Lösung von Problemen mit dem Freon der Klimaanlage: Ersetzen, Ablassen, Beseitigung von Lecks
Die meisten Anrufe bei den Servicezentren beziehen sich auf das Auslaufen und Nachfüllen von Freon in Klimaanlagen. Hierfür wird eine spezielle Ausrüstung verwendet. Vor dem Nachfüllen wird die Dichte geprüft, und undichte Stellen werden aufgespürt. Nach deren Beseitigung kann man Kältemittel nachfüllen.
Wenn Sie die Klimaanlage nicht rechtzeitig auftanken, muss das Kühlmittel später komplett ausgetauscht werden, was sehr teuer ist. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass zusammen mit dem Freon auch einige Ersatzteile des Split-Systems ausgetauscht werden müssen.
Erkennung von Freonlecks
Anzeichen für ein Freonleck in der Klimaanlage:
- An den Anschlüssen des Außenmoduls bildet sich Eis oder Frost;
- Das Klimagerät sorgt nicht für frische Luft.
Wenn diese Symptome festgestellt werden, müssen Sie die Klimaanlage sofort ausschalten und den Fachmann rufen.
Um die Panne zu beheben, müssen Sie zunächst die Quelle des Lecks finden. Sie kann sein:
- schlechte Qualität der Schweißnaht in der Lötstelle für die Kupferrohre;
- schlechte Installation – dadurch wird die Einheit des Systems durch die überschätzte Pulsation nicht respektiert;
- Risse in den Rohren aufgrund der schlechten Kupfereigenschaften.
Freon entweicht in der Regel in den Rohrbefestigungsräumen aufgrund falscher Bördelung oder Zerkleinerung. Ständige Pulsation trägt zum Lösen von Verbindungselementen bei. Um den Grund für das Austreten von Freon aus der Klimaanlage festzustellen, werden spezielle Geräte verwendet – Lecksuchgeräte, die elektrisch, halogenfrei oder mit Ultraschall arbeiten.
Andere Methoden, um undichte Stellen zu finden:
- Unterstützt durch eine Lösung mit Reinigungsmittel.
- Visuell – durch das Vorhandensein von Ölflecken auf den Rohren.
- UV-Farbstoff, der dem System hinzugefügt wird.
- Erzwingen des höchsten Drucks.
Wenn es möglich ist, das Rohrsystem zu entfernen, wird ein Leck durch einfaches Eintauchen in Wasser festgestellt.
Selbst eine tadellos montierte Rohrleitung gibt pro Jahr 6 bis 8 % des Freons ab. Diese Erscheinung wird als normalisierte Leckage bezeichnet. Infolgedessen muss die Klimaanlage alle 2 Jahre nachgefüllt werden.
Erfahren Sie mehr über Techniken zur Leckortung
Die einfachste Methode besteht darin, die zu prüfenden Rohre auszubauen, sie mit trockenem Stickstoff zu füllen, sie zu versiegeln und in Wasser zu tauchen. Im Stickstoffaustrittsraum sind Blasen zu sehen. Ist die Schadstelle riesig, empfiehlt es sich, das Rohr auszutauschen. Bei einem kleinen Riss wird es mit Hilfe von Schweißgeräten gelötet.
Seifenlösung
Die Wirkung der Seifenlösung ist dann gegeben, wenn der Leckageraum durch die vorhandenen Ölflecken ungefähr bekannt ist. Die Mischungen werden in Form von Sprays verkauft und auf das Rohr aufgetragen. Nach der Bestimmung der Problemstelle wird die Substanz von der Leitung abgewaschen, da z. B. chemische Zusätze in das System eindringen und eine Veränderung der Zusammensetzung des Kühlwassers verursachen können.
Wenn dem System trockener Stickstoff zugeführt wird, lässt sich die Stelle, an der das Kältemittel aus der Klimaanlage austritt, leichter bestimmen. Die Substanz macht ein zischendes Geräusch, wenn sie aus der Leitung austritt.
Leckdetektoren
Wenn die Art des Kältemittels in der Anlage chlorhaltig ist, verwenden Sie Haloidgeräte. Das Funktionsprinzip: Wenn der Kältemitteldampf die Flamme verlässt, ändert der Brenner mit einer Flamme auf dem Gerät die Farbe von blau nach grün. Ein Haloid-Gerät hilft, ein Leck in einer Klimaanlage mit geringem Volumen zu finden – bis zu 150 ml pro Jahr. Es hat seine Nachteile – bei der Arbeit ist es erforderlich, mit den Regeln des Brandschutzes Ausrüstung zu erfüllen, die Arbeit in einem belüfteten Raum durchgeführt wird, wie schädliche Stoffe zugeordnet sind.
Es gibt ein elektronisches Analogon des Geräts, das genauer ist, aber für jede Art von Freon gibt es ein eigenes Modell, so dass der Meister mehrere Geräte hat, die für die gängigsten Arten von Kältemitteln ausgelegt sind. Das empfindliche Gerät stellt die kleinsten Freonverluste fest – es sucht nach einem Leck von bis zu 5 g pro Jahr. Nach dem Auffinden wird die Stelle mit einer Seifenlösung überprüft. Die Schwachstellen:
- Das Gerät ist teuer;
- Die Sensoren werden regelmäßig ausgetauscht, da sie oxidieren und ungenaue Daten anzeigen;
- Bei windigem Wetter ist es unmöglich, das Leck festzustellen – die Paare werden vom Wind weggetragen und der Sensor reagiert nicht auf sie.
Im Arsenal der Spezialausrüstung für Servicemitarbeiter ist ein neues Gerät aufgetaucht – ein Ultraschall-Dozent. Selbst das kleinste Freonleck in der Klimaanlage wird von einem Geräusch begleitet. Das Gerät nimmt es auf und verstärkt, dass der Meister eine Problemstelle finden kann. Bei der Arbeit mit Geräten ist es wichtig, andere Fremdgeräusche auszuschließen.
Prüfung unter Druck
Sie wird für lange Autobahnen verwendet. Freon oder trockener Stickstoff wird in das System gepumpt und nach einer Weile mit einem Manometer überprüft – wenn der Druck fällt, liegt ein Leck vor. Anschließend werden Lecksuchgeräte eingesetzt.
Ultravioletter Farbstoff
Die Technik ist einfach, aber es dauert, bis der in das System gepumpte Farbstoff an der Oberfläche freigesetzt wird, wo er mit einer Ultraviolettlampe fixiert wird. Dazu müssen Sie eine Spezialbrille tragen. Die Methode wird bei Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen eingesetzt.
Die Folgen des Austretens von Freon aus der Klimaanlage
Zusammen mit Freon tritt Öl aus dem System aus, das einen Film auf den Oberflächen der Kompressorteile bildet. Ohne diesen Film verklemmt sich die Einheit und das Gerät bleibt stehen.
Andere Ersatzteile sind einer erhöhten Reibung ausgesetzt, wodurch sich die Lebensdauer verringert.
Das fehlende Freon wird durch Feuchtigkeit ersetzt, die durch beschädigte Rohre fällt. Dies führt zur Bildung von sauren Verbindungen. Die Wicklungen des Kompressors werden verbrannt. Die Luft dringt auch in den Kreislauf ein und verändert die chemische Zusammensetzung des verbleibenden Kältemittels, so dass es seine Funktionen nicht mehr erfüllen kann.
Austausch von Freon in Klimaanlagen
Während der Austausch des Freons in der Klimaanlage nicht schwierig ist und vom Besitzer selbst durchgeführt werden kann, erfordert ein ähnliches Verfahren bei Haushaltsklimageräten besondere Fähigkeiten. Auf den Austausch von Freon in der Klimaanlage wird in sehr seltenen Fällen zurückgegriffen, in der Regel ist es notwendig, den Kompressor neu zu befüllen. Es ist nicht möglich, eine Art von Kältemittel in Haushaltsklimageräten durch eine andere zu ersetzen: Jedes Modell ist für eine bestimmte Sorte ausgelegt und funktioniert nicht mit einer anderen.
Um Freon aus der Klimaanlage abzulassen, verwenden Fachleute ein spezielles tragbares Gerät von geringer Größe. Die meisten dieser Geräte funktionieren mit allen Arten von Kältemitteln.
Mit Hilfe der Station können Sie das Freon aus der demontierten Technik der Klimaanlage ablassen, die entsorgt oder weiterverwendet werden soll. Bei der Entleerung wird das Freon gereinigt. Alle eingebauten Teile des Geräts sind während des Ablassens geschützt.
Mit dem Gerät können Sie im Durchschnitt 260 Gramm Gas oder 1,85 kg Wasser pro Minute kombinieren. Es funktioniert über eine normale Steckdose.
Wie man ein Split-System ohne Freonkosten ausbaut – 3 Wege
Die Hauptaufgabe bei der Demontage der Klimaanlage ist die Einsparung von Freon. Jetzt werde ich Ihnen im Detail sagen, wie die Meister dieses Problem lösen, und wie es wahrscheinlich ist, um es ohne besondere Fähigkeiten und Werkzeuge zu arrangieren. Zusätzlich zu dieser Hauptaufgabe werde ich 10 der unwichtigsten Faktoren bei der Demontage nennen. Willkommen auf meiner eigenen Website! Wir fangen an!
Wenn Sie ein neues Klimagerät kaufen, befindet sich eine große Menge Freon in den Knoten des Außengeräts. Geschlossene Serviceventile an der Außeneinheit schützen das Gas in seinen Details. Das Innengerät enthält ungefärbte Luft. Bei der Installation werden diese beiden Blöcke durch Schläuche hermetisch verbunden, erst danach öffnen sich die Hähne und Freon gelangt in das Innengerät. Es entsteht eine geschlossene Kontur, entlang derer das Freon zirkuliert!
Wenn Sie Freon einsparen müssen, dann ist das “Zurückpumpen” in das Außengerät die wichtigste Option. Dazu müssen lediglich die Hähne geschlossen werden, wenn sich das Freon im Außengerät befindet. Aber wie man das erreicht, analysieren wir weiter.
Möglichkeiten zur Demontage eines Split-Systems unter Beibehaltung des Freons
- normale Methode. Das Prinzip besteht darin, dass während des Betriebs des “Splits” zu Beginn das Ventil am Ausgang des Außengeräts geschlossen wird (zu diesem Zeitpunkt wird Freon in das Außengerät “eingespritzt”). Nach einer bestimmten Anzahl von Sekunden wird der zweite Hahn geschlossen, und der “Split” wird ausgeschaltet (das gesamte Freon befindet sich, wie sich herausstellte, im Außengerät). Um die Klimaanlage abzuschalten, ist es besser, einen Assistenten hinzuzuziehen.
- Wir schrauben die “Stöpsel” an den Hähnen ab. Wir schließen die Manometer an. ACHTUNG! Wenn sie eingeschaltet werden, tritt Freon unter Druck aus! Seien Sie vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen und tragen Sie Handschuhe.
-
. Stellen Sie die niedrigste Temperatur ein.
- Schließen Sie mit Hilfe eines Sechskantschlüssels den Hahn eines schmalen Rohres. Ziehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn an, bis sie mit geringem Kraftaufwand anhält (Druckabfall am Manometer).
- Nach 10-20 Sekunden (wenn der Druck auf Null gesunken ist), schließen wir den Hahn des dicken Rohrs. Danach schalten wir das Klimagerät sofort aus.
- Methode 2 für den Fall, dass es keine Manometer gibt! Der Ablauf ist derselbe wie bei der vorigen Version, nur dass wir den ersten Punkt auslassen. Und beim vierten Punkt rechnen wir “blind” innerhalb von 15 Sekunden. Ich empfehle diese Methode NICHT, wenn Sie kein Geschick haben (Sie können den Kompressor “töten”);
- es gibt eine 3. Methode (nicht absolut korrekt), wenn es keinen anderen Ausweg gibt. Zum Beispiel bei negativen Außentemperaturen (wenn die Klimaanlage nicht gestartet werden kann), oder wenn man nicht auf den Meister warten kann (Notfälle), oder bei anderen Problemen. Unter diesen Umständen schließen wir einfach 2 Hähne an der Außeneinheit (ohne die Klimaanlage). Und der Rest des Freons aus den Schläuchen und dem Innengerät wird “verätzt”, wenn die Muttern anschließend abgeschraubt werden. In diesem Fall kann ein großer Teil des Freons eingespart werden (insbesondere bei Minustemperaturen, wenn die Hauptmenge des Gases im Außengerät kondensiert).
Beim Wiedereinschalten ist wahrscheinlich keine Kältemittelfüllung erforderlich. Wenn in der Klimaanlage 22 Freon verwendet wird, ist es möglich, dass sie einfach ein wenig nachfüllt (ohne Nachfüllen).
10 wichtige Aspekte bei der Demontage des Klimagerätes
Ein kompetenter Kenner hat bei der Demontage die Möglichkeit, das Richtige zu tun:
-
die Funktionsfähigkeit des Split-Systems zu überprüfen;
- Klimaanlagenblöcke ohne Freonkosten zu entfernen;
- die Dichtheit der Hähne zu überprüfen;
- die Schläuche “abzudichten” (die Enden der Schläuche werden mit Klebeband oder Isolierband umwickelt, damit kein Staub in die Schläuche eindringen kann);
- sammeln alle Details (oft blinken eine Platte, Befestigungselemente und eine Fernbedienung);
- Entscheiden Sie, trennen Sie die “Spur” aus dem inneren Block oder nicht. In der nächsten, hat es die Möglichkeit, zu benötigen (wahrscheinlich der Preis der Installation wird sinken). “Twist” und versuchen, nicht auf die verfügbaren Materialien (Rohre, Kabel, kleine Kieselsteine, etc.) zu zerstören; finden Sie heraus, die Position des condyuk (es ist erforderlich, um zu reinigen oder nicht);
- Ratschläge für den Transport geben (die externe Einheit wird steil transportiert, es ist besser, die interne Einheit aufzuheben, um die Fernbedienung nicht zu verlieren);
- Garantien für die Arbeit geben;
- In der nächsten, führen Sie den Schuss condyuk (möglicherweise mit einem Rabatt wegen der Lagerung der “Autobahn”).
Der beste Rat für den Benutzer ist es, die Demontage der Spezialisten, die es in der nächsten setzen wird anvertrauen. Wenn eine Person einmal entfernt, versprach er, die Blöcke zu montieren, und die 3. schließlich eingerichtet, dann wird die Verpflichtung für die Funktionalität des Gerätes zu Ihnen wechseln. Warum nicht jeder wird sich verpflichten, eine kondyuk von einem anderen Meister (und sogar in einer “handwerklichen” Weise) genommen setzen. Mit der Aufgabe der Speicherung von Freon, stehen sie oft vor autonomen Demontage des Kondyuk. Wenn dies Ihr Fall ist, dann lesen Sie den Hinweis durch den Link. In dieser Notiz wird zum Beispiel die übliche Methode, Freon in den externen Block zu “pumpen”, genauer beschrieben.