Wie man die Steckdose mit den eigenen Händen erdet: wenn das Erdungskabel nicht verfügbar ist

Erdung einer Steckdose in einem Privathaus

Stanitsa. Persönliche Wohnung. Eine einphasige Leitung (2 Drähte) führt zur Wohnung. In der Wohnung befinden sich antike Steckdosen und ein antiker Zähler (es gibt keine Möglichkeit und keinen Wert, die Steckdosen für Automaten zu wechseln, der Zähler ist 5Ampere). Zum Beispiel gibt es eine alte zweiadrige Duraluminiumverkabelung, die durch die Wohnung führt. Es gibt nicht die geringste Abschirmung und Erdung (alles wurde zum Beispiel vor 40-50 Jahren gemacht).

Ich muss 1 Steckdose in meinem Zimmer erden, um die Erschütterungen des Computers, die Hintergrundgeräusche der Lautsprecher, des Mikrofons und andere Aufgaben loszuwerden.

Frage: Wie kann man nur 1, ich wiederhole, nur 1 DOSE richtig erden, um die oben genannten Aufgaben loszuwerden und keine neuen zu bekommen?

Z. Y. Vielen Dank im Voraus für die hilfreichen Antworten.

Z.Z.Y. Der Wunsch, keine Absurdität zu kritzeln, nicht zu empfehlen, die Verdrahtung zu ersetzen, den Zähler, und die Schaffung der üblichen Erdung des gesamten Wirtschaftsnetzes (ich werde dies nur im Herbst schaffen).

Eine absolut ungefährliche Verkabelung, mit deren Hilfe die Verschmelzung aller vorhandenen starken Elektrogeräte mit den Erdungsvorrichtungen erfolgt, ist in jedem Wohnbereich unverzichtbar und wichtig. Die Erdung gewährleistet die sichere Nutzung von Elektrogeräten. Im Falle einer Unterbrechung des Phasenleiters oder wenn die Isolierung nicht eingehalten wird, schützt die Erdung eine Person vor dem Verlust von elektrischem Strom im Falle eines Kontakts mit dem Körper elektrischer Geräte.

So erden Sie die Steckdose mit Ihren eigenen Händen

Die Erdung schützt nicht nur das Leben und das Wohlbefinden einer Person, sondern auch elektronische Geräte vor Fehlfunktionen. Einige Geräte (Heizkessel, Waschmaschinen, Geschirrspüler) dürfen nur an geerdete Steckdosen angeschlossen werden; dies wird vom Hersteller in der Bedienungsanleitung angegeben. Im Falle einer Fehlfunktion oder schlechter Fälle durch falsches Schalten trägt der Hersteller praktisch keine Verantwortung.

Die Erdung von Steckdosen in Wohnungen und Privathäusern ist in der Tat von großer Bedeutung.

Inhalt der Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Video – Wie man eine Steckdose erdet

Erdung von Steckdosen in einer neuen Wohnung

Erdung von Steckdosen in einer neuen Wohnung

Die neuesten Kriterien für die Verlegung von Elektroinstallationen im Wohnungsbau, die 2003 verabschiedet wurden, sehen die Installation einer fünfadrigen Steigleitung vor, bei der eine der Adern die Rolle des Erdungsleiters übernimmt.

Wenn in dem Gebäude die Systeme TN-C-S oder TN-S verwendet werden, ist die Erdung aller vorhandenen Steckdosen ganz einfach. Das vorgesehene System enthält einen proletarischen Nullleiter (N) und einen Schutzleiter (PE) sowie 3 oder 1 Phase L, die in Schlüsselverteilern zusammengefasst sind, die sich auf dem Gelände vor den Wohnungen befinden. Die Abschirmungen berücksichtigen bereits spezielle Reifen, an die die Leiter der Phase, Nullmarke und Erde angeschlossen sind, die Hauptleiter aus dem Wohnbereich. Die Erdungsschiene ist mit dem Eisengehäuse der Schalttafel verbunden.

Wie erdet man eine Steckdose in einer Wohnung?

Die wichtigsten Kriterien für das Einschalten einer geerdeten Steckdose

Beim Anschluss einer Steckdose sollten drei oder fünf Drähte aus der Wand ragen: Phasen, Null und die direkte Erdung. Bei der Arbeit ist es erforderlich, die Stromzufuhr zur Wohnung abzuschalten. Die Phase und der Nullpunkt werden an den Klemmen angeschlossen, die sich in der Nähe der Löcher in der Steckdose befinden, in die der Stecker des Elektrogeräts gesteckt wird. Es ist ratsam, die Phase und den Nullpunkt im Voraus mit einem elektrischen Messgerät zu bestimmen. Das Erdungskabel wird an den Klemmen in der Mitte der Steckdose befestigt.

Wenn eine Doppel- oder Dreifachsteckdose in einem Nest in der Wand installiert ist, sollten spezielle Klemmen-Kreuzungen zwischen den Geräten angeschlossen werden. Klemmen Sie die Drähte mit den Klemmen nicht zu fest an, der Draht kann brechen. Nach dem Anbringen aller Kontakte wird die Steckdose in das Loch in der Wand eingesetzt und mit Hilfe von speziellen Pfoten in einem unbeweglichen Zustand fixiert.

READ
Zeitschaltuhr-Buchse: Anwendungen, Varianten und Merkmale

Erdung von Steckdosen in alten Häusern

Geerdete Steckdose

Fast alle alten Gebäude wurden nach einem Standardprojekt gebaut, das keine Erdung der elektrischen Leitungen vorsieht. Das unzuverlässige TN-C-System besteht aus einer Phase und einem Nullpunkt, die durch zwei- oder vieradrige Kabel dargestellt werden. Die Steckdosen sind an zwei Drähte angeschlossen: Phase und Null, anstelle der Erdung wird verwendet. Es wird angenommen, dass dieses System nur vor einem Stromkreislauf mit automatischer Abschaltung schützen kann. Dieses System kann eine Person nicht vor einem Stromschlag schützen und gilt daher als ziemlich unzuverlässig und veraltet.

In diesem Fall gibt es zwei Auswege: die Installation einer zusätzlichen Erdung des Nullleiters durch die Energieversorger und Organisationen oder die Verwendung von FI-Schutzschaltern, die sich in einem Stromkreis befinden, der leistungsstarke Haushaltsgeräte speist. Bei der Installation einer zusätzlichen Erdung in der Wohnung muss die gesamte Verkabelung geändert werden, um alle Steckdosen zu erden.

Wenn ein FI-Schutzschalter verwendet wird, wird er meist an den energieintensivsten Leitungen angebracht: an den Steckdosen, an denen die Geräte mit hohem Stromverbrauch angeschlossen sind. Natürlich schützt der FI-Schutzschalter nicht vor einem Stromschlag im Falle einer Störung, aber er verhindert eine tödliche Verletzung.

Wie Sie Steckdosen in der Wohnung nicht erden können

Wenn es keinen Erdungsdraht in der elektrischen Kommunikation, und es wird separat durchgeführt Probleme, manchmal geraten, die üblichen Steckdose mit Eur o-zettes ersetzen und trampeln Null und “Land” in ihm. Experten raten davon ab, diesen Trick anzuwenden, da die Möglichkeit besteht, dass die Gabel des Elektrogeräts schmilzt und es kaputt geht. Außerdem birgt diese Methode der “Erdung” die Gefahr von elektrischen Verletzungen.

Wie man eine Steckdose anschließt

Sie können Wasser- und Heizungsrohre nicht als Erdung verwenden. Wenn man Metallrohre durch Kunststoffrohre ersetzt, entsteht eine Lücke, die mit der Ansammlung von Wanderströmen und elektrischen Traumata behaftet ist.

Wie man eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Erdung im eigenen Haus herstellt

Die Herstellung von Steckdosen in einem Privathaus und der Schutz des Betriebs elektrischer Geräte ist viel einfacher als in einem Mehrfamilienhaus, in dem alle elektrischen Verbindungen bereits genehmigt und durchgeführt wurden.

Der Erdungskreis eines Privathauses besteht aus Stahlerdern, die tief in den Boden getrieben und eingegraben werden. Vertikale Stahlecken werden mit horizontalen Streifen verbunden, die eine Kontur bilden. Zu ihr führt ein Leiter, der mit der Erdungssammelschiene in der elektrischen Schalttafel verbunden ist.

Für die Herstellung einer vertikalen Kontur wird ein Stahlwinkel mit den Maßen 50 mal 50 mal 5 Millimeter verwendet. Die Länge der Ecken muss mindestens 2 Meter betragen. Für horizontale Masseelektroden werden Stahlbänder mit den Maßen 40 x 4 mm verwendet. Die Länge der Streifen beträgt 1,2 m. Der Leiter, der zur Schalttafel führt, muss ebenfalls aus Stahl sein und einen Querschnitt von mindestens 8 Millimetern haben. 1 Meter bis zum Fundament des Gebäudes. Horizontale Stahlstreifen werden in Form eines regelmäßigen Dreiecks oder Quadrats einen Meter tief in den Boden gegraben. An der Spitze eines Quadrats oder Dreiecks werden Stahlecken 2-3 m tief in den Boden gerammt. Anschließend muss der gesamte Stromkreis durch Schweißen miteinander verbunden werden. An einer der Ecken wird ein Stahlleiter angeschweißt, der mit dem anderen Ende an der Schalttafel im Haus befestigt wird. ~ Nachdem die Erdungsschleife hergestellt und an die Schalttafel angeschlossen ist, können Sie mit der Installation einer dreiadrigen Verkabelung im Haus fortfahren oder das bestehende Verkabelungssystem im Gebäude verbessern. Bei der Umstellung auf eine dreiadrige Verkabelung empfiehlt es sich, Euro-Steckdosen zu verwenden, die über einen speziellen Erdungsanschluss verfügen. ~Hauptfehler bei der Herstellung einer Erdungsschleife~Es ist nicht ratsam, herkömmliche Armaturen für vertikale Erdungsschalter zu verwenden. Die Oberfläche der Armierung ist geglüht; dies kann die Stromverteilung über den Querschnitt stören. Außerdem oxidiert dieses Material im Erdreich schnell, was zu Rost führt. ~ Es ist unmöglich, die Konturteile mit Schrauben zu verbinden. Im Laufe der Zeit können die Verbindungselemente oxidieren, was zu einem Verlust des Kontakts zwischen den Schaltungsteilen führt. Eine solche Erdung wird sich mit der Zeit als unwirksam erweisen.~ Der für die Erdung verwendete Stahlkreis sollte nicht lackiert werden. Schweißnähte sollten mit Korrosionsschutzmitteln behandelt werden, nachdem sie zuvor gereinigt wurden. Die Farbe erzeugt einen Widerstand, und der gestrichene Schutzkreis ist absolut nutzlos und sogar gefährlich. ~ Die Erdung von Steckdosen in einem Haus oder einer Wohnung ist eine wichtige und verantwortungsvolle Angelegenheit. Wenn man nicht weiß, wie man elektrische Leitungen richtig verlegt, wendet man sich am besten an Fachleute. Außerdem sind Elektroinstallationsarbeiten mit einem Risiko für Leben und Gesundheit verbunden.~Auch auf unserer Website können Sie einen Artikel über Do-it-yourself-Elektroinstallation in einer Wohnung lesen.~Nikolai Zhuravlev Chefredakteur~Autor der Veröffentlichung 01/09/2015~Hat Ihnen der Artikel gefallen? Speichern Sie ihn, damit er nicht verloren geht!~ Die Sicherheit elektrischer Leitungen ist ein Muss für jede Wohnung oder jedes Haus. Die Erdung gewährleistet den sicheren Betrieb von elektrischen Haushaltsgeräten. Sie kann auch eine Person vor einem Stromschlag bewahren, wenn ein Phasenleiter ausfällt, die Isolierschicht verletzt wird oder sich Potential an Metallteilen ansammelt. Bevor Sie eine Steckdose mit Erdung in einer Wohnung oder in einem Landhaus einrichten, müssen Sie die Merkmale des Stromversorgungssystems in der Wohnung verstehen. ~ Warum eine Erdung und ihre Arten notwendig sind ~ Die Erdung ist ein Mittel, um die Sicherheit von Menschen und Haushaltsgeräten zu gewährleisten. Bei einem Ausfall von elektronischen Geräten sammelt sich eine Ladung auf dem Gehäuse an. Wenn eine Person spannungsführendes Metall berührt, kommt es zu einem elektrischen Schlag. Die Erdung dient dazu, dass der Strom und das Potenzial des Gehäuses in den Boden abgeleitet werden, damit eine Person nicht zu Schaden kommt.

READ
Spezifikationen der Drähte, Mindest- und Höchstquerschnittsabmessungen

Das elektrische Netz muss unbedingt aus Phase und Null bestehen. Zusätzlich kann ein Schutzleiter angeschlossen werden – die Erdung. Es gibt verschiedene Schemata für den Anschluss des Erdungsleiters – er kann fehlen, zusammen mit dem Nullleiter angeschlossen oder einem separaten Leiter zugeordnet sein.

Bevor Sie sich für ein Erdungsschema entscheiden, müssen Sie herausfinden, welches Schema im Haus verwendet wird. Es wird in der Phase des Baus und der Installation der elektrischen Leitungen festgelegt. Insgesamt gibt es 6 Schemata, zu den gängigsten gehören:

TN-C. Die Stromzufuhr erfolgt über ein Vierleitersystem. 3 Adern gehen vom Phasenleiter ab, die vierte Ader ist gleichzeitig Null und Erde und wird mit PEN (PE – Erde, N – Null) gekennzeichnet. Eine solche Verbindung ist für Menschenleben nicht sicher. Im Falle einer Unterbrechung der Erdung funktionieren elektrische Geräte nicht mehr und das Gerät steht unter Spannung. An Metallteilen sammelt sich Potenzial an, das bei versehentlicher Berührung zum Tod führen kann. Die Installation von Schutzeinrichtungen wie FI-Schutzschaltern hilft nicht weiter. Von solchen Schaltungen müssen Sie zu TN-C-S, TN-S übergehen.

Nachdem Sie einen Stromkreis ausgewählt haben, können Sie mit der Installation der Steckdose fortfahren

Anschließen einer geerdeten Steckdose

Um die Steckdose eigenhändig zu nullen, müssen Sie den Algorithmus befolgen:

Abschaltung der Phase und Nullstellung;

Ausschalten der Stromversorgung;

Befestigung der Steckdosenkontakte an Phase und Null;

Anschluss des Erdungsdrahtes an die Steckdose;

Installation eines Schutzgehäuses für eine Steckdose.

Bevor Sie die Erdung in der Steckdose vornehmen, können Sie die Phase und den Nullpunkt mit einem Messschraubendreher oder einem Prüfgerät bestimmen. Die Phase und der Nullpunkt der elektrischen Verdrahtung müssen an die entsprechenden Klemmen der Steckdose angeschlossen werden. Der Schutzleiter wird an die Klemme angeschlossen, die sich zwischen den Kontakten von Phase und Nullleiter befindet.

Wenn kein Schutzleiter vorhanden ist, kann keine Erdung erfolgen. Dies führt dazu, dass bei einem Ausfall des Nullleiters ein Kurzschluss auftritt, der einen Brand verursachen oder die Steckdosen des Geräts ausschalten kann.

READ
AP-50 Maschine: technische Eigenschaften und Merkmale der Arbeit in verschiedenen Modi

Erdung im Haus

In einem Privathaus wird die Erdung auf zwei Arten durchgeführt:

ohne Erdungsschleife;

mit Erdungsschleife.

Wenn kein Stromkreis vorhanden ist, dienen ein Stahlrohr oder Metallteile an einem Holzpfahl als Erdungsstruktur. Bei einer ähnlichen Methode sind zwei Bedingungen zu beachten: die Mindesttiefe sollte 1 Meter betragen und die Stromspreizung sollte nicht mehr als 4 Ohm pro 220 V betragen.

    Der Erdungskreislauf hat eine Verteilersammelschiene, von der das gesamte System ausgeht. Alle Metallteile des Stromkreises müssen fest miteinander verbunden sein. Dies geschieht durch Verschweißen von Bauteilen.

Bei der Erstellung einer Kontur werden die folgenden Fehler am häufigsten gemacht:

Unzuverlässige Verbindungen von Teilen. Schlechter Kontakt führt zu Oxidation und Rostbildung, was zum Zusammenbruch des Stromkreises führen kann. Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige Verbindung herzustellen.

Die Wahl des falschen Metalls. Beschläge aus Metall sind für die Verbindung nicht geeignet – die gleichmäßige Verteilung der Ströme ist darin gestört.

  • Sie können den Umriss nicht streichen. Die Farbe schützt nicht vor Korrosion, sondern erhöht nur den Widerstand, wodurch die Erdungswirkung verringert wird.
  • Schutz bei fehlender Erdung
  • Wenn in der Steigleitung eine Erdungsklemme vorhanden ist, wird die Erde mit ihr verbunden. Dies ist der einfachste Weg. Andernfalls müssen Sie eine andere Methode wählen. Wie kann die Steckdose geerdet werden, wenn kein Erdungskabel vorhanden ist?
  • Implementierung des FI-Schutzschalters. Diese Methode wird verwendet, wenn es in der Verkabelung keinen Anschluss für die Erdung gibt. Der FI-Schutzschalter ist für die Teile vorgesehen, in denen massive Haushaltsgeräte mit einem Eisengehäuse (Geschirrspüler oder Waschmaschinen, Warmwasserbereiter) enthalten sind. Es ist zu beachten, dass der FI-Schutzschalter keinen vollständigen Schutz gewährleistet. Dies ist nur eine kurzfristige Methode, bevor der Erdungskreislauf installiert wird.
  • Die Erdung muss korrekt ausgeführt werden. Es gibt kritische Methoden, die durchaus zu einer unverbesserlichen Geschichte führen können:

Der Anschluss eines Erdungskabels mit Null. Bei einem Bruch des Nullleiters kommt es zu einem Brand.

Anschluss der Erdung an einen Wasserhahn oder eine Heizungsanlage. Bei einer Verletzung der Isolierschicht stehen alle Bauteile unter Spannung. Ihre Berührung führt zu schlechten Folgen für Wohlbefinden und Leben.

Anschluss an die Bewehrung des höchsten Hochspannungsteils. Das vom Gerät ausgehende Potenzial kann in die Bewehrung eindringen, wodurch die Schutzeigenschaften des Isolators gestört werden und eine Überspannung oder eine andere unsichere Untersuchung erfolgt.

Ähnliche Methoden sind nach den PUE- und SNiP-Vorschriften streng verboten. Bei der Anwendung dieser Methoden steht nicht nur der Eigentümer des Wohnraums, sondern auch seine Nachbarn in der Gefahr. Auf keinen Fall sollten Sie durch diese Technik geerdet werden.

  • Erdung einer Steckdose in einem Wohnraum und einer Privatwohnung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Die Sicherheit der Verkabelung ist eine wesentliche Voraussetzung für jeden Lebensraum oder jede Wohnung. Die Erdung garantiert den gefahrlosen Gebrauch von elektrischen Geräten. Sie hat immer noch die Möglichkeit, eine Person vor dem Verlust von elektrischem Strom zu bewahren, wenn ein Phasenleiter ausfällt, die Isolierschicht verletzt wird oder sich das Potential auf Eisenteilen ansammelt. Bevor man eine Steckdose mit Erdung in einem Wohnraum oder auf dem Land anordnet, muss man sich mit den Merkmalen des Stromversorgungssystems im Wohnraum befassen.

Wozu dient die Erdung und welche Arten gibt es?

Die Erdung ist eine Methode zur Gewährleistung der Sicherheit von Menschen und Haushaltsgeräten. Bei einer Fehlfunktion eines elektrischen Geräts sammelt sich eine Ladung auf dem Gehäuse an. Wenn eine Person das unter Spannung stehende Metall berührt, wird ein elektronischer Strom unterdrückt. Die Erdung dient dazu, dass der Strom und das Potenzial vom Körper in den Boden gelangen und keinen Schaden bei einer Person verursachen.

Das elektrische Netz muss aus einer Phase und einem Nullpunkt bestehen. Zusätzlich hat es die Möglichkeit, einen Schutzleiter – die Erdung – einzuschalten. Es gibt verschiedene Schaltungen für die Einbeziehung der Erdung – es hat die Möglichkeit, abwesend zu sein, schalten Sie mit einem Null-Draht oder unterscheiden sich in einem separaten Leiter.

  • Bevor man sich für ein Erdungsschema entscheidet, muss man sich darüber klar werden, welches Schema in der Wohnung verwendet wird. Es wird bereits beim Aufbau und der Installation der Leitungen festgelegt. Insgesamt werden 6 Schemata unterschieden, zu den meistproduzierten gehören:
  • TN-C. Die Stromversorgung erfolgt mit Unterstützung für das Vierleitersystem. 3 Adern gehen vom Phasenleiter ab, die 4. Ader gilt gleichzeitig als Null und Erdung und enthält die PEN-Kennzeichnung (PE-Gebiet, n-Null). Dieser Zusammenschluss ist für den Menschen lebensgefährlich. Im Falle einer Unterbrechung der Erdung beenden die elektrischen Geräte ihre Arbeit und das Gerät steht unter Strom. An den Eisenteilen sammelt sich das Potential an, das bei versehentlicher Berührung eines Menschen zu einem tödlichen Ende führen kann. Die Einrichtung von Schutzvorrichtungen wie einem FI-Schutzschalter wird nicht zweifelsohne helfen. Von diesen Systemen müssen Sie auf TN-C-S, TN-S übertragen werden.

Nach der Auswahl eines Stromkreises kann man mit der Installation einer Steckdose beginnen

Anschluss einer Steckdose mit Erdung

Um eine Rosette mit Ihren eigenen Händen zu bekommen, müssen Sie die Schritte zu folgen:

    Abschaltung von Phase und Null;
READ
Überprüfung von Stromzählern: Gesetzgebung, keine Entfernung, wer muss es tun

Abschaltung der Stromversorgung;

  • Befestigung der Kontakte der Steckdose an der Phase und am Nullpunkt;
  • Anschluss des Erdungsdrahtes an die Steckdose;
  • Montage des Schutzgehäuses des Elektroschalters.

Bevor Sie die Steckdose erden, können Sie die Phase und den Nullpunkt mit einem Schraubendreher oder einem Prüfgerät bestimmen. An die entsprechenden Klemmen der Steckdose müssen Sie die Phase und den Nullpunkt der Verkabelung anschließen. Die Erdungsader wird an die Klemme angeschlossen, die sich zwischen Phase und Nullkontakt befindet.

Wenn der Erdungsleiter fehlt, können Sie keine Masse durchführen. Dies wird dazu führen, dass, wenn der Nullpunkt verschwindet, ein Kurzschluss entsteht, der einen Brand oder das Herausschlagen von Steckern an der Maschine verursachen kann.

Erdung im Haus

In einem Privathaus wird die Erdung auf zwei Arten durchgeführt:

ohne Erdungsschleife;

mit Erdungsschleife.

Wenn kein Stromkreis vorhanden ist, dienen ein Stahlrohr oder Metallteile an einem Holzpfahl als Erdungsstruktur. Bei einer ähnlichen Methode sind zwei Bedingungen zu beachten: die Mindesttiefe sollte 1 Meter betragen und die Stromspreizung sollte nicht mehr als 4 Ohm pro 220 V betragen.

    Der Stromkreis mit einer Erdungskontur hat einen Verteilungsreifen, mit dem das gesamte System beginnt. Alle Metallteile des Stromkreises müssen zuverlässig miteinander verbunden werden. Dazu wird das Schweißen von Bauteilen verwendet.

Bei der Erstellung einer Kontur werden die folgenden Fehler am häufigsten gemacht:

Unzuverlässige Verbindungen von Teilen. Schlechter Kontakt führt zu Oxidation und Rostbildung, was zum Zusammenbruch des Stromkreises führen kann. Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige Verbindung herzustellen.

Die Wahl des falschen Metalls. Beschläge aus Metall sind für die Verbindung nicht geeignet – die gleichmäßige Verteilung der Ströme ist darin gestört.

  • Sie können den Umriss nicht streichen. Die Farbe schützt nicht vor Korrosion, sondern erhöht nur den Widerstand, wodurch die Erdungswirkung verringert wird.
  • Schutz bei fehlender Erdung
  • Wenn in der Steigleitung eine Erdungsklemme vorhanden ist, wird die Erde mit ihr verbunden. Dies ist der einfachste Weg. Andernfalls müssen Sie eine andere Methode wählen. Wie kann die Steckdose geerdet werden, wenn kein Erdungskabel vorhanden ist?
  • Implementierung des FI-Schutzschalters. Diese Methode wird verwendet, wenn es in der Verkabelung keinen Anschluss für die Erdung gibt. Der FI-Schutzschalter ist für die Teile vorgesehen, in denen massive Haushaltsgeräte mit einem Eisengehäuse (Geschirrspüler oder Waschmaschinen, Warmwasserbereiter) enthalten sind. Es ist zu beachten, dass der FI-Schutzschalter keinen vollständigen Schutz gewährleistet. Dies ist nur eine kurzfristige Methode, bevor der Erdungskreislauf installiert wird.
  • Die Erdung muss korrekt ausgeführt werden. Es gibt kritische Methoden, die durchaus zu einer unverbesserlichen Geschichte führen können:
READ
Elektrizitätszähler "Matrix": Gerät, einphasige und dreiphasige Zähler

Der Anschluss eines Erdungskabels mit Null. Bei einem Bruch des Nullleiters kommt es zu einem Brand.

Anschluss der Erdung an einen Wasserhahn oder eine Heizungsanlage. Bei einer Verletzung der Isolierschicht stehen alle Bauteile unter Spannung. Ihre Berührung führt zu schlechten Folgen für Wohlbefinden und Leben.

Anschluss an die Bewehrung des höchsten Hochspannungsteils. Das vom Gerät ausgehende Potenzial kann in die Bewehrung eindringen, wodurch die Schutzeigenschaften des Isolators gestört werden und eine Überspannung oder eine andere unsichere Untersuchung erfolgt.

Ähnliche Methoden sind nach den PUE- und SNiP-Vorschriften streng verboten. Bei der Anwendung dieser Methoden steht nicht nur der Eigentümer des Wohnraums, sondern auch seine Nachbarn in der Gefahr. Auf keinen Fall sollten Sie durch diese Technik geerdet werden.

  • Erdung einer Steckdose in einem Wohnraum und einer Privatwohnung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Die Sicherheit der Verkabelung ist eine wesentliche Voraussetzung für jeden Lebensraum oder jede Wohnung. Die Erdung garantiert den gefahrlosen Gebrauch von elektrischen Geräten. Sie hat immer noch die Möglichkeit, eine Person vor dem Verlust von elektrischem Strom zu bewahren, wenn ein Phasenleiter ausfällt, die Isolierschicht verletzt wird oder sich das Potential auf Eisenteilen ansammelt. Bevor man eine Steckdose mit Erdung in einem Wohnraum oder auf dem Land anordnet, muss man sich mit den Merkmalen des Stromversorgungssystems im Wohnraum befassen.

Wozu dient die Erdung und welche Arten gibt es?

Die Erdung ist eine Methode zur Gewährleistung der Sicherheit von Menschen und Haushaltsgeräten. Bei einer Fehlfunktion eines elektrischen Geräts sammelt sich eine Ladung auf dem Gehäuse an. Wenn eine Person das unter Spannung stehende Metall berührt, wird ein elektronischer Strom unterdrückt. Die Erdung dient dazu, dass der Strom und das Potenzial vom Körper in den Boden gelangen und keinen Schaden bei einer Person verursachen.

Das elektrische Netz muss aus einer Phase und einem Nullpunkt bestehen. Zusätzlich hat es die Möglichkeit, einen Schutzleiter – die Erdung – einzuschalten. Es gibt verschiedene Schaltungen für die Einbeziehung der Erdung – es hat die Möglichkeit, abwesend zu sein, schalten Sie mit einem Null-Draht oder unterscheiden sich in einem separaten Leiter.

  • Bevor man sich für ein Erdungsschema entscheidet, muss man sich darüber klar werden, welches Schema in der Wohnung verwendet wird. Es wird bereits beim Aufbau und der Installation der Leitungen festgelegt. Insgesamt werden 6 Schemata unterschieden, zu den meistproduzierten gehören:
  • TN-C. Die Stromversorgung erfolgt mit Unterstützung für das Vierleitersystem. 3 Adern gehen vom Phasenleiter ab, die 4. Ader gilt gleichzeitig als Null und Erdung und enthält die PEN-Kennzeichnung (PE-Gebiet, n-Null). Dieser Zusammenschluss ist für den Menschen lebensgefährlich. Im Falle einer Unterbrechung der Erdung beenden die elektrischen Geräte ihre Arbeit und das Gerät steht unter Strom. An den Eisenteilen sammelt sich das Potential an, das bei versehentlicher Berührung eines Menschen zu einem tödlichen Ende führen kann. Die Einrichtung von Schutzvorrichtungen wie einem FI-Schutzschalter wird nicht zweifelsohne helfen. Von diesen Systemen müssen Sie auf TN-C-S, TN-S übertragen werden.

Nach der Auswahl eines Stromkreises kann man mit der Installation einer Steckdose beginnen

Anschluss einer Steckdose mit Erdung

Um eine Rosette mit Ihren eigenen Händen zu bekommen, müssen Sie die Schritte zu folgen:

Abschaltung der Stromversorgung;

  • Befestigung der Kontakte der Steckdose an der Phase und am Nullpunkt;
  • Anschluss des Erdungsdrahtes an die Steckdose;
  • Montage des Schutzgehäuses des Elektroschalters.

Bevor Sie die Steckdose erden, können Sie die Phase und den Nullpunkt mit einem Schraubendreher oder einem Prüfgerät bestimmen. An die entsprechenden Klemmen der Steckdose müssen Sie die Phase und den Nullpunkt der Verkabelung anschließen. Die Erdungsader wird an die Klemme angeschlossen, die sich zwischen Phase und Nullkontakt befindet.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: