Wie wählt man einen Heizkessel für die Wohnung aus?
Ich lebe in meiner eigenen Wohnung und habe dadurch die Möglichkeit, mich selbständig mit warmem und heißem Wasser zu versorgen.
Da wir nicht über eine Zentralheizung, da die Sorten der abschließenden Schwierigkeiten sind ein Kessel. Ich werde Ihnen in der Tat erzählen, was ich herausgefunden habe, als ich den Kessel ausgewählt habe, und den ich daraufhin installiert habe.
Das Gerät des Heizkessels
Der Heizkessel ist ein Mini-Boot, das Brennstoff in Wärme umwandelt. Die Kessel werden nach dem Aussehen des verwendeten Brennstoffs unterschieden, aber das Funktionsprinzip ist annähernd dasselbe: ein Brennstoff wird im Kessel serviert, der in der Verbrennungsvideokamera verbrannt wird, und die freigesetzte Wärme wird durch den Wärmetauscher auf das Kühlmittel übertragen, zum Beispiel das Wasser, und geht dann durch die Rohre zu Heizkörpern oder Kränen mit heißem Wasser.
Arten von Heizkesseln
Zunächst einmal werden die Heizkessel nach dem Aussehen des verwendeten Brennstoffs eingeteilt – die Kesselanlage ist davon abhängig. Jeder Brennstoff hat seine eigenen Eigenschaften. Ich werde die bekannteren Heizkessel analysieren.
Für die Bewohner der Russischen Föderation sind Gaskessel eine geeignete Option. Gasheizkessel verwenden Erdgas als Brennstoff. Der Preis von Gas ist bei der Neuberechnung der freigesetzten Wärme niedriger als der von anderen Materialien. Daher ist die Sparsamkeit der Hauptvorteil von Gaskesseln.
Aber um einen Gaskessel einzusetzen, ist es notwendig, dass das Gas in das Gehäuse gebracht wird oder die Möglichkeit hat, aufgedreht zu werden. Wenn das Gas bereits aufgesummt wurde, wählen Sie einen sofortigen Gasheizkessel. Wenn noch nicht, berücksichtigen Sie den Preis der Einbeziehung, wenn Sie den Kostenvoranschlag vereinbaren. Zum Beispiel, in meinem Ort nur der Preis eines Plans, Ausrüstung und Angelegenheiten außerhalb des Hauses-von 300 Tausend Rubel … In einigen Fällen wird es profitabler, einen anderen Kessel gelten.
Wenn Sie die Option mit der Einbeziehung von Gas zu wählen, ist es notwendig, das Haus zu registrieren, die Belüftung und einen Kesselraum mit einer Rauchleitung auszustatten, und danach, erhalten die Genehmigung Gasdienstleistungen. Dies ist ein langwieriger Prozess, der eine gewisse Anzahl von Monaten in Anspruch nimmt.
Der Gaskessel muss einmal im Jahr gewartet werden – dies wird von Gasspezialisten durchgeführt. Zum Beispiel in Mosoblgaz, wird dieser Service von 500 Rubel ausfallen ..
Elektronische Heizkessel sind mehr unprätentiös Option: es nicht hemmen, für die Genehmigungen zu fragen und ist einfach in das Gerät. Der Kessel nicht nachgeben, für einen Dienst, der einen Platz hat, wie es der Fall mit einem Gas-Gerät zu fragen. Es reicht aus, ihn in einer Reihe von Jahren zu reinigen.
Hier wird Strom zum Heizen verwendet – das ist das führende Minus. Nicht die Aufmerksamkeit auf den Koeffizienten der gewünschten Wirkung (Effizienz) eines solchen Kessels, die am nächsten an 100% ist, aufgrund der Strompreis zu heizen das Haus mit diesem Kessel teurer als, zum Beispiel, Gas.
Wenn in der Nähe der Wohnung eine Gasleitung verlegt ist und die Möglichkeit besteht, das Gas einzuschalten, ist der elektronische Heizkessel eine gute vorübergehende Lösung, bevor das Gas eingeschaltet wird. Und wenn das Gas eingeschaltet ist, wird der elektronische Heizkessel zu einem Ersatz für den Fall, dass das Gas vorübergehend abgestellt wird.
Der Anschluss eines elektronischen Heizkessels funktioniert nicht, wenn nicht genügend elektronische Leistung vorhanden ist. Zum Beispiel, nur 5 kW wurde in das Haus gebracht, und der Kessel ist 9 kW. Es ist notwendig, die Leistung zu erhöhen – eine Erklärung bei einem Energieversorgungsunternehmen zu schreiben – oder einen Kessel mit der geringsten Leistung zuzuweisen, was zum Heizen nicht möglich ist.
Heizkessel für feste Brennstoffe verbrennen Brennholz und Holzkohle zur Wärmeerzeugung. Sie werden installiert, wenn weder Gas noch Strom verwendet werden können. Solche Kessel haben eine spezielle Ladekammer, in die der Brennstoff zum Verbrennen gelegt wird. Wenn Sie mit Brennholz heizen, ist die Kammer größer, wenn sie kleiner ist, sind die Wände der Kammer dicker, weil die Verbrennungstemperatur der Kohle höher ist.
Um den Kessel in Betrieb zu nehmen, müssen Sie Brennstoff in den Kessel legen. Je nach der Größe der Kamera und der Art des Brennstoffs eines Lesezeichens, von mehreren Stunden bis zu mehreren Tagen. Einige Kohlekessel arbeiten automatisch.
Festbrennstoffkessel sind billig und einfach zu bedienen. Der Brennstoff ist für sie einfacher und sie arbeiten ohne Strom. Aber solche Kessel müssen bedient werden: Kohle und Brennholz laden und dann den Kessel von Ruß und Asche reinigen – diese manuelle Arbeit muss bei jedem Zyklus des Kessels durchgeführt werden. Außerdem muss man trockenes Brennholz oder Kohle irgendwo lagern.
Pellets sind eine Art von Festbrennstoffkesseln. In Pelletkesseln werden zylindrische Brennstoffgranulate – Pellets – zur Wärmeerzeugung verwendet. Dabei handelt es sich um einen Biobrennstoff, der aus Holzabfällen, Torf und landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird.
Pellets vereinfachen die Beschickung des Kessels mit Brennstoff – er kann mehrere Tage lang autonom arbeiten.
Flüssigbrennstoffkessel verwenden flüssigen Brennstoff – in der Regel Dieselkraftstoff (Dieseltreibstoff). Solche Heizkessel erfordern keine ständige Kontrolle und Wartung. Die Nachteile solcher Kessel sind die hohen Brennstoffkosten und die Notwendigkeit, sie in einem warmen, belüfteten Raum zu installieren.
Einige Heizkessel für flüssige Brennstoffe können auf die Verbrennung von Erdgas umgerüstet werden.
Kombinierte Heizkessel arbeiten mit mehreren Brennstoffarten. Mit solchen Kesseln können Sie die Vorteile verschiedener Brennstoffoptionen kombinieren und zum richtigen Zeitpunkt zwischen ihnen wechseln.
Eine Möglichkeit ist der Betrieb mit festen Brennstoffen und elektrischen Heizelementen: Wenn das Brennholz oder die Kohle zu Ende geht, schaltet der Kessel auf den Betrieb mit Strom um. Eine weitere Option: feste und flüssige Brennstoffe.
Und tauschen Sie sich mit dem Strafgesetzbuch und Ihren Nachbarn aus – in unserer Mailingliste. Abonnieren Sie, um keine wichtigen Artikel zu verpassen
Die wichtigsten Auswahlkriterien
Ich habe bereits einige Merkmale der einzelnen Arten von Heizkesseln beschrieben. Jetzt mehr über die Kriterien, die wichtig sind, um bei der Auswahl zu berücksichtigen.
Art und Prinzip der Brennstoffverbrennung. Elektro- und Gaskessel sind am bequemsten, da der Brennstoff automatisch zugeführt wird und keine Wartung erforderlich ist. Pelletkessel können mit einer gewissen Einschränkung ebenfalls zu dieser Gruppe gezählt werden – sie können wochenlang ohne Wartung arbeiten. Alle anderen Heizkessel – für feste, flüssige und kombinierte Brennstoffe – müssen manuell beschickt werden.
Energieabhängigkeit. Die Vorrichtung von Festbrennstoffkesseln ist sehr einfach, sie benötigen keinen Strom. Einige Gasbodenkessel sind ebenfalls energieabhängig. Die übrigen Gas- und natürlich auch Elektrokessel funktionieren ohne Strom nicht.
Die Anzahl der Konturen, die der Heizkessel beheizen kann, ist die Anzahl der einzelnen Perimeter, über die die Wärme übertragen wird. Zum Beispiel ist die Beheizung des Hauses mit Heizkörpern eine Kontur, und heißes Wasser im Wasserhahn ist ein weiterer Kreislauf. Manchmal wird auch in mehreren Kreisen geheizt, z. B. in verschiedenen Etagen des Hauses.
Einkreiskessel beheizen nur den Raum, während Zweikreiskessel den Raum beheizen und Warmwasser für den Hausgebrauch aufbereiten. Moderne Einkreiskessel können auch Wasser erwärmen, aber dazu müssen Sie einen Heizkessel anschließen.
Die Leistung des Heizkessels, das Vorhandensein einer Regelung, die Berechnungskriterien. Bei der Wahl eines Heizkessels ist es notwendig, die Leistung richtig zu wählen: wenn die Leistung nicht ausreicht, wird es kalt, und wenn mehr als nötig, zu viel für den Kessel bezahlen. Für die Berechnung der Leistung, die für die Heizung in der mittleren Spur der Russischen Föderation erforderlich ist, wird in der Regel die Regel verwendet: 0,1 kW Leistung pro 1 m² Wohnfläche + 10-20% der Vorräte.
Für das Funktionieren der Warmwasserversorgung wird die Leistung separat bereitgestellt – etwa 5 kW auf jedem Kran mit Warmwasser. Bei 4 Kränen werden 20 kW freigesetzt – dies ist die maximal erforderliche Leistung, wenn nicht alle Wasserhähne gleichzeitig geschlossen sind.
Wenn Sie zum Beispiel eine Wohnung von 100 m² mit 2 Bädern und einem Waschbecken in der Küche ausstatten wollen, wird während dieser Zeit die Leistung des Kessels mit einer Versorgung für die gleichzeitige Nutzung von Heizung und Warmwasser in allen Kränen:
W = 0,1 kW × 100 × 1,2 + 5 kW × 3 = 27 kW
Die modernen Gas- und Elektrokessel verfügen über eine Leistungsregelung: Es ist möglich, die größte verbrauchte Leistung zu begrenzen oder die gewünschte Heiztemperatur einzustellen.
Das Gewebe des Wärmetauschers im Kessel wirkt sich auf die Erwärmung des Kühlmittels aus. Wärmetauscher werden aus Gusseisen, Stahl oder Kupfer hergestellt. Gusseisen ist härter und teurer, aber sie sind nicht schrecklich. Eisen – rentabler, einfacher, aber korrosionsgefährdet. Wärmetauscher aus Kupfer sind klein, werden in kleinen Kesseln verwendet, sind aber nicht so langlebig wie Gusseisen.
Die offene oder geschlossene Verbrennungskamera ist ein Merkmal von Heizkesseln, die Luft für die Verbrennung von Brennstoff benötigen. Wenn die Verbrennungskamera offen ist, wird die Luft für die Verbrennung aus dem Gebäude entnommen, in dem der Kessel installiert ist. In diesen Räumen muss eine Zuluft- und Rauchabsaugung erforderlich sein, um die Verbrennungsprodukte zu entfernen. Bei Verwendung einer geschlossenen Videokamera nehmen die Heizkessel Luft von außen auf, so dass keine zusätzliche Belüftung erforderlich ist.
Installationsmethode und Aufstellungsbild. Der Kessel hat die Möglichkeit, an der Wand oder am Boden aufgehängt zu werden. Kleinere und günstigere Variante – ein an der Wand aufgehängter Kessel. Er benötigt kein separates Gebäude und kann im Badezimmer oder in einem anderen gemütlichen Raum aufgehängt werden.
Bodenkessel sind in der Regel mehr massiv und massiv. Sie werden verwendet, wenn der an der Wand hängende Kessel nicht ausreicht, um eine große Wohnung zu heizen.
Die Größe des Heizkessels hängt von den Materialien ab, aus denen er hergestellt ist. Die an der Wand hängenden Kessel sind meistens aus Stahl, ihre Stärke liegt bei 30-50 kg. Bodenkessel sind massiver, wenn sie zu Zeiten vorbereitet werden, wird Gusseisen verwendet, als Folge davon hat die Autorität dieser Kessel die Fähigkeit, Hunderte von kg zu erreichen.
Die Wirtschaftlichkeit von Heizkesseln hängt nicht nur vom Wirkungsgrad, sondern auch vom Brennstoffpreis ab. Gaskessel sind wirtschaftlicher, aber der Preis für die Einbindung kann sich in 10-20 Jahren amortisieren. Eine günstigere Option ist die Beheizung der Wohnung mit einem Elektrokessel, aber hier ist der Preis abhängig vom Tarif in einem bestimmten Bereich.
Der Schutz während des Betriebs der Heizkessel hängt von den erklärenden Installations- und Betriebsregeln ab. Bei den Heizkesseln sind grundsätzlich alle Sicherheitsanforderungen, die der Hersteller empfiehlt, auszuführen und die Einbeziehung mit den Aufsichtsbehörden abzustimmen, falls dies erforderlich ist. Alle automatischen Heizkessel werden ungefährlich, wenn sie richtig angewendet und rechtzeitig bedient werden. Die Sicherheit des Einsatzes von Heizkesseln mit hartem und wässrigem Brennstoff ist nach wie vor abhängig von der richtigen Belastung und Einsparung von Brennstoff.
Die Lebensdauer des Heizkessels wird von verschiedenen Herstellern angegeben: Sie kann zwischen 1 Jahr und 10 Jahren liegen. Wenn der Hersteller nicht an der Qualität seines eigenen Kessels zweifelt, wird die Anzahlung höher ausfallen. Bei dieser Lebensdauer ist es bei richtiger Wartung möglich, die Garantiezeit zu überschreiten.
Der Preis von Heizkesseln beginnt bei mehreren Tausend Rubel. Der Preis hängt von der Art des Kessels (Art des verwendeten Brennstoffs) und seiner Leistung ab.
Neben dem Preis für den Kessel muss auch der Preis für den Einbau berücksichtigt werden. Ich werde eine ungefähre Schätzung der Einbeziehung in meinem Ort geben. Der Kostenvoranschlag sieht keine Gasanlagen im Haus vor – zum Beispiel einen Heizkessel.
Wie wählt man einen Heizkessel für die Beheizung eines Privathauses aus?
Ein modernes Eigenheim ist ohne ein Heizsystem nicht denkbar, das gleichzeitig autonom ist und von einem Heizkessel geführt wird: elektronisch, gasbetrieben, universell, mit flüssigem oder festem Brennstoff. Daher stellt sich für jeden Hausbesitzer die Frage, welches dieser Geräte das beste ist. Alles hängt von einer bestimmten Option ab. Bei der Auswahl werden die technischen Eigenschaften der Geräte, die klimatischen Gegebenheiten des Wohnorts, der Preis des Brennstoffs je nach Gebiet, die Garantiezeit und eine große Anzahl anderer Punkte berücksichtigt. Nach der Lektüre des Merkblatts wird es mit dem entsprechenden Fachwissen viel einfacher sein, einen Heizkessel richtig zu erwerben.
Vergessen Sie nicht, sich bei unserem Telegramm-Kanal anzumelden.
Die besten Hersteller von Heizkesseln für die Beheizung eines Eigenheims – welches Unternehmen ist zu wählen?
Um die Auswahl eines geeigneten Geräts zu erleichtern, ist der Hinweis in eine Lang- und eine Kurzfassung unterteilt – letztere finden Sie in diesem Abschnitt. Den Kunden wird empfohlen, beide Fassungen zu lesen.
Im Falle einer begrenzten freien Zeit wird empfohlen, sich mit den besten Herstellern vertraut zu machen und sofort damit zu beginnen, das günstigste Gerät für sich selbst zu bestimmen:
Das Gerät und das Funktionsprinzip von Heizkesseln für die Beheizung eines Eigenheims
Es ist möglich, ein autonomes Heizsystem in einer Privatwohnung mit Hilfe von Heizkesseln zu schaffen: Gas-, Elektro-, kombinierte, feste und flüssige Brennstoffe.
Die Modelle für Gas- und Flüssigbrennstoffe sind im Wesentlichen identisch: eine Brennkammer, ein Brenner, ein Wärmetauscher, Steuer- und Überwachungseinheiten sowie ein Abgang zu einem Schornstein oder einem Koaxialrohr. Bei den Modellen für feste Brennstoffe kommen noch ein Rost, eine Aschelade, ein Wassermantel und eine Klappe hinzu. Eine wichtige Rolle spielen die elektronischen Umwandlungen, bei denen der Wärmetauscher in einem Behälter mit Heizelementen, Elektroden oder Induktionsspulen beheizt wird. Das kombinierte Gerät stellt eine “Symbiose” der oben genannten Geräte dar.
Schematische Darstellung der Funktionsweise von Gas- und Dieselaggregaten: Der Brennstoff wird in die Verbrennungskammer eingefüllt; der Brenner wird automatisch oder mechanisch eingeschaltet und der Brennstoff gezündet; das Kühlmittel wird in einem Wärmetauscher erhitzt, wonach es mit Hilfe einer Pumpe oder ohne diese im Heizsystem zirkuliert; bei Vorhandensein eines Kessels oder von zwei Kreisläufen wird das Wasser auch zu Einsturzstellen geleitet.
Der Betrieb eines Festbrennstoffgeräts weist seine eigenen Merkmale auf – man muss regelmäßig Kohle, Brennholz oder Briketts in den Ofen einfüllen und die Anlage von Asche, Teer und Ruß reinigen. Bei der Verwendung eines elektronischen Heizkessels wird das Wasser erhitzt, nachdem die Optionen abgeschlossen sind und das Gerät an das Netz angeschlossen ist. Kombinierte Geräte funktionieren z. B. genauso wie andere Einzelgeräte, nur mit der Umstellung auf ein bestimmtes Brennstoffmuster. Um zum Beispiel von Holz auf Gas umzuschalten, wird ein spezieller Brenner angegeben, und um das Heizelement einzuschalten, wird der Stecker in die Steckdose gesteckt.
Arten von Heizkesseln für die Beheizung eines Privathaushalts
Gasheizkessel
Mit Gas betriebene Geräte werden nur dann spezifiziert, wenn sich in der Nähe einer Privatwohnung eine geeignete Strecke befindet.
Mit einer großen Anzahl von Ähnlichkeiten zu anderen Geräten, haben ihre eher persönliche Individuen. Es gibt (gewöhnliche) Konvektionsgeräte, die in einem normalen Schema mit einem Wirkungsgrad von 87 bis 92% arbeiten, und Kondensationsgeräte, in denen zusätzlich Dampfenergie verwendet wird (Wirkungsgrad entscheidet sich von 105 bis 110%). Sie werden in ihnen als eine offene Brennkammer, die Luft von innen verbraucht, ein atmosphärischer Brenner und die Beseitigung von Abgasen durch eine konventionelle Rauch, zum Beispiel, eine geschlossene Videokamera, die Luft von der Straße, ein Turbo-Brenner und ein Koaxialrohr erhält verwendet.
Wenn neben der Heizung auch das Warmwasser geregelt wird, kauft man ein 1-Kreis-Modell in Verbindung mit einem indirekten Heizkessel oder eine 2-Kreis-Version mit 1 Bitmith oder 2 separaten Wärmetauschern.
Herausragende Eigenschaften:
- Hoher Wirkungsgrad, der bei Kondensationsänderungen 110% erreicht;
- Energiefreiheit eines Teils der Geräte;
- Geräuschlosigkeit der atmosphärischen Geräte, die ohne Elektrozaun arbeiten;
- die Möglichkeit einer Zusatzeinrichtung für die Warmwasserversorgung;
- reiche Produktpalette;
- vergleichsweise niedrige Kosten, z.B. für Geräte und Brennstoff;
- Komfort der Benutzung.
Defekte:
- Energieabhängigkeit der Geräte mit integrierter Pumpe, elektrischem Gebläse, Elektronik;
- Notwendigkeit eines separaten Gebäudes für Geräte mit offenem Feuerraum und klassischem Schornstein;
- Geräuscharmut von Modellen mit Turbolader.
Im Falle der offenen Zelle und der Rauchleitung wird der Kessel in der Regel in den speziellen Vorbereitungen von großen Wohnungen installiert – er ist mächtig, schwierig, auf dem Boden installiert. Bei einer geschlossenen Brennkammer und einem koaxialen Rohr wird eine relativ unkluge Säule an den Wänden der meisten kompakten Häuser angebracht.
Elektrische Heizkessel
Wenn es keine Wohnung in der Nähe der Gasleitung gibt, und die Lust ist, mit Brennholz zu graben oder den Duft von Dieselkraftstoff zu ertragen, wird ein Heizsystem mit der Einführung eines elektronischen Kessels eingerichtet.
Es ist möglich, zwischen 3 Umwandlungen zu wählen: tennova, Elektrode, Induktion. Die erste (populärste) funktioniert mit der Unterstützung von Heizelementen, die das Wasser anschließend durch die Zufuhr von Strom erwärmen; die zweite funktioniert durch Wechselstrom, der zwischen Anode und Kathode in das Wasser fließt; die dritte nutzt die elektrische Induktion – die Wärme des Kühlmittels erhöht anschließend den Durchgang des Rohrs mit der Spule.
Für das Warmwassergerät wird ein 1-Kreis-Modell + Boiler oder eine 2-Kreis-Version verwendet, wie eine Leistung für mehrere Analysestellen, es ist erforderlich, von 15 l/s sein. Beim Kauf eines Gerätes ist zu berücksichtigen, dass die Geräte z.B. unter einem 1-Phasen-Netz des Netzes (220 V) und 380V) verkauft werden.
Herausragende Eigenschaften:
- Kompaktheit und vergleichsweise einfache Installation;
- Hohe Effizienz, die 93 … 99% entscheidet;
- die Fähigkeit, an der Wand in jedem Raum zu befestigen;
- Fehlen der Notwendigkeit für einen Schornstein;
- hohes Maß an Sicherheit;
- die Möglichkeit eines Warmwassergerätes;
- Einfache Bedienung – die kleinste Kontrolle anschließend Ausführung von Einstellungen;
- Große Auswahl und Zugänglichkeit von vielen Modellen.
Defekte:
- Energieabhängigkeit;
- hoher Strompreis;
- Unbrauchbarkeit bei abgeschaltetem Strom.
Ein elektrischer Heizkessel kann in jeder Privatwohnung aufgestellt werden, aber aufgrund des Stromverbrauchs ist es ratsamer, ihn in einer kleinen Wohnung oder als Zusatzheizung einzusetzen.
- Lesen Sie mehr: Die besten elektronischen Heizkessel
Heizkessel für feste Brennstoffe
Der Grund für die Beheizung mit einem Festbrennstoffkessel ist die Unzugänglichkeit der Gasleitung in der Nähe des Hauses und die mangelnde Bereitschaft, riesige Summen für den Einsatz einer elektronischen Anlage zu bezahlen.
Diese Geräte werden in verschiedene Modelle unterteilt: traditionelle, Pyrolyse- und Langzeitverbrennungsgeräte. Traditionelle Geräte: bestehen aus einer Brennkammer, einer Aschelade, einem Wärmetauscher, einer Klappe, einem Schornstein, 2 Düsen sowie Kontroll- und Schutzsystemen; arbeiten mit Kohle, Holz, Koks, Briketts und Pellets; werden manuell beschickt – kleinstückiger Brennstoff kann mit Hilfe eines Bunkers mechanisch zugeführt werden. Pyrolysekessel verbrennen Holzkohle und Gas, die als Ergebnis der Zersetzung von Brennholz bei einer Temperatur von +200 ° C und mehr erhalten werden. In Langzeitverbrennungsanlagen wird der Brennstoff von oben nach unten verbrannt.
Solche Geräte haben: offene und geschlossene Kammern; Wärmetauscher aus Metall, Grau und Kupfer; 1- und 2-Kreis-Versionen.
Herausragende Eigenschaften:
- ein erheblicher Anteil an nicht flüchtigen Modellen;
- optimaler Wirkungsgrad – 80 … 90%, aber manchmal 55%;
- Universalität der meisten Geräte;
- relativ niedrige Kosten für den Brennstoff;
- die Möglichkeit, eine Warmwasserversorgung zu schaffen und in einer Kaskade zu funktionieren;
- Kompatibilität mit anderen Kesseltypen;
- geringer Aschegehalt und lange Betriebsdauer in Pyrolyse- und Langzeitverbrennungsanlagen; einfache Handhabung.
Defekte:
- Notwendigkeit eines speziell eingerichteten Raums;
- die Notwendigkeit einer ständigen Wartung und Reinigung;
- mangelnder Komfort während des Betriebs.
Festbrennstoffkessel sind für Landhäuser geeignet, unterliegen aber niedrigen Tarifen für Kohle, Scheitholz, Briketts und Pellets. Sie lassen sich perfekt mit anderen Geräten kombinieren, zum Beispiel mit elektronischen Geräten.
- Lesen Sie mehr: Die besten Festbrennstoffkessel
Öl-Heizkessel
Wenn die oben genannten Optionen aus dem einen oder anderen Grund nicht in Frage kommen und die Wohnfläche mehr als 100 Quadratmeter beträgt, kann ein Flüssigbrennstoffkessel zum Heizen verwendet werden.
In vielerlei Hinsicht ähnelt er einer Gasausführung – zunächst einmal mit einer kompletten Ausstattung: einer Brennkammer, einem Brenner, einem Wärmetauscher, einem Ausdehnungsgefäß, Umwälzpumpen für Brennstoff und Wasser, einem Steuersystem mit Temperaturanzeige, einem Druckmesser und Sensoren.
Die Anlage wird in einem separaten Raum veredelt, z. B. mit Diesel aus einem externen Tank gespeist, verbraucht Luft von innen oder außen und gibt die Verbrennungsprodukte über einen Schornstein oder ein Koaxialrohr ab. Außerdem wird er elektrisch oder automatisch befeuert, ist mit einem Wärmetauscher aus Metall oder Eisen ausgestattet, ist traditionell oder kondensierend und hat einen oder zwei Stromkreise. Der Brennstofftank ist in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt, isoliert und in der Nähe der Wohnung im Boden vergraben.
Herausragende Eigenschaften:
- hoher Wirkungsgrad – von 80% bis 103%;
- Vielseitigkeit der Nutzung – Diesel, Altöl, Kerosin, Dieselkraftstoff werden verwendet;
- die Möglichkeit, das Warmwassersystem einzuschalten;
- hoher Grad an Automatisierung;
- Einfachheit der Steuerung;
- kompakte Abmessungen;
- für die Installation der Anlage ist keine Sondergenehmigung erforderlich;
- lange Nutzungsdauer – mindestens 20 … 30 Jahre.
Defekte:
- Notwendigkeit eines eigens dafür errichteten Gebäudes und eines Lagertanks
- die ständige Präsenz eines leichten Geruchs in den Räumen;
- hoher Gesamtpreis für das Gerät, den Tank und den Brennstoff.
Heizkessel für flüssige Brennstoffe sind bei Hausbesitzern nicht sehr bekannt, aber durch die Möglichkeit, Diesel oder Altöl kostengünstig zu “besorgen”, sind diese Geräte raffiniert und heizen die Räume perfekt.
Kombinierte Heizkessel
Fälle sind nicht ungewöhnlich: der Strom ist oft ausgeschaltet, das Gas ist noch nicht angeschlossen, und das Holz oder Diesel ist zu Ende – in dieser Zeit, für ein Heizsystem Gerät, als jeder andere, kaufen eine kombinierte (universal) Kessel.
Geräte dieser Art lassen sich leicht von einer Brennstoffart auf eine andere umschalten, so dass es nie Probleme mit der Raumheizung und bei Vorhandensein von 2 Kreisläufen oder einem indirekten Kessel mit Warmwasserversorgung gibt.
Es gibt Geräte mit mehreren Brennstoffen, die mit Hilfe eines Heizelements abwechselnd mit Kohle, Diesel, Erdgas und Flüssiggas betrieben werden können, und solche mit zwei Brennstoffen. Unter den letzteren sind die beliebtesten Kombinationen: Gas/Diesel; Festbrennstoff/Gas; Diesel/Festbrennstoff; Strom/Festbrennstoff – bei der Umstellung auf eine andere Betriebsart reicht es meist aus, den Brenner zu wechseln. Diese Geräte sind komplex und erfordern daher eine sachgemäße und sorgfältige Bedienung – andernfalls sind teure Reparaturen vorprogrammiert.
Herausragende Eigenschaften:
- Vielseitigkeit – die Verwendung mehrerer Brennstoffarten;
- die Möglichkeit des automatischen Übergangs vom Hauptbrennstoff auf die Reserve;
- keine Notwendigkeit, verschiedene Geräte zu installieren;
- Vorteil der Installation im Vergleich zu separaten Geräten;
- optimaler durchschnittlicher Wirkungsgrad;
- Energieunabhängigkeit eines Teils der Geräte;
- die Möglichkeit, eine Warmwasserversorgung zu schaffen;
- relativ hohe Benutzerfreundlichkeit.
Defekte:
- Platzbedarf für Geräte und Brennstoff;
- erhöhter Wartungsbedarf;
- die Komplexität der Konstruktion, die teure Reparaturen verursacht.
Wenn aus dem einen oder anderen Grund keine der Energiequellen vollständig geeignet ist, besteht der Ausweg darin, einen kombinierten Kessel zu kaufen und zu installieren.
Parameter für die Auswahl eines Heizkessels für die Beheizung eines Privathauses
Bevor man in den Laden geht, wird zunächst der Brennstoff bestimmt, mit dem das Gerät arbeiten soll. Jeder Brennstoff hat seine Vor- und Nachteile, so dass die Vorgehensweise in diesem Fall individuell sein sollte. Gas gilt als der praktischste. Brennholz und Kohle sind auch außerhalb der Stadt beliebt.
1. Der wichtigste Parameter, auf den Sie achten sollten, ist die Leistung. Man kann von der Bedingung ausgehen, dass für 10 m² eines Raumes mit einer Deckenhöhe von bis zu 3 m 1 kW + 20 % der Reserve benötigt werden. Bei einer genaueren Berechnung werden viele Faktoren berücksichtigt, zum Beispiel die Fläche der Außenwände und der Grad ihrer Isolierung.
2. Der Wirkungsgrad ist an die Leistung gebunden – je höher er ist, desto weniger Wärmeenergie wird verschwendet. Der maximale Wirkungsgrad für Gas-Brennwert-Modelle (bis zu 110%), das Minimum für feste Brennstoffe Modifikationen (in der Regel 80 … 90%, obwohl es 55%).
3. Wenn neben der Heizung auch die Warmwasserbereitung geplant ist, wird die 2-Kreis-Version gewählt. Eine Alternative, die für ein Privathaus besser geeignet ist, ist ein 1-Kreis-Gerät + indirekter Heizkessel.
4. Für den Arbeitsablauf gibt es 2 Möglichkeiten: Luftzufuhr durch eine offene Kammer, Verwendung eines atmosphärischen Brenners, Abzug der Verbrennungsprodukte durch einen Schornstein; Verwendung einer geschlossenen Brennkammer und eines Turbobrenners, Luftzufuhr und Rauchabzug durch ein Koaxialrohr. Beide Methoden sind für den Hausgebrauch geeignet, wobei die erste Methode akzeptabler ist.
5. Bei den Wärmetauschern handelt es sich um: teures Gusseisen, das nicht korrodiert und die Wärme lange speichert, aber bei starken Temperaturschwankungen zerbricht; billigere Stahltauscher, die allen thermischen Bedingungen standhalten, aber während des Betriebs rosten.
6. Bei den Geräten unterscheidet man zwischen nichtflüchtigen, die weiterarbeiten, wenn der Strom abgeschaltet wird, und solchen, die sich abschalten, wenn das Netz keinen Strom mehr hat. In diesem Fall ist es notwendig, die Qualität der Stromversorgung zu bewerten.
7. Bei der Option Festbrennstoff ist zu berücksichtigen, dass das Brennholz regelmäßig manuell nachgelegt wird, während die Pellets automatisch über einen Bunker zugeführt werden.
8. Wenn man einen elektronischen Kessel erwirbt, ist es notwendig, wahrzunehmen: für die größten Annehmlichkeiten wird es notwendig sein, in Übereinstimmung mit diesem zu zahlen – mit anderem Aussehen der Brennstoffelektrizität extrem teuer zu vergleichen. Zwischen den Heiz-, Induktions-, Elektrodenmodellen ist das 1. mehr gefragt – aber für die die Grundlage, in der Tat, dass die hets billig sind und elementar ändern.
9. Erhebliche Sorge ist die Kontrolle und Kontrollsysteme gegeben, was ist die Höhe der Sicherheit. Der letzte Parameter ist der brennendste für Gasdruckabfälle, Ausschalten von Strom und das Kommen von starken kalten Wetter.
10. Bei der Auswahl der Ausrüstung, sie sind nicht die am wenigsten relevant: der Titel des Herstellers, die Kosten, die Garantiezeit und die Wahrscheinlichkeit der hohen Qualität der Dienstleistung.
Welcher Heizkessel für die Beheizung einer Privatwohnung ist zu wählen
1. Heizkessel für ein Stadthaus
In Privatwohnungen werden alle Arten von Heizkesseln eingesetzt, aber die Wahl hängt von den Gegebenheiten ab.
Bei großen Objekten, die sich innerhalb der Stadtgrenzen befinden, ist es optimaler, einen Fußbodenkessel an die Gasleitung anzuschließen und zusätzlich einen Warmwasserheizkessel mit Unterstützung für indirekte Heizung zu bauen.
In Privathäusern können die kleinsten Volumina mit einer ähnlichen Konstruktion, aber einem an der Wand hängenden Zweikreiser mit geschlossenem Feuerraum montiert werden. Abgesehen davon, der Wärmetauscher als jede andere zu wählen, ein Metall ein. Wenn das Wasser glatt ist, dann ist die graue bitmall. Wenn Bequemlichkeit die Rolle spielt, und die Mittel nicht sinnvoll sind, ist es möglich, auf das elektronische Gerät zu verlangsamen.
2. Kessel für ein Landhaus
Im Falle der Wohnung befindet sich jenseits der Eigenschaft der Metropole, die Optionen sind die gleichen, aber wenn es eine Chance, sich auf die Autobahn. In einem unangenehmen Fall, ein guter Kandidat ist ein Festbrennstoffkessel, ein Brennstoff für die auf der Grundlage von Kohle Tarife, Koks, Brennholz, Pellets, Briketts in einem bestimmten Bereich ausgewählt wird.
Bei der Bestimmung in der Ähnlichkeit, müssen Sie berücksichtigen: die Protokolle haben jede Chance, billig zu sein, aber sie werden in regelmäßigen Abständen notwendig, um in den Ofen zu werfen; Teurere Pellets sind mit einem Trichter eine pro Woche geladen. In Anwesenheit eines Diesel, Altöl oder Dieselkraftstoff, die fast frei gekauft werden, bevorzugen, um gezielt die flüssigen Brennstoff Transformation. Wenn eine Vielzahl von Kraftstoff, ist eine gute Wahl der Wahl auf die Kosten zur Verfügung – ein kombiniertes Gerät.
Wie viel kostet der Kessel für die Heizung eines persönlichen Haus
Unten ist der Preis der bekannteren Heizkessel für eine persönliche Wohnung:
1. Gas-Profherm Gepard 23 MOV: n = 9 … 23 kW, Wirkungsgrad 90%, ausgestattet mit 2 Konturen und geöffnet auf der Kammer, ist an der Wand befestigt. 32.7 … 39,1 Tausend Rubel.
2. Gas – Vaillant Ecovit VKK Int 366: N = 11 … 34 kW, Wirkungsgrad 109%, mit einer Kontur ausgestattet und auf die Zelle geöffnet, auf dem Boden angegeben. 140,8 … 186,4 Tausend Rubel.
3. Electronic-Protherm Slope 12 KR 13: N = 12 kW, Wirkungsgrad 99%, mit einer Kontur ausgestattet, an ein 3-Phasen-Netz angeschlossen, an der Wand installiert. 31.7 … 41,9 Tausend Rubel.
4. Feste Brennstoffe (Holz, Briketts) Stropuva S40: n = 40 kW; Wirkungsgrad 85%; Es ist offen auf der Kamera und eine Kontur ausgestattet, auf dem Boden angegeben. 96,1 … 122,0 Tausend Rubel.
5. Flüssigkraftstoff (Diesel)-Buderus Logano G125 SE-25: N = 25 kW, Wirkungsgrad 96%, mit einer Kontur ausgestattet und auf der Kammer geöffnet, auf den Boden angegeben. 102,4 … 139,3 Tausend Rubel.
6. Kombinierte (Gas-Diesel)-De Dietrich GT 123: N = 21 kW; Der Wirkungsgrad beträgt 96%, ausgestattet mit offen auf der Zelle und eine Kontur, ist auf dem Boden angegeben. 51,5 … 109,0 Tausend Rubel.
Die Preise sind gültig für die Hauptstadt und der Region ab August 2017.