Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und ihre Eigenschaften
Für die einen ist die Fernwärme in Mehrfamilienhäusern ein Relikt aus der Sowjetära, für die anderen ein unbestrittener Segen der Zivilisation. Aber wir alle nutzen diese Art der Beheizung weiterhin.
Das Hauptelement eines solchen Systems sind die Heizbatterien für die Wohnung, die sich in den Wohnzimmern von Hochhäusern unter den Fenstern befinden. Ihre Arten und Eigenschaften werden in unserem Artikel besprochen. Wir werden auch kurz auf die wichtigsten Vor- und Nachteile von Guss-, Aluminium-, Stahl- und Bimetallheizkörpern eingehen.
Grundsätze für die Klassifizierung von Heizkörpern für Wohnungen
Als Wärmeträger in Zentralheizungsanlagen wird in der Regel auf 95 °C erhitztes Wasser verwendet. Außerdem wird es nicht gereinigtes, destilliertes, sondern technisches Wasser mit gelösten Salzen und Zusatzstoffen verwendet.
Infolgedessen muss das Material, aus dem die Batterie in der Wohnung hergestellt wird, den Auswirkungen von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Verunreinigungen, die im Kühlmittel enthalten sind, lange Zeit standhalten.
Um viele Jahre lang zu funktionieren, muss die Batterie für die Heizung der Wohnung
- einem Arbeitsdruck von bis zu 9 atm (idealerweise bis zu 12-15 atm) standhalten;
- aus Metallen hergestellt sein, die gegen chemische und elektrochemische Korrosion beständig sind;
- eine hohe Wärmeableitung haben.
Der Druck in Wohnungsheizkörpern schwankt um 4-7 atm. Vieles hängt hier von der Anzahl der Stockwerke eines Mehrfamilienhauses, der Temperatur außerhalb des Fensters und den Betriebsbedingungen des Heizungsnetzes ab. Bei Druckprüfungen und hydraulischen Stößen kann der Druck jedoch kurzzeitig auf 15 atm und mehr ansteigen.
Alle Heizkörper bestehen aus Metallen (Aluminium oder Eisen) – nur sie sind in der Lage, den in Heizungsanlagen auftretenden Belastungen standzuhalten
Außerdem sollte der betreffende Heizkörper einfach zu installieren sein, ein ansprechendes Aussehen haben und wenig kosten. Vor allem aber muss er über hervorragende Wärmeübertragungseigenschaften verfügen.
Die Hauptaufgabe des Heizkörpers besteht darin, dem Raum die Wärme zu geben, die durch die Rohre mit Wasser gekommen ist. Je effizienter er dies tut, desto besser für den Vermieter.
Es gibt zwei Hauptkriterien für die Klassifizierung von Heizbatterien:
- Herstellungsmaterial.
- Bauliche Ausführung.
Alle anderen Parameter sind bereits technische Merkmale eines bestimmten Heizkörpermodells.
Merkmale der verschiedenen Ausführungen
Die Funktionalität von Heizkörpern wird nicht nur durch das Material beeinflusst, aus dem sie hergestellt sind, sondern auch durch ihre Bauweise.
Strukturell gesehen sind es also Batterien:
Bei den ersten beiden Varianten handelt es sich um mehrere Elemente, die zu einem einzigen Heizkörper zusammengefügt sind, und bei der dritten Variante um einen monolithischen Block.
Die sektionalen Wasserheizgeräte sind heute weit verbreitete Aluminiumheizkörper. Ein klassisches Beispiel für ein säulenförmiges Gegenstück ist eine alte gusseiserne Batterie.
Säulenheizkörper erfordern ausschließlich einen seitlichen Anschluss, während Glieder- und Plattenheizkörper sowohl von der Seite als auch von unten angeschlossen werden können; Sie müssen nur das entsprechende Modell auswählen.
Der Gliederheizkörper besteht aus zwei Kollektoren, die durch Metallplattenblöcke miteinander verbunden sind. Das Wasser darin bewegt sich nicht entlang dieser Stege. Der Wärmeträger gibt seine Energie zunächst an ein Paar Rohre ab, die dann bereits die Abschnitte mit den Rippen erwärmen.
In einem Säulenheizkörper haben die Brückenblöcke dagegen innere Hohlräume für die Wasserzirkulation. Und das Paneel ist im Allgemeinen ein vollständig hohler Einzelblock.
Unterscheidung nach dem Material der Herstellung
Was die Bauweise betrifft, so gibt es vertikale und horizontale Batterien. Für Wohnungen wird in der Regel die zweite Option gewählt – es ist einfacher, sie unter dem Fenster zu installieren und sie an die Rohre des bestehenden Heizsystems anzuschließen.
Wenn jedoch ein akuter Wunsch besteht, ist es durchaus möglich, einen vertikalen Typ zu installieren. Nur ist eine solche Installation komplizierter und teurer.
All dies ist jedoch eher eine Frage der Ästhetik und der persönlichen Vorlieben des Wohnungseigentümers in Bezug auf die Innenarchitektur. Der wichtigste Punkt bei der Auswahl eines Heizkörpers für den Hausgebrauch ist das Metall, aus dem er gefertigt ist. Es kann Gusseisen, Stahl, Aluminium oder Bimetall (Aluminium + Stahl) sein.
Jedes Metall hat seine eigenen Vorzüge. Um genau zu bestimmen, welcher Heizkörper für eine bestimmte Wohnung am besten geeignet ist, müssen Sie alle Merkmale der verfügbaren Optionen sorgfältig studieren.
In einigen Fällen ist eine gusseiserne Batterie die beste Wahl, während in anderen Fällen nur ein Gegenstück aus Stahl für die Installation geeignet ist.
Option 1 – Korrosionsbeständiges Gusseisen
Gusseisenbatterien, die noch aus der Sowjetzeit in einigen Wohnungen vorhanden sind, sehen heute unansehnlich und manchmal sogar richtig hässlich aus. Dies gilt insbesondere für Geräte mit einer großen Anzahl von teilweise abgeblätterten Farbschichten.
Ursprünglich wurde Gusseisen als Material für die Herstellung von Heizkörpern gewählt, weil das Metall billig war und die Massenproduktion von Heizgeräten leicht möglich war.
Eine moderne gusseiserne Batterie, ein schönes und effizientes Gerät, das alle Vorteile des alten massiven “Gusseisens” in Form von hoher Korrosionsbeständigkeit und Anspruchslosigkeit an die Reinheit des Kühlmittels beibehalten hat
Solche Batterien beheizen heute noch viele Wohnungen, auch ein halbes Jahrhundert nach ihrer Installation. In Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit ist dies die beste Wahl unter allen Analoga.
Außerdem kommt es nur in äußerst seltenen Fällen zu Verstopfungen und Luftblockaden in solchen Heizgeräten. Die Spalten in ihren inneren Hohlräumen sind zunächst zu groß für die im Kühlmittel vorhandenen Suspensionen und Luftblasen.
Unter den wichtigsten Vorteilen von Gusseisen sind hervorzuheben
- lange Lebensdauer;
- Beständigkeit gegen Korrosionsprozesse;
- niedriger Preis;
- hohe thermische Trägheit;
- Unbescheidenheit in Bezug auf die Wasserreinheit.
Ihr Hauptvorteil und gleichzeitig ein Nachteil ist die Trägheit beim Heizen und Kühlen. Einerseits erwärmt sich ein Gussheizkörper langsam, andererseits kühlt er nicht so schnell ab wie Aluminium oder Stahl.
Gleichzeitig enthält er eine relativ große Menge an Wasser in seinem Inneren. Wird die Zentralheizung vorübergehend abgeschaltet und die Zirkulation des Kühlmittels unterbrochen, gibt die gusseiserne Batterie noch einige Zeit lang Wärme ab. Andere Optionen hingegen kühlen sofort ab.
Neben Stahl, Aluminium und Gusseisen gibt es in den Geschäften für Heizungstechnik auch Kupferbatterien, doch aufgrund der hohen Kosten und der Probleme mit elektrochemischer Korrosion ist es nicht empfehlenswert, “Kupfer” für Stadtwohnungen mit Zentralheizung zu wählen.
Zu den Nachteilen von Geräten aus Gusseisen gehören:
- hohes Gewicht – ein Teil wiegt 5-6 kg;
- geringer Schutz gegen Wasserschlag;
- die Zerbrechlichkeit von Gusseisen – eine Batterie, die aufgrund von gefrorenem Wasser im Inneren geplatzt ist, ist keine Seltenheit;
- Ein Punkt getroffen – eine Veranlagung zur Beschädigung mit trocker mechanischen Schlägen.
Ein weiterer wesentlicher Nachteil von Gusseisen ist ein relativ niedriger Arbeitsdruck von 6-8 atm. Für Wohnungen in alten Plattenbauten mit fünf Stockwerken oder Stalinks ist diese Option durchaus geeignet. Aber für eine Wohnung in einem modernen Mehrfamilienhaus mit 12-16 Stockwerken ist es besser, etwas anderes zu wählen.
Vor dem Kauf einer Gusseisenbatterie für den Einbau in ein Hochhaus muss zumindest der Kühlmitteldruck im Heizsystem geklärt werden, der normalerweise über 10 atm liegt.
Mehr über die Vor- und Nachteile von Gusseisenbatterien schreiben wir im nächsten Artikel.
Option #2 – Praktischer Stahl
Stahlbatterien sind praktisch und es gibt zwei Arten – röhrenförmige oder Plattenbatterien. Erstere sind eine direkte Entsprechung der oben beschriebenen gusseisernen Geräte. Sie haben ähnliche Eigenschaften in Bezug auf Wärmeübertragung und Gewicht, sehen aber ansehnlicher aus.
Die zweite Variante besteht aus zwei miteinander gekochten Stahlblechen, die eine dünne Wasserschicht für die Wasserzirkulation bilden.
Diese Option hat eine höhere Wärme auf Wärme, so dass sie oft zusammen mehrere Stücke kombiniert werden. Dadurch steigt die gesamte Wärmeübertragungsfläche stark an.
Um den Korrosionsschutz dieser Batterien zu erhöhen, sind alle Stahloberflächen mit einer speziellen Farbe beschichtet. Dadurch erreichen sie eine Lebensdauer von 15-20 Jahren, doch bei der geringsten Beschädigung der Schutzschicht beginnt der Stahl schnell zu rosten.
Stahlbatterien sind besser für Hydraulikplatten geeignet als ihre Pendants aus Gusseisen. Aber sie haben eine sehr schwache Stelle – Schweißnähte. Hier beginnt der Rost am häufigsten, hier entstehen die Risse hauptsächlich bei Sprüngen im Wasserdruck im System.
Die Vorteile von Stahlheizkörpern sind wie folgt
- Geringe Trägheit – heizt sich schnell auf und gibt die Wärme schnell an den Raum ab.
- Geringes Gewicht – bei gleicher Wärmeübertragung wiegt das Stahlgerät deutlich weniger als Gusseisen.
- Geringe Kosten.
- Die Möglichkeit, einen Thermostat zu installieren.
- Attraktives und oft originelles Design.
Was die negativen Punkte betrifft, so gibt es auch diese. So sollten diese Heizkörper definitiv nicht in Badezimmern aufgestellt werden. Dort herrscht eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, bei der der Stahl schnell rostet. Unter solchen Bedingungen hält eine lange Batterie nicht lange durch.
Stahlheizkörper werden nicht für Wohnungen in Hochhäusern empfohlen. Sie sind eher für die Installation in Privathäusern mit niedrigerem Betriebsdruck des Kühlmittels als in einem Zentralheizungssystem gedacht. Mehr Informationen über die Drucknormen und Möglichkeiten, sie zu erhöhen, finden Sie hier.
Option #3 – langlebiges Aluminium
Aluminium-Heizkörper sind heute die häufigste auf dem Markt der Haushalts-Heizung Ausrüstung. Dies ist aufgrund ihrer Billigkeit, Haltbarkeit und Leichtigkeit im Gewicht, sowie die maximale Einfachheit der Installation.
Aluminiumbatterien werden auch nach dem Strangpressverfahren gegossen. Die erste Option ist haltbarer und bezieht sich auf eine sektionale Variante, die zweite ist billiger und besteht aus einem einzelnen Monoblock.
Beim Gießen entstehen einzelne Abschnitte, die dann mit einem Satz mehrerer dieser Blöcke zu einem allgemeinen Heizkörper verbunden werden. Falls erforderlich, kann eine solche Batterie durch Hinzufügen neuer Elemente auch nach der Fertigstellung der Anlage erweitert werden.
Das Extrusionsanalogon wird sofort im Werk hergestellt. Es ist nicht möglich, Teile hinzuzufügen, um die Fläche der Wärmeübertragung zu vergrößern. Aber es ist billiger als eine gegossene Variante.
In einem anderen Artikel haben wir uns ausführlich mit den Funktionsmerkmalen und Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern beschäftigt.
Unter den Vorteilen der Duraluminium-Heizkörper sind hervorzuheben:
- hohe Wärmeübertragungseigenschaften;
- geringe Größe des Heizkörpers;
- modernes Design;
- erschwingliche Kosten;
- die Möglichkeit, einen Thermostat zu installieren;
- Lebensdauer von 30 Jahren;
- Keine Neigung zum Ablösen von Farbe.
Der Hauptmangel der Duraluminium-Heizung ist die Genauigkeit des Wärmeträgers. Miserable harte Suspensionen während der Wasserzirkulation beginnen, die Schutzschicht von innen zu zerkratzen. Infolgedessen bleibt das Aluminium ohne Schutz und beginnt nach und nach zu korrodieren.
Aluminiumflächen reagieren aktiv mit Säuren und Laugen, außerdem stört sie das Vorhandensein von Bauteilen aus Kupfer im Heizsystem und wandernde Ströme
Wieder einmal ein ziemlich ärgerlicher Moment ist die Erziehung und die Ansammlung von Wasserstoff Duraluminium Heizkörper. Wenn diese Batterien nicht mit Entlüftungsöffnungen ausgestattet sind, dann haben sie die Möglichkeit, ein wenig von innen zu zerschlagen.
Die Heizungsanlage wird dadurch nicht kaputt gehen, aber in den Zwischenräumen der Verbindungsstellen der Abschnitte besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich kleine Lecks bilden. Außerdem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Bildung von schwerelosen Staus im System, in der Tat, ein Plus oder eine Würde zu nennen ist nicht einfach.
Der maximale Arbeitsdruck in verschiedenen Modellen von Aluminium-Heizkörpern liegt zwischen 10-20 atm.
Nach diesem Indikator, übertreffen sie Gusseisen und Eisen Analoga, sind jedoch schlechter als Bimetall Rivalen. Nur eine ähnliche Option ist in den meisten Fällen empfohlen, in Stadtwohnungen zu ernennen.
Option #4 – Bequemes Bimetall
Die stärksten und langlebigsten Heizkörper werden als bimetallisch bezeichnet. Ihr Eisenkern, nach dem das Wasser zirkuliert, und die haltbare Außenschicht. Dadurch vereinen sie die Zuverlässigkeit von Stahl und den Wärmeverlust von Aluminium in sich.
Wir empfehlen Ihnen, sich hier über die verschiedenen Arten von Bimetallbatterien, ihre Eigenschaften und die Regeln für ihre Wahl zu informieren.
In Bezug auf den Wärmeübergangsparameter ist die Bimetallbatterie einem rein langlebigen Gegenspieler nur geringfügig unterlegen, übertrifft ihn aber in der Festigkeit deutlich
Diese Batterien wurden anfangs für den Ersatz von langlebigem Metall entwickelt. Sie wurden sofort mit Rücksicht auf die Individuen der zentralisierten Wärmeversorgung in der Russischen Föderation konzipiert.
Sie werden nicht umsonst Universalheizkörper genannt, die ohne Aufgaben buchstäblich in allen Wohnräumen eingeführt werden können.
Die Vorteile des Heizkörpers aus Bimetall sind:
- Zuverlässigkeit – Arbeitsdruck in der Region 35 atm.
- Eingespritzt auf die chemische Zusammensetzung des Kühlmittels.
- Hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Kompaktheit und das aktuelle äußere Bild des Gerätes.
- Geringes Gewicht.
Das führende und einzige wichtige Minus dieses Geräts sind die hohen Kosten. Sie sind unter allen analogen Geräten am teuersten. Diese Kosten sind jedoch zwingend erforderlich, um die lange Lebensdauer und die Abwesenheit von Lecks bei Überschwemmungen zu übertreffen.
Besonders wichtig sind Bimetall-Heizkörper in Wohnungen, in denen sich der Wasserdruck im Heizungssystem häufig ändert.
Schlussfolgerungen und das richtige Video zum Thema
Um Ihnen die Entscheidung für den richtigen Heizkörper zu erleichtern, haben wir eine Auswahl an Videos mit der Analyse verschiedener Aspekte dieser Geräte zusammengestellt.
Das nächste Video wird Ihnen sicherlich dabei helfen, sich mit den verschiedenen Heizkörpern auseinanderzusetzen und zu entscheiden, welche Heizkörper für bestimmte Betriebskriterien besser geeignet sind als andere:
10 Fehler beim Austausch von langjährigen Heizungsbatterien in Wohnungen:
Expertenratschläge zur Auswahl eines vernünftigen Heizkörpers im richtigen Video:
Bei der Wahl, welche Batterie man sich in der Wohnung zulegt, muss man sich zunächst mit den Eigenschaften der Heizungsanlage beschäftigen.
In einem alten Haus ist es oft möglich, nur gusseiserne Heizkörper zu installieren. Aluminium-Optionen sind ideal für neue Gebäude und Panel fünfstöckigen Gebäuden. Und zuverlässige bimetallische Analoga sind universelle Geräte, die in fast jeder Situation geeignet sind, aber viel kosten.
Und welche Batterien halten Sie persönlich für die besten und welche sind in den Heizkreislauf Ihres Hauses / Ihrer Wohnung installiert? Teilen Sie uns Ihre Eindrücke von der Verwendung dieser Geräte mit, fügen Sie einzigartige Fotos von Ihren Heizkörpern und nützliche Empfehlungen für Anfänger hinzu.
Heizkörper: Welche sind die besten für Ihr Haus, welche Modelle und Preise?
Moderne Hersteller bieten hochwertige, verbesserte Heizkörper an. Welcher Heizkörper besser geeignet ist, hängt von der Einrichtung und der Fläche der Räumlichkeiten ab. Das Angebot an Modellen ist so vielfältig, dass man mit ihrer Hilfe jede Lösung realisieren kann – von der einfachen bis zur Designerlösung.
Kriterien für die Auswahl von Heizkörpern für eine Wohnung
Um zu entscheiden, welche Heizkörper in einer Wohnung am besten geeignet sind, muss man die Fläche des Raums, die Leistung der Batterien und die Eigenschaften der Zentralheizung berücksichtigen.
Was sind die Probleme mit der Zentralheizung?
Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit heizen heiße Batterien die Wohnung gut auf. Die Zentralheizung hat viele Vorteile, sie ist sehr bequem zu bedienen. Auf der anderen Seite haben solche Systeme eine Reihe von Nachteilen.
- Ein instabiler Druck im Heizungssystem kann zu Wasserschlägen führen – das ist die größte Gefahr.
- Im einströmenden Wasser enthaltene chemische Verbindungen tragen zur Korrosion der Heizkörper bei.
- Instabilität, starke Schwankungen der Wassertemperatur.
- Das Kühlmittel enthält oft kleinste mechanische Partikel, die das Material von innen zerkratzen, was zur Bildung von Durchgangslöchern führt.
Arten von Heizkörpern
Die Hauptaufgabe des Hausbesitzers besteht darin, zu entscheiden, wann es besser ist, die Heizungsbatterien in der Wohnung auszutauschen und welche Modelle zu wählen sind. Es ist bequemer, Heizkörper während der Heizperiode zu installieren, da man die Qualität der Schweiß- und Schraubverbindungen unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten überprüfen kann. Im Sommer befindet sich kein Wasser im System, so dass es nicht notwendig ist, das Wohnungsamt oder die DEZ anzurufen und das Ablassen der Kühlflüssigkeit zu vereinbaren.
Eine Vielzahl von hergestellten Heizgeräten ermöglicht es Ihnen, Optionen zu wählen, die in Design, Stil und Farbe zur gesamten Einrichtung passen.
Gusseisen
In der jüngeren Vergangenheit waren gusseiserne Heizkörper in fast jeder Wohnung zu finden, und heute stehen sie den modernen Heizgeräten in nichts nach.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, mögliche Lebensdauer bis zu 40 Jahren;
- halten doppelt so lange warm wie alle anderen Arten;
- effiziente Wärmeübertragung;
- Gusseisen ist ausreichend resistent gegen Korrosion;
- leicht zu bedienen;
- verträgt Druckabfall;
- relativ niedriger Preis.
Die Nachteile sind gering: langsame Erwärmung und hohes Gewicht, da Gusseisen ein schweres Metall ist.
Das Aussehen der neuen Modelle ist attraktiver als früher. Es gibt Optionen mit einer bereits lackierten Oberfläche, so dass die Beschichtung nicht jedes Jahr erneuert werden muss. Teurere Designermodelle können selbst ein anspruchsvolles Interieur schmücken. Sie werden im Feingussverfahren hergestellt und sind für verschiedene Stilrichtungen geeignet.
Preise für gusseiserne Heizkörper
Bimetallisch
Diese Heizkörper gehören zu den modernsten. Durch die Kombination von zwei Metallen, Aluminium und Stahl, werden ihre technischen Eigenschaften verbessert und ihre Lebensdauer erhöht.
Vorteile der bimetallischen Heizkörper:
- hohe Wärmeleitfähigkeit;
- hoher Betriebsdruck – bis zu 50 Atmosphären;
- Die Anwesenheit von Stahl in der Zusammensetzung des Materials ermöglicht Produkte nicht fürchten alle Arten von Verunreinigungen im Wasser, erhöht die Stabilität gegen Korrosion;
- saubere, kleine und elegante äußere Erscheinung;
- externe Beschichtung nicht sammeln Staub;
- Eine kleine Behörde ist ein Parameter, der den Installationsprozess erleichtert.
Bimetall-Heizkörper haben den höchsten Preis – das ist ihr wichtigster Mangel.
Kosten von Bimetall-Heizkörpern
Stahl
Das Material für die Herstellung dieser Batterien besteht aus kohlenstoffarmem Stahl. Es garantiert eine geringe Dicke und Autorität der Heizkörper. Es ist mit Emaille auf der Oberseite bedeckt. Die Modelle brauchen nicht viel Platz, sind einfach zu installieren und billig.
Je nach System werden die Eisenbatterien in 2 Typen unterteilt:
- Panel. Dieses System ermöglicht es Ihnen, eine gute Wärmekapazität zu erreichen. Heizkörper sind aus 2 Platten, von innen sind hermetisch gebraut Eisenplatten von geringer Dicke gemacht.
- Röhrenförmig. Sie bestehen aus einzelnen Abschnitten von Eisenrohren, die durch eine Schweißtechnik miteinander verbunden sind. Die innere Ebene ist mit einem schützenden Polymer-Spritzverfahren bedeckt. Übung Paneelbatterien in Bezug auf den Betrieb.
Vorteile von Plattenheizkörpern:
- gute Wärmeübertragung;
- einfache Installation;
- geringe Dicke und geringes Gewicht;
- Es ist akzeptabel, Kühlmittel von nicht höchster Qualität zu verwenden;
- Relativ niedrige Kosten.
- schlecht vertragen hydraulische Platten;
- Billige Optionen haben alle Chancen, eine geringe Korrosionsbeständigkeit zu besitzen;
- Sie erfordern einen sauberen Transport und können durch zufällige Stöße beschädigt werden.
Vorteile von Röhrenkühlern:
- Sie sind korrosionsbeständiger als Plattenheizkörper;
- erwärmen das Gebäude schnell;
- Gewicht und Dicke sind gering;
- einfache Installation;
- lange Lebensdauer;
- Niedrige Kosten.
Es gibt nur zwei Nachteile: geringer Wärmeverlust, das Vorhandensein von Schweißnähten erhöht die Anfälligkeit für Schläge.
Kosten von Heizkörpern aus Eisen
Aluminium
Sie werden aus Aluminium mit Siliziumzusätzen hergestellt. Da es sich um einen Kunststoff und ein leichtes Metall handelt, erweisen sich die daraus hergestellten Batterien als sehr leicht und haben den höchsten Wärmeverlust.
Vorteile von Duraluminium-Heizkörpern:
- eine große Auswahl an Modellen in Volumen und Farbe;
- gute Wärmeübertragung;
- geringes Gewicht;
- einfache Installation;
- Der Preis ist niedrig.
- Empfindlichkeit gegenüber hydraulischen Platten;
- chemische Belastung;
- Geringe Festigkeit.
Kupfer
Sie haben ziemlich gute technische Eigenschaften. Hochwertiges Kupfer, aus dem die Heizkörper hergestellt werden, hat einen hohen Verbrauch, die höchste Verschleißfestigkeit und Elastizität.
- schnelle Erwärmung, hoher Wirkungsgrad;
- Korrosionsbeständigkeit;
- Festigkeit – keine Angst vor Wassereinbrüchen;
- haben Desinfektionsmittel;
- Die Lebensdauer ist vergleichbar mit Metall und Bimetall;
- modernes Design.
Es gibt mehrere Nachteile: haben den höchsten Preis, vereinen nur mit Unterstützung für Kupfer oder Messing Armaturen.
Kunststoff
Kunststoffheizkörper werden nur unter der Bedingung einer relativ niedrigen Temperatur im Heizsystem verwendet – nicht mehr als 80 ºС. Bei aller Einfachheit und Leichtigkeit sind sie ziemlich verschleißfest. Niedertemperatur-Heizkörper sind günstig in der Einrichtung und im Betrieb. Ein weiterer Vorteil sind die niedrigen Kosten.
Elektrisch
Nicht immer ist es notwendig, ein vollwertiges Heizsystem zu installieren. In einem Landhaus ist dies elementar unmöglich. Die Beheizung wird mit Hilfe von elektrischen Heizgeräten – Konvektoren – vorgenommen.
Im Inneren der Geräte befindet sich ein Heizstoff – Ten. Um die Zirkulation der erwärmten Luft zu beschleunigen, werden oft Ventilatoren eingesetzt. Konvektoren können an der Wand oder am Boden aufgehängt werden. Das Heizen mit elektrischer Unterstützung wird manchmal als eine einzige, leicht zugängliche Methode angesehen, um ein angemessenes lokales Klima in einer Vorstadtwohnung zu schaffen.
Wie berechnet man die Leistung und die Anzahl der Abschnitte?
Es gibt eine große Anzahl von Tabellen zur Berechnung der Leistung von Heizkörpern. Die Methoden sind recht einfach, und es wird nicht sehr schwierig sein, alle Berechnungen selbständig durchzuführen.
Berechnung nach Volumen
Bei der Berechnung der Batterieleistung werden entsprechende Kenndaten verwendet: in einer Plattenbauwohnung pro 1 Kubikmeter. m der Fläche ist eine wichtige Leistung von 40 Watt, in Ziegel – 34 Watt.
Um den wichtigen Wärmeverlust zu berechnen, wird die folgende Formel verwendet:
Q = s x H x 40 (34)
S ist die Fläche des Raumes;
H ist die Höhe der Decke.
Berechnung nach Fläche
Um bequeme Kriterium in den Raum auf dem bestehenden Standard zu schaffen, 100 Watt pro 1 Quadratmeter Quadrat.
Berechnen Sie die Anzahl der Abschnitte ist möglich durch die Formel:
QYC kann von einem technischen Pass auf die Batterie erkannt werden, ein Zeichen bedeutet die thermische Leistung von jedem Abschnitt.
Empfehlungen für die Wahl
Um Heizbatterien im Wohnraum richtig auszuwählen, müssen Sie auf eine bestimmte Anzahl von Merkmalen achten. Zum Beispiel die Qualität der Kühlflüssigkeit, die durch die chemische Zusammensetzung und den Grad der Reinheit freigegeben wird.
Andere Aspekte, die kontrolliert werden sollten:
- Das Aussehen der Heizungsanlage. In der Russischen Föderation gibt es 2 Arten: unabhängige und zentralisierte. Beide Systeme verlangen nachdrücklich die Verwendung verschiedener Heizkörper. Im ersten Fall ist es besser, Duraluminium und Eisen zu kaufen. In der zweiten günstige Varianten, Gusseisen und bimetallische werden. Der Arbeitsdruck im autonomen System ist niedriger als im zentralisierten.
- Die Größe des Wärmeverlustes von Heizkörpern. Eigenschaften können in den Pass der Produkte gefunden werden.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Die beste im ersten Parameter ist Gusseisen, in der zweiten – Bimetall, zum Beispiel, wie bereit, einen aufgeblasenen Druck zu widerstehen.
- Design und Ausführung. Es gibt Heizkörper in verschiedenen Stilen hergestellt, Schattierungen haben auch jede Chance, zumindest. Das eleganteste Design zeichnet sich durch bimetallische Produkte aus.
Die Kosten von Heizkörpern verschiedener Typen
Die Preisspanne für Heizgeräte ist genauso weitreichend wie die Auswahl. Die unprätentiöse Version der Metall-Batterie wird in der erforderlichen Menge von mindestens 500 Rubel ausfallen, und die Design-Version hat die Möglichkeit, bis zu 50 Tausend kosten.