Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellkriterien
Das Wasserversorgungssystem wurde nicht nur aus Rohren, die den Transport von Wasser zu den Versorgungspunkten durchführen, hergestellt. Es verbindet die Geräte und Mechanismen, die es ermöglichen, die Arbeit der Rohrleitung zu stabilisieren.
Eine dieser Komponenten ist ein Druckminderer im Wasserversorgungssystem – die Vorrichtung entscheidet über Schwierigkeiten, die mit Änderungen des Wasserdrucks verbunden sind. Andernfalls wird es als Reduzierventil bezeichnet.
Wir werden herausfinden, in welchen Fällen Sie das Getriebe verwenden müssen, wie das Gerät funktioniert und was sind die Merkmale des Systems der verschiedenen Transformationen. Außerdem beschreiben wir die Installationstechnik und geben ein Beispiel für die Regelung des Druckminderers.
Was ist ein Druckgetriebe?
Ein RDV (Wasserdruckregler) wird nicht in allen Systemen eingesetzt. In typischen Stadtwohnungen, in denen die Wasserversorgung zentralisiert erfolgt, ist sie beispielsweise nicht zu finden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Druck nicht reguliert wird, sondern dass das Gerät einfach auf dem Rohrleitungsabschnitt zur Wohnungsinstallation installiert wird.
Sowohl die autonome als auch die zentrale Wasserversorgung benötigt eine Druckregelung. Sie ist auch in Industriebetrieben, landwirtschaftlichen Betrieben und sozialen Einrichtungen wichtig – überall dort, wo das Wasserversorgungssystem funktioniert. Wir werden noch genauer sehen, welche Rolle das Reduzierventil spielt und ob es zum Beispiel benötigt wird.
Das zusätzliche RDV-Gerät in der innerbetrieblichen Verkabelung garantiert die Festigkeit der Wassertemperatur im Freien in Abhängigkeit von den Aktionen der Nachbarn zum Ein- und Ausschalten der Kräne
Einrichtung und Funktionsprinzip
Ein einfaches Gerät in seinem eigenen System, das nicht das geringste ist, macht ziemlich bedeutende Funktionen. Es schützt nicht nur das Wasserversorgungssystem selbst vor Druckabfall, sondern auch die daran angeschlossenen Geräte, die empfindlich auf die Veränderung des Wassers reagieren.
Mehrere Gründe zwingen RDV zum Einsatz:
Eines der positiven Ergebnisse der Stabilisierung des Wasserdrucks ist der Schutz vor erhöhten Kosten und die Sparsamkeit der Ressourcen
Die Druckanpassung wirkt sich auch auf den allgemeinen Komfort aus – oft verschwindet durch den Einsatz der RDV das charakteristische Rauschen in der Leitung
Nur mit einem gemessenen Wasserdruck haben Heizungsanlagen eine persönliche Lebensdauer und müssen nicht so oft repariert werden. Es ist in der Tat festzustellen, dass für den Fall, dass im Fall der Kessel Umreifung gibt es ein Getriebe, das den Ansturm von Wasser zu stabilisieren, die Ausrüstung arbeitet länger, und seine Ersatzteile, zum Beispiel, schnell verschleißen.
In städtischen Hochhäusern sind die Druckminderer in den Knotenpunkten, die die gemeinsamen Haussysteme mit der zentralen Hauptstraße verbinden, sowie in den Steigleitungen der CVS und DIA angebracht.
Die Hauptfunktion des Wasserdruckminderers ist die Regulierung des Wasserdrucks in der Rohrleitung, die Abwehr von Hydraulikplatten und anderen Problemen, die mit einem starken Anstieg oder Druckstößen verbunden sind. Meistens wird das Getriebe zwischen dem Wasserversorgungsventil in einem autonomen oder internen System und einer Verbrauchsstelle platziert.
Die Funktionsweise des Reduzierventils besteht in der automatischen Einstellung, d.h. für eine vollständige Funktion müssen keine zusätzlichen Geräte oder Mechanismen angeschlossen werden. Im Falle der Erhöhung des Wasserdrucks, das Gerät unabhängig reduziert die Indikatoren, durch die Wasserversorgung zu Kesseln, Boilern und Armaturen zu normalisieren.
Beschreibung des Arbeitsprozesses:
-
oder ein zentrales System bewegt sich mit einem bestimmten stabilen Druck;
- Aus technischen oder anderen Gründen kommt es zu einem Drucksprung, es besteht die Gefahr einer Störung in der Wasserversorgungsanlage;
- Wasser dringt unter erhöhtem Druck in das Getriebe ein und beeinträchtigt die Feder oder die Membran;
- Der Querschnitt des Ventils verringert sich automatisch, woraufhin sich der Druck verringert;
- Die Flüssigkeit tritt in die Wasserentnahmestellen unter einem Druck ein, der die festgelegten Normen nicht überschreitet.
Der Druck, der im Wasserträgersystem entsteht, wird als hydraulischer Schlag bezeichnet.
Er kann in einem mehrstöckigen Gebäude und in einem Ferienhaus auftreten, und das Ergebnis eines plötzlichen Anstiegs der regulatorischen Parameter ist der Ausfall von Geräten oder Elementen der Rohrleitung.
Das Getriebe in der Heizungs-oder Wasserversorgungssystem ist eine zusätzliche Versicherung für den Unfall, Lecks, Überschwemmungen mit unangenehmen Folgen für die Wohnungseigentümer, und manchmal die “unteren” Nachbarn
Somit ist die RDV das wichtigste Instrument zur Verhinderung unerwünschter Folgen von hydraulischen Leitungen, die unabhängig voneinander in das hausinterne System eingebaut werden können.
Der rechtliche Rahmen kann in der Dokumentation gefunden werden – Goster 55023, GOST 12678, die methodische Literatur des Sangest Staff.
Typen und Konstruktionsmerkmale
Haushaltsregler unterscheiden sich von industriellen und kommerziellen Geräten nicht nur durch ihre Größe. Im Haushalt ist die Produktivität viel geringer – durchschnittlich 3 m³/h -, während sie bei Industrieventilen, die den Wasserdruck senken, 15 m³/h und mehr erreicht.
Haushaltsgeräte werden in der Regel mit einem Kupplungsverfahren an das Wasserversorgungssystem angeschlossen, und produktivere Geräte werden mit Flanschen an den Hauptleitungen installiert.
Fast alle Getriebe werden aus Metallen hergestellt, häufiger aus Messing oder Messinglegierungen. Das Gehäuse hat die Form eines Kreuzes, die Seitenrohre sind für einen Gewindeanschluss an die Rohrleitung vorgesehen, das obere und untere – für zusätzliche Geräte, zum Beispiel ein Manometer.
Es gibt zwei Arten von Getrieben, die sich im Aufbau unterscheiden:
Sie sind nach dem aktiven Hauptelement benannt, das sich im Inneren des Gehäuses befindet.
Kolben-Getriebe. Das Arbeitselement der ersten Kategorie ist ein Kolben oder Kolbenknoten, der das Ziel unter dem Einfluss der Feder schließt.
Beispiel eines Getriebes mit einem Kolbenmechanismus. Typischerweise sind Geräte dieser Art für eine Temperatur von bis zu +80 ° C ausgelegt, aber die genauen Parameter sind in der Produkt-Pass angegeben ( +)
Wenn das Wasser unter erhöhtem Druck zu fließen beginnt, drückt die Feder auf den Kolben, es reduziert den Durchlassbereich. So ist die Flüssigkeit in der Eingangskammer unter hohem Druck als am Wochenende. Folglich bleibt der Druck in der Leitung nach dem Getriebe normal.
Kolbendruckregler werden für Wasserversorgungs- und Heizungsanlagen verwendet, wenn die Temperatur des Warmwassers und des Kühlmittels die vom Hersteller festgelegte Obergrenze nicht überschreitet.
Membrangetriebe gelten als leistungsfähiger, langlebiger, verschleißfester und weniger empfindlich gegenüber schlechter Flüssigkeitsqualität in den Leitungen. Ihre Kosten sind jedoch höher als die von Kolbengetrieben.
Mustergetriebe mit einem Membranmechanismus. Die lange Lebensdauer erklärt sich aus den Konstruktionsmerkmalen – es gibt keine Teile im Inneren des Gehäuses, die aneinander reiben (+)
Das Funktionsprinzip des Membrangetriebes ist ähnlich wie das oben beschriebene. Das Wasser tritt unter hohem Druck in die Eingangskammer ein und drückt auf die Spindel. Unter der von der Feder und der Stange erzeugten Spannung bildet sich der Spalt, durch den das Wasser mit geringerem Druck in den Ausgang gelangt.
Die Membranmodelle, die sich durch einen größeren Durchsatz und eine höhere Festigkeit auszeichnen, sind in der Lage, den Druck von 25 bar oder mehr auf 6-7 bar und sogar darunter zu reduzieren.
Wenn der Druck am Eingang innerhalb des normalen Bereichs liegt, bewegt sich die Flüssigkeit frei durch das Getriebe, ohne dessen Parameter zu verändern.
Installations- und Einstellregeln
Die Installation von RDV kann selbständig durchgeführt werden, wenn man über Kenntnisse im Umgang mit Rohrleitungen verfügt. Anfänger sollten nicht experimentieren, ist es besser, Klempner für verantwortungsvoll zu arbeiten einladen.
Die Installation wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Wir kaufen ein paar Produkte – für kaltes und warmes Wasser, besser als eine Membran-Typ. Wir bereiten auch Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien für die Abdichtung-ein Fum Ton oder ein Paket, Fett. Schlüssel und Werkzeuge zum Schneiden von Gewinden werden benötigt.
- Wir stellen das Wasser in den Steigleitungen ab und benachrichtigen die Nachbarn im Voraus.
- Wir installieren das Eingangsventil an der Leitung nach dem Zähler vor dem Absperrhahn. Wir verwenden eine Gewindemethode.
- Zuerst befestigen wir den groben Reinigungsfilter, dann das Getriebe.
- Wir dichten die Verbindungen ab.
- Falls erforderlich, installieren Sie das Manometer. Wir haben es so, dass die Skala gut sichtbar ist.
- Wir schließen den Regler an den Kugelkran an und dichten ihn ab.
Nach der Installation schließen Sie das Wasser an, schalten die Kugelhähne ab und testen das Gerät.
Eine der Optionen für die Installation eines Druckreglers in der Wohnung Wasserversorgungssystem. Die Platzierung des RDV zwischen dem Kugelkran und dem Zähler gilt als technisch begründet und als die erfolgreichste
Die Reihenfolge der Installation des Druckreglers im Haus ist die gleiche wie bei der Installation in der Wohnung.
Die meisten Druckregler werden mit Werkstinkturen hergestellt und verkauft. Der Druckwert ist der Wert von 3 bar. Wenn Sie die angegebenen Parameter verringern oder erhöhen möchten, können Sie die Einstellung selbst vornehmen.
Die Druckgetriebe sind unterschiedlich aufgebaut, so dass auch die Einstellung je nach Anleitung auf unterschiedliche Weise vorgenommen wird. In der Regel ist jedoch ein einfaches Werkzeug erforderlich – entweder ein Schraubendreher oder ein Schlüssel.
Beispielhafte Einstellung mit den eigenen Händen. Anfänglich ist ein Druck von 6 bar auf dem Getriebe mit dem Manometer installiert, es ist notwendig, um 3 bar zu ändern.
Auf dem Abschnitt des Wasserversorgungssystems, auf dem die Einstellung erfolgt, ist es notwendig, den Druck vorübergehend abzuschalten – die Hähne sperren
Mit Hilfe der Skala den aktiven Druck (6 bar) durch leichtes Drehen des grünen Griffs auf den gewünschten Druck (3 bar) einstellen.
Woraus besteht das Druckwassergerät und wie funktioniert es?
Das Funktionsprinzip des Wasserdruckreglers besteht darin, den Durchfluss im Wasserversorgungssystem zu stabilisieren. Es gibt verschiedene Arten von Getrieben, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat.
Druckregler verhindern einen starken Druckabfall im Wasserversorgungssystem, der zu einem Ausfall der Sanitäranlagen führen kann. Der Einbau des Reglers in der Autobahn hilft, Drucksprünge zu vermeiden und garantiert die Sicherheit der Rohrleitung.
Wie das Prinzip des Wasserdruckreglers im Wasserversorgungssystem aufgebaut ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Wie funktioniert ein Standardregler?
Das Funktionsprinzip des Reglers ist recht einfach zu verstehen. Das Wasser wirkt mit seinem Druck auf das innere Ventil und verschiebt es.
Die stoßdämpferlose Klappe schützt ihren Zustand durch eine integrierte Feder. Erhöht sich der Wasserdruck, wird die innere Feder zusammengedrückt, wodurch sich der Ventilteller zum Getriebe hin bewegt und der Wasserdruck maximal reduziert wird.
Wenn der Wasseransturm nachlässt oder anfangs unbedeutend war, öffnet sich das Regelventil und rettet den Durchfluss in der Rohrleitung.
Das Grundprinzip der Arbeit von RDV ist die autonome Arbeit. Das bedeutet, dass es eigentlich nicht notwendig ist, Hilfsgeräte oder Mechanismen einzubauen. Es reicht aus, das Getriebe in das Rohrleitungssystem einzuführen, und es beginnt, den Wasserdurchfluss zu regulieren.
Die nicht unbedeutende Funktion des Getriebes ist die Abwehr der erzeugten Hydrochien, die alle Chancen haben, Heizgeräte auszuschließen.
Druckregler sind zuverlässig und unkompliziert in der Bedienung. Sie müssen nicht in irgendwelche Energiequellen eingebunden werden. Die Einstellung des Gerätes ist nach wie vor üblich, ebenso wie der weitere technische Service.
In der Wasserversorgung installierte Typen
Es gibt eine bestimmte Anzahl von führenden Gerätetypen im Rohrleitungssystem:
Die meisten RDVs werden zusammen mit Kugel- und schwerelosen Wasserhähnen sowie Reinigungswasserfiltern geliefert. In der Industrie werden Geräte mit einer Bandbreite von 20 Kubikmetern eingebaut. In der Praxis sind es 3-5 Kubikmeter.
In der Regel wird das RDV zwischen den Wasserversorgungsventilen platziert. Die Installation erfordert keine technischen Fähigkeiten, es genügt, sich an die Vorgaben des Memos zu halten. Der Installationsprozess kann je nach Aussehen des Getriebes unterschiedlich sein.
Prinzip der Funktionsweise
RDV, nicht die Aufmerksamkeit auf seine eigene einfache System, ist für die ganze Reihe der notwendigen Funktionen spezialisiert. Es reduziert nicht nur die Anzahl der Lecks auf der Autobahn, sondern schützt auch die an das System angeschlossenen Geräte, die empfindlich auf Wasserunterschiede reagieren.
Schloss
Dieses Bild des Wasserreglers ist ohne bewegliche Komponenten aufgebaut. Dadurch erhöht sich seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Der Wasserdruck in einem Kraftstoffgetriebe wird durch die Aufteilung des Wassers in einzelne Strahlen, die durch die Kanäle des Geräts austreten, miniaturisiert. Am Ende des Geräts vereinigen sie sich wieder zu einem Strom, der jedoch langsamer ist.
Verwendet für Systeme Vereisung und Bewässerung. Für diesen Betrieb des Geräts muss am Ausgang ein Nachregulator installiert werden.
Membrane
Die Kapazität des Geräts liegt in einem Spektrum von 0,5 bis 3 m3/h. Das Gerät wird mit einer federbelasteten Membrane geliefert, die unter der Kontrolle des Wasserstrahls im System im Wohnraum hält.
Die Feder wirkt auf das integrierte Ventil, das den Wasserstrahl im Wasserversorgungssystem reguliert. Die Membran ist mit der Unterstützung einer autonomen Videokamera spezifiziert, die den Hohlraum des Schlamms nach innen sperrt.
Ein wesentlicher Mangel des Membrangetriebes ist die Komplexität der Reparatur und des weiteren Service.
Kolben
Sie werden im Entwurfsprojekt eher als gewöhnlich betrachtet. Der Druck wird durch die versteckten Kolben reguliert, die den Spalt im inneren Ventil vergrößern oder verkleinern. Zur zusätzlichen Regulierung ist das Gerät mit einem Ventil ausgestattet. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Feder zusammenzudrücken oder zu schwächen.
Eine häufigere Voraussetzung für die Fehlfunktion des Geräts ist die Verstopfung des inneren Mechanismus. Um zähe Präparate aus dem Wasser zu verhindern, werden Getriebe zusammen mit Reinigungsfiltern spezifiziert.
Die Zuverlässigkeit ist aufgrund der großen Anzahl beweglicher Teile noch nicht sehr hoch. Die Fehlfunktion eines einzigen Teils würde den Ausfall des gesamten Reglers bedeuten.
Elektronisch
Ein solcher Regler wird häufig in industriellen Wasserversorgungssystemen eingesetzt. Die Elektronik des Geräts wertet zusammen mit dem Bewegungssensor die Druckdaten aus und entscheidet, ob die Pumpe zur Steuerung aktiviert werden soll.
Der Regler besteht aus den folgenden Teilen:
- Sensoren;
- elektronische Platine;
- Schaltmuffe;
- Rohr für den Einbau in die Fahrbahn.
Die elektronischen Getriebe sind so konzipiert, dass sie den Wasserdurchfluss ständig überwachen und gleichzeitig das System von den Hydraulikplatinen fernhalten.
Auto
Das automatische RDV besteht aus einer Membran und mehreren Federn. Dank der eingebauten Muttern ist die Druckkraft bei der Wasserführung möglich.
Das Prinzip der Druckreduzierung ist den Membranvorrichtungen entlehnt. Je niedriger der Druck in den Rohren ist, desto schwächer schließt die Membrane.
Der einzige wesentliche Unterschied zu den Membrangeräten ist das Vorhandensein von Korrekturmuttern, mit denen ein Arbeitsbereich eingestellt wird.
Wie man das Gerät zerlegt – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Viele RDV-Besitzer haben Schwierigkeiten bei der Reparatur oder Wartung. Sie können ein Getriebe mit ihren eigenen Händen zerlegen und zusammenbauen, da die meisten Geräte einen einfachen inneren Mechanismus haben und mit einer verständlichen Anleitung geliefert werden.
Meistens werden Getriebe demontiert, um den Durchsatz zu verringern oder zu erhöhen und um angesammelte Ablagerungen zu reinigen.
Es wird empfohlen, das RDV zur Wartung einmal alle sechs Monate oder bei Verschmutzung zu zerlegen. Spülen Sie die internen Mechanismen mit speziellen Lösungsmitteln für Wasserleitungen. Das Ventil ist vor dem Zusammenbau unbedingt zu schmieren, wenn sich eine solche Gelegenheit ergibt.
Werkzeuge
Für den Ausbau und die Reinigung des Wasserdruckgetriebes ist ein Schraubenschlüssel oder ein Satz Schraubendreher erforderlich. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Art und dem Modell des Geräts ab. Fast alle Geräte werden manuell eingestellt, Getriebe werden mit einem gewöhnlichen breiten Schraubendreher zerlegt.
Analyseverfahren
Bei der Analyse ist es wichtig, sich die Reihenfolge der Innenteile zu merken, insbesondere wenn es sich um ein Kolben- oder elektronisches Getriebe handelt.
Der Analysevorgang selbst besteht aus mehreren Schritten:
- Verwenden Sie den Schraubendreher, schrauben Sie den Gehäusedeckel ab;
- Demontieren Sie die interne Verbindung, die aus einer Spindel und Kolben besteht;
- Entfernen Sie den Dichtungsring und die innere Feder;
- Abziehen und Schmieren des Gehäuses und seiner inneren Elemente;
- Dichtungsmaterial austauschen.
Video zum Thema des Artikels
Das Video zeigt, wie man ein Druckwassergerät montiert und demontiert:
Schlussfolgerung
Zur Kontrolle des Drucks in der Rohrleitung und zur Verhinderung von Hydraulikplatten wird in jedem Wasserversorgungssystem ein RDV benötigt. Das Prinzip seiner Arbeit ist nicht kompliziert, und ändert sich nicht zu viel, je nach der Art des Reglers.