Welcher Druck sollte im Umkehrosmose-Speichertank herrschen?

Wie man einen Umkehrosmosebehälter aufpumpt

Die Umkehrosmoseanlage ist der wirksamste Filter für Trinkwasser. Sie wird in Wohnungen und Häusern eingesetzt und ermöglicht es Ihnen, nicht nur Rost, Sand und Trübungen, sondern auch Restchlor, Radionuklide, Karzinogene, Bakterien, Mikroben und Kleinstlebewesen auszuscheiden. Der Umkehrosmosefilter gilt neben seiner Effizienz als der schwierigste der Haushaltsfilter. Die Qualität seiner Arbeit hängt vom Druck im Speichertank ab. Wie dieser sein sollte, wie man ihn herausfindet und wie man den Umkehrosmosebehälter aufpumpt, wenn der Druck abgefallen ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das Funktionsprinzip

Der Umkehrosmosefilter besteht aus mehreren Aufbereitungstanks, einem schmalen Filtrationsmembranraum und einem Speichertank. Damit das System funktioniert, ist ein bestimmter Druck erforderlich, der durch einen Speichertank gewährleistet wird.

Strukturell ist der Tank ein Fassungsvermögen, das durch eine Trennwand aus Gummi in zwei Teile unterteilt ist: einen oberen und einen unteren. Das obere Fach ist für das Wasser, das aus den vorherigen Abteilungen der Anlage kommt. Der untere Teil ist für die Luft, die für die Druckerzeugung im System benötigt wird. Das einströmende Wasser erhält unter dem Einfluss der Luftwiderstandskraft des unteren Abteils die notwendigen Druckeigenschaften, um die halbdurchlässige Membran zu passieren.

Bedingungen für die Filtration

Wenn der Druck überschritten wird, kann die Membran reißen, wenn die Druckindikatoren fehlen, fließt das Wasser einfach nicht durch das Netz und das Ergebnis des Filters wird auf Null reduziert. Die Druckanpassung erfolgt nur aufgrund des Drucks in der gewichtslosen Kammer des Tanks. Welcher Druck in einem Umkehrosmosebehälter gilt beispielsweise als normal?

Die allgemein akzeptierte Bedeutung für die Apparatur eines Heimsystems mit Anschluss an die Wasserversorgung ist 0,03-0,05 MPa. Nur für diesen Indikator wird der Hersteller bestimmt – die erste Lufteinblasung wird im Werk durchgeführt. Der schwerelose Hohlraum ist luftdicht, und ein Luftzuführungsnippel am Boden des Behälters erspart Kosten.

Für industrielle Systeme ist der Druckindikator etwas höher – 0,07 MPa ist das Maximum. Dies ist auf die höhere Produktivität der Anlagen zurückzuführen, die eine größere Tankgröße und eine höhere Masse des in den Lagertank eintretenden Wassers bedeutet.

READ
Warum die Pumpe kein Wasser aus dem Brunnen pumpt: Ursachen, Fehlersuche und Vorbeugung

Wenn der Umkehrosmosefilter mit einer Pumpe ausgestattet ist, ist der Druck im Tank niedriger, nur 0,01-0,015 MPa: ein wichtiger Druck wird durch die Pumpe erzeugt.

Prüfung

Die regelmäßige Wartung von Umkehrosmoseanlagen umfasst nicht nur den Austausch der Vorfilterpatronen, sondern auch eine Druckprüfung. So finden Sie heraus, welcher Druck in der Umkehrosmoseanlage möglich ist:

  • Schließen Sie die Wasserzufuhr, suchen Sie das Ventil des Vorratsbehälters;
  • lassen Sie das Wasser über einen Trinkwasserhahn ab;
  • Entfernen Sie den Nippeldeckel;
  • Schließen Sie ein Manometer an.

Es ist möglich, ein mechanisches oder elektrisches Manometer oder eine Pumpe mit eingebautem Druckmesssensor zu verwenden. Die Kenndaten müssen der Art des Filters entsprechen: 0,03-0,05 MPa für die Installation ohne Pumpe, 0,01-0,015 MPa – wenn der Filter mit einer Pumpe ausgestattet ist.

Wenn der Wert niedriger ist, ist ein Austausch wichtig. Wenn Wasser aus dem Nippel fließt, deutet dies auf einen Defekt des Tanks hin. Er kann nicht repariert werden, ein Austausch ist unbedingt erforderlich.

Umkehrosmosetank pumpen

Zur Erhöhung des Drucks im Speicher des Reaktionsfilters kann ein Kompressor oder eine manuelle Pumpe verwendet werden. Hauptanwendung – Druckkontrolle. Es ist unmöglich, das Pumpen ohne vorbereitende Messung und fahren die Luft sehr agil. Die Arbeit muss phasenweise und sanft mit der Grenzmessung der Ergebnisse sein. Als jeder andere, wenn Sie eine Pumpe mit einem eingebauten Manometer verwenden:

  • schrauben Sie die Nippelkappe ab, schließen Sie die Pumpe an;
  • Vergewissern Sie sich, dass der Druck nicht höher ist als die geeigneten Indikatoren;
  • Lassen Sie das Getränk Trinkwasser offen;
  • Lassen Sie die Luft ab, beobachten Sie die Indikatoren, fließendes Wasser aus dem Wasserhahn ist normal;
  • Installieren Sie einen wichtigen Druck, schalten Sie die Pumpe aus, ziehen Sie die Nippelkappe fest.

Beim Pumpen ist es nicht notwendig, die Grenzwerte zu überstürzen, der Überdruck kann zum Schleifen der Geräte führen.

Dienstleistungen “EXOLS”

Um eine teure Anlage nicht zu ruinieren, wenden Sie sich an die Spezialisten unseres Unternehmens. Wir bedienen Filter verschiedener Hersteller, geben eine Garantie für Angebote.

READ
Bau eines Brunnens mit einem Senkkasten: Installation, Preis und Installationsschema

Um mit uns auf dem verd durch Auswahl und Erwerb zu verwechseln, kontaktieren Sie die Telefone: 8 (800) 511-07-38, 8 (495) 137-54-49 oder an die elektrische Adresse: zakaz@ecvols.ru. Wir arbeiten 24 Stunden am Tag ohne freie Tage.

Warum grundsätzlich den Druck im Tank der revolutionären Osmose innerhalb der Grenzen der Norm halten

Der revolutionäre Osmosefilter bürgt für das höchste Niveau der Wasserreinigung. Er besteht aus mehreren hart reinigenden Filtern, einer Membrankammer, in der er nach einer i n-ope n-basierten Technologie gereinigt wird, und einem Speichertank, in den gereinigtes Wasser gepumpt wird, um Druck im Wassersystem zu erzeugen. Der Tank in seiner eigenen Linie besteht aus einem Eisen- oder Kunststoffgehäuse, in das eine Gummimembran eingesetzt ist, die den Tank in zwei Teile teilt. Das gereinigte Wasser wird durch das Eingangsrohr gepumpt. Von dort wird es in ein Wasserversorgungsnetz eingespeist. In den zweiten Teil wird im Werk Luft gepumpt. Das einströmende Wasser drückt auf die Membrane, und diese übt in ihrer eigenen Leitung unter dem Einfluss der Luft Druck auf die Flüssigkeit aus, wodurch ein Druck in der Wasserversorgung entsteht. Die Entwicklung der Druckerzeugung des Wassers ist gewöhnlich, abhängig von der Art und Weise, unter welchem Druck die Luft in den unteren Teil des Speicherbehälters gepumpt wird. Der Download erfolgt durch den Nippel, der sich an der Seite des Behälters unterhalb der Installation des Gummiseparators befindet.

Wie hoch sollte der Luftdruck sein?

Normale Kennwerte für schwerelosen Druck sind 0,3-0,5 bar. Der Großteil der Hersteller hält die größte Eigenschaft. Es ist unmöglich, mehr zu erzeugen. Dies kann zum automatischen Schließen des Drehventils führen, das zwischen dem Filter und dem Vorratstank installiert ist. Das Wasser, das durch den Filter fließt, wird ihn nicht öffnen, da sein Druck nicht ausreicht, um dem Druck aus dem Tank zu widerstehen.

Wenn der Druck groß wird, kann dies zu einem Bruch der Gummiteilung führen; fehlt dieser, wird die Entwicklung einer revolutionären Osmose verletzt, das heißt, das Wasser wird nicht gefiltert. Daher ist es ganz grundlegend, den Druck vom Inneren des Vorratsbehälters aus zu kontrollieren.

READ
Abdichtung der Dusche ohne eine Palette mit den eigenen Händen: Materialien und der Prozess der Arbeit

Kontrollieren Sie den Druck über den Einstellnippel. Es ist möglich, ein Manometer an ihn anzuschließen. Kennern wird geraten, ein elektrisches Manometer zum Testen in einer Ähnlichkeit zu verwenden. Er ist wahrer. Manche benutzen Autos, deren Anlagen den Pfeilspieler bereits in ähnlicher Form eingebaut haben. Er hat einen gigantischen Fehler, wodurch die höchste Genauigkeit der Messung durch dieses Gerät gewährleistet wird.

Wenn nach einer gewissen Zeit der Druck im Inneren des Tanks abgefallen ist, kann man mit einer Pumpe Luft in das Auto pumpen. Falls ein Kompressor zur Verfügung steht, kann man diesen auch einsetzen. Der Schlüssel ist zu kontrollieren, nicht den Parameter zu überschreiten.

Ursachen für den Druckabfall im Inneren des Wasserversorgungsnetzes

Schon das Vorhandensein des Filters verlangt dringend nach seiner Wartung. Es ist in der Führung liegt in der tatsächlichen Spülung. Da zum Beispiel der komplette Satz eines Umkehrosmosefilters 3 Vorrichtungen für die harte Reinigung und Nachbehandlung umfasst, besteht die Wartung darin, die Patronen zu ersetzen. Wird dies nicht gemacht, sinkt die Durchlässigkeit der Geräte schnell durch Verschmutzung der Filterkomponenten.

Damit Wassermoleküle durch die Filtermembran fließen können, muss der Druck im Umkehrosmose-Speicher mindestens 3 atm betragen. Ist eine elektronische Pumpe im Lieferumfang des Filtergeräts enthalten, kann der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem im Bereich von 1-1,5 atm liegen, da die Pumpe selbst den erforderlichen Druck erzeugt. Dazu ist jedoch eine ausreichende Menge an gepumptem Wasser erforderlich. Daher empfiehlt sich der Einbau eines Filtergeräts, das nach dem Prinzip der Umkehrosmose arbeitet, in unabhängigen Wasserversorgungssystemen, bei denen das Wasser aus einem Brunnen oder einer Quelle entnommen wird. In diesen Netzen werden massive Pumpen eingebaut, die die erforderliche Förderhöhe gewährleisten.

Störungen im Speichertank

Während des Langzeitbetriebs kommt es häufig vor, dass der Tank ausfällt oder seine eigenen Funktionen nicht korrekt ausführt.

Die erste häufig anzutreffende Panne – Wasser begann aus dem Nippel auszutreten. Die Ursache dafür ist ein gebrochenes Gummischott. Es gibt nur eine Methode, das Problem zu lösen – den Tank komplett gegen einen neuen auszutauschen, wobei seine Größe zu berücksichtigen ist.

Die Hersteller raten dazu, die Kapazität alle 3-4 Jahre zu ersetzen. Alles hängt von der Intensität des Betriebs des Wasserversorgungsnetzes ab.

Die zweite Panne – der Nippel blutet Luft. Die Entscheidung über das Problem wird auf elementare Weise getroffen – die defekte Kleinigkeit wird herausgedreht, und ein neuer Nippel wird an seinen Platz geschraubt. Es ist wichtig, keine Gummi- oder Polymerdichtung unter dem Nippel zu lassen, die die Dichtheit der Verbindung gewährleistet.

READ
Kontrolle und Einstellung des Drucks im Druckspeicher
Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: