Reinigung und Desinfektion des Klimagerätes. Wie man die Klimaanlage richtig von Schmutz und Viren befreit
Die Pflege der Klimaanlage ist in erster Linie notwendig, um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten, aber auch aus technischen Gründen. Die systematische Reinigung und Desinfektion der Klimaanlage trägt zum effektiven Betrieb der Filter, zur Verbesserung des lokalen Raumklimas und zum Schutz vor Mikroben bei. Darüber hinaus gewährleistet die Desinfektion von Klimaanlagen einen Schutz vor der Verbreitung von Coronaviren.
Um zu verstehen, warum und welche Komponenten des Klimageräts kontaminiert sind, sollten wir uns die Vorgänge im Innen- und Außenblock des Klimageräts ansehen.
Vorgänge in der Inneneinheit des Split-Systems
Hausstaub und schädliche Kleinstlebewesen sammeln sich auf den Filtern und dem Wärmetauscher des Innengeräts an. Wenn Sie das Klimagerät 1 Jahr lang nicht reinigen, beginnen sich krankheitserregende Mikroben und Bakterien in der befeuchteten Umgebung des Verdampfers zu vermehren. Bei mangelnder Pflege wurden bereits Pilze und dunkler Schimmel festgestellt, die für den Menschen giftig sind. Dabei findet die Bildung dieser “Subkultur” nicht nur auf dem Verdampfer, sondern auch auf dem Kondensatsammler (Auffangwanne) und auch auf dem Kondensatablaufrohr statt.
Wenn die Klimaanlage 5 Jahre oder länger nicht gereinigt wird, kommt es neben einer großen Ansammlung von pathogenen Mikroben und Schimmel zu einer körperlichen Verengung des Durchgangsdurchmessers des Abflussrohrs, wodurch die Feuchtigkeit nicht vollständig abgeführt wird und in das Gebäude zu strömen beginnt.
Vorgänge im Außengerät des Split-Systems
Das Außengerät des Klimageräts wird täglich mit Außenluft durchgeblasen. Dadurch bilden Ruß, Staub, Insekten, Blätter, Samen und Pappelflaum einen dichten Belag auf allen Teilen des Außenblocks einer Klimaanlage. Mit der Zeit wird diese Schicht immer dicker und dichter, was die übliche Abfuhr überschüssiger Wärme aus dem Kondensator behindert.
Eine solche Situation führt zu einer Überhitzung des Kompressors, zum Auftreten einer Notfallsituation und zur Aktivierung der automatischen Abwehr. Die Fähigkeiten eines jeden Geräts sind nicht unbegrenzt – früher oder später wird der Kompressor ausfallen. Der Austausch eines Kompressors auf technischer Ebene ist ein schwieriger und kostspieliger Vorgang, der manchmal etwa die Hälfte des Preises für eine neue Klimaanlage ausmacht.
Wie oft sollten Sie Ihr Klimagerät reinigen?
Die großen Hersteller von Klimatechnik empfehlen in den Bedienungsanleitungen, die Filter des Innengeräts 2 Mal pro Monat zu reinigen.
Das Außengerät sollte gereinigt werden, sobald es verschmutzt ist. Die Erfahrung der meisten Wetterdienste zeigt, dass die Wartung jedes Jahr durchgeführt werden muss, wenn sich die Klimaanlage in den Etagen des Gebäudes befindet. Befindet sie sich in höheren Etagen, geschieht dies eher 1 Mal im Jahr, da weniger Smog, Flusen und Laub in die höheren Etagen gelangen.
Es ist klüger, die jährliche Wartung (TO) den Spezialisten der Serviceabteilung eines professionellen Klimaunternehmens anzuvertrauen. Sie haben dafür sowohl das nötige Werkzeug, als auch wirksame antiseptische Methoden.
In seltenen Fällen, wenn die Klimaanlage rund um die Uhr in den Produktionsprozess eingebunden ist oder den Serverraum kontinuierlich auffrischt, kann die Anzahl der TOs, die pro Jahr stattfinden, je nach Verschmutzungsgrad eine erreichen. Auf den professionellen Service kommt es beim Sparen nicht an, denn diese Kosten sind unvergleichlich geringer als die Verluste durch den Ausfall der Serveranlage und / oder den Ausfall der Klimaanlage.
Wie man die Klimaanlage richtig reinigt
Die ordnungsgemäße Reinigung der Klimaanlage umfasst die Reinigung des Filters, des Wärmetauschers der Inneneinheit, des Abflusssystems und des Wärmetauschers der Außeneinheit. Schauen wir uns diese Bereiche genauer an.
Wie wird der Filter der Klimaanlage gereinigt?
Bevor Sie den Filter der Klimaanlage reinigen, müssen Sie das Gerät stromlos machen und warten, bis die gekühlten oder beheizten Teile Raumtemperatur erreicht haben. Anschließende Stöße:
– Erkennen Sie die Abdeckung des Innengeräts entsprechend der Beschriftung. Meistens befinden sich die Verschlüsse an den Seiten des Kunststoffgehäuses und haben kleine Aussparungen für die Bequemlichkeit.
– Entfernen Sie abwechselnd die Netzfilter. Bei verschiedenen Herstellern liegt ihre Anzahl zwischen 1 und 4. In der Regel werden die Filter an Kunststoffführungen gehalten und buchstäblich ohne Kraftaufwand herausgezogen.
– Wenn das Klimagerät zusätzlich mit einem Ionisator, einem Desodorierungsfilter oder einem Duftstoff ausgestattet ist, müssen auch diese entfernt werden, möglichst ohne die Ebene zu berühren (halten Sie sich dabei außerhalb des Rahmens um den Umfang).
– Entfernen Sie den Staub von allen Filterebenen. Dies kann mit Hilfe eines Staubsaugers oder durch Waschen mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel geschehen. Es ist strengstens verboten, chlorhaltige Reinigungsmittel, Eisenlippen und Bürsten zu verwenden.
– Trocknen Sie die Filter ohne Heißluft oder direkte Sonneneinstrahlung, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Setzen Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge ein.
So reinigen Sie den Wärmetauscher des Innengeräts (Verdampfer)
Der Verdampfer ist eine der wichtigsten Komponenten des Klimageräts. In ihm siedet das Kältemittel, das für die Kühlung des Registers und der Kühlerlamellen sorgt. Für eine effektive Wärmeübertragung ist ein möglichst enger Kontakt mit einem schwerelosen Medium erforderlich, und jede Verunreinigung der Flächen erschwert die Wärmeübertragung erheblich. Aus diesem Grund wird der Wärmetauscher des Innengeräts in regelmäßigen Abständen poliert.
Bei leichter Verschmutzung genügt die Reinigung mit einem Staubsauger oder einem Dampfreiniger. In diesem Fall ist es wichtig, die Lamellen des Wärmetauschers nicht zu zerquetschen, daher empfiehlt sich die Verwendung einer Düse am Staubsaugerschlauch mit einer Rundbürste.
Wenn sich klebrige Fette, Harze und Küchendünste auf dem Innenwärmetauscher angesammelt haben, muss das Innengerät komplett zerlegt und der Wärmetauscher und der Ventilator weiter gereinigt werden. Dazu muss ein ganzes Freon in der Außeneinheit des Systems kondensiert werden, dann muss die Inneneinheit demontiert und vollständig zerlegt werden, um alle Geräte gründlich zu waschen und zu desinfizieren. All diese Arbeiten können nur vom Kundendienst durchgeführt werden, der über professionelle Fähigkeiten und Spezialwerkzeug verfügt.
Wie wird das Abflusssystem gereinigt?
Das Abflusssystem besteht aus einer Auffangwanne, in der die Kondensattropfen gesammelt werden, und einem Abflussrohr, das die gesammelte Flüssigkeit nach außen leitet.
Wie eingangs erwähnt, nimmt das Kondensatsammelsystem zusammen mit der Feuchtigkeit auch Staubpartikel, Teer und Mikroben aus der Luft auf. Wird die Reinigung vernachlässigt, riskiert der Benutzer viele unangenehme Folgen in Form einer Vermehrung der pathogenen Flora aus dem Gebäudeinneren und dem Durchfluss des Klimagerätes.
An das Abflussrohr und die Wanne kommt man nur, wenn man das Kunststoffgehäuse der Klimaanlage entfernt. Dazu müssen Sie die unteren Lamellen und die Befestigungen der Motoren abnehmen.
Die Pumpendüse wird an den Abfluss angeschlossen und die erste Spülung wird durchgeführt. Danach wird eine antiseptische Zusammensetzung in das System gegossen, die es ermöglicht, den gesamten schädlichen Befall aufzulösen, wonach das System reichlich mit Wasser gewaschen oder mit höchstem Druck ausgeblasen wird.
Beim Wiedereinbau ist darauf zu achten, dass die Wanne (Kondensatwanne) tatsächlich waagerecht eingebaut wird.
Bei den modernen Klimaanlagen bestehen die Kondensatwannen aus mehreren Teilen mit Überlaufrinnen dazwischen. Bei der Reinigung sollte man daran denken und die einzelnen Abschnitte und alle Überlaufrinnen separat reinigen.
Wie reinigt man die Außeneinheit der Klimaanlage (Kondensator)?
Die Außeneinheit des Klimageräts ist in 2 Abteilungen unterteilt. In einem befinden sich die Automatik und der Kompressor – das “Herz” der Klimaanlage – und im zweiten ein Ventilator und ein Wärmetauscher.
Um Flusen, Staub und Insekten, die sich im Außengerät angesammelt haben, mit hoher Qualität zu entfernen, wird das Gehäuse selektiv demontiert. Das obere Ende und das Eisengehäuse werden zusammen mit dem Schutzgitter des Lüfters entfernt. Für die Reinigung benötigen Sie eine mobile Autowaschanlage oder einen Hochdruck-Wasserspritzer. Im Laufe der Arbeit ist es nicht erforderlich, dass Wasser auf die elektronische Schaltung des Geräts fällt – schließen Sie die elektrische Einheit zunächst mit einem Film als jede andere.
Die Reinigung des Wärmetauschers wird mit einem eng gerichteten Wasserstrahl streng in Richtung der Kühlerplatten durchgeführt, um die Zerstörung des weichen Metalls zu vermeiden. Die ausgebauten Teile des Gehäuses werden noch im Raum gewaschen und gefestigt.
Es ist wichtig, dass das Gerät vor der Benutzung vollständig getrocknet ist. In der Regel gibt es genügend Stunden bei trockenem Wetter, nach denen das Klimagerät an das Netz angeschlossen und benutzt werden kann.
Wie man die Klimaanlage zu Hause reinigt
Schalten Sie vor der Reinigung der Klimaanlage zunächst die Anlage stromlos! Die Abfolge der Maßnahmen ist ähnlich wie die der Serviceexperten, mit dem Unterschied, dass man statt professioneller Geräte auch improvisierte Methoden verwenden kann.
Für die Reinigung der Filter eignet sich ein haushaltsüblicher Schwamm zum Abwaschen von Geschirr. Ein Bündel oder eine Bürste mit glatten Borsten wird zweifellos helfen, die Lamellen und den Ventilator des Innengeräts sorgfältig zu reinigen.
Das Außengerät kann mit einem feuchten Schwamm und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel gründlich abgesaugt und abgewischt werden. Für unzugängliche Stellen verwenden Sie eine Bürste mit mittleren Borsten oder eine Babyflaschenbürste.
Desinfektion von Klimaanlagen
Eine feuchte Umgebung gilt bekanntlich als relativ günstige Umgebung für die Bildung von pathogenen Bakterien. Hinzu kommt, dass die kleinsten Organismen in einer feuchten Umgebung ihre Vitalität viel länger bewahren. Bei diesem Projekt geht die größte Gefahr vom Verdampfer und der Auffangwanne der Klimaanlage aus – das sind die Komponenten des Innengeräts, die täglich mit Wasser in Berührung kommen und regelmäßig desinfiziert werden müssen.
Die Häufigkeit der bakteriziden Behandlung richtet sich nach dem Zweck des Gebäudes und der Betriebsbelastung des Geräts. Ein Signal dafür, dass das Gerät tatsächlich dringend dekontaminiert werden muss, ist meist ein lästiger Geruch nach den Anschlussarbeiten oder ein auffälliger Schimmel- und Schleimbefall an den Innenteilen des Split-Systems.
Desinfektionsmittel
Die unbestrittenen Favoriten im Bereich der antiseptischen Zusammensetzungen sind derzeit eine breite Palette von Antiseptika auf der Basis von Chlorhexidin – ein Honigprodukt, das keine schwerwiegenden Kontraindikationen hat und keine allergischen Reaktionen hervorruft.
Eine gute Wirkung haben spezielle Wässer zur Desinfektion von Klimaanlagen, wie Bon BN-153 und Suprotec. Gegenwärtig werden Desinfektionsmittel auf dem Markt sowohl in großen Größen für den professionellen Gebrauch als auch in Form von kleinen Sprays für den Hausgebrauch angeboten.
Die Behandlung mit einer antiseptischen Zusammensetzung gilt als letzte Stufe der technischen Wartung der Klimaanlage. Sie erfolgt nach dem Reinigen und Waschen aller Innenteile des Klimageräts.
Am Ende der Desinfektionsbehandlung stellt der Kundendienst eine Desinfektionsbescheinigung aus, auf der das Herstellungsdatum der Akten sowie der Name und die Zusammensetzung der verwendeten Lösung angegeben sind.
Für medizinische Einrichtungen und Mehrfamilienhäuser können Desinfektionsvorschläge nur von Organisationen erstellt werden, die über eine vom Staatlichen Sanitär- und Epidemiologischen Dienst der Russischen Föderation ausgestellte Sondergenehmigung für die Durchführung von Fällen verfügen. Für die Aufbereitung von Klimaanlagen in anderen Räumen ist diese Genehmigung nicht erforderlich.
Do-it-yourself-Klimaanlagen-Desinfektion
In den Intervallen zwischen den jährlichen professionellen Wartungen der Klimaanlage ist es besser, die Desinfektion der Klimaanlage in den Wohnräumen während der Reinigung der Filter selbständig durchzuführen.
Am einfachsten geht das mit einem Spray – es wird mit einer guten Konzentration an aktiven Präparaten hergestellt. Das verkaufte Granulat oder Konzentrat muss gemäß der Beschreibung in Wasser aufgelöst werden. Ein sehr hoher Prozentsatz der Chemie ist in der Lage, Schutzbeschichtungen zu beschädigen und dann Korrosion an den Eisenteilen des Geräts zu verursachen. Die vorbereitete Lösung kann mit einer Spritzpistole aufgetragen werden.
Als zusätzliche Desinfektionsmethode empfiehlt es sich, eine Desinfektionstablette in die Ablaufwanne zu geben, die zweifellos dazu beiträgt, das Kondensatabflussrohr von innen zu reinigen.
Reinigung und Desinfektion von Industrieklimageräten
Industrielle Klimaanlagen müssen routinemäßig und gemäß den Vorschriften des Herstellers gereinigt und desinfiziert werden. In diesem Fall ist der Betriebsdienst verpflichtet, ein Protokoll über die Wartung, Reinigung und Desinfektion der Anlagen zu führen. Die Arbeiten werden von Fachleuten durchgeführt, die eine spezielle Ausbildung und die anschließende Zertifizierung durch die Kommission absolviert haben.
Bei Mehrzonen-Klimaanlagen (VRF / VRV), Dachklimageräten und auch bei Kaltwassersatz-Fan-Coil-Systemen unterscheiden sich die Vorschriften und die Häufigkeit der Servicefälle nicht ausreichend von der Arbeit im häuslichen und halbindustriellen Bereich, angepasst an die Dimensionen und die Komplexität der Geräte.
Bei der Präzisionsklimatechnik wird die Reinigung und Desinfektion des Innenraummoduls, das das Befeuchtungssystem umfasst, vierteljährlich durchgeführt, und die Reinigung und Wäsche des abgesetzten Kondensators erfolgt zweimal jährlich.
Die zentralen Klimageräte und Verflüssigungssätze arbeiten im Verbund mit den Lüftungsanlagen, was bedeutet, dass ihre Reinigung und Desinfektionsbehandlung nach den Empfehlungen von SNiP und SanPiN erfolgt.
Alle Wartungsarbeiten mit anschließender Desinfektion der Flächen von industriellen Klimaanlagen müssen von Personen durchgeführt werden, die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben, die auch Fragen der sicheren Führung von Angelegenheiten und Angebote der ersten Hilfe im Falle einer Vergiftung mit einem antiseptischen Mittel umfasst.
Schlussfolgerungen
Die Pflege der Klimaanlage ist keine Laune des Herstellers, sondern eine Notwendigkeit, die ein gesundes Raumklima und einen ununterbrochenen Betrieb der Anlage gewährleistet. Fast alle Arbeiten können mit eigenen Kräften durchgeführt werden. Und ihre ständige Durchführung wird die Lebensdauer der Anlage erheblich verlängern.
Doch von Zeit zu Zeit geht es in die Fußstapfen, um professionelle Reinigung von Geräten für die Kräfte der vorgesehenen Service-Teams durchzuführen. Sie haben ein wichtiges Werkzeug und sind bereit, wesentlich mehr absoluten Umfang der Angelegenheiten zu machen, wenn die Besitzer der Ausrüstung.
Wie man die Gänge der Wohnung selbständig reinigt: wir bereiten klimatische Ausrüstung für die Sommersaison vor
Das Split-System ist schon lange keine exotische Erscheinung der Technik mehr: es ist möglich, es in fast jedem fortschrittlichen Wohnraum anzutreffen. Eine große Menge an Überlegenheit, günstige Optionen, Benutzerfreundlichkeit, und der Schlüssel, die Schaffung eines rationalen lokalen Klimas im Raum macht den Kauf eines condyuk schneller als eine Laune. Aber wie jede andere Technik braucht auch das Split-System rechtzeitige Pflege und ständige Reinigung. Wie reinigt man den Condyuk nach familiären Kriterien, wo fängt man an und wie läuft der Prozess ab?
Condued Reinigung durchgeführt wird, wie mit Unterstützung von Experten, zum Beispiel, mit ihren eigenen Händen. Im zweiten Fall ist es elementar, nicht ein Memo für den Betrieb zu werden. Aber für den Anfang, werden wir die Symptome analysieren, durch die es klar ist, dass es tatsächlich die Zeit, um die Split-System zu füllen.
Anzeichen für eine Verschmutzung der Klimaanlage
Wenn sich Verschmutzungen ansammeln, verschlimmern sie die Eigenschaften und die Qualität der Arbeit des Kondyuk. Und der Schlüssel, schmutzige Luft wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden. Es gibt Schimmel, und Pilze, und Hausstaubmilben, und ganze Gattung von verschiedenen Mikroben in der Luft, mit denen wir atmen. Das führt zu Allergien, Asthma, allen Arten von Dermatitis und anderen Hautkrankheiten. Um ein solches Leben im Gehäuse zu vermeiden, wird eine Vliesreinigung von Split-Systemen durchgeführt: 1 bis 3 Mal pro Woche – je nach Intensität des Geräts. Es gibt eine Reihe von unbestreitbaren Merkmalen, die dafür sprechen, dass Ihr Condyuk verunreinigt ist. Worauf sollten Sie Ihr Augenmerk richten?
-
-
- Wenn Sie unmittelbar nach dem Einschalten des Split-Systems einen lästigen Geruch wahrgenommen haben, dann wissen Sie: Dies ist das unbestreitbarste Symptom einer Verschmutzung. Wahrscheinlich hat sich ein Schlamm auf dem Heizungsgitter gebildet oder es gibt Schwierigkeiten mit dem Abfluss.
- Wenn die Kosten für Strom hat sich in eine lange Richtung verändert, und die Macht ist die kleinste – es ist Zeit, eine condyuk finden und herauszufinden, seine Reinheit von innen.
- Ein merkwürdiges Geräusch und Knistern während des Betriebs des Split-Systems kann ein Zeichen für eine Verstopfung des Filters oder der Turbine sein. Der Klopfer hat die Möglichkeit, vom Außenkörper auszugehen, wenn er selbst verstopft ist. In diesem Fall können die Ventilatorflügel nicht gut rollen und beginnen, die Wände des Gehäuses oder etwas anderes zu befallen.
- Der Austritt von Kondensat ist wiederum ein Indikator für die Verschmutzung des condyuk mit Staub und Schlamm.
- “Squick” und “gurgeln” sind im Falle der schlechten Arbeit der Entwässerung oder die Kosten des Kältemittels gesehen.
Danach, wie Sie eines dieser Symptome der Verschiebung für den schlechteren Betrieb des Systems festgestellt, können Sie entweder Experten für seine Reinigung verursachen, oder leuchtet autonom. Was und wie man beginnt, werden wir im Moment verstehen.
Reinigung der Inneneinheit von Split-Systemen
Sie können die Innenfilter, den Ventilator, das Abflusssystem und den Wärmetauscher selbst reinigen. Was wird dafür benötigt?
-
-
- Benutzerhandbuch;
- Zahnbürste;
- einen weichen Stoff;
- warmes Wasser;
- Seife;
- einen Staubsauger.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die schmutzigen Innenteile anfassen und Staub aufwirbeln wollen. Vor Beginn der Arbeit, vergessen Sie nicht, eine Atemschutzmaske und Handschuhe zu tragen.
Wie man ein Conduit für die Reinigung zu unterscheiden
Die Reinigung eines Split-Systems zu Hause erfolgt in mehreren Schritten – je nach dem zu reinigenden Teil. Um zu verstehen, wie man an die einzelnen Teile herankommt, werden wir sie getrennt voneinander betrachten. Bevor Sie das Klimagerät reinigen, müssen Sie es vom Stromnetz trennen! Decken Sie den Boden mit Zeitungen, Plastikfolie oder feuchten Lappen ab, damit er nicht schmutzig wird.
Wir reinigen die Filter
Beginnen wir mit den Filtern. Um an sie heranzukommen, müssen Sie wissen, wie man die Klimaanlage öffnet. Das ist ganz einfach: Heben Sie den Deckel des Split-Systems auf, ziehen Sie ihn zu sich und nach oben und bringen Sie ihn zum Anschlag. Vor uns öffnen sich die Filter – gebogene Gitterplatten, die Sie leicht anheben und dann nach unten ziehen müssen, um sie zu entfernen. Bereits in diesem Stadium können Sie den Verschmutzungsgrad Ihres Geräts erkennen. Als Nächstes müssen die Filter mit kaltem Wasser ausgewaschen werden. Lässt sich der Schmutz nicht abwaschen, weichen Sie die Filter etwa eine halbe Stunde lang in warmem Wasser ein. Um die Wirkung zu verstärken, fügen Sie einige Tropfen Flüssigseife hinzu oder zerbröseln Sie die übliche Seife und rühren Sie um – lassen Sie die Seife vollständig auflösen. Dann spülen Sie die Teile erneut unter fließendem Wasser ab, warten, bis die entfernten Teile natürlich getrocknet sind, und wischen sie erneut mit einem weichen Tuch ab. Sie können die Filter auf der Fensterbank trocknen, wenn das Wetter draußen sonnig ist.
Trocknen Sie die Filter nicht mit warmen Luftströmen, wie z. B. einem Haartrockner, da sie sich dadurch verformen können.
Bevor Sie die Filter wieder einbauen, müssen Sie das Innere des Split-Systems absaugen und die zugänglichen Stellen mit einem weichen Tuch abwischen. Bis jetzt haben wir über Netzfilter gesprochen. Wenn Sie Taschenfilter verwenden, können Sie diese nicht reinigen – solche Filter werden nach Ablauf ihrer Lebensdauer einfach ausgetauscht.
Es wird dringend davon abgeraten, die Filter mehr als sechsmal zu waschen, da der Filter seine Eigenschaften verlieren und die Durchsatzleistung beeinträchtigen kann.
Wir reinigen den Kühler
Kühler sind dazu da, die Temperatur der destillierten Luft zu verändern und stellen eine große Platte dar, die aus vielen kleinen besteht. Sie befinden sich in einem sehr geringen Abstand zueinander, und wenn der Staub nicht so tief in den Zwischenräumen liegt, kann man ihn mit einer Bürste mit langen Borsten entfernen.
Auch ein leistungsstarker Staubsauger ist für diese Aufgabe gut geeignet. Nach der Reinigung wischen Sie das Pad mit einem feuchten Tuch ab, bis der Staub vollständig entfernt ist. Wenn der Schmutz tief eingedrungen ist, hat er sich höchstwahrscheinlich bereits mit dem Kondensat vermischt und einen Schlammfilm gebildet. Es ist nicht möglich, ihn selbst zu entfernen. Um solche Verschmutzungen zu entfernen, werden Dampfreiniger verwendet, und es ist besser, diese Arbeit Profis anzuvertrauen. Sie finden den Heizkörper, indem Sie die untere Abdeckung des Split-Systems öffnen. Ziehen Sie die Platte heraus. Nach der Reinigung wiederholen Sie die Abfolge der Schritte in umgekehrter Reihenfolge.
Wir reinigen den Ventilator
Ein wichtiges Element des Systems ist ein Rotationsventilator. Dabei handelt es sich um eine längliche Welle mit Flügeln, die die gekühlte Luft in den Raum “schiebt”. Seine Verschmutzung kann zu einem Totalausfall führen, da die daraus resultierenden Staub- und Schmutzablagerungen die Funktion des Ventilators blockieren.
Um dies zu verhindern, müssen Sie ein wenig Seife in warmem Wasser auflösen und damit die Flügel besprühen. Nachdem der Schmutz nass ist, schalten Sie den Ventilator auf der niedrigsten Stufe ein. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Flüssigkeitstropfen an die Seiten spritzen. Stellen Sie dann die Arbeit ein und reinigen Sie den Bereich manuell: mit einer Bürste oder Zahnbürste und der gleichen Seifenlösung.
Vor Beginn der Arbeiten an der Reinigung des Lüfters, schob die Wand mit einem Schutzfilm und auf dem Boden der Druck-Publikation gelegt, so dass sie nicht aus dem condyuk bekommen, der Schlamm, der aus dem condyuk fließt.
Es lohnt sich, so ordentlich wie möglich zu sein: Versuchen Sie, die Lüfterblätter nicht zu zerstören, in einem unangenehmen Fall wird ihr absoluter Ersatz wichtig werden.
Reinigung des Abflusssystems
Wenn die entstehenden Schmalz und Schlamm verstopfen die Passagen der Entwässerungskanäle, dann wird das Wasser beginnen, nicht aus, aber im Inneren des Raumes zu bekommen. Die Pilze und Schimmelpilze werden nicht lange in den Rohren “sitzen” und beginnen, sich auszubreiten: zunächst auf die Abflusspalette, und danach auf den Heizkörper. All dies beeinträchtigt wiederum die Reinheit der eingeatmeten Luft. Es ist möglich, kleine Kieselsteine mit den eigenen Händen nur oberflächlich zu reinigen: mit Hilfe von Bürsten und Waschmethoden, zum Beispiel beim Geschirrspülen. Anschließend wird die Verarbeitung der Drainage selbst herausfinden, die Reinheit der Drainage-Palette, und warum spülen Sie es für alle anderen für die Prävention. Die fachgerechte Aufbereitung des Abflusssystems besteht in der bakterientötenden Wirkung mit Unterstützung des Paares. Eine weitere Möglichkeit ist die absolute Reinigung der gesamten Klimaanlage durch das Versprühen spezieller Mittel.
Auf diese unabhängige Reinigung des Haushalts condyuk abgeschlossen ist. Wenn Sie nicht wollen, um eine große Menge an Zeit zu verbringen, das heißt, die Option ist dringender, ist es möglich, ein Split-System mit einem selbstgesteuerten Reinigungssystem zu kaufen. Dieses System arbeitet nach einem einfachen Prinzip: von Zeit zu Zeit Umschalten auf eine “Leerlauf”-Modus, trocknet es die internen Knoten und Details. Manchmal werden diese Leitungen von einem Ionen-Luftreinigungssystem begleitet – der Staub wird ionisiert, und das geht leichter als bei einem Staubsauger. Allerdings müssen auch diese “intelligenten” Leitungen manuell gereinigt werden, da sie die Filter nicht von selbst reinigen, und die Ionisierung selbst ist immer noch vielfältig und geheimnisvoll.
Wir reinigen den Außenblock
Das am schwierigsten zu reinigende Kondyuk ist wahrscheinlich nur sein Außenblock. Die Außeneinheit befindet sich in der Regel außerhalb des Gebäudes, und der Zugang zu ihr wird meist durch die Höhe und die Lage zur Straße erschwert. Es ist nur so, dass man einen ähnlichen Block eigentlich nur 1-2 Mal im Jahr reinigen muss. Was muss eigentlich getan werden?
-
-
- Trennen Sie den Tisch vom Gerät.
- Entfernen Sie die obere Abdeckung und präsentieren Sie sofort die Größe der anstehenden Angelegenheiten.
- Entfernen Sie den SOR, der manuell ausgewählt werden kann.
- Nehmen Sie einen leistungsstarken Staubsauger und verarbeiten Sie billige Flugzeuge zu ihnen.
- Versuchen Sie nicht, Kinder die elektronische Schaltung des Blocks – seine Reparatur hat jede Chance, nur der Meister zu realisieren.
- Reinigen Sie etwas, das mit einer Bürste mit dem mittleren Haufen bleibt.
- Wischen Sie die bearbeiteten Hobel mit einem glatten und angefeuchteten Lappen ab.
Zur Reinigung des Außenblocks werden oft Dampfer oder Minisohlen verwendet, die eine große Wirkung entfalten. Im Grunde kann daran erinnert werden, in der Tat, ist es unmöglich, eine condyuk starten, bis alle internen Details vollständig trocknen wird.
Empfehlungen für die Reinigung von Split-Systemen
Auch wenn mit Ihrem Gerät alles in Ordnung ist und es wie ein Uhrwerk funktioniert, gibt es eine gewisse Anzahl von einfachen Empfehlungen für die Pflege der Ausrüstung, die Sie beachten müssen.
-
-
- Fangen wir damit an, dass für den Fall, dass sich Ihr Wohnraum in den ersten Stockwerken der Struktur befindet – vom ersten bis zum vierten -, es empfohlen wird, die externe Kondyuk-Einheit alle 3 Monate zu reinigen, weil die Verschmutzung in diesem Fall mehr und besser ist, wenn sie sich in den oberen Stockwerken befindet.
- Wenn der Kondyuk auf der Ebene der höchsten Etage ist, kann seine Reinigung einmal bei 2 Jahren und öfter durchgeführt werden. Nicht alle, nur in dem, für den Fall, dass Sie nicht die Symptome der Verschmutzung, die wir früher skizziert festgestellt haben.
- Unabhängig von der Etage, in der Sie wohnen, müssen die Innenblöcke 3-4 Mal im Monat gereinigt werden, denn auch bei guter Arbeit an den Wänden und verantwortlichen Details setzen sich Staub und Schmutz ab. Es ist besser, ein paar Minuten im Monat für eine einfache Spülung der Klimaanlage aufzuwenden als mehrere Tausend für ihre Reparatur oder ihren Austausch
- Vergessen Sie nicht, den Zustand der Außeneinheit im Winter zu überwachen. Eis, Eiszapfen und Schnee können zu einem Ausfall der Klimaanlage führen und das Leben von Menschen und Autos bedrohen, die unter Ihren Fenstern stehen.
Wenn Sie in Verbindung mit einer Klimaanlage eine Zuluftanlage mit Filtern verwenden, wird die Klimaanlage in der Regel weniger oft verschmutzt. Briser zum Beispiel liefert bereits gereinigte Luft in den Raum. Gleichzeitig können die Fenster geschlossen werden, um Staub und Abgase nicht ins Haus zu lassen. Außerdem arbeitet der Briser auch im Umluftbetrieb, das heißt, die Luft, die sich bereits im Raum befindet, wird nachgeholfen. Natürlich ist die Technik, wie bei einem Split-System, für die Pflege notwendig, aber mit solchen Geräten ist es viel einfacher – es genügt, regelmäßig die Filter zu wechseln. Im Gegenzug erhalten Sie saubere Frischluft in den Räumen, ihre Umwälzung, die Erwärmung der Abluft im Winter, leise Arbeit und vollständigen Schutz vor Staub und Schmutz.
Einige Tipps für den ordnungsgemäßen Betrieb des Klimageräts
-
-
- Überprüfen Sie zunächst die korrekte Installation der Klimaanlage und wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann.
- Achten Sie darauf, dass während des Betriebs des Split-Systems kein Luftzug im Raum herrscht. Andernfalls arbeitet das Gerät mit erhöhter Belastung von Ventilator und Kompressor – das verkürzt seine Lebensdauer.
- Das Gleiche gilt für den Betrieb des Split-Systems bei maximaler Gebläse- und minimaler Temperaturregelung. Diese Betriebsarten erfordern eine Klimaanlage mit hoher Leistung, die sich bei häufigem Gebrauch negativ auf die Details der Inneneinheit auswirkt.
- Eine Überholung und Reinigung muss mindestens einmal im Jahr erfolgen. Bei ständigem Gebrauch – zweimal im Jahr. Eine solche “Inspektion” Ihres Klimageräts erhöht seine Lebensdauer und verringert das Risiko schwerwiegender Reparaturen in der Zukunft.
- Installieren Sie ein Split-System an einem möglichst geschützten Ort vor Sonnenlicht.
-
-
- Sorgen Sie für einen “Korridor” mit freiem Raum vor dem Luftstrom, der aus dem Split-System austritt.
- Wenn das Klimagerät längere Zeit nicht benutzt wurde, schalten Sie es in den Lüftungsmodus. In diesem Fall werden unnötige Gerüche verschwinden, und Sie werden Kondensat zerstreuen.
- Versuchen Sie, den Außenblock so weit wie möglich vor den Auswirkungen einer aggressiven Umgebung zu schützen. Bringen Sie zum Beispiel eine Sichtblende darüber an oder stellen Sie ihn in ein vandalismusgeschütztes Gitter mit Deckel.
- Legen Sie keine Gegenstände auf die Oberfläche der Außen- und Innenblöcke, berühren Sie sie nicht mit nassen Händen, und lassen Sie keine Tiere und Vögel auf ihren Körpern sitzen.
Reinigungsmittel für Klimaanlagen
Die Chemie für die Pflege von Klimaanlagen wird in drei Gruppen unterteilt:
-
-
- Reiniger zum Schutz des Wärmetauschers der Inneneinheit der Klimaanlage;
- Reiniger zum Schutz des Wärmetauschers der Außeneinheit des Klimageräts;
- Chemie für den intensiven Gebrauch: Aufbereitung der internen Komponenten und der Teile der Kondensatorblöcke.
Alle drei Arten sind notwendig zur Desinfektion von Oberflächen, auf denen sich Bakterien, Pilze und Schimmel bilden können. Außerdem tragen die Mittel zum Korrosionsschutz und zur Verhinderung von Ablagerungen von Mineralsalzen bei. Sie können solche Chemie in Form von Sprays oder in einer konzentrierten Lösung kaufen. Achten Sie darauf, dass das Produkt gesundheitlich unbedenklich ist, und führen Sie die Verarbeitung mit Handschuhen durch.
Nun, da Sie über die Probleme im Zusammenhang mit der Verschmutzung wissen, darüber, wie und womit die Klimaanlage beginnt, welche Mittel dafür zur Verfügung stehen und welche Vorsichtsmaßnahmen es gibt – wird die Arbeit Ihrer Technik lang und hochwertig sein.
-
-
-
-
-
-
-