Wozu braucht man die Anode im Warmwasserbereiter: Zweck, Vorteile der verschiedenen Hersteller

Anoden für den Warmwasserbereiter: Was ist das eigentlich, wozu braucht man sie, wie ersetzt man sie?

Der Elektroboiler braucht wie jedes andere Gerät eine Wartung, die sich nicht nur auf das Waschen und Reinigen des Tanks beim Brennen des Boilers beschränkt. Im Inneren des Boilers befindet sich noch eine Anode, die einen vollen Stab abgibt und in der Nähe des Heizkörpers angebracht ist. Sie schützt Ihren Heizkessel vor Korrosionsprozessen und es ist wichtig, ihre Lebensdauer zu verlängern.

Die Anodenstäbe kommen in verschiedenen Mengen, Materialien und Preisen vor und können, wie der Ölwechsel beim Auto, die Lebensdauer Ihres Warmwasserbereiters beeinflussen. In diesem Artikel werden wir ausführlich über die Eigenschaften und das Aussehen der Anodenstäbe berichten und einige Empfehlungen von Fachleuten aus dem Bereich der Sanitärtechnik zur Verlängerung der Lebensdauer dieses Geräts geben.

Was ist ein Anodenstab?

Über die Anode in Boyler und ihr Arbeitsprinzip ist der Adel eines jeden Besitzers des Wassererhitzers verpflichtet, als Folge der Tatsache, dass es gerade die Lebensdauer davon beeinflusst.

Die Anode ist ein gräulicher Eisenstab, der eine glatte Fläche enthält und von der Innenseite des Tanks in der Nähe des Erhitzers angeordnet ist. Sie besteht aus einer speziellen Magnesiumlegierung und wird mit einem Gewindestab in der Öffnung des Heizungsflansches befestigt.

Die Anode erfüllt im Inneren des Kessels eine Reihe von Funktionen. 1 Funktion kann als ihr direkter Zweck betrachtet werden, und zwar der Schutz des Geräts und der Elemente der Komponenten vor Korrosion. Die 2. Funktion wird als schneller als der Preis betrachtet: die Anode bereitet einen Kesselstein lockerer vor, was es ihr erlaubt, ihn viel mehr von der Ebene zu entfernen und ohne eine große Menge an Kraft für diese Tätigkeit aufzuwenden.

Устройство бойлера

Warum braucht man einen Anodenstab?

Das Arbeitsprinzip der Anode ist recht einfach. Da der Stab ein minimales chemisches Potential besitzt, werden alle oxidativen Prozesse, die bei den zahlreichen Zyklen der Wassererwärmung im Inneren des Geräts auftreten, genau auf ihn, nicht aber auf die Wände des Tanks, übertragen. Mit der Zeit wird seine Oberfläche nicht mehr glatt, sondern von Korrosion überwuchert und schützt so den Erhitzer und die Oberfläche des Behälters vor Zerstörung. Es ist notwendig, eine Kleinigkeit in einer rechtzeitigen Weise zu ersetzen, so dass die Wasser-Heizung Tank bleibt ganz und verwaltet, um fast alle Jahre für Sie dauern.

Анод в фланце водонагревателя

Arten von Anoden für einen Warmwasserbereiter

Alle Anoden des Wassererhitzers arbeiten allein und was ein führendes Ziel, aber der Markt hat eine bestimmte Anzahl von das Aussehen der Stäbe aus allen Arten von Materialien. Lassen Sie uns herausfinden, wie sie sich von einem Freund abheben.

Aluminium-Anode

Eine Aluminiumanode ist ein gewöhnlicher Eisenstab, der oft in langen Warmwasserbereitern anzutreffen ist. Sie wurde lange Zeit vor der Erfindung anderer Formen von Geräten verwendet.

Da im 21. Jahrhundert das Wissen über die giftigen Wirkungen von Aluminium immer mehr Verbreitung fand, ist die Einführung dieser Stäbe in Warmwassertanks viel weniger geworden, aber sie sind immer noch in Gebieten mit eher festem Wasser zu finden. Das Wasser aus dem Tank mit diesen Stäben hat in der Regel einen unnatürlichen Geschmack von Schwefelwasserstoff oder faulen Eiern. In der UdSSR erlaubten die Aufseher deshalb ihren eigenen Leuten nicht, Wasser aus einem Warmwasserhahn zu trinken.

Die Stange selbst wird in Form einer Standardstange mit Gewinde hergestellt. Die Aluminiumanode lässt keine Oxidation der Kesselelemente zu, hat aber eine komplizierte Struktur und wird durch mechanische Einwirkung leicht beschädigt.

Magnesium-Anode

Eines der beliebtesten Metalle für die Herstellung von Anodenstäben ist heute Magnesium. Statistiken zufolge ist es das am häufigsten verwendete Metall in modernen Warmwasserbereitern, obwohl es nicht für Orte mit hartem Wasser empfohlen wird.

Es handelt sich um einen normalen Stab mit einer Haarnadel aus Stahl im Inneren. Er ist ziemlich groß und kann eine Länge von bis zu 1 Meter erreichen. Wir empfehlen daher, beim Kauf einer neuen Anode auf die Länge der alten zu achten, um einen Größenfehler zu vermeiden.

Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben und die Magnesiumanode auswechseln wollen, achten Sie darauf, dass die Verkleidung des Warmwassertanks nicht korrodiert ist. Der Einbau von Magnesiumanoden in einem Korrosionstank kann zu einer elektrochemischen Reaktion mit der Bildung von gasförmigem Wasserstoff führen, was wiederum ein Wasserleck zur Folge hat.

READ
Knauf Cottage Dämmung: Woraus besteht sie, welche Vorteile hat sie und wie wird sie verwendet?

Анод магниевый М4

Titan-Anode

Eine solche Anode für den Heizkessel funktioniert ein wenig anders. Sie liefert einen stabilen Strom und verhindert so Korrosion. Die elektrische Steuerung erfolgt von außen durch eine spezielle Speisevorrichtung.

In regelmäßigen Abständen wird die Stromzufuhr unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt “überprüft” die Anode das Innere des Geräts auf das Vorhandensein von Zerstörungen. Und dann reguliert sie die Stromstärke.

Das wichtigste Merkmal der Titananode ist, dass sie überhaupt nicht zerstört wird, so dass sie nicht ersetzt werden muss. Dies ist nicht nur ihr Hauptvorteil, sondern auch ein Nachteil. Der Preis für solche Anoden ist teurer als für andere Anodenarten.

Магниевый анод МастерПроф

Was ist besser: eine Magnesiumanode oder Aluminium?

Wir werden die beiden beliebtesten Arten von Anoden analysieren – Magnesium oder Aluminium. Welche ist die beste und effektivste? Beginnen wir mit Aluminiumstäben:

Bei begrenztem Platzangebot verwenden die Hersteller oft flexible Aluminiumstangen, die perfekt dorthin passen, wo andere nicht hinkommen. Sie werden direkt an Warmwasserbereitern an niedrigen Decken, auf Dachböden, in Kellern, unter Treppenhäusern und in Speisekammern angebracht. Um einen solchen Stab zu befestigen, müssen Sie seine flexiblen Teile biegen und langsam durch das obere Loch in den Wassererhitzer einführen.

Aluminium-Anodenstäbe sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn das Wasser viele Sulfate enthält. Sie funktionieren besser bei der Umwandlung von Sulfaten in Schwefelwasserstoff. Es ist bekannt, dass die Anodenstäbe aus Magnesium den Schwefelwasserstoffgehalt extrem erhöhen. Dadurch entsteht im Wasser ein schwacher Geruch nach faulen Eiern, der sehr unangenehm sein kann.

  • Den Aluminiumstäben wird oft eine kleine Menge Zink zugesetzt. Dadurch wird ihre Lebensdauer verlängert;
  • Sie sind billiger;
  • Das korrosive Material, das sich durch die Reaktion mit Wasser bildet, kann in Ihre Wasserhähne und ins Wasser gelangen. Dies kann zu Problemen mit der Wasserversorgung führen;
  • Da Aluminium weniger aktiv ist als Magnesium, reagiert es nur langsam mit den Wasserelementen. Das bedeutet, dass es nicht in der Lage ist, Korrosion vollständig zu verhindern;
  • Aluminium produziert Nebenprodukte, die tausendmal höher sind als sein Volumen. Normalerweise lagern sie sich am Boden des Tanks in Form von Gelee ab und tragen zur Ansammlung von Sedimenten bei;
  • Einige Nebenprodukte steigen manchmal in den oberen Teil des Wassererhitzers auf und bilden eine klebrige Substanz, die Wasserfilter und Perlatoren verstopfen kann;
  • Aluminiumstangen dehnen sich mit der Zeit aus, wenn sie korrodieren. Dies macht es unmöglich, sie nach längerem Gebrauch aufgrund ihres größeren Durchmessers zu entfernen;
  • Es ist bekannt, dass sich die Stäbe vom Kern ablösen. Sie fallen auf den Boden des Heizgeräts und nehmen nach einiger Zeit nicht mehr am Korrosionsprozess teil. Dadurch werden sie zu Abfall. Manchmal kann der Aluminiumstab beim Entfernen in zwei Teile zerfallen;
  • Die Ansammlung von Aluminiumablagerungen am Boden des Heizgeräts verursacht Geräusche. Menschen, die Aluminiumanoden verwenden, berichten oft über nächtliche Geräusche aus dem Wassererhitzer;
  • Aluminiumablagerungen sind schädlich für Leber, Nieren, Gehirn und Milz.

Die Stäbe aus einer Magnesiumlegierung wiederum schützen das Innere des Warmwasserbereiters hervorragend vor Korrosion. Das tun sie, indem sie die Korrosion abbauen. Wie ihre Gegenstücke aus Aluminium sind sie auch als Opferstäbe bekannt. Sie werden normalerweise dort eingesetzt, wo das Wasser weicher ist. Statistiken zufolge leisten sie auch etwas weniger als Stäbe aus Aluminium und Titan.

Dies ist auf ihre hohe Reaktivität und die höhere Spannung zurückzuführen. Trotz der Tatsache, dass sie schneller verschleißen als andere Anoden (es wird empfohlen, sie 1-2 Mal pro Jahr zu wechseln), gelten sie als die sichersten für den Menschen.

Moderne Hersteller von Warmwasserbereitern verwenden diese Art von Anode!

  • Der beste Schutz gegen Korrosion;
  • Im Gegensatz zu Aluminium ist gelöstes Magnesium gesundheitsfördernd.
  • Magnesiumstangen sind teurer als Aluminiumstangen.

Aluminium-Anodenstäbe sind billiger als Magnesium-Anodenstäbe. Dies ist eine gute Option, wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben. Aber leider ist ihre Verwendung nicht sicher und wird mit vielen Problemen in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund gelten Magnesiumstäbe als die beste Option in Bezug auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit und das Preis-Qualitäts-Verhältnis.

READ
Dämmstoffe: Zeichen, Arten, Eigenschaften, Anwendungsbereiche

Wie lange hält eine Anode?

Der Anodenstab sollte je nach Wasserhärte mindestens alle 1-2 Jahre überprüft werden. Unserer Erfahrung nach halten die Stäbe jedoch in der Regel etwa 4-5 Jahre, bevor sie komplett ausgetauscht werden müssen.

Wir empfehlen daher, alle 1-2 Jahre zu prüfen, ob die Anode noch an ihrem Platz ist. In den verschiedenen Häusern und Regionen Russlands herrschen unterschiedliche Wasserbedingungen un d-eigenschaften, wie z. B. die Anwesenheit von Mineralien in der Flüssigkeit, der Säuregrad und das Vorhandensein eines Enthärters.

Regelmäßige Kontrollen helfen Ihnen, mögliche Leckagen und Brüche zu vermeiden. Wenn Sie 10-20 Minuten für die Überprüfung und 100-1000 Rubel für den Kauf einer neuen Anode aufwenden, können Sie sich den Kauf eines neuen Warmwasserbereiters, dessen Preis mehrere zehntausend Rubel betragen kann, sparen.

Использованный анод

Wie kann man den Zustand der Anode überprüfen?

Neben dem manuellen Absperren der Wasserzufuhr zum Warmwasserbereiter, dem Herausschrauben des Anodenstabs aus dem Behälter und einer Sichtprüfung, um festzustellen, ob der Stab ausgefallen ist, gibt es mehrere andere Methoden, um festzustellen, ob Ihr Stab ausgefallen ist.

    Wenn Sie einen unangenehmen Geruch nach faulen Eiern aus dem heißen Wasser wahrnehmen, kann dies das erste Anzeichen dafür sein, dass die Anode ausfällt. Der unangenehme Geruch entsteht, weil Wasser und Sauerstoff mit der Auskleidung des Tanks zu reagieren beginnen und sie verderben. Wenn Sie eine Aluminiumanode installiert haben, ist ein leichter unangenehmer Geruch natürlich die Norm.

Wenn der Geruch bei der Zufuhr von kaltem Wasser auftritt, kann dies auf Probleme mit den Rohrleitungen hinweisen. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Klempner wenden, um das Problem qualitativ zu untersuchen und zu lösen.

Wenn Sie die Stange für sich selbst abschrauben müssen, achten Sie auf das richtige Gepäck:

  • Kalziumansammlung. Im Wasser hat es die Möglichkeit, eine ungeheure Anzahl von Kalzium zu sein, das sich auf der Anodenstange ansammelt, und zwar so, dass die Stange das Notwendigste vorbereitet und Ihr Reservoir eher korrodiert.
  • Die Unzugänglichkeit der Korrosion. In diesem Fall ist es absolut wahrscheinlich, dass Sie tatsächlich einen Stab installiert haben, der nicht elementar funktioniert. Wenn die Anode nach einem Betriebsmonat aussieht, als hätte man sie gerade erst aus der Schachtel gezogen, bedeutet das, dass sie ihre Arbeit nicht verrichtet und der Heizkessel dadurch gequält wird.

Wie wechselt man eine Magnesiumanode in einem Heizkessel aus?

Der Austausch der Anode im Warmwasserbereiter erfordert keine besonderen Fähigkeiten und mit den Angaben kann buchstäblich jeder Besitzer des Geräts umgehen. Aber beim Austausch, müssen Sie berücksichtigen, dass in der Tat, dass jeder Hersteller hat seine eigene Transformation und vor dem Kauf, ohne scheitern, angeben, welche Anode für Sie geeignet ist.

Wenn Sie Probleme mit der Wahl der Anode im Laden haben, dann wird die gebräuchlichste Methodik den Verfall bei Ihnen aufhalten. Details werden entlang der Querschneidfäden unterschieden. Berühmte Abmessungen der Befestigung der Anode M4, M5, M6. Der Wert der Anode selbst enthält sekundäre Bedeutung. Der Schlüssel, damit er ohne Mühe in den Tank gelangt.

Die Substitution Verfahren selbst besteht aus mehreren Grenzen, die mit der Umsetzung der unzufrieden sind:

  1. Trennen Sie den Kessel vom Netz und lassen Sie die Reste des Wassers ab. Zur Vereinfachung des Verfahrens zur Verfügung gestellt, ist es möglich, ein Reparaturventil zu verwenden, zunächst den Schlauch anschließen;
  2. Schrauben Sie das Gehäuse ab, das im Boden des Tanks endet, um an den Thermostat und den Flansch zu gelangen und diese zu demontieren;
  3. Das Heizgerät durch leichtes Taumeln herausnehmen. Die Substanz kann Salzablagerungen aufweisen, deshalb sehr vorsichtig vorgehen, um das Teil nicht zu zerstören;
  4. Demontieren Sie die Anode, die sich in der Nähe des Heizelements befindet;
  5. Entfernen Sie den gesamten Kesselstein aus dem Heizgerät mit Hilfe von Spezialbürsten oder einem gewöhnlichen Schraubenzieher. Bei starker Verschmutzung können Sie Zitronensäure verwenden (40-50 g Säure auf 1 Liter unbehandeltes Wasser, dann das Heizgerät 48 Stunden lang im Wasser liegen lassen);
  6. Sammeln Sie alles wieder ein und stellen Sie die Funktionsfähigkeit der frischen Substanz fest.
READ
Brick Hütte Ofen: Noten, Materialien, Mauerwerk mit Ihren eigenen Händen

Magnes-Anoden aus dem Großhandel des Herstellers “Masterprof”

Wenn Sie den Warmwasserbereiter in Ihrem eigenen Haus aktiv nutzen, raten wir Ihnen, im Voraus einen Hilfsstab zu kaufen und ihn für den Fall einer Störung aufzubewahren. In allen Arten von Heizkesseln gibt es eine Anode mit unterschiedlichem Volumen, die an verschiedenen Gewinden – M4, M5, M6 oder anderen – befestigt ist. In unserem Katalog finden Sie die Anode mit dem bekanntesten Volumen und der passenden Länge.

Sie können eine wichtige Anode für Sie auf unserer Website in der Rubrik “Heizelemente” kaufen. Wir verkaufen unsere eigenen Produkte auf allen bekannten Marktplätzen – Ozon, Wildberries, Yandex. Bewertung.

Masterprof ist ein russischer Hersteller von Anoden und anderen Heizungskomponenten mit Sitz in St. Petersburg. Wir gelten als direkter Hersteller und beliefern gerne private Firmen, kleine Geschäfte und auch Supermärkte im Großhandel.

Regeln für die Auswahl von Anoden für Warmwasserbereiter

Правила подбора анодов для водонагревателей

Beim Kauf eines Warmwasserbereiters ist nicht jedem klar, aus welchen Komponenten er besteht. So befindet sich in jedem Erhitzer eine Opferanode. Aber warum sie notwendig ist und wie das alles aussieht, weiß niemand. Und das ist ein Adel, aber dafür, um ihn wählen zu können.

Eigenheiten

Die Anode für den Warmwasserbereiter gibt einen vollen Stab in der Mitte der Gerätekapazität ab. Verstärken Sie sie unbedingt in der Nähe des Heizungsbauteils. Dies geschieht aus diesem Grund, damit im Falle einer Reparatur oder Inspektion die Anode und die Elektrode gemeinsam gedehnt werden können. Es gibt jedoch auch Modelle, bei denen sie separat eingestellt sind.

Die Anode erfüllt im Heizgerät gleich 2 Funktionen. Der 1. Zweck, der die Hauptsache ist, ist der Schutz des Gerätes und einiger Komponenten vor Korrosion. Der 2. Zweck ist ein origineller Preis: es bereitet eine Skala auf der Heizung ist sehr locker, aber es bedeutet, dass es viel einfacher ist, von der Ebene zu entfernen.

Die Oberfläche des Heizelements wird durch die führenden Kalzium- und Karbonatsalze verschmutzt. Die Magnesiumanode hat zwar nicht die Möglichkeit, sie vollständig davor zu schützen, aber sie bereitet diesen Fall trotzdem nicht so schlimm vor. Wenn die Wechselwirkung zwischen der Anode und den Karbonaten eintritt, dann wird der Ersatz auf der Heizung selbst bereits durch Magnesiumsalze aufgehoben. Sie zeichnen sich durch eine eher glatte Struktur aus. Infolgedessen ist es einfach möglich, sie durch eine mechanische Methode zu senden, auch ohne Ten zu beschädigen.

Um die Innenflächen dieser Systeme zu schützen, wird bei der Entwicklung sehr oft eine spezielle Emaille verwendet.

Es ist wichtig, verlängert die Lebensdauer, und bereitet auch die Wasser-Heizung ist viel sicherer. Boiler mit Emaille-Beschichtung sind hochwertiger als ihre Konkurrenten und arbeiten länger. Diese Modelle haben diese einige Überlegenheit als:

  • die Fähigkeit, dem Verfall zu widerstehen, auch in Wasser mit Stickstoff;
  • Die Beschichtung ist untrennbar mit dem Metall verbunden, auf das der Warmwasserbereiter zugeschnitten ist, so dass keine Korrosion auf der Oberfläche entsteht;
  • Die Emaille ist resistent gegen starke Temperaturunterschiede.

Doch für die Verteidigung des Rostes dieser, alles passiert nur, dass viel passiert. Und dann kommt er zur Unterstützung der Anode. Es würde scheinen, warum die Anode in der Heizung ist, wenn es hervorragenden Schutz ohne diese enthält. Aber da wird das Metall auf jeden Fall anfangen zu rosten, besonders in den Schweißräumen. Die Farbe auch mit der Zeit hat die Möglichkeit, mit kleinen Rissen bedeckt werden, und während dieser Zeit das Wasser durch sie wird auf der Eisen-Ebene fallen. In diesem Fall wird die Zerstörung kommen recht agil. Infolgedessen wird der Tank ohne zusätzlichen Schutz, ähnlich wie eine Magnesiumanode, nach einer bestimmten Anzahl von Jahren ausfallen. Als Ergebnis der langfristigen Arbeit, hat es jede Chance, Korrosionsabdrücke, aber das ist nicht so schlimm, wie zum Beispiel ein Wasser-Heizung Reservoir bleibt unbeschadet.

Die Installation einer Opferanode für einen mit einfachem Metall bedeckten Boiler muss erforderlich sein. Denn ein solcher Stoff ohne zusätzlichen Schutz enthält eine geringe Lebensdauer. Auch für den Fall, dass die Tanks von innen mit einer Schicht aus rostfreiem Stahl verkleidet sind, hilft dies dem Warmwasserbereiter nicht weiter. Infolgedessen ist es notwendig, zusätzliche Details zu kaufen, um nicht den Verbrauch für die Reparatur eingeben zu müssen. Jeder Hersteller von Wassererhitzern gibt seine eigenen Ratschläge, z. B. zur Wahl des Anodenwerts. Im Prinzip können die Anoden in 2 Blick unterteilt werden – es ist Magnesium und Titan.

READ
Heizungsanlagen für Privathäuser mit eigenen Händen: Pläne, Fotos

Magnesium-Anode

Die Magnesiumanode besteht, wie weiter oben beschrieben, aus einer einfachen Stange oder, in anderen Texten, aus einem Stab, in dessen Innerem sich eine Eisenkoblität mit einem Gewinde befindet. Die Haarnadeln selbst können verschiedene Durchmesser und verschiedene Längen haben. Es lohnt sich, bei der Anschaffung einer neuen Anode darauf zu achten, denn wenn ihr Wert um ein Vielfaches größer ist, passt sie nicht mehr in das Loch des Tanks. Es gibt jedoch einige Systeme, bei denen es möglich ist, 2 Anoden einzusetzen. In Bodengas- oder elektrischen Systemen mit einer großen Größe, wechseln sie nur oben.

Der Anodenstab enthält einen ziemlich großen Wert, seine Länge beträgt etwa einen Meter. Infolgedessen wird sein Austausch in Räumen mit einer niedrigen Decke problematisch werden. Zum Beispiel, wie der Warmwasserbereiter selbst enthält eine Höhe von bis zu 2 Metern, plus Sie müssen auch einen Meter Stab in sie stecken. Für diese Zwecke begann man, mehrteilige Magnesium-Schutzanoden zu veröffentlichen.

Da die Entwicklung nicht stehen bleibt, sind vor nicht allzu langer Zeit neue Produkte auf den Markt gekommen, nämlich flexible Kunststoffanoden.

Sie bestehen aus einem Kunststoffrohr mit Mikroporen. In diese Röhre wird Magnesiumgranulat eingefüllt. Der Vorteil dieser frischen Anoden ist, dass praktisch keine Ausfällungen im Inneren zurückbleiben. Deshalb kann Magnesium in das Rohr gegeben werden, wenn es sich entwickelt. Magnesiumpulver ist separat erhältlich.

Ein hochwertiger Duraluminium-Wassererhitzer braucht diese Zusätze nicht. Aber der hohe Preis macht ihn für den einfachen Bürger unerschwinglich. Aber ein gewöhnlicher Boiler, der mit einer Magnesiumanode ergänzt wird, ist buchstäblich für jeden geeignet. In Bezug auf seine Funktionalität ist er nicht schlechter. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die funktionellen Magnesiumatome die Anode verlassen und selbst Oxid bilden. Die Eisenatome bleiben dabei absolut unangetastet.

Titan-Anode

Die titanbeschichtete Anode funktioniert jedoch nach einem etwas anderen Prinzip. Sie wird als Mess- und Versorgungselektrode eingesetzt. In diesem Fall wird der Strom von einer von außen angebrachten Spannungsquelle geliefert und zusätzlich durch eine externe elektrische Steuerung geregelt. Nach einiger Zeit wird die Stromzufuhr eingestellt, und während dieser Zeit analysiert die Titananode die Lage der inneren Teile des Systems. Sie erkennt, welche Art von Nichteinhaltung in dieser Phase aufgetreten ist, und passt in dieser Zeit mit großer Genauigkeit die wahrscheinliche Leistung der Einspeisung an, um die Zerstörung wiederherzustellen.

Die Anode mit Titanbeschichtung unterliegt nicht der Zerstörung und muss daher auch nicht ausgetauscht werden. Sie funktioniert während der gesamten Lebensdauer des gelieferten Systems. Sehr gefragt sind 50-Liter-Heizgeräte, die mit dieser Anode ergänzt werden. Sie sind nicht nur klein in der Größe, sondern auch günstig in der Anwendung. Übrigens, um sicher zu gehen, dass die Anode tatsächlich aus Titan ist, vielleicht dank der Verwendung eines Magneten. Dieses Material hat einen schwachen magnetischen Hintergrund, so dass es absolut nicht magnetisiert wird.

Wie kann man wechseln?

Die Magnesiumanode gilt als Verschleißteil und muss daher von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Ein solcher Vorgang erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Jeder kann die Anode eigenhändig austauschen. Sie können sie in jedem Service-Center oder Fachgeschäft kaufen. Das Auswechseln der Anode ist mit einer Reihe von Einschränkungen verbunden.

  • Schalten Sie den Warmwasserbereiter vom Stromnetz ab und fassen Sie das Wasser zusammen. Um schneller zu sein, ist es möglich, es durch das Rückschlagventil zu arrangieren. Es lohnt sich jedoch, eine Manschette aufzusetzen, damit der Wasserfluss kontrolliert werden kann, da sonst alles in der Umgebung verspritzt wird.
  • Es ist notwendig, das Gehäuse vom Boden des Heizgeräts zu entfernen. Nach Abschluss dieses Vorgangs werden der Temperaturfühler und der Flansch sichtbar; sie müssen noch entfernt werden.
  • Sie sollten das Heizelement vorsichtig schütteln und herausziehen. Dies ist zum Beispiel nicht ganz einfach, da sich bereits einige Verformungen daran abgesetzt haben. Daher muss etwas Spannung aufgebracht werden, um es nicht zu zerstören.
  • Der nächste Schritt ist die Demontage der alten Magnesiumanode, die sich neben dem Heizelement befand. Häufig ist im Bereich einer massiven Anode nur noch ein leerer Stift zu erkennen. Dies sind Anzeichen für die Zerstörung der Magnesiumschicht. Aber alles ist genau das gleiche, es muss aus dem Nest geschickt werden.
  • Außerdem muss das Heizelement gereinigt werden, und erst danach kann eine neue Anode eingebaut werden. Es ist besser, die Heizung im Betriebszustand zu reinigen, wenn der Belag noch nicht so stark verhärtet ist. Sie kann mit einem normalen Schraubenzieher entfernt werden. Wenn sie verhärtet ist, muss sie in Zitronensäure aufgelöst werden. Die Proportionen sollten wie folgt sein: ein Liter Wasser fünfzig Gramm Säure. Der Heizkessel muss zwei Tage lang in dieser Lösung bleiben.
  • Danach geht der Kessel sanft in den Ausgangszustand über.
READ
XL-Rohr-Fußbodenheizung: Vor- und Nachteile, Installationsanforderungen

Wie man aus den obigen Ausführungen ersehen kann, ist der Wechsel der Anode gar nicht so schwierig. Man muss nur darauf achten, ob die Bakterien bereits entstanden sind, und die Oberfläche des Tanks im Inneren des Warmwasserbereiters reinigen. Und wechseln Sie die Anode auch regelmäßig aus. All dies wird dazu beitragen, die Lebensdauer des Warmwasserbereiters zu verlängern.

Tipps

Es lohnt sich, solche Tipps von Fachleuten zu befolgen wie:

  • Um die Lebensdauer des Erhitzers zu verlängern, müssen Sie seine Arbeit überwachen. Wenn beim Gießen von Wasser ein Zischen zu hören ist, bedeutet dies, dass sich Kalkablagerungen auf dem Erhitzer gebildet haben, so dass Sie den Kessel dringend reinigen müssen;
  • Achten Sie darauf, Wasserfilter einzusetzen, die die Konzentration verschiedener Verunreinigungen, die sich auf den Details absetzen, weitgehend reduzieren;
  • Es ist notwendig, den Zustand der Anode zu überprüfen. Wenn er bereits halb abgenutzt ist, dann muss er bald ersetzt werden;
  • Wenn die alte Anode entfernt und die neue noch nicht eingebaut ist, sollte man den Warmwasserbereiter nicht laufen lassen, damit sich nicht verschiedene Ablagerungen auf dem Heizkörper bilden. Schließlich ist der Kauf eines neuen Boilers um ein Vielfaches teurer als die Anode selbst;
  • Die sehr häufige Nutzung des Warmwasserbereiters trägt zur Bildung von Kalkablagerungen bei, so dass die Reinigung des Tanks einmal im Jahr oder sogar noch häufiger erfolgen sollte;
  • Es ist zu bedenken, dass Edelstahl zwar recht beständig ist und hartem Wasser und Salzverunreinigungen widerstehen kann, aber dennoch nur für einige Zeit. Der Schutz hält buchstäblich eineinhalb Jahre. Daher ist es besser, einen Warmwasserbereiter mit einer Magnesiumanode zu kaufen, der mit allen Problemen fertig wird.

Viele Entwickler denken darüber nach, die Schutzschicht im Warmwasserbereiter zu verbessern.

Dies wird jedoch nicht weiter vorangetrieben. Schließlich werden die Kosten für solche Produkte ins Unermessliche steigen. Die Menschen werden sie einfach nicht kaufen können, also fahren die Hersteller fort, Warmwasserbereiter mit Anoden zu entwickeln. Magnesium wird in diesem Fall benötigt, weil es nicht nur die Fähigkeit hat, Salz an sich zu ziehen und zu verhindern, dass es sich auf wichtigen Strukturelementen ablagert, sondern auch ein geringes elektrochemisches Potenzial besitzt.

Die Schuld für die schlechte Qualität des Schutzes allein auf die Bauherren abzuwälzen, ist jedoch nicht sinnvoll. Nicht nur sie sind für den Ausfall von Warmwasserbereitern verantwortlich. In vielen Regionen des Landes ist die chemische Zusammensetzung des Wassers alles andere als ideal. Und wie Sie wissen, steht es in ständiger Wechselwirkung nicht nur mit den Wänden der Heizung, sondern auch mit den Heizelementen selbst. Deshalb brauchen Sie eine Magnesiumanode.

Nachdem Sie alle Informationen über die Anoden für Warmwasserbereiter studiert haben, können Sie die richtige Anode unter Berücksichtigung der Größe dieser Konstruktion auswählen.

Die Wahl des Kaufs hängt von der Entscheidung des Eigentümers ab. Sie können einen Warmwasserbereiter mit einer Magnesiumanode kaufen und diese gelegentlich austauschen. Oder man kauft einen Boiler mit einer Anode mit Titanbeschichtung und vergisst deren Existenz.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: