Streichen von Wänden für die Verkabelung in einem Plattenbau
Bei einer unabhängigen Verlegung aller Arten von Kommunikationen im Plattenbau stellt sich die Frage, ob es möglich ist, seine Wände für elektronische Verkabelung, Wasserleitungen, einen Gittergraben und andere Kommunikationen zu streichen. Wenn man die höchste Festigkeit der Betonsysteme dieser Häuser ignoriert, kann die falsche Anpassung an die vorgesehene Operation zu schlechten Ergebnissen führen – Verlust der Tragsysteme ihrer eigenen ursprünglichen Daten, die Veröffentlichung von Rissen und alle Arten von Zerstörung. Bei einer groben Nichteinhaltung der Regeln für die Verlegung von Kommunikationen kann der Schlaganfall zu einer allmählichen Zerstörung der Paneele und Platten der Decken führen, was in der Folge zum Einsturz der Wände oder der gesamten Struktur führen wird.
Tragende Wände
Die tragenden vertikalen Systeme nehmen den größten Teil des Gewichts derjenigen auf, die höher als Böden oder Dächer sind. Je nach Lage können sie Lücken für Fenster und Balkontüren aufweisen.
Geführte Wandpaneele aus geeigneten Schichten:
- Die äußere Schicht ist ein großer Satz von dauerhaftem Beton der Marke M400, der den Bewehrungskorb maßvoll bedeckt.
- Der Bewehrungsrahmen ist ein Gitter, das einen großen Teil der Größe der Platte einnimmt und ihr Dichtigkeit und Strenge verleiht. Als Material für einen solchen Rahmen werden die Ventile der Bewehrung mit einem Durchmesser von 12-14 mm verwendet, die miteinander verbunden sind, mit Unterstützung von speziellem, flexiblem und korrosionsbeständigem Stahldraht.
In vielen fortschrittlichen Paneelen befindet sich zwischen der äußeren Schicht mit dem Verstärkungsnetz und der inneren Verkleidung der Wärmedämmstoff – Stein oder Basaltwatte.
Es ist buchstäblich unmöglich, die Deckschicht und die Schutzschicht zu unterscheiden. Aus diesem Grund wird beim Anstrich darauf geachtet, dass die innere Schicht nicht mehr als 20 mm dick ist.
Bauvorschriften sind strengstens verboten, die eigentlichen Systeme des Plattenbaus zu beschneiden:
- Decken oder Böden Bodenplatten,
- Rigel.
In den Bodenplatten befinden sich bereits vorgefertigte längliche Hohlräume, durch die die Verkabelung geführt werden kann. Der Querbalken hat nicht die Bedeutung von Schlaganfall, zum Beispiel, wie sie alle so viel wie sie mit einem dekorativen Finish, unter denen es möglich sein wird, um elektronische Drähte zu platzieren sperren wird.
Wie man die Trägerwand qualifiziert
Die tragenden Wände umfassen geeignete Systeme:
- draußen oder im Treppenhaus, im Eingang;
- 2 benachbarte Wohnungen teilen;
- die senkrecht zu den Bodenplatten stehen;
- mit einer Dicke von nicht mehr als 20 cm, ohne die abschließenden Schichten von Putz, Spachtel.
Alle anderen Wandsysteme gehören zu den Trennwänden.
Bei der Bestimmung der tragenden Wände im Wohnraum gebe ich auch an, zu welchem Plan diese Wohnung gehört. Plattenbauwohnungen der Serie 1-464 haben nicht nur äußere, sondern auch innere tragende Wände, während Wohnungen der Serie 1-335 nur durch äußere Platten gekennzeichnet sind.
Ist es möglich, die tragenden Wände und die Decke zu streichen?
Nach allen in der Praxis verfügbaren Regeln und allgemein anerkannten Normen, Verordnungen und Gesetzestexten im Bauwesen ist die Abdichtung des Strob in den tragenden Wänden und die enorme Anzahl von Hohlräumen in den Geschossdecken nicht erlaubt.
Theoretisch kann der Wohnungseigentümer die Genehmigung für die Verlegung einholen, nachdem er deren Lage und Tiefe mit dem Ersteller des Bebauungsplans abgestimmt hat. Mit dieser, offiziellen Inhaftierung (Erlaubnis) zeigt an, dass die tatsächlichen Kanäle in den Platten verlegt ist nicht auf ihre tragende Rechtsfähigkeit betroffen.
Es ist verboten, die tragenden Wände in einer ganzen Wohnung für Verkabelungen oder andere Kommunikationen zu streichen. Das Gleiche gilt für die Decke, zum Beispiel, wie es von Bodenplatten gemacht wird. Wenn die Wand nicht als tragend angesehen wird, kann der Anschlag in ihr ohne jede Einschränkung durchgeführt werden.
Seite des Gesetzes
Aus Sicht des Gesetzgebers hat der Eigentümer des Wohnraums, wenn er eigenmächtig an der Wand gearbeitet hat und dadurch Risse, Zerstörungen und andere Schäden an den tragenden Systemen entstanden sind, die Pflicht, diese Schäden zu beseitigen. Alle Reparaturarbeiten, die vom Verwalter oder Hausmeister durchgeführt werden, werden auf Kosten des Verursachers ausgeführt.
Beim Schneiden des Strichs in den Trennwänden, die von ausländischen Fachleuten gemietet wurden, werden die Schäden an den Systemen von den Künstlern oder dem Organisations-Arbeitgeber kompensiert
Striche der Tafeln der Wände
Die wichtigsten regulatorischen Dokument zur Regelung der Prozess der Schlaganfall ist als SNiP 3.05.06-85. In Übereinstimmung mit ihm sind die in der Wand ausgeschnittenen Kanäle erforderlich, um auf künftige Ansprüche zu reagieren:
- Horizontale Codes sind erforderlich, um eine Tiefe von nicht mehr als 25 mm, nicht mehr als 20 mm Breite besitzen, ist die Länge nicht mehr als 300 mm. In diesem Abstand von der Rinne in Beton gezogen, um die Bodenplatte, es ist nicht weniger als 150 mm.
- Vertikale Stroboskope in der Differenz zur Horizontalen haben jede Chance, jedes Volumen zu sein. Kleine Einschränkungen für die Einhaltung der entsprechenden Abstände werden berücksichtigt: in 100 mm – zu Fensterlumen und Winkeln, nicht zuletzt 400 mm zu Gasrohrleitungen Verbindungen.
Auch ist es nicht erlaubt, diese Kanäle in Betonsystemen mit Beschädigung des Bewehrungsrahmens, Hypothek zu verlegen.
Technologie der Arbeit
Bevor die Dichtung beginnt, die Stroob in konkreten Systemen der Platte Wohnung mit der Unterstützung des Wertes, die lange duraluminal Kriterium, Bleistift und Roulette machen die Anwendung der marginalen Reihen auf die konkrete Basis. Für die Verlegung eines Stroob in Betonsystemen von Plattenbauten werden manuelle oder elektronische Werkzeuge verwendet.
- Hammer und Meißel – mit Hilfe eines breiten Meißels und eines schwachen Hammers wird der Beton von der Innenseite der skizzierten Konturen des Stroboskops sauber herausgeschlagen.
- Bohrer und Meißel – ein Bohrer wird in den Bohrer entlang des Betons mit einem großen Durchmesser eingeführt, mit seiner Unterstützung in der Mitte der hergestellten Kontur des Schlags werden eine Reihe von Löchern gemacht, anschließend wird der Beton mit einem spitzen Meißel herausgeschlagen.
- Ein Perforator – ein großer Bohrer mit einer Spitze in Form eines Schulterblattes wird in die Werkzeugkassette eingesetzt, die anschließend in einen Schlagmodus umgewandelt wird, und nach und nach wird der skizzierte Kanal in Stücke geschlagen.
- Shtroboresis-Schneiden der Stroob mit speziellen Bestandsinformationen wird von 2 Diamantscheiben mit manueller Regulierung des Abstands zwischen ihnen durchgeführt. Der Beton wird mit einem Meißel oder einem Perforator herausgeschlagen.
Es ist möglich, einen Betonmonolithen mit der Unterstützung einer aufgekochten Scheibe mit Diamantbesprühung zu halten.
Unter den Werkzeugen ist der Trobor günstiger und technologischer – mit seiner Unterstützung ist es möglich, den richtigen Kanal in Form und Tiefe für die Verlegung der Leitungen auszuschneiden, wobei man dabei etwas Mühe und Zeit aufwendet.
Das Kabel wird in den geführten Kanal gelegt, der in der Wand durch alle 20-25 cm mit der Unterstützung einer Lösung des Alabasters oder des Gipses verstärkt wird. Der Vorhang mit einer Zement-Sand-Substanz wird darin verlegt, gespachtelt oder mit einer Putzschicht versehen.
Merkmale der Drahtverlegung in der Bodenplatte
Um die Leitungen von der Innenseite der Bodenplatten durch die Hohlräume zu verlegen, genügt es, 2 Löcher an den gegenüberliegenden Enden eines solchen Kanals anzubringen und dann die Leitung vorsichtig hindurchzuziehen.
Diese Ausführung der Dichtung wird nur auf dem Fußboden verwendet.
Nuten in Trennwänden
Niemand hat die Möglichkeit, das Schneiden von Kanälen für die Verlegung von Kabeln in Trennwänden zu verbieten, daher wird es ohne Einschränkungen durchgeführt. Wenn eine Steckdose von einer der beiden Seiten der Trennwand aus eingeführt werden muss, wird im unteren Teil des Kanals ein Durchgangsloch angebracht.
Sicherheitsbestimmungen
Bevor Sie die Wände für die Verkabelung in einem Plattenbau ausheben, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Sicherheitsvorschriften einhalten und die Atmungsorgane, die Augen und die Haut der Hände vor dem Einfluss von Zementstaub und Betonsplittern schützen. Sie benötigen:
- eine Schutzbrille;
- Atemschutzmaske;
- Handschuhe;
- Kopfhörer.
Um die Leistungskriterien in den Pausen zwischen den Kanalschnitten im Beton zu verbessern, wird der entstehende Zementstaub mit Hilfe eines massiven Staubsaugers entfernt, und wenn möglich, wird das Gebäude belüftet.
Richtiges Ausschachten der Wand für die Verkabelung in einer Plattenbauwohnung: wichtige Sicherheitskriterien
Das Aufstemmen von Wänden in einem Plattenbau ist nur mit riesigen Einschränkungen erlaubt. Falsche Einschläge können zum Einsturz der Struktur führen. Um alles richtig zu machen, macht sich der Bauherr mit den Normen vertraut und findet die Baureihen des Objekts heraus.
Wesentliche Unterschiede zwischen Plattenhäusern
Gebäude dieser Art werden aus großen Stahlbetonblöcken – Platten – zusammengesetzt. Bei der Herstellung werden Kanäle für die verdeckte Verkabelung eingegossen.
Es gibt eine Reihe von Typen dieser Gebäude, 2 davon sind am weitesten verbreitet. Der Hauptunterschied ist das Konstruktionsschema.
Baureihe 1-464
Das Konstruktionsschema des Objekts ist querwandig. Das bedeutet, dass fast alle Innenwände als tragend angesehen werden. Schotts trennen nur das Bad (2 Stück).
Diese Serie wird durch die Fenster im Zwischenbodenbereich im Eingangsbereich identifiziert, die die 2-flügelige Wohnung wiederholen.
Baureihe 1-335
Das Konstruktionsschema ist Halbrahmen und Rahmen (späte Änderungen). Die Lasten werden von Säulen und Längswänden getragen. Alle Querwände werden als Trennwände betrachtet.
Diese Serie zeichnet sich durch längliche Fenster auf dem Treppenabsatz und durch Stirnwände ohne Balkone aus.
Woraus bestehen die tragenden Wände eines Plattenhauses?
Die Platte ergibt ein Stahlbetonsystem. Es ist möglich, eine Reihe von Schichten darin zu markieren.
Außenschicht
Schützt den Bewehrungskorb vor Korrosion. Die Dicke hängt von der Lage der Platte ab:
- innen – 15 mm;
- außen (umschließende Struktur) – 20 bis 70 mm, je nach Witterungsbedingungen.
Im zweiten Fall wird diese Schicht mit einem Belag versehen – Fliesen, Kies usw.
Bewehrungsrahmen
Die Konstruktion besteht aus Längs- und Querstäben mit einem Durchmesser von 12-14 mm, die mit einem Strickdraht befestigt sind. Der Rahmen nimmt Zugkräfte auf, für die der Beton nicht ausgelegt ist. Die Stäbe sind dort angebracht, wo diese Belastungen als am stärksten empfunden werden – in der Nähe der Wand- oder Deckenebene unmittelbar hinter der äußeren Schutzschicht.
Eine Zerstörung der Bewehrungsstäbe ist inakzeptabel.
Innere Deckschicht
Bei einigen Platten verfügbar. Die Dicke beträgt 15 mm, das Gewebe ist eine Lösung, was ist die Marke der Festung, in der Tat, wie in Beton. Diese Schicht ermöglicht es Ihnen, ohne Verputzen der Platte zu werden.
Schutzschicht aus Beton
Wenn die Finishing-Schicht ist nicht verfügbar, hinter dem Rahmen, Beton 1,5 cm breit folgt in die Fußstapfen. Seine Funktion besteht im Schutz der Bewehrung vor Korrosion.
Demontage der Deck- und Schutzschichten
Da in beiden Fällen eine ähnliche Lösung verwendet wird, kann die äußere Schicht nicht unterschieden werden.
Daher hofft man auf den ungünstigsten Fall: Die Bewehrung wird 1,5-2 cm von der Wandebene entfernt angebracht.
Welche Systeme beziehen sich auf tragende Wände
Als Träger bezeichnet man Systeme, die die Last von anderen Teilen des Bauwerks aufnehmen. Dazu gehören im wahrsten Sinne des Wortes die richtigen Formen der Wände:
- Zur Straße hin, zu einem Treppenhaus oder zu einem Aufzugsschacht.
- Die 2 Wohnräume voneinander trennen.
- Gegenüber liegende Bodenplatten.
- Bei denen die Dicke des Hauptmaterials (ohne Putz und Verkleidung) 20 cm oder mehr beträgt.
Im Gegensatz zu tragenden Wänden trägt eine Trennwand nur das eigene Gewicht.
Alle Bodenplatten und Querbalken (die in Rahmengebäuden von Säulen getragen werden) gelten als tragend.
Ist es möglich, die Wände und die Decke auszubauen?
Föderale und regionale allgemein anerkannte Maßnahmen verbieten das Schlagen von Bußgeldern in Trägersystemen. Die Schwächung des Profils führt zu einem Festigkeitsverlust, wodurch der Raum oder sein Teil einsturzgefährdet ist. Um das Kabel an der Decke zu verlegen, müssen Sie eine andere Methode finden. Die Anschnitte von Querstäben haben keinen Wert: Sie sind mit dekorativen Aufklebern bedeckt, hinter denen man bequem Drähte verlegen kann.
In SNiP 3.05.06-85 gibt es einen Passus, der es erlaubt, Furchen in tragenden Systemen anzulegen, wenn dies mit dem Planersteller vereinbart wurde. In der Tat, es kann buchstäblich nicht angeordnet werden.
Die Einrichtung von Furchen in Trennwänden ist erlaubt.
Der gesetzliche Rahmen
Gemäß Art. 7.21 des Ordnungswidrigkeitengesetzbuches der Russischen Föderation gilt das Anbringen von Furchen in tragenden Systemen als illegale Sanierung. Die Wohnungsaufsichtsbehörde wird den Zuwiderhandelnden zwingen, eine ordnungsgemäße Sanierung durchzuführen:
- Zahlen Sie eine Geldstrafe in Höhe von 2,5 Tausend Rubel.
- Wiederherstellung der Festigkeit der beschädigten Systeme (Abschnitt 3, Artikel 29 des LC RF).
Um den 2. Antrag zu erfüllen, reicht es nicht aus, die Strafe mit einem Stoff zu belegen. Dadurch wird die Tragfähigkeit des Systems nicht wiederhergestellt. Es werden besondere Maßnahmen gemäß dem Verstärkungsplan erforderlich sein. Nur der Ersteller des vorgesehenen Gebäudes hat das Recht, es auszubauen – so steht es im Gesetz. Für diesen Vorschlag kann er bis zu 800 Tausend Rubel verlangen.
Im Falle der Nichteinhaltung der Anweisungen der Wohnungsaufsichtsbehörde kann der Wohnraum nach dem Urteil des Gerichts versteigert werden (Abschnitt 5, Artikel 29 des Wohnungsgesetzbuchs der Russischen Föderation).
Normen und Einschränkungen
Für horizontale Anschnitte in Trennwänden legt SNiP 3.05.06-85 die entsprechenden maximal zulässigen Eigenschaften (mm) fest:
- Tiefe – 25.
- Breite – 20.
- Länge – 3000 (gesamt).
Vertikale Furchen werden ohne Einschränkungen ausgeführt.
Mindestabstände von der Furche zu den Bauteilen (cm):
- Bodenplatten (bei horizontalen Rinnen) – 15.
- Die Kanten der Öffnung (für vertikale) – 10.
- Gasleitung (für alle) – 40.
Diagonal strab Gerät ist verboten. Sie sind parallel zu den Ecken der Struktur gemacht.
Die Furche für den Draht in dem Abschnitt von der Anschlussdose an den elektrischen Punkt hat die Möglichkeit, nur 1 Umdrehung haben.
Wie man Kanäle in Wandpaneelen anordnet
Die richtige Methode, die nicht im Widerspruch zu den allgemein anerkannten technischen Normen steht, wird auf die richtige Art und Weise hergestellt:
- Eine Welle mit einem Kabel wird von innen entlang der Ebene des Systems verlegt.
- Die Wand wird mit einer Gips- oder Trockenbauunterlage aufgebaut.
Das Ergebnis ist, dass die Welle innerhalb der falschen Wand liegt. Der Fehler der vorgesehenen Methode liegt im Verlust der gewünschten Fläche durch Erhöhung der Wandstärke um mindestens 2,5 cm.
Eine unzulässige Option ist aus persönlicher Angst und wegen des Risikos, dass die Furchen nicht mehr als 10 mm tief werden. Bei diesen Volumina bleibt die Bewehrung im Vorfeld intakt. Es ist wichtig, das Kabel so schnell wie möglich zu verlegen und die Leitungen zu schließen, damit Fremde sie nicht bemerken. Andernfalls haben sie alle Möglichkeiten, die Verwaltungsgesellschaft zu informieren.
In eine 1 cm tiefe Furche passt die Riffelung nicht. Als Ergebnis dieser, wenn nötig, um den Draht zu ändern, wird es müssen geöffnet werden, in der Tat, was zu Korruption der Oberfläche führen wird. Die kombinierte Option ist von diesen Mängeln beraubt: Wellung ist in der feinen gelegt und erhöht die Wand für die restlichen 1,5 cm mit Unterstützung für Putz.
Streichtechnik in einem Plattenhaus
Die Grenzen des kommenden Kanals werden mit einem Bleistift oder Marker gezeichnet. Die beste Breite ist 2 cm. Die vertikalen Flächen sind bequem auf dem Lot.
Man muss nämlich darauf vertrauen, dass die Streba keine aktiven elektronischen Teile kreuzt. Wenn die Lage der Kabel nicht klar ist, suchen sie mit Unterstützung für den Kabelsensor.
Weitere Einflüsse sind davon abhängig, welches Werkzeug zur Verfügung steht.
Perforator
In der Patrone befindet sich das so genannte Schulterblatt. Dann schalten sie den Hubmodus ein und arbeiten mit einem Perforator als Zerspanerhammer, der die Lösung herausschlägt.
Mit der vorgesehenen Methode ist es nicht einfach, die Tiefe der Furche unter Kontrolle zu halten. Daher ist es ratsam, mit maximaler Vorsicht zu arbeiten und den Begrenzer zu benutzen. Hinter dem Fehlen einer Art Schaufel wird 1 cm vom Rand entfernt ein Isolett aufgewickelt.
Bohrer und Dolotos
Die Arbeit wird in der richtigen Reihenfolge ausgeführt:
- In der Patrone wird der Bohrer auf Beton gesetzt, übertragen Sie es auf die Perkussion Bohren Modus.
- Führen Sie eine Reihe von Löchern mit einer Tiefe von 1 cm entlang der kommenden Furche. Sie müssen zuerst den Begrenzer auf dem Bohrer eingeben.
- Mit einem Meißel oder einem Meißel wird eine Lösung zwischen den Löchern herausgeschlagen.
Hammer und Meißel
Die arbeitskostenintensivste Methode. Der Dolot wird an die Wand gelehnt und mit Hammerschlägen auf das gegenüberliegende Ende wird der Beton herausgeschlagen.
Die Handarbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, zeichnet sich aber durch ihre Feinfühligkeit aus: Der Fachmann muss lediglich die Tiefe des Kanals unter Kontrolle halten.
Strobores
So nennt man ein spezielles Werkzeug zum Streichen der Wände. Es ist mit 2 Scheiben bestückt, deren Abstand entsprechend der Breite der Furche eingestellt wird. Auch die Eintauchtiefe wird reguliert.
Nach Abschluss der Schnitte wird das erhaltene Gewebe mit Hilfe von Hammer und Meißel herausgeschlagen. Um das Gehäuse zu verkleinern, kann man die Scheiben und ein anderes Inventar entlang des Kanals verschieben.
Strobores ermöglicht es Ihnen, schnell zu machen saubere, gleichmäßige Rillen. Aber es gibt ein spezielles Gerät, dass es sinnlos ist, wegen der 1. Zeit zu kaufen. Es wird empfohlen, eine Firma oder eine Werkstatt zu finden, die ein Gerät vermietet.
Bulgarisch
Gemeinsame Kandidaten für eine strobeza. Dieses Gerät hat einen breiten Anwendungsbereich, als Ergebnis dieser, ist es in fast jedem Haushalt Wirtschaft vorhanden.
Die Methode des Gebrauches was: die Diamantscheibe “auf dem Stein” bildet Schnitte auf den Rändern der Schichten und vom Inneren. Der erhaltene Beton wird mit einem Meißel und einem Hammer herausgeschlagen.
Der Nachteil der Methode ist die enorme Staubentwicklung.
Ist es möglich, Wände ohne Staub zu streichen?
Ein Baustaubsauger wird zweifellos helfen, die Arbeit zu erledigen. Einmal schneidet der Ausführende die Strafe ab, und ansonsten hält er die Hülse präzise am Instrument.
Professionelle Läufe haben einen integrierten Staubsauger. Mit diesem Gerät wird es nicht notwendig sein, den Assistenten zu verwenden.
Drahtverlegetechnik in der Bodenplatte
In Wohngebäuden werden Hohlplatten verwendet. Sie enthalten eine bestimmte Anzahl von runden Hohlräumen, die parallel zur Längsseite angeordnet sind.
Lesen Sie mehr: Wie man die Verdrahtung an der Decke mit eigenen Händen durchführt: eine ausführliche Anleitung zur Verlegung von Leitungen in der Wellung von einem Schild mit einer Verdrahtung ohne Schlag
Es ist notwendig, Löcher an den Stellen zu bohren, an denen das Kabel ein- und ausgeht, und es dann in den Kanal zu legen. Um ein Kabel auf der anderen Seite herauszuziehen, kann man einen Draht mit einem Haken am Ende verwenden.
Die Hohlräume sind in 150-mm-Schritten angelegt. Der 1. befindet sich 20 cm vom Rand der Platte entfernt.
Beim Ersetzen eines Kabels, das an einen Kronleuchter angeschlossen ist, wird ein neues Kabel daran befestigt. Danach wird das alte Kabel herausgezogen, und das neue wird in den Kanal gezogen.
Shtraba für Klimaanlagen
Die Freonleitung, die 2 Einheiten des Split-Systems verbindet, und das Kondensatabflussrohr haben einen Durchmesser von 6 bis 16 mm. Wenn das Gerät im Rahmen einer größeren Reparatur in Betrieb genommen wird, werden sie oft heimlich verlegt – in Bußgeldern. In einer Plattenbauwohnung ist diese Möglichkeit aus den oben beschriebenen Gründen nicht akzeptabel.
Es wird empfohlen, die Leitungen nach einer von 3 Methoden zu verlegen:
- zum Schein in einer Kunststoffbox;
- in Gips;
- hinter dem Gesims.
Nuten in Trennwänden
Die maximale Tiefe der horizontalen Furche in der Trennwand ist auf 2,5 cm begrenzt, die Breite auf 20 mm, die Länge auf 3 m. Vertikale Furchen werden ohne Einschränkungen geschnitten.
Um Geld und Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, eine Durchgangsbohrung zu machen und 2 elektrische Anschlüsse zu vergeben, die zu verschiedenen Seiten der Trennwand führen. Dies ermöglicht die Verlegung beider Versorgungsteile in einer Schottwand.
Verlegung von Kabeln in Schächten
Es wird empfohlen, die Kabel in der Riffelung zu verlegen. So können Sie sie auswechseln, ohne den Schtrab zu öffnen. Die Leitung wird noch mit einer Gips- oder Alabaster-Substanz durch alle 20-30 cm gefasst und an die Kontakte in der Abzweigdose und dem elektrischen Punkt angeschlossen.
Danach wird das Netz auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft, der Isolationswiderstand und die Phasen-Nullschleifen werden gemessen.
Einstechen eines Stabes in eine Paneelwand
Wenn die Kontrollen gut verlaufen sind, wird die Kabelfurche mit Gips, Alabaster oder Spachtelmasse ausgefüllt. Die Lösung wird bündig mit der Vorderfläche der Wand geglättet.
Wichtigste Sicherheitskriterien
Bei der Vorbereitung der Kanäle entsteht eine große Menge Staub, und auch die Gefahr von Verletzungen durch Betonsplitter ist groß. Der Meister sollte sich mit einem Atemschutzgerät und einer Schutzbrille schützen.
Bei der Arbeit mit elektronischen Geräten mit rotierenden Teilen ist es verboten, Handschuhe oder Fäustlinge anzuziehen.
Vor dem Einschalten der Drähte muss die Leitung spannungsfrei geschaltet werden. Das Nichtvorhandensein der Spannung wird mit einem Phasenanzeiger (Anzeigeschraubendreher) überprüft.
Zusätzliche Empfehlungen
In Plattenbauten ist es notwendig, wenn möglich, regelmäßige Kanäle zu verwenden, die eigens für die Verlegung von Kabeln in die Platten gebohrt wurden. Frische Grundstücke wollen die nächste Technik haben:
- In den Fugen zwischen Wandpaneelen und Bodenplatten.
- In elektrischen Sockeln.
- Hinter der Zwischendecke und der Gipskartonummantelung an den Wänden. GKL-Profile haben spezielle Löcher für Drähte.
Hinter der Zwischendecke und der Wandverkleidung aus Gipskarton wird das Kabel in einer Welle verlegt, die an seriösen Systemen mit Dübelklemmen befestigt wird. Dabei ist es erlaubt, die Teile diagonal anzuordnen.