Wie man einen Spannungsstabilisator für das ganze Haus anschließt: 220-Volt-Stromkreis

Anschluss von Spannungsstabilisatoren in einem Privathaus

Überspannungen können durch elektrische Haushaltsgeräte abgeleitet werden. Um dies zu verhindern, werden spezielle Geräte eingesetzt – Spannungsstabilisatoren. Sie schützen das Stromnetz vor Störungen, instabiler Stromversorgung und geben Geräten die 220 V. Stabilisatoren notwendig für die Arbeit von 220 V. In einem Landhaus oder Hütte, da es außerhalb der Stadt Bedingungen, die ein instabiles Netz ist am häufigsten gefunden. Stabilisatoren können für einfache Haushaltsgeräte (TV, Kühlschrank) und für Geräte mit hoher Leistung verwendet werden.

Arten von Stabilisatoren

Alle Geräte, die die Spannung stabilisieren, können in mehrere Kategorien eingeteilt werden:

  • elektromechanische;
  • Relais;
  • magnetoelektrisch;
  • Impulswandler.

Das Umschalten der Transformatorwicklungen in einem elektromechanischen Stabilisator erfolgt über einen Motor. Der Nutenstein regelt die zugeführte Spannung. Das Manko des Systems sind die großen Abmessungen. Auch Relais und magnetoelektrische Vorrichtungen sind groß dimensioniert. Dies ist auf das Vorhandensein eines großen Transformators zur Spannungsregulierung zurückzuführen.

Wenn Sie ein kompaktes Gerät benötigen, ist es besser, ein Impulsgerät zu wählen. Es ist teurer, da es spezielle Wechselrichter enthält.

Die Wahl eines bestimmten Modells hängt direkt vom Installationsort und den finanziellen Möglichkeiten des Benutzers ab.

Schaltstufen

Jedes Nivelliergerät hat eine Schaltstufe. Sie bestimmen die Qualität des Stroms am Ausgang. Bei einer normalen Spannung von 200 zu Strom wird der Stromkreis ohne Änderungen durchlaufen. Fällt die Spannung ab (z. B. auf 190 V), wird die erste Stufe eingeschaltet, in der die Last auf die erforderlichen 220 V umgeschaltet wird. Sind alle Stufen abgelaufen, kann die Spannung nicht mehr erhöht werden.

Erforderliche Materialien

Für den Anschluss benötigen Sie einen Stabilisator selbst. Er muss im Voraus ausgewählt werden, wobei zu berücksichtigen ist, welches Gerät an ihn angeschlossen werden soll. Außerdem werden die folgenden Materialien benötigt:

  • Ein dreifaches VVG-Kabel. Sein Querschnitt sollte mit dem Querschnitt des Eingangskabels am Chip oder an der Eingabemaschine übereinstimmen.
  • Ein Schalter mit drei Positionen zur Aktivierung eines Stabilisators. Er hat 3 Zustände – der erste Verbraucher ist eingeschaltet, der zweite Verbraucher ist ein- und ausgeschaltet. Stattdessen können Sie einen regulären modularen Schalter verwenden, aber in diesem Fall wird der gesamte Raum jedes Mal stromlos, wenn er vom Stabilisator getrennt wird.
  • PuGV-Drähte in verschiedenen Farben.

Der Stabilisator muss vor dem Energieverbrauchsmessgerät montiert werden. Ein anderer Anschluss ist nicht zulässig. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Stabilisator einen eigenen Leerlauf hat und Strom verbraucht. Dies sollte bei der Abrechnung berücksichtigt werden.

Es wird auch empfohlen, im Schaltplan vor dem Anschluss des Stabilisators einen FI-Schutzschalter oder eine Differenzialmaschine anzubringen.

Wahl des Aufstellungsortes

Es ist notwendig, den Raum, in dem der Stabilisator installiert werden soll, im Voraus zu wählen. Die Abmessungen des Geräts richten sich nach seiner Ausgangsleistung. Kleine Stabilisatoren können durchaus in der Nähe des Geräts auf dem Tisch installiert werden. Große Modelle erfordern unbedingt eine feste Installation. Der Aufstellungsort kann der Boden, eine Wand oder eine vorbereitete Nische sein.

In Betrieb befindliche Transformatoren erwärmen sich, weshalb es notwendig ist, ein Wärmeabfuhrsystem zu realisieren. Auf dieser Grundlage wird der Stabilisator in den Raum eingeführt, in dem der Zugang zu den Lüftungsöffnungen nicht verschlossen wird. Während dieser Zeit wird ein wichtiger Luftaustausch von innen geschaffen.

Der Aufstellungsort muss staubfrei sein, ohne feuchte Luft, weit entfernt von brennbaren und entzündlichen Flüssigkeiten. Höchste Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit haben alle Chancen, den Stabilisator vor dem Ausfall zu bewahren. Ein geeigneter Aufstellungsort ist in der Nähe des Verteilerkastens am Eingang des Zählers.

READ
Hintergrundbeleuchtung für einen Spiegel: Auswahl des richtigen Geräts, Installationsmöglichkeiten und Konfiguration

Anschluss im Schaltschrank

Nach der Maschine muss ein Schalter mit drei Stellungen in der Abschirmung installiert werden. In Stellung 1, mit hochgeklapptem Hebel, wird die Kraft direkt aus dem Netz gespeist, ohne dass ein Spannungsstabilisator verwendet wird. Dieser Modus wird verwendet, wenn der Spannungsregler defekt ist oder Revisionsarbeiten im Gange sind.

In Stellung 2, mit dem Hebel nach unten, fließt der Strom durch den Stabilisator. In der Nullstellung sind alle Geräte sowohl vom Stabilisator als auch vom Netz abgetrennt.

Von der Abschirmung zum gewählten Aufstellungsort werden 2 VVG-Kabel verlegt. Der Einfachheit halber müssen sie gekennzeichnet werden: Eingang zum Stabilisator und Ausgang. Ein Teil der Isolierung wird von den Drähten abisoliert und an die Schalttafel angeschlossen. Die Phase vom Eingang des Stabilisators geht an die Ausgangsklemme am Difavtomat. Die Phase des Ausgangs wird an Pin 2 des Dreistufenschalters angeschlossen. Die Nullen und die Masse der beiden Drähte werden mit den entsprechenden Klemmen verbunden.

Anschließend geht die Phase von der Maschine zu einem Dreistellungsschalter. Der Befestigungsdraht des PUGV muss von der Isolierschicht befreit, mit einer Spitze abgeschlossen und von der Phase der Maschine an die 4.

Der letzte Schritt ist der Maschinentisch von Klemme 1 des Dreistellungsschalters. Dies geschieht ebenfalls über ein flexibles Montagekabel.

Informieren Sie sich vor dem Einschalten unbedingt über das Verhältnis der Kontakte in der Dokumentation. Sie können sich bei verschiedenen Modellen durchaus unterscheiden.

Anschluss des Kabels

Zum Anschließen wird die Schutzabdeckung am Stabilisator entfernt. Die Eingangs- und Ausgangskabel werden durch das Loch geführt und an den Klemmen festgeklemmt. Die Phase des Eingangskabels muss an den Eingang des Lin-Stabilisators angeschlossen werden. Null – an Klemme N. Gebiet auf eine geeignete Klemme. Wenn es keine Erdung gibt, wird die Ader unter der Schraube des Gerätegehäuses verdreht.

Nach dem Anlegen der Spannung aus der Anschlussdose ist es notwendig, den stabilisierten Tisch wieder in den Schirm einzuspeisen. Um dies zu tun, müssen Sie über das Ausgangskabel des Stabilisators einschalten. Phase – an den Lout-Ausgang, Null – an N, Territorium – an die gleiche Stelle, an der das Erdungskabel vom Eingangskabel angeschlossen ist.

Der letzte Schritt ist eine Sichtprüfung des korrekten Einbaus und die Prüfung des Systems.

Merkmale der Einbindung eines Stabilisators in ein dreiphasiges Netz

Dreiphasige Stabilisatoren haben für jede Einheit eine eigene Klemmenleiste. Wenn sie an das Netz angeschlossen werden, sollte eine gleichmäßige Verteilung der einphasigen Abnehmer vorgenommen werden. Dies kann durch den Anschluss an verschiedene Blöcke des Stabilisators erreicht werden.

In der Regel können ähnliche Systeme in Produktions- und Industrieunternehmen eingesetzt werden. Dies ist auf den hohen Preis des Geräts selbst zurückzuführen.

Zu Hause werden dreiphasige Stromverbraucher durch ein einphasiges Gerät eingeschaltet.

Überprüfung der montierten Schaltung

Die 1. Verbindung wird ohne Last hergestellt. Nur die einleitende Maschine ist beteiligt, die anderen sind ausgeschaltet.

Sie müssen einen alleinigen Umzug durchführen und sehen, wie alles funktioniert. Die Ausgangs- und Eingangseigenschaften werden überprüft, die Unzugänglichkeit von fremden Klängen und Geräuschen. Es empfiehlt sich, einen Blick darauf zu werfen, welche Daten auf der Anzeigetafel zu sehen sind.

Wenn alles korrekt ist, kann man eine Tabelle erstellen.

Grundlegende Fehler

Zu den häufigeren Aufnahmefehlern gehören:

READ
Bipolare Maschine und ihr Unterschied zu einer einpoligen Maschine: Fähigkeiten und Zweck

  • Falsche Wahl des Standortes. Zu verstehen, in der Tat, dass der Raum wurde erfolglos gewählt, vielleicht aufgrund von Überhitzung des Geräts, Abschaltung, Veröffentlichung von falschen Informationen auf der Anzeigetafel.
  • Verwendung eines einfachen Automaten, nicht eines Automaten mit drei Stellungen. Der Einsatz eines herkömmlichen selbsttätigen Schutzschalters schützt das Gerät nicht vor Fehlfunktionen. Der Spannungsregler muss in einer bestimmten Reihenfolge vom einfachen Modus in den “Durchgangsmodus” versetzt werden. Zu Beginn werden die Automaten auf der Schalttafel ausgeschaltet, danach wird der Schalter in den “Transit”-Modus geschaltet. Erst später werden die Automaten wieder aktiviert. Wenn Sie die vorgegebene Reihenfolge nicht einhalten, erfolgt das Schalten unter Last, wodurch das Gerät ausfällt. Bei Verwendung eines Dreistellungsschalters brauchen Sie sich die Methode nicht zu merken.
  • Falsche Einbeziehung des Spannungsstabilisators für die Wohnung, der Schaltkreis ist falsch gewählt.
  • Falsche Auswahl des Schaltkabelabschnitts. Das zierlichere Kabel ist nicht in der Lage, der gesamten Belastung standzuhalten, es wird sogar optimal durchgeschaltet, was zu einer Fehlfunktion der Geräte führt.
  • Keine Spitzen verwenden. Alle Drähte müssen gecrimpt werden, auch beim Einschalten von Geräten mit geringer Stromstärke.
  • Probleme mit Maschinengewehren in der Abschirmung. Auch bei korrektem Einbau und einwandfreier Funktion des Geräts besteht die Möglichkeit eines Ausfalls. Dies kann durch eine niedrige Versorgungsspannung verursacht werden (z. B. 150-160 V bei wichtigen 220-230 V).

Bei der Installation des Geräts müssen alle Aspekte berücksichtigt werden und die aufgeführten Fehler dürfen nicht gemacht werden.

Wir schließen den Spannungskonstanthalter an das Netz an

Ein Spannungsstabilisator ist ein spezielles elektronisches Gerät, dessen Aufgabe darin besteht, die Qualität der Stromversorgung zu verbessern, insbesondere eine angemessene Ausgangsspannung zu gewährleisten, die unabhängig von den Eingangsschwankungen ist. Damit die persönlichen Geräte effizient und sicher arbeiten können, müssen Sie die Auswahl des vorgesehenen Geräts sachkundig angehen (alle Merkmale werden berücksichtigt, einschließlich der Last und anderer). Die Auswahl eines Stabilisators ist nur ein Teil des Problems, es geht immer noch darum, ihn fachkundig einzuschalten, um die Geräte vor Spannungsabfällen, Störungen und anderen Notsituationen im Netz zu schützen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man den Spannungsregler mit eigenen Händen einschalten kann.

Подключение стабилизатора 1

Auswahl eines Schutzbildes

Auf dem modernen Elektrogerätebasar werden 2 ähnliche Spannungsstabilisatoren angeboten: stationäre (für das ganze Haus) und mobile (für ein einzelnes oder eine bestimmte Anzahl von Elektrogeräten). Je nach den Betriebskriterien werden die stationären Geräte jedoch in einphasige und dreiphasige unterteilt. Bei den Spannungskonstanthaltern gibt es spezifische Unterschiede: Einschaltung auf 220 V oder auf 380 V.

In einer Vorstadtwohnung oder einem Wohnhaus wird in der Regel ein einphasiges Modell eingesetzt, das das gesamte Netz vor Überlastungen schützt.

Entscheiden Sie sich für den Installationsraum

Подключение стабилизатора 2

Die Do-it-yourself-Installation eines Spannungskonstanthalters in einer Wohnung erfordert dringend ein besonderes Interesse, denn bei falscher Installation fällt das Gerät im schlimmsten Fall aus, im schlimmsten Fall entsteht ein Brand. Tipps für die eigenständige Montage sind angebracht:

  • Es ist zum Beispiel notwendig, einen trockenen und perfekt belüfteten Raum zu wählen, da eine außerordentlich häufige Ursache für den Ausfall des Geräts – die Ansammlung von Kondensat in seinem Gebäude – ist;
  • Wenn das Gerät in einer Nische untergebracht ist, müssen die es umgebenden Materialien feuerfest sein (Metall, Glas, Ziegel und andere);
  • Zwischen der Technik selbst und den Wänden ist ein Spalt von mindestens 10 cm einzuhalten;
  • Wenn das Gerät an der Wand durchgeführt wird, dann muss der Ständer oder Anker recht robust sein, um der Gewalt des Stabilisators standzuhalten.
READ
LED-Straßenbeleuchtung: eine Vielzahl von Glühbirnen und Leuchten, Kulumit

Die notwendige Ausrüstung für den Anschluss

Подключение стабилизатора 3

Neben dem Spannungsstabilisator selbst werden noch weitere Ersatzmaterialien benötigt:

  • Das dreiadrige Kabel VVGGNG-LS. Der Draht ist verpflichtet, den gleichen Einschnitt zu besitzen, wie für das Einführungskabel auf dem Chip oder einer Haupteingabemaschine. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass er der gesamten Belastung standhalten wird;
  • Der Drei-Positionen-Schalter in der Ähnlichkeit, um die Fähigkeit, die Macht unter Umgehung der Stabilisator, zum Beispiel für seine Wartung oder Ersatz zu stellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Schaltern, ist dieses Gerät durch 3 Zustände gekennzeichnet: 1 Käufer ist integriert, 2 Käufer ist ausgeschaltet, integriert. Mit einer Anstrengung, durch die Einführung eines traditionellen modularen Maschine, aber die vorgesehene Regelung enthält einen Aspekt einmal – wenn Sie den Stabilisator ausschalten, müssen Sie d e-energize das Haus, um die Drähte zu übertragen. Natürlich sind diese Modi als Bypass oder Transit zur Verfügung, aber das ist falsch fordert die Einhaltung der starren Priorität. Das Vorhandensein eines dreistufigen Leistungsschalters ermöglicht es Ihnen, die Struktur mit einer Bewegung zu zerschneiden, mit der man eine Wohnung mit Licht verlässt;
  • Es wird empfohlen, dass im Diagramm eine Vorrichtung eines RCO oder einer Differentialmaschine vorhanden ist. Text, wird es Verteidigung von aktuellen Lecks erfordern.

Wo könnte ich kaufen

Es ist möglich, eine Stabilisierungsvorrichtung so schnell wie möglich in einem nahen Spezialgeschäft zu kaufen. Die beste, in Übereinstimmung mit dem Preis-Qualität, gibt es eine Option zum Kauf Aliexpress im Online-Shop. Eine integrale langfristige Erwartung von Paketen aus China blieb in der Vergangenheit, da im Moment eine große Anzahl von Produkten in den objektiven Lagern in den Missionsstaaten vorhanden sind: zum Beispiel, bei der Bestellung können Sie die Option “Lieferung aus der Russischen Föderation” wählen:

Etappen der Installation eines Stabilisators

Подключение стабилизатора 4

Der Anschluss eines Spannungsstabilisators an das Stromnetz ist ein einfaches Verfahren, aber es ist nachsichtig, eine Person zu bitten, die mehrere elektrische Arbeiten versteht. Um die Aufnahme richtig und bevorstehend, geht es in den Fußstapfen zu halten auf mehrere leichte, aber integrale Regeln, über die wir unten sprechen. Also, die Exposition zum richtigen:

  • Zunächst wird der Aufstellungsort ausgewählt. Moderne Stabilisatoren werden an der Wand (der Befestigungsraum wird ausgewählt) und am Boden aufgehängt. Anschließend klärt sich der Aufbau des Stromzählers. Es ist erwähnenswert, dass eigentlich eine zusätzliche Erhöhung der Energiekosten nicht abgewartet werden sollte, zum Beispiel, wie das Gerät selbst verbraucht durchschnittlich 20-30 Watt für sich. Es wird nicht empfohlen, einen Stabilisator vor den Zähler zu stellen – dies ist verboten und kann zu Schwierigkeiten mit der Energieüberwachung führen;
  • Ein großer Teil der Stabilisatoren, insbesondere die Standmodelle, sind mit einer Klemmleiste oder einem Terminal ausgestattet. Der Stecker gibt 4 Klemmen, mit denen die Drähte eingeschaltet werden: 2 Eingang (Phase und Erde) – gehen von der Verteilung Schild und 2 Wochenenden (auch Phase und Erde) – sie verbinden die Last zu ihnen;
  • Es ist nicht schwierig, einen Spannungsstabilisator mit eigenen Händen anzuschließen, aber bevor man mit der Arbeit beginnt, sollte man sich vergewissern, dass das Gerät keine sichtbaren mechanischen Schäden aufweist, dass seine Montage zuverlässig ist und dass die Drähte gut angeschlossen sind. Als nächstes wird die Leitung spannungsfrei geschaltet, die Spannung am Messgerät abgeschaltet und die Nenneigenschaften der am Eingang befindlichen Maschine überprüft (die Anzeige muss höher sein als die Leistung des Stabilisators selbst);
  • Alle Stromverbraucher werden abgeschaltet, und der Stabilisator selbst wird angeschlossen. Hier wird die Phase in einen speziellen Anschluss für das Terminal eingesteckt;
  • Es wird die gleiche Arbeit wie im vorigen Abschnitt ausgeführt, nur dass anstelle einer Phase vom Zähler ein Nullleiter an den Anschluss im Gerät angeschlossen wird.

Achtung! Der Stabilisator benötigt eine dauerhaft zuverlässige Verbindung, die mindestens einmal im Jahr überprüft werden sollte. Es kann vorkommen, dass ein schlechter Kontakt festgestellt wird, der sofort behoben werden muss (eventuell ist eine festere Befestigung erforderlich). Wird dies vernachlässigt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Isolierung entzündet, was zu einem Brand führen kann.

Anschluss eines leistungsstarken einphasigen Stabilisators für 220 V

Vor der Darstellung des Schemas muss daran erinnert werden, dass 220-V-Stromnetze mit zwei Drähten ausgestattet sind. Der erste ist die Phase, der zweite ist der Nullleiter. Um sie richtig zu identifizieren, benötigen Sie einen speziellen Schraubenzieher. Das Prüfverfahren ist wie folgt. Man nimmt einen Schraubendreher, stützt sich mit dem Daumen auf eine Metallleiste am Griff und hält die Arbeitsfläche an eine blanke elektrische Leitung, durch die Strom fließt. Leuchtet das Lämpchen am Schraubenzieher auf, handelt es sich um eine Phase, andernfalls um eine Nullphase.

READ
Dreiphasiger Gleichrichter: Vergleich mit einphasigem Gleichrichter und Stromgleichrichtung

Schauen wir uns nun die Schaltung selbst an. Beim Anschluss eines einphasigen Stabilisators müssen Sie darauf achten, dass er mehrere Befestigungspunkte hat, an denen Kabel angeschlossen werden. Viele verstehen einfach nicht, was wo angeschlossen werden soll.

Es gibt zwei Arten von Aggregaten aus dieser Gruppe. Die ersten haben null und jeweils eine Phase (für Eingang und Ausgang). Die letzteren haben Phase-in und Phase-out sowie Zero-in und Zero-out. Sie sehen aus wie Klemmen mit einer entsprechenden Signatur.

Im ersten Fall wird der vom Messgerät kommende Phasenleiter entnommen und an den Phaseneingang angeschlossen, während der Nullleiter mit Null verbunden wird. In diesem Fall gibt es zwei abgehende Stromkabel, die zu den Verbrauchern führen: das erste ist mit dem Phasenausgang verbunden, das zweite – mit dem Nullleiter.

In der zweiten Situation des Kabels sind die Phase und der Nullleiter über die entsprechenden Klemmen “Phase” und “Null” befestigt. Die Ausgänge wiederum sind mit dem Phasenausgang und dem Null-Ausgang verbunden.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Drähte sicher befestigt sind, nicht heraushängen. Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass sie sich mit der Zeit überhitzen, was nicht mehr sicher ist. Das Anschlussschema für einen Spannungsstabilisator in einem Privathaus ist unten dargestellt.

Подключение стабилизатора 5

Подключение стабилизатора 6

Der Anschluss eines Spannungskonstanthalters für 220 V in der Wohnungstafel erfolgt auf ähnliche Weise direkt nach dem Stromzähler.

Anschluss des Stabilisators an 380 V

Betrachtet man den Aufbau des Geräts, so besteht der dreiphasige Stabilisator aus drei einphasigen Geräten, von denen jedes für die Stabilisierung der einphasigen Spannung zuständig ist. Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, müssen Sie die beiliegende Anleitung sorgfältig lesen und alle darin enthaltenen Punkte genau befolgen.

Je nach Anschlussart gibt es zwei Arten von Drehstromstabilisatoren. Der erste Gerätetyp ist durch drei Module für drei Klemmen gekennzeichnet, an die Drähte angeschlossen werden. Die “Phase” und das Nullkabel (Eingang, drei Module und ein Stromkreis) werden an die Klemmen angeschlossen. Jedes einzelne Modul ist an ein einphasiges Netz angeschlossen.

READ
Halbleiterrelais selbst herstellen: Typen und Aufbau, Vorschläge zur Herstellung

Der zweite Gerätetyp verfügt ebenfalls über drei einphasige Stabilisatoren, die jeweils 4 Klemmen für den Anschluss von Drähten haben. Zusätzlich zum Ein- und Ausgang der Phase sind auch der Eingang und der Ausgang von “Null” mit ihnen verbunden. Auf diese Weise kann der Nullleiter der Stromeinspeisung getrennt vom Nullleiter des stabilisierten Stromnetzes arbeiten.

Drei einphasige Geräte oder ein dreiphasiges Gerät können an ein dreiphasiges Netz angeschlossen werden. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile.

  • Für jede Phase kann die Ausstattung mit individueller Leistung gewählt werden;
  • Je nach den Betriebsbedingungen wird für jede Phase ein bestimmter Gerätetyp ausgewählt;
  • Drei einphasige Geräte sind im Vergleich zu einem dreiphasigen etwas billiger;
  • Einphasige Modelle sind leichter zu transportieren;
  • Wenn eine Wartung erforderlich ist, werden nur die drei Geräte abgeschaltet, die einen Eingriff erfordern.

Der Vorteil des Anschlusses eines dreiphasigen Geräts an ein ähnliches Netz:

  • Der dreiphasige Verbraucher wird ohne Probleme angeschlossen. In diesem Fall gibt es jedoch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:
  • Stabilisatoren dieser Art sind nur elektromechanisch, und das kann bei häufigen Spannungsstößen zum Problem werden;
  • Die Schwierigkeiten beim Transport. Dies ist nicht nur auf das Gewicht und die Abmessungen zurückzuführen, sondern auch auf die Tatsache, dass sie nur in aufrechter Position transportiert werden dürfen;
  • Sie können die Leistung nicht nach Phasen je nach Verbraucher aufteilen.

Подключение стабилизатора 7

Merkmale des Anschlusses eines Stabilisators 10.000

Bevor Sie mit der Installation fortfahren, sollten Sie sich vergewissern, dass alle Betriebsbedingungen dieses Geräts berücksichtigt werden. So gibt es Einschränkungen bei der Temperatur, bei der der Betrieb des Geräts zulässig ist: von +5 bis +40 Grad Celsius. Die Feuchtigkeitsanzeige sollte nicht mehr als 80% betragen.

Es ist wichtig, dass das Gerät Zugang zu Luft hat. Zu diesem Zweck muss ein Freiraum (5-10 cm) um das Gerät herum gelassen werden. Handelt es sich um ein Bodenmodell, sollte es in einem Abstand von 50 cm zur Wand aufgestellt werden. Diese Regel gilt auch für alle brennbaren Gegenstände, die sich neben dem Stabilisator befinden. Die Sonnenstrahlen sollten nicht auf das Gerät fallen. Der Stabilisator ist auf jeden Fall geerdet.

Betrachten Sie den Anschluss selbst. Resanta 10.000 hat 5 Klemmen. Zwei haben die Bezeichnung “l” – Phasen, die anderen beiden “n” – Nullleiter. Die fünfte Klemme ist für die Erdung vorgesehen.

Zunächst einmal wird das Gerät geerdet. Dann wird der “Eingang” angeschlossen, während die Phase an die Klemme “L” angeschlossen wird. Der Nullleiter wird an einen neutralen Anschluss angeschlossen.

Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und das Vorhandensein der Spannung am Ausgang geprüft. Danach schaltet sich das Gerät aus. Liegt am Ausgang eine Spannung an, wird der Ausgang der Kabel nach dem gleichen Prinzip wie der Eingang angeschlossen.

Liegt keine Ausgangsspannung an, muss geprüft werden, ob die Eingangsleitungen richtig angeschlossen sind.

Fazit

Spannungsstabilisatoren sind Geräte, die unter den Bedingungen der modernen Welt, in der die Verbraucher jedes Jahr mehr und mehr elektrische Geräte verwenden, notwendig sind. Damit alle Geräte effektiv arbeiten und gleichzeitig sicher vor Notfällen sind, werden diese elektronischen Geräte verwendet. Aber es ist nicht nur wichtig, den richtigen Stabilisator zu wählen, sondern ihn auch richtig zu installieren, indem man sich an die Schemata und Anweisungen hält.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: