Wie man einen Ofen im Badehaus zu kochen: allgemeine Beschreibung, Typen, wichtigsten Phasen der Arbeit

Wie man ein Badehaus zu kochen: ein Gerät, Vorteile und Anweisungen für Ihre eigene Herstellung

Eine der wichtigsten Etappen bei der Einrichtung eines privaten Bades auf der Baustelle ist die Herstellung und Installation eines Heizofens.

Bully und arbeitsintensive Öfen aus Ziegeln oder Stein können Profis überlassen werden, aber auch ein Anfänger Banner kann in einem Metallbad mit ihren eigenen Händen gekocht werden.

Merkmale und Zeichnungen der hausgemachten Bad Öfen

Metallöfen für Bäder und Saunen sind Heizgeräte, die zum Beheizen der Räume und zum Erhitzen von Wasser verwendet werden. Selbstgebaute Konstruktionen haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen:

  • Zugänglichkeit und Billigkeit des Materials für die Herstellung;
  • kompakte Abmessungen und geringes Gewicht;
  • einfaches und universelles Design;
  • schnelle und effektive Beheizung;
  • Langlebigkeit und Zweckmäßigkeit;
  • DIY Einfacher Zusammenbau;
  • Einfachheit in der täglichen Pflege.

Wichtig! Für die Installation eines selbstgebauten Ofens ist es nicht erforderlich, eine Genehmigung einzuholen.

Nachdem Sie sich für die Montage eines Metallofens entschieden haben, sollten Sie die wichtigsten Nachteile des Geräts berücksichtigen. Dazu gehören:

  • ständige Kontrolle über den Betrieb des Geräts;
  • hohe Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen bei direktem Kontakt mit einer Metalloberfläche;
  • Brandgefahr.

Wichtig! Metallöfen haben eine geringe Wärmekapazität – um die Wärme länger aufrechtzuerhalten, werden sie oft mit einem schützenden Ziegelgitter ausgekleidet, das einen Spalt für eine Luftschicht lässt.

Die Abmessungen des Ofens werden individuell berechnet, wobei die Größe des Raums, in dem er betrieben werden soll, berücksichtigt wird. Bevor mit der Herstellung begonnen wird, müssen die Arbeitszeichnungen und Montagepläne sorgfältig studiert werden.

Konstruktionsmerkmale und Varianten von Öfen

Der Badeofen besteht konstruktiv aus den folgenden Elementen:

  • Asche. Sie befindet sich unter dem Feuerraum und ist dazu bestimmt, die Asche nach der Verbrennung des Brennstoffs aufzufangen.
  • Die Blase. Eine Schutztür, die eine natürliche Luftzirkulation in der Ofenkammer für eine bessere Verbrennung gewährleistet.
  • Topka. Sie ist für die Verlegung und Verbrennung des Brennstoffs bestimmt, wodurch die Raum- und Wassererwärmung erfolgt.
  • Gindly. Er unterteilt den Ofenraum in zwei Abteile, das obere – für die Verlegung und Verbrennung des Brennstoffs, das untere – für die Sammlung der Asche. Er wird in den Schornstein oder die Brennstoffkammer für die Erwärmung von Wasser und Heizung eingebaut.
  • Schornsteinrohr. Es dient zur Ableitung der Abgase, die bei der Verbrennung des Brennstoffs entstehen. . Es dient dazu, eine natürliche Zugkraft in der Feuerungsanlage zu erzeugen. Die Intensität und Geschwindigkeit der Verbrennung des Brennmaterials hängt von der Größe des Ventils ab.

Nach der Art des verwendeten Brennstoffs sind die modernen Heizöfen für Bäder:

  • Holz. Die einfachste und langlebigste Version eines Ofens Struktur aus Ziegeln, Stein oder Metall. Solche Geräte bieten schnelle und effiziente Heizung von Räumen jeder Größe. Als Brennstoff können Brennholz, Pellets, Briketts und feste Brennstoffe verwendet werden. . Geräte mit konstanter Heizfunktion werden mit Erdgas oder Flüssigbrennstoff betrieben. Sie sorgen für eine schnelle und gleichmäßige Beheizung der Räume in kurzer Zeit. . Diese Geräte unterscheiden sich in Größe, Betriebsleistung und Funktionalität. Elektroöfen sind in der Lage, hohe Temperaturen zu halten. Trotz ihrer Zweckmäßigkeit und Langlebigkeit sind sie recht energieintensiv, weshalb sie sich als zusätzliche Heizquelle eignen.

Herstellungstechnologie eines Metallofens für ein Bad mit eigenen Händen

Es ist recht einfach, einen Ofen für ein Bad selbst zu schweißen, da die Herstellung von hausgemachten Heizgeräten keine ernsthaften Berechnungen und Pläne erfordert.

Das fertige Gerät wird in seinen technischen und betrieblichen Eigenschaften den Fabrikprodukten in nichts nachstehen.

Wie kann man also einen Saunaofen aus vorhandenen Materialien selbst herstellen? Zunächst müssen Sie ein zuverlässiges Fundament für ein selbstgebautes Gerät vorbereiten.

Bau des Fundaments für den Ofen

Trotz der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts des Metallofens wird die mechanische Belastung des Bodens am Aufstellungsort des Geräts erheblich sein. Daher benötigen Sie unter dem Ofen ein solides und zuverlässiges Fundament.

READ
Wie berechnet man die Leistung eines Gaskessels: Zählmethoden, bekannte Modelle

Die beste Option für eine Metallstruktur ist ein Betonfundament. Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  1. Am Aufstellungsort des Ofens wird eine Grube mit einer Tiefe von bis zu 55 cm ausgehoben. Die Breite der Grube sollte die Abmessungen des Ofens auf jeder Seite um 10 cm überschreiten.
  2. Auf den Boden wird ein bis zu 12 cm hohes, abdichtendes Sandkissen geschüttet. Es wird festgestampft und angefeuchtet.
  3. Anschließend wird eine Schalung aus schmalen Brettern angebracht, deren oberer Teil auf der Höhe des fertigen Bodens liegen sollte.
  4. Zwischen den Brettern wird ein Rahmen aus Bewehrungsstäben angebracht.
  5. Das Fundament wird mit einer Betonmischung ausgegossen und mit einem Baurüttler gerammt.
  6. Nach dem Aushärten des Betons wird die Schalung abgebaut und eine Plattform aus feuerfesten Steinen in zwei Reihen darauf gelegt. Die Höhe der fertigen Baustelle sollte 20 cm über dem Bodenniveau liegen.

Schritt-für-Schritt-Montage des Ofens

Die günstigste Version eines selbstgebauten Ofens wird aus bis zu 6 mm dickem Blech hergestellt. Abmessungen des fertigen Geräts: Höhe – 75 cm, Breite – 55 cm, Länge – 85 cm.

Der Zusammenbau der wichtigsten Strukturelemente erfolgt durch Schweißen. Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  1. Der Schleifer bereitet 4 Rohlinge für die zukünftigen Wände vor. Zwei haben die Maße 65 × 85 cm, zwei – 65 × 55 cm. Die Abmessungen des Bodens, der inneren Trennwand und des oberen Teils der Struktur betragen 54 × 84 cm, um beim Anschweißen der Wände an den Sockel berücksichtigt zu werden.
  2. Der Boden wird auf eine flache Unterlage gelegt. Zunächst wird eine Seitenwand befestigt, dann wird die Korrektheit des erhaltenen Winkels mit einem Winkel überprüft. Die übrigen Wände werden auf die gleiche Weise befestigt – die zweite Seitenwand und die Rückwand. Nach dem Zusammenbau der Wände werden alle Verbindungsnähte um den Umfang herum sorgfältig verschweißt.
  3. Das Innere des Gehäuses ist in drei Fächer unterteilt – für Asche, Feuerraum und Heizung.
  4. Zur Befestigung der inneren Trennwände wird eine Ecke von 3 × 3 cm verwendet. Es werden vier Zuschnitte von je 84 cm vorbereitet.
  5. Zwei Zuschnitte werden durch Schweißen an den Seitenwänden in einer Höhe von 14 cm befestigt, die übrigen in einer Höhe von 40 cm.
  6. In einen Rohling für ein Schott mit einem Volumen von 54 × 84 cm wird eine kleine Vertiefung von 5 cm eingebracht und ein Loch von 15 × 25 cm ausgeschnitten. Dann werden Bewehrungsstäbe mit einem Durchmesser von 10 mm eingeschweißt, die als Gitter dienen. Der Abstand zwischen den einzelnen Stoffen beträgt 10 mm.
  7. In den Rohling für die Vorderseite mit einer Vertiefung von 4 cm vom Boden aus wird ein Loch von 10 × 25 cm als Tür für den Aschezweig eingebracht. Mit einem Abstand von 4 cm zum Produkt wird ein weiteres Fenster von 15 × 25 cm für das Einlegen von Brennstoff hergestellt.
  8. Die Gesichtsschar wird mit dem System verschweißt.
  9. Im inneren Teil des Körpers werden die Ecken an der Trennwand für den Rost festgelegt und durch Schweißen verstärkt.
  10. Auf dem Dach wird ein Auslass für das Rohr angebracht. Anschließend wird die Abdeckung um den Umfang herum befestigt.
  11. Die Vorrichtung des Rohres wird ausgeführt und durch Schweißen entlang des Umfangs der Ursache fixiert.
  12. Die Schutztüren werden mit Hilfe von Befestigungselementen montiert.
  13. Ein Wassertank ist auf dem hinteren Teil des Körpers angegeben.
  14. Auf der Oberseite der Videokamera des Ofens werden Badesteine ausgelegt.
  15. Am Ende werden Beine aus Eisenecken angeschweißt, die bis zu 12 cm lang sind.

Jetzt kann jeder Besitzer einer Badewanne einen Brenner mit seinen eigenen Händen kochen und ein bequemes und zuverlässiges Heizgerät herstellen.

Wie man einen Brenner für eine Badewanne herstellt

In der Phase, in der das Fundament gelegt und die Wände gebaut werden, muss man sich Gedanken darüber machen, wie man einen Brenner für eine Badewanne herstellt. Vor allem, wenn die Struktur wird riesig und es ist geplant, um es das ganze Jahr über zu verwenden. Mit einem Eisenbrenner können Sie das Innere schnell aufheizen. Wie man einen Brenner für ein Bad richtig kocht, wird der vorgeschlagene Stoff erzählen.

READ
Heizungsregister: Herstellung von Rohren, Berechnung mit eigenen Händen

Die wichtigsten Eigenschaften des geschweißten Ofens

Es ist nicht schwer, selbständig die Frage zu lösen, wie man einen Ofen für ein Bad kocht, der Videoclip wird Ihnen zweifellos helfen, sich zunächst mit den Montagemerkmalen und technologischen Eigenschaften ähnlicher Geräte vertraut zu machen.

Сварная печь для бани

Es ist möglich, einen eisernen Brenner für ein Bad mit den eigenen Händen für die persönliche Bequemlichkeit zu kochen

Hausgemachte heizende Metallstrukturen, d.h. Öfen, haben diese unbestreitbaren Vorteile, wie:

  • niedrige Kosten;
  • Verfügbarkeit von Arbeitsmaterial;
  • einfache Konstruktion;
  • einfache Installation;
  • Brandsicherheit;
  • geringe Abmessungen;
  • schnelle Erwärmung;
  • langfristige Nutzung;
  • einfache Wartung während des Betriebs.

Nuance! Die Installation eines Eisenofen erfordert nicht die Gestaltung von Sondergenehmigungen.

Wenn man darüber nachdenkt, wie man einen Ofen für ein Bad mit den eigenen Händen kochen kann, muss man auch die Hauptmängel ähnlicher Metallstrukturen in Betracht ziehen. Dazu gehören:

  • die ständige Überwachung des Betriebs des Ofens;
  • die Möglichkeit, sich bei zufälligem Kontakt Verbrennungen unterschiedlicher Schwere zuzuziehen.

Die Abmessungen werden individuell berechnet, je nach den Abmessungen des Gebäudes, in dem das Gerät und der Betrieb des Heizgeräts durchgeführt werden sollen. Bevor man also mit den eigenen Händen kocht, um im Bad zu brennen, muss man sich mit Zeichnungen, Diagrammen und Berechnungstabellen vertraut machen.

Металлическая печь в бане

Man muss mit dem Eisenofen in der Badewanne ziemlich vorsichtig sein, zum Beispiel beim Erhitzen von Blechen, man kann sich einfach verbrennen

Varianten von geschweißten Heizgeräten

Wenn man darüber nachdenkt, wie man seinen eigenen Ofen für ein Bad kocht, muss man zunächst entscheiden, welche Art von Brennstoff verwendet werden soll.

Bei der Beheizung von Metallkonstruktionen wird verwendet:

  • Brennholz, Paletten, Kohle und / oder Briketts, d.h. Hartbrennstoff;
  • Kerosin und / oder Dieselkraftstoff, Benzin mit niedriger Oktanzahl (sogenanntes Schwerbenzin);
  • Elektrizität;
  • Erdgas.

Als Brennstoff für einen Eisenofen in einem Badehaus eignen sich unbedingt Brennholz, Paletten und/oder Briketts. Es ist auch möglich, Reisig oder Holzspäne zu verwenden. Dies ist ein billiger brennbarer Stoff in den Kosten. Das Sicherheitsniveau bei seiner Anwendung ist wahrscheinlich extrem hoch.

Nuance! Kerosin, Dieselkraftstoff und/oder schweres Benzin überschatten die innere Atmosphäre des Gebäudes durch schädliche Entladungen und verhasste Gerüche. Der Brandschutz bei der Verwendung dieser Kraftstoffe ist wichtig.

Бензин и керосин

Benzin und Kerosin haben einen eher unangenehmen Geruch, deshalb müssen sie nicht für den Ofen im Bad verwendet werden

Vor dem, was zu kochen, eine metallische Verbrennung in einem Badehaus, die auf Kosten von Strom arbeiten wird, geht in die Fußstapfen, um über die hohen Kosten für ein ähnliches Gerät zu denken. Elektrische Bündel ist nachsichtig zu fragen, für eine sorgfältige Berufung, hochwertige Verkabelung, sorgfältige Isolierung aller Drähte und Verbindungen. Dies erhöht die Kosten und die Komplexität der Installationsarbeiten erheblich. Die Energiekosten für den Betrieb des Ofens sind hoch. Die Stromkosten steigen jeden Tag.

Электрическая печь в бане

Die elektronische Verbrennung im Bad ist eine teurere Option, um das Dampfbad zu erwärmen.

Der Brennstoff für einen Gasofen wird in Flaschen oder über eine spezielle Umleitungsleitung geliefert. Sie ist an die zentrale Fernleitung angeschlossen. Gas birgt die größte Gefahr einer Explosion oder eines ungewollten Brandes. Es gibt eine hübsche Überlegung darüber, was im Badehaus verbrannt werden soll.

Газовая печь в бане

Gasöfen in der Badewanne gelten auch als erschwingliche Option für die Erwärmung eines Dampfbades, aber eher explosiv

Vorbereitung auf die Arbeit

Keine Notwendigkeit, bewusst zu erfinden, wie man kocht Brennen für ein Bad, Zeichnungen, ist es möglich, hier zu finden, werden sie wichtig sein, um die Aufgabe zu vereinfachen. Diese Optionen werden immer wieder in der Praxis getestet, Berechnungen werden kompetent und buchstäblich gemacht. Genug, um eine günstige Option zu finden und buchstäblich in die Fußstapfen des beigefügten Memo folgen.

READ
Polystyrol ist schädlich für den Menschen: Auswirkungen, Regeln für die Verwendung

Alle Werkzeuge und Baumaterialien müssen im Voraus gemacht werden. Es wird notwendig sein:

  • Schweißmaschine;
  • Tank für Betonlösung;
  • gemessenen Behälter;
  • Baumischer;
  • Roulette, Grad, Senklot, Lineal;
  • bulgarisch;
  • Schleif- und Schneidkreise;
  • Kryzuvka für Metall;
  • Säge;
  • ein Hammer;
  • technisches Messer;
  • eine Reihe von Spachteln;
  • Vetosh.

Die wichtigsten Verbrauchsmaterialien für die Herstellung eines Badeofens:

  • Sand, Zement oder fertige Betonmischung;
  • Stahlblech (Dicke 0,8 cm);
  • Metallrohre mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Wandbreite von mindestens 8 mm;
  • Bewehrungsstäbe mit einem Querschnitt von mindestens 1 cm;
  • Radscheiben;
  • Ziegel oder Stein;
  • Holzbretter.

Wichtig! Arbeiten Sie wie alle anderen in spezieller Kleidung. Obligatorische obligatorische Handschuhe, Schutzmaske, etc.

Wie man das Fundament gießt

Wenn der Raum gewählt ist, wo für das Brennen für das Bad zu kochen, ist es möglich, die Arbeit zu beginnen. Zuerst müssen Sie das Fundament zu gießen.

Aus den Brettern und anderem günstigen Material wird eine Schalung gebaut. Anschließend wird die Betonlösung mit einem Baumixer aus Sand und Zement geknetet. Das fertige Gemisch kann unter Zugabe von Wasser gemäß den Angaben im Merkblatt verarbeitet werden.

Схема заглубленного фундамента под печь в бане

Schema eines vergrabenen Fundaments unter dem Brand im Badehaus

Die Größe des Fundaments hängt von den Abmessungen des künftigen Ofens ab. Es wird ein Mindestmaß von 5 cm hergestellt. Die fertige Lösung wird von der Innenseite der Schalung bis zu einer Höhe von 25 bis 40 cm gegossen. Die Ebene wird nivelliert. Luftblasen werden mit einer harten Bürste entfernt.

Nach dem technologischen Erstarren des Betons muss man ein Mauerwerk in 1 oder 2 Reihen auslegen. Die Lösung wird nur von einem kranialen, Ziegel – feuerfest und / oder Scharlach verwendet.

Die Höhe der Ziegel Ursache ist von 15 bis 20 cm über dem Niveau der endgültigen Geschlecht. Die Fläche ist etwas höher als die geplanten Abmessungen des kommenden Ofens.

Die Hauptkomponenten des Badehauses

Ein Eisenbrand für ein Bad besteht aus diesen Komponenten, wie:

  • Hauptofen;
  • einem Behälter zum Auffangen der entstehenden Asche – einem Aschekasten;
  • Rauchrohr, das zu einem angrenzenden Gebäude führt (falls erforderlich);
  • Nachverbrennungsanlage;
  • einem Tank mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern oder mehr;
  • Dampfleitung;
  • Zuleitung für die Wasserversorgung;
  • Duscheinlass (optional)
  • Schutzgitter (Gehäuse);
  • Tank für kritische Wassererwärmung;
  • Wasserhahn und Ventil für Wasser;
  • Schornsteinrohrsystem;
  • abschließbare Feuerraumtür;
  • Rost.

Sie benötigen auf jeden Fall eine Schaufel und einen speziellen Eimer, um Asche, Ruß und andere Verbrennungsprodukte zu entfernen.

Herstellung des Ofens

Das Ausfüllen eines Memos, wie man einen Ofen für ein Bad aus einem Rohr kocht, erfordert nicht zwingend besondere Kenntnisse. Es reicht aus, die geringsten Fähigkeiten im Umgang mit dem Material, den Werkzeugen und der Schweißmaschine zu haben.

Das Gehäuse, in dem der Ofen und die Brennkammer untergebracht werden können, wird aus einem Rohr von 1 m Länge oder etwas mehr hergestellt. Es ist möglich, einen Wassertank aus einem Segment von 50-70 cm Länge einzubauen.

Im unteren Teil wird ein Gebläse eingeschnitten. Die normalen Abmessungen liegen zwischen 18 x 5 (h) und 20 x 6 (h) cm. Eine Eisenplatte oder ein etwa 1,2 cm breites Brett wird etwas höher angebracht.

Банная печь из металлической трубы

Der Saunaaufguss kann aus einem Eisenrohr hergestellt werden.

Über das Gebläse muss ein Gitter (Rost) geschweißt werden. Um die Enden in der Stange zu befestigen, müssen Sie Löcher mit dem entsprechenden Volumen schneiden.

Der Eingang für den Feuerraum wird ausgeschnitten, wobei man von der Unterkante des Knüppelrohrs 40-45 cm zurücktritt. Die geeignete Größe des Feuerraums ist 30 x 30 cm.

READ
Isolierschaum: Herstellungstechnologie, Varianten, Vor- und Nachteile

Von oben muss eine Stahlmuffe an das Rohr geschweißt werden. Sie wird nur an einem Ende verstärkt.

Um die verschließbare Tür zu montieren, müssen Sie Haken oder Scharniere anbringen. Als Nächstes müssen Sie die Verriegelungsvorrichtung – den Riegel – anschweißen.

Схема устройства банной печи из трубы

Schema einer Vorrichtung für einen Badeofen aus einem Rohr

Über dem Feuerraum wird ein Heizgerät angebracht. Die erforderlichen Abmessungen für eine kleine und / oder mittelgroße Dampfbad:

  • Tiefe – von 12 bis 15 cm;
  • Länge – von 30 bis 35 cm;
  • Tiefe des Behälters – 10 cm.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen gusseisernen Rost 40 cm über dem Rost anzuschweißen. Darauf müssen Sie große Kieselsteine und / oder Pflastersteine ohne scharfe Ecken schlichten. Zunächst müssen die Steine mit fließendem Wasser aus einem Schlauch gewaschen und getrocknet werden. Sie können mit einem Antiseptikum behandelt werden.

Das Rohr, in dem der Ofen ausgestattet ist, ist horizontal angegeben. Ein Rohrstück mit dem kleinsten Querschnitt wird im rechten Winkel daran geschweißt.

Схема горизонтального расположения топки печи из трубы

Schema der horizontalen Anordnung des Ofens aus dem Rohr

Nun muss der Boden an das zweite Rohrstück geschweißt werden. Er wird aus Blech geschnitten. Danach muss man das Ventil montieren und einen Wasserhahn einführen. Der Boden des Wassertanks wird aus einem 8 mm breiten Eisenblech ausgeschnitten und 10-15 cm höher als der Ofen angeschweißt. In der Rückwand wird ein Einlass mit einem Durchmesser von 12 bis 15 mm angebracht.

Die untere Abdeckung des Schornsteins muss mit dem Boden des Tanks verschweißt werden. Eine bogenförmige Edelstahlmasse wird von oben an den Tank angebracht. An seinem inneren Bogen wird ein Schornsteinrohr angeschweißt. Durch die verbleibende Öffnung beginnt das Wasser zu fließen. Anschließend muss die fertige Baugruppe sorgfältig gereinigt und poliert werden, die Schweißnähte werden auf ihre Dichtheit geprüft.

Способы подключения дымоходов к печи

Methoden zum Einbau von Schornsteinen in den Ofen

Erhöhung der Wärmekapazität des Ofens

Die Verkleidung mit Ziegeln wird zweifellos dazu beitragen, den Wärmeverlust zu verringern und die Heizleistung des Gebäudes zu erhöhen. Die Verlegung erfolgt ausschließlich auf einem Ziegelmörtel unter Zugabe von Schamottespänen ode r-pulver. Das Verhältnis ist 2x2x1. 65 mm Ziegel werden aufgetragen.

Zwischen dem Mauerwerk und der Metallkonstruktion muss ein technologischer Spalt mit einer Breite von 10 bis 15 cm gelassen werden. Zusätzlich wird die obere und untere Öffnung zwischen den Ziegeln gebildet. Dies sorgt für eine freie Luftzirkulation und schützt den Eisenofen vor schnellem Verbrennen.

Облицовка металлической печи кирпичом

Es ist besser, einen Metallofen zur Sicherheit mit Ziegeln abzudecken

Die Mindesthöhe des Mauerwerks beträgt 3 Reihen von Ziegeln. Sie können einen Metallofen komplett verkleiden. In diesem Fall wird am oberen Rand der Verlegung eine Metallecke angebracht. Die Überlappung wird anschließend darauf montiert.

Die Verkleidung eines Metallofens mit Ziegeln hilft, die Wärme besser zu erhalten Art der feuerfesten Ziegel

Grundlegende Sicherheitsregeln

Es ist nicht schwer, das Problem zu lösen, wie man einen Metallofen in einem Badehaus kocht. Die Hauptsache ist, dass bei der Durchführung aller Arbeiten die Brandschutzvorschriften eingehalten werden:

  • Der fertige Ofen kann erst nach mehrmaligem Vorheizen im Freien im Raum aufgestellt werden;
  • Alle Nähte müssen dicht sein;
  • es darf nur hochwertiges Material verwendet werden, das alle diese Maße einhält;
  • Der Ofen wird so aufgestellt, dass der Kamin gegenüber der Eingangstür liegt;
  • Es sollten keine Holzböden, Wände usw. vorhanden sein;
  • Um den Ofen herum müssen der Boden und die Wände des Raumes mit Stahlblech und Wärmedämmung bedeckt sein;
  • Der Schornstein wird herausgezogen, die Mindesthöhe beträgt 70 cm über dem Dachfirst;
  • Um den Durchgang des Schornsteinrohrs durch das Dach, müssen Sie eine Schicht aus Gips zu legen, dann tünchen mit Kalk;
  • In allen technischen Löchern müssen Sie kleine Rohre in Richtung des Schornsteins anbringen – dies schützt vor der Ansammlung von Ruß;
  • In ein Rauchabzugsrohr muss eine Klappe eingebaut werden, um die Zugkraft zu regulieren;
  • Die Schornsteinrohre müssen regelmäßig gereinigt werden, um ein versehentliches Abbrennen des angesammelten Rußes zu vermeiden.
READ
Knauf Fußbodenheizung: Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Merkmale, Verlegung

Wie man einen bürgerlichen Ofen baut

Für ein kleines Dampfbad ist ein Kaminofen gut geeignet. Er hat ein einfaches Design, lässt sich leicht zusammenbauen und arbeitet sehr effizient. Die Kosten des Topfofens sind viel niedriger als die des Ofens, der aus dem Rohr gekocht wird.

Für die Arbeit werden Sie benötigen:

Zunächst müssen Sie eine rechteckige Form zu schneiden. Ein Loch für die Entnahme ist im Boden ausgestattet. Es muss dicht anliegen.

An der Stelle des Schornsteins ist es notwendig, das Loch mit einem Meißel und einem Hammer zu schneiden. Dies geschieht durch vorheriges Anzeichnen. Der Durchmesser sollte 2 mm kleiner sein als der der Herausforderung.

In das vorbereitete Loch wird die Entnahme mit einem Kraftaufwand getrieben. Der Bewehrungsstab wird gebogen. Ein gebogenes Gitter wird in das Loch eines Tanks oder einer Tasse eines Tanks oder Wulsts eingeführt. Dann muss es sorgfältig in den Tank gelegt und ausgerichtet werden.

Anschweißen des Ofens an ein senkrechtes Rohr

Das Hauptgehäuse des Ofens ist ein Rohrstück aus dickem Metall mit einer Länge von mindestens 90 cm. Daran müssen Sie den Boden aus Stahlblech schweißen.

Von außen werden Metallfüße an den Boden geschweißt. Man kann fertige Beine verwenden oder sie selbst aus einem dicken Betonstahl oder anderen geeigneten Metallstrukturen herstellen.

Die Blasen werden von der Seite in das Rohr geschnitten. Von unten muss man 4 oder 5 cm zurückgehen. Die Tür wird aus dem abgeschnittenen Teil des Rohrs hergestellt. Daran werden ein bequemer Griff, Haken oder Schlaufen und ein Ventil (Wange) befestigt.

Схема печи из вертикальной трубы

Schema eines Ofens aus einem senkrechten Rohr

Für die Herstellung eines Rostes ist es notwendig, einen Kreis aus einem Blech zu schneiden. Der Durchmesser ist gleich dem Querschnitt des Rohrs. In der Mitte des Werkstücks wird ein Loch in Form eines Quadrats oder Rechtecks geschnitten. An den Rändern werden Segmente eines Verstärkungsstabs an das Kreuz geschweißt. Die fertige Konstruktion wird 15-20 cm über dem Boden in das Rohr eingesetzt und verschweißt.

Die Ofentür mit einem Volumen von 25×25 cm wird 18-20 cm höher als der Rost geschnitten. Dann werden Schlaufen, Stift, Riegel daran befestigt.

Um einen Stumpf von der Innenseite des Rohrs aus anzuordnen, wird ein Gitter aus einem Bewehrungsstab angeschweißt. Es befindet sich 15 cm unterhalb der Oberkante des Rohrs. Etwas oberhalb des Gitters muss ein Loch mit einem Volumen von 25×8 cm geschnitten werden. So können Sie bei Bedarf die Kieselsteine herausziehen und verlegen.

Wassertank

Der Wassertank wird aus einem 60 cm langen Rohrstück hergestellt. Der Boden wird aus Stahlblech ausgeschnitten und von unten verschweißt. In den Rohling müssen Sie zunächst die Öffnung für das Schornsteinrohr schneiden und das Rohr montieren.

Wassertank über dem Ofen

Zur Vorbereitung des Tankdeckels müssen Sie einen Kreis mit entsprechendem Volumen ausschneiden. Der Rohling wird entlang des Durchmessers in zwei Hälften geschnitten.

Eine Mitte wird entlang der Kante des Führungsrohrs geschweißt. Zunächst wird in einem Halbkreis ein Loch angebracht, durch das ein Schornsteinrohr führt. Von den 2 fünfzig Prozent wird der Klappdeckel hergestellt. Dazu wird er durch den 1. Halbkreis mit der Unterstützung der Schlaufen verstärkt. Zuerst muss man den Griff anschweißen. Wenn man den Deckel aufklappt, kann man Wasser einlassen und den Tank nach Bedarf füllen.

Выносной бак для печи

Ferntank für den Ofen

Im unteren Teil des Tanks ist ein Wasserhahn vorgesehen. Der letzte Schritt ist das Verschweißen des Tanks und der Zuleitung zu einem System. Um mit den eigenen Händen in der Wanne richtig zu kochen, sollte man sich das unten beigefügte Videomaterial genau ansehen.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: