Wie man die Erdung anordnet, wenn sie sich nicht im Wohnraum befindet: wozu sie dient und wie man sie durchführt

Was ist zu tun, wenn es keine Erdung im Wohnraum gibt – ein Leitfaden für die Ausführung

Die Notwendigkeit einer Erdung in einem Neubau hängt in erster Linie mit den Aufgaben zusammen, die Bewohner vor dem Verlust von elektrischem Strom zu schützen und die Funktionsfähigkeit der an Steckdosen angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Es ist jedoch zu bedenken, dass ein falsch montiertes System oder die Einführung eines Stromkreises mit Fehlern zum Ausfall von Haushaltsgeräten führen kann.

Ein Beispiel für die Notwendigkeit der Erdung

Es ist notwendig, die Verkabelung zu erden, um einen kapazitiven Stromschlag zu verhindern, der durch Leckspannung über den LC-Filterzweig entsteht, der zur Hälfte mit dem Gerätegehäuse verbunden ist. Diese Filter werden zum Beispiel in einigen Waschmaschinenmodellen verwendet. Wenn Sie die Waschmaschine in einer nicht geerdeten Steckdose einschalten, wird die Potenzialdifferenz zwischen der Oberfläche des Geräts und der Person, die sich in der Nähe aufhält, gleich der Eingangsspannung geteilt durch 2. Der beschriebene Fall birgt auch die Möglichkeit einer Fehlfunktion des FI-Schalters.

Auch hier geht es darum, die Folgen einer elektrischen Inkompatibilität der vernetzten Geräte zu vermeiden. Wenn das Nullarbeitskabel bricht, fallen in diesem Fall alle an das Netz angeschlossenen Geräte aus. Die Erdung ist auch von grundlegender Bedeutung für den Schutz elektronischer Datenverarbeitungsgeräte vor einer elektronischen Entladung, die vom menschlichen Körper ausgeht. Er hat eine geringe Leistung, aber manchmal reicht sie aus, damit das Gerät ausfällt oder anfängt zu frieren. Das Erdungssystem gleicht die Potenziale aus und verhindert so den schlimmsten Fall, dass bei gleichzeitiger Berührung des Heizungsrohrs und der Arbeitsplatte des Computers das letztere aufgrund einer elektrischen Entladung ausfällt.

Vorhandene Erdungssysteme

Um eine Erdung einzurichten, wenn sie sich nicht im Wohnraum befindet, muss der Bewohner die Merkmale der verwendeten Systeme kennen.

In der Praxis der elektrischen Gehäuse verwendet werden:

  1. TN-C ist ein recht bekanntes, aber nicht sehr zuverlässiges System ohne Hilfsstromkreis und Schutzkabel. Die Funktionen der letzten und der Arbeitsnullmarke sind in einem PEN-Kabel verbunden. Eingangskabel – PEN und 3 Phasen, Ausgang – PEN und 1 Phase.
  2. TN-S unterscheidet sich von der vorherigen Variante durch die durchgängige Aufteilung der Neutral- und Schutzleiter. Während dieser Zeit beträgt die Anzahl der Eingangs- und Ausgangskabel 5 bzw. 3.
  3. TN-C-S – von der Unterstation bis zum Wohnraum werden die Leiter zusammengefasst, aber in der ASU geteilt, und die Liste der Eingangs- und Ausgangsleitungen ist ähnlich wie beim TN-S-System, aber die Umsetzung wird sich als rentabler erweisen.
  4. TT – die Kraft fließt durch Null und 3 Phasen, und der Schutzleiter ist vom Nullleiter getrennt und befindet sich am Eingang. Das System eignet sich sehr gut für einen persönlichen Bereich.
  5. IT – der Strom fließt durch dreiphasige Kabel, und der Nullleiter ist von der Erde getrennt, wobei die Zuverlässigkeit der Isolierung täglich überwacht werden muss. Geeignet für elektronische Installationen.

Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, bei der Wahl eines Systems einen intelligenten Elektriker zu Rate zu ziehen.

Wie man die Erdung im Wohnraum anordnet, wenn sie nicht vorhanden ist

Wenn in der Wohnung keine Erdung vorhanden ist, muss der Mieter Möglichkeiten für die Einrichtung eines Erdungssystems in einem Hochhaus in Betracht ziehen. Wahrscheinliche Fälle:

  1. Die bevorzugte Option ist die Erdung der Verkabelung unter Einhaltung aller Normen der PUE. Um die geeignete Art des Systems herauszufinden, können Sie sich an einen Elektriker wenden, der das Haus versorgt. Wenn es um die Erdung in einem Mehrfamilienhaus eines alten Gebäudes geht, müssen Sie herausfinden, ob geplant ist, das veraltete System auf TN-C-S zu ändern.
  2. In niedrigen Gebäuden (weniger als 5 Stockwerke) für eine oder mehrere Wohnungen, können Sie TT-Land machen, organisieren eine separate Gliederung, die nicht von der Quelle abhängt.

Die Verwendung von “schnellen” Optionen wie die Installation eines Schutzkabels für eine separate Wohnung ist strengstens untersagt – dies ist mit Folgen für die Gesundheit der Bewohner behaftet.

Etappen der selbstständigen Durchführung

Die Reihenfolge der Arbeiten richtet sich danach, welches Anschlussschema angewendet wird. Bei der Sanierung von alten Hochhäusern wird die Option TN-C-S verwendet. Für ihn wird der Algorithmus gleich aussehen:

  • alle Staus und Maschinen abschalten, den Strom in der Wohnung abschalten;
  • für freie Sicht sorgen, Putz entfernen;
  • Entfernen Sie die Steckdosen und schließen Sie die Drähte mit den gereinigten Spitzen an ihre Kontakte an;
  • den Anschluss der Steckdosenabschlüsse durchführen und dann das gesamte Wohngebäude (oder Steigleitung) stromlos machen;
  • Kombinieren Sie die organisierte Erdung mit einer gemeinsamen Phase.

Danach können Sie den elektrischen Sektor im Gebäude und die Wohnung selbst einschalten.

Wo bekommt man eine Erdung in einem Bodenschild

Wenn die Erdung nicht vom Bauherrn vorgesehen ist, sind die Verbraucher vor allem daran interessiert, wie sie sich vor dem Schlag des elektrischen Stroms schützen können. Es gibt zwei sichere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.

Anschluss des FI-Schutzschalters

Der FI-Schutzschalter schaltet die Stromzufuhr ab, die einen Leckstrom aufweist (und auch die entsprechende Steckdose). Darüber hinaus können Sie die Verkabelung in der Wohnung durch eine Dreileiterleitung ersetzen. Wenn der Eingang danach Erdungsarbeiten durchführt, muss der Eigentümer nur noch das Umkabel zur gewünschten Schirmschiene bringen.

Installation einer eigenen Kontur

Ein einadriges Kupferkabel mit einem Durchmesser von mindestens 4 mm wird in den Keller verlegt. In der Nähe des Hauses werden 3 Metallecken angebracht. Das Dreieck wird mit dem Kabel verbunden, das zweite Ende wird auf die Abschirmung gelegt. Nun muss die Wohnungserdung mit der Abschirmung verbunden werden.

Was zu tun ist, wird nicht empfohlen

Manchmal versuchen die Wohnungseigentümer, um Geld zu sparen, “Nicht-Standard”-Optionen für die Organisation der Erdung zu verwenden – zum Beispiel eine Brücke zwischen Null und einem Schutzleiter, Verschraubung Schutz nur für ihre Wohnung, die Verwendung von Heizung oder Gasleitungen in der Rolle der Erdungsleiter. Dies ist strengstens untersagt.

Lokale Eingriffe in das Netz mit Hilfe von “schnellen Lösungen” schützen nicht vor Notsituationen, außerdem kann ihr Organisator mangels behördlicher Berechtigung zur Modernisierung des bestehenden Systems kein materielles Risiko darstellen. Die Verwendung von Rohrleitungen als Erdung kann den Tod eines Mieters oder die Zerstörung des Gebäudes zur Folge haben.

Bevor Sie ein Erdungssystem einrichten, müssen Sie sich mit den Mitarbeitern des Hauses über die bevorzugte Option des Systems beraten. Unerlaubte Handlungen können den Bewohnern der Wohnung schweren Schaden zufügen.

Wie man die Erdung in einer Wohnung mit eigenen Händen vornimmt, wenn sie nicht vorhanden ist

Der sichere Betrieb elektrischer Geräte ist ohne Erdung nicht möglich. Sie schützt den Menschen vor Stromschlägen und garantiert den dauerhaften Betrieb von Haushaltsgeräten. In alten Häusern gibt es keine Schutzerdung, aber neue Stromversorgungssysteme werden durch neue ersetzt.

Um die Erdung in einem Wohnraum oder einer persönlichen Wohnung selbstständig zu gestalten, muss man zunächst herausfinden, welche elektronischen Systeme vorhanden sind und was tatsächlich benötigt wird, um sie an die Erdungsschleife anzuschließen.

Warum braucht man eine Erdung in der Wohnung?

Unter Erdung versteht man den Anschluss eines Netzpunktes an ein Erdungsgerät. Mit ihrer Hilfe wird die Spannung auf einen für den Menschen ungefährlichen Wert reduziert. Mit anderen Worten: Die Erdung ist ein Schutz, der sich im Falle eines Lochs, eines Stromstoßes oder einer Potenzialanhäufung einschaltet und den kritischen Strom in die Erde ableitet.

Подсоединение к заземляющему проводнику в электрощите

Die Erdung ist eine Arbeits- und eine Schutzfunktion. Ersteres dient dem Betrieb von elektrischen Geräten und Apparaten, letzteres dem Schutz einer Person vor Stromschlägen in einem Wohnbereich oder einer Wohnung. Moderne Sicherheitsklischees raten dazu, die interne Verdrahtung aus 3 Adern zu verlegen und alle Geräte mit einer Erdungsschleife zu gruppieren.

Hinweis! Die Farbe der Erdungsleitung ist in den meisten Fällen gelb-grün. Null enthält eine blaue oder azurblaue Farbe, und die Phase kann dunkel oder rötlich sein.

Eine Erdung ist erforderlich:

  • Steckdosen;
  • Haushaltsgeräte mit einem Eisengehäuse. Im Wohnbereich sind dies die Badewanne, das Gehäuse eines Computersystems, ein Heizkessel, ein Gefrierschrank, eine Waschmaschine und andere große Haushaltsgeräte.

Ein Beispiel für die Notwendigkeit der Erdung

Der Heizkessel, mit dem das Wasser im Wohnraum erwärmt wurde, erwies sich als defekt und schaltete den Strom im Gebäude ab. Alle Batterien und Leitungen in den Wohnräumen standen unter Spannung. Der ahnungslose Mann beschloss, einen Schluck Wasser zu trinken und versuchte, den Wasserhahn zu finden. In dem Moment, in dem die Hand das Ventil berührte, schloss sich das Netz, und der Strom wurde durch den menschlichen Körper zum Boden geleitet.

Wäre der Boiler geerdet, würde der Strom in den Boden fließen, und die Maschine würde die Stromzufuhr zum Gerät abschalten, oder die Batterien und Leitungen, die mit dem Gebiet verbunden sind, hätten buchstäblich null Potenzial. In beiden Fällen hätte der Verlust einer Person durch Strom vermieden werden können.

Необходимость заземления электроприборов в квартире

Welche Systeme gibt es?

In Mehrfamilienhäusern mit einer Spannung von 220 W gibt es eine Reihe von Erdungssystemen, von denen die wichtigsten allgemein anerkannten Maßnahmen und Anforderungen in Abschnitt 1.7 der PUE aufgeführt sind. Die Systeme sind gekennzeichnet. Der erste Buchstabe steht für die Position des Nullleiters der Stromversorgung im Verhältnis zur Erde:

  • I – isoliert;
  • T – geerdet.

Der zweite Buchstabe bezeichnet die Lage der freiliegenden leitfähigen Teile im Verhältnis zur Erde:

  • T – leitende Teile sind geerdet;
  • N – verbunden mit einem geerdeten Nullleiter.

Letzteres bedeutet das Prinzip der Verbindung von Schutz- und Arbeitsleiter Null:

  • S – die Leiter sind getrennt;
  • C – die Funktionen sind in einem Leiter vereint.

Nach GOST R 50571.2-94 werden die Nullleiter bezeichnet:

  1. TN-C. Das System ist in alten Mehrfamilienhäusern weit verbreitet und zeichnet sich durch das Fehlen eines separaten Erdungsleiters aus. Im gesamten Netz ist der Null-Schutzleiter mit dem Arbeiter (PEN) kombiniert. Dieser Schutz wurde in Chruschtschow und Breschnewka verwendet. Unter dem Gesichtspunkt der elektrischen Sicherheit ist sie eine der unzuverlässigsten. Um festzustellen, dass sich im Wohnraum genau dieses Schaltsystem befindet, sollte man vielleicht einen Blick in das Zugangsschild werfen. Von innen kommen 4 Kabel an (PEN und 3 Phasen) und 2 gehen in den Wohnraum (PEN und Phase). Die Schutzkontakte in den Steckdosen sind nicht vorhanden.
  2. TN-S. Das System ersetzte die veraltete und notorisch gefährliche TN-C. Die Arbeits- und Schutzleiter sind in der Unterstation getrennt und kreuzen sich nicht auf ihrer gesamten Länge. Eine solche Verbindung kann nur in der Eingangsverteilereinrichtung festgestellt werden, die in Mehrfamilienhäusern nur eingeschränkt zugänglich ist. Am Eingang befinden sich fünf Kabel (3 Phasen, PE und Null), drei führen in die Wohnung (PE, Phase, Null).
  3. TN-C-S. Dieses System ist eine Zwischenvariante zwischen den beiden vorangegangenen, bei der ein veraltetes TN-C-System in Wohngebieten nachgerüstet wird. Der Schutzleiter Null und der Arbeiter sind durchgängig miteinander verbunden, und am Eingang des Gebäudes beginnt ihre Trennung.
  4. TT. Ein solches System ist dort optimal, wo alle anderen keine ausreichende elektrische Sicherheit bieten, zum Beispiel in freistehenden Privathäusern, Metallcontainern oder Gewerbepavillons. Die Spannung wird über vier Drähte (drei Phasen und Null) zugeführt. Das Funktionsprinzip beruht darauf, dass der Schutz-Neutralleiter unabhängig vom Arbeitsleiter geerdet ist. Es gibt keine Verbindung zwischen ihnen, und die Erdschleifen werden nicht gemeldet.
  5. IT. Die Spannung wird über drei Phasen von Drähten übertragen. Auf der Seite des Endverbrauchers gibt es eine Schutzschaltung, der Quellennullleiter ist isoliert. Das System wird in Anlagen eingesetzt, die eine unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern und ständig überwacht werden müssen.

Erdung in einem neuen Gebäude

In modernen Neubauten, die nach 1998 gebaut wurden, werden die Erdungssysteme TN-S und TN-C-S verwendet. Das bedeutet, dass sie über eine spezielle Erdung verfügen. Die Leitungen werden über ein dreiadriges System verlegt, das mit der Erdungsschleife verbunden ist.

In der Steigleitung summiert:

  • drei Phasen;
  • Null-Arbeitsleiter;
  • geschützter Leiter.

Um die Wohnung herum wird ein Schutzleiter verlegt, und in den Zimmern werden Steckdosen mit Kontakten installiert. Danach werden die Phase und der Arbeitsleiter N an die entsprechenden Reifen und PE an die Abschirmung angeschlossen.

Схема электроснабжения многоквартирного дома по системе TN–C–S

Wie man die Erdung im Wohnraum anordnet, wenn sie nicht vorhanden ist

In alten Häusern ist ein TN-C-System installiert, das keine Erdung hat, und es wird eine Zweidrahtleitung (Phase und Null) verlegt. Um die Wohnung zu erden, müssen Sie neue Leitungen verlegen, einen FI-Schutzschalter einbauen oder einen Stromkreis einrichten.

Anschluss des FI-Schutzschalters

Ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) bewahrt eine Person vor einem Stromschlag, wenn die Wohnung nicht geerdet ist. Phase und Nullleiter werden durch das Gerät geführt. Im Moment des Stromausfalls ermittelt er den Unterschied zwischen der Stromstärke, die zwischen ihnen geflossen ist, und trennt die Kontakte, wodurch der Netzabschnitt stromlos wird.

Hinweis! Elektriker empfehlen den Anschluss eines FI-Schutzschalters, unabhängig davon, ob das Haus geerdet ist oder nicht.

Für den Anschluss des FI-Schutzschalters gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Für das gesamte Haus. In diesem Fall können alle elektrischen Geräte in der Wohnung gegen Leckagen geschützt werden, von großen Haushaltsgeräten bis hin zu Lampen. Dafür ist ein leistungsstärkeres und teureres Gerät erforderlich. Wenn der Schutz ausgelöst wird, wird der Strom überall abgeschaltet, und jedes angeschlossene Gerät muss separat auf Leckagen überprüft werden.
  • Pro Raum oder spezifischem Gerät. Ein weniger leistungsfähiger FI-Schutzschalter wird nur an “gefährlichen” Leitungen installiert, z. B. im Badezimmer, in der Küche, im Keller oder an einem bestimmten Gerät, wie einer Waschmaschine oder einem Elektroherd. Sind in der Wohnung Geräte vorhanden, die mehr als 1,2 kW verbrauchen, empfiehlt es sich, für jedes Gerät einen eigenen FI-Schutzschalter zu installieren.

Das Gerät verfügt über zwei Eingangs- und zwei Ausgangsklemmen (Phase und Null). Die Installation erfolgt nach diesem Schema:

Схема электропроводки с УЗО

  • Der FI-Schutzschalter wird zwischen dem Eingangsschalter und der Maschine installiert;
  • Die Leistung des FI-Schutzschalters sollte geringfügig höher sein als die Leistung der darauf montierten Maschine;
  • Das ordnungsgemäße Funktionieren des FI-Schutzschalters wird überprüft, indem ein Haushaltsgerät unter Last an das Netz angeschlossen wird, in das er eingebaut wurde.

Installation einer eigenen Kontur

Ein eigener Erdungskreis kann sowohl in einem Privathaus als auch in einem Mehrfamilienhaus errichtet werden. Im zweiten Fall müssen die Arbeiten mit der Verwaltungsgesellschaft abgesprochen werden und den Anforderungen der PUE entsprechen.

  1. Ein einadriges Kabel PE wird entlang der Steigleitung bis zum Keller verlegt. Es wird empfohlen, einen Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 4 Quadratmetern zu verwenden. mm.
  2. In der Nähe des Hauses wird ein Erdungsrohr installiert. In der Regel werden Edelstahlleisten verwendet, die in Form eines Dreiecks verschweißt sind.
  3. Ein Ende des Drahtes wird an der fertigen Struktur befestigt, das andere in der Abschirmung.
  4. Die Erdung der Wohnung ist mit der Abschirmung verbunden.

Wichtig! Es ist verboten, Bewehrung als Erdungsleiter zu verwenden. Die Ursache ist die äußere heiße Schicht, eine Lehrstromverteilung und ein schneller Rostprozess.

Gefährliche Schutzoption

Es ist unzulässig, das Erdungsproblem durch Anschluss des PE-Leiters an die Wasser- oder Gasversorgung zu lösen. Im Falle einer Leckage fließt der Strom nicht durch die Drähte, sondern durch die Rohre und die Batterie, was zu einer Stromniederlage nicht nur für die Bewohner der auf diese Weise geerdeten Wohnung, sondern auch für die Nachbarn führen kann.

Tipps und Empfehlungen

  • Elektriker empfehlen, alle in der Wohnung vorhandenen Haushaltsgeräte und Steckdosen zu erden;
  • Sie können elektrische Geräte nicht entlang der Kette übereinander erden. Dies kann zu elektromagnetischen Unverträglichkeiten und zur Nichterdung des Erdungsstromkreises führen;
  • Es sollten spezielle Klemmen verwendet werden, ein Verdrehen an den Verbindungsstellen ist inakzeptabel;
  • An jeden PE-Reifenanschluss kann nur ein Draht angeschlossen werden.

Durch die Erdung wird die Verwendung von Elektrogeräten in der Wohnung sicher. Es gibt verschiedene Anschlusssysteme, das gebräuchlichste ist TN-C, es hat keinen separaten Erdungsleiter und ist veraltet. Um eine Person vor einem Stromschlag zu schützen, können Sie einen FI-Schutzschalter installieren und eine eigene Schutzschaltung zusammenstellen. Wenn Sie die Sicherheitsmaßnahmen und die PUE-Normen beachten, wird dies keine großen Schwierigkeiten verursachen.

READ
Wie man die Wände für die Verkabelung in einer Plattenbauwohnung streichen kann: ist es möglich, es zu tun
Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: