Wie tief man einen Abwassergraben in der Wohnung verlegen muss und warum das zum Beispiel wichtig ist
Alles über Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Pumpstationen und Kläranlagen
Abwasserkanal
Wasserversorgung
Brandbekämpfung
Das Admiral-Werk stellt komplette Pumpstationen für die Wasserversorgung, das Feuerlöschwesen und die Abwasserentsorgung her. Website des Admiral-Werks: Admiral-omsk.ru
Löttiefe in einem persönlichen Haus
Die Kanalisation in der eigenen Wohnung ist in unserer Zeit schon eine ähnliche Sache, ohne die komfortables Wohnen nicht sein kann. Bei der Verlegung von Rohren und der Wahl einer günstigeren Installationsvariante sollten diese Punkte berücksichtigt werden, wie die Gefriertiefe der Erde, sowie der Preis und die Vielfalt des Baumaterials. Das fortschrittliche Abwassersystem gilt als die richtige Entsprechung des Grundstücks und sinnvollen Wertes. Daher ist bei der Wahl der Tiefe, in der ein Abwasserkanal verlegt werden soll, ein so bedeutendes Moment wie die Kosten zu berücksichtigen.
Inhalt
Warum zum Beispiel die tatsächliche Tiefe der Rohrverlegung von grundlegender Bedeutung ist.
Eine ausreichende Tiefe des Abwasserkanals sorgt für einen ungehinderten Abfluss des Abwassers, das System wird das ganze Jahr über regelmäßig funktionieren. Wenn dieser Zeitpunkt verpasst wird und die Rohre sehr nahe an der Ebene verlegt werden, dann frieren diejenigen, die sich in ihrer Flüssigkeit befinden, in der bindenden Jahreszeit ein. Das Einfrieren des Abwassersystems führt dazu, dass es anschließend nicht mehr funktioniert.
Zur korrekten Verlegung der Rohre gehört noch die Unzugänglichkeit von Abzweigungen im System. Der Winkel hat die Möglichkeit, die Folge einer unveränderten Verstopfung, die gereinigt werden muss, einzufrieren. Ähnliche Erscheinungen können nicht nur in der kalten Jahreszeit auftreten, sondern auch, wenn es sehr warm ist.
Daher ist es bei der Verlegung von Rohren buchstäblich Adel in den Fußstapfen der Tiefe des Einfrierens des Bodens in dem Bereich vorgesehen. Diese Informationen können aus Fachbüchern oder aus dem Internet entnommen werden. Enthält das Abwassersystem Schlingen, ohne die eine Verlegung nicht möglich ist, müssen in diese Zwischenräume Betonringe eingesetzt werden. Sie ermöglichen einen unveränderten Zugang zu den Rohren, um sie zu reinigen. Es ist auch möglich, keine Ringe anzubringen, sondern die Wände des Grabens mit einem Ziegelstein zu überlappen, was jedoch zu zusätzlichen Kosten führt.
Wie erstellt man ein äußeres Kanalisationsschema?
Der äußere Abwassergraben enthält ein wichtiges Moment – die Notwendigkeit von Grundstücksangelegenheiten. Während des Baus und der Installation der äußeren Version des Abwassersystems, sind buchstäblich Adel des Prozesses des Prozesses und einige seiner technologischen Seiten notwendig. Die meisten Grundstückseigentümer erstellen einen Plan und führen die Verlegung der Kanalisation selbständig durch.
Für die entsprechenden Momente ist es notwendig, während des Baus die Aufmerksamkeit zu lenken:
- Die Wahl des richtigen Neigungswinkels, in dem die Abwässer auf natürliche Weise und schnell in eine Klärgrube, eine Senkgrube oder eine örtliche Reinigungsstation gelangen werden. Der Neigungswinkel verringert sich z.B. bei der internen Kanalisation um 2-3 cm nach außen. Im Falle der Nichteinhaltung des vorgesehenen Faktors, beginnt die große Anzahl von Abwasserabfällen in den Rohren, in der Tat, die zu häufigen Verstopfungen und instabilen Betrieb des gesamten Systems führen wird.
- Die Rohre müssen unterhalb des Bodenfrostes verlegt werden. In den meisten Internetquellen sind Angaben zur Tiefe des Bodenfrostes zu finden. In einigen Gebieten friert der Boden zu tief, und es wäre zu teuer, tiefer als bis zu diesem Niveau zu entwässern. In diesem Fall können Sie den Kreislauf etwas höher legen, sollten dann aber das System mit teureren und moderneren Materialien isolieren. Wenn diese Faktoren nicht berücksichtigt werden, friert das Abwasser in kalten Perioden ein, und die Erwärmung muss warten. ~ Das externe Abwassersystem sollte ohne Ecken oder zu viele davon installiert werden. Eine korrekte Richtungsänderung der Rohrleitung setzt einen Winkel von 45 Grad voraus. Dadurch wird das Abwasser nicht verstopft, da es bei einem 90-Grad-Winkel häufig zu Verstopfungen kommt, die manuell beseitigt werden müssen. ~In der Mitte des Kanalsystems ist ein Betonring erforderlich. Dieses Element wird als Mannloch bezeichnet und dient dem freien Zugang zu den Rohren. Dieselben Ringe müssen auch an Stellen eingebaut werden, an denen das System seine Richtung ändert. ~ Im modernen Bauwesen wird eine Klärgrube fertig installiert. Sie sieht aus wie ein Tank aus Metall oder einem anderen haltbaren Material. Bei der Installation einer solchen Klärgrube ist daher darauf zu achten, dass ihr Zulauf zum Haus hin ausgerichtet ist. ~ Bei der Auswahl von Abwasserrohren sollte man auf Kunststoffprodukte achten. Sie entsprechen allen modernen technischen Anforderungen, sind langlebig und erfordern keine spezielle Ausrüstung für die Installation. ~ Sie sollten die technischen Eigenschaften der Rohre kennen. Wenn die Klärgrube in größerer Entfernung vom Haus liegt, muss der Durchmesser der Rohrleitung vergrößert werden, was sich auf die Kosten der Baumaterialien auswirkt. ~ Was bestimmt die Tiefe der Verlegung von Abwasserrohren ~ Um Abwasserrohre richtig zu verlegen, reicht es, diese Parameter zu kennen: ~ Die Frosttiefe des Bodens. Wie oben erwähnt, ist die Bestimmung dieses Parameters nicht schwierig. ~ Die Tiefe der installierten Klärgrube. Sie ist sehr wichtig, da das gesamte System von dieser Zahl abhängt. ~ Neigung der Rohrleitung. Es wird nach den beiden oben beschriebenen Parametern bestimmt. ~ Die Tiefe, in der das Grundwasser beginnt. ~ Alle diese Parameter helfen bei der Bestimmung der Tiefe der Rohrleitung, die unter normalen Bedingungen und in nicht allzu strengen Wintern 80 cm von der Erdoberfläche beträgt. Um sicher zu gehen, müssen Sie jedoch 10 cm tiefer graben. Außerdem sollte bei der Verlegung der Rohrleitung besonders auf die Isolierung geachtet werden. ~ Bei der Installation einer Klärgrube sollten Sie wissen, dass sich dieses Element am tiefsten Punkt befinden muss, damit das Abwasser schnell dorthin gelangen kann. Eine Klärgrube darf nach den heutigen Normen nicht tiefer als 3 m eingegraben werden. Sie kann aus Metall oder Kunststoff bestehen, und einige Hersteller befassen sich inzwischen mit der Herstellung und dem Verkauf von Fertigprodukten. Meistens werden Klärgruben aus Ziegeln oder anderen ähnlichen Materialien gemauert. ~ Die Verlegetiefe der Rohrleitung wirkt sich stark auf die Endkosten der Bauarbeiten aus. Bei der Verlegung von Abwasserkanälen für ein Privathaus werden nur sehr selten schwere Geräte eingesetzt; alle Gräben und Gruben werden meist von Hand ausgehoben. Wenn Sie Rohre in einer großen Tiefe verlegen, können sich die Kosten um ein Vielfaches erhöhen, daher sollten Sie alle Parameter richtig berechnen. ~ Abhängigkeit der Tiefe der Kanalisation vom Durchmesser des Rohrs
- Die Einhaltung der oben genannten Merkmale reicht nicht aus, um ein qualitativ hochwertiges Kanalisationssystem zu verlegen. Die technischen Eigenschaften der Rohre selbst werden als ein wichtiger Punkt angesehen.
- Zunächst müssen Sie den Stoff wählen, aus dem die Rohrleitung hergestellt wird. Metall und Keramik sind seit langem auf das hintere Projekt gerichtet und jetzt mehr als jeder andere kaufen nur Rohre aus Kunststoff. Der Kunststoff ist ziemlich resistent gegen verschiedene Wetterbedingungen, enthält eine unendliche Lebensdauer, ist es leicht zu transportieren und zu nehmen.
- Der nächste Parameter ist der Rohrdurchmesser, von dem noch die Verlegetiefe des Kanalsystems abhängt. Je größer der Durchmesser des Rohrs ist, desto kürzer kann es in den Boden eingegraben werden. Ein Beispiel: Bei einem Innendurchmesser eines Rohres von 50 cm und einer Gefriertiefe des Bodens von 150 cm muss es 1 m in den Boden versenkt werden. Die Formel, mit der die Verlegetiefe berechnet wird, ist ganz gewöhnlich: Ziehen Sie den Innendurchmesser der Rohrleitung von der Gefriertiefe ab. Diese Berechnungsformel eignet sich für alle Eigenheime.
- Nach der Berechnung des Volumens der Abwasserrohre kann man mit der Vorbereitung des Grabens fortfahren. Es ist erlaubt, sehr schmale Gräben anzulegen, aber es ist streng verboten, sie bis zur geringsten Tiefe auszuheben.
- Tiefe der Rohrverlegung in Hausnähe
Bei der Einrichtung der Kanalisation folgt die Aristokratie in die Fußstapfen, in der Tat, die Tiefe der Verlegung der Rohrleitung hat die Fähigkeit, in verschiedenen Räumen zu ändern. Wichtig ist, dass sie nicht geringer ist als die Gefriertiefe des Bodens.
Eine Ausnahme kann in dem Raum gemacht werden, in dem die Abwasserleitung die Wohnung verlässt. Nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik muss ein Rohr in der Nähe eines Wohnhauses 30 cm über der Gefriertiefe des Bodens in dem Bereich, in dem gebaut wird, verlegt werden. Dabei muss die Verlegetiefe jedoch nicht weniger als 70 cm betragen. Fast alle Bauherren orientieren sich an den allgemein anerkannten Fugenmaßen und verlegen die Leitung 50 cm tief, was in der Tat nicht zu irreparablen Ergebnissen führt. Es ist möglich, diese Nichteinhaltung in dem Fall zu arrangieren, wenn eine Fahrbahn oder eine Straße nicht über das Rohr gelegt wird.
- Warum ist es wichtig, das Kanalrohr zu isolieren?
- Die Isolierung von Abwasserrohren ist nicht weniger wichtig als die Wahl der richtigen Verlegetiefe und des erforderlichen Durchmessers. Diese Maßnahme ist wichtig und hat eine Schutzfunktion für sich selbst.
- Das Einfrieren von Rohrleitungen ist ein häufiges Ereignis im Winter, vor allem, wenn sie vor längerer Zeit verlegt wurden. Dies führt zu ziemlich traurigen Ergebnissen, deren Beseitigung viel Zeit, Mühe und Geld erfordert. Das Einfrieren des Abwassers kann zu dessen Ausdehnung führen, wodurch das Abwasserrohr platzt und dringend eine ernsthafte Reparatur mit Ausheben eines Grabens und Auswechseln des beschädigten Bereichs erfordert.
- Es reicht aus, das Rohr 10 cm unter der Gefriertiefe zu verlegen, und eine zusätzliche Isolierung ist nicht erforderlich. Aber das kann sehr viel teurer sein als der Kauf spezieller Materialien, die die Rohre auch vor dem Einfrieren schützen. Daher ist es rentabler, Wärmedämmstoffe zu kaufen, die es in großer Zahl auf dem Baumarkt gibt.
Materialien, die am häufigsten für die Isolierung von Abwasserkanälen verwendet werden:
Mineralwolle. Diese Option wird im Baugewerbe häufiger verwendet als andere, gilt aber als teuer, da zum Beispiel eine zusätzliche Abdichtungsschicht gekauft werden muss. Wird die Abdichtung nicht durchgeführt, verliert die Mineralwolle ihre Eigenschaften, wenn sie nass wird.
Poliuretan-Schaum. Ein sehr praktisches Material, das feuchtigkeitsbeständig und ideal für die Isolierung von Abwasserrohren ist. Er wird häufig in Form von zwei Halbzylindern hergestellt, die mit speziellen Rillen versehen sind, die es ermöglichen, das Rohr auf beiden Seiten zu umhüllen und zu befestigen. Neben der Bequemlichkeit bei der Arbeit und der Qualität der Struktur ist Polyurethanschaum auch preislich erschwinglich und wird daher häufig bei der Verlegung von Rohrleitungen verwendet. ~ Schäumen. Es ist sehr praktisch, wenn eine spezielle Sprühvorrichtung vorrätig ist, da der Schaum in flüssiger Form hergestellt wird. Zur Isolierung des Rohres wird dessen Oberfläche mit mehreren Schichten des Materials behandelt, das nach einiger Zeit gefriert. ~ Es gibt auch eine beliebte Variante der Beheizung von Rohren, die einen zusätzlichen Verbrauch an elektrischer Energie erfordert. Über dem Abflussrohr oder in ihm wird ein Heizkabel verlegt, das sowohl mit als auch ohne die Möglichkeit der Selbstregulierung hergestellt wird. Ein selbstregulierendes Heizkabel verbraucht weniger elektrische Energie und heizt nur die notwendigen Stellen. Ein reguläres Kabel arbeitet ständig und mit einer Leistung, deshalb ist sein Verbrauch etwas höher. ~ In welcher Tiefe sollen Abwasserrohre verlegt werden? ~ Die Besitzer von Landhäusern und Häusern sind bestrebt, für sich selbst die komfortabelsten Bedingungen zu schaffen, wozu auch die Ausstattung mit einem Abwassersystem gehört. Im Zuge der selbständigen Organisation der Arbeiten und der Installation der Kanalisation stellt sich oft die Frage, welche Verlegetiefe der Rohrleitung richtig ist. ~ Es ist wichtig, die Rohre in einer bestimmten Tiefe zu verlegen, die den geltenden Vorschriften und Baunormen entspricht, da dies sonst zu verschiedenen Problemen mit dem Funktionieren des Abwassersystems führen kann. Es lohnt sich daher, sich im Vorfeld mit diesem Thema zu beschäftigen. ~ Die Folgen einer falschen Berechnung der Tiefe ~ Wenn bei der Erstellung eines Entwässerungssystems ein Kanalrohr aus Kunststoff verwendet wird, kann es bei einer zu geringen Tiefe des Vorkommens durch das Überfahren der Oberfläche mit schweren Geräten und Lastwagen beeinträchtigt werden. Rohrleitungen aus beliebigen Materialien mit geringer Tiefe sind in der kalten Jahreszeit dem Einfrieren ausgesetzt, was zum Auftreten von Eisstaus und Ausfällen des Abwassersystems führt. ~ Ist die Tiefe der Trasse dagegen zu groß, werden die Rohre unter dem erheblichen Gewicht des darüber liegenden Bodens, insbesondere der hohen Feuchtigkeit, beschädigt. Der Umfang des Aushubs nimmt ebenfalls stark zu, was zu einem höheren Aufwand an Zeit und Geld führt. ~ Die zu tief verlegten Abwasserrohre implizieren eine tiefe Installation der Kapazität für Abflüsse oder Klärgruben, was auch den Umfang der arbeitsintensiven Tätigkeiten für die Vorbereitung eines geeigneten Fundaments der Grube erhöht. ~ Die Wahl der Tiefen für die Kanalisation ~ wichtige Rolle bei der Lösung, in welcher Tiefe Sie die Kanalisation mit der eigenen Hand setzen können, ist die Einhaltung einer Reihe von Empfehlungen gegeben: ~ die Richtigkeit der Vorrichtung ist auf die Einhaltung der Anforderungen der GOST R 51613, 22689.2-89, TU 2248-022-2320848202 und andere Normen für die Verwendung von Rohren und anderen Normen einen bestimmten Durchmesser basiert. ~ Also, für die Beseitigung von Abwasser aus Bädern, Duschen, Toiletten, Pools, ein Abwasserrohr mit einem Innendurchmesser von 100 mm verwendet wird, 110 mm ~ auf dem Indikator, welche Tiefe es notwendig ist, die Kanalisation zu legen, der Parameter der Steigung der Autobahn, die durch den Parameter der Linie betroffen ist. ist etwa drei Zentimeter für die Schulter th Meter der Strecke.
Diese Anforderung muss beachtet werden, um die Gleichmäßigkeit des Abwassers zu gewährleisten, das bei kleineren oder größeren Gefälleparametern Müllstaus bildet, in der Kälte gefriert und so das Entwässerungssystem schädigt. ~ Es ist notwendig, die Eigenschaften, Merkmale und technischen Merkmale der Rohrmaterialien zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist es unmöglich, über die Tiefe des Einfrierens zu installieren, weil die Abflüsse einfrieren können, bilden eine allmählich zunehmende oder scharf auftretenden Eiskorken, die die Wände der Produkte brechen kann. ~ ein wichtiger Faktor – die Lage der Klärgrube und der Abwasserpunkt von der Struktur. Sie müssen auch bei der Planung eines Abwassersystems berücksichtigt werden. ~ Wenn der Abwasserkanal unterhalb des Gefrierpunktes des Bodens verlegt wird, dann ist seine Installation oberhalb dieses Punktes erlaubt. Eine solche Rohrleitung erfordert jedoch eine hochwertige Isolierung, die bei einem großen Abstand zur Klärgrube die Installation der Entwässerung erheblich erschwert. ~ In den meisten Situationen ist es sowohl aus technischer als auch aus finanzieller Sicht unvernünftig oder unmöglich. ~ Um herauszufinden, in welcher Tiefe die Abwasserleitung zum Abwasserkanal verlegt werden soll, müssen bestimmte Punkte berücksichtigt werden, die diesen Wert beeinflussen. Zu diesen Faktoren gehören: ~ Gefrierpunkt des Bodens in einem bestimmten Klima; ~ Größe des Durchmessers der Außenrohre; ~ Materialien, aus denen Teile des Bauwerks hergestellt werden; ~ Relief des Geländes, auf dem die Abwasserleitung verlegt wird; ~ Abstand zwischen dem Eingang der Abwasserleitung und der Klärgrube und der Erdoberfläche. ~ Über einige Faktoren sollte mehr herausgefunden werden. ~ Die Frosttiefe des Bodens ~ Dieser Indikator wirkt sich in erster Linie auf die Höhe der Vertiefung aus, in der die Abwasserrohre vergraben werden müssen. Zur Berechnung des Faktors werden Daten über die Höhe der Schneedecke, die Zusammensetzung des Bodens und die Höhe des stehenden Grundwassers herangezogen. Wenn eine größere Verlegetiefe der Rohrleitung möglich ist, wird empfohlen, einen weiteren halben Meter zum Gefrierpegel hinzuzufügen. ~ Wenn es aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, die Abwasserleitung so tief zu verlegen, dann benötigen die Rohre eine hochwertige Isolierung oder eine zusätzliche Wicklung ihres Thermokabels, die für eine stabile Temperatur in der kalten Jahreszeit sorgt. ~ Durchmesser der Rohrleitung ~ Für eine korrekte Berechnung, bis zu welcher Tiefe das Kanalrohr verlegt werden muss, ist es notwendig, zunächst seinen Durchmesser zu bestimmen. Die Mindesttiefe für die Verlegung der Rohrleitung auf einem bestimmten Grundstück wird wie folgt berechnet: ~ Der Gefrierpunkt des Bodens (gemäß SNiP) ist der Koeffizient. ~ Die Berechnung des Koeffizientenwertes basiert auf dem Durchmesser der verwendeten Rohre. Liegt er unter 50 cm, so beträgt der Koeffizientenwert 0,3, bei mehr – 0,5. Im privaten Wohnungsbau wird in der Regel ein Abwasserrohr mit kleinem Durchmesser verwendet, daher ist es üblich, einen Koeffizienten von 0,3 zu verwenden. ~ Der Wert dieses Koeffizienten berücksichtigt die konstante Plus-Temperatur des Abwassers, unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit die Kanalisation genutzt wird. Daher können selbst beim Einfrieren der Innenfläche des Rohrs und des Abflusses kleine Eispartikel mitgenommen werden. ~ Rohrmaterial ~ Moderne Experten gehen bei der Installation von autonomen Abwassersystemen von der Verwendung von Metallleitungen (Gusseisen, Stahl) ab und bevorzugen stattdessen synthetische Materialien.
Sie zeichnen sich durch eine ganze Reihe von Vorteilen aus, die die Eigenschaften der Festung, das geringe Gewicht, die einfache Installation, die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen die Bildung von Stauungen aufgrund einer relativ glatten inneren Oberfläche der Produkte umfassen.
Allerdings sind diese Rohre durch einen wichtigen Mangel verbunden – ein niedriges Niveau der mechanischen Festigkeit. Daher ist die Frage, wie tief der Graben für die Verlegung des Abwassersystems ausgehoben werden soll, von ähnlicher Bedeutung.
Die Kennzeichnung von Rohren für ein autonomes Wasserentsorgungssystem verdeutlicht die Idee des höchsten Drucks, dem die Produkte standhalten können.
Obwohl die Kennzeichnung in eine Vielzahl von Varianten unterteilt ist, wird sie in der Regel durch die Aufschrift “PN-Nummer” dargestellt, die den in Bar berechneten Höchstdruck angibt.
Damit lässt sich aber nicht immer klären, welche Tiefe ein Abwasserrohr in einem bestimmten Fall hat. Umso mehr wirkt die Höchstdruckangabe bei der Entwässerung als Nebenlinie, da der Druck in der Regel in der vorgesehenen Rohrleitung fehlt.
Eine dringendere Aufgabe, die genau mit der Frage zusammenhängt, in welcher Tiefe das Abflussrohr normal funktioniert, und mit den Indikatoren für die Festigkeit der Rohrleitung, ist die schnelle Zerstörung von Produkten, die unsachgemäß in großer Tiefe oder in der Nähe der Ebene verlegt werden.
In Kombination mit dem Bodendruck muss dies bei verschiedenen Einstellungen berücksichtigt werden, ggf. unter Verwendung dieser Schutzmaßnahmen als Abwasserbeschichtung mit einem speziellen Sicherheitsgehäuse (aus Beton).
Das Gefälle der Kanalisationsrohre
Bei der Installation eines Abwassersystems unter einer Wohnanlage, einem Landhaus oder anderen Wohnungen ist die Neigung der Rohrleitung, die der Schwerkraft des Abwassers standhalten muss, von großer Bedeutung.
Nur für den Fall, dass die Rohre korrekt verlegt sind und die notwendige Neigung aushalten, wird das Wasserentsorgungssystem ununterbrochen mit der üblichen Entnahme von Abwässern aus der Behausung funktionieren.
Dementsprechend ist zu beachten, um wie viel Grad die Abwasserleitung verlegt wird, nicht weniger grundlegend als der Grad ihrer Vertiefung in die Niere.
Das derzeitige System der allgemein anerkannten Maße enthält eine Richtlinie, die besagt, dass für Rohre mit einem Querschnitt von 50 mm ein Neigungswinkel vom Ausgangspunkt der Wohnung bis zur Klärgrube 3 Zentimeter für jeden laufenden Meter der Rohrleitung (d.h. einen Meter Länge) beträgt.
- Bei der Verwendung von Produkten, deren Durchmesser 100 mm ist, geht es in den Fußstapfen, um die jüngere Neigungsparameter – 2 cm auf den linearen Meter der Rohrleitung gelten.
- Wenn die Abwasserleitung das fehlende Gefälle aufweist, treten Schwierigkeiten beim Transport der Abwässer auf. Dies führt zur Ausgabe aus dem Inneren des Systems von Ansammlungen von harten Abfällen, Staus, Stagnationswasser, das die Möglichkeit hat, in der Bindungszeit zu ovieren. Abgesehen davon, wenn die Rohrleitung mit einem sehr großen Gefälle gegossen wird, ist dies immer noch eine Voraussetzung für Aufgaben mit unveränderlichen Verstopfungen im Abwassersystem.
- Beim Bau einer eigenständigen Abwasseranlage für ein Einfamilienhaus ist es empfehlenswert, Rohre mit dem erforderlichen Gefälle (am besten 100 mm) zu verwenden. Sie ermöglichen es, das Risiko von Verstopfungen, Stagnation und Staus zu verringern, wenn die Rohrleitung in der erforderlichen Tiefe und mit einem korrekt berechneten Gefälle verlegt wird.
Fazit
Also, der führende Rat bei der Installation der Abwasserleitung ist es, mit den Terminen der allgemein anerkannten GOST und SNiP, aktive Klimazone entsprechen.
Um ein ununterbrochen aktives Abwassersystem zu erhalten, ist es wichtig, das spezifische Gefälle der Hauptleitung zu beachten und zu planen, wie tief die Rohrleitung verlegt werden soll, basierend auf dem Durchmesser der verwendeten Produkte und dem Grad der Bodenvereisung.
Wenn das Abwassersystem an den Grenzwerten der empfohlenen Eigenschaften verlegt wird und die Befürchtung besteht, dass die Leitung in den kühlen Wintermonaten einfrieren könnte, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht passieren wird, wenn die Kanalrohre mit dem richtigen Gefälle verlegt werden. Der kleine Reif, der sich an den Wänden bildet, schmilzt in der Regel unter der Einwirkung des warmen Abwassers.
Mit der richtigen Wahl, in welcher Tiefe die Hausrinne zur Klärgrube verlegt wird, ermöglicht das Gefälle den Abflüssen mit positiver Temperatur, das entstehende kleine Eis abzutransportieren. Und die Vermehrung von Mikroben im System, die selbständig Wärme erzeugen, lässt die Rohrleitung nicht so weit einfrieren, dass sich darin kalte Pfropfen bilden. und Frostschäden im Boden.
Wenn das Abwassersystem an den Grenzwerten der empfohlenen Eigenschaften verlegt wird und die Befürchtung besteht, dass die Rohrleitung in den kühlen Wintermonaten einfrieren könnte, ist es sinnvoll zu verstehen, dass dies nicht passieren wird, wenn die Kanalrohre mit dem richtigen Gefälle verlegt werden. Der kleine Reif, der sich an den Wänden bildet, schmilzt in der Regel unter der Einwirkung des warmen Abwassers.
Mit der richtigen Wahl, in welcher Tiefe die Hausrinne zur Klärgrube verlegt wird, ermöglicht das Gefälle den Abflüssen mit positiver Temperatur, das entstehende kleine Eis abzutransportieren. Und die Vermehrung von Mikroben im System, die selbständig Wärme produzieren, lässt die Rohrleitung nicht bis zur Bildung von kalten Pfropfen darin einfrieren. Um ein ununterbrochen aktives Abwassersystem zu erhalten, ist es wichtig, die spezifische Neigung der Hauptleitung zu beachten und zu planen, wie tief die Rohrleitung verlegt werden soll, basierend auf dem Durchmesser der verwendeten Produkte und der Beschädigung der Bodenvereisung.
Wenn das Abwassersystem an den Grenzwerten der empfohlenen Eigenschaften verlegt wird und die Befürchtung besteht, dass die Leitung in den kühlen Wintermonaten einfrieren könnte, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht passieren wird, wenn die Kanalrohre mit dem richtigen Gefälle verlegt werden. Der kleine Reif, der sich an den Wänden bildet, schmilzt normalerweise unter der Einwirkung des warmen Abwassers.
Mit der richtigen Wahl, in welcher Tiefe die Hausrinne zur Klärgrube verlegt wird, ermöglicht das Gefälle den Abflüssen mit positiver Temperatur, das entstehende kleine Eis abzutransportieren. Und die Vermehrung von Mikroben im System, die selbständig Wärme produzieren, lässt die Rohrleitung nicht bis zur Bildung von kalten Pfropfen darin einfrieren.