Wie isoliert man die Veranda und heizt sie: welche Materialien sind zu verwenden, das Ofengerät

Isolierung der Veranda im eigenen Haus mit den eigenen Händen

Die Veranda kann zur Unterhaltung, zum Sparen bei allen Arten von Gegenständen oder für landwirtschaftliche Angelegenheiten genutzt werden. Wenn es sich um eine ganzjährige Nutzung handelt, ist eine warme Veranda die beste Wahl. Für die Isolierung, ist es genug, um günstige Materialien zu wählen und lernen die Eigenschaften der Installation. Entwicklung von Ordinarna und nicht dazu führen, dass Aufgaben, einschließlich der Neuankömmlinge.

Die Notwendigkeit, die Veranda zu wärmen

Die Sommerveranda ist buchstäblich in jeder persönlichen Wohnung oder auf dem Lande vorhanden. Die Erweiterung einer solchen Veranda wird als zusätzlicher Raum betrachtet, den jeder nach eigenem Ermessen nutzt. Die Veranda wird zu einem Unterhaltungsraum, einer Speisekammer, einem kleinen Lagerraum oder einem anderen Wohngebäude umfunktioniert. Oft besteht die Notwendigkeit, sie das ganze Jahr über zu nutzen, und nicht nur in der warmen Jahreszeit. Die Erwärmung kann dazu beitragen, Umstände in der Erweiterung zu tun, bei denen die Temperaturen mehr gemessen werden, in diesem Fall wird der Stoff die Rolle der “Thermoskanne” zu spielen und den Raum zu ermöglichen, den Raum für jede Zeit zu verwenden.

Besondere Gefrierräume, die beachtet werden müssen: Decke, Wände und Boden. Die Fenster gelten als Hauptquelle für die Wärmekosten, deshalb müssen sie mit doppelten oder normalen doppelt verglasten Fenstern ausgestattet sein. Der Eingang zur Veranda kann intern oder extern sein, wenn der Anbau eine zusätzliche Tür von der Straße hat, wird diese ersetzt oder isoliert. Die originalgetreue Isolierung der Veranda gibt es in einer Reihe von Fällen, die gezielt eine Schritt-für-Schritt-Erinnerung durchführen. Für die Wärmedämmung gibt es 3 Möglichkeiten:

  • Verlegung des Dämmmaterials im Zuge des Baus und der Errichtung von Wänden, wobei der Raum zwischen ihnen mit Dämmmaterial gefüllt wird;
  • Außendämmung, bei der die Arbeiten von der Straßenseite aus durchgeführt werden;
  • Innendämmung, bei der die Arbeiten von der Innenseite der Struktur aus durchgeführt werden.

Für ein Holzhaus als jedes andere, um die Arbeiten von innen durchzuführen. Da diese Konstruktion aus natürlichen Brettern besteht, wird durch die Verlagerung des Taupunkts in die Wände eine übermäßige Kondensation vermieden. In gemauerten Wohnungen sind die Wände von außen isoliert, in einem unangenehmen Fall, werden sie beginnen zu bröckeln agil.

Verwendete Materialien

Bevor Sie die Veranda isolieren, müssen Sie die Größe des Raumes berücksichtigen und das Material bestimmen. Es gibt einige billige Varianten, in deren Liste Mineralwolle, Schaumstoff, Polyurethan und Polystyrolschaum auftauchen. Die 1. 2 werden als die berühmtesten betrachtet, mit ihrer Unterstützung ist es möglich, zu erregen, um die Erweiterung zu isolieren und die hausgemachte Bucht zu speichern. Es ist notwendig, in der Erscheinung zu besitzen, in der Tat, dass die Dicke des üblichen Blattes von Schaum 12 cm abnimmt, dies hilft, die gewünschte Fläche der Veranda zu reduzieren. Die Mineralwolle ist in der Lage, wie die Wärme zu schützen und wird nicht liefern Aufgaben während der Installation. Es muss eine äußere Schicht aus Folie oder eine beidseitige Metallisierung angebracht werden.

Wenn die Erweiterungsfläche sehr riesig ist, aber mit einem gegebenen in den Raum ist es notwendig, um Wärme zu schützen, auch in starker Kälte, als einige andere kombinierte Isolierung. Zu diesem Zweck wird eine gerollte Wärmedämmung an den Wänden angebracht und anschließend Blattschaum.

Mineralwolle

Um eine wärmeisolierende Schicht aus Mineralwolle zu installieren, müssen Sie einen speziellen Rahmen anbringen. Es muss berücksichtigt werden, dass dieser Stoff nach 4-5 Jahren seine Dichte und seine wichtigsten Eigenschaften verliert. Die Ummantelung ist mit Basaltwolle möglich, die im Vergleich zu Mineralwolle nicht gasförmiger und umweltfreundlicher ist. Eine weitere zufriedenstellende Option ist die Glaswolle, die andere Analoga in der Festigkeit und Elastizität übertrifft.

Penophol

Das Material gilt als hochwertig und fortschrittlich und lässt sich perfekt mit anderen Isoliermaterialien kombinieren. Alle Konstruktionen sind tadellos geeignet für die Isolierung, die die Menge in der Vorstadtwohnung ist. Penophol zeichnet sich durch eine geringe Dampfdurchlässigkeit aus und gehört zur Kategorie der ökologisch unbedenklichen Materialien. Es verursacht keine Aufgaben mit dem Gerät mit seinen eigenen Händen und gibt eine profitable Option für diejenigen, die die wirtschaftliche Installationsmethode wählen. Eine zufriedenstellende Wahl ist ein Schaumstoff, der ähnliche Eigenschaften besitzt.

Styropor

Schaumstoff gehört zu den bekannteren Materialien für die Isolierung der Veranda. Er ist ziemlich leicht, hat eine gute Steifigkeit und gute technische Eigenschaften. In den Prozess der Isolierung mit Styropor, ist es möglich, eine Installation Option mit einem Rahmen oder ohne sie zu wählen, es nicht zwangsläufig fragt nach der Schaffung einer zusätzlichen Schicht der Abdichtung. Von den Mängeln ist der überhöhte Gefährdungsgrad im Falle eines Brandes hervorzuheben. Bei der Entwicklung der Wärmedämmung nach dem normalen Plan wird zunächst eine Schicht Montageschaum, dann Schaum und Futter verlegt. Dann folgen ein Rahmengestell, OSB-Öfen sowie Blöcke und Stäbe für die Verkleidung.

READ
Anordnung der Heizungssysteme: Heizkessel, Heizkörper, Batterien

Poliuretan-Schaum

Poliuretan-Schaum reduziert die Eigenschaften eines hochwertigen Wärmedämmstoffs und starken Schaums, enthält gute technische Eigenschaften und verursacht keine Probleme bei der Arbeit. Es ist möglich, eine Wärmedämmschicht mit diesem Material, auch ohne das Vorhandensein von speziellen Systemen von Fähigkeiten zu machen. Es gehört zur Kategorie der nicht brennbaren und nicht gefährlichen Materialien. Aber Sie müssen berücksichtigen, dass der Polyurethanschaum durch erhöhte Schalldurchlässigkeit freigesetzt wird.

Außen- oder Innendämmung

Um die Veranda der Wohnung für den Winter Aufenthalt von innen mit ihren eigenen Händen zu isolieren, empfehlen Experten die Wahl der bequemste Methode. Die Außendämmung ist im Vergleich zur Innendämmung viel überlegener. Bei der Installation der Wärmedämmung von innen kann der gefrierende Bast in die Wand eindringen, was die Voraussetzung für ihre Zerstörung ist. Bei der Methode von außen werden die Wände fixiert und stauen die Wärme. Außerdem kann man so die Fläche der Veranda einsparen und muss nicht die Zeit aufwenden, um die Verkleidungen zu demontieren. Es gibt eine große Anzahl von Varianten der Außendämmung, je nach Material, Butzhet und Wetterkriterium.

Manchmal besteht die Notwendigkeit, einen Kamin auf der Veranda eines Hauses zu installieren. Bauherren raten dazu, ihn auf einer Loggia anzuordnen, um das Risiko einer Brandgefahr zu verringern. Die gleiche Regel gilt auch für den Ofen.

Einbau einer Wärmedämmung

Die Isolierung der Veranda in einem gemauerten oder hölzernen Haus für den Winter beinhaltet die Anbringung einer Wärmedämmung an Boden, Decke und Wänden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Arten von Materialien für diesen Zweck geeignet sind. Es ist notwendig, ihre Eigenschaften im Voraus zu lernen und die richtige Wahl zu treffen. Am häufigsten werden Wärmedämmstoffe auf der Basis natürlicher Komponenten mit guter Luft- und Dampfdurchlässigkeit verwendet.

Wände

Die Wandisolierung erfolgt durch die Anbringung von vertikalen Stäben um den gesamten Umfang des Bodens herum und deren Verstärkung durch horizontal angeordnete vertikale und transversale Einlagen. Von außen müssen die Wände mit einem ausgewählten Veredelungsmaterial ummantelt werden, wobei zunächst eine Schicht Dampfsperre aufgebracht wird. Die Wärmedämmung wird in 2 Schichten zwischen den vertikalen Quereinlagen angebracht. Je nach Dicke des Materials muss er zusätzlich fixiert werden, bei Mineralwolle ist es möglich, auf eine solche Fixierung zu verzichten. Anschließend werden die vertikalen Flächen mit einer abschließenden Dampfsperre isoliert und die Innenwände fertiggestellt.

Nach dem Bau des Fundaments muss der Boden bearbeitet werden. Auf die Bodenstützen wird eine Umreifung aus Holz gelegt, deren Zuschnitt besser 150×150 mm beträgt, und es wird mit der Verlegung der Kiste begonnen. Vor dem Aufheizen des Bodens werden die Holzteile mit einer Schutzmasse behandelt. Anschließend wird auf den Balken ein Vorboden aus besäumten oder unbesäumten Brettern mit einer Breite von mindestens 25 mm befestigt. Darauf wird ein ausgewählter Dämmstoff und eine zusätzliche Dampfsperre gelegt. Da die Hauptwärmeübertragung über den Fußboden erfolgt, werden auf den unteren Etagen mehrere Wärmedämmschichten angebracht, deren Richtungen im 90-Grad-Winkel gemischt sind.

Decke

Die Decke in der angebauten Veranda wird nach dem Rahmenschema montiert, ähnlich dem Prinzip der Montage des Fußbodens mit Unterstützung von Holzbalken.

Gemäß den Vorschriften muss die Decke gedämmt werden, noch bevor das Dach montiert wird; zu diesem Zweck wird eine abschließende Ummantelung der Ebene von der Unterseite der Balken aus vorgenommen, wobei zunächst eine Dampfsperre angebracht wird.

Die Dämmung wird in zwei Schichten auf der Oberfläche angebracht und dann mit einer vorläufigen Decke abgedeckt. Wenn es kein separates Dach mit einem Dachboden auf der Veranda gibt, muss eine Kiste auf der Ummantelung liegen, dann ist es notwendig, das Dach zu installieren.

Fundament

Die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit der Veranda hängt direkt vom Fundament ab; es ist zweckmäßig, es zu errichten, wenn der Anbau von Null an gebaut wird. Meistens wird die Veranda zusammen mit dem Wohnhaus errichtet, so dass ein Artel-Fundament entsteht, um eine Schieflage des gesamten Systems sowie Schäden an den tragenden Teilen der Struktur zu vermeiden. Wenn die Veranda separat installiert wird, muss man sich Gedanken über die Entwicklung eines starken Grundes machen. Es gibt eine Reihe von Varianten des Fundaments, die sich durch das System, die Installationsmethode und die Tragfähigkeit unterscheiden.

READ
Unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine Heizungspumpe: Aussehen, Eigenschaften, Vor- und Nachteile

Wenn der Anbau aus Ziegeln gebaut wird, ist ein Streifenfundament eine tadellose Wahl. Dabei handelt es sich um ein integrales System, das mit Hilfe von Beton oder Zementmörtel, Sand, Bewehrung und Ersatzmaterialien gebildet wird. Es wird gemäß den Angaben gebaut und für eine bestimmte Anzahl von Monaten stehen gelassen, danach werden die Wände und das Dach der Veranda selbst entfernt. Wer eine Veranda in Leichtbauweise bauen möchte, sollte einen Pfahlsockel wählen. Eine unprätentiöse Option sind Bohrpfähle. Er verlangt nicht zwingend große Ausgaben; für ein solches Fundament werden ein Gitterwerk und ein Betonsystem benötigt.

Eine bekannte Option ist wiederum ein Säulenfundament, das für leichte Holzanbauten und Blockbauten günstig ist. Es wird auf mehreren Stützen montiert, die nicht miteinander verbunden sind und deren Vertiefung der Höhe des Fundamentes der Wohnung entsprechen muss. Eine gängigere und dauerhaftere Option ist ein schraubenförmiger Sockel auf Pfählen, der durch spezielle Flügel ergänzt wird. Sie werden einfach in den Boden geschraubt, ihr Durchmesser richtet sich nach dem Gewicht der Veranda selbst.

Bei der Wahl eines ähnlichen Grundes für eine Erweiterung sollten Sie auf das System und die Materialien achten.

Beheizung der Veranda im Winter

Mit dem richtigen Heizgerät können Sie auf der Veranda die angenehmsten Bedingungen schaffen. Bei Vorhandensein eines Heizungsraums mit Warmwasserbereitung auf der Terrasse werden zusätzliche Rohre in den Anbau verlegt und an das Hauptsystem angeschlossen. Diese Option gilt als die rentabelste, wenn die Veranda das ganze Jahr über genutzt wird. Andernfalls verursacht eine Wasserheizung im Sommer zusätzliche Kosten. Eine andere Möglichkeit ist die Installation eines Elektroboilers oder eines Heizgerätes jeglicher Art.

Für die Veranda eignen sich eine einfache Heizung, Heizkörper, ein Wärmespeicher oder eine Ölheizung. Zusätzlich können Sie einen warmen Fußboden einbauen, wenn ein solches System bereits im Haus selbst vorhanden ist. Eine hochwertige Isolierung wird mit einem oder zwei Geräten realisiert, deren Temperatur bei Bedarf auf ein Minimum reduziert wird, indem der Thermostat eingestellt oder in der warmen Jahreszeit vom Netz getrennt wird. Es ist praktisch, die Mindesttemperatur beizubehalten, wenn die Hausbesitzer das Haus verlassen wollen oder die Veranda nicht vollständig beheizen wollen.

Verwendung des Ofens

Wer keine Zeit und kein Geld für das Verlegen von Rohren verschwenden oder für zusätzlichen Strom bezahlen möchte, sollte sich für eine traditionelle Holzheizung entscheiden. Wenn die Fläche der Veranda es zulässt, ist es besser, kompakte und moderne Optionen zu wählen, um Platz zu sparen. Viele Hersteller bieten Öfen mit verschiedenen Effekten und ein originelles Design für eine bestimmte Art von Interieur geeignet. Alle Öfen werden nach dem Standardprinzip beheizt, sie benötigen je nach Sorte Brennholz oder Kohle. Es muss daran erinnert werden, dass der Ofen ein erhöhtes Maß an Brandgefahr ist, und kümmern sich um das Vorhandensein von Schutzeinrichtungen und Geräte. Der Boden und die Wände der Veranda müssen vor dem Kontakt mit dem offenen Feuer geschützt werden.

Feuerstelle

Eine weitere gute Option ist ein Kamin, der auf jeder Veranda eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann. Es gibt verschiedene Arten von Kaminen, für die Erweiterung können Sie ein traditionelles Gerät wählen, das mit Holz beheizt wird, oder eine moderne elektrische Version. Der richtig gewählte Kamin heizt den Raum und wird zu einem zusätzlichen Element der Innenausstattung der Veranda. Wie beim Ofen handelt es sich um Geräte mit erhöhter Brandgefahr, was bei der Installation beachtet werden sollte. Herkömmliche Heizgeräte können Zeit und Werkzeuge für Strom sparen, erfordern aber zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Wie isoliert man die Veranda: von innen oder von außen, welche Materialien sind zu verwenden?

Как утеплить веранду: изнутри или снаружи, какие использовать материалы

Die Zusammensetzung der Familie und die Bedürfnisse ihrer Mitglieder ändern sich im Laufe der Zeit, und dies kann beim Bau des Hauses nicht immer berücksichtigt werden. Irgendwann ist es vielleicht zu klein: Es besteht Bedarf an einem zusätzlichen Schlafzimmer, Büro oder Bad. Sie können dieses Problem mit “wenig Blut” lösen, wenn Sie wissen, wie Sie die Veranda isolieren und sie in denselben warmen und gemütlichen Raum verwandeln können wie die übrigen Räume des Hauses. Dazu müssen Sie die richtigen Materialien wählen und einen warmen Kokon innerhalb oder außerhalb des Anbaus schaffen, je nach dessen Gestaltung.

READ
Wärmedämmung Technoruf: technische Merkmale, Materialarten

Bestimmung des Arbeitsumfangs

Um zu entscheiden, wie Sie den Anbau des Hauses eigenhändig dämmen können, müssen Sie dessen Gestaltung, Wandmaterial, Größe, Deckenhöhe und andere Merkmale bewerten:

  • Wenn die Fläche des Raums klein ist und Sie sie einsparen wollen, müssen Sie die Außenwände isolieren. Das Gleiche gilt für den Boden und die Decke, wenn bei der Erwärmung von innen, der Abstand zwischen ihnen verringert sich auf die inakzeptabel.
  • Es ist nicht immer möglich, die Böden von außen zu isolieren, ohne die bestehende Beschichtung zu entfernen. Dies ist der Fall, wenn der Bodenbelag tief über dem Boden liegt und es unmöglich ist, von unten an ihn heranzukommen.
  • Dasselbe gilt für die Decke: Wenn die Veranda und das Haus ein gemeinsames Dach haben, gibt es keine Probleme mit der Dämmung von der Dachbodenseite. Wenn das Dach mit einer Schräge geschlossen ist, müssen Sie entweder die Dacheindeckung demontieren oder die Dämmung von innen anbringen.
  • Die meiste Wärme entweicht durch die Türen und Fenster, deren Dämmung in den ursprünglich für die saisonale Nutzung vorgesehenen Räumen nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Meistens handelt es sich dabei um Fenster mit einer Scheibe und leichte Türen. Es muss entschieden werden, ob sie ersetzt oder isoliert werden sollen.
  • Der Eingang direkt von der Straße aus ist ein offenes Tor für die frostige Luft, die den Raum in Sekundenschnelle einhüllen kann. Deshalb muss man sich Gedanken über die Einrichtung des Vorraums machen, indem man einen Teil der Veranda mit einer warmen Trennwand abgrenzt oder eine Eingangsgruppe daran anbringt.
  • Vor dem Beginn der Wärmedämmungsarbeiten sollte man sich auch Gedanken über die Heizmethode machen. Wenn die Beheizung über das System “warmer Fußboden” gewählt wird, sollte die Technologie der Fußbodendämmung die Eigenschaften der Installation eines solchen Systems berücksichtigen.

Hinweis! Wenn Sie sich nicht ständig im Haus aufhalten, sollten Sie keine Wasserheizung einbauen – sie kann in Ihrer Abwesenheit einfrieren und ausfallen. Es ist besser, einen elektrisch beheizten Fußboden zu wählen.

  • Das Material der Wände ist von großer Bedeutung. Dampfdurchlässige Materialien wie Holz oder Schaumbeton sollten nicht mit einer “atmenden” Dämmung isoliert werden, da sich sonst Feuchtigkeit zwischen ihnen ansammelt, die allmählich die tragenden Strukturen zerstört und zu ernsthaften Störungen des Mikroklimas in den Räumen bis hin zu Schimmel und Pilzbefall führt.

Bei der Frage, wie man die Terrasse eines Holzhauses mit eigenen Händen isolieren kann, geht es eher um eine komplette Umstrukturierung oder Vervollständigung. Vor allem, wenn es sich um einen offenen Anbau ohne Überdachung handelt, der über dem Bodenniveau liegt. Manchmal ist dieses Problem sogar einfacher, da der Ausbau bestehender Böden, alter Fenster usw. nicht erforderlich ist.

Um die Veranda in eine Wohnung umzuwandeln, ist in der Regel eine umfassende Isolierung aller Strukturen mit Ausnahme der gemeinsamen Wand mit dem Haus erforderlich.

Die Wahl der Dämmung

Alle Wärmedämmstoffe lassen sich in 3 Typen unterteilen.

Zellulär

Solche Heizkörper bestehen aus Polymeren, die eine besondere Struktur in Form von vielen luftgefüllten geschlossenen Zellen aufweisen. Sie werden in Form von Hartpaneelen, Rollenmaterialien und Strafen hergestellt, die nach dem Auftragen auf die isolierte Oberfläche gefrieren.

Achtung! Da die Basis solcher Dämmstoffe synthetische chemische Komponenten sind, die beim Erhitzen oder Verbrennen giftige Stoffe (Phenol, Styrol usw.) freisetzen, wird empfohlen, sie zusätzlich vor Feuer zu schützen.

Im Falle eines Brandes sterben sie oft nicht am Feuer, sondern an einer Vergiftung mit Verbrennungsprodukten Quelle Rostovgazeta.ru

Zu dieser Art von Heizgeräten gehören:

  • Schaumstoff und Polystyrolschaum, der extrudiert wird. Diese Materialien besitzen einen relativ niedrigen Wärmeleitkoeffizienten, sind feuchtigkeitsunempfindlich und müssen daher nicht gegen Feuchtigkeit isoliert werden. Sie werden in der Form von strengen Platten hergestellt, die rahmenlos verstärkt werden können. Polistyle-Schaum wird auch in den Rangeliden hergestellt, die an einer Stelle zwischen den Wänden des Rahmens oder Mauerwerks abgedeckt werden, um Zementputzmischungen hinzuzufügen. Zu den Mängeln dieses Wärmedämmstoffs können die Dampfdurchlässigkeit und die höchste Toxizität bei der Verbrennung gehören. Zu den Pluspunkten – der niedrige Preis und Komfort der Installation, in der Tat, hat die Möglichkeit, mit dem Hauptargument einfrieren, wenn es notwendig ist, zu entscheiden, wie man die Veranda in persönlichen Hause kostengünstig mit Ihren eigenen Händen zu isolieren;
  • Poliuretan-Schaum – ein Wärmeisolator ist genug von einem vorübergehenden Teil. Es wird durch 2 Methoden verwendet: Installation von Platten und Sprühen mit unterstützender Spezialausrüstung. 2 Die Methode ist zum Beispiel effektiver, da sie es Ihnen ermöglicht, eine ganze nahtlose wärmeisolierende Schicht ohne Kältebrücken herzustellen;
  • geschäumtes Zellophan oder Schaumstoff ist ein günstiges aufgerolltes Gewebe für die Zusatzisolierung. Es gibt Varianten, bei denen eine oder beide Seiten der Folie mit einer Reflexion der abgestrahlten Wärme behandelt sind. Mit einem Schaumstoff in Form von schmalen Bändern mit einer selbstklebenden Schicht ist es möglich, Fenster, Dachbodenluken und andere Spalten zu wärmen und die Risse zwischen der Wand und dem Rahmen zu verschließen.
READ
Linoleum Linoleum: Vielfalt, Verlegung, Vorteile und Nachteile

Fasern

Diese Wärmedämmstoffe ähneln in ihrer Struktur der unerwarteten Wolle oder der Watte, dem Tauwetter und dem Titel – Mineralwolle. Rohstoffe für ihre Herstellung sind alle Arten von Mineralien und Abfälle aus der Verhüttung von Erzen – Schlacke. Infolgedessen unterscheidet man zwischen den verschiedenen Formen von Wärmedämmstoffen:

  • Basaltwolle;
  • Glaswolle;
  • Schlacke.

Die festen Rohstoffe werden durch eine spezielle Verarbeitung in Fasern umgewandelt. Dank ihres mineralischen Ursprungs brennen diese Materialien nicht, aber aufgrund ihrer faserigen Struktur ziehen sie einfach Wasser an, wodurch sie ihre Wärmedämmeigenschaften verlieren. Aus diesem Grund benötigen sie eine integrierte Wasser- und Dampfsperre.

Wenn Sie entscheiden müssen, wie die Veranda für den Winter Aufenthalt in einem Holzhaus zu isolieren, wird Mineralwolle die beste Wahl sein, zum Beispiel, wie es für ein Paar durchlässig ist und nicht eine unwiderstehliche Barriere zu machen, um durch die Wände aus.

Sie wird in Matten und Rollen mit unterschiedlicher Dichte hergestellt. Um horizontale Flächen zu isolieren, kann man jedes beliebige Gewebe verwenden, und auf vertikalen Flächen kann man zum Beispiel undurchlässige Platten anbringen, da sie am wenigsten unter dem persönlichen Gewicht schrumpfen und nach unten “rutschen”.

Video Beschreibung

Das Video informiert über die Vor- und Nachteile von zelligen und faserigen Wärmedämmstoffen:

Ost

Avatiertes Perlit und Vermiculit, expandierende Bohlen – diese und andere Wärmedämmschüttungen können verwendet werden, wenn sich die Frage stellt, wie man den Boden auf der Veranda oder die Decke vom Dachboden aus dämmt. Ähnliche Schüttgüter sind insofern vorteilhaft, als sie eine durchgehende Schicht bilden, ihre Partikel fallen in alle Ritzen und überlappen diese. Sie sind vorteilhafter als Fasermatten, vor allem wenn man bedenkt, dass man für ihre Gestaltung keinen Rahmen montieren muss.

Um die Decke zu isolieren, ist es genug, um in der Überlappung von der Dachboden-Seite von Blähton Schlüssel kakpotolok.ru

Von welcher Seite soll gedämmt werden?

Die Antwort auf diese Frage hängt in erster Linie vom Material der Verandawände und dem Aussehen der Wärmedämmung ab. In jedem Fall ist die äußere Isolierung als effektiver: mit einem bestimmten Basta Basta, in dem Kondensation erscheint, wenn Treffen warme und frostige Luft, nicht erreichen die Wände und nicht dazu führen, dass ihre nass mit all den daraus resultierenden negativen Folgen aus.

Video Beschreibung

In dem entsprechenden Videoclip wird klar und deutlich verdeutlicht, warum man das beheizte Gebäude besser als jedes andere von außen isoliert:

Aber wenn Sie eine Aristokratie wollen, wie man die Veranda für den Winter Wohnsitz von innen mit Ihren eigenen Händen zu isolieren, dann können Sie es ohne das Risiko von erhöhter Feuchtigkeit in den Raum zu arrangieren, nur wenn seine Wände in den Rahmen mit Brettern ausgekleidet beteiligt sind. Der Baum verdunstet einfach Wasser. Mit Ziegeln und Blöcken tragende Systeme, zum Beispiel, als alle anderen nicht zu bekommen.

Wärmetechnik

Da es einfacher ist, den Anbau an die Wohnung von innen zu dämmen – man kann bei jedem Wetter arbeiten -, wird diese Methode bei allen Mängeln recht häufig angewandt. Eine weitere Ursache für eine solche Wahl ist oft mit der Tatsache verbunden, dass die Außenwände bereits mit dem Fassadenmaterial dekoriert sind, in der Tat, dass das ganze Haus, und wollen nicht, um das Aussehen zu überschatten.

Es gibt keinen großen Unterschied in der Art und Weise, wie die Wärmedämmung zu stärken – von innen oder von außen, gibt es nicht. Gravierende Unterschiede gibt es nur bei der Entwicklung der Wärmedämmung der verschiedenen Bauteile.

Wände

Die Montageart des Wärmedämmers wird unter Berücksichtigung seines Aussehens und seiner weiteren Verarbeitung gewählt:

  • Wenn die Innen- oder Außenwände verputzt werden sollen, kann dies nur auf Polystyrolschaum und Mineralwolle mit einer Dichte von mindestens 130 kg/m3 erfolgen. Sie werden auf die Ebene geklebt oder durch die Anbetung der Dübel-zontiki mit einem großen Hut installiert.
  • Eine ganz andere Entscheidung ist auf die Frage, wie die Veranda für den Winter Aufenthalt mit der Dekoration der Wände mit Verkleidungsplatten zu isolieren gemacht. Um sie zu befestigen, montieren Sie die Kiste, während der Abstand zwischen den benachbarten Führungen sollte durch die Breite des gerollten oder Platte Wärmedämmung respektiert werden. Wenn es sich um ein unerschöpfliches Gewebe handelt, wird es auf beiden Seiten mit einer atmungsaktiven Folie abgedeckt, um das Eindringen von Nässe aus dem Gebäude und von Niederschlägen von der Straße zu verhindern. Zwischen dem Wärmedämmstoff und der Verkleidung wird ein Lüftungsspalt gelassen, für den Hilfsschienen an der Kiste angebracht werden.
READ
Metall-Kunststoff-Rohre für Heizung: Nachteile, Bewertungen, Installation, Durchmesser

Video Beschreibung

Sehen Sie in diesem Video, wie die Montage der Wärmedämmung am Rahmen erfolgt:

Wenn die Höhe des Gebäudes es zulässt oder es keine andere Methode gibt, dann wird der Fußboden als Vorboden verwendet. Meistens handelt es sich dabei um Platten, die auf den Latten verlegt werden. An ihnen wird der Balken in Analogie zum Rahmen für die Wände befestigt. Er muss aber einen ausreichenden Einschnitt besitzen, um der Belastung standhalten zu können. Ein Wärmedämmstoff wird zwischen die frischen Latten gegossen, mit einer Abdichtung verschlossen und mit einem kühlen Bodenbelag versehen.

Wenn der Untergrund aus Beton besteht, kann man einen Estrich mit Blähton oder einen warmen Fußboden, der in einen gewöhnlichen Betonestrich geflutet wird, einfrieren. Diese Methode ist umso brisanter, wenn man sich entscheiden muss, wie man die Veranda isoliert und dort ein Bad oder die Küche einrichtet und die Böden mit Fliesen auslegt.

Wenn der Fußboden von unten zugänglich ist, kann der Wärmedämmstoff unter dem vorhandenen Fußbodenbelag angebracht werden, so dass ein ähnlicher wärmedämmender, vor Feuchtigkeit geschützter Boden entsteht.

Hinweis! Die Böden werden viel wärmer, wenn Sie auch das Fundament des Anbaus erwärmen.

Wenn der Abstand vom Fußboden zum Erdreich absolut gering ist, kann man den Fußbodenbelag entfernen, den Hohlraum mit Blähton füllen und diesen wieder in den Raum einbringen.

Damit der Wärmedämmstoff kein Wasser aus der Erde aufnimmt, organisieren Sie ein wasserdichtes Hindernis aus Dachmaterial oder eine dicke Folie Ekouteplenie.ru Schlüssel

Decke

Der einfachste Weg, um die Decke zu isolieren, auf die es den Zugang zum Dachboden. Wenn es nicht ist, dann, um die Höhe des Gebäudes zu speichern, wird das Dach entfernt und Wärmedämmung montiert ist.

Achtung! Eine Last aus Wärmedämmung muss im Falle von Niederschlägen fest gegen Wasser isoliert sein.

Wenn die Deckenhöhe es erlaubt, sie zu verringern, wird die Wärmedämmung nach dem bereits beschriebenen Schema verstärkt, wie an den Wänden.

Die Decke auf dem Rahmen ist mit Gipskarton, Futter oder andere Finishing Material Schlüssel Pechiexpert.ru genäht

Fenster und Türen

Die ideale Methode, um die Kosten der Wärme durch die Spalten zu beseitigen – das Gerät von Doppel-oder Dreifach-Doppel-verglaste Fenster und die isolierte Haustür. Wenn dafür keine Mittel übrig sind, gibt es eine andere Methode, wie man die Veranda im eigenen Haus kostengünstig mit den eigenen Händen isolieren kann. In der kalten Phase wird das Fenster von außen mit einer farblosen Folie abgedichtet, die Fugen zwischen Rahmen und Wand werden erwärmt und mit Papierstreifen oder selbstklebendem Schaumstoff verklebt.

Bei einer großen Anzahl von Fenstern kann ein Teil davon demontiert und bei der Erwärmung der Wände mit dem Schlüssel avatars.mds.yandex.net vernäht werden.

Dies ist eine absolut akzeptable kurzfristige Option für die Speicherung von Wärme im Raum. Wenn Sie die Trommel vor der Haustür, die Einstellung der isolierten Rahmen Partition, dann das Problem des Schneidens aus dem Frost wird von ihm gelöst werden.

Fazit

Wenn man weiß, wie man die Veranda in einem Holzhaus mit eigenen Händen isoliert, kann man sie in ein zusätzliches Schlafzimmer, eine Küche oder ein Badezimmer umwandeln und so den Wohnbereich der Wohnung erweitern. Dazu ist es notwendig, die Wärme des Gebäudes von allen Seiten abzuschotten: durch den Boden, die Decke, die Wände, die Fenster und die Türen. Es ist möglich, sowohl von innen als auch von außen zu dämmen, wobei die Methode gewählt werden sollte, die die geringsten Kosten verursacht oder in Ihrem Fall am effektivsten ist.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: