Welche Automaten sind besser und zuverlässiger für die Verkabelung einer Wohnung?
Schalter sind gängige Geräte, die die Verkabelung im Raum vor Überlastung des Netzes und Kurzschlussströmen schützen sollen. Wenn eine anormale Situation eintritt und ein Überstrom durch die Drähte fließt, kann die Isolierung sofort schmelzen, was zu einem Brand führt. Die Folgen können beklagenswert sein. Um tragischen Ereignissen vorzubeugen, genügt es, den Schutzschalter unter Berücksichtigung der technischen Parameter des Netzes zu installieren.
Warum braucht man Maschinen für die elektrische Verkabelung?
Bevor Sie verstehen, welche Maschinen für die Verkabelung von Wohnungen besser und zuverlässiger sind, sollten Sie herausfinden, warum diese Geräte überhaupt benötigt werden. Die Gründe, warum es besser ist, eine Maschine für eine Wohnung zu kaufen:
- Im Falle eines Notfalls oder einer abnormalen Situation ist es einfacher, die Ursache zu ermitteln, vorausgesetzt, der Schutz ist auf jeder Leitung eingerichtet.
- Die Beleuchtungsgeräte werden nur in einem Raum und nicht in der gesamten Wohnung ausgeschaltet, so dass es nicht notwendig ist, in völliger Dunkelheit nach alternativen Lichtquellen zu suchen. Das Gleiche gilt für Steckdosen. Wenn in der Leitung, in der der Kühlschrank arbeitet, ein Problem auftritt, arbeitet der Warmwasserspeicher im normalen Modus weiter.
Im Vergleich zu Staus, die mit schwimmenden Ups ausgestattet sind, haben automatische Staus viele Vorteile.
Grundregeln für die Berechnung der Parameter
Sie sollten entscheiden, welche Geräte Sie in der Wohnung aufstellen wollen und wie Sie die Berechnungen richtig durchführen, um ein geeignetes Modell auszuwählen.
Es gibt zwei Grundregeln für die Berechnung der Parameter von Leistungsschaltern:
- Der Nennstrom sollte die Indikatoren für die zulässige Leistung einer bestimmten Leitung bei maximaler Belastung leicht überschreiten. Die Sicherstellung der Höchstlast auf der Leitung ist recht einfach, es ist notwendig, alle Haushaltsgeräte, die Beleuchtung und die Elektrogeräte gleichzeitig einzuschalten. Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, schaltet sich das Gerät ständig aus.
- Um eine Überhitzung der Drähte zu vermeiden, muss es einen Grenzwert für maximale Stromanzeigen geben. Andernfalls kann das Gerät in Bezug auf die Verkabelung seine Schutzfunktion nicht erfüllen. Es lohnt sich, bei der Auswahl eines Automaten auf einen häufigen Irrtum zu achten: “Hauptsache, der Strom ist nicht zu niedrig.” Dieser Ansatz führt dazu, dass die Maschine auch dann nicht funktioniert, wenn die Leitungen brennen.
Sie können die maximale Stromstärke anhand der technischen Merkmale der Kabelprodukte berechnen. Dieser Parameter für die Schutzeinrichtung sollte etwas geringer sein als für den Leiter.
Die zulässigen Grenzen der Strombelastung für die elektrische Verkabelung in der Wohnung sind in der PUE-Tabelle angegeben (für Kabel mit Kupferadern):
Der Querschnitt der Ader | Stromstärke für verlegte Drähte | |||||
Offen | In einem Rohr | |||||
Eine dreiadrige | Ein Zwei-Kern | Vier einadrige | Drei ei n-Rohr | Zwei ein-Kern | ||
0,5 | 11 | — | — | — | — | — |
0.75 | 15 | — | — | — | — | — |
1 | 17 | 14 | 15 | 14 | 15 | 16 |
1,2 | 14.5 | 16 | 15 | 16 | 18 | 20 |
1,5 | 23 | 15 | 18 | 16 | 17 | 19 |
2 | 26 | 19 | 23 | 20 | 22 | 24 |
2,5 | 30 | 21 | 25 | 25 | 25 | 27 |
3 | 34 | 24 | 28 | 26 | 28 | 32 |
4 | 41 | 27 | 32 | 30 | 35 | 38 |
5 | 46 | 31 | 37 | 34 | 39 | 42 |
6 | 50 | 34 | 40 | 40 | 42 | 46 |
8 | 62 | 43 | 48 | 46 | 51 | 54 |
10 | 80 | 50 | 55 | 50 | 60 | 70 |
Kriterien für die elektro-automatische Auswahl einer Wohnung
Um einen qualitativ hochwertigen Schutz der Leitungen und Haushaltsgeräte in der Wohnung zu gewährleisten, müssen Sie die wichtigen Parameter des Geräts richtig berechnen. Beim Kauf einer Maschinenpistole für Steckdosen müssen Sie die folgenden Auswahlkriterien beachten:
- Kurzschlussstrom;
- Arbeitsstrom;
- Betriebsstrom;
- Selektivität;
- Die Anzahl der Pole.
Ein Kurzschlussstrom
Bei der Auswahl eines automatischen Schalters für einen Kurzschlussstrom ist eine wichtige Regel zu beachten: Automaten mit einer Stromabgabe von weniger als 6 kA sind verboten (diese Regel ist in der PUE angegeben). Es werden Geräte mit den Bezeichnungen 3, 4, 5, 6 und 10 KA verwendet. Befindet sich die Wohnung in einem Haus, das sich in der Nähe des Umspannwerks befindet, ist es besser, Maschinenpistolen mit einem Nennwert von 10 KA den Vorzug zu geben. In anderen Fällen ist es ratsam, Leistungsschalter mit einem extremen Kurzschlusswert von 6000 Ampere einzubauen.
Nennstrom (Arbeitsstrom)
Dieses Merkmal gibt den Wert des Stroms an, ab dem der Stromkreis unterbrochen wird und die Maschine den Strom abschaltet, um eine Überlastung und Verbrennung von Haushaltsgeräten zu vermeiden.
Um den richtigen Wert zu wählen, müssen Sie die Gesamtleistung der Stromverbraucher sowie den Querschnitt des Kabels der Hausanschlussleitung analysieren. Je größer der Querschnitt der Adern ist, desto größer ist ihr Durchsatz, d. h. sie können einer großen Belastung standhalten.
Um die entsprechenden technischen Eigenschaften der Maschine zu wählen, müssen Sie Tabellen für die Auswahl eines Kabelabschnitts auf Strom, eine Maschinenkanone und eine Leistungsauswahltabelle finden. Sie sind in der Veröffentlichung der Regeln für die Installation elektrischer Geräte aufgeführt.
Betriebsaufnahme
Parallel zum Nennstrom muss auch der Betriebsstrom gewählt werden. Beim Einschalten von Haushaltsgeräten kann der Anlaufstrom die Nennwerte deutlich überschreiten. Damit die Maschine jedes Mal nicht funktioniert, müssen Sie die richtige Klasse des Schaltgeräts wählen.
Zu Hause können die Klassen B, C und D verwendet werden. Es ist jedoch vorzuziehen, die Klasse B zu wählen, vor allem wenn die Küche nicht mit leistungsstarken Elektrogeräten ausgestattet ist. Wenn in dem Raum ein Elektroboiler oder leistungsstarke Haushaltsgeräte installiert sind, lohnt sich der Kauf eines Modells der Klasse C.
Welche Geräte sollen in der Wohnung mit Strom versorgt werden?
Die Planung und Installation von Elektroinstallationen beginnt mit der Berechnung von Schutzeinrichtungen, deren Hauptelement Leistungsschalter sind. In modernen Abschirmungen sind modulare Geräte eingebaut, aber die Einstellung und der Nennstrom dieser Geräte können sehr unterschiedlich sein, so dass es wichtig ist, zu bestimmen, welche Geräte in die Wohnung eingebaut werden sollen.
Warum werden Schutzschalter benötigt?
Die Hauptfunktion von Schutzschaltern besteht darin, die Leitungen und Kabel vor Überhitzung zu schützen. In diesem Fall wird die Isolierung zerstört, was zu einem Kurzschluss und einem Brand führen kann.
Die Erwärmung von leitenden Adern über die zulässige Temperatur hinaus tritt in folgenden Fällen auf:
- Überlastung. Sie tritt auf, wenn eine große Anzahl elektrischer Geräte an die Leitung angeschlossen ist, deren Gesamtstromaufnahme größer ist als der zulässige PUE paoE 1.3.10 für den verwendeten Leitungsquerschnitt.
- Kurzschluss . Er entsteht bei der Isolierung zwischen einzelnen Adern, in einem Übergangskasten oder einer Abschirmung oder an einer Stelle, an der sich stromführende Teile und geerdete Geräte des Geräts befinden.
Hinweis! Um Elektromotoren vor Überlast zu schützen, sollten das Wärmerelais und der Anlasser verwendet werden. Die Verwendung des Leistungsschalters zu diesem Zweck bietet keinen zuverlässigen Schutz der elektrischen Maschine. |
Das Funktionsprinzip des Schutzschalters
In jedem automatischen Schalter gibt es zwei Arten von Schutzblöcken, von denen jeder in bestimmten Situationen funktioniert.
Abschaltung bei Überlast
Der thermische Schutz ist für den Betrieb der Maschine im Falle einer Überlastung verantwortlich. Der Hauptbestandteil dieses Blocks ist eine Bimetallplatte, die aus 2 Metallschichten mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizienten besteht. Wenn der elektronische Strom durch die elektronische Strommaschine fließt, erwärmt sich die Platte und verbiegt sich, was stärker ist als die Stromstärke des Teils.
Im Falle einer Überlastung überhitzt sich die Platte und schaltet die Maschine ab. Das passiert eher als ein höherer Strom:
- bis zu 1.13in – die Abschaltung erfolgt nicht;
- 1.45in – Verteidigung schaltet sich durch eine Stunde;
- 2.55in – die Maschine schaltet sich bei der ersten Betätigung über 1 Minute und bei wiederholtem Ausschalten über 1 Sekunde ab.
Kurzschluss
Die Abschaltung des Geräts in der obigen Geschichte erfolgt mit Hilfe eines elektrischen Auslösers. Der Hauptbestandteil dieses Blocks ist ein Elektromagnet, dessen Kern mit Hilfe einer Feder gehalten wird. Wenn der Strom überschritten wird, erhöht sich die Anziehungskraft, der Kern wird angezogen und schaltet den Tisch aus.
Bei der Auswahl eines selbsttätigen Schalters gilt es zu berücksichtigen, dass je nach Ähnlichkeit des selbsttätigen Schalters die Größe der Überschreitung des Auslösestroms über den Nennstrom des Gerätes unterschieden wird. Dieser Parameter wird durch die auf dem Gehäuse angebrachten Kleinbuchstaben des britischen Alphabets klassifiziert, bevor der Nennstrom des Geräts angegeben wird.
Wie erfolgt die Abschaltung der Maschine?
Wenn ein selbsttätiger Schalter angeschlossen und die Kontaktgruppe geschlossen ist, tritt die Spannung der Schließfeder auf. Wenn die Abwehr ausgelöst wird, wird eine Anschlagplatte freigegeben und der bewegliche Kontakt wird in einen Ausgangszustand versetzt. Infolgedessen kann nach dem äußeren Erscheinungsbild der modularen Maschine ihre Position nicht qualifiziert werden – die Kabine ist planmäßig oder notfallmäßig abgeschaltet.
Die Einrichtung aller Module in einer mehrpoligen Maschine ist monoton und die Polabschaltung erfolgt autonom von einem Freund zum anderen. Zum gleichzeitigen Anschließen werden alle Hebel mit einem Stück grauen Draht oder einer Kunststoffplatte mit einem Stück verbunden.
Gleichzeitiges Trennen in der Notfallgeschichte wird durch Kunststoffplatten gewährleistet, die sich zwischen den Modulen befinden.
Was ist bei der Wahl eines Maschinengewehrs zu beachten?
Um zu bestimmen, welche Maschine für die Unterbringung zu wählen, müssen Sie klar Adel, eigentlich, dass diese Schutzvorrichtung für die Verteidigung nicht Ausrüstung, sondern Verdrahtung spezialisiert ist. Dies ist verständlich, wenn Sie berücksichtigen, dass in der Tat, dass eine bestimmte Anzahl von elektrischen Geräten sind sofort durch den Leistungsschalter verbunden, und die Leistung eines von ihnen hat die Möglichkeit, viel niedriger als der zulässige Strom des Teils sein.
Zum Beispiel, in den Steckdosen, die an die Maschine 16a angeschlossen sind, besteht die Möglichkeit, dass ein Gefrierschrank mit einer Stromstärke von 1 A, eine Mikrowelle mit 4 A, eine Tischlampe mit 0,05 A und andere ähnliche Geräte angeschlossen werden.
Mehr als einmal hat ein so starker Selbstauslöser natürlich keine Chance, sie zu verteidigen, und mit der Maschinenpistole in der niedrigsten Einstellung schaltet er sich aus, wenn mehrere Geräte oder der 7A-Wasserkocher oder der 5A-Staubsauger eingeschaltet werden.
Die einzige Situation, in der die Maschine den Schutz des Elektrogeräts gewährleistet, ist, wenn sie in den ausgewählten Teil einbezogen wird. Bei dieser Einstellung des selbstauslösenden Schutzschalters orientiert er sich am Nennstrom des Geräts und der vorhersehbare wird eher aus der üblichen Reihe gewählt.
Automatische Auswahlkriterien für eine Wohnung
Bei der Berechnung der Geräte, die der Wohnung zugewiesen werden sollen, wird eine Reihe von Punkten berücksichtigt, die einen zuverlässigen Schutz und die Unzugänglichkeit von inkompetenten Arbeiten gewährleisten.
1) Nennstrom
Elektronische Leitungen erwärmen sich, wenn Strom durch sie fließt, und ein sehr hoher Strom führt zu einer Überhitzung des leitenden Kerns und der Isolierung. Daher ist der wichtigste Parameter bei der Berechnung der Einstellung eines selbsttätigen Schutzschalters der Nennstrom des Kabels (der Leitung).
Eine geringfügige Überschreitung dieses Wertes führt zu einer beschleunigten Alterung der Isolierung, und eine stärkere Erwärmung kann zu ihrer Zerstörung und zum Kurzschluss führen.
Da der Strom eines selbsttätigen Schutzschalters vom Kabelquerschnitt abhängt, kann man die Daten über den zulässigen Strom der Drähte, die in der PUE zu finden sind, zur Auswahl der Einstellung verwenden und anhand dieser Tabelle die Maschine in Bezug auf die Leistung auswählen. In diesem Fall muss die Einstellung des selbsttätigen Schutzschalters für einen zuverlässigen Schutz niedriger sein als der Nennstrom des Kabels.
2) Auslösestrom bei kleinen Fehlern
Wie viel Ampere ein Auto braucht, ist nicht nur ein wichtiger Parameter. Größere Bedeutung hat z.B. der Betriebsstrom bei einem kleinen Stromkreis. Wenn eine vorübergehende Überlastung des Kabels zulässig ist, dann schalten Sie den Tisch bei einem kleinen Stromkreis so schnell wie möglich aus.
Zur Abschaltung beim Schließen wird ein elektrischer Auslöser verwendet, dessen Betätigungszeit nicht mehr als 20 ms beträgt. Im Gegensatz zum thermischen Auslöser kann die Auslöseeinstellung dieses Stoffes unterschiedlich sein; dieser Parameter wird als Zeit-Strom-Linie bezeichnet.
Je nach diesem Parameter werden die Leistungsschalter in verschiedene Typen eingeteilt:
- B – Imax=3-5In. Wird für Heizgeräte verwendet.
- C – Imax=5-10In. Universeller Typ, der für die meisten Haushaltsgeräte verwendet wird
- D – Imax=10-20In. Er wird in den Versorgungsleitungen für dreiphasige Elektromotoren und Transformatoren mit großer Leistung eingesetzt.
Es gibt auch andere Typen, die aber nur in der Industrie verwendet werden.
Hinweis! Es ist notwendig, ein Schutzgerät mit einer niedrigen elektrischen Verteidigungseinstellung zu wählen. Dadurch wird der Auslösestrom des Teils im Falle eines kleinen Fehlers reduziert. |
3) Selektivität
Bei der Auslösung des Schutzes ist es wichtig, dass der selbsttätige Schalter, der sich als derjenige herausgestellt hat, der dem Durchschlagsbereich am nächsten liegt, ausgeschaltet wird. Dies vereinfacht die Aufklärung und Zerstörung der Tragödie und lässt brauchbare Teile im Werk.
Um die Selektivität zu gewährleisten, muss die übergeordnete Schutzeinrichtung eine höhere Einstellung haben als die untergeordnete, und es gilt, nicht nur den Nennstrom, sondern auch die Zeit-Strom-Kennlinie der Einrichtung zu berücksichtigen.
Zum Beispiel nimmt die Einstellung des elektrischen Auslösers der Maschine D16 160-320A auf, und für ein massiveres vorgeschaltetes Gerät C25 sind es nur 125-250A, und bei einem kleinen Stromkreis wird sich nur diese Anlage einschalten.
4) Anzahl der Pole
Modulare Automaten, die auf einer DIN-Schiene in Schalttafeln für den Hausgebrauch vorgesehen sind, bestehen aus einzelnen Modulen (Polen), deren Anzahl vom Zweck des Geräts abhängt:
- 1 Pol. Abschaltung und Verteidigung von einphasigen Reihen. In diesem Fall fließt nur der Phasenleiter durch die Schutzvorrichtung, und der Nullleiter ist mit der Nullleitersammelschiene verbunden.
- 2 Pole. Einleitende Maschine in einphasiger Verdrahtung. Unterbricht Null und Phase.
- 3 Pole. Sie werden verwendet, um dreiphasige Elektrogeräte und Elektromotoren einzuschalten.
- 4-polig. Sie sind als Eingangstrennschalter (Lastschalter) für die dreiphasige Verdrahtung vorgesehen. 3 Phasen und der Nullleiter werden gleichzeitig abgeschaltet.
5) Hersteller
Neben den Parametern der Schutzeinrichtung ist bei der Auswahl der Geräte für die Wohnung auch der Hersteller von großer Bedeutung. Im Handel gibt es Schutzschalter verschiedener Preiskategorien, von teuren Geräten bekannter Firmen bis hin zu billigen Geräten unbekannter chinesischer Hersteller.
Im Internet finden Sie Bewertungen von Unternehmen und Automaten, aber bei der Installation des Geräts in Beleuchtungsnetzen und beim Anschluss von Steckdosen wird jedes Gerät gut funktionieren, außer dem qualitativ schlechtesten, aber es ist ratsam, wenn schon nicht das zuverlässigste Gerät für Elektroherde und Elektroheizungen, so doch zumindest das “optimale Preis-Qualitäts-Verhältnis” zu wählen, auch wenn es das teuerste Gerät ist. Dies wird einen zuverlässigen Betrieb des Schutzes ohne zusätzliche Kosten gewährleisten.
Wie berechnet man den erforderlichen Maschinengewehrwert?
Um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten, sollte die Einstellung unter dem zulässigen Leitungsstrom, aber über dem Nennstrom des angeschlossenen Geräts liegen. Liegen diese Daten nicht vor, kann der Strom nach der Formel i (a) = p (W)/220 = P (kW) x 4,5 berechnet werden.
Anstelle von Berechnungen bei der Planung von elektrischen Leitungen im Haushalt ist es zulässig, Standardwerte zu verwenden:
- Steckdosen im Haushalt. Diese Schaltgeräte sind dafür ausgelegt, elektrische Geräte mit einer Leistung von nicht mehr als 3,5 kW oder 16A einzuschalten, daher werden einzelne Steckdosen sowie Gruppen durch ein Kupferkabel von 2,5 mm² über einen Automaten 16A angeschlossen.
- Innere Lampen. Derzeit verwendet die Innenbeleuchtung LED-Lampen mit geringem Stromverbrauch. Daher sind in der Wohnung der Beleuchtung Linie mit einem Draht von 1,5 mm² oder 0,75mm² durch 10A und 6A Maschinen verlegt, beziehungsweise
- Straßenbeleuchtung. Diese Lampen zeichnen sich durch größere Leistung aus und werden mit einem 1,5 mm² Kabel durch einen Sicherungsautomaten mit einer Einstellung von 10A angeschlossen.
Wichtig! Die Installation einer zu starken Maschinenpistole kann zu einer Überlastung einer separaten Steckdose führen, daher werden die Steckdosen gegebenenfalls in Gruppen aufgeteilt und die ausgewählten Leitungen zur Waschmaschine, zum Boiler oder zum Elektroherd verlegt. |
Bei der Auswahl von Maschinenpistolen für eine Wohnung zur Verringerung des Kurzschlussstroms ist dem Typ B der Vorzug zu geben, dessen Einstellung des elektromagnetischen Auslösers 3-5in beträgt.
Fazit
Zu wissen, welche Geräte in der Wohnung mit Strom versorgt werden sollen, ist wichtig für einen hochwertigen Schutz der Leitungen. Da der Schutzschalter die Leitung und nicht die elektrischen Geräte schützt, können in den meisten Fällen Standardwerte für die Einstellungen verwendet werden, und die Berechnung erfolgt nur für Anlagen mit hoher Leistung, die nicht an Steckdosen, sondern an Klemmen angeschlossen sind.