Wie werden Aluminium- und Kupferdrähte miteinander verbunden?
Bei der Installation von elektrischen Leitungen stellt sich manchmal die Frage nach der Verbindung von Kupfer- und Aluminiumdraht. Diese Frage ist vor allem bei Elektroarbeiten im Altbaubestand von Bedeutung, wo der größte Teil der elektrischen Netze aus Aluminiumdraht besteht. Wie man Aluminium- und Kupferdraht miteinander verbindet, um in Zukunft Probleme mit der elektrischen Verdrahtung zu vermeiden, wird in dieser Übersicht behandelt.
Was ist die Schwierigkeit bei der direkten Verbindung von Kupfer- und Aluminiumkabeln
Wie Sie wissen, liegt die Ursache für die Probleme bei der direkten Verbindung von Kupfer und Aluminium in Elektrokorrosionsprozessen. In einer trockenen Umgebung passiert bei direktem Kontakt nichts, aber bei erhöhter Luftfeuchtigkeit bildet sich an der Verbindungsstelle ein kurzes galvanisches Element, bei dem die Metalle die Rolle einer Batterie mit einem “Plus” und einem “Minus” zu spielen beginnen. Das Metall selbst ist praktisch erodiert, wodurch ein Netzwerk mit einem möglichen Kurzschluss und Brand der Isolierung entsteht. Das wiederum kann zu einem Brand führen.
Um dies zu vermeiden, werden verschiedene Arten von Kontaktvorrichtungen für die indirekte Verbindung von Kupfer- und Aluminiumkabeln verwendet.
Alle Verbindungsmethoden können nach dem Vorhandensein von Drahtkontakten in 2 Gruppen unterteilt werden:
- Es besteht ein direkter Kontakt zwischen den Drähten: Verdrillen, Crimpen, Verbindungsnieten, Bänder.
- Es besteht kein direkter Kontakt zwischen den Drähten: Gewindebefestigung, Verbindung verschiedener Arten von Klemmen.
Wichtig! Für die Verbindung von Aluminium- und Kupferdrähten wird empfohlen, die Methoden der zweiten Gruppe zu verwenden. Es ist erlaubt, Verbindungen aus der 1. Gruppe zu verwenden, vorausgesetzt, der Kupferdraht wird behandelt. Dies kann zum Beispiel mit Lötzinn geschehen.
Verdrillen
Die Hauptmethode zum Verbinden von Drähten unter häuslichen Bedingungen ist recht bequem, da sie keine speziellen Werkzeuge und Geräte erfordert. Bei der Verbindung von Aluminium- und Kupferdrähten muss diese Methode jedoch sehr sorgfältig angewandt werden, wobei die folgenden Bedingungen zu beachten sind:
- Die Verbindung der Verdrillung erfolgt durch gegenseitiges Verdrillen der beiden Drahtenden, es ist nicht erlaubt, das Ende einer Ader auf die andere zu wickeln;
- Vor dem Verdrillen wird empfohlen, ein Kupferkabel zu verzinnen oder zu verlöten; dieser Moment ist besonders wichtig für einen mehradrigen Kupferdraht;
- Die Verbindung von Aluminium- und Kupferdraht muss mit einer feuchtigkeitsbeständigen Schutzschicht versehen werden.
Es gibt drei Hauptvarianten des Verdrillens: einfaches Verdrillen, Bandit und Verdrillen mit Rille. Es ist zu beachten, dass die besten Ergebnisse mit einer Bandagendrehung erzielt werden. Bei der Verdrillung ist zu beachten, dass die Anzahl der Windungen vom Durchmesser der Leitung abhängt, d. h. für einen Draht mit einem Durchmesser von bis zu 1 mm sind mindestens 5 Windungen erforderlich, für große Abschnitte mindestens drei Windungen. Neben der Feuchtigkeitsisolierung sollte man auch die elektrische Isolierung der Verdrillung nicht vergessen, wofür man spezielle Spitzen verwenden kann.
Qualitativ hochwertiges Zwirnen hält lange, aber nur die Verwendung einer indirekten Verbindung kann eine echte Garantie bieten.
Wie man eine Verdrillung richtig macht
Zu Beginn müssen Sie die Enden der Adern vorbereiten. Dazu entfernen Sie die Isolierung in einem Abstand von 3-5 cm von der Kante des Kabels. Es ist notwendig, darauf hinzuweisen, dass der Schrumpfschlauch zu einer Zeit von den Drähten gekleidet ist, zu verdrehen, am Ende aller Operationen, bewegt sich der Schlauch auf den offenen Raum und verstärkt auf sie. Anschließend müssen die Enden gereinigt und die Drähte nach dem vorgeschlagenen Schema verdrillt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Adern sich gegenseitig umwickeln und es keine Überlappung der Adern eines Kabels auf einem anderen gibt.
Um die Verdrillung eines mehradrigen Kupferkabels zu erleichtern, können und müssen dessen Adern erfasst werden. Es ist auch notwendig, in der Tat, dass die rosa von Kupfer in jedem Fall erhöht die Zuverlässigkeit der Verbindung mit dem Schaben anzuzeigen. Nach dem Verdrillen muss der Einschlussraum mit feuchtigkeitsbeständigem Lack abgedeckt werden. Die Elektroisolierung kann mit Hilfe eines Schrumpfschlauches oder eines Stutzens mit einer glatten Schelle oder einer Kegelfeder durchgeführt werden.
Wichtig! Ohne die letzte Notwendigkeit, die Verdrehung zu verwenden, um ein Kupfer- und Duraluminiumkabel zu verbinden, wird nicht empfohlen. In der Praxis gibt es eine ganze Reihe von ungefährlichen und zuverlässigen Techniken, um Kupfer und Aluminium in einem Netz zu verbinden.
Ressentiment
In diesem Fall wird eine Eisen- oder Plastikhülse oder eine Spitze, die auf der Kombination von Druckrollen verstärkt wird, mit einem speziellen Inventar für Quetschungen, in die Fusion des Rührens gekleidet. Die Fixierung erfolgt in diesem Fall durch Verpressen der Verbindung mit dem Material der Hülse. Die Hülsen sind in ein Eisenrohr mit Isolierung aus PVC-Materialien eingebunden. Die Düsen werden in der Regel durch Kunststoffkappen vorgeschlagen, in die eine Verschmelzung eingeführt wird, woraufhin die Kappe durch Pressrollen herausgedrückt wird.
Getrennt davon ist es notwendig, den Zusammenschluss mit der Unterstützung von Düsen-Kappen mit einem Klemmring oder einer Kegelfeder zu kennzeichnen. In diesem Fall wird nach dem Verdrehen der Adern eine Kappe auf den Drall aufgezogen, die anschließend zu einem Zusammenschluss aufgewickelt wird, der anschließend mit einer Zange ausgepresst wird. Bei diesem Ring aus Weichmetall drückt die Kappe von innen den Verbindungsraum dicht zusammen. Diese Möglichkeit der Verpressung ist für den Hausgebrauch durchaus möglich.
Fixierung mit Gewinde
Als zuverlässige, aber auch massive Methode zur Verbindung von Kupfer- und Duraluminiumleitungen gilt die Gewindeverbindung, bei der die Adern durch eine Mutter auf einen Gewindesockel geklemmt werden. Um einen direkten Kontakt zu vermeiden, wird dabei ein Puck zwischen die blanken Enden der Adern gelegt.
Die Vorteile dieser Kombinationsmethode liegen in der Einfachheit und Vielseitigkeit. Diese Technik kann mit einer bestimmten Anzahl von elektrischen Drähten verschiedener Querschnitte kombiniert werden. Aber zur gleichen Zeit, dieses Bild der Verbindung ist ziemlich ein Donnervogel, nicht mit einer solchen peinlich zu isolieren. Aber, zur gleichen Zeit, diese Variante der Verbindung ist übrigens fragt nur eine Schraube und Muttern.
Zunächst werden die Enden des Drahtes vorbereitet. Die Isolierung wird in einem Abstand von 1-1,5 cm vom Schnitt entfernt, anschließend werden die nackten Adern mit Ringen versehen, die größer sind als der Durchmesser der Schraube oder der Niete. Mit diesen Ringen wird der Draht auf einen Niet oder einen Gewindeteil des Bolzens gesetzt. Eine Federscheibe wird zwischen dem Duraluminium und dem Kupferkabel gelegt, dies ist notwendig, damit es keinen direkten Kontakt zwischen den Metallen gibt. Anschließend wird die Verbindung durch das Anziehen der Mutter oder des Nietes verstärkt.
Es lohnt sich, darauf hinzuweisen, dass diese Option eignet sich für die Auskleidung Drähte der erforderlichen Länge, wenn die Einsparung von Längen, tatsächlich, dass es oft stößt, wenn die Beleuchtung elektrischer Geräte auf die kurzen Enden der Duralumin Draht, wie oft geschieht in langen Wohnungen als Klemmenkästen zu verwenden.
Verbindung von Kupfer- und Duraluminiumdraht mit Nieten
Der Druck der Drähte wird in diesem Fall durch eine angeordnete Niete ausgeführt, die aus einem Rohr und einem Kern besteht, der mit dem Träger der Niete befestigt ist. Zur Verbindung werden die vorbereiteten Adern mit gefärbten Ringen auf das Nietrohr mit einer Dichtung – einem grauen Puck – geklebt. Anschließend, die durch die Nieten der Nietung zusammengedrückt wird, zerbröckelt der Kern die Nietröhre, die die meisten Quetschung des Metalls miteinander gelebt, die die meisten Stärkung der Kabeladern ist.
In diesem Fall ist der Kontakt in diesem Fall gelöst, aber gleichzeitig dauerhaft und zuverlässig. Für solche, in der Ähnlichkeit der Aufnahme, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug – eine Niete, und die Fähigkeit, mit ihm zu arbeiten. Diese Methode wird in der Herberge verwendet, um mit Brüchen der Drähte zu arbeiten, um die Enden des Drahtes in unzugänglichen Räumen zu befestigen.
Verbindung mit 2 Eisenbändern
Es ist möglich, einen Kupfer- und einen Duraluminiumdraht mit dieser heimtückischen Technik zu verbinden, die ebenfalls eine vorbereitende Bearbeitung eines Kupferdrahtes mit Zinn erfordert: Die Drähte werden mit 2 Eisenstreifen gequetscht, die an den Rändern mit Schrauben versehen sind. Vorteile der Methode: die Wahrscheinlichkeit, dass die sofort mehrere Zweige der Verdrahtung, ohne den Bau der Länge der Schraube. Verbrannte Enden leben in diesem Fall zwischen den Streifen. Die Methode ist für Drähte des 1. Abschnitts anwendbar.
Wichtig! Die Verschmelzung des 2. Eisenbandes wird mit einer integralen Außenisolierung, sowie der Vorbereitung eines Kupferdrahtes mit einer Ummantelung versehen.
Klemmen und Klemmenkästen
Bequeme und zuverlässige Anschlussmethode. Die Klemmenleiste besteht aus einer Isolierstoffleiste, in der sich Nester für den Draht befinden. Die Fixierung des Drahtes in den Nestern erfolgt durch Druckschrauben. Das notwendige Merkmal in unserem Fall ist die Unzugänglichkeit der Kontakte der Drähte an sich. Für die Verbindung der Kupfer- und Duraluminiumdrähte ist nur ein Schraubenzieher erforderlich.
Der Klemmenkasten bietet ein System von mehreren separat platzierten Klemmen, die in einem System vereint sind und eine bestimmte Anzahl von Abschlüssen haben.
Die Vorteile dieser Anschlussmethode sind:
- Einfachheit der Installation, eher ein Messer eines Elektrikers zum Abisolieren der Drahtenden und ein Schraubenzieher zum Festziehen der Schrauben;
- Zuverlässigkeit der Isolierung, da bei Verwendung einer Klemme oder eines Klemmenkastens oft keine zusätzliche Isolierung erforderlich ist;
- Die Länge des Drahtes ist zu gering, um den Draht im Klemmenkasten zu befestigen, reichen 1-2 cm Draht aus.
Zur gleichen Zeit für die Installation von versteckten Verkabelung in der Wand, ist das Terminal beiseite die Installation der Nockenwelle setzen. Ohne einen Verteilerkasten ist die Installation einer verdeckten Verdrahtung inakzeptabel. In diesem Fall ist es jedoch möglich, einen Klemmenkasten für den geschützten Einbau zu verwenden.
Bei der Arbeit mit einem Klemmenkasten ist es grundsätzlich mühsam, die Drahtenden im Nest zu fixieren, zumal es sich um Duraluminiumdrähte handelt. Dies gilt umso mehr, wenn die Dose auf der Straße oder in einem Raum installiert wird, in dem mit Temperaturschwankungen zu rechnen ist.
Verbindung durch Feder- und Selbstladeklemmen
In der Praxis werden sie in Form von Klemmblöcken und wiederverwendbaren Klemmen hergestellt, zum Beispiel für den einmaligen Gebrauch.
- Federklemmen und Klemmen für den wiederholten Gebrauch haben eine Befestigungsfeder, die durch Anheben des Hebels am Gehäuse des Geräts gelöst werden kann. Dies ermöglicht es Ihnen, den Draht ohne Kraftaufwand zu entfernen oder zu kleben. Das Lösen des Hebels stärkt zuverlässig die Kabeladern;
- Einwegklemmen klemmen den Draht mechanisch ein, wenn er sich im Nest befindet, wobei die Drähte bei Bedarf herausgezogen werden, was zur Zerstörung der Klemmfeder führen kann, weshalb ihre einmalige Verwendung empfohlen wird.
Als wiederverwendbare, zum Beispiel, und Einweg-Klemmen sind in einem breiten Spektrum, in dem die Menge mit unterschiedlicher Anzahl der angeschlossenen Verdrahtung Zweige für die Befestigung der Draht mit einem Querschnitt von 0,08 mm² bis 6 mm² spezialisiert produziert. Was ist die Menge, und im Aussehen der Klemmenkästen bereit für das Gerät. Diese Methode der Verbindung der Duraluminium und Kupferdraht für die Echtzeit wird als die beste in das Projekt der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Die Klemmenkästen mit Federklemmen wurden zum ersten Mal von der deutschen Firma WAGO veröffentlicht, von denen sie ihren eigenen Titel hatten, aber in Echtzeit gibt es eine große Anzahl von Analoga, in welcher Menge und gefälschten Ursprungs. Auf dieser Grundlage müssen Sie Federklemmenkästen nur in Elektrogeschäften kaufen. Beim Erwerb von Klemmenkästen auf dem Markt besteht eine riesige Chance, schlechte Produkte zu kaufen, die nicht den angegebenen Ansprüchen genügen.
Um den Draht im Klemmenkasten zu befestigen, müssen Sie die Drähte vorbereiten, dazu ist es notwendig, die Isolierung von ihren Enden zu entfernen, der Wert des blanken Teils darf nicht weniger als 0,5 cm betragen. Anschließend wird der offene Teil der Kabelader in die dafür vorgesehene Buchse des Klemmenkastens eingeführt und darin mit einer Federklemme oder einer Federklammer oder einer Federklemme oder einer Schraube befestigt. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Befestigung im Anschlusskasten in der Regel keine zusätzliche Isolierung erfordert, aber gleichzeitig ist der Verteilerkasten wichtig, wenn er in der Wand verschlossen wird. Auf diese Weise besitzen die Federklemmen aufgrund der Bequemlichkeit des Einschaltens eine Überlegenheit vor anderen Formen von Verbindungen.
Schlussfolgerungen
Es ist also durchaus möglich, einen Kupfer- und einen Duraluminiumdraht zu gruppieren, aber man muss den Raum berücksichtigen, in dem sich das Kabel um das Medium herum befindet. Es ist möglich, Kupfer, Kupfer und Aluminium nur in einem trockenen Raum zu gruppieren. Wenn die Feuchtigkeit im Raum zunimmt, kann dieser Zusammenschluss unbrauchbar werden und darüber hinaus einen Brand verursachen. Optimaler für den heutigen Tag ist eine Methode zum Verbinden von Kabeln mit Hilfe von Federklemmen.
Das Hauptziel dieser Methode ist die gemessene Fixierung nach allen Kriterien. Bei allen Vorteilen einer schraubenförmigen Klemme, einer Schraub- oder Nietverbindung während des Betriebs in den Kriterien eines starken Temperaturwechsels, ist es wahrscheinlich, den Kontakt unter der Schraube zu schwächen. Im Hinblick auf den Unterschied in der Temperaturausdehnung von Draht Metallen. Infolgedessen ist die Datenänderung wahrscheinlich zu verlieren Kontakt oder einen Kurzschluss. Auf diese Weise, mit all der Fülle der Methoden der Kombination von Kupfer und Duralumin Verdrahtung in einer harmloseren Art und Weise für einen authentischen Moment, die Einführung von selbstlosen Terminals betrachtet wird.
Wie man Kupfer mit Aluminium zu kombinieren – als jede andere und zuverlässiger.
Fast jeder versteht bereits, in der Tat, dass die dauerhafte Verdrahtung ist das Erbe des vergangenen Jahrhunderts, und es muss ohne zwingend ersetzt werden, wenn die Reparatur des Wohnraums. Nicht genug, wer die Überholung durchführt und sich darüber ausschweigt.
Allerdings gibt es Geschichten, wenn die Reparatur teilweise durchgeführt wird, und die letzte Notwendigkeit, die Duraluminium-Draht mit Kupfer zu kombinieren oder sie zu bauen, indem eine bestimmte Menge von nutzlosen Zentimeter der Vene.
Dabei sind Aluminium und Kupfer galvanisch nicht kompatibel. Wenn man sie direkt miteinander verbindet, wird daraus so etwas wie eine Minibatterie.
Wenn Strom durch diese Fusion fließt, auch bei geringer Feuchtigkeit, kommt es zu einer chemischen Reaktion, der Elektrolyse. Früher oder später werden sich Schwierigkeiten zeigen.
Oxidation, Schwächung des Kontakts, seine spätere Erhitzung mit dem Schmelzen der Isolierung. Der Übergang zu einem kurzen Kurzschluss oder das Verbrennen der Adern.
Was ist die Möglichkeit, einen solchen Kontakt als Ergebnis zu bringen, schauen Sie sich das Foto.
Wie man eine solche Verbindung kompetent und zuverlässig herstellt, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Hier sind ein paar gängige Methoden, die Elektriker verwenden. Allerdings sind nicht alle von ihnen für die Arbeit in Einbaudosen geeignet.
Betrachten wir die einzelnen Methoden genauer und wählen wir die zuverlässigste aus, die keine spätere Wartung und Prüfung erfordert.
Hier werden eine Stahlunterlegscheibe und eine Schraube zur Verbindung verwendet. Dies ist eine der bewährtesten und einfachsten Methoden. Allerdings ergibt sich daraus eine sehr allgemeine Konstruktion.
Für die Installation werden die Enden der Drähte mit Ringen verdrillt. Als nächstes wählen Sie die Unterlegscheiben aus.
Sie müssen einen solchen Durchmesser haben, dass das gesamte Ohr der Drähte dahinter verschwindet und keinen Kontakt mit einem anderen Leiter haben kann.
Das Wichtigste ist, wie man einen Ring anbringt. Er muss so angebracht werden, dass sich die Öse beim Verdrehen der Mutter nicht entfaltet, sondern im Gegenteil nach innen gezogen wird.
Stahlunterlegscheiben zwischen Leitern aus verschiedenen Materialien verhindern Oxidationsprozesse. Vergessen Sie dabei nicht den Einbau eines Gravierers oder eines Federringes.
Ohne sie wird der Kontakt mit der Zeit schwächer.
Tatsache ist, dass es sicher ist, Metalle miteinander zu verbinden, bei denen das elektrochemische Potenzial der Verbindung 0,6 mV nicht überschreitet.
Hier ist eine Tabelle mit solchen Potentialen.
Wie Sie sehen, liegen Kupfer und Zink hier bei bis zu 0,85 mV! Eine solche Verbindung ist sogar noch schlechter als der direkte Kontakt von Aluminium und Kupferadern (0,65MV). Die Verbindung wird also nicht zuverlässig sein.
Doch trotz der Einfachheit der Schraubverbindung ist das Ergebnis eine große, unbequeme Konstruktion, die wie ein Bienenstock aussieht.
Und das Ganze in eine nicht tiefe Steckdose zu stopfen, ist nicht immer möglich. Außerdem schaffen es viele, selbst bei einer so einfachen Konstruktion, sich zu zeigen.
Die Folgen von selbst werden nicht gezwungen sein, nach einer sehr kurzen Zeit zu warten.
Eine weitere Methode ist die Verwendung von Kompressionsmuttern.
Es wird oft verwendet, um aus dem Versorgungskabel von einem viel größeren Querschnitt als Diebstahl zu verzweigen.
Außerdem muss nicht einmal das Stammkabel durchtrennt werden. Es genügt, die oberste Schicht der Isolierung davon zu entfernen. Einige fanden ihn Anwendung für den Anschluss eines Einführungskabels an den SIP.
Allerdings ist dies nicht wert zu tun. Warum, lesen Sie den Artikel unten.
Aber noch einmal, Muttern sind nicht geeignet für verfallende Boxen. Außerdem passieren solche Klemmen, brennen aus. Hier ist eine echte Überprüfung durch den Benutzer in einem der Foren:
Es gibt eine Reihe von speziellen Klemmen, mit denen man Kupfer mit Aluminium verbinden kann.
Im Inneren solcher Klemmen befindet sich eine antioxidative Paste.
Die Zweifel an der 100-prozentigen Zuverlässigkeit solcher Klemmen, insbesondere für Steckdosen und nicht für Beleuchtungsgruppen, sind jedoch noch nicht ausgeräumt. Bei einer gewissen Formgebung auf begrenztem Raum kann der Kontakt nachlassen, was unweigerlich zum Durchbrennen führt.
Außerdem kann dies auch bei einer Belastung geschehen, die unter der Mindestlast liegt, für die die VAGO ausgelegt ist. Warum und wann passiert das?
Wenn die angeschlossenen Leiter zusammengedrückt werden, entsteht nämlich ein kleiner Spalt zwischen der Klemmplatte und der Kontaktstelle. Daher die Probleme mit der Erwärmung.
Hier ist ein sehr anschauliches Video, das dieses Problem ohne weitere Worte erklärt.
Diese Methode hat einen entscheidenden Nachteil. Die meisten der verkauften Pads sind von sehr schlechter Qualität.
Einige trocknen aus und um einen direkten Kontakt von Kupfer und Aluminium zu vermeiden, wird eine Kupferader an die Seite einer solchen Klemme gelötet und nicht ins Innere eingeführt.
Allerdings muss die Klemme dafür demontiert werden. Außerdem hält der zuverlässige Kontakt von Aluminium unter einer Schraube ohne Revision nicht sehr lange.
Fenster müssen alle sechs Monate oder ein Jahr herangezogen werden. Die Häufigkeit der Revisionen hängt direkt von der Belastung und ihrer Staffelung in Zeiten maximaler und minimaler Belastung ab.
Vergessen Sie und erwarten Sie Ausfall. Und wenn all diese Fusion ist in einer Tiefe in der Steckdose versteckt, dann bekommen dort jederzeit, nicht eine absolut komfortable Tätigkeit.
Daher ist die meisten wi n-win von billigen Methoden bleibt – Crimpen. Hier werden wir nicht die Verwendung von beabsichtigten Kupfer-Aluminium-Liner, zum Beispiel, wie sie von den Abschnitten von 16mm2 beginnen.
Für die Verdrahtung im Haushalt, in der Regel ist es notwendig, die Drähte 1,5-2,5mm2 nicht mehr zu erhöhen.
Betrachten Sie einen bekannteren Fall, der in Schaltschrankwohnungen vorkommt. Nehmen Sie an, dass Sie 1 oder eine bestimmte Anzahl zusätzlicher Steckdosen von einem bestehenden Duraluminium-Ausgang in einer Durchgangsnische aufschreiben müssen.
Für die Verlängerung nehmen Sie einen flexiblen Kupferdraht mit einem Querschnitt von 2,5 mm2. Dies wird die mechanische Wirkung auf den Aluminiumkern reduzieren, wenn Sie die Drähte in die Steckdose stecken.
Rühren Sie die Enden des Kupferdrahtes an. Außerdem müssen sie bei einer solchen Verbindung unbedingt unterbrochen werden. Dadurch wird ein spezifischer Kontakt in der Hülse aus Kupfer und Aluminium ausgeschlossen.
Zum Löten verwendet man am besten einen selbstgebauten Tiger, das ist ein leicht abgewandelter Lötkolben in Form einer Axt.
Mit diesem Flussmittel wird vor dem Löten die Oxidschicht vom Kern entfernt.
Der eigentliche Prozess des Verzinnens besteht darin, den Draht in ein spezielles Loch im Lötkolben zu tauchen, das mit Zinn gefüllt ist.
Nach dem Abkühlen der Adern werden die Reste des Flussmittels mit einem Lösungsmittel entfernt.
Als Nächstes werden die aus der Wand herausragenden Duraluminiumdrähte angesteuert. Säubern Sie sorgfältig ihre Enden und entfernen Sie noch die Oxidschicht.
Hierfür kann man Oxid-Leitpaste verwenden. Die gleiche Paste wird bei der Installation von modularen Stifterdungsanlagen verwendet.
Sie ist so konzipiert, dass sie nach allen Kriterien funktioniert und das spätere Auftreten von Oxid auf der Ebene des Drahtes verhindert. Haben in der Erscheinung, dass die Oxidschicht tatsächlich die Möglichkeit hat, anschließend eigene Gegenwirkung in einer bestimmten Menge von einem mehr als Aluminium selbst.
Und ohne sie zu entfernen, geht die ganze nachfolgende Arbeit den Bach hinunter. Darüber hinaus erreicht die Schmelzwärme einer solchen Schicht 2000 Grad (gegenüber etwa 600C bei Al).
Nach allen Vorarbeiten stecken Sie die Drähte von der 2. Seite in die GML-Hülse. Alles, was bleibt, ist die Rückführung zu dieser Fusion.
Einige werden eine logische Frage haben, aber wird die Lotschicht beim Crimpen bedient? In dieser Zeit stellt sich heraus, dass alle Manipulationen an der Pfütze vergeblich sein werden.
Die Hauptsache ist hier wahr, um eine Hülse und ein Instrument Matrix für die Kompression zu wählen.
In diesem Fall zeigt das glatte Lot als ob die Kontaktstelle der Kupfer-Aluminium-Verbindung. Und ohne die Unzugänglichkeit des Luftzugangs zu diesem Punkt, wird die Kontakterosion nicht beobachtet werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Duraluminium-Leitern arbeiten, müssen Sie extrem vorsichtig arbeiten, zum Beispiel, wie ein ziemlich sprödes Gewebe. Eine unvorsichtige Bewegung und die Enttäuschung der Adern ist für Sie vorprogrammiert.
Nach dem Crimpen, ist es notwendig, diese Fusion mit Klebstoff thermische Schrumpfung zu isolieren.
Es ist das Klebebild, das für 100%ige Dichte sorgt und den Zustrom von Luft in die Kontakträume verhindern wird. Um kein Risiko einzugehen und die Isolierung nicht zu verbrennen, erhitzen Sie den Schrumpfschlauch am besten mit einem Föhn und nicht mit einem Feuerzeug oder einem Miniaturbrenner.
Das so entstandene Bündel von Drähten sollte mit großer Vorsicht in eine Steckdose gesteckt werden, da beispielsweise Aluminium keine scharfen Biegungen bevorzugt.
Da das gedehnte Kupfer flexibel lebte, setzt man dann an den Enden dieser Leiter die abgetrennten Spitzen des NSHVI auf.
Erst später ist es möglich, diese mutig in die Anschlussfelder von Steckdosen zu bringen und die Schrauben festzuziehen.
Natürlich ist dies nicht die einzige Methode zur Herstellung von Duraluminiumdrähten, aber sie gilt als eine der einfachsten (im Gegensatz zum Schweißen oder Rationieren) und zuverlässigsten (im Gegensatz zum Verdrehen). Lesen Sie mehr
Wenn Sie die geringste Wahrscheinlichkeit haben, die Duraluminium-Verdrahtung komplett zu ersetzen, schaffen Sie es auf jeden Fall, sparen Sie nicht an Ihrer eigenen Sicherheit.