Wie man einen Luftreiniger für Allergiker auswählt

Haushaltsgeräte für Allergiker: Was hilft wirklich gegen Heuschnupfen im Frühjahr?

Während die einen den Frühling genießen, niesen andere und haben Angst, auf die Straße zu gehen. Aber auch die Wohnung eines Allergikers ist voller Gefahren: Staub trägt Allergene, und trockene Luft trägt dazu bei. Für träge Fälle setzen Allergologen zum Beispiel die so genannten “Reinräume” ein, in denen professionelle Luftfiltersysteme für die Unzugänglichkeit der Allergene verantwortlich sind. Ist es möglich, etwas Ähnliches in einer Familie zu tun? Helfen Luftbefeuchter, Staubsauger und Luftreiniger wirklich? Und wenn ja, welche? Wir finden heraus, welche Haushaltsgeräte für Allergiker wirklich nützlich sein können und welche nicht, ohne auf die Beteuerungen der Hersteller zu achten.

Luftbefeuchter

Dies ist das erste Gerät, das Allergikern in sozialen Netzwerken und Foren empfohlen wird, auch Ärzte unterstützen es. Feuchte Luft erschwert die Bewegung von Allergenen: Kleine Pollenpartikel, die Wasser aufnehmen, gewinnen an Gewicht und sinken auf die Ebene – auf diese Weise gelangt die geringste Anzahl von ihnen in die menschlichen Atemwege. Es scheint, bekommen jede Feuchtigkeitscreme – und es wird Glück für Sie sein. Allerdings können sie die Luft nicht wirksam von den kleinsten Partikeln (eben den Pollen) reinigen, sie haben kein Filtersystem, daher sollte man von ihnen keine Wunder erwarten. Abgesehen davon gibt es bei jedem Luftbefeuchter Aspekte, die berücksichtigt werden sollten.

Ultraschall

Ultraschall-Luftbefeuchter, die fein verteilten kühlen Dampf (oder besser gesagt: Nebel) erzeugen, erhöhen den Feuchtigkeitsgrad recht schnell, aber ungleichmäßig: Die Eigenschaften in der Nähe des Geräts und am anderen Ende des Raums werden sich stark unterscheiden. Es gibt auch eine Unannehmlichkeit für den Käufer: in einem Ultraschall-Luftbefeuchter ist es obligatorisch, nur geklärtes, enthärtetes, und als jedes andere – destilliertes Wasser zu verwenden, sonst werden die darin enthaltenen Härtesalze in die Luft zusammen mit Dampf freigesetzt und setzen sich auf Möbeln und anderen Oberflächen, so dass auf ihren hässlichen schneeweißen Angriff. Aber es geht nicht nur um die Ästhetik: dieselben Härtesalze haben alle Chancen, als zusätzliches Reizmoment für die Atemwege von Allergikern zu erstarren. Einige Ultraschall-Luftbefeuchter verfügen über integrierte Wasserfilter, die jedoch alle paar Monate ausgetauscht werden müssen, und man sollte beim Kauf eines Geräts darauf achten, dass sie vorhanden sind.

Kurz gesagt: besser als alles andere, als gar nichts.

Dampf

Dampfluftbefeuchter sieht man selten, aber es lohnt sich trotzdem, ihre paar Texte zu lesen. Sie befeuchten die Luft mit warmem Dampf, tun dies effektiv und schnell, allerdings besteht bei ihnen die Gefahr der Staunässe: Sie müssen ständig darauf achten, dass der Grad der bedingten Feuchtigkeit nicht höher ist als für die Räumlichkeiten geeignet (40% – 60%, WHO). Moderne Modelle verfügen über integrierte elektrische Hygrometer, die jedoch sehr ungenau sein können; es lohnt sich daher, ein einfaches mechanisches Gerät zu verwenden. Bei zu hoher Feuchtigkeit besteht die Gefahr von Schimmel an Wänden und Decken. Und das ist eine andere Situation, die nicht nur für Allergiker, aber umso mehr für sie kritisch ist.

Kurzum: kein schlechtes Hilfsmittel, aber man muss auf den Feuchtigkeitsgehalt achten.

Luftwäsche

Diese Geräte werden oft als Hybride aus Luftbefeuchter und Luftreiniger bezeichnet: Sie arbeiten nach dem Prinzip der natürlichen Verdunstung von Feuchtigkeit und reinigen gleichzeitig die Luft von Staub. Im Inneren der Luftwaschanlage befindet sich eine rotierende Trommel mit einer Reinigungskassette, die teilweise in einen Wassertank abgesenkt ist. Die Trommel dreht sich, der in der Luft enthaltene Staub setzt sich im Wasser ab, und die Wassertröpfchen verdunsten auf natürliche Weise von ihren Oberflächen und befeuchten die Luft. Luftwäscher sind heute die wirksamsten, bequemsten und sichersten Befeuchter: Sie verbrauchen die Luft nicht, tragen nicht zur Freisetzung von Härtegraden bei, reinigen die Luft von Staub – wenn auch natürlich nicht vollständig. Die modernsten Modelle werden durch luftunabhängige Luftreiniger ergänzt, was die Luftwäsche einem vollwertigen Luftreiniger näher bringt, obwohl es immer noch einen Unterschied gibt – vor allem in der Leistung: Sie ist bei Luftreinigern höher.

Kurz gesagt: ja. Wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Luftreiniger mit einem Nicht-Filter zu kaufen – eine Alternative zu sich selbst.

Luftreiniger

Ihre Wirksamkeit hängt direkt von der Art, der Leistung und dem Typ der verwendeten Filter ab.

READ
Lüftungsgitter aus Kunststoff mit Rückschlagventil
Elektrostatisch (Ionisatoren, Ozonatoren)

Die billigsten und leider auch unwirksamsten. Sie leiten die Luft durch eine elektrostatische Kammer, in der der Staub durch negativ geladene Ionen bearbeitet wird und sich auf Platten mit entgegengesetzter, positiver Ladung niederschlägt. Die Leistung solcher Luftreiniger ist recht gering, im Durchschnitt 15-25 m³/h, so dass sie den größten Teil der Verschmutzung einfach nicht bewältigen können. Außerdem sättigen sie die Luft unnötigerweise mit Ozon: Es ist wichtig, dass es einen Ozon-Neutralisierungsfilter gibt. Die Vorteile: Der elektrostatische Hauptfilter muss nicht ausgetauscht, sondern nur gewaschen werden.

Kurz gesagt: eher nicht.

Luftreiniger mit Nicht-Filtern

Solche Geräte sind genau darauf ausgerichtet, die Luft von den gefährlichsten Schadstoffen zu reinigen – Partikel mit einer Größe von bis zu 2,5 Mikrometern, die so genannten PM2,5. Dazu gehören Tabak- und anderer Rauch, Pollen, usw.. Also, wir wählen einen Luftreiniger mit der höchsten Filterklasse des Nele N 14 – und schon ist sie da, die saubere Luft? Allerdings ist nicht alles so einfach.

Sprechen wir zunächst über die Leistung des Luftreinigers, die durch eine Kombination aus dem Wirkungsgrad des Geräts (in Prozent; grob gesagt, wie viel Luft durch das Filtersystem hineingelangt und wie viel wieder herauskommt) und der Geschwindigkeit des Ventilators (in Kubikmetern pro Stunde) bestimmt wird. Dieser Indikator wurde Cadr genannt (engl. Clean Air Delivery Rate, die Geschwindigkeit der Zufuhr von sauberer Luft). Der Luftreiniger, der für sich in Anspruch nimmt, wirksam zu sein, muss ein Zertifikat haben, das diesen Indikator mit mindestens 100 angibt, das ist die tatsächliche Leistung – am Luftausgang, und nicht am Eingang des Geräts. Denn wenn das Gebläse in die Kammer des Luftreinigers gepumpt wird, z. B. 120 m³/h, der Wirkungsgrad des Geräts aber aufgrund des undichten Gehäuses gering ist, dann wird die tatsächliche Leistung erheblich reduziert.

Nun zum Filtersystem selbst. Die Luft wird in den Luftreiniger gepresst und strömt durch ein kompliziertes Filtersystem – hart reinigend, antibakteriell, Kohle und am Ausgang zum Gebäude – HEPA (englisch High Efficiency Particulate Air oder High Efficiency Particulate Arrestance – hocheffiziente Partikelrückhaltung). In Haushaltsgeräten werden die schmalen Reinigungsfilter EPA 10, 11 und 12 sowie HEPA 13 und 14 verwendet, wobei der letzte Filter der beste ist, da er bis zu 99,995 % der kleinsten Partikel mit einem Volumen von weniger als 1 Mikron zurückhält. Die EPA-Filter 10, 11 und 12 sind am wenigsten effizient. Die Hersteller bezeichnen sie oft mit HEPA, aber der erste Buchstabe H (High, highly efficient cleaning) wurde von den großen Unternehmen schon vor langer Zeit aufgrund von Unstimmigkeiten aus dieser Abkürzung entfernt: EPA 10 (oder HEPA 10) Filter halten beispielsweise nur 85 % der kleinsten Partikel zurück, EPA 11 (oder HEPA 11) – 95 %. Fast alle Kenner sind der Meinung, dass dies völlig ausreicht, denn auch bei den Geräten für den Hausgebrauch ist es nicht möglich, mehr als den höchsten Reinigungswert zu erreichen, da es unmöglich ist, die perfekte Dichte der Technologie zu garantieren, und alle Studien der Hersteller im Labor und nicht nach realen Kriterien durchgeführt werden. Folglich sind all diese 99,99 …% nichts weiter als Werbeköder. Ob man es glaubt oder nicht, entscheidet jeder für sich selbst.

Aber eigentlich ist es wichtig, HEPA-Filter rechtzeitig auszutauschen, da sie sonst verstopfen, wertlos werden und die Leistung des Geräts kritisch verringern. Bequemer ist es, wenn der HEPA-Filter waschbar ist: In dieser Zeit reicht er für eine lange Zeit, aber auch er muss entsprechend den Angaben in der Mitteilung ausgetauscht werden.

Einige Modelle sind mit verschiedenen notwendigen Funktionen ausgestattet – Belüftung, Ionisierung, Aromatisierung, Luftbefeuchtung. Für Allergiker ist die letztere Funktion am nützlichsten, die Aromatisierung ist die schädlichste. Das bedeutet nicht, dass man ein Gerät ohne diese Funktion finden muss, aber es kann nicht besser verwendet werden als ein anderes.

Kurz gesagt: Die beste Option ist, wenn der CADR-Wert nicht unter 100 und die HEPA-Klasse nicht unter 11 liegt.

Photokatalytische Luftreiniger

Diese Geräte leiten die Luft durch einen Filterkatalysator, der die Luft desinfiziert. Titandioxid wirkt als Katalysator, der unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung die in der Luft enthaltenen organischen Verbindungen oxidiert und zu Wasser und Kohlendioxid zersetzt. Das gewonnene Wasser wird vom Luftbefeuchter verwendet. Es scheint eine wunderbare Idee zu sein: keine Verbrauchsmaterialien, umweltfreundlich und wirtschaftlich. Doch Experten streiten sich über Leistung und Sicherheit. Ein ähnliches Reinigungsverfahren funktioniert nur mit organischen Stoffen, es nimmt” keine anorganischen Verbindungen auf und kann daher diese Schadstoffe wie Rauch, Methanol usw. nicht beseitigen. In einigen photokatalytischen Modellen sind zusätzlich elektrostatische Filter eingebaut (was bedeutet, dass wiederum Ozon und ein Ozon-Neutralisierungsfilter benötigt werden), Kohlefilter, um Rauch zu absorbieren, Formaldehydfilter und auch HEPA-Filter, um die meisten kleinsten Partikel zurückzuhalten (was bedeutet, dass Verbrauchsmaterialien immer noch unvermeidlich sind, aber trotz allem “vollgestopft”). Abgesehen davon stellt sich die Frage nach der Qualität der photokatalytischen Luftreinigung durch ein Heimgerät. Denn die Entwicklung ging von industriellen Systemen aus, bei denen der Katalysator nicht in einer dünnen Schicht auf der Ebene einer kleinen Filterfläche aufgetragen wird, sondern nach einem absoluten Programm, wie z. B. Ultraviolettstrahlung, deren notwendige Intensität bei einem Luftreiniger für zu Hause nicht gewährleistet werden kann, weil sie gefährlich ist.

READ
Wie man eine Dunstabzugshaube für die Küche auswählt: Typen, Leistung, Funktionsprinzip

Kurz gesagt: Wenn Sie es wirklich brauchen, dann mit einem HEPA-Filter, ohne sich nur auf die photokatalytische Reinigung zu verlassen. Und schauen Sie sich SADR an.

Staubsauger

Mit HEPA-Filter

Staubsauger mit HEPA-Abluftfiltern werden oft so angepriesen, als wären sie eigenständige Luftreiniger, deren Hauptaufgabe die Reinigung der Luft ist. Natürlich ist das Vorhandensein eines HEPA-Filters im Staubsauger gut, aber er garantiert nur, dass die Partikel, die während der Reinigung von den Oberflächen gesaugt wurden, im Filter verbleiben. Da beim Staubsaugen nicht mit der Düse in der Luft herumgewirbelt wird, ist es auch nicht notwendig, von Luftreinigung zu sprechen. Obwohl die Luft im Haus nach der Verwendung eines solchen Staubsaugers natürlich sauberer ist als nach dem Auspuffhorror eines vorsintflutlichen Modells.

Kurz gesagt: Ja, aber wenn ein Luftreiniger vorhanden ist, ist die Klasse des Feinfilters im Staubsauger nicht entscheidend.

Zyklone

Trotz der großen Beliebtheit beutelloser Zyklon-Staubsaugermodelle sind Experten der Meinung, dass Staubsaugermodelle mit Beutel für Allergiker besser geeignet sind. Erstens besteht ein Hightech-Ersatzbeutel immer aus einem mehrschichtigen Material, was an sich schon die Anzahl der Stufen im Filtersystem erhöht. Zweitens wird die Öffnung des Beutels bei der Entnahme aus dem Staubsauger automatisch durch ein Ventil verschlossen, so dass kein Staub nach außen gelangt, während bei der Entnahme von Staub aus einem Kunststoffbehälter der Kontakt mit diesem fast unvermeidlich ist. Ja, Staubsaugerbeutel sind Verbrauchsmaterial, aber im Prinzip sind sie für Allergiker besser geeignet.

Kurzum: Ein guter Staubsauger mit Beutel ist besser.

Waschmittel

Klassische Waschsauger werden oft in der Hoffnung auf “einfach und schnell” gekauft, und sie reinigen auch oft nass. Die Idee ist hervorragend und für Allergiker nützlich, aber sie ist schwer zu verwirklichen. Waschsauger müssen ziemlich kompliziert zusammengebaut (und wieder auseinandergebaut), mit Wasser befüllt und wieder aufgefüllt werden, sie haben viel Zubehör, das Stauraum benötigt. All dies macht die für Allergiker notwendige häufige Nassreinigung zunichte: Ein Mopp ist schneller. Außerdem müssen Heimtextilien (insbesondere langflorige Teppiche) bei der Nassreinigung vollständig getrocknet werden, da sie sonst zu einem hervorragenden Nährboden für Mikroorganismen werden. Und das ist richtig so! – Allergikern ist das egal.

Kurz gesagt: eher nicht.

Mit Nassreinigungsfunktion

Bodenstaubsauger und Staubsaugerroboter mit Nassreinigungsfunktion sind viel einfacher: An der Hauptdüse ist ein Mikrofasertuch befestigt, das regelmäßig mit Wasser aus dem eingebauten Behälter leicht angefeuchtet wird. Die Düse entfernt Staub und Schmutz, und dann wischt das Tuch den Boden: schnell und ohne viel Aufwand. Aber auch gewöhnliche Staubsauger und Staubsaugerroboter helfen, die Sauberkeit sehr gut zu halten – das ist es, was für Allergiker wichtig ist, und nicht die allgemeine Reinigung einmal im Monat.

Kurz gesagt: ja, als zusätzliches Hilfsmittel.

Mit Aquafilter

Staubsauger mit Aquafilter wurden einst als Entdeckung für Allergiker positioniert, einige Modelle werden auch von den Berufsverbänden der Allergologen empfohlen. Bei diesen Modellen strömt die in den Staubsauger eintretende Luft durch den Wasserfilter, wo sich der gesamte größere und riesige Anteil an kleinen Partikeln absetzt. Auf diese Weise wird die Belastung des Filters der aus dem Staubsauger austretenden Luft (in der Regel negativ) deutlich reduziert und seine Lebensdauer verlängert. Abgesehen davon, dass die Reinigung des Behälters vom Schmutz eine ziemlich verhasste Lektion ist (“einen Liter Wasser in die Wasserblume geben und in die Toilette schütten”, z. B. im Wohnraum mit Tieren – Wolle und Füllmaterial für eine Katzentoilette haben leicht alle Chancen, einen Abfallgraben zu treffen, weshalb sie zu Beginn aus dem Behälter gezogen werden müssen), enthält der Benutzer keine Materie mit trockenem Staub, was bedeutet, dass es für Allergiker ruhiger ist. Aber es ist notwendig, zu erkennen, in der Tat, dass diese Staubsauger nicht ein Kandidat für Luftreiniger und Luftbefeuchter sind. Vergleichen Sie: um den Grad der bedingten Feuchtigkeit im Raum, zum Beispiel, von 30% auf geeignete 40%-60% zu bringen, wird eine bestimmte Anzahl von Stunden einen Befeuchter benötigen. Die Reinigung des Raumes mit einem Staubsauger dauert 10-30 Minuten (wenn mit Möbeln), wie hat er die Möglichkeit, die Luft mit Unterstützung des Wasserfilters während der Reinigung “effektiv zu befeuchten”?

READ
Belüftung eines Landhauses mit ihren eigenen Händen

Kurz gesagt: ja, aber es gibt Grenzen und dies ist kein Allheilmittel.

Dampfreiniger und Dampfmopps

Diese Geräte reinigen nicht die Luft, sondern perfekt die Flächen, auf denen sich Allergene mit Staub und Schmutz absetzen. Das führende Plus eines Paares für Allergiker ist nicht nur eine Verbesserung der Eigenschaften, zum Beispiel eine wichtige feuchtigkeitsspendende Reinigung, sondern vor allem die Denaturierung von Proteinen, die Allergien sind. Andere Texte, die höchste Hitze des Paares neutralisiert sie. Die Dampfer sind universeller und für die verschiedensten und in jeder Hinsicht geeignet, die Dampfmopps werden zweifellos nur bei der Reinigung der Böden helfen, aber beide sind für Allergiker hervorragend geeignet.

Kurzum: eine wunderbare zusätzliche Unterstützung.

Natürlich kann man aus einer einfachen Wohnung keinen echten medizinischen “Reinraum” machen, aber die Heimausstattung hat die Möglichkeit, bei der Entwicklung einer geeigneten Allergie der Atmosphäre erheblich zu helfen. Wir vertrauen darauf, dass unser kleines Aufklärungsprogramm dazu beitragen wird.

Wie man einen Luftreiniger für Allergiker auswählt

Как выбрать очиститель воздуха для аллергиков

Nach den Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Luft in einem Zimmer von 2-5 Personen schmutzig, damit atmen wir jeden Tag zwischen 5 und 50 Millionen Schadstoffe ein. Schädliche Verunreinigungen und Allergene provozieren Exazerbationen bei Menschen mit Asthma und Allergien, verschlechtern die Gesundheit und wirken sich negativ auf das Wohlbefinden insgesamt aus. Wenn Masken auf der Straße in Betracht gezogen werden, dann sollte ein guter hausgemachter Luftreiniger von Allergenen und kleinen unsicheren Partikeln in den Wohnräumen verwendet werden. Was ist der Luftreiniger für Allergiker überhaupt, wie wählt man ihn richtig aus und kann er wirklich bei Allergien helfen? Wir verraten es.

Bevor wir uns mit dem Thema beschäftigen, welche Eigenschaften der beste Luftreiniger für Allergiker haben muss, erinnern wir uns daran, welche Medikamente oft eine starke allergische Reaktion hervorrufen – so fällt es uns leichter zu qualifizieren, welche Filterkomponenten im Gerät sein müssen.

    Juckreiz, Tränenfluss, laufende Nase – all dies kann durch Speicheltropfen, Hautschuppen und andere Produkte der lebenswichtigen Aktivität von Staubzecken und Haustieren in den Atemwegen verursacht werden. Erinnern wir uns daran, dass die Wolle nicht als Quelle von Allergien angesehen wird, sie toleriert und verteilt nur allergenes Eiweiß, daher haben auch unruhige Katzen alle Chancen, eine starke allergische Reaktion hervorzurufen.
  • Pollen. Dringt nicht nur durch offene Fenster oder mit Blumensträußen ins Haus ein, einzelne Partikel können nach einem Spaziergang auf Tierhaaren, Kleidung und Schuhen von Haushalten zurückbleiben. ~ Schimmelsporen. Schimmelpilze können sowohl bei Asthmatikern als auch bei Menschen, die noch nie an solchen Krankheiten gelitten haben, Atemprobleme verursachen. ~ Natürlich können auch die besten Luftreiniger für Allergiker und Asthmatiker nicht alle gefährlichen Partikel aus dem Haus entfernen (dazu müssen Sie für vollständige Keimfreiheit sorgen), aber sie können ihre Anzahl auf jeden Fall auf ein sicheres Maß reduzieren. ~Arten von Filtern~Wasser~Wasser~Dieser Typ wird von Standard-Luftwäschern verwendet: unter der Wirkung eines Ventilators wird der Luftstrom durch einen Wasservorhang oder nasse Scheiben geleitet, wodurch Schadstoffe nass werden und sich im Gehäuse absetzen.~ Viele glauben den Bewertungen von Luftreinigern für Allergiker, in denen solche Modelle aufgrund ihres niedrigen Preises und der nützlichen eingebauten Befeuchtungsfunktion an erster Stelle stehen, jedoch vergeblich. Für Kinder und Erwachsene mit Allergien ist diese Dekontaminationsmethode nicht geeignet, da die meisten Allergene nicht entfernt werden. Tatsache ist, dass Staubpartikel weniger als 1 Mikrometer groß sein können (zum Vergleich: die Dicke eines menschlichen Haares beträgt im Durchschnitt 80 Mikrometer), sie gehen leicht durch den Wasservorhang hindurch und gelangen zurück in den Raum. ~ Darüber hinaus gibt es viele gefährliche Verbindungen, einschließlich Gase und Bestandteile des Tabakrauchs, die im Prinzip nicht vom Wasser benetzt werden und im Raum gespeichert werden. Wasser-Luftreiniger für eine Wohnung für Allergiker und Asthmatiker haben einen weiteren Nachteil – das Risiko einer schnellen Vermehrung von schädlichen Mikroorganismen und Schimmelpilzen aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit bei unregelmäßiger Reinigung der Innenteile. ~ Grobreinigung ~ Grobreinigung ~ Dient hauptsächlich dem Schutz der inneren Elemente des Geräts, entfernt auch groben Staub, Tierhaare, Pappelflaum, Fäden und andere große, für das Auge sichtbare Partikel. Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter für Allergiker ist die beste Lösung für eine Wohnung und ein Landhaus, da er in der Lage ist, selbst kleinste Partikel mit einer Größe von weniger als 3 Mikrometern aufzufangen, darunter Pollen, Viren, Schimmelpilze, Bakterien und gefährliche PM2,5.~PM2,5 sind Partikel aus Ruß, Asphalt und anderen Mikropartikeln, die kleiner als 2,5 Mikrometer (0,0025 mm) sind. Aufgrund ihrer geringen Größe passieren sie leicht die Schutzbarrieren des Körpers und reichern sich allmählich in ihm an. Nach Angaben der WHO können sie nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegsprobleme verursachen, sondern auch die Lebenserwartung verkürzen. ~Die Filtration erfolgt durch den Durchgang des Luftstroms durch die kleinsten Poren eines ziehharmonikaförmigen Materials (Papier oder Glasfaser). Im Falle einer unangemessenen Immunreaktion des Körpers auf ein bestimmtes Allergen lohnt es sich, moderne Klimatechnik mit Filtern der Klassen E10-H14 zu wählen (je höher die Klasse, desto mehr Stoffe werden zurückgehalten). ~ Elektrostatisch ~ Elektrostatisch ~ Wird in der Regel in Luftreinigern für Allergiker mit einem HEPA-Filter verwendet, da er die Gesamteffizienz verbessert. Das Funktionsprinzip besteht darin, den Partikeln, die das Gerät passieren, eine bestimmte Ladung zu verleihen, wodurch die Schadstoffe aktiver von speziellen Metallplatten und anderen Innenflächen angezogen werden und sich im Gehäuse absetzen. Das während des elektrostatischen Prozesses gebildete Ozon inaktiviert (neutralisiert) organische Allergene, Viren und andere schädliche Mikroorganismen.~Photokatalytisch~Photokatalytisch
  • Es funktioniert durch die Oxidation von Schadstoffen, die auf den Photokatalysator gefallen sind, wodurch Kohlendioxid und Wasser gebildet werden. Es speichert die meisten organischen Drogen – Eiweiß-Allergien, Schimmelpilz-Diskussionen, lästige Gerüche von Lebensmitteln, die kleinsten Organismen, mit diesem, zum Beispiel, wird es nicht mit Baustaub zu überwinden.
READ
Zuluftventil in der Wand

Tio

leitet die Wechselwirkung mit UV-Strahlung

Es werden starke Oxidationsmittel gebildet

Es werden starke Oxidationsmittel gebildet

Vor der Wahl eines solchen Gerätes werden Sie zu Beginn feststellen, wie hoch die Verschmutzung in Ihrem Wohnraum ist. Wenn es eine große Anzahl von Allergenen gibt, kann die kleine Fläche des Photokatalysators sie nicht alle abziehen, und die ultraviolette Lampe wird mit geringer Leistung verarbeitet. Abgesehen davon benötigen einige Mikroben und Viren eine lange Zeit für den Zerfall, ein photokatalytischer Filter ist nicht in der Lage, diese Umstände zu schaffen.

Die richtige Wahl

Die Bewertung der besten Luftreiniger für Allergiker und Asthmatiker ist verpflichtet, eine hochwertige Technik mit mehrstufiger Filtration zu führen, bei der jeder nachfolgende Filter die Mängel des vorhergehenden ausgleicht. So gibt es zum Beispiel Geräte mit 4 Reinigungsstufen:

Auf der ersten, vorbereitenden, liegt die Leitung mit großen Stoffen;

Auf der ersten, vorbereitenden, liegt die Leitung mit großen Stoffen;

Auf dem 3. HEPA-Filter garantiert die Entfernung von bis zu 99% aller Arten von Schadstoffen, kritische Kleinstorganismen werden dabei durch Ozon inaktiviert;

Am vierten – der Kohlefilter zersetzt das Ozon und neutralisiert die schlechten Gerüche.

Nach diesem Prinzip arbeitet der Tion Clever Cleaner. In Übereinstimmung mit den neuesten Informationen des FBUN GNC VETOR Rospotrebnadzor, die Wirksamkeit der verwendeten Technologie über 99%.

Das Unternehmen “Tion” ist in der Produktion von Luftreinigungsgeräten für medizinische Einrichtungen, Restaurants und andere Unternehmen praktiziert. Wir veröffentlichen auch Haushalte mit erfahrenen effektive Technologien. Neben Tion Clever haben wir eine Serie von mobilen IQ-Reinigern entwickelt, die 99,95% der schädlichen Drogen entfernen und dank der bakteriziden Imprägnierung 99,99% der Mikroben sicher inaktivieren. Es ist möglich, Modelle mit biologischer Sicherheitskontrolle, einem Gas- und Aromasensor sowie anderen notwendigen Optionen zu erwerben.

Zur eigentlichen Aufmerksamkeit

Zur eigentlichen Aufmerksamkeit

Wirtschaft. Das Gerät ist verpflichtet, durch kleine Energieverbrauch freigegeben werden. Tion Clever verwendet 25 Watt pro Stunde, IQ 100 Modell ist nur 6 W, und IQ 200 – 17 W, als Ergebnis dieser, werden die Stromkosten um nicht mehr als 50 Rubel zu erhöhen.

READ
Ventilatoren für einen Badabzug mit Zeitschaltuhr

Die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät rund um die Uhr arbeitet. Wenn Sie das Reinigungsgerät für Allergiker nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden anschließen, wird die Konzentration von Medikamenten, die zu einer Verschlimmerung des Zustands führen können, schnell ansteigen, und es wird praktisch keinen Nutzen aus der Ausrüstung haben. Besser ist es, wenn das Gerät auch während Ihrer Unerreichbarkeit funktioniert. Für den Einsatz rund um die Uhr raten wir Ihnen zum Kauf von Modellen mit einem praktischen Nachtmodus oder einem Geräuschpegel von bis zu 45 DBA.

Die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät rund um die Uhr arbeitet. Wenn Sie das Reinigungsgerät für Allergiker nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden anschließen, wird die Konzentration von Medikamenten, die zu einer Verschlimmerung des Zustands führen können, schnell ansteigen, und es wird praktisch keinen Nutzen aus der Ausrüstung haben. Besser ist es, wenn das Gerät auch während Ihrer Unerreichbarkeit funktioniert. Für den Einsatz rund um die Uhr raten wir Ihnen zum Kauf von Modellen mit einem praktischen Nachtmodus oder einem Geräuschpegel von bis zu 45 DBA.

Einfache und bequeme Anwendung. Bei der Auswahl eines Luftreinigers für Allergien, achten Sie auf:

Фотокаталитический очиститель

auf das Vorhandensein eines Timers oder einer Fernbedienung zur Fernabschaltung,2die Einfachheit der Schnittstelle,

die Möglichkeit der automatischen Aktivierung durch ein Sensorsignal,

das Vorhandensein einer Anwendung zur Integration in ein intelligentes Haus,

Installationsverfahren,

Gewicht und Abmessungen. Sie können leichte, mobile Optionen kaufen, um sie von einem Raum in einen anderen zu tragen oder sie mit aufs Land zu nehmen.

Wartungsfreundlichkeit. Antiallergische Luftreiniger erfordern den regelmäßigen Austausch der Kartuschen und das Waschen der Vorfilter, da sonst die Effizienz nachlässt. Je nach Modell, Art der Filterelemente und Schadstoffkonzentration ist eine Reinigung oder ein Austausch wöchentlich, monatlich oder halbjährlich erforderlich. Vor dem Kauf sollten Sie sich auch über die Kosten für Ersatzsätze, die Möglichkeit, die Patronen selbständig zu wechseln, ohne sich an ein Service-Center zu wenden, das Vorhandensein einer Verschmutzungsanzeige und das Sicherheitsniveau informieren. Wenn das Gerät nicht über eine antibakterielle Imprägnierung oder Inaktivierungsfunktion verfügt, können beim Austausch gefährliche Krankheitserreger und Allergene in den Raum gelangen.

  • Keine unnötigen Optionen. Hersteller können einen antiallergischen Luftreiniger für Allergiker mit Ozonisatoren, Ionisatoren, Luftbefeuchtern und anderen Zusatzfunktionen ausstatten. Über den Nutzen von Ozonisatoren und Ionisatoren gehen die Meinungen der Wissenschaftler auseinander; es gibt keine zuverlässigen Daten, die die Notwendigkeit ihrer Verwendung bestätigen. Es gibt jedoch zahlreiche Studien, die die Gefahr einer unkontrollierten Verwendung der beliebten Ozonisierungs- und Ionisierungsfunktionen belegen.
  • Nach Angaben des National Center for Atmospheric Research der Universität York kann sich bei der Wechselwirkung von Ozon mit Molekülen von Limonen, einem in Lufterfrischern und Reinigungsmitteln enthaltenen Duftstoff, Formaldehyd bilden. Dieses Karzinogen, das auch aus Spanplattenmöbeln freigesetzt wird, kann Schwindel, Krebs und Hautprobleme verursachen.
  • Im Gegensatz zu den umstrittenen Funktionen der Ionisierung und Ozonierung macht ein Allergiker-Luftreiniger und Luftbefeuchter in einem Gerät das Leben wirklich leichter. Ein Luftbefeuchter für Allergiker trägt durch die Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts dazu bei, die Schleimhäute vor dem Austrocknen zu schützen und die Staubmenge in Form einer Suspension zu verringern (je schwerer sie ist, desto schneller sinkt sie an die Oberfläche).
  • In diesem Artikel haben wir versucht, Ihnen so detailliert wie möglich zu erklären, wie Sie einen Luftreiniger auswählen sollten, wenn Sie allergisch auf Katzen, Pollen oder andere Provokateure reagieren. Außerdem haben wir erläutert, wie sich die verschiedenen Filtersysteme auf dem Markt für Klimageräte voneinander unterscheiden und warum es für Allergiker so wichtig ist, Modelle mit HEPA-Filtern zu wählen. Es sollte klar sein, dass der Einbau eines solchen Geräts nicht bedeutet, dass man den Raum nicht mehr lüften muss; es muss ständig frische, sauerstoffgesättigte Luft zugeführt werden, um die Ansammlung von Kohlendioxid zu verhindern. Dazu können Sie einfach regelmäßig die Fenster öffnen und den Raum für die Zeit des Lüftens verlassen oder eine Zwangslüftung mit Filterung einbauen – einen Ventilator, der bereits gereinigte Luftmassen liefert.

Водная фильтрация

Рециркулятор IQ

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: