Wie man mit eigenen Händen Wasser aus einem Brunnen in eine Wohnung bringt: Vorbereitung und Meilensteine der Arbeit

Wie man Wasser aus einem Brunnen in ein Haus bringt: Verlegung von Leitungen und Organisation eines Wasserversorgungssystems

In einer früheren Veröffentlichung wurde der Prozess des Grabens eines Brunnens in einem Vorort und die ersten Vorbereitungen für den Betrieb ausführlich behandelt. Es ist jedoch noch zu früh, um ihn als fertige Trinkwasserquelle zu betrachten, denn bis dahin sind noch viele technologische Vorgänge notwendig, damit der Brunnen seinen Zweck in vollem Umfang erfüllen kann. Es ist in der Tat klar, dass es bei den fortgeschrittenen Kriterien nicht genug Jäger geben wird, um Wasser für den Haushalt oder die Hausarbeit in Eimern zu wedeln – dies ist bereits ein absoluter Rülpser der fernen Vergangenheit. Aber auch vor einer solchen Art und Weise, Wasser aus dem Brunnen zum Haus zu tragen, ist es notwendig, eine Reihe von Aufgaben zu lösen, um die Reinheit der Wasseraufnahme zu gewährleisten.

Как провести воду из колодца в дом

Wie man Wasser von einem Brunnen zu einem Haus tragen

Was hier absolut gesagt wurde, gilt auch für Ferienhäuser, die bereits mit einem fertigen Brunnen gekauft wurden. Damit er wirklich zu einer Quelle sauberen Wassers wird, ist es notwendig, ihn zu überprüfen und gegebenenfalls eine Reihe von Maßnahmen zur Vorbereitung und Organisation einer ununterbrochenen Wasserversorgung von hoher Qualität durchzuführen.

Als Ausgangskriterium nehmen wir also einen gegrabenen Brunnen mit einer gehärteten notwendigen Belastung, einem korrekt verlegten Bodenfilter. Damit das Wasser aus diesem Brunnen ununterbrochen, zu jeder Jahreszeit, sauber und trinkbar in die Wohnung fließen kann, ist es notwendig, eine Abdichtung und Isolierung des Brunnens vorzunehmen, ein Rohrsystem zu vervollständigen, eine Pumpanlage und ein Filter- und Reinigungssystem einzuführen.

Brunnenabdichtung

Auf den ersten Blick hat dieser die Fähigkeit, aufzusteigen, auch phänomenal, aber der Brunnen fragt dringend nach einer zuverlässigen Abdichtung. Dafür gibt es mehrere Gründe.

  • Damit das Wasser sauber und für die Verwendung als Lebensmittel geeignet ist, muss das Eindringen von schmutzigem Grundwasser durch die Wände, die viel näher an der Bodenebene liegen als die Wasserlinse des Brunnens selbst, vollständig verhindert werden. Im Bodenwasser und im Sickerwasser ist stets eine hohe Konzentration an sich zersetzenden organischen Stoffen festzustellen, die die Menge an Fäkalien enthalten, die auf den Boden gefallen sind und Ölprodukte, Bodenalkalien un d-salze, pathogene Mikroben, landwirtschaftliche Chemikalien usw. absorbiert haben. Wenn Sie die wahrscheinlichen Lecks wie Feuchtigkeit nicht beseitigen, wird der Brunnen selbst schnell als Trinkwasserquelle unbrauchbar werden.
  • Bei den Stahlbetonwänden des Brunnenschachts selbst ist eine Abdichtung dringend erforderlich. Beton scheint recht haltbar zu sein, hat aber die Fähigkeit, unter dem Einfluss von Bodensalzen und Säuren aktiv zu bröckeln. Manchmal wird die Brüchigkeit des Materials bemerkt, es beginnt zu bröckeln, verliert seine eigenen Festigkeitseigenschaften und ist infolgedessen nicht in der Lage, dem Eindringen von Grundwasser in den Brunnenschacht zu widerstehen.

Daher konzentrieren sich die Abdichtungsarbeiten auf die Schaffung eines Schutzes für die Ebene der Betonringe selbst und auf die Abdichtung der Fugen zwischen ihnen und den technischen Löchern.

  • Wenn der Brunnen neu gebaut wird, ist es am besten, die Ringe zuerst abzudichten, noch bevor sie in den ausgehobenen Schacht eingebaut werden. Auf diese Weise können Sie sowohl die äußere als auch die innere Ebene der Stahlbetonteile abdichten, was ihre Verschleißfestigkeit deutlich erhöht und ein geringfügiges Austreten von Wasser durch die Dicke der Wände verhindert.
  • Die Außenabdichtung kann mit einer Beschichtungstechnik mit weiterer Schlichtung mit gewalztem Material – Dachpappe in einer bestimmten Anzahl von Schichten – durchgeführt werden. Allerdings werden Ringe mit dieser Beschichtung unbequem zu installieren, vor allem, wenn das Graben eines gut mit einer geschlossenen Technik. Als jede andere verwenden die Methode der Imprägnierung Abdichtung. Dazu wird die äußere Ebene der Wände der Ringe mit einer speziellen Imprägnierzusammensetzung beschmiert – ein gründliches Eindringen Boden. Sie füllt die Poren des Betons, kristallisiert in ihnen und bildet eine starke Schutzstruktur, die keine Angst vor den chemischen Bestandteilen des Bodens hat. Wenn man nicht zu faul und nicht zu geizig ist und die Wände zweimal mit dieser Zusammensetzung beschmiert, wird die Abdichtung genauso gut funktionieren wie die Stahlbetonsysteme selbst.
  • Wenn ein baufälliger Brunnen in Ordnung gebracht wird, dann ist es für die äußere Abdichtung der Wände notwendig, den Boden bis zur größten Tiefe zu falten, mindestens 3 – 4 Ringe der oberen Ringe. Hier ist es möglich, nach dem Trocknen und Reinigen von Schmutz eine Beschichtungsisolierung mit anschließender Verklebung der Wände mit mehreren Sojabohnen aus Dachmaterial zu verwenden. Sauberes Bitumen wird niemals für die Erstbeschichtung verwendet – seine “Lebensdauer” ist kurz, und es wird schnell austrocknen und reißen. Hierfür ist spezieller Teerkleber zu verwenden.

Zur Außenabdichtung gehört auch das Anlegen eines Außenbettes, eines Lehmtores und einer Betonblindfläche. Dies ist jedoch wahrscheinlich am ehesten etwas später zu bewerkstelligen, da anschließend Wasserleitungen verlegt und der obere Teil des Brunnens isoliert wird.

  • Der nächste wichtige Punkt ist die Abdichtung der Fugen zwischen den Ringen. Bei der Montage des Stamms kann man sofort ein Dichtungsmittel dazwischen legen – zum Beispiel die Bentonit-Gummischnur “Gidroizol” oder “Obstacle”. Sie ist in sich elastisch und sorgt für eine gute Abdichtung, tanzt sie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, vergrößert sie sich um ein bestimmtes Maß und verschließt fest alle möglichen Hohlräume an den Fugen.
READ
Berechnung der Kapazität von Wasserleitungen: Bedeutung, Methoden, Tabellen und Formeln

Wenn der Brunnen baufällig ist und die Fugen zwischen den Ringen offensichtlich repariert werden müssen, dann schneiden sie diese schräg bis zu einer Tiefe von 30 mm auf und reinigen sie gut mit einer Stahlbürste. Es kommt nämlich vor, dass bereits Wasser aus den Rissen sickert – dann kann man mit einem “Wasserpfropfen”, z.B. AQUAFIX – einer Zementzusammensetzung mit ultraschneller Aushärtung bei Zugabe von Wasser – Abhilfe schaffen.

Аква-пробка для моментального устранения активных протечек

Aqua-Stopfen für die sofortige Beseitigung von starken Lecks

Anschließend werden die entstandenen Hohlräume dicht mit einer Reparaturmasse (z. B. MEGACRET-40) ausgefüllt, die auch auf der befeuchteten Fläche die höchste Haftung aufweist und nicht schrumpft.

Nach dem Trocknen der Ausbesserungsmasse kann man zur Abdichtung der Innenwände des Brunnens auf der gesamten Fläche übergehen. Wie bereits erwähnt, ist es ratsam, die Ringe vor dem Einbau zu bearbeiten, wenn der Brunnen neu gebaut werden soll – in dieser Zeit müssen nur die Verbindungen zwischen den Ringen in Ordnung gebracht werden.

Двухкомпонентный обмазочный состав для надежной гидроизоляции стенок

Zweikomponenten-Beschichtungszusammensetzung für eine zuverlässige Abdichtung der Wände

Am besten ist es, eine beschichtete Dämmung zu verwenden, zum Beispiel AQUAMAT-ELASTIC. Diese Zweikomponenten-Zement-Polymer-Zusammensetzung ist sicher umweltfreundlich und beeinträchtigt in keiner Weise die Qualität des Trinkwassers.

Die Oberfläche der Wände wird leicht mit Wasser angefeuchtet, und die Zusammensetzung wird so vorbereitet, dass sie sich bequem mit einem breiten Pinsel auftragen lässt. Nach dem Auftragen der ersten Schicht kann zusätzlich ein Abdichtungsband auf die Fugen und die “schwachen” Stellen der Wände geklebt werden, wie es die neue Lösung vorsieht. Anschließend, wenn die gesamte Fläche ausgehärtet ist, wird erneut eine Schicht aufgetragen (ein Befeuchten der Wände ist nicht mehr erforderlich). Wenn die zweite Schicht ausgehärtet ist (das dauert etwa einen Tag), kann der Brunnen als von innen fest abgedichtet angesehen werden.

Preise für die Beschichtung der Abdichtung

Verlegung der Kommunikation zum Brunnen

Примерная общая схема водопровода от колодца к дому

Ungefähres allgemeines Wasserversorgungsschema vom Brunnen zum Haus

Nach der Abdichtung des Brunnens von innen und von außen, ist es nicht notwendig, sich zu beeilen, um auf dem Platz einzuschlafen – vorher müssen Sie die Rohre töten und für ihre Einführung durch die Wand sorgen.

  • Die Wasserversorgung vom Brunnen zur Wohnung geht in den Fußstapfen, um unter das Einfrieren des Landes zu vertiefen (dieser Wert kann einfach in jeder Bezirksbauorganisation geklärt werden). Der Graben wird so angelegt, dass ein Sand- und Kieskissen bis zu seiner Sohle etwa 100 mm hoch einschläft.
  • Wahrscheinlich verwendet niemand in unserer Zeit Eisenrohre für ähnliche Wasserleitungen. Die geeignetste Lösung sind Kunststoffrohre (PND). Für die garantierte Versorgung der gesamten Wohnung als jede andere, ein Rohr mit einem Diane von 32 mm zu verwenden. Im Wiederverkauf gibt es für sie jedes Mal ein breites Sortiment an Verstärkungen – Fittings, T-Stücke, Abzweigungen, Übergänge usw. Klemmringverschraubungen vereinfachen die Arbeit so weit wie möglich – es werden überhaupt nicht die geringsten Hilfsmittel benötigt.
  • Erfahrene Handwerker empfehlen: PND-Rohre sind billig, deshalb sollte man bei der Verlegung einer Wasserleitung vom Brunnen bis zum Haus nicht 1, sondern 2 Teile verlegen. 1 davon wird zur Leitung, und das 2. befindet sich in der Reserve für den Fall eines außergewöhnlichen Ereignisses. Dieser weitsichtige Schritt wird in diesem Fall von den Arbeitskosten für den Ersatz der ausgefallenen Autobahn befreien.
  • Es ist unvernünftig, das Rohr elementar auf dem Boden zu verlegen – es muss ein zusätzlicher mechanischer Schutz angebracht werden. Hierfür können technische Polyethylenrohre mit dem größten Durchmesser oder Polymer-Wellrohre mit oder ohne Wärmedämmung verwendet werden.
  • Wenn das Rohr garantiert unter dem Gefrierwert der Erde liegt, dann braucht es keine besondere Isolierung. Allerdings, als jeder andere, noch vor dem Füllen des Grabens mit Erde, um eine Schicht aus Polystyrolschaum auf die Rohre setzen-dies wird sie in der stärksten, abnorme Kälte zu schützen.
  • Der “schwache” Raum hat jede Chance, Abschnitte des Abzugs der Rohre in die Ebene, den Durchgang des Kellers oder den unbeheizten Keller zu sein. Hier, wahrscheinlich, in den Fußstapfen, ist es in den Fußstapfen, um die Heizung der Wasserversorgung und ihre verstärkte Isolierung, die über im Detail in der besonderen Note unseres Portals ist vorherzusagen.
  • Die Rohrdurchführung wird durch die Wand des Brunnens organisiert – auf welcher Ebene, wo die Rohrleitung verlegt wird. In jedem Fall kann dieser Knotenpunkt an der Kreuzung der Ringe platziert werden – beim Bohren von Löchern, hat der Rand des Rings die Möglichkeit zu knacken oder, einschließlich des Zusammenbruchs. Die beste Option wird sein, Ø 1 ″ in das gemachte Loch des Gewindes einzuführen.

Der Raum zwischen ihm und den Wänden des Lochs wird mit einer plastischen Dichtungsmasse (z. B. Dichtungsmasse mit Verstärkungsfasern) gefüllt. Diese Zusammensetzung wird von außen und von innen im Loch reichlich mit den Wänden des Rings verschmiert. Danach werden breite Gummidichtungen auf beiden Seiten angebracht, die Unterlegscheiben mit großem Durchmesser, und danach wird das Arschloch mit Muttern verstärkt.

  • Der Fitting wird von außen an den Gewindeteil des Gefäßes “gepackt”, an den der Pnd-Puffer, der zum Brunnen aufgesummt ist, angeschlossen wird. Aus dem inneren Teil des Brunnens auf den Fitting, als jeder andere, um das T-Stück zu befestigen. Es wird empfohlen, einen Kran auf einer horizontalen Entnahme einzuführen, der es erlaubt, Wasser aus dem ökonomischen System der Wasserversorgung abzulassen, wenn die Wohnung nicht durch langfristige Zeit betrieben wird. Am Auslass des T-Stücks, das nach unten gerichtet ist, wird der Fitting “Packs” befestigt, an den das Segment des vertikalen Rohrs für Wasser aus dem Brunnen oder für den Anschluss an eine Tauchpumpe angeschlossen wird.
READ
Sorptionsfilter für die Wasseraufbereitung: Typen, Aufbau und Funktionsprinzip

Nun kann die Abdichtung und Isolierung des Brunnens abgeschlossen werden.

Video: Einfacher Anschluss von PND-Rohrverschraubungen
PRICS-PREISE

Obere Isolierung und Abschluss der Abdichtungsarbeiten

Lesen Sie in unserem neuen Artikel, wie Sie ein Haus für einen Brunnen mit Ihren eigenen Händen mit einer schrittweisen Anleitung bauen können.

  • Es bleibt immer ein gewisser Spalt zwischen der Wand des Brunnens und der darunter liegenden Grube. Füllen Sie ihn mit einem Sand-Kies-Gemisch und verdichten Sie es so fest wie möglich.
  • An den Ringen werden, beginnend knapp unter dem Rohreinschub und bis zur Höhe der Erdoberfläche, schmale Blöcke aus Wärmedämmung – Polyurethanschaum oder Polystyrolschaum – angebracht. Dies schützt die Wände im Winter vor dem Einfrieren. Sie können diese Platten auf beliebige Weise befestigen, zum Beispiel mit einem breiten Klebeband.
  • Dann wird dieser freie Raum mit Erde, einem Sand-Kies-Gemisch, bedeckt, wie in der Abbildung als Beispiel dargestellt. Eine Lehmburg wird notwendigerweise hergestellt – ein gestampfter Lehmgürtel entlang der Außenkontur der Ringe mit einem Gefälle nach unten. Dadurch wird verhindert, dass Regen- oder Schmelzwasser an die Außenwände des Brunnens gelangt.
  • Es ist ratsam, dies ist nicht beschränkt auf und gießen Sie einen Beton blinden Bereich um den vorstehenden Teil des Brunnens, die schließlich die Abdichtung dieser Struktur zu vervollständigen wird.

Organisation des Wasserversorgungssystems

Zunächst muss entschieden werden, mit welcher Pumpe die Wasserversorgung vom Brunnen zum Haus organisiert werden soll.

Различия в схемах водозабора с внешним или погружным насосом

Unterschiede bei der Wasserentnahme mit einer externen Pumpe oder einer Tauchpumpe

1. Wenn die Tiefe der Wasserschicht nicht mehr als 7 Meter beträgt, wäre die optimale Lösung die Installation einer Hauspumpstation. Bei der Auswahl müssen sie auf die Höhe der Wasserhebung achten – die technische Eigenschaft, die in der technischen Dokumentation des Produkts angegeben ist. Dabei wird sowohl auf die vertikalen als auch auf die horizontalen Abschnitte der Wasserversorgung geachtet. Die Höhe der erzeugten Wassersäule für die Berechnungen der vertikalen Abschnitte wird 1: 1 genommen. Horizontale Bereiche werden aus dem Verhältnis von 1 U-Bahn-Station des Rohres berechnet.

  • Ein Teilstück des Zaunrohrs wird sofort entnommen, so dass es etwa in der Mitte der Dicke des Grundwasserleiters liegt, da es sonst beginnt, Sand und Schmutz aus dem Boden zu ziehen. Voraussetzung ist der Einbau eines Rückschlagventils, damit die Rohrleitung ständig mit Wasser gefüllt ist. Das Eindringen von Luft in den Pumpmechanismus kann zu dessen Überhitzung und zum Ausfall führen.
  • Der Zaunfilter, der keine große Suspension zulässt, kann die Pumpstation nicht vor vorzeitigem Verschleiß der Rohre schützen.
  • Als Zaun Rohr, können Sie einen Knoten (mit einem Filter und einem Ventil) aus dem gleichen PND-32 montieren und befestigen Sie es an der Armatur des T-Stück am Eingang des Rohres in den Brunnen.
  • Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von fertigen Zaunwellrohren, die bereits konstruktiv mit einem Rückschlagventil ausgestattet sind.
  • Zur besseren Stabilität der Konstruktion kann das Rohr mit Schellen (Clips) an den Wänden des Brunnens befestigt werden.

Die Nachteile eines solchen Schemas sind eine hohe Geräuschentwicklung der Pumpstation, die einen separaten Raum im Haus (zum Beispiel im Keller) erfordert. Außerdem ergeben sich gewisse Schwierigkeiten bei der Organisation der Wasserkontrolle im Brunnen – man muss sie oft visuell kontrollieren, um zu verhindern, dass Luft in die Rohre gesaugt wird.

Video: Installation einer Hauspumpstation

2. Bei einer Tiefe des Brunnens von 8 oder mehr Metern bleibt nichts anderes übrig, als eine Tauchpumpe zu installieren. Bei ihm gibt es etwas mehr Installationsprobleme.

  • Erstens ist es notwendig, sofort für die Verlegung eines Stromkabels zum Brunnen zu sorgen. Oft wird es im gleichen Kanal wie die Wasserleitung verlegt.
  • Zweitens, die Pumpe auf dem De-Stroke-Metallkabel erforderlich ist.

Im Allgemeinen hat ein solches System jedoch viele Vorteile:

  • Der Druck, den die Wassersäule bei Tauchpumpen erzeugt, ist immer unermesslich größer.
  • Kein Lärm durch eine laufende Pumpe – das Haus benötigt keinen separaten Raum.
  • Moderne Modelle von Tauchpumpen sind mit einem Vorfilter, einem Rückschlagventil und vor allem mit einem Schwimmersystem zur automatischen Überwachung des Wasserstands im Brunnen ausgestattet. Bei einem kritischen Absinken des Pegels hört die Pumpe einfach auf, Wasser zu pumpen.
  • Tauchpumpen sind in der Regel deutlich billiger als stationäre Pumpwerke.

Die Pumpe wird an einem Kabel in die gewünschte Tiefe herabgelassen und mit einem Wellrohr oder einem flexiblen Schlauch an ein T-Stück am Eingang der Wasserleitung zum Brunnen angeschlossen. In der Regel wird auch das Stromkabel der Pumpe mit Schellen an diesem Rohrabschnitt befestigt – so lässt sich die gesamte Pumpenbaugruppe leichter absenken, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich Kabel und Schlauch verheddern.

Lesen Sie auch einen interessanten Artikel, einen Brunnen für einen Brunnen mit einer Schritt-für-Schritt-Fotoreportage der Maßnahmen.

Preise für gängige Unterwasserpumpen

Was wird im Haus montiert

Die Technik für die Verlegung von Wasserleitungen in einem Haus erfordert eine ausführliche Betrachtung in separaten Veröffentlichungen, so dass hier nur einige Empfehlungen gegeben werden können.

READ
Sanitärinstallation in einem Privathaushalt mit eigenen Händen: Planung, Installationsschritte und Fehler

Wasser aus einer externen Quelle muss gefiltert und entsprechend nachbehandelt werden. Die Zusammensetzung eines solchen Wasseraufbereitungssystems kann von Fall zu Fall sehr unterschiedlich sein – es hängt alles von den Ergebnissen der Wasseranalyse im Labor ab.

  • Das einfachste System für die Wasserversorgung der Verbraucher im Haus ist die Installation eines Vorratsbehälters an der Spitze des Systems, von dem aus das Wasser durch Schwerkraft zu den Analysepunkten fließt.

Dieses System ist äußerst unvollkommen und kann vielleicht nur in Landhäusern verwendet werden, in denen die Eigentümer von Zeit zu Zeit für einen kurzen Zeitraum zu Besuch kommen. Bei dieser Variante muss der Wasserstand im Vorratsbehälter überwacht werden, und der erzeugte Druck ist nicht gleichmäßig, was beispielsweise bei der Installation von Warmwasserbereitern oder anderen Haushaltsgeräten zu Problemen führt.

  • Die optimale Lösung für dieses Problem scheint der Einbau eines speziellen Membranspeichers (Receiver) mit einem bestimmten Fassungsvermögen (50 bis 100 Liter) zu sein. Die Pumpe füllt ihn bis zu einem bestimmten Innendruck auf, woraufhin der Barometersensor aktiviert wird und die Stromversorgung abschaltet. Auf diese Weise wird in der Hausinstallation stets ein gleichmäßiger, eingestellter Wasserdruck aufrechterhalten. Sobald der Druck im Behälter auf ein bestimmtes Niveau sinkt, schaltet die Automatisierung die Pumpe ein, die den Wasservorrat wieder auffüllt.

Derartige Sammelbehälter sind immer Bestandteil der stationären Hauspumpstationen und gehören zu deren Gesamtkonzept.

Гидравлический ресивер является конструктивным узлом насосной домашней станции

Der hydraulische Empfänger ist eine bauliche Einheit der Hauspumpstation

Bei Tauchpumpen muss der Sammelbehälter unabhängig gekauft und installiert werden, und der Ort seiner Installation am Eingang zum allgemeinen System kann beliebig gewählt werden – nach dem Filtersystem und vor dem Anschluss an den Wasserverteiler.

Preise für das Sortiment der Membranspeicher
Video: Montage der Pumpengruppe für eine Tauchmotorpumpe

Es gibt also nichts Unmögliches bei der Organisation der Wasserversorgung eines Landhauses aus einem Brunnen. Die schwierigste Etappe ist natürlich das Graben des Brunnens und seiner Ausrüstung, und das Rohrleitungssystem kann, wenn Sie über gewisse Kenntnisse im Klempnerhandwerk verfügen, selbst entworfen und verlegt werden.

Wasserversorgung zu Hause aus einem Brunnen Systemmerkmale, Schemata und notwendige Ausrüstung

Водоснабжение дома из колодца особенности системы, схемы и необходимое оборудование

In der gemeinsamen in Vorort-Bau, die Wasserversorgung eines Privathauses aus dem Brunnen, das System scheint einfach, aber das ist nur auf den ersten Blick. Es ist einfach in dem Fall, dass es einfach ist, Wasser zu bekommen und manuell tragen Wasser im Haus, und der Wunsch, diesen Prozess automatisch zu automatisieren führt zur Verwendung von modernen Pumpen, Automatisierung, Wasseraufbereitung Filter und verschiedene Optionen für die Verkabelung Schemata. All dies stellt die Wasserversorgung aus dem Brunnen auf eine Stufe mit einem autonomen Wasserversorgungssystem aus dem Brunnen, und sogar höher in Bezug auf die Komplexität der Prävention und Kontrolle der Wasserqualität.

Merkmale der Wasserversorgung aus dem Brunnen

Ein gewöhnlicher Brunnen nutzt drucklose Grundwasserleiter, die auf der ersten wasserdichten Schicht “ruhen”. Man geht davon aus, dass die optimale Tiefe des Grubenbrunnens im Bereich von 6-10 m liegt. Alles, was darüber liegt, ist Regen- oder Schmelzwasser, das keine Zeit hatte, natürlich gefiltert zu werden, und der Brunnen selbst schützt sein Eindringen. Daher ist die Anordnung des Brunnens bis zu einem gewissen Grad komplizierter als bei Brunnen, da letztere ein Metallrohr als zuverlässige Barriere gegen “schmutziges” Bodenwasser haben. Ist der Brunnen tiefer als 10 m, dann ist es sinnvoller, den Brunnen für den “Sand” auszurüsten.

Ein weiteres Merkmal, das die Wartung des Wasserversorgungssystems aus dem Brunnen erschwert, ist die Auswirkung auf den Betrieb der Feststoffpumpe, die in einem suspendierten Zustand im Wasser vorhanden ist.

Wenn am Brunnen die erste Stufe der Wasserreinigung bereits auf der Höhe des Gallonengitters am perforierten Teil des Rohrs beginnt, dann “arbeitet” das U-Boot für den Brunnen mit ungeschältem Wasser. Der mechanische Reinigungsfilter ist Teil seiner Konstruktion und muss regelmäßig gereinigt werden.

Und das Hauptmerkmal ist eine geringe Durchflussmenge (Leistung) der meisten Brunnen. Sie beträgt nicht mehr als 1 m3/Stunde, in der Regel viel weniger, und hängt nicht nur von der Beschaffenheit des Standorts, sondern auch von den Witterungsbedingungen in jedem Jahr ab. Das heißt, dieser Wert ist nicht stabil, wie in der gut “für Kalk”, und in trockenen Jahren, der Wasserstand kann auf ein oder zwei “Ring” fallen.

Video Beschreibung

Deutlich über die Merkmale der Wasserversorgung aus dem Brunnen auf dem Video:

Wasserversorgungsschema des Hauses aus dem Brunnen

Grundsätzlich unterscheidet sich die Wasserversorgung eines Privathauses aus dem Brunnen nicht von anderen Arten von autonomen Systemen und hat die folgende Ansicht:

  • Quelle (Brunnen);
  • Pumpe (Pumpstation);
  • kumulierte Leistung;
  • externe Wasserversorgung;
  • Wasseraufbereitungssystem;
  • interne Wasserversorgung;
  • Automatisierung, die das System steuert.

Die Unterschiede beginnen bei der Wahl des Pumpentyps und bei der Ausstattung der Wasserversorgung aus dem Brunnen, die von der Art des Wohnens im Haus abhängt.

Verschiedene Arten von Pumpen für den Brunnen

Nach der Installationsmethode gibt es zwei Arten von Pumpen für Brunnen:

  • oberflächlich;
  • untertauchbar.

Es gibt auch Semi-Loading-Pumpen, die in Form eines “Schwimmers” auf dem Wasserspiegel installiert werden. Angesichts der Luftkühlung des Aggregats und der strengen Anforderungen an die Betriebstemperaturen, die in einem unendlichen Volumen des Brunnens nicht gewährleistet werden können, werden sie jedoch nicht für diese Zwecke eingesetzt.

READ
Schweißen von Wasserrohren: Arten und Merkmale der Arbeit

Oberflächliche (saugende) Pumpen für die Wasserversorgung eines Privathauses aus dem Brunnen werden installiert, wenn die Höhe der Wasserhebung 7-9 Meter nicht überschreitet. Sie können diesen Indikator durch den externen Ejektor zu erhöhen, aber die Produktivität der Anlage wird abnehmen.

Es gibt natürliche Grenzen für die Arbeitstemperaturen – in der Regel beginnt diese Zahl von + 4 ° C. Infolgedessen wird eine Oberflächenpumpe für einen Brunnen für die Wasserversorgung einer Wohnung entweder als Teil einer Sommer Wasserversorgung verwendet, oder in einem Senkkasten oder Keller einer Wohnung (aber nicht weiter als 10-12 m von der Quelle) platziert. Übrigens, wenn der Senkkasten richtig gebaut ist und seine “Arbeitsebene” unter dem Gefrierpunkt liegt, dann kann man dadurch 1,5-2 m zusätzliche Wasserentnahmehöhe gewinnen. Diese Überlegenheit hat aber nur dann eine Bedeutung, wenn eine eigene Pumpstation für die anschließende Versorgung der Verbrauchsstellen mit Wasser zuständig ist.

Tauchbrunnenpumpen sind in der Lage, Wasser auf eine Höhe von bis zu 100 m zu heben. Das bedeutet nicht, dass es tatsächlich Brunnen mit einer ähnlichen Tiefe gibt, sondern es wird eine Grundversorgung benötigt, um das Wasser zu einem Speicher zu heben, der sich möglichst hoch, z. B. auf dem gedämmten Dachboden eines Wohnhauses, befindet. Und massive Modelle haben alle Chancen, für die gemeinsame Nutzung der 1. Quelle durch mehrere Wohnungen oder Villen verwendet zu werden (wenn die Durchflussrate des Brunnens dies zulässt).

Bei der Verwendung solcher massiven Anlagen ist es nicht erforderlich, eine weitere 1. Pumpe für die Wasserversorgung zu installieren, da das Wasser aufgrund des konstant hohen Drucks im System vom Speicher zu den Analysepunkten gelangt.

Der Brunnen unterscheidet sich von anderen Quellen durch seine Vielseitigkeit – es ist auch möglich, Bohrlochpumpen zur Wasserversorgung einzusetzen. Sie unterscheiden sich von Brunnen durch den kleinsten Durchmesser und die größere Länge bei ähnlichen anderen Eigenschaften. Allerdings sind die Kosten für diese Geräte höher.

Hydraulischer Speicher

Dies ist ein integraler Bestandteil des Wasserversorgungssystems, unabhängig von der Art der verwendeten Pumpe. Genau hier werden Detektoren und Automatismen eingebaut, die das Ein- und Ausschalten der Pumpe steuern und den erforderlichen Druck im System aufrechterhalten. Wenn kein Speicher (Hydrospeicher) vorhanden ist, schaltet sich die Pumpe ein, wenn ein Wasserabnehmer ein- oder ausgeschaltet wird.

Oberflächenpumpen haben die Möglichkeit, sofort mit einer eigenen Kapazität ausgestattet zu werden, und diese Modelle werden als Pumpstationen bezeichnet.

Ihr hydraulischer Speicher hat jedoch nur eine geringe Kapazität (20-50 l), so dass sie keine wichtige Wasserreserve bilden. Der Zweck eines solchen Behälters ist rein aktiv – die Absorptionspumpe funktioniert nur, wenn sich Wasser in der Ansaugleitung und in ihr befindet, und das Wasser im Behälter “unterstützt” sie lediglich im Arbeitszustand. Durch die Einbeziehung eines solchen kleinen Spielraums wird jedoch die Anzahl der Ein- und Ausschaltungen der Station verringert und die Möglichkeit von Wasserschlägen im System ausgeschlossen.

Bei der Wasserversorgung eines Einfamilienhauses aus einem Brunnen mit Tauchpumpe werden Hydrospeicher mit großem Fassungsvermögen verwendet. Je größer der Tank ist, desto seltener schaltet sich die Automatik ein, wenn der Druck im System sinkt, und wenn man bedenkt, dass der “Start”-Modus für jeden Elektromotor schwieriger ist, wirkt sich dies positiv auf die Lebensdauer der Anlage aus.

Bei der Wahl eines Hydrospeichermodells ist die Menge des Wasserverbrauchs zu berücksichtigen, die von der Zusammensetzung der Familie abhängt. Darüber hinaus ist es notwendig, seine Abmessungen und das Installationsbild (vertikal oder horizontal) mit den Merkmalen des Gebäudes und der internen Verrohrung in Einklang zu bringen und die Wahrscheinlichkeit seines Einsatzes vorherzusagen.

Es gibt auch diese Modelle von hydraulischen Akkumulatoren, die alle Chancen haben, den gemessenen Betrieb des Wasserversorgungssystems der Wohnung für eine bestimmte Anzahl von Familien zu gewährleisten Key remkasam.ru

Merkmale der Sommer-Außeninstallation

Je nach der Jahreszeit, in der eine Wohnung bewohnt wird, werden die Methoden für die Verlegung des äußeren Teils des Wasserversorgungssystems gewählt.

Handelt es sich um eine Wohnung außerhalb der Großstadt, die nur in der warmen Jahreszeit bewohnt wird, kann man ein “Sommer”-Wasserversorgungssystem wählen.

In diesem Fall wird, wenn die Tiefe des Brunnens es zulässt, eine Oberflächenpumpe verwendet, die einfach unter einem Vordach installiert werden kann, das sie vor Niederschlägen und der Sonne schützt. Außerdem spart man bei der Einrichtung des Brunnenschachts (Grube, Wände, Isolierung, Treppe, Dach, hermetische Luke) erhebliche Mittel.

Die Wasserleitung von der Pumpe bis zum Haus kann nach dem “Budget”-Schema verlegt werden, wobei kleine Gräben verwendet werden, deren Tiefe so gewählt wird, dass die Rohre beim Ausgraben des Geländes nicht beschädigt werden.

Im Allgemeinen können Sie die Rohre auf der Erdoberfläche verlegen, aber sie werden natürlich nicht die Landschaft verschönern, und am Ende der Saison müssen sie demontiert und “unter dem Schloss” versteckt werden.

Ein weiterer Sparartikel ist der Eingang zum Haus. Das Rohr kann entweder durch den Boden oder durch die Wand verlegt werden. Und bohren Sie kein Loch in ein monolithisches oder vorgefertigtes Fundament, wenn es nicht für den Bau vorgesehen war.

Der größte Nachteil der Sommerwasserleitung besteht darin, dass das Wasser am Ende der Saison aus dem System abgelassen werden muss. Daher wird der unterirdische Teil der Leitung mit einer kleinen Neigung zur Quelle verlegt und ein spezieller Abfluss mit Absperrventilen installiert, damit das Wasser nach dem Abschalten der Pumpe durch “Schwerkraft” abgelassen werden kann.

Die Vorteile der externen Wasserversorgung im Winter

Bei der Installation einer oberirdischen Pumpstation im isolierten Senkkasten (oder im Keller des Hauses) ist es ratsamer, die externe Wasserversorgung nach dem Winterschema einzurichten. Auch wenn das Haus für den saisonalen Aufenthalt bestimmt ist und im Winter “episodisch” besucht wird, kann das Wasser aus dem äußeren Teil des Wasserversorgungssystems nicht abgelassen werden, sondern nur für die interne Wasserversorgung. In diesem Fall ist es viel einfacher, die Pumpe und das Wasserversorgungssystem zu starten, nachdem das Haus “geschützt” wurde.

READ
Welche Tiefe sollte ein Brunnen für Trinkwasser sein: Faktoren und optimale Indikatoren

Eine Tauchkolbenpumpe für die Wasserversorgung des Hauses von solchen Schwierigkeiten mit dem Start als die eines Absorbers. Aber es ist schon, dass der äußere Teil der Wasserverteilung in einem Privathaus aus dem Brunnen in Betrieb ist und zuverlässig vor “Auftauen” geschützt ist, dient als Argument für eine solche Wahl.

Für die Wasserversorgung im Winter ist es notwendig, sowohl den “oberen Zähler” des Brunnens als auch den Eingang der Leitung durch das Fundament zu isolieren Quelle dd-Restaurant.ru

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, die Wasserversorgung im Winter mit einem Heizkabel auszustatten, aber es ist besser, den Graben für die Rohre tiefer als bis zum Gefrierpunkt auszuheben, als teurere Rohre im Rohbau (mit Wärme- und Heizkabeln) zu kaufen und Strom für die Beheizung der externen Rohrleitung auszugeben. Außerdem ist diese Option geeignet, wenn sie das Haus ständig bewohnen – wenn sie das Haus für mehr als einen Tag verlassen (die Zeit hängt von der Lufttemperatur, der Tiefe des Vorkommens und der Dicke der Isolierung ab), muss das Wasser aus einer solchen Wasserversorgung abgelassen werden.

Video Beschreibung

Fertiges System im Video:

Wasseraufbereitungssystem

Für die Bewässerung des Gartens ist die Qualität des Brunnenwassers akzeptabel. Die mechanische Reinigung großer Verunreinigungen auf der ersten Stufe der Pumpenfiltration reicht in den meisten Fällen aus, um sogar die Maschine zu waschen und ihre Lackierung nicht zu beschädigen. Aber um die Qualität des Trinkwassers, Brunnenwasser, in den meisten Fällen ist es notwendig, separat zu bringen.

Das Problem liegt in der Instabilität der chemischen und bakteriellen Zusammensetzung des Wassers aus Schichten mit einer geringen Tiefe des Vorkommens. Auch in der Mitte des letzten Jahrhunderts, die meisten Menschen nicht darüber nachdenken, was Ökologie ist – die obere Schicht der Erde und Oberflächengewässer wurden nicht durch die “Produkte des Lebens” des Menschen verdorben, daher auch in der Nähe der Städte, die Brunnen waren sauber.

Heute reichen 10-15 Meter Boden oft nicht mehr aus, um das Wasser auf natürliche Weise zu reinigen und eine stabile Zusammensetzung zu erreichen. Auch abseits von Städten und Industriebetrieben kann die Reinheit der oberen Grundwasserleiter nicht garantiert werden – Chemikalien aus der Landwirtschaft, Niederschläge und Flüsse haben ihre Wirkung. Und wenn bei Tiefbrunnen “für Kalk” die Zusammensetzung des Wassers relativ konstant ist und sich während des Betriebs praktisch nicht ändert, so müssen bei Brunnen “für Sand” und erst recht bei Brunnen häufig Wasseranalysen durchgeführt werden, um die Zusammensetzung der Filter im Wasseraufbereitungssystem rechtzeitig zu korrigieren.

Sieben Stufen der Wasseraufbereitung sind nicht alles. Sie können auch eine Umkehrosmoseanlage in der Küche installieren Quelle uborka.co

Auswahl der Ausrüstung

Der wichtigste Moment ist die Wahl einer Pumpe und eines Hydrospeichers für die Wasserversorgung vom Brunnen zum Haus. Die folgenden Parameter müssen berücksichtigt werden:

  • Brunnentiefe;
  • statischer Wasserstand (Höhe vom Spiegel bis zum Boden);
  • dynamischer Wasserstand (gibt die Durchflussmenge des Brunnens bei laufender Anlage an);
  • der Grad der Wasserverschmutzung mit Suspensionen und Feststoffanteilen;
  • Wasserverbrauch an gleichzeitig eingeschalteten Verbrauchsstellen;
  • Entfernung vom Brunnen zur Pumpstation (bei Saugpumpen);
  • Entfernung vom Brunnen bis zum Speicher (bei Tauchpumpen).

Geht es um den Anpassungsgrad, so erfüllen Tauchbrunnenpumpen die Bedingungen für eine stabile Wasserversorgung zu Hause am besten. Sie sind zuverlässig vor “Trockenlauf” geschützt, wenn der Wasserdurchfluss die Brunnenfördermenge übersteigt. Es gibt Modelle für den unteren und oberen Wasserzulauf, so dass man auch für einen “flachen” Brunnen die beste Variante wählen kann. Und das Wichtigste: Brunnenpumpen können mit mehr “schmutzigem” Wasser arbeiten als Bohrlochgeräte, und ihre Filter sind leichter zu reinigen.

Wenn die Durchflussmenge des Brunnens gering ist und bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Verbrauchsstellen (Badewannen- oder Duscharmatur, Waschbecken, Küchenarmatur, Waschmaschine) keinen langfristigen Wasserverbrauch ermöglicht, kann ein großer Speichertank Abhilfe schaffen. Ausgehend von einem Tagesverbrauch von 200 Litern pro Person kann ein 1 m3 großer Hydrospeicher den Bedarf einer 4-köpfigen Familie decken.

Video Beschreibung

Klar und deutlich über die Wasserversorgung aus dem Brunnen im Video:

Fazit

Als Zusammenfassung. Kann man eine sommerliche Wasserversorgung aus einem Brunnen für ein Landhaus noch mit eigenen Händen einrichten, so ist, um eine stabile Wasserversorgung eines Privathauses richtig zu organisieren und die Familie mit Wasser guter Qualität zu versorgen, die Beteiligung von Fachleuten notwendig. Nur Fachleute sind in der Lage, alle Merkmale der Quelle zu berücksichtigen, die geeignete Ausrüstung auszuwählen, ein System zusammenzustellen, das zuverlässig funktioniert und das Haus auf hohem Niveau mit Wasser aus dem Brunnen versorgt.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: