Wie man richtig ordnen die Verkabelung im Bad: ein Diagramm, ein kombiniertes Bad

Verkabelung im Badezimmer

Heutzutage ist es nicht leicht, sich ein Badezimmer ohne Beleuchtungskörper, Steckdosen, selbsttätige Belüftungssysteme und andere Geräte, die Strom verbrauchen (Heizkessel, Waschmaschinen usw.), vorzustellen. Und noch vor einigen Jahrzehnten war die Gesamtbelastung der elektronischen Leitungen in diesen Räumen gering.

Die Verkabelung im Badezimmer ist jedoch aus einer Reihe anderer Gründe spezifisch. Zum Beispiel herrschen in einem Raum die Umstände erhöhter Feuchtigkeit vor. Daher müssen im vorliegenden Fall die Sicherheitstechnik, allgemein anerkannte Maßnahmen und Kriterien wortwörtlich und sorgfältig beachtet werden.

Anforderungen an die Badezimmerverkabelung

Um die Sicherheit der Verkabelung im Badezimmer zu gewährleisten, sind eine Reihe von Regeln zu beachten:

  • das Kabel folgt in den Fußspuren, um senkrecht zu den Wänden, dem Boden und der Decke zu verlegen – vertikal oder horizontal (dies vereinfacht die Erkundung eines geeigneten Bereichs im Falle eines Bruchs);
  • das Kabel folgt den Spuren des Verstecks in einer hochwertigen Riffelung;
  • die Steckdose und der Schalter müssen sich in einer Höhe von 900 mm über dem Boden befinden (über dem Bad, dem Waschbecken oder den Sanitäranlagen – in einer Höhe von mindestens 700 mm);
  • das Vorhandensein einer separaten Verkabelung für jedes Gerät oder jede Stromversorgungsstelle;
  • die Schutzklasse der verwendeten Geräte ist nicht niedriger als IP44;
  • Fehlen von Verdrehungen und Verbindungen mehrerer Drähte (nur ein ganzes Kabel für jede Verdrahtung);
  • kategorisch nicht erlaubte Geräteverbindungsdosen;
  • eine aktive Erdung ist erforderlich.

Ausarbeitung eines Plans und eines elektronischen Schaltplans

Bevor man mit der Installation von Leitungen im Badezimmer beginnt, muss man ein Projekt erstellen und skizzieren. Legen Sie fest, wo sich die wichtigsten Objekte befinden sollen – eine Badewanne oder eine Duschkabine, ein Waschbecken, und, zum Beispiel, weitere. Danach können Sie bestimmen, wo die großen Haushaltsgeräte (falls sie im Bad Platz finden) untergebracht werden sollen: eine Waschmaschine und/oder ein Heizkessel.

Dann müssen Sie sich mit der Beleuchtung des Raumes befassen. Die führende Beleuchtungseinrichtung kann an der Decke oder an der Wand angebracht werden. Über dem Waschbecken befinden sich in der Regel zusätzliche Beleuchtungseinrichtungen. Der nächste Schritt ist das Zählen der wichtigen Anzahl von Steckdosen und Schaltern. Es ist unmöglich, mit diesen elektrischen Stoffen die Grenzen des Erlaubten zu überschreiten: Sie sollten ein Minimum darstellen, aber ausreichend sein, um die wichtigsten Geräte zu versorgen. Abgesehen davon, denken Sie daran, die Notwendigkeit für den Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.

Схема подключения электрооборудования в ванной

Wenn ein detaillierter Plan über die Lage von großen Gegenständen, Haushaltsgeräten und Steckdosen vorliegt, kann mit der Erstellung eines Schaltplans für den Raum begonnen werden. Es ist notwendig, den Gesamtstromverbrauch aller elektrischen Geräte im Badezimmer zu berechnen. Wenn möglich, sollten ein oder zwei Steckdosen und Schalter außerhalb des Badezimmers verlegt werden. Es ist möglich, sie im Eingangsbereich unterzubringen. Die Verteilerdose muss außerhalb des Gebäudes angeordnet werden. Für jedes Gerät im Haus gibt es einen eigenen Difavtomat.

Werkzeuge und notwendige Materialien

Um die Installation der Leitungen im Badezimmer abzuschließen, benötigen Sie:

  • einen Wandhobel oder eine Bohrmaschine (im Extremfall einen Locher);
  • Schraubendreher-Satz;
  • Schraubendreher mit Anzeige;
  • Bandmaß von 5 m;
  • Wasserwaage;
  • Zange;
  • Hammer und Meißel;
  • Isolierband;
  • Schreibwarenmesser.

Hammer und Meißel werden in den seltenen Fällen verwendet, in denen es aufgrund des eingeschränkten Kriteriums unwahrscheinlich ist, dass ein Schlag mit Hilfe von Spezialgeräten oder einem Perforator ausgeführt werden kann.

Инструменты для монтажа электропроводки

Achten Sie auf die Auswahl der Materialien. Es ist notwendig, qualitativ hochwertige Produkte von geprüften Herstellern zu wählen, die für dieses Verteidigungsniveau geeignet sind: wasserdichte Steckdosen, ein Kupferkabel mit dreifacher Isolierung und einem spezifischen Querschnitt, abhängig von der Leistungsaufnahme. Überprüfen Sie die Verkabelung vor und nach der Verlegung sorgfältig, um starke Erschütterungen und Risse in der Isolierung zu vermeiden.

Installationsanweisungen

Nachstehend finden Sie eine schrittweise Anleitung für die Installation von Leitungen im Badezimmer.

Demontage der alten Verkabelung

Die neue Verkabelung kann in 2 Fällen notwendig sein: Der Wohnraum wurde ohne Kommunikation zur Nutzung übergeben oder die marode Verkabelung im Wohnzimmer genügt nicht mehr den elektronischen und brandschutztechnischen Anforderungen. Mit jedem Jahr steigt die Belastung der Haushaltsgeräte. Was vor 10 Jahren noch brannte, wird heute als unbedingt gefährlich und unangemessen angesehen und kann zu Überhitzung und Bränden führen.

READ
Sicherungswerte: Stromberechnung, Norm, Auswahlregeln und Tipps

Замена электропроводки в ванной комнате

Es ist möglich, über die Notwendigkeit, die Verdrahtung von dem, was zu verurteilen, wie oft sie aus Maschinengewehren klopfen zu ersetzen. Eine weitere frische Verkabelung ist wichtig in der Vereinigung von Bad und Toilette. Als Mindestbetrag, müssen Sie die baufälligen Teile zu lernen.

Aufteilung eines Ortes in Zonen

Die folgende Liste ist die zonale Aufteilung des Badezimmers (Badezimmer) für Bereiche unter dem Aspekt der “elektrischen Gefahr” (von mehr bis zu den am wenigsten gefährlichen):

  1. Zone 0. Badezimmer und Dusche – ein Bereich mit maximalem Risiko.
  2. Zone Nr. 1. Die weit entfernten Wände, die sich an den Rändern des Badezimmers oder der Palette der Dusche befinden. Der Gefahrengrad ist etwas geringer als in der Nullzone.
  3. Zone Nr. 2. Pufferfläche von 60 cm Breite von den Rändern der Zone Nr. 1.
  4. Zone Nr. 3. Die andere Seite von Zone Nr. 2, bis zu 240 cm breit. Der Raum ist mehr harmlos.

Markieren Sie das Bad in Übereinstimmung mit der zonalen Aufteilung der höheren. Für jede separate Zone gibt es eigene elektronische Sicherheitsanforderungen:

  1. In der “Null”-Zone wurden Geräte und Materialien mit dem höchsten Schutzgrad vor Feuchtigkeit (IP*7, 1. Stelle-Schutz vor Staub) abgedeckt. Es wird empfohlen, das Gerät (z.B. hat es die Möglichkeit, eine Hilfslampe zu verlangen) mit einer Spannung von bis zu 12 V zu verwenden. Die Stromversorgung 220 V ist außerhalb der Zone vorgeschrieben. Achten Sie auf die Unzugänglichkeit der galvanischen Verbindung.
  2. In 1 Zone reicht es aus, Geräte mit dem Feuchtigkeitsschutz IP*5 einzuführen. In diesem Bereich ist es möglich, Geräte für die Erwärmung von Wasser zu haben. Es reicht aus, an die Koordination der Schutzklasse mit der vorgesehenen Norm zu glauben. In diesem Fall wird der Betrieb der Geräte ungefährlich.
  3. In der 2. Zone werden IP*4-Produkte benötigt. Je nach Schutzgrad heben sie sich buchstäblich nicht von der Vergangenheit ab.
  4. In der dritten Zone ist der kleinste Schutzgrad von IP*1 akzeptabel, da die Möglichkeit von Spritzern und Tropfen gering ist. In diesen Bereichen ist es möglich, Steckdosen zu montieren.

Verlegung von Kabeln und Steckdosen

Bei der Vorbereitung des Vorhabens müssen Sie entscheiden, wo die Steckdosen, Schalter und Beleuchtungsvorrichtungen angebracht werden sollen, und später wird das Kabelverlegungsschema festgelegt. Die Verlegung des Kabels kann durch die besonderen Umstände beeinflusst werden, wenn in der Wand und der Decke Leerräume vorhanden sind oder nicht, oder wenn Wände ohne Platten verwendet werden.

Wenn es einen Hohlraum gibt, können Sie darin Wellrohre mit einem Kabel verstecken. Es wird entlang des Profils mit vorgebohrten Löchern befestigt. Es ist streng vertikal angeordnet. Wenn es keinen Hohlraum gibt, müssen Sie Stroboskope anfertigen. In ihnen wird ein Wellrohr mit einem Kabel verlegt, und zur Befestigung werden Stäbe verwendet. Im dritten Fall, bei Wänden ohne Paneele, werden große Stroboskope benötigt, um Wellrohre zu befestigen. Nach dem Verlegen der elektrischen Leitungen werden die Stroboskope mit Alabaster abgedeckt und nach dem Nivellieren der Wände unter den Fliesen versteckt.

В ванной комнате кабель укладывается в штробах в гофре

Wenn die Verkabelung fertig ist, werden die Steckdosen montiert. Zur Befestigung dieser Geräte wird Alabaster verwendet. Es sollten geerdete Steckdosen installiert werden. Sie müssen ein dreiadriges Kabel verlegen.

Leitungsabschnitt

Die Hersteller von Elektrogeräten für das Badezimmer versuchen, Geräte mit einem minimalen Stromverbrauch herzustellen, so dass kleine Kabel verwendet werden können.

Steckdosenleitungen

Jede Steckdose oder jedes Gerät muss separat verdrahtet werden. Pro Steckdose ist eine Gesamtlast von bis zu 3,5 kW zulässig. Dieser Wert entspricht Kupferdrähten mit einem Querschnitt von 2,5 Quadratmetern. mm. Es ist nicht ratsam, im Badezimmer ein größeres Kabel zu verwenden. Es ist zwar teurer, hat aber auch keine semantische Belastung (Sie haben immer noch nicht das Recht, mehrere Haushaltsgeräte über ein T-Stück an eine Steckdose anzuschließen).

READ
Spezifikationen der Drähte, Mindest- und Höchstquerschnittsabmessungen

Die einzige Möglichkeit ist, wenn der Kabelquerschnitt auf 4 Quadratmeter erhöht werden kann. mm – elektrische Verkabelung mit einem Kabel des Typs PUGNP oder Analoga der ShVVP-Version. Dieses Kabel wird nicht nach GOST, sondern nach technischen Spezifikationen hergestellt. Daher kann es vorkommen, dass der von den Herstellern angegebene Querschnitt nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt, was bedeutet, dass man eine Bestandsaufnahme machen muss. Ähnlich verhält es sich mit dem VVGng-Draht. Idealerweise sollten Sie Produkte kaufen, die nach GOST hergestellt wurden.

Провод электрический ПУГНП 3*1,5

Beleuchtungsleitungen

Die Beleuchtungsleitung kann mit einem Draht mit einem Querschnitt von 0,75-1,5 Quadratmetern betrieben werden. mm. In diesem Fall muss jedes Leitungssegment die gleichen Eigenschaften haben. Es ist nicht möglich, die Hauptleitung vom Verteilerkasten aus mit einem Kabel mit einem bestimmten Querschnitt zu führen und dann Drähte mit einem anderen Querschnitt zu den Beleuchtungskörpern zu leiten. Dies würde zu einer Fehlfunktion des Schutzschalters führen: Ein Gerät, das für große Drähte ausgelegt ist, funktioniert einfach nicht mit einem Kabel mit kleinerem Durchmesser. Der fehlende Schutz führt zu Überhitzung.

Der Schutzschalter dient dazu, die elektrischen Leitungen vor Überlastung und Entzündung zu schützen. Er hat keinen Einfluss auf den Betrieb von Haushaltsgeräten. Die Leistung des Geräts wird daher in Abhängigkeit vom Querschnitt des zu verlegenden Kabels gewählt. Für ein Kabel von 1,5 mm² benötigt man einen Automaten mit einer Leistung von 10 A, für ein Kabel von 2,5 mm² – 16 A.

Ein ähnliches Verfahren wird angewandt, wenn elektrische Geräte im Badezimmer von einer gemeinsamen Leitung aus angeschlossen werden. Konzentrieren Sie sich auf die größten Verbraucher, zu denen die Steckdosen gehören. Wenn die Steckdosen mit einem Kabel von 2,5 mm² verbunden sind, müssen alle anderen Drähte der Leitung (einschließlich derjenigen, die an Beleuchtungsgeräte angeschlossen sind) den gleichen Querschnitt haben.

Проводка в ванной на потолке для светильников

Tritt eine ausweglose Situation ein und muss von einem größeren auf einen kleineren Querschnitt umgeschaltet werden, so muss an der Übergangsstelle ein zusätzlicher Automat mit der erforderlichen Leistung (entsprechend einem Kabel mit kleinerem Querschnitt) installiert werden. Für die Beleuchtung wird in der Regel ein 6-A-Automat verwendet, für Steckdosen – 10 A. Im Badezimmer ist dies jedoch nur schwer zu realisieren: Die Installation eines zusätzlichen Automaten ist ein mühsamer Vorgang, so dass es sich empfiehlt, darauf zu verzichten.

Deckenleuchten

Ein Badezimmer mit abgehängter Decke sollte mit einer Deckenbeleuchtung ausgestattet werden. Es wird viel einfacher sein, ein Netzwerk an das gemeinsame Kabel anzuschließen, und die Beleuchtung dieser Art als Ganzes wird als effektiver und attraktiver angesehen.

В ванной комнате предпочтительнее использовать потолочные светильники

Eine moderne Deckenleuchte ist ein multifunktionales Gerät, das unter anderem einen individuell einstellbaren Winkel haben kann. Aber auch bei diesem Layout sollte das Kabel in einer gewellten Hülse versteckt werden, und um die Decke zu befestigen, müssen Sie Klemmen verwenden.

Sichere Steckdosen

Für Steckdosen ist ein zusätzlicher FI-Schutzschalter mit einem Nennstrom erforderlich, der dem der Maschine entspricht (oder etwas höher ist). Wenn der Unterschied in der Nennspannung zu groß ist, funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß. Für moderne Waschmaschinen eignen sich Steckdosen 16 A, die mit einer Keramikoberfläche zum Schutz vor Spritzwasser ausgestattet sind.

Влагозащищенные розетки для влажных помещений

RCD, Difavtomat und Erdung

Das Badezimmer muss den höchsten Anforderungen an die elektrische Sicherheit genügen. Die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs bei einer Stromverletzung ist hoch, daher sollten die Leitungen mit Steckdosen durch einen FI-Schutzschalter geschützt werden. Um den ordnungsgemäßen Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten, müssen Sie den Erdungskreislauf verwenden, der mit der entsprechenden Nockenwellenzelle verbunden ist.

READ
LED-Downlight: Decken-, Linear-, Überkopf- und Einbauleuchten

In Wohngebäuden der modernen Entwicklung gibt es damit keine Probleme. In Hochhäusern werden die Leitungen mit den Leitern N und PE im Voraus verlegt, so dass man sie leicht an die Erdungskontur anschließen kann. Im Badezimmer ist jedoch eine Schiene des Potenzialausgleichssystems erforderlich. Die Ausführung dieses Elements ist eine einfache Metallplatte, an der mehrere Kontakte befestigt sind. Eine solche Schiene kann manuell hergestellt werden. Die primitivste Möglichkeit besteht darin, M6-Bolzen auf ein Stück der Platte zu schweißen und auf sie zu wickeln. Die Erdungsleiter aller im Badezimmer installierten Metallgegenstände, einschließlich des Badezimmers selbst, sollten mit ihr verbunden werden. Die einzige Ausnahme kann ein elektrischer Trockner sein, dessen äußerer Teil über das Netzkabel automatisch mit der Erdung verbunden ist.

Заземление приборов в ванной комнате

Viel schlimmer sieht es mit den Erdungskonturen in alten Wohngebäuden aus (z. B. Chruschtschow-Gebäude). Anstelle einer Erdung nach den früheren elektrischen Sicherheitsnormen wurde hier gezögert. Null- und Erdungskonturen wurden zu einer Einheit verschmolzen. In den Nockenschächten im Hauseingang fehlt einfach die Erdung. Ohne eine Generalüberholung im Eingangsbereich wird es mit eigenen Händen nicht gehen. Besonders schwierig wird es, wenn sich die Wohnung im dritten Stock oder höher befindet.

Wenn man nicht viel Geld für die Erdung des Eingangs ausgeben will, muss man in solchen Situationen den FI-Schutzschalter durch einen Difavtomat ersetzen. Dieser funktioniert sofort, sobald er das Auftreten eines Kriechstroms feststellt. Im Gegensatz zum FI-Schutzschalter benötigt er jedoch keinen Erdungskreis für seinen Betrieb. Der Nachteil des Difavtomaten ist, dass er weniger empfindlich ist und die Stromleitung nicht so gut schützt. Aber in den meisten Fällen ist ein solcher Ersatz voll und ganz gerechtfertigt, und oft ist er die einzige Alternative.

Подключение стиральной машины

Es ist schwierig, einen nominalen Nennwert zu wählen. Um korrekte Berechnungen durchführen zu können, sind Kenntnisse der Grundlagen der Elektrotechnik und ein klares Verständnis der Wirkungsprinzipien von modularen Maschinen erforderlich.

Es ist wichtig, Folgendes zu beachten:

  1. Es gibt verschiedene Arten von FI-Schutzschaltern. Die wichtigste Klassifizierung ist der Nennwert des Ableitstroms für das Gerät.
  2. Elektrische Haushaltsgeräte und offene Leitungen im Haus werden durch AB-Automaten (teurer) und AC (verfügbar, kann aber fehlerhaft arbeiten, wenn ein Gerät mit gepulster Leistung an die Leitung angeschlossen ist) geschützt.
  3. RCDs sind im spezifischen Wert des Differenzstroms enthalten. Für das Bad ist ein Gerät mit einer Bezeichnung von 10 mA geeignet.

Das Gerät der Schutzabschaltung in der Differenz zum selbsttätigen Schalter hat nicht die Fähigkeit, die gesamte Leitung stromlos zu machen. Nicht zuletzt hat jedes Gerät die Fähigkeit, bei einem bestimmten Stromwert zu arbeiten, indem es Teilen der elektronischen Eigenschaften eine geeignete Bedeutung verleiht. In diesem Modus hat der FI-Schutzschalter die Möglichkeit, lange Zeit zu arbeiten. Die größte Bedeutung des Stroms für den FI-Schutzschalter sollte ähnlich oder meist größer sein als die Höhe der Nennwerte für alle vorgesehenen Maschinengewehre.

Zur Bestimmung des Bemessungsstroms des FI-Schutzschalters wird die kommende Priorität verwendet:

  1. Wenn die Gesamtleistung aller elektrischen Geräte, an die das Teil angeschlossen ist, nicht höher als 3,5 kW ist, dann ist das Gerät für 10 mA geeignet.
  2. Wenn die Leistung höher als 3,5 kW ist, dann geht es in den Fußstapfen, um das Gerät für 30 mA einzuschalten (die Tatsache ist, dass es in der Tat keine RCD für bestimmte Ströme zwischen 10 und 30 mA ausgelegt ist).

Aber dies ist ein “Stock über 2 Enden”: die RCD von 30 mA gilt als die Gefahr des Verlustes mit elektronischen Strom, als Folge davon, stellen Sie sicher, dass die kleinste Bedeutung werden. Was das Prinzip sollte bei der Ersetzung der RCD zu difavtomats und die Wahl ihrer nominalen Bedeutung angewendet werden.

Vorsorgliche Maßnahmen

Bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung elektronischer Leitungen im Badezimmer werden die gleichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

READ
Leistungsbegrenzer: einphasig und dreiphasig, Zweck und Typen

Alle Arbeiten, die mit der Veränderung der elektronischen Verkabelung zusammenhängen, müssen von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. Selbstständig in diesen Prozess einzusteigen, ohne wichtige Kenntnisse und handwerkliches Geschick, ist in höchstem Maße nicht erforderlich. Besonders im Badezimmer, wo auch das kleinste Versehen zu katastrophalen Ergebnissen führen kann.

Das Verfahren für die Installation von Leitungen im Badezimmer mit Ihren eigenen Händen

Die Verkabelung im Haus muss in jedem Raum ungefährlich sein, auch bei besonderen klimatischen Bedingungen. Das Badezimmer besitzt ein schwieriges Mikroklima, das für die Verkabelung unsicher ist – hohe Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser und die höchsten Temperaturen stellen besondere Anforderungen an die Geräte. Es gibt ein spezielles wasserdichtes Automatisierungssystem und Zubehör, das die Möglichkeit hat, unter allen Kriterien zu arbeiten. Die richtige Installation und die Wahl der besten Mittel gewährleisten den Schutz der Leitungen im Badezimmer.

In offiziellen Dokumenten vorgeschriebene Anforderungen

Die wichtigsten Kriterien für die Durchführung von Leitungen im Badezimmer sind in GOST R 50581.7.701-2013 festgelegt. Das Dokument trägt den Titel “Elektrische Niederspannungsinstallationen. Teil 7-701. “Es ist möglich, eine Reihe von führenden Forderungen aus ihm zu bemerken, die Aristokratie bei der Installation benötigen.

Zuallererst ist der Kenner verpflichtet, wahrzunehmen, dass im Badezimmer der Platz auf die Zonen der elektrischen Sicherheit verteilt ist. Es gibt nur 4 von ihnen:

  • 0 – Räume, in denen sich das Wasser befindet. Das ist die Badewanne, die Schale, die Dusche und andere Wasserinformanten.
  • 1 – eine Zone um 0. Dazu gehören Wände in der Nähe des Badezimmers, Waschbecken und andere Wasserquellen.
  • 2 – in einem Abstand von 60 cm von der Kante des Badezimmers.
  • 3 – eine symbolisch nicht gefährliche Zone außerhalb der 3 vorbei.

Es gibt auch PUE-Anforderungen, in Übereinstimmung mit denen:

  • Die offene und verdeckte Verkabelung ist zulässig. Kabelisolierung ist erforderlich, um Temperaturen von 170 ° C standhalten.
  • In den Zonen von 0 bis 3 werden Geräte mit unterschiedlichen IPXX-Schutzklassen eingesetzt. Es ist möglich, eine c o-shaped nach speziellen Tabellen zu wählen. Für die Zone 0 IPX7, für 1 IPX5, für 2 IPX4, für 3 IPX1. Damit ist nur in der dritten Zone die Einrichtung von Steuergeräten, Anschlussdosen und Verteilereinrichtungen zulässig.
  • Das Verbot der Installation von Steckdosen in Duschen. Sie können nur in der Zone 3 vorgeschrieben werden, mit dieser Steckdose, ist es verpflichtet, über die Verteilung Transformator einschalten oder verteidigen eine RCD.

Nicht alle Versionen des PUE geben Zone 3 an. Dies ist auf die bedingte Sicherheit und die Standard-Installations- und Installationsvorschriften zurückzuführen.

Anforderungen an Steckdosen, Beleuchtungsgruppen und Schalter

Bestimmte Anforderungen werden auch an Schalter, Steckdosen und Beleuchtungseinrichtungen gestellt.

  • Die maximale Spannung der Lampen in der Dusche oder im Bad sollte 12 V nicht überschreiten. Es wird empfohlen, genau solche Geräte mit Superkleinspannung für zusätzliche Sicherheit zu verwenden.
  • Die Schutzklasse von Steckdosen und Schaltern sollte nicht niedriger als IPX4 sein.
  • Die Gehäuse der Elektrogeräte, die Steigleitungen, die Badewanne und die Erdungssammelschiene sollten in einem gemeinsamen System zur Nivellierung des Spannungsniveaus zusammengefasst werden.
  • Die Stromversorgung des Badezimmers erfolgt über ein separates Gerät oder einen FI-Schutzschalter.
  • Die Drähte werden in einem Wellrohr verlegt.
  • Rosetten und Lichtregler werden nicht näher als 0,7 m vom Bad, den Rohren und den Schalen entfernt und in einer Höhe von mindestens 0,9 m über dem Boden angebracht.

Die PUE stellt keine besonderen Anforderungen an die Installationsvorschriften. Es ist wichtig, dass der ausgewählte Elektriker im Badezimmer für die Arbeit unter schwierigen Bedingungen geeignet ist.

Zur Sicherheit können Sie einen modernen Schutz gegen Leckagen einrichten. Das Gerätemodul wird über ein separates Kabel angeschlossen und schützt den Hausbesitzer und die Nachbarn zuverlässig vor Überschwemmungen.

Vorbereitung der Werkzeuge

штроборез

Für die Arbeit werden professionelle Geräte mit gut isolierten Griffen benötigt:

  • Bohrer, Locher oder Strooboresis;
  • Messgerät oder Multimeter;
  • Schraubendreher;
  • Roulette;
  • Bleistift;
  • Wasserwaage;
  • Messer oder Werkzeug zum Reinigen der Isolierung;
  • Zange;
  • Isolierband.

Wenn im heimischen Werkzeugarsenal kein Bohrer oder ein Spalt vorhanden ist, kann man mit Meißel und Hammer manuell arbeiten.

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Die Installation von Elektroinstallationen im Badezimmer kann bei Vorhandensein von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik durchgeführt werden. Sie kann selbständig durchgeführt werden, wenn man sich seine Fähigkeiten zutraut, oder man kann sich an Fachleute wenden. Bei einem falschen Anschluss besteht die Gefahr eines Stromschlags, eines Brandes oder anderer negativer Folgen, die spürbare Gesundheitsschäden verursachen können.

READ
Hauptschalter: Installation über Schütz, Verdrahtungsregeln für verschiedene Räume

Der Anschlussalgorithmus besteht aus mehreren Schritten. Das Anschlussschema im kombinierten Badezimmer wird nicht sehr unterschiedlich sein.

Auswahl des Anschlussschemas im Badezimmer

Es ist notwendig, die Art der verwendeten Geräte, die Art der Beleuchtung und die Heizsysteme zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, einen Verteilerkasten außerhalb des Raumes anzubringen. Wenn im Badezimmer ein Heizkessel, eine Waschmaschine oder ein Elektroboiler vorhanden ist, werden mindestens 3 Steckdosen auf der gesamten Fläche installiert. Es wird auch empfohlen, den Schalter außerhalb des Raumes zu verlegen. Alle Leitungen werden rechtwinklig in der Wand an der Decke verlegt.

Vor der Verlegung von Kabeln im Badezimmer sollte der Raum stromlos gemacht werden.

Die Auswahl der Materialien

Die optimalen Komponenten werden nach technischen Merkmalen ausgewählt. Es ist ratsam, ein dreidimensionales Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 Quadratmetern für Steckdosen und 1,5 Quadratmetern für eine Beleuchtungsgruppe zu nehmen. Für leistungsstarke Geräte wird ein dickerer Kupferdraht gewählt. Das Kabel zur Wand wird an den Dübeln der Klemmen befestigt.

Rosetten und Schalter sollten gegen Spritzwasser geschützt sein (spezielle Abdeckung), mit dem Grad von IP44 und höher, sowie das Vorhandensein von Erdungskontakt. Feuchtigkeitsgeschützte Lampen werden am besten für 12 V genommen.

Um die Potentiale auszugleichen, werden die Leistung des PV-3.1.*6 und zusätzliche Spitzen gewählt.

Installation Arbeit

Nach dem entwickelten Schema werden in einer Schalttafel Wohnung und Aussparungen für Steckdosen, eine Abzweigdose und Schalter gemacht. Danach werden Steckdosen und eine Dose angebracht. Die Verdrahtung wird in den Stroboskopen verstärkt. Die Drähte werden mit den Steckdosen verbunden. Danach werden die Adern in die Steckdosen und die Räume für die Schalter gelegt. Der Schutzbelag der Steckdose wird nach Prüfung der Verkabelung angebracht. Anschließend werden durch die Verstärkung der Verkabelung an der Wand die Maschinen und der FI-Schutzschalter eingeschaltet.

Der letzte Schritt ist die Prüfung der Verkabelung im Badezimmer. Dazu müssen Sie mit Hilfe eines Multimeters die Leitung auf das Vorhandensein eines Kurzschlusses überprüfen. Ist dies nicht der Fall, kann man die Steckdosen mit dekorativen Abdeckungen versehen und sich an den Nacharbeiten und Reparaturen beteiligen.

Schaffung eines Potenzialausgleichssystems

Nach der Installation der Verkabelung im Bad und in der Toilette folgt im Anschluss an die Beleuchtung die Einrichtung eines Potenzialausgleichssystems. Dazu benötigen Sie ein einadriges Kupferkabel, das einen Freund mit einer anderen Waschmaschine, Steigleitungen, Waschbecken, Badewannen, Boilern und anderen Elektrogeräten zusammenführt. Alle Punkte sind mit der Erdungssammelschiene in der Abschirmung verbunden.

Sicherheit

Nach fortschrittlichen Normen und allgemein anerkannten Standards muss die Verkabelung 3 Adern enthalten – Phase, Null und Erde. In alten Wohnungen kann das Erdungskabel fehlen, so dass es im Zuge der Erneuerung der Verkabelung im gesamten Wohnbereich nachgezogen wird.

Schutz bietet auch ein RCD – ein Fehlerstromschutzschalter. Sie unterbrechen die Stromzufuhr im Falle eines Notfalls. Die Einrichtung dieser Geräte muss von einem Fachmann vorgenommen werden, da zum Beispiel das Leben und das Wohlbefinden von Menschen direkt von der korrekten Installation abhängen.

Zusammen mit dem FI-Schutzschalter werden auch Sicherungsautomaten installiert, die die Stromzufuhr bei Überlast und einem kleinen Stromkreis unterbrechen. Automatische Vorrichtungen für 10 A werden an Beleuchtungen angebracht, bis zu 25 A an massiven Geräten. Automatische Vorrichtungen, wie FI-Schutzschalter, werden in der Schalttafel installiert. Alle Bewohner des Wohnraums müssen lernen, diese Vorrichtungen zu benutzen, um im Falle einer Notfallsituation Leben und Vermögen zu retten.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: