Wie prüft man das Relais: vier- und fünfpolig, das Prüfverfahren mit dem Prüfgerät

Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Relais mit einem Multimeter

Ein Relais ist ein Gerät, das dazu dient, Signale mit hoher Leistung durch Signale mit niedriger Leistung zu steuern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Niederspannungskreis mit einer elektromagnetischen Spule vom Hochspannungskreis zu trennen und zu schützen. Die Funktion des Relais kann auf verschiedene Weise überprüft werden, am bequemsten, schnellsten und zuverlässigsten ist die Verwendung eines Multimeters.

Aufbau und Funktionsweise des Schaltgeräts

Ein elektrisches Relais ist ein Teil, das dank der Steuersignale, die ihm in einem Stromkreis zugeführt werden, als Schalter verwendet wird. Die Leitung, die dem Gerät zugeführt wird, wird als gesteuert bezeichnet; die Leitung, über die das Team bereits in das Gerät eintritt, ist der Leiter.

Sie wird im Haushalt und in allen Industriezweigen verwendet, um verschiedene Vorgänge zu automatisieren. Wenn ein Haushalts- oder Elektrogerät ausgefallen ist, muss zunächst die Funktionsfähigkeit des Schaltelements überprüft werden. Es empfiehlt sich jedoch, sich zunächst mit den Arten und dem Funktionsprinzip des Relais vertraut zu machen.

Funktionsprinzip

Das Teil ist ein Elektromagnet, der eine Induktionsspule, einen Anker und eine Kontaktgruppe umfasst. Jede Komponente ist auf dem Sockel montiert und befindet sich im Schutzgehäuse.

Der Anker befindet sich oben auf dem Kern des Magnetsystems; in der Ausgangsposition wird er dank der Feder gehalten, die die Form einer M-förmigen beweglichen Platte hat.

Der untere Teil des Sockels ist mit einer Kontaktgruppe ausgestattet, auf der wiederum die gleiche Anzahl von Kontaktsockeln montiert ist. Die Kontakte sind aus Kunststoff, da sie außerhalb des Schutzgehäuses entfernt werden müssen, um den Ausgang des Geräts zu bilden.

Das Funktionsprinzip des Relais beruht auf seiner Fähigkeit, sein elektromagnetisches Feld auf leitende Objekte zu beeinflussen. Sobald die Spannungsversorgung der Wicklungsschlüsse beginnt, beginnt der Strom durch das Relais zu fließen. Wenn er einen vorher programmierbaren Wert erreicht, bilden sich in der Wicklung zwei Kräfte, die den Anker an die Oberfläche der Spule drücken.

Aufgrund der Konstruktionsmerkmale kann die Ausgangsstellung nicht nur geschlossen, sondern auch geöffnet sein. Im zweiten Fall wird die Leitung geöffnet, wenn die Spannung angelegt wird. Die Kontakte des Geräts kehren in ihren ursprünglichen Zustand zurück, sobald das Signal mit dem gewünschten Wert aus den Relaisschlüssen entfernt wird.

Typen und Eigenschaften

Je nach der verwendeten Elementbasis werden die Relaisregler in die folgenden Typen unterteilt:

  • Mikrocontroller oder Mikroprozessor. Ihre Besonderheit liegt in dem eingebetteten Chip des Arbeitsalgorithmus. Sie werden in teuren Autos verwendet, z. B. in BMW oder Audi.
  • Relais basieren auf dem Schalten der Relaiskontakte zum Abschalten und Stabilisieren der Anzeigen des elektrischen Netzes.
  • Integralrelais sind in der Automobilindustrie weit verbreitet. Das Funktionsprinzip basiert auf Halbleiterschaltungen oder integrierten Halbleitern.
  • Hybride Transistor-Gewehr-Geräte und einfache Transistoren basieren auf Halbleiterelementen. Sie wurden bis Anfang der 90er Jahre aktiv in der Industrie eingesetzt.
READ
Hitzebeständiges Kabel für das Bad: Konzept, Typen und technische Parameter

Bei der Ausführung des Entwurfs werden die folgenden Typen unterschieden: R

  • Externe Relais sind separate Geräte, die an der Karosseriestruktur installiert werden.
  • Eingebaute Schalter sind ein integraler Bestandteil von Generatoren.
  • Kombiniert oder hybrid. Ihr Merkmal besteht in der Kombination mit dem Bürstenknoten des elektrischen Generators.

Das elektrische Relais kann zwei-, drei- und mehrstufig sein und wird von “+” und “-” geteilt.

Anzeichen einer Fehlfunktion

Bevor Sie das Relais mit einem Multimeter überprüfen, sollten Sie sich mit den wichtigsten Anzeichen für eine Fehlfunktion des Teils vertraut machen.

  • Es gibt Fälle, in denen die Batterie infolge des Ausfalls des Spannungsreglers kocht.
  • Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett nicht auf (dies kann jedoch auch ein Symptom für andere Arten von Fehlfunktionen sein, z. B. wenn ein Kontakt verschwunden oder durchgebrannt ist).
  • Die dynamischen Eigenschaften eines Haushaltsgeräts oder eines Autos sind vermindert, insbesondere wenn der Motor eine hohe Drehzahl erreicht.
  • Nach dem Anlassen erlischt die Batterieanzeige auf dem Armaturenbrett nicht, was auf einen Fehler der Batterie hinweist.
  • Die Anzeigen auf dem Armaturenbrett werden einfach abgeschaltet, wenn die Motordrehzahl während des Betriebs 2000 U/min überschreitet.
  • Die Helligkeit der Scheinwerfer hängt von der Anzahl der Motordrehzahlen ab. Es ist ganz einfach, sich davon zu überzeugen – es ist notwendig, gegenüber der Wand in der Dunkelheit zu werden und schalten Sie die Scheinwerfer. Die Helligkeit des Scheinwerfers hängt davon ab, wie viel Benzin man verbraucht.
  • Die Batterie ist regelmäßig entladen.

Diese Anzeichen können auf andere Fehlfunktionen hindeuten, aber zunächst einmal sollte der Relaisregler überprüft werden.

Die Gründe für das Versagen des Relaisreglers

Um die Wahrscheinlichkeit wiederholter Pannen in der Zukunft zu minimieren, sollten Sie sich mit den Hauptgründen für den Ausfall des Geräts vertraut machen.

  • Ein Kurzschluss in einem der Abschnitte des Stromkreises, einschließlich eines Kurzschlusses in der Erregerwicklung.
  • Der Regler kann auch bei einem Ausfall von Dioden oder einer Störung der Gleichrichterbrücke ausfallen.
  • Falscher Anschluss oder Nachbildung an den Batterieklemmen.
  • Das Eindringen von Feuchtigkeit oder einer großen Menge Staub in den Generator und/oder direkt in den Regler (solche Fälle treten häufig bei starken Niederschlägen oder bei Autowaschanlagen auf).
  • Mechanische Beschädigung des Arbeitsknotens.
  • Natürliche Abnutzung, Beendigung der Betriebszeit.
  • Anfänglich zweifelhafte Qualität der gekauften Ware.
READ
Wie schaltet man den LED-Kronleuchter ein: mit einem Bedienfeld, Befestigung an der Decke

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, eingebaute und herausnehmbare Relais abzurufen.

Vorbereitung zur Überprüfung des Relais auf seine Leistungsfähigkeit

Die Überprüfung des Relais nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, wenn Sie alle vorbereitenden Arbeiten korrekt ausführen.

Bevor Sie mit der Diagnose des Geräts fortfahren, ist es notwendig, den Zweck der Schlussfolgerungen des geprüften Teils zu bestimmen. Um dies zu tun, verwenden Sie die beigefügte Dokumentation für das Gerät, es enthält alle Schemata und Merkmale der Arbeit, die Eigenschaften des Gerätes.

Es gibt häufige Fälle, in denen das Arbeitsschema auf dem Relaisgehäuse abgebildet ist. Die Punkte stellen Kontakte dar, sie sind durch eine Induktionsspule verbunden, die Schaltelemente mit geraden Linien mit einer gestrichelten Linie. Die Anschlüsse für die Stromzufuhr sind schematisch in Form eines Rechtecks dargestellt.

Wenn das Relais in den Schaltplan eingebaut ist, muss die Platine selbst den Zustand des Reifens und der Gleisstrecke visuell überprüfen. Zur Überprüfung des Relais durch den Tester können sowohl digitale als auch analoge Geräte verwendet werden. Eine vorherige Vorbereitung und Abstimmung der Prüfgeräte ist nicht erforderlich.

Neben dem Prüfgerät muss auch eine regelbare Stromversorgung vorbereitet werden. Damit die Ergebnisse zuverlässig sind, muss das Relais aus dem Stromkreis fallen.

Die Prüfung der Leistung erfolgt in mehreren Stufen:

  • Wicklung;
  • Ruhestellung geschlossen;
  • normalerweise offener Zustand.

Danach können Sie direkt mit der Diagnose des Relais fortfahren.

Diagnose der Wicklung und der Kontaktgruppen

Die Wicklung ist eine Induktionsspule, auf die ein Draht spiralförmig aufgewickelt ist. Sie zeichnet sich durch einen bestimmten Widerstand aus, der nach dem Gesetz von OMA berechnet wird. Der Widerstandswert sollte innerhalb von 10 – 100 Ohm schwanken.

Die Diagnose der Wicklung ermöglicht es, festzustellen, ob ihre Integrität verletzt ist. Die Überprüfung der Leistung erfolgt in mehreren Stufen:

  • Das Multimeter wird in den Widerstandsmodus geschaltet. Auf der Instrumententafel wird dieser Modus durch das Symbol – ω angezeigt, der Bereich ist auf 2 kOhm eingestellt.
  • Ein Messdraht wird zum Nest gebracht, und der zweite in den Wels.
  • Die Sonden der Drähte beziehen sich auf die Schlussfolgerungen des Relais.

Der Widerstand der Induktionsspule kann durch die Abweichung des Pfeils ermittelt werden.

Die Überprüfung der Kontaktgruppen erfolgt in zwei Stufen. Zunächst wird der Widerstand notwendigerweise im autonomen Modus gemessen, und dann, wenn die Spannung an die Spule angelegt wird. Für die Überprüfung benötigen Sie eine Stromquelle, für die Sie im Voraus sorgen müssen.

Abnormale Spannungswerte auf dem Multimeter

Wenn das Multimeter eine niedrige Batteriespannung anzeigt, wird die Batterie einfach nicht mehr aufgeladen. Dies kann dazu führen, dass das Auto nicht mehr anspringt, die Anzeigen auf dem Armaturenbrett nicht mehr funktionieren und auch beim Fahren Probleme auftreten können.

READ
Verkabelung in einer Baumbehausung: Auswahl der Kabel und Sicherheitskriterien, Installationsplan

Wenn sich die Spannung erhöht, ist es wahrscheinlich, dass der Elektrolytstand in der Batteriebank gesunken ist oder dass sie einfach gekocht hat. Auch die Bildung von weißem Belag an den Wänden des Gehäuses kann ein charakteristisches Merkmal sein. Beim Wiederaufladen kann die Batterie anfangen, sich unvorhersehbar zu verhalten.

Wie Auto-Relais angeordnet ist und wie sie zu überprüfen.

Als Fernschalter zur Einbindung solch großer Stromverbraucher im Auto wie Lüfter, Kühler oder Scheibenheizung dient ein Relais.

Im einfachsten typischen Relais befindet sich ein Elektromagnet, dem ein schwaches Steuersignal zugeführt wird, und bereits eine bewegliche Wippe, die den arbeitenden Elektromagneten anzieht, der wiederum zwei Stromkontakte schließt, die einen leistungsstarken Stromkreis umfassen. In Autos werden am häufigsten zwei Arten von Relais verwendet: mit einem Paar Schließkontakten und mit drei Schaltkontakten. Bei letzteren wird bei der Auslösung des Relais ein Kontakt geschlossen, während der zweite zu diesem Zeitpunkt von ihm getrennt wird. Natürlich gibt es auch komplexere Relais mit mehreren Gruppen von Kontakten in einem Gebäude – schließend, öffnend, schaltend. Aber sie sind deutlich seltener anzutreffen.

Die auf dem Relaisgehäuse angegebene Spannung ist eine durchschnittliche optimale Spannung. Auf dem Autorelais ist “12 V” aufgedruckt, aber sie funktionieren auch bei einer Spannung von 10 Volt, sie funktionieren bei 7-8 Volt. Auch 14,5-14,8 Volt, auf die die Spannung im Borset bei laufendem Motor ansteigt, schaden ihnen nicht.

2 Schlüsselparameter des Relais ist anschließend die Betriebsspannung der Wicklung der größte Strom, der die Möglichkeit hat, die Kontaktgruppe durch sich selbst ohne Überhitzung und Handhabung zu verfehlen. Er wird in der Regel auf dem Gehäuse angegeben – in Ampere. Im Prinzip sind die Kontakte aller Auto-Relais ziemlich massiv, hier gibt es keine “Weicheier”. Einschließlich der meisten tragbaren Schalter 15-20 Ampere, das Relais der normalen Volumen-20-40 Ampere. Wenn die Stromstärke doppelt angegeben wird (z. B. 30/40 a), bedeutet dies, dass es sich um ein vorübergehendes und langfristiges Regime handelt. Das heißt, es gibt nie einen Strom von Strom – aber das gilt für eine bestimmte nicht-standardmäßige elektrische Ausrüstung eines Autos, die durch autonom verbunden ist.

READ
Wie man richtig ordnen die Verkabelung im Bad: ein Diagramm, ein kombiniertes Bad

Die Anschlüsse des Autorelais sind in Übereinstimmung mit dem internationalen elektrischen Stereotyp für die Autoindustrie gekennzeichnet. 2 Anschlüsse der Wicklung sind mit den Nummern “85” und “86” nummeriert. Die Anschlüsse des “Zweier”- oder “Dreier”-Kontakts (Schließen oder Schalten) sind mit “30”, “87” und “87A” gekennzeichnet.

Die Kennzeichnung weist jedoch leider keine Garantien zu. Inländische Hersteller kennzeichnen gut geschlossene Kontakte manchmal als “88”, ausländische als “87A”. Bei den namenlosen “Marken” und den Firmen von Bosch gibt es plötzliche Alternativen zur normalen Nummerierung. Und manchmal sind die Kontakte eindeutig mit Zahlen von 1 bis 5 gekennzeichnet. Zum Beispiel, wenn das Bild der Kontakte nicht auf dem Gehäuse unterzeichnet ist, tatsächlich, dass es oft gebracht wird, als alle anderen als alle anderen Dinge, um das Schneiden eines unbekannten Relais mit der Unterstützung des Testers und der Stromquelle von 12 Volt-mehr Details darüber unten herauszufinden.

Material und Bild der Schlussfolgerungen:

Die Kontaktabschlüsse des Relais, an die die Verdrahtung angeschlossen wird, können sowohl “messerförmig” (für den Einbau des Relais in den Blockstecker) als auch schraubenförmig (gewöhnlich bei den stärksten Relais oder archaischen Typen) sein. Die Kontakte sind “weiß” oder “gelb”. Gelblich und rötlich – Messing und Kupfer, mattes Schneeweiß – verzinntes Kupfer oder Messing, funkelndes Schneeweiß – mit Nickel überzogener Stahl. Pin-gebundenen Messing und Kupfer nicht oxidieren, aber nackten Messing und Kupfer-als jeder andere, sondern auch verdunkelt, verschlechternden Kontakt. Vernickelter Stahl ist noch nicht oxidiert, aber sein Widerstand ist hoch. Er ist bärtig, wenn die Stromanschlüsse aus Kupfer und die Anschlüsse der Wicklung aus vernickeltem Eisen bestehen.

Plus- und Minus-Nahrung:

Damit das Relais funktioniert, wird eine Nährkraft auf seine Wicklung ausgeübt. Seine Polarität ist für das Relais gleichgültig. Plus auf “85” und Minus auf “86”, oder im Gegenteil – ohne Unterschied. Da der Kontakt der Relaiswicklung in der Regel jeden Tag mit einem Plus oder Minus verbunden ist, und eine Steuerkraft von einer Taste oder einer Art von elektrischem Modul für 2 kommt.

In den früheren Jahren wurde eine systematische Einbeziehung des Relais an Minus und das Plus-Steuerzeichen häufiger verwendet, im Moment gibt es mehr als die aktuelle Option. Aber dies ist kein Dogma – es geschieht auf unterschiedliche Weise, in welcher Menge und im Rahmen des 1. Eine einzige Version des Ausschlusses von den Regeln ist ein Relais, bei dem eine Diode parallel zur Wicklung eingeschaltet wird. Handelt es sich bei dem Relais nicht um einen Taster, sondern um ein elektrisches Modul (serienmäßig oder nicht serienmäßig – z. B. Sicherheitseinrichtungen), dann gibt die Wicklung beim Ausschalten einen induktiven Spannungsstoß ab, der die Steuerelektronik zerstören kann. Um einen Überspannungsstoß zu löschen, wird parallel zur Relaiswicklung eine Schutzdiode geschaltet.

READ
Elektrische Schütze: Wechsel- und Dauerstrom, Anschlussschema

Die Relaiswicklung verbraucht eine Leistung im Bereich von 2-2,5 Watt, weshalb sich ihr Gehäuse im Betrieb recht stark erwärmen kann – das ist nicht strafbar. Aber die Erwärmung ist an der Wicklung erlaubt, nicht an den Kontakten. Eine Überhitzung der Relaiskontakte ist schädlich: Sie werden verkohlt, abgerissen und verformt. Das Relais fällt nicht schnell aus, aber früher oder später schaltet es die Last nicht mehr zu, oder, im Gegenteil, die Kontakte werden miteinander verschweißt, und das Relais öffnet nicht mehr.

Dazu benötigen wir einen 12-Volt-Schlüssel (Stromversorgung oder 2 Drähte von der Batterie) und ein Prüfgerät, das im Widerstandsmessmodus eingeschaltet ist.

Nehmen wir an, dass wir ein Relais mit 4 Stiften haben, d.h. mit einem Paar von gut geöffneten Kontakten, die zum Schließen funktionieren (ein Relais mit einem Schaltkontakt “triple” wird auf ähnliche Weise geprüft). Zunächst berühren wir mit den Prüfspitzen des Prüfgeräts abwechselnd alle Kontaktpaare. In unserem Fall sind es 6 Zusammensetzungen (das Bild ist relativ, nur zum Verständnis).

An einer der Ausgangskompositionen muss das Ohmmeter einen Widerstand von 80 Ohm anzeigen – das ist eine Wicklung, denken Sie daran oder markieren Sie die Kontakte (bei automatischen 12-Volt-Relais der gängigeren Größen liegt dieser Widerstand im Bereich von 70 bis 120 Ohm). Wir legen eine Kraft von 12 Volt an die Wicklung von der Stromversorgung oder der Batterie an – das Relais sollte im Detail klicken. Dementsprechend müssen 2 weitere Anschlüsse einen unbegrenzten Widerstand aufweisen – das sind unsere gut geöffneten Arbeitskontakte. Wir schalten den Tester im Wählmodus auf sie ein und legen gleichzeitig 12 Volt an die Wicklung an. Das Relais hat geklickt, das Prüfgerät hat gequietscht – alles ist in Ordnung, das Relais funktioniert.

Wenn das Gerät plötzlich einen Kurzschluss an den Arbeitsausgängen anzeigt, auch ohne Anlegen von Spannung an die Wicklung, bedeutet das, dass wir es mit einem seltenen Relais mit nicht schlecht geschlossenen Kontakten zu tun haben (die sich öffnen, wenn Spannung an die Wicklung angelegt wird), oder aber, was wahrscheinlicher ist, die Kontakte sind aufgrund von Überlastung geschmolzen und verschweißt, kurzgeschlossen. In letzterem Fall geht das Relais in den Schrott.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: