Demontage von Roset aus der Wand: Sicherheitsvorschriften
Die Demontage der Steckdose erfolgt bei Verschleiß, Panne, moralischer Veralterung und im Zuge einer Überholung. Theoretisch sollte dieser Vorgang von Fachleuten durchgeführt werden, die über eine Ausbildung, Erfahrung und eine Zulassung für gefährliche Arbeiten verfügen. Wenn man jedoch die einfachen Anweisungen befolgt und die Sicherheitsmaßnahmen beachtet, kann dieses Verfahren selbständig durchgeführt werden, wobei man Geld spart und die Fähigkeiten erhält, die im täglichen Leben notwendig sind.
Das Prinzip des Auswechselns von Steckdosen
Unabhängig von der Art und dem Standort ist die Vorrichtung aller Steckdosen ungefähr gleich.
Die Steckdosen bestehen aus einer dekorativen Abdeckung und einem Kontaktfeld, in dem sich die Anschlüsse und Kontakte befinden. Die Befestigung an der Wand erfolgt durch Löcher im Block. Externe Strukturen werden verwendet, wenn eine elektrische Leitung unter einer Trockenmauer oder in Holzgebäuden verlegt wird, wo die Drähte offen verlegt werden. Die Demontage einer Freileitung ist nicht besonders schwierig. Es genügt, den Deckel zu entfernen, die Kontakte zu schwächen und den Draht aus ihnen herauszuziehen. Danach kann man die Pads entfernen und ein neues Gerät einbauen.
Bei internen Steckdosen ist die Situation etwas komplizierter. Ihre Pads sind in speziellen Hülsen befestigt, die in vorbereitete Löcher eingesetzt werden. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Steckdosen korrekt auszutauschen und neue Produkte in ihnen zu verankern.
Um die Steckdose schnell und ohne unvorhergesehene Unterbrechungen aus der Wand zu entfernen, werden solche Werkzeuge und Materialien benötigt:
- Zange;
- Schraubendreher-Satz;
- einen Hammer;
- Meißel;
- Blinker;
- Kopftaschenlampe;
- Schreibwarenmesser;
- Isolierband;
- dielektrische Matte;
- Schutzbrille.
Die wichtigste Voraussetzung für die Arbeit ist die Sicherheit. Vor der Demontage müssen Sie den Raum, in dem die Arbeiten durchgeführt werden, spannungsfrei machen. Wenn eine solche Möglichkeit technisch nicht gegeben ist, müssen Sie den gemeinsamen Paketschalter ausschalten oder die Stecker herausziehen. Um Notsituationen an der Abschirmung zu vermeiden, sollten Sie ein Schild “Nicht einschalten, es wird gearbeitet” aufhängen. Wenn sich die Tür der Abschirmung nicht schließen lässt, sollte einer der Nachbarn oder Verwandten für die Dauer der Arbeit ständig in ihrer Nähe sein.
Nach dem Ausschalten des Raumes müssen Sie sicherstellen, dass die Klemmen nicht an den Klemmen ankommen. Hierfür wird ein Indikator oder ein anderes geeignetes Haushaltsgerät verwendet – eine Tischlampe, ein Rasierapparat, ein Ventilator.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Demontage
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass keine Spannung im Netz vorhanden ist, können Sie mit der Demontage beginnen.
Um die Steckdose zu demontieren, sollten Sie in der folgenden Reihenfolge vorgehen:
- Entfernen Sie die Abdeckung der alten Steckdose. Dazu wird ein Bolzen oder eine Schraube, die sich in der Mitte befindet, herausgeschraubt. Wenn der Deckel an die Wand geklebt ist, muss er vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher abgesetzt werden.
- Prüfen Sie noch einmal, ob die Leitung spannungsfrei ist. Wir legen uns eine dielektrische Matte unter die Füße, bewaffnen uns mit einer Schutzbrille und einer Helmtaschenlampe.
- Wir schrauben die Bolzen ab, die die Position der Beine regulieren. Wenn sie den Block erreicht haben, muss man sie mit einem Schraubenzieher leicht andrücken, nachdem man zuvor die Tapete abgeschnitten hat.
- Wir nehmen den Block aus dem Glas und schrauben die Drähte von den Kontakten ab. Wenn das Gewinde an den Bolzen verrostet ist und nicht nachgibt, muss man ein wenig Maschinenöl darauf tropfen. Wenn dies nicht zweifelsfrei hilft, muss der Draht abgeschnitten werden, wenn dafür ein Versand notwendig ist.
- Trennen Sie das Erdungskabel ab. Wenn es zu einem anderen Gerät führt, ist es unmöglich, es zu durchtrennen, da dies die Erdungsparameter negativ beeinflussen würde.
- Entfernen Sie die baufällige Steckdose. Es ist möglich, die Metallhülse mit Klempnerhaken zu verdecken und den Kunststoff mit einer Zange hinter den Kanten zu dehnen. Um nicht ein Stück Gips herauszuziehen, wird die Muffe mit einem Messer um die Nut herum angeordnet oder eine bestimmte Anzahl von Löchern gebohrt.
- Säubern Sie das Loch von Krümeln und Müll. Wir testen das Verhältnis zwischen einem frischen Glas und einem vorhandenen Loch. Wenn es nicht ausreicht, erweitern wir es mit Hammer und Meißel. Es ist möglich, eine Diamantkrone zu verwenden. Der Durchmesser und die Tiefe der Aussparung muss mehr als das Volumen eines Glases von 4-8 mm sein. Auch hier ist das Loch von Schutt und Staub zu reinigen. Der Boden wird absichtlich mit Filz verschlossen, um das Eindringen von Lärm, Ungeziefer, Flöhen und Kakerlaken aus benachbarten Wohnungen zu verhindern.
- Der Anfangskitt wird geknetet, mit einer Muffe bestrichen, in das Loch des Drahtes gestrichen und in die Nische eingesetzt. Das Produkt muss nivelliert werden, so dass seine Ränder in einer Ebene mit der Wand liegen.
Vor der Fortsetzung der Arbeiten ist es notwendig, 2 Stunden zu warten, damit die Lösung greift. Anschließend müssen die Wände nach dem Auftragen der Spachtelmasse abgewischt und poliert werden. Danach ist es notwendig, sie mit einer Grundierung zu behandeln, um die Fläche zu fixieren.
Wenn die Verkabelung geplant ist, geht es an die feste Befestigung des maroden und des neuen Kabels und die Verlängerung der neuen Verkabelung entlang der Kanäle, wobei eine alte Leitung als Abgasleitung verwendet wird.
Installation einer neuen Anschlussstelle
Nach der Installation eines neuen Glases, ist es notwendig, die Enden der Drähte von Schutt und Schmutz zu reinigen, finden Sie heraus, die Einheit der Isolierung. Falls Schäden vorhanden sind, werden sie mit einer Halterung für Cambrics, Isolierband oder einem Schrumpfschlauch beseitigt. Die Adern müssen von Oxidation gereinigt werden. Kupferdrähte absichtlich brechen, zum Beispiel, wie sie mit der Zeit oxidiert sind, ist der Kontakt mehr schrecklich und die Steckdose beginnt zu erhitzen, tatsächlich mit Feuer und Feuer gefährdet.
Wie entfernt man die Steckdose korrekt mit den eigenen Händen aus der Wand? Kriterien für die Demontage und Aspekte bei der Arbeit mit Strom
Wie die Steckdose funktioniert, wie und welche Werkzeuge man bei einer Störung austauscht. Kriterien für die Sicherheit, Empfehlungen von Fachleuten, dazu und zu vielem anderen in der Anmerkung unten.
Die Reihenfolge der Handlungen bei der Demontage, dem Austausch von elektrischen Netzsteckdosen
Die unsachgemäße Ausführung von elektronischen Netzkästen birgt die Gefahr eines Stromausfalls und der Entstehung eines Brandes.
Einige Geräte sind kritisch für die Stärke und Zuverlässigkeit der Ernährung. Der riesige Anteil der Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Verkabelung kann selbständig ausgeführt werden, sofern einige Anforderungen beachtet werden.
Das Gerät der Steckdosen
Der Großteil der Steckdosentypen hat eine ähnliche Vorrichtung. Der Sockel ist ein Kunststoff- oder Keramiksockel, in dem sich Klemmen zur Aufnahme und Befestigungen befinden. Ein Gesichtsrand ist an der Ursache der Vorrichtung angebracht, die Schutz- und dekorative Funktionen ausführt.
Der elektrische Anteil der Steckdosen wird von den eisernen Klemmen entworfen, in denen einerseits ein gewellter Federanteil für den undurchdringlichen Kontakt mit dem Stift der Gabel, und mit einem anderen Klemmstoff für die Umdrehung der Drähte. Häufiger wird eine Schraube mit einer Federscheibe verwendet. Es gibt drei Eisenklemmen. 2 sind symmetrisch, um die Null- und Phasenleiter einzuschalten, und die dritte, um die Erdung einzuschalten.
Zur Befestigung der Steckdose in der Wand werden gebogene Laschen verwendet, die sich seitlich auseinander bewegen und beim Anziehen der Befestigungsschrauben an den Wänden der Steckdose anliegen. Für eine zuverlässige Befestigung ist die Abdeckung der Pfoten in Form eines Schwalbenschwanzes ausgeführt. Moderne Steckdosen werden noch mit Schrauben an der Oberseite der Steckdose befestigt.
Wenn Sie eine alte Steckdose demontieren müssen
Die Notwendigkeit, die Steckdose zu ersetzen, tritt in mehreren Fällen auf:
- Fehlfunktion der alten;
- Fehlanpassung des Typs;
- Reparaturen in den Räumlichkeiten;
- Änderung der Ansprüche an das äußere Design.
Wie kann man eine alte Steckdose selbstständig aus der Wand nehmen und eine neue montieren?
Um die Steckdose auszutauschen, müssen Sie einige Vorarbeiten leisten und ein wichtiges Werkzeug vorbereiten. Die Arbeit wurde von mehreren Seiten ausgeführt:
- Entfernung der Zierblende;
- Lösen der Schrauben zur Befestigung der Adern;
- Entfernen der Befestigungsteile und Lösen der Spreizfüße;
- eigentliche Demontage.
Der Einbau einer neuen Steckdose erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Werkzeuge
Für die Demontage und den Einbau der Steckdose ist das Vorhandensein des entsprechenden Werkzeugs zwingend erforderlich:
- Schraubendreher mit flacher und kreuzförmiger Klinge;
- Messer zum Abisolieren;
- Seitenschneider;
- Zange.
Ein falsches Volumen führt nämlich zu einem Bruch des Schlitzes, was die weiteren Arbeiten erschwert.
Sicherheitsvorschriften
Der Tisch wird an der Eingangsabschirmung abgeschaltet und es werden Maßnahmen ergriffen, um die Möglichkeit einer unbefugten Verbindung auszuschließen. Bevor man etwas unternimmt, muss man sich vergewissern, dass die Spannung am Netzkabel nicht vorhanden ist. Hierfür wird eine spezielle Sonde verwendet. Die Verwendung eines Voltmeters ist nicht erforderlich, denn wenn der Nullleiter defekt ist, zeigt er das Vorhandensein einer Phase nicht an.
Demontage
Zunächst muss die Zierabdeckung entfernt werden. Verschiedene Hersteller verwenden ihre eigenen Methoden, um die Abdeckung am Sockel der Steckdose zu befestigen, aber es ist üblich, eine oder zwei Schrauben zwischen den Löchern für die Stifte des Steckers zu verwenden. Damit die Schrauben nicht verloren gehen, haben sie auf der Rückseite die Möglichkeit, durch Unterlegscheiben gesichert zu werden.
Die Deckelbefestigung mit Riegeln wird häufig verwendet. Hier ist Sauberkeit gefragt, um die Riegel nicht zu zerstören.
Es empfiehlt sich, zu Beginn den Steckdosensockel von der Wand zu befreien und dann die Drähte abzuklemmen. Bei alten Steckdosen kleben die Schrauben fest an den Klemmen und es ist oft unmöglich, sie herauszudrehen, während man die Steckdose “auf Gewicht” hält. Der Schraubendreher kann sich dabei lösen und Verletzungen verursachen.
Einfacher ist es, die Schrauben zu lösen, während das Gehäuse noch an der Wand befestigt ist. Ziehen Sie dann das Gehäuse heraus und trennen Sie die Drähte endgültig ab.
Es ist wichtig, keine Biegekräfte auf die Litzen auszuüben, denn die Isolierung alter Drähte ist zerbrechlich und kann reißen oder abbröckeln. Bei Duralleitern besteht die Gefahr, dass sie brechen, und es ist unmöglich, sie von der Innenseite der Wand aus zu erhöhen. Der Abschnitt zwischen Steckdose und Verteilerdose muss ersetzt werden.
Schritte zum Umgang mit einem externen Gerät
Außensteckdosen zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Sockel nicht tief in die Wand eingelassen ist, sondern an der Außenfläche befestigt ist.
Beim Einbau einer neuen Steckdose ist es unmöglich, sie fest an die Ebene zu ziehen, um das Gehäuse nicht zu beschädigen. Wenn unter die Schraubenköpfe Kunststoffunterlegscheiben gelegt werden, kann das Risiko einer Fehlfunktion verringert werden.
Anschluss des Frischhaltegeräts an die Kerne
Vor dem Einbau einer neuen Steckdose müssen die Kabelenden und der Platz für den Anschluss der Steckdose vorbereitet werden. Die Länge der Leiter muss ähnlich sein, damit sie schnell an die Klemmen angeschlossen werden können. Es ist nicht schlimm, wenn es auf der Länge eine gewisse Versorgung gibt. Die Drähte müssen vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung von der Ursache der Steckdose zu den Wänden der Steckdose bewegt werden.
Vor der Einrichtung eines neuen Abflusses werden die Enden der Adern von Oxyden gereinigt. Die gebogenen Teile sind gleich einer Zange. Die Länge des abisolierten Teils muss ähnlich sein, so dass der Draht vollständig in den Verschluss der Klemme eintritt, ohne den nackten Teil von außen zu verlassen. Falls erforderlich, wird der Kern mit Hilfe der Seitenwände gekürzt. Beim Brechen der Adern ist es notwendig, die Isolierung auf die gewünschte Länge zu entfernen. Um die Isolierung zu entlasten, ist es unmöglich, Stopfen oder Seitenwände anzubringen, da sie, übertragen durch die Schneidflächen des Werkzeugs, durchbricht. Dies gilt übrigens auch für Duraluminiumdrähte.
Zum Abisolieren wird ein scharfes Messer verwendet, und der Vorgang selbst wird z. B. wie beim Anspitzen eines Bleistifts durchgeführt, wobei die Isolierung in einem spitzen Winkel zur Ebene der Ader geschnitten wird.
Merkmale der Demontage eines alten Dreifach- oder Doppelauslasses
Demontage eines Melk-oder Dreifach-Steckdose ohne besondere Unterschiede, weil dieses Bild von Steckdosen mit der gleichen Anzahl von Anschlüssen für die Aufnahme, als auch gewöhnliche.
Alle Schaltungen wurden konstruktiv an der Basis des Geräts durchgeführt. Der Unterschied hat die Fähigkeit, in das Volumen der Steckdose bestehen, aber für die Demontage und die weitere Installation, ist dies nicht prinzipiell.
Vorbehaltlich der obigen Verabredungen ist für die Arbeit mit der wirtschaftlichen Verdrahtung keine besondere Ausbildung und kein besonderes Geschick erforderlich. Der Schlüssel liegt in der Einhaltung der Ansprüche der Sicherheitstechnik. Es ist unmöglich zu arbeiten, ohne den Strom abzuschalten. Es ist notwendig, ein wichtiges Werkzeug zu besitzen (die Liste in der Anmerkung oben), und während dieser Zeit ist es möglich, das gewünschte Ergebnis ohne zusätzliche Kosten zu erhalten.