Wie man autonom einen Abwassergraben in einem Privathaus einrichtet

Kanalisation in einem Privathaus: die Wahl des verwendeten Systems, der Materialien und des Arbeitsverfahrens

Канализация для частного дома: выбор используемой системы, материалов и порядок работ

Ein Privathaus, das nicht mit einem vernünftigen, gut funktionierenden Abwassersystem ausgestattet ist, kann man nur schwer als praktisch bezeichnen. Es wird als ein ähnlicher Teil einer zivilisierten Existenz betrachtet, wie Stromversorgung, Belüftung und Heizung. An ein solches notwendiges Element des häuslichen Kommunikationsnetzes werden Anforderungen an Umweltfreundlichkeit und Effizienz gestellt; das Wasserentsorgungssystem eines Privathauses muss schlicht in der Anordnung und komfortabel in der Bedienung sein. Um mehr über die Möglichkeiten der Wasserentsorgung in einer Privatwohnung zu erfahren, haben wir die Experten von Miralex befragt – einem Unternehmen, das sich auf Wasserversorgungs- und Wärmeversorgungssysteme spezialisiert hat.

Eine der wichtigsten Fragen der Landschaftsgestaltung ist ein Abwassergraben für ein persönliches Haus; Wie man es richtig zu korrigieren und wie die Pflege während der Installation zu konzentrieren, die Kriterien durch die geschickte Methode erfahren wird zweifellos helfen, zu verstehen.

Arten von Abwassersystemen in einem Privathaus

  1. Wohnungen mit der Möglichkeit des Anschlusses an das städtische (zentrale) Netz. In den meisten Fällen, eine geeignete Option, mit einem langen Zeitraum der Nutzung und das Fehlen von Aufgaben mit einem Service, ungeplante Abfälle und Kontrolle von Wasser-Eigenschaften.
  2. Home, in denen die Aufnahme in ein zentrales System ist unmöglich. Die Tatsache, dass das städtische Netz unzugänglich ist, ist keine Entschuldigung für die Ablehnung von Komfort. Bei diesen Kriterien wird die Abwasservorrichtung in der persönlichen Wohnung mit der autonomen Version kombiniert, bei der die Wasserreinigung und Abfallentsorgung in örtlich festgelegten Behandlungsanlagen erfolgt.

Das autonome Abwassersystem schließt sich an:

  • Den inneren Abwasserkanal, der für die Sammlung der Abwässer und deren Ableitung zuständig ist. Er umfasst die interne Verkabelung (Rohrleitungssystem) sowie die Sanitäranlagen und Haushaltsgeräte.
  • Externer Abwassergraben. Seine Bestandteile sind die externen Rohrleitungen und die Wasserreinigungsanlage (Klärgrube oder unabhängige Kanalisation).

Das günstigste (in Bezug auf die Produktivität) Bild der persönlichen Behandlung wird unter Berücksichtigung einer bestimmten Anzahl von Punkten gewählt:

  • Saisonalität des Wohnens im Haus;
  • die Intensität des Wasserverbrauchs;
  • Größe, Beschaffenheit und Bodenbeschaffenheit des Grundstücks;
  • Grundwasserspiegel;
  • die klimatischen Gegebenheiten des Bereichs.

Die erste Linie der Installation des Abwassersystems ist die Entwicklung des vorbereitenden Schemas des Plans.

Regeln für die Erstellung eines Kanalisationsschemas im Haus

Das Kanalisationsschema in einem Privathaushalt ist mit dem Entwurf der Wohnung verbunden. Er ist verpflichtet, die Hauptbestandteile des Systems festzuhalten – die Steigleitung (wenn in der Struktur von mehr als dem 1. Stockwerk), die Kennzeichnung der Rohre (interne Verdrahtung, Winkel und Windungen), Wasserabflusspunkte.

Bei der Planung ist grundsätzlich daran zu denken, dass ein übermäßig kompliziertes Schema in Zukunft Voraussetzung für Aufgaben während des Betriebs und der Reparatur sein wird.

Die interne Verkabelung wird beim Bau eines Hauses verlegt. Ihre Verlegung beginnt, wenn das Dach der Wohnung und die Decken montiert sind, aber der Ausbau der Räumlichkeiten noch nicht erfolgt ist. Der äußere Abwasserkanal wird erst dann montiert, wenn das interne System vollständig eingerichtet ist. Nachfolgend ist ein Abwasserkreislauf für ein zweistöckiges Wohnhaus dargestellt:

READ
Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton: Anwendungsbereich, technische Merkmale, Einbau und Preis

Die Vorgehensweise bei der Erstellung des Plans:

  • Alle Zeichnungen werden maßstabsgetreu erstellt, das Projekt wird auf das Projekt übertragen, ein Teil der Rohrverlegung, die Anzahl der Anschlusspunkte (Anschlussleitungen und Haushaltsgeräte).
  • Die Größe des Steigrohrs wird bestimmt, die volle Länge der Rohrleitung (unter Berücksichtigung der Freisetzung), die Leistung des Ausgangs aus der Struktur des Hauptsteigrohrs wird berechnet.
  • An Stellen, an denen sich Verstopfungen bilden können, sind Reinigung und Revision vorgesehen.
  • Für jedes Stockwerk wird eine separate Zeichnung erstellt.
  • Die Größe und der Einbauort des Lüfterrohrs wird berechnet (in großen Kanalisationen verhindert es das Entstehen eines Vakuums in der Kanalisation)
  • Das Schema der externen Kommunikation basiert auf demselben Prinzip.

Video Beschreibung

Über den Abwasserkreislauf mit einem Ventilatorrohr auf dem Video:

Die Wahl der Rohre für die interne Kanalisation

Baunormen sind die folgenden Kategorien von Abwasserrohren erlaubt:

  • Gusseisen. Traditionelle (bis vor kurzem) Entscheidung. Gusseisenprodukte sind stark, korrosionsbeständig und langlebig. Der Nachteil ist das Gewicht und die Rauheit der inneren Oberfläche. Letzteres trägt zur Bildung von Ablagerungen und zur Entstehung von Verstopfungen bei. Die Rohre sind ideal für die Verlegung im Erdreich.
  • Kunststoff. Sie sind leichter und billiger als die gusseisernen Pendants, haben eine glatte Oberfläche, sind aber weniger haltbar. Rohre für die hausinterne Verdrahtung haben eine graue Farbe; Rohre für den Außenbereich sind aus orangefarbenem Kunststoff gefertigt. Zu den beliebtesten Optionen gehören:
  1. PVC-Rohre (Polyvinylchlorid). Sie sind frostbeständig und verschleißfest, ihr Hauptnachteil ist die hohe Härte. Sie erweichen bei hohen Temperaturen und werden hauptsächlich im Außenbereich verwendet.
  2. Rohre aus PP (Polypropylen). Elastisch, leicht und verschleißfest. Sie werden wegen ihrer Hitzebeständigkeit geschätzt (erweichen erst bei 140 C°) und sind daher ideal für den internen Gebrauch.
  • Analoga aus Keramik und Asbestzement sind weniger verbreitet.

In der Praxis wird die Installation von Abwasser in einem Privathaus in den meisten Fällen mit Produkten aus polymeren Materialien (Kunststoff) durchgeführt. Die Wahl wird durch das Fehlen von Korrosion (Kunststoff ist resistent gegen ein aggressives Medium von Abwässern), und mit einer leichten Installation von Strukturen bestimmt.

READ
Schnell und elementar die Verstopfung in der Spüle entfernen

Wie wird die Kanalisationsleitung verlegt?

Der zeitaufwändigste Teil der Arbeit ist die Verkabelung des Abwassersystems für ein Privathaus. Wie sie durchzuführen ist, ist in den Planungs- und Installationsregeln angegeben.

Im Inneren des Hauses

Die Elemente des Abwassersystems für ein Privathaus werden parallel zum Bau des Gebäudes montiert. Die Löcher für die interne Verkabelung werden beim Bau von Wänden, Trennwänden und Decken verlegt.

Die Technologie der Installation des Abwassersystems sieht mehrere Arten von Rohren vor:

  • Steigleitung, mit einem Durchmesser von 100 mm.
  • Kanal (zwischen Steigleitung und Abzweig); Durchmesser 70 mm.
  • Abfluss (verbunden mit dem Waschbecken, Bad, Waschmaschine) – 50 mm.

Die Wasserversorgung im Haus erfolgt durch Schwerkraft (drucklos). Um Verstopfungen zu vermeiden, werden die Rohre mit einem Gefälle montiert, dessen Wert von der Höhe abhängt und vom Durchmesser bestimmt wird. Ein Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 40-50 mm hat ein Gefälle von 30 mm pro laufendem Meter, mit einem Durchmesser von 100 mm – 20 mm.

Horizontale Leitungen werden mit schrägen T-Stücken und Adaptern (Kreuzen) verbunden. Turns sind mit zwei Knien mit einer glatten Biegung in einem Winkel von 45 ° durchgeführt; Dieser Ort reduziert das Risiko von Verstopfungen. Nach jeder Umdrehung, Audit (Reinigung) vorgesehen ist. Rechte Winkel sind nur in vertikal gelegenen Strukturen erlaubt.

Lüfterrohr

Bei einem scharfen Eintritt in die Dachrinne einer Vielzahl von Abläufen haben diese alle Chancen, den gesamten Durchmesser des Rohres vollständig auszufüllen. Damit bildet sich beim Absenken der Abflüsse hinter ihnen ein Bereich niedrigen atmosphärischen Drucks (Vakuum), in den mit entsprechenden Geräuschen Wasser aus dem Siphon und Luft aus dem Gebäude gesaugt wird.

Wenn der Druck ohne Wasserstopfen durch die Siphons ausgeglichen ist, dringt das Aroma aus der Kanalisation wieder in das Gebäude ein. Um das Entstehen von Unterdruck zu verhindern, wird ein Gebläserohr mit einem gewichtslosen Ventil installiert – sie sind für die Aufrechterhaltung des atmosphärischen Drucks in allen Teilen des Abwassersystems verantwortlich.

READ
O-Ring Senkgrube: Aufbau, Berechnungen, Installationsschritte und Preise

Merkmale des Gebläserohrs:

  • Es ist so konzipiert, dass es 50-70 cm über dem Dach angebracht ist.
  • Es ist verboten, mit einem Schornstein oder einer Lüftung zusammenzuarbeiten.
  • Es wird nicht in der Nähe von Fenstern oder Balkonen angebracht.

Außenteil

Die Installation des Außenteils des Abwassersystems erfolgt nach der Bestimmung des Einbauraums der Klärgrube.

Der Ablauf (Verbindungsstück zwischen äußerer und innerer Rinne an der Raumgrenze) wird am Fuß der Wohnung unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt und wärmegedämmt. Wurde sie bei der Errichtung des Fundaments nicht vorgesehen, muss ein Loch für die Schutzmuffe gebohrt werden, das 200-250 mm breiter ist als der Durchmesser des Rohrs. Der Rand der Muffe muss auf beiden Seiten des Fundaments 15 cm Spielraum haben. Der Raum zwischen der Muffe und dem Abflussrohr wird mit Schaumstoff ausgefüllt.

Nützliche Kleinigkeiten und praktische Tipps

  • Es ist sinnvoll, Nassräume (Küche, Bad) in der Nähe und gleichzeitig so nah wie möglich an der zentralen Steigleitung zu platzieren. Dies wird zweifellos dazu beitragen, die Länge der Abwasserleitungen bis zur Steigleitung zu verringern, was die Installation und die anschließende Wartung erleichtert.
  • Die volumetrische Planung (Schwimmbad, Sauna, Saunalandschaft), zusätzliche Rohrleitungen bedeutet eine große Menge an Abflüssen. Sie benötigen ein sorgfältig ausgearbeitetes Schema für die Zu- und Ableitung von Wasser, Hilfssteigleitungen und Klärgruben, das Einschalten der Pumpe. in einer Privatwohnung ist es möglich, sie unter dem Boden, in den Wänden zu platzieren, oder legen Sie es auf. In der Nähe des Waschbeckens, in der Dusche und in der Toilette wird eine Wasserabdichtung angebracht, damit die Gerüche anderer Personen nicht in die Gebäude eindringen können.
  • Es ist inakzeptabel, das Gefälle willkürlich zu ersetzen. Die Vergrößerung des Gefälles führt zu einer Verstärkung der negativen Tendenzen bei der Selbstreinigung des Systems und zur Entstehung von starken Geräuschen. Wenn das Gefälle verringert wird, verlangsamt sich der Wasserfluss, was zu Verstopfungen führen kann.
  • Die komplexe Topografie des Geländes erschwert die Verlegung von Rohrleitungen mit Gefälle. In diesem Fall wird eine axonometrische Skizze erstellt, die es ermöglicht, den Zustand der Kanalisationsteile vor Ort zu beurteilen. Falls schwierige Stellen nicht umgangen werden können, wird der Pumpenapparat zum Einsatz kommen.
READ
Die besten Methoden zur Reinigung einer Senkgrube von Schlamm

Video Beschreibung

Anschaulich zum Thema einige Aspekte der Kanalisation im Video:

Fazit

Ein gut geplantes und sanktioniertes Abwassersystem wird sicherlich dazu beitragen, ein wichtiges Mindestmaß an Komfort für die Bewohner des Hauses zu erreichen. Dieses tugendhafte Ziel wird durch die Einstellung von Experten auf diesem Gebiet erleichtert. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Holz- oder ein Ziegelhaus handelt – die Grundlagen des Systems sind überall ähnlich.

Die Wohnbauausstellung “Low-Rise Country” dankt den Spezialisten der Firma Miralex für ihre Unterstützung bei der Entwicklung des Materials.

Miralex ist ein Lieferant von Wasserversorgungs- und Wärmeversorgungssystemen der wichtigsten Universalmarken für jedes Objekt. So ist das Unternehmen beispielsweise an der Entwicklung und Installation von automatischen Abrechnungssystemen für die Nutzung von Energieressourcen interessiert.

Wenn Sie eine ausführlichere Beratung benötigen, können Sie sich an die entsprechenden Ansprechpartner wenden:

Wie man eine Dachrinne in einem Eigenheim anbringt: Geräteoptionen und korrekte Installation

Wir sagen Ihnen, wie Sie die Ausrüstung richtig auswählen und die Arbeiten für die Abwasseranlage im Haus durchführen.

Как сделать канализацию в частном доме: варианты устройства и правильный монтаж

Um ein Abwassersystem im eigenen Haus mit eigenen Händen einzuführen, sind ein Plan und eine technische Berechnung erforderlich. Bei einem Fehler in der Installation oder einer falschen Verwendung der Ausrüstung ist eine Verseuchung des Grundwasserleiters wahrscheinlich, aus dem das Wasser zum Trinken und für die Hausarbeit entnommen wird. Die Reservoirs in den Bezirken werden Schaden nehmen, der Boden in den Gebieten wird sich in seinem Feuchtigkeitsgrad verändern. Die Keller mit schwacher Abdichtung werden überflutet. Verschwefelter mobiler Boden übt einen starken Druck auf die Systeme von Fundament und Keller aus. Überschreitet er die zulässige Grenze, muss das Haus dringend repariert werden. Giftige Abfälle sind bedenklich für das Wohlbefinden. Außerdem vergiften sie Pflanzen und Tiere, die in der Nähe der Abflussstelle leben. Defekte Geräte sind eine Voraussetzung für das Auftreten von Gerüchen.

Wir machen einen Gittergraben in einem Privathaushalt selbst

Was bei der Abwasserentsorgung zu beachten ist

Der Einbau von vorgefertigten Bauteilen erfolgt in der Bauphase eines Gebäudes oder bei einer größeren Reparatur. Sie verbindet 2 führende Schritte – die Installation einer Steigleitung im Gebäude und externe Geräte, in denen schädliche Drogen gefiltert werden.

Die Arbeiten an der Anordnung des Steigrohrs und der Entnahmekanäle werden in der Regel bei der Errichtung des Fundaments durchgeführt. Wenn der Raum bereits gebaut ist, ist es viel schwieriger, Kanäle für die interne Kommunikation herzustellen. Hierfür müssen Löcher in den Böden und Wänden des Fundaments mit Hilfe des Stempels durchbrochen oder mit einer Diamantkrone geschnitten werden. Es ist wahrscheinlich, dass es notwendig sein wird, die Frage der Bewegung des Steigrohrs im Falle seiner Ausdehnung zu klären.

READ
Kanalisationsrohr mit einem Durchmesser von 110 mm: Spezifikationen, Abmessungen und Preis

Wichtige Faktoren bei der Kanalisationseinrichtung

  • Die Wahl eines Reinigungsschemas, das für Ihr Kriterium am besten geeignet ist.
  • Die Auswahl von gekochten Rohrleitungen, die auf die Eigenschaften der Geräte abgestimmt sind.
  • Die Materialien, aus denen alle Komponenten gefertigt sind.
  • Der ordnungsgemäße Betrieb, der den sinnvollen Wasserverbrauch abdeckt.

Как устранить запах канализации в доме: причины проблемы и пути ее решения

Abwasserkonzept für ein Privathaus

Die Steigleitung ist ein vertikaler Kanal aus Kunststoff oder Gusseisen. Sein System ist nicht abhängig von der Ähnlichkeit der Struktur und ihrer Eigenschaften. Sie ist 1 und jedes Mal gleich. Eingänge für Sanitäreinrichtungen werden an den Seiten vorgenommen. Unten durch das Kellergeschoss wird die vertikale Rohrleitung in die auf dem Gelände installierten Behandlungsanlagen einbezogen. Ihre Zusammensetzung ist von vielen Punkten abhängig.

Faktoren, die die Wahl der Kläranlage beeinflussen

  • Das Volumen des Abwassers.
  • Die Art der Verschmutzung.
  • Die Art des Aufenthalts (dauerhaft oder vorübergehend).
  • Art des Bodens.
  • Merkmale des Reliefs des Gebiets.
  • Das Niveau des Grundwassers (UGV).
  • Die Tiefe des Gefrierpunktes der Erde.
  • Die Anforderungen der Bezirksverwaltung.

Um die Zusammensetzung der vorgefertigten Komponenten zu bestimmen, müssen Sie sich Gedanken über deren Systeme, Zuverlässigkeit, Betriebseigenschaften und Kosten machen.

Zu Beginn wird eine mechanische Filtration von Schwebstoffen durchgeführt. Dazu werden Stäbe, Siebe, Fette verwendet, dann kommen Gruben, Klärgruben und Sinkkästen zum Einsatz. Anschließend werden die Abwässer von Schwebstoffen befreit und einer biologischen Behandlung unterzogen. Sie ermöglicht es Ihnen, sich von organischen Verunreinigungen durch deren Zersetzung mit Unterstützung von natürlichen Mikroben zu befreien. Sie “fressen” etwa ein Viertel der organischen Stoffe und zersetzen fast den Rest des Anteils unter Bildung von Wasser, Gasen und hartem Sediment. Die dabei entstehenden Gase (Kohlendioxid, Stickstoff, Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Methan, Wasserstoff) verursachen nicht nur die allseits bekannten Gerüche, sondern gelten auch als explosiv. Als Folge dieser Vorrichtung und Strukturen sind sie mit einer zuverlässigen Belüftung auszustatten und möglichst von Wohngebäuden entfernt.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: