Wie man einen Gaskessel in der Küche verstecken kann: Normen, Verkleidungsmöglichkeiten

Wie versteckt man einen Gasheizkessel in der Küche?

Der Heizkessel kann versteckt werden, wenn er nicht in das Gesamtbild der Küche passt. Aber nicht alle Methoden sind dafür geeignet. In einer Küchenzeile kann er zum Beispiel nur dann installiert werden, wenn die Abmessungen eines der Schränke mit dem Design des Heizkessels übereinstimmen. Besteht diese Möglichkeit nicht, müssen Sie sich nach anderen Verkleidungsmethoden umsehen.

Installationsregeln

Bevor Sie darüber sprechen, wie Sie den Heizkessel verstecken können, müssen Sie sich über die Regeln und Normen informieren, die für die Installation gelten. Wenn sie nicht beachtet werden, kann alles sehr traurig enden. Das erste, worauf Sie achten sollten, ist der Raum, in dem die Installation durchgeführt wird: Er sollte mindestens 4 m2 groß sein, und die Höhe sollte mehr als 2,5 m betragen.

Bei der Anschaffung des Heizkessels ist zu berücksichtigen, dass seine Leistung den Wert von 60 kW nicht überschreiten sollte. Die Installation der Anlage kann an der Wand oder auf dem vorbereiteten Boden erfolgen. Sie können die Anlage nicht eng in Schränken unterbringen, da es einen freien Raum für eine gute Luftzirkulation geben muss. Bitte beachten Sie, dass die für die Installation vorgesehene Wand mit einer Metallplatte verschlossen werden sollte, wenn in Ihrem Haus Holzböden vorhanden sind.

Welche anderen Regeln sollten beachtet werden?

  • Der Abstand zur Kochplatte oder zum Kühlschrank sollte mindestens 30 cm betragen;
  • Von der Theke muss das Gerät in einem Abstand von 1,6 m oder mehr aufgestellt werden;
  • Die für den Heizkessel vorgesehene Steckdose sollte 1 m von der Installation entfernt sein.

Sobald alles installiert und die Verbindungen hergestellt sind, empfehlen Experten dringend, die Funktionsfähigkeit des Schornsteins noch einmal zu überprüfen. Der sichere Betrieb des Geräts hängt direkt davon ab.

Optionen

Nachdem die Besitzer also einen neuen Heizkessel gekauft haben, beginnt die Planung der Installation der Geräte. Meistens wirkt sich das weiße Standardgerät negativ auf den Innenraum aus, so dass die Besitzer darüber nachdenken, wie sie es in ein Gesamtdesign einfügen können.

Die Gestaltung des Winkels, in dem der Heizkessel installiert werden soll, muss also schon vor der Installation des Heizgeräts organisiert werden.

Die beste Lösung wäre natürlich der Einbau in einen speziellen Schrank, der im Einklang mit dem Design des restlichen Headsets gefertigt wird. Es kann aber auch ein speziell angefertigter Metallrahmen eingebaut werden, der mit Trockenbauwänden verbreitert wird. In einer solchen Nische wird ein Heizkessel aufgehängt und zumindest eine Tür eingebaut, die auch das Aussehen der Küchenmöbel wiederholt. Es besteht die Möglichkeit, die Frontplatte des Heizkessels zu veredeln. Sie kann gestrichen oder selbstklebend gestaltet werden. Und die einfachste Lösung wäre, den Kessel irgendwo hinter einer Seite des Headsets zu platzieren, dies ist geeignet, wenn die Farbe der Heizung mit den Möbeln übereinstimmt.

Alle Entscheidungen über das Design sollten vor der Installation des Kessels getroffen werden. Darüber hinaus müssen wir Pflege der Auswahl der Kommunikation Verkleidung im Voraus zu nehmen. Um die erforderliche Größe der Möbel zu besprechen, und achten Sie gesondert auf die Abmessungen des Ortes, wo der Schrank angeordnet sein wird.

Was die Boden-AGV betrifft, so kann sie in der Ecke der Küche aufgestellt werden, sie kann aber auch im Unterschrank installiert werden, wobei jedoch alle Sicherheitsvorschriften zu beachten sind.

Ausführung mit einem Schrank

Für den Fall, dass der Heizkessel erst nach dem Einbau der Küchenzeile gekauft wurde und nicht versteckt werden kann, ist es möglich, ihn hinter einer unabhängigen Tür zu verstecken. Um einen Schrank anzufertigen, benötigt man Holzleisten und Spanplatten aus der Platte. Als Werkzeuge können erforderlich sein: Roulette, verschiedene Schrauben, Schneiden, Markisen und eine fertige Tür, die wie eine Küchengarnitur aussehen wird.

READ
Polypropylen-Heizsystem für Eigenheime und Wohnungen mit eigenen Händen

Bevor Sie mit der Herstellung eines Schranks beginnen, müssen Sie die Designparameter sehr genau berechnen. Bitte beachten Sie, dass der Mindestindikator für den Abstand vom Kessel zu jeder der Wände 3 cm betragen wird. Dementsprechend müssen Sie bei der Berechnung der Breite und Höhe 6 cm zu den Abmessungen des Kessels hinzufügen. Nachdem Sie die erforderlichen Angaben erhalten haben, können Sie die Tür in der gewünschten Größe auswählen.

Jetzt können Sie mit der Arbeit beginnen.

  1. Zunächst stellen wir die Seitenwände des zukünftigen Schranks aus Spanplatten her. Es wird am bequemsten sein, eine elektrische Stichsäge zu tun. Achten Sie auf die Tiefe, sie sollte 3 cm mehr betragen als die Tiefe der Gastherme.
  2. An der Unterseite einer der Wände werden Löcher gebohrt, die den Anschluss an den Kommunikationskessel ermöglichen. An der Oberseite müssen Sie ein weiteres Loch zu machen, wird es erforderlich sein, einen Schornstein zu führen.
  3. Wir machen spezielle Löcher auf der rechten und linken Seite, die für Markisen erforderlich sein werden.
  4. Nach der Rechtwinkligkeit muss die gesamte Struktur zusammengesetzt und mit Schrauben befestigt werden. Eine Rückwand sollte nicht vorhanden sein, stattdessen werden mehrere Bretter angebracht.
  5. Wir befestigen die Schranktür an den vorbereiteten Markisen. Die fertige Konstruktion kann auf den Kessel gestellt und an die Wand gehängt werden.

So können Sie das Gerät auch in der Ecke installieren, dafür müssen Sie einen Eckschrank mit der gleichen Tür machen. Wenn man keine Lust hat, sich mit der Gestaltung zu beschäftigen, kann man den Kessel einfach mit Aufklebern oder übersetzten Bildern verkleiden.

Sie können den Kessel nicht nur mit Spanplatten, sondern auch mit Trockenbauwänden verschließen. Diese Methode ähnelt der vorherigen, nur dass hier eine Trockenbauwand als Grundlage dient, die an den Kessel gehängt wird.

Zur Durchführung solcher Arbeiten erforderlich sein wird:

  • Metallprofile;
  • GKL-Platten;
  • Fassade Kopfstück;
  • Scharniere für die Montage der Tür;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Schraubenzieher oder Schraubendreher.

Nun, da alle notwendigen Materialien zur Hand sind, können Sie mit dem Entwurfsprozess beginnen.

Die Technologie der Arbeit ist einfach:

  • Parallel zu den Wänden des Kessels, mit einem Abstand von etwa 4 cm, bauen wir einen Profilrahmen;
  • Wir befestigen alle Metallelemente mit Schrauben und setzen sie an die Wand;
  • Aus Trockenbauwänden schneiden wir Platten in der erforderlichen Größe aus und montieren sie auf den bereits montierten Rahmen;
  • In einer der installierten Wände werden mehrere Aussparungen geschaffen, um Scharniere anzubringen, die wiederum mit dem Profil verschraubt werden müssen.

Danach kann man den Kessel anbringen. Das letzte, was zu tun ist, ist, die Türen Vordach zu verbringen.

Andere Möglichkeiten

Sie können den Gaskessel in der Küche nicht nur im Schrank verstecken, es gibt Ideen, die, wie Sie gesehen haben, wird Ihnen helfen, diese Installation für die individuelle Heizung in der Wohnung in der profitabelsten Weise zu schlagen.

Neben der oben beschriebenen Methode gibt es auch eine Reihe von einfacheren Methoden, die es ermöglichen, die Kesselebene so zu gestalten, dass sie mit dem Design anderer Möbel übereinstimmt.

Es gibt eine Reihe von Terminen für diese Techniken:

  • Wenn an der Fassade des Kessels gearbeitet werden soll, muss die Folie so gewählt werden, dass die Unterschiede zum übrigen Kopfteil möglichst gering sind;
  • die Arbeit muss sehr sauber ausgeführt werden, damit keine Blasen entstehen; das Aufkleben muss von oben beginnen, und jeder weitere Zentimeter muss sorgfältig geglättet werden;
  • nach Beendigung der Arbeit können alle überstehenden Folienüberstände mit einem Cuttermesser amputiert werden.

Natürlich hat der vorgelegte Entwurf eine Reihe von unbestreitbaren Mängeln.

READ
Auswahl einer Umwälzpumpe für die Hausheizung: Überblick und Vergleich

Dazu gehören:

  • die schwierige Auswahl der Folie, da es zum Beispiel nicht immer möglich ist, ein Farbschema und eine Skizze zu finden, die zum Schriftbild passen würden;
  • eine solche Beschichtung ist nicht lange haltbar;
  • sehr oft erlischt mit dieser Beschichtung die Servicegarantie.

Manchmal ist es möglich, lackierte Kessel zu treffen. Aber eine solche Ausrichtung ist wirklich in Bezug auf die alten russischen Modelle in der Abbildung gewählt, die seit langem in Innenräumen hängen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich jemand dazu entschließt, ein neues Modell auf diese Weise auszustellen.

Wenn der Besitzer es wagt, zu malen, dann müssen Sie die richtige zu arrangieren:

  • Die Oberfläche des Kessels muss mit Hilfe von Waschbenzin gereinigt und entfettet werden, wobei zu beachten ist, dass man bereits in diesem Stadium die Garantie für den Kesselservice verliert;
  • Da die Gehäuse dieser thermischen Einheiten aus Metall sind, dann für die Malerei als jede andere kaufen Nitro-Emaille, die Malerei selbst kann durch jede bequeme Technik realisiert werden.

Meistens, wenn das Design der Küche bereits entwickelt worden ist, wird ein neuer Kessel an der Seite des Kopfes aufgehängt. Auch für den Fall, dass sein Design anfängt, sich abzuheben, kann er sich der bereits geformten Lebensweise immer noch auf die gleiche Weise nähern. Wenn das Design in einer schneeweißen Farbe gehalten ist und das Headset in einer anderen Farbe, aber mit schneeweißen Komponenten, dann hat die Idee die Fähigkeit, ziemlich erfolgreich einzufrieren.

Wir verstecken Kommunikation

Wenn das Problem mit der Verkleidung des Heizkessels gelöst ist, wird ein zukünftiges Problem im Zusammenhang mit der Gestaltung oder Verdeckung der Wasser- und Gasleitungen, die zum Heizkessel führen, bemerkt. Der mächtige Schornstein wird das Auge nicht erfreuen, ebenso wenig wie die Schläuche, die zu den Heizungsanlagen führen.

Achten Sie darauf, dass es keineswegs möglich ist, all diese Komponenten beispielsweise an der Wand zu befestigen, da sie bei Bedarf frei zugänglich sein müssen.

Die bekannteste Methode der Verschwörung ist die Einführung von Trockenbaukästen, die aus Eisenprofilen zusammengesetzt sind. Die fertige Version einer solchen Verbergung kann mit Fliesen verziert oder mit Tapetenträgern dekoriert werden. Wenn Sie beabsichtigen, die Informationen in der Art und Weise zu verwenden, dann ist es zwingend notwendig, eine wasserfeste Trockenbauwand in der Ähnlichkeit zu kaufen.

Was die Gasrohre betrifft, so ist es durchaus möglich, sie hinter Küchenmöbeln zu verstecken, aber halten Sie einen gewissen Abstand.

Diese Methode eignet sich vielleicht nicht für diejenigen, deren Rohre in einer Höhe von 1 m über dem Boden verlegt sind, aber in diesem Fall haben sie alle Chancen, als Ständer für saubere Handtücher verwendet zu werden. Dazu muss das Rohr vorbereitet werden: Es muss vom Rost befreit und gestrichen werden. Anschließend, wenn der Stoff getrocknet ist, haben die Rohre alle Chancen, zu einem wunderbaren Ständer nicht nur für saubere Handtücher, sondern auch für Servietten und Topflappen zu werden.

Manche haben Eckrohre in der Küche. Was sie betrifft, so wird es nicht funktionieren, sie mit Hilfe von Schränken oder Gipskartonkästen zu dekorieren. Das Einzige, was man tun kann, ist, sie mit Hilfe von künstlichen Pflanzen oder Früchten zu verstecken oder sie mit ratender Farbe zu streichen.

Gaskessel in der Küche: wie man sie versteckt oder in den Außenbereich einbaut

Газовый котел на кухне: как спрятать или вписать в интерьер

Gasheizungen sind recht häufig in Stadtwohnungen und in einer Vorstadtwohnung zu sehen. Die Küche in einer persönlichen Wohnung mit einem Gaskessel ist eine günstige und bequeme Option, aber die Wahl des Raumes für die Installation des Kessels hat die Möglichkeit, eine Menge von Morok an die Eigentümer zu liefern. Von der vorgeschlagenen Note, fragen Sie, wie die nicht gefährliche Funktionalität der Ausrüstung zu gewährleisten, wie man kompetent zu verbergen oder verschleiern die Struktur mit der Erhaltung der Attraktivität des Ortes.

READ
Wanddämmung: Möglichkeiten von außen und von innen, die Wahl der wärmedämmenden Materialien

Woraus besteht die ungefährliche Installation?

Ein Gaskessel ist ein Schlüssel zu einer wahrscheinlichen Bedrohung, unabhängig von Art, Modell und Hersteller. Diese Eigenschaft wirkt sich auf den endgültigen Standort des Geräts aus, da die allgemein anerkannten Normen von SNiP die Kriterien für die Wahl des Raums, die Installation und den Betrieb der Geräte klar zuordnen.

Der Umfang der Einschränkungen kann überflüssig werden, kann aber helfen, nicht nur ein harmonisches, sondern auch ein ungefährliches Äußeres zu veredeln. Bei der Kesselanlage werden entsprechende Kriterien beachtet:

  • Während des Betriebs der Anlage ist eine gute Luftzirkulation von grundlegender Bedeutung. Daher beträgt die kleinste Fläche des Gebäudes, in dem die Installation stattfindet, 4 Quadrate, bei einer Deckenhöhe von 2,5 m; jede Küche passt sich diesen Gegebenheiten an.
  • Die maximale Leistung des Geräts für den Hausgebrauch darf 60 kW nicht überschreiten.
  • Die Installation ist auf dem Boden oder an der Wand erlaubt. Im letzteren Fall, der Abstand vom Boden und der Decke nicht die Möglichkeit, weniger als 0,8 m sein. Das Design kann nicht auf der Fensterbank oder Möbel gestellt werden, stärken die Decke oder Wand des Gehäuses.
  • Aufgrund der Notwendigkeit eines guten Luftaustauschs kann der Kessel nicht in Verbindung mit anderen Gegenständen aufgestellt werden. Darüber hinaus gilt dies für den Gefrierschrank und Herd (egal, Gas oder elektrisch); 30 cm – kleinen Abstand zu einem von ihnen.
  • Vom Kessel bis zur Steckdose, von der er mit Strom versorgt wird, beträgt der Abstand mindestens einen Meter, zum Zähler nicht weniger als anderthalb Meter (und umso mehr von jedem anderen).
  • Wenn die Wohnung, für die die Gasanlage bestimmt ist, aus Holz ist, dann wird die Wand, wo die Installation durchgeführt wird, durch ein Eisenblech verteidigt.
  • Die Installation eines Gaskessels in einer Küchenzeile ist nach wie vor vorgeschrieben. Das Gerät erwärmt sich während des Betriebs, als Folge davon, der Abstand zu den Seitenwänden nicht die Möglichkeit haben, weniger als 5 cm, auf die Tür der Tarnung Schrank sein – die Mindestmenge von 10 cm.
  • Alle Gasverbindungen sind garantiert frei zugänglich; mit dem Gedanken an nicht abnehmbare (taube) Maskierungssysteme wird man sich verabschieden müssen.
  • Maskenschränke sind mit feuerfester Zusammensetzung verarbeitet, normale Farben und Lacke sind verboten. In den Wänden werden Lüftungslöcher angebracht.
  • Das Gerät darf in einem unbewohnten Raum in der Nähe der Küche aufgestellt werden, wenn ein Fenster und eine nicht fest verschlossene Tür vorhanden sind.

Arten von Heizkesseln

Die Hersteller von Gasheizungen sind sehr um das äußere Erscheinungsbild ihrer Produkte bemüht. Der riesige Anteil an fortschrittlichen Geräten hat die Fähigkeit, mit kleinen Volumina gekostet werden, und ihr Design ist nicht genug von der Gestaltung von Heimgeräten. Infolgedessen müssen die Besitzer in vielen Fällen nicht darüber nachdenken, wie sie einen Gaskessel in der Küche verstecken können. Die Eigenschaften und die Liste der Möglichkeiten von Gaskesseln, die auf dem russischen Markt angeboten werden, zeichnen sich durch eine Fülle aus und bestimmen die entsprechenden Produktvarianten:

  • Ein und Zweikreiser. Geräte mit einer Kontur heizen Wasser für die Heizungsanlage (Batterien). Zweikreis-Geräte bieten nicht nur Heizung, sondern arbeiten auch zur Wassererwärmung.
  • Die Modelle unterscheiden sich in Leistung und Unterbringungsmethode: auf dem Boden oder an der Wand installiert.
  • Die Modelle sind mit einem selbsttätigen oder manuellen Zündsystem ausgestattet.
  • Die Modelle unterscheiden sich durch die Art des Heizkessels. Kompakte und ergonomische Heizkessel mit eingebautem Kessel eignen sich für die Küche. Die Funktionalität des Geräts lässt sich leicht erweitern, indem es mit einem externen indirekten Heizkessel ausgestattet wird.
READ
Entlüfter für Heizungsanlagen: Prinzip und Aufbau, Arten von Entlüftern

Ein wichtiger Indikator für die Gestaltung des Kessels und der Rohrleitungen im Innenraum ist die Art der Brennkammer. Es gibt Modelle mit einem geschlossenen und einem offenen (atmosphärischen) Brenner.

Geschlossene Kessel sind die einfachsten und geräuschärmsten Geräte mit einem Brenner, über dem sich eine Rohrschlange mit einem Kühlmittel befindet. Für die Verbrennung des Brennstoffs wird atmosphärische Luft verwendet. Einige Modelle können mit einem Luftschacht ausgestattet werden und Luft von der Straße beziehen. Geschlossene Geräte benötigen einen Schornstein, weshalb sie hauptsächlich in Privathäusern verwendet werden.

In Wohnungen, in denen es nicht möglich ist, einen Schornstein einzubauen, sind sichere Modelle mit einer geschlossenen Kammer üblich. Diese Modelle zeichnen sich im Vergleich zu atmosphärischen Brennern durch eine höhere Produktivität und weniger giftigen Rauch aus. Um den Rauch aus der Küche abzuführen, ist ein horizontal verlaufender Schornstein zu verwenden.

In diesem Fall ist bei der Entscheidung, wie ein Gaskessel in der Küche untergebracht werden soll, das Vorhandensein eines Schornsteins zu berücksichtigen. Am besten ist es, die Gasanlage so nahe wie möglich an der Stelle zu installieren, an der das Rohr auf die Straße mündet. Ein solches Gerät kann in einem Federkasten, einem Wandschrank oder in einer Nische versteckt werden.

Kommunikation verschleiern

Wenn Sie eine Küche mit einer Gasheizung planen, müssen Sie sich überlegen, wie Sie die Rohre, durch die das Wasser zirkuliert und das Gas fließt, verbergen können. In einer Küche mit Heizkessel gibt es mehrere Möglichkeiten der Verkleidung; die Planung sollte sich an den geltenden SNiP-Normen orientieren.

Die Vorschriften verbieten die Verlegung von Rohren unter festen Strukturen oder in einem Graben. Selbst wenn die Eigentümer beschließen, die Vorschriften zu ignorieren und die Kommunikation eng zu gestalten, wird ein solches Projekt nicht lange Bestand haben. Schon bei der ersten Kontrolle der Gasversorgung wird ein Bußgeld verhängt, und die Eigentümer sind verpflichtet, das Gebäude entsprechend den Vorschriften umzubauen.

Die Leitungen und der Gaskessel können mit einem abnehmbaren Kasten verschlossen werden, vorausgesetzt, der Zugang zum Ventil bleibt frei. Der Kasten besteht aus einem Metallrahmen, der mit einer feuerfesten Trockenbauwand oder Spanplatte verkleidet ist. Die Außenwände der Struktur werden in Übereinstimmung mit dem Stil der Inneneinrichtung, der Farbe des Anstrichs oder der Küchenfassaden gestaltet.

Video-Beschreibung

Wie man den Geysir mit einem Schrank verschließt, zeigt das folgende Video:

Wie man den Kessel versteckt

Der einfachste Weg, die Frage zu lösen, wie man den Kessel in der Küche verschließt, ist, wenn die Küche in Reparatur ist. In diesem Fall ist es einfacher, ein Möbelstück zu bestellen, dessen Abmessungen es ermöglichen, das Gerät diskret und sicher zu installieren.

Für die Herstellung der Möbel müssen die Fachleute wissen, welches Modell des Heizkessels versteckt werden soll; in der Gebrauchsanweisung des Geräts sind die zulässigen Optionen aufgeführt und in der Regel auch die Abstandsanforderungen. Wird das Gerät in einer fertigen Einrichtung gekauft, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu verbergen.

Es ist praktisch unmöglich, ein Heizgerät in fertigen (Standard-)Schrankmöbeln zu verstecken, da es größer ist als die Küchenmodule. Eine gängige Lösung besteht darin, das Einbaugerät in einem speziell angefertigten Einbaukasten unterzubringen.

Beim Kochen, folgen Sie in den Fußstapfen, um die Umstände des Betriebs von Gasanlagen auf das Thema erinnern: der Abstand zwischen den Wänden der Möbel und der Kessel, das Vorhandensein von Lüftungsöffnungen, die Verwendung von nicht brennbaren Materialien für die Inneneinrichtung. Der Kasten darf keine Rückwand haben und muss optisch einem gewöhnlichen Schrank ähneln und sich harmonisch mit anderen Küchenmöbeln kombinieren lassen.

READ
Wärmetauscherspülung: Häufigkeit des Verfahrens, Methoden, Spezialprodukte

Die Lösung der Frage, wie man einen Stand-Gaskessel in der Küche versteckt, ist etwas schwieriger, da Standmodelle oft größer sind als hängende Modelle. Um das Design und die Kommunikation vollständig zu verbergen und das Äußere der Küche zu bewahren, wird manchmal ein Kasten in Form eines Magazins gebaut, der mit dem Design des Raumes harmoniert.

Das Mäppchen muss nicht nur elegant sein, sondern auch unbedenklich in Bezug auf die Bedienung, und auch Schutz vor neugierigen Kindern. Für die Verschwörung der Outdoor-Ausrüstung, ist es immer noch möglich, eine Küche zu bestellen, nicht alle, für diese wird es notwendig sein, einen wichtigen internen Raum zu opfern – es ist unwahrscheinlich, dass Sie in der Lage sein, alles, was Sie brauchen in einem Federmäppchen passen.

Standardmäßig wird die Box nicht nur mit Lüftungsöffnungen geliefert, die die erwärmte Luft abführen. Gut, wenn die Tür durch ein dekoratives Netzpaneel ersetzt werden kann; manchmal wird die Struktur hinter Jalousien oder einem Textilvorhang versteckt.

Video-Beschreibung

Über die Beratung durch einen Fachmann über die Einrichtung eines Gaskessels in einem eigenen Video:

Der Heizkessel als Teil des Interieurs

Nicht alle Besitzer wollen den Gaskessel verstecken, fast jeder hält es für möglich, seine Präsenz im Außenbereich durch verschiedene Methoden zu gestalten (vor allem, wenn es sich um eine Option handelt, die an der Wand hängt). Wenn der Entwurf noch nicht vorliegt, kann man eine Farbe wählen, die mit der Wanddekoration oder den Möbelfassaden harmoniert.

Natürlich wird der Großteil der Modelle in der traditionellen schneeweißen Farbe hergestellt, aber es ist auch möglich, eine ausgefallenere Variante zu finden – dunkel oder glänzend. Auch der umgekehrte Fall ist denkbar – ein Möbelset wird passend zur Farbe des Heizgeräts bestellt.

Bei der Gestaltung einer Küche mit einem Gasheizkessel an der Wand ist es wichtig, die Eigenschaften des Gebäudes und die Möglichkeiten der Anordnung der Möbel zu berücksichtigen. Eine einfach umzusetzende Technik ist die Installation eines Gaskessels in einer Nische zwischen den Möbeln; erfolgreich, wenn der Kessel in der Ecke der Küche, zwischen den Hängeschränken, zum Vorschein kommt. Die sorgfältig gewählte Farbgebung der Oberflächen und Fassaden macht eine solche Konstruktion buchstäblich unsichtbar.

Es ist auch möglich, den Heizkessel mit anderen Methoden in die Umgebung einzupassen. Gelegentlich wird er mit einer Folie überklebt oder gestrichen, aber diese Versuche werden an älteren, abgenutzten Modellen durchgeführt. Die kreative Gestaltung eines neuen Geräts ist mit dem Verlust der Servicegarantie verbunden.

Gasgeräte brauchen nicht immer eine Art von Verkleidung. Bei einigen Modellen hat das Design die Fähigkeit, sich in einen geeigneten Stoff für die Inneneinrichtung zu verwandeln. So ist z. B. eine Verschwörung bei einer Außengestaltung im Loft-Stil nicht erforderlich. Ein Merkmal des Industriedesigns ist die Einführung der technischen Kommunikation; hier wird jeder Kessel, vom ältesten bis zum fortschrittlichsten, in Richtung Raum schauen. Bei der Gestaltung von Innenräumen im Hightech-Stil darf ein Gerät der neuesten Generation mit einer ergonomischen Form und einem glänzenden Gehäuse nicht fehlen.

Video-Beschreibung

Über das Design der Eckküche mit einer Säule im entsprechenden Video:

Kurz über die wichtigsten

Die Wahl der Art und Weise, wie man Gasgeräte dekoriert, wird sowohl durch ihre Eigenschaften als auch durch die Stilmerkmale der Küche beeinflusst. Es gibt eine Reihe von Installationsvarianten für das Gerät, die es beispielsweise ermöglichen, es zu verstecken und es optisch zu vergessen, ohne das Design des Gebäudes zu beeinträchtigen. Damit es beim Betrieb der Gasanlage praktisch keine Probleme gibt, werden alle Dekorationsarbeiten unter Einhaltung allgemein anerkannter Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: