Was sind die Unterschiede zwischen dem RCD und dem Difavtomat: nach Zweck, nach Eigenschaften und Schemata

Was ist das RCD von dem Difavtomat durch gewöhnliche Texte: 7 Unterschiede für normale Menschen

Die elektrische Sicherheit der eigenen Wohnung beunruhigt jeden Eigentümer des Wohnraums, und die Technologie der Schutzmodule zum Beispiel ist in der Tat so verworren, dass der Laie bei ihrer Auswahl einfach Fehler machen kann.

Beispielsweise werden die Bezeichnungen “Differenzialschalter” und “automatischer Differenzialschalter” vom Gehör her annähernd identisch wahrgenommen, aber sie weisen einen großen Unterschied auf.

In der Notiz erkläre ich im Detail, wie der RCD vom Difavtomat mit gewöhnlichen Texten für den jungen Hauswirtschaftsmeister unterschieden wird.

Wie man RCD, Difavtomat und selbstauslösenden Schalter in Bezug auf ihren Zweck unterscheidet: das wichtigste Prinzip

Alle 3 Schutzmodule haben in etwa das gleiche äußere Erscheinungsbild, die gleichen Abmessungen und die gleiche Art der Befestigung auf einem DIN-Rack. Dies ist das Ergebnis der Vereinheitlichung der Geräte. Sie sind reduziert, dass die Artel-Prinzip, in der Tat, werden durch die Eigenschaften des aktuellen gesteuert, sind entworfen, um eine Person und seine Anlage von seinem Einfluss zu helfen.

Allerdings machen sie alle Arten von Aufgaben. Ich erkläre sie kurz mit 3 Paragraphen.

Der elektrische Strom im Wirtschaftsnetz bewegt sich nach einem geschlossenen Stromkreis, in den die Ausrichtung, die eine Person ihm gibt, einschließlich eines Heimgeräts, zu den Spannungskreisen. Mit diesem wird die notwendige Arbeit verrichtet.

Der Wert des Stroms hängt von dem an die Spannung angelegten Widerstand ab und ist verpflichtet, auf dem Niveau des Nennwerts gehalten zu werden und nicht über die Grenzen des ihm zugewiesenen elektronischen Stromkreises hinauszugehen. In diesem Fall funktioniert jedes Gerät gut.

Aber in unserem Leben passieren viele unerwartete Unfälle, wenn eine Person Fehler macht oder die Isolierung beschädigt ist, wird ihr Widerstand reduziert. In diesem Fall ist der Strom immer noch in einer anderen Richtung oder wächst auf einen unsicheren Wert, in der Tat ist es ununterscheidbar wie die Frage nach der Annahme von kritischen Maßnahmen.

Diese Aufgabe wird von Schutzmodulen nach ihren eigenen Methoden durchgeführt.

Funktionsweise der Schutzabschaltung: kurze Erläuterung

Der FI-Schutzschalter ist dazu aufgerufen, den Zweck der Strombewegung nach dem dafür vorgesehenen Schema zu kontrollieren. Er schaltet den Strom aus dem gereinigten Bereich ab, wenn das Leck durch eine zerknitterte Isolierung entstanden ist.

Die Schutzabschaltung wird in der Wohnungsabschirmung installiert und angeschlossen.

Einfache Texte: Wenn eine Person versehentlich das Phasenpotential berührt hat und ein elektrischer Strom durch seinen Körper geflossen ist, dann sollte der FI-Schutzschalter sehr schnell die Notfallgeschichte verhindern und dem Opfer helfen.

Как работает УЗО

Zu diesem Zweck wird der Phasenvergleichskörper in seine Zusammensetzung integriert – ein Differenzialtransformator. Jeden Tag hält er unter der Kontrolle des Vektors der Ströme fließt entlang der Eingangsphase Draht und ausgehende Null.

Wenn die Isolierung der Schaltung ist gemeinsam, dann wird es keine Leckage auf die Seite, und beide Vektoren werden ausgeglichen sein. Der Fehlerstromschutzschalter (RCD) ermöglicht es, dass das Schema gut weiter funktioniert.

Sobald der Differenzialtransformator z. B. ein Ungleichgewicht der Vektoren feststellt, wird die Spannung sofort abgeschaltet.

Aufgrund dieses Prinzips wird der RCD offiziell als “Differenzialschalter” bezeichnet. Merken Sie sich diesen Begriff gut. Dieses Modul zählt so gut wie keine anderen Funktionen, und da dieses Modul in der Lage ist, aus der Erhöhung des Stroms einen größeren Nennwert zu verbrennen, braucht er selbst eine solche Abwehr.

Automatischer Schalter: Schutzfunktionen des Moduls

Der Automat wird ebenfalls am Eingang des Stromkreises in der Abschirmung installiert. Er hält den Wert und nicht den Zweck des durch ihn fließenden Stroms unter Kontrolle. Wenn er beginnt, den Nennwert zu überschreiten, unterbricht die Kette mit Stromkontakt.

Der Wert des Notstroms kann z.B. so klein und ziemlich unsicher sein. Bei Werten bis zu 1,13 der Nennlast funktioniert die Maschine nicht mehr. Diese Zustände treten nur kurzzeitig auf und werden in der Regel von selbst beseitigt.

READ
Elektrischer Konvektor: Funktionsprinzip, Effizienz, was ist besser für eine Sommerresidenz zu wählen

Die Zone der abgeschalteten Überlastungen tritt bei dieser Fläche auf und besteht aus 2 Abschnitten:

  1. Thermische Auslösung;
  2. elektromagnetische Abschaltung.

Времятоковая характеристика

Die Geschwindigkeit der Beseitigung von Notfällen hängt, wie der Zeitverlauf zeigt, von der Größe der Überlast ab. Je höher sie ist, desto eher kommt es zu einer Abschaltung.

Der thermische Auslöser funktioniert durch die Temperaturzerstörung der Bimetallplatte aufgrund ihrer Zerrüttung.

Тепловой расцепитель

Das Stromschneiden garantiert eine elektromagnetische Abschaltung.

Электромагнитный расцепитель

Beide Verteidigungen der Maschine werden durch eine Kontrolle ausgeschaltet, die die Kraft des Stromkontakts festlegt, der den Stromkreis des Notstroms unterbricht.

Der selbsttätige Schalter selbst muss auch richtig gewählt, konfiguriert und eingeschaltet werden, da er auch die Möglichkeit hat, zu brennen.

Сгоревший автомат

Die Maschine in einer integralen Weise ist ein wichtiges Attribut der Verteidigung für die RCD betrachtet. Jedes Mal, wenn es ergänzt die Differentialschalter in das Diagramm. Sie werden abwechselnd für einen anderen installiert.

Welchen Schutz bietet der Difavtomat in der wirtschaftlichen Verdrahtung?

Dieses Modul ersetzt den FI-Schutzschalter durch einen Leitungsschutzschalter und reduziert dessen allgemeine Funktionen.

Sein internes Schema in seinem eigenen System enthält:

  1. Differentialorgan;
  2. thermische Auslösung;
  3. Spule von elektromagnetischen Schnitten.

Das gemeinsame Vorhandensein von 3 Komponenten in einem Datengebäude ermöglicht es, ein Schutzmodul anstelle von 2 separaten zu verwenden. Hersteller, zum Beispiel, komponieren sie, tatsächlich, dass sie nicht genug Platz einnehmen, in einem Block platziert.

Дифавтомат электромеханический

So unterscheidet sich der Difavtomat je nach Zweck vom RCD dadurch, dass er gleichzeitig seine Funktionen und den selbstauslösenden Schalter vereint. Er arbeitet unabhängig, und der RCD wird nur mit einem Maschinengewehr verwendet.

Durch den eingebauten und gewählten selbsttätigen Schutzschalter im Gehäuse ist die Auswahl, Installation und Aufnahme des Difavtomat einfacher, und es wird Platz im Wohnungsschild gespart.

Äußere Unterschiede der Module des RCD und Difavtomat: 3 Prinzipien

Je nach dem Gesamterscheinungsbild des Gehäuses und der Beschriftung darauf, hat jeder Kunde die Möglichkeit, den gekauften Schutz im Geschäft zu verschärfen. Dazu werden sie an ihm angebracht:

  1. die Werte der Nennströme;
  2. eine grundlegende interne elektronische Schaltung;
  3. besondere Aufschriften und Bezeichnungen.

Der Unterschied in der Kennzeichnung der Nennströme auf der Vorderseite

Die Kennzeichnung des Arbeitsstromspektrums auf der Frontseite des FI-Schutzschalters und des Difavtomaten gilt als unwirksamer Bestandteil. Sie werden durch verschiedene Methoden hergestellt.

Bei der Schutzabschaltung ist es üblich, einen digitalen Ausdruck des Wertes des Nennstroms mit der Anzeige der Reduzierung der Einheit “Ampere” mit einer Bohne A aufzuzeichnen.

Ich zeige dies alles auf dem Foto des Hager-Moduls, wo die Aufschrift 40 A. im blauen Rahmen hervorgehoben ist

Обозначение номинального тока УЗО

Die Leckagen werden in Milliampere angegeben.

Номинальный ток УЗО

Die Differenzialmaschine, sowie ein selbsttätiger Schalter, der in ihr System eintritt, wird nicht nur nach dem Nennstrom, sondern auch nach der Art der zeitlichen Fließeigenschaft ausgewählt.

Времятоковая характеристика

Dies ermöglicht es uns, den Schutz normalerweise mit verschiedenen Arten von Geräten anzuwenden.

In der Tat haben in dem beigefügten Schema die üblichen ohmschen Lasten alle Chancen zu funktionieren, z.B. Beleuchtungslampen und Heizungen (Klasse B, Zone 3-5 i/in) oder elektronische Geräte oder Maschinen mit Elektromotoren, die vergrößerte induktive Elemente mit reaktivem Widerstand besitzen (Gruppe D, Zone 10-20 i/in).

Letztere machen schwierige Übergänge, wenn sie angeschlossen sind, und erfordern in dieser Phase dringend ein Defensiv-Detuning.

All dies wird bei der Kennzeichnung des Nennstroms des Difavtomaten mit einem Buchstaben der Zeit-Strom-Eigenschaftsklasse und einem digitalen Ausdruck der Nennlast angegeben.

Обозначение номинального тока дифавтомата

Für einen bestimmten ABB-Difavtomat, der für eine Last von sechzehn Ampere und die Klasse C ausgelegt ist, sieht die Bezeichnung wie folgt aus: C16.

READ
Elektrizitätszähler "Matrix": Gerät, einphasige und dreiphasige Zähler

Es ist also möglich, den FI-Schutzschalter durch die Zahl des Nennstroms und den größeren Buchstaben A zu kennzeichnen, und den Difavtomat durch die Angabe der Klasse und der Stromstärke.

Welche Komponenten werden auf dem Rumpfformular verwendet?

Alle Module verfügen über einen elektronischen Schaltplan der Abwehr mit Steuerungen.

Der Fehlerstromschutzschalter enthält nur ein Phasenanpassungselement, das durch eine Ellipse dargestellt wird, die den magnetischen Kreis des Stromwandlers mit den darin eingelegten Drähten anzeigt.

Схема УЗО

Es wird davon ausgegangen, dass das Modul beim Auftreten von Leckagen ausgelöst wird.

Der Difavtomat auf dem Diagramm hat es auch, aber zusätzlich ist ein thermischer Auslöser mit einer Stromabschaltung zu sehen. Sehen Sie sich die Symbole auf dem Foto und die erläuternden Aufschriften in der Nähe an:

  • t° (Übertemperatur und Überlast);
  • I> (Auslösung und Stromunterbrechung).

Дифавтомат электронный

Das Vorhandensein der Kennzeichnung von Schutzvorrichtungen für Überlaststrom und Kurzschluss im Stromkreis ist ein besonderes Symptom für einen Differenzialautomaten.

Beschriftungen und Bezeichnungen der Module

Hier ist ein Blick in die technischen Unterlagen erforderlich. Der Fehlerstromschutzschalter wird offiziell als Differenzialschalter (Abkürzung VD) bezeichnet, was eigentlich einem Difavtomat recht ähnlich ist. Aber Sie sollten sich nicht verwirren lassen.

Die letzte offizielle Bezeichnung lautet “Automatischer Differenzialschalter”, wobei der erste Begriff um den Zusatz “Automatisch” ergänzt wird. In diesem Fall wird eine Verringerung der großen Vorzeichen des RCBO angewandt (selbsttätiger Schalter mit Differentialstrom wird decodiert).

Eigentlich ist das alles ganz einfach zu verstehen. Es genügt, sich daran zu erinnern, dass tatsächlich nur ein Differenzialorgan in den FI-Schutzschalter eintritt und der Schutz eines selbsttätigen Schalters zum Difavtomat hinzugefügt wird. Das ist alles.

Die Abkürzung VD und AVDT, andere Informationen, außer der Seite der Frontplatte, können von der Seite eingraviert werden. Es genügt, das Gehäuse umzudrehen und diese Informationen zu betrachten.

Обозначения на боковой стороне

Aber hier handeln die Hersteller nach eigenem Ermessen. Sie haben alle Möglichkeiten einer ähnlichen Beschriftung und lassen sich nicht dazu hinreißen, was typisch für ausländische Firmen ist.

Kosten der Verteidigung

Die Kosten zwischen 2 Datenmodulen zu vergleichen ist eine unrühmliche Angelegenheit: Es ist möglich, Fehler zu machen. Aber der allgemeine Wunsch in dieser Angelegenheit ist immer noch sichtbar.

Für die Analyse ist es notwendig, Standards des ersten Herstellers mit gleichwertigen Parametern zu berücksichtigen.

Wenn Sie z. B. einen Fehlerstromschutzschalter mit einem Nennstrom von 16 Ampere und einer Leckstromeinstellung von 30 mA kaufen, dann wählen Sie dafür ein geeignetes Gerät mit einem anderen Nennstrom der Normalstromskala von 20 A desselben Herstellers.

Addieren Sie deren Preis und Sie erhalten den erforderlichen Betrag, der mit den Kosten für einen selbsttätigen Differenzialschalter verbunden sein muss. Sie werden sehen, dass der endgültige Schalter für Sie um einiges teurer sein wird.

Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von difavtomatov einführen müssen, dann kann der Unterschied in den gemeinsamen Kosten des Erwerbs einen greifbaren Wert erreichen.

Ich gebe Ihnen einen Rat: Bei einem Mangel an Budget ist es möglich, bei den Preisen der Module zu sparen, indem Sie den ersten RCD für eine bestimmte Anzahl von Kundengruppen, die durch abgehende Leitungen verbunden sind, kaufen und installieren.

In einer ähnlichen Geschichte sind diese Teile durch Leistungsschalter ziemlich geteilt, wie in der Abbildung unten gezeigt.

УЗО на несколько линий

Dieser Schaltkreis ist jedoch mit einem versteckten Fehler behaftet: Wenn in einer der Reihen ein Leckstrom auftritt, schaltet sich der FI-Schutzschalter aus, und es ist erforderlich, alle Reihen nacheinander zu überprüfen, was in der Tat mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Wenn wir über die Zuverlässigkeit und die Wartung des SCO + Automatikschaltung oder eines Difavtomaten sprechen, dann geht es in die Fußstapfen zu berücksichtigen, dass die Fehlfunktion eines der ersten 2 Module in einen günstigeren Kauf als im zweiten Fall verwandeln wird.

READ
Wie man die Phase und den Nullpunkt feststellt: Schraubenzieher, Multimeter, visuell

Zusammenfassende Tabelle der speziellen Datenmodule

Alle seine eigenen Informationen für die Einfachheit und Kürze gebracht, um die Tabelle der Vergleich der Daten unter Berücksichtigung.

Merkmale der Module RCD Difavtomat
Zweck und Aufgaben. Schützt nur vor Leckagen. Bei Überlastungen und Kurzschlüssen brennt er durch. Schützt vor jedem Strom: Leckagen, Überlastungen oder Kurzschlüsse.
Die Bezeichnung des Nennstroms. Zunächst wird ein digitaler Ausdruck aus der üblichen Reihe der Skala der Ströme geschrieben, und hinter ihnen – das Buchstabenzeichen A. Beispiel: 16 A. Zunächst wird ein Buchstabenzeichen geschrieben, das die Klasse der zeitlichen Eigenschaft der Maschine bezeichnet, und dahinter steht der Wert des Nennwertes in Ampere. Beispiel: von 16.
Schema zum Fall. Es ist nur ein Differentialorgan dargestellt. Das Differentialorgan, der thermische Auslöser und der Elektromagnet der Abschaltung sind abgebildet.
Wahl zum Kauf. Es ist erforderlich, zusätzlich einen selbsttätigen Schalter für die Einstellung des Betriebs zu wählen. Einfacher.
Platzieren Sie den Schalter in der Montageplatte. Mehr: Nastically fragt nach einem erhöhten Platz, um eine Schutzmaschine zu installieren. Weniger.
Installationsbedingungen. Schwieriger, zusätzliche Einschlüsse sind erforderlich. Einfacher.
Technischer Name. Differentialschalter Automatischer Differentialschalter
Abgekürzte Bezeichnung. ВД AVDT
Reparaturen und Ersatz. Billiger. Teuer.
Preis. Billiger. Teuer.

Wer sich zusätzlich einen Videoclip zu diesem Thema zu Gemüte führen möchte, dem empfehle ich die Arbeit des Inhabers der “Electrician Notes”. Unbedingt die Fragen mit den Erklärungen darunter lesen.

Soweit ich es geschafft habe, zuzuordnen, wie der RCD vom Difavtomat unterschieden wird, können Sie sich mit gewöhnlichen Texten begnügen. Infolgedessen erwarte ich Ihre Kommentare oder Fragen zum Thema.

Was ist der Unterschied zwischen dem RCD und dem Difavtomat?

Was unterscheidet den RCD vom Difavtomat, die Notwendigkeit für den Einsatz dieser Geräte. Die wichtigsten Unterschiede in der Liste der Fähigkeiten, Kennzeichnung, den Wert der elektrischen Schaltungen. Merkmale des Betriebs.

Für viele Menschen, die difavtomat und RCDs nicht über alles reden. Aber die Zeit der Ersetzung der Verdrahtung in der Wohnung kommt oder den Bau eines Sommerhauses und Experten sind jeden Tag erwähnt, die Notwendigkeit für den Schutz vor dem Verlust von elektronischen Strom, und bieten verschiedene Optionen. Hier muss der Besitzer der Wohnung eine Wahl treffen, die zwar wahr ist. Er hat den Wunsch, einen zuverlässigen Schutz vor elektronischem Strom mit vertretbaren Mitteln zu erhalten, ohne Überbezahlung und Überausstattung. Dazu muss man sich mit den Geräten, ihrem Zweck, ihren Unterschieden, Vorteilen und Mängeln auseinandersetzen. Nehmen Sie den Punkt, was ist der Unterschied zwischen den difateomas der RCD, wird für jeden Neuling Elektriker groß werden.

Zuweisung von Schutzabschaltungen

Der FI-Schutzschalter gewährleistet den Schutz der Isolierung der Leitungen und verhindert das Entstehen eines Brandes. Außerdem schützt er eine Person vor der Einwirkung von elektrischem Strom, wenn sie Teile von Geräten berührt, an denen eine Phasenkraft anliegt.

Der FI-Schutzschalter wird in das Ungleichgewicht der Ströme in den Phasen- und Nullleitern des geschützten Stromnetzes einbezogen. Dies geschieht, wenn ein Isolationsdurchbruch auftritt und ein zusätzliches Leck festgestellt wird. Der Stromfluss durch Materialien, die dafür nicht vorgesehen sind, kann zu einem Brand führen. In Gebäuden mit maroder Verkabelung sind Brände durch Isolationsschäden recht häufig.

Ein weiterer gefährlicher Fall ist das Berühren der stromführenden Teile von Geräten, die im Normalzustand nicht unter Strom stehen sollten. Der Strom beginnt durch die Person zur Erde zu fließen, wobei der Nullleiter umgangen wird. In diesem Fall funktioniert der Stromkreisunterbrecher nicht, da er Ströme von mindestens zehn Ampere benötigt, um ihn auszuschalten. Für Menschenleben sind Ströme ab 30 mA und mehr gefährlich. Die Fähigkeit des Fehlerstromschutzschalters, auf 10-30 mA zu reagieren, ist ein zuverlässiger Schutz gegen die Auswirkungen von Elektrizität.

READ
Wie die LED-Band untereinander zu kombinieren: Anschlussmethoden und Werkzeuge

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass der FI-Schutzschalter keinen Schutz gegen Überströme bietet; dies ist der Hauptunterschied zwischen dem FI-Schutzschalter und dem Difavtomat. Wenn nur ein FI-Schutzschalter vorhanden ist und ein Kurzschluss auftritt, reagiert das Gerät nicht, und es kann auch durchbrennen. Separat, ohne einen Schutzschalter, wird es nicht verwendet.

Wenn die Frage lautet, was man wählen soll – RCD oder Difavtomat -, muss man sich darüber im Klaren sein, dass man zusammen mit dem RCD auf jeden Fall einen Schutzschalter in den Stromkreis einbauen muss.

Der Zweck des Difavtomaten

Der Difavtomat wird zum Schutz des Stromnetzes vor Überlast, Kurzschluss und Leckage eingesetzt. Zusätzlich zu den Fähigkeiten des FI-Schutzschalters erfüllt er die Funktionen eines Leitungsschutzschalters.

Es kommt vor, dass eine Person ein Verlängerungskabel mit fünf, sechs zusätzlichen Steckdosen an eine Steckdose anschließt und über diese mehrere leistungsstarke Geräte anschließt. Unter solchen Umständen ist eine Überhitzung der Leiter unvermeidlich. Oder, sagen wir, wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, klemmt die Welle, die Wicklung beginnt sich zu erhitzen, nach einiger Zeit kommt es zu einer Panne, gefolgt von einem Kurzschluss der Drähte. Um dies zu vermeiden, wird ein Difavtomat eingebaut. Wenn der Überstrom erheblich ist, schaltet der Difavtomat innerhalb weniger Sekunden die Leitung ab, ohne das Schmelzen der Isolierung abzuwarten, und verhindert so einen Brand.

Die Geschwindigkeit der Abschaltung des Difavtomat hängt davon ab, wie oft der fließende Strom den Nennstrom für eine bestimmte Leitung überschreitet. Bei wiederholter Überschreitung bis hin zu einem Kurzschluss wird der elektromagnetische Auslöser sofort aktiviert. Übersteigt der durch die Leitung fließende Strom den Nennstrom um mehr als 25 %, so schaltet das Gerät nach etwa einer Stunde die Leitung ab, der thermische Auslöser wird aktiviert. Wenn die Überschreitung größer ist, erfolgt die Abschaltung viel früher. Die Ansprechzeit kann anhand der für jedes Gerät angegebenen Zeit-Strom-Kennlinien ermittelt werden.

Erscheinungsbild

Die allgemeine Vereinheitlichung hat dazu geführt, dass der Unterschied zwischen einem Difavtomat und einem RCD in Bezug auf Form und Größe des Gehäuses nur schwer zu erkennen ist. Für ein einphasiges Netz haben die Gehäuse dieser Geräte eine Größe, die zwei Gehäusen eines einpoligen Leistungsschalters entspricht. Sie haben jeweils eine Prüftaste und sind bipolar. Die Installation eines RCD auf einer DIN-Schiene unterscheidet sich nicht von der Installation eines Difavtomaten.

Äußerlich unterscheiden sich Differenzialautomaten von RCDs:

  • nach der Beschriftung auf der Frontplatte;
  • Kennzeichnung;
  • Funktionsschema.

In der Regel steht oben auf dem Gerät unter dem Namen der Herstellerfirma der Name des Geräts. Zum Beispiel VD und eine bestimmte Anzahl von Ziffern. VD bedeutet Differenzialschalter, d. h. es handelt sich um einen FI-Schalter. Steht dort die Abkürzung AVDT (Abkürzung für den Ausdruck: selbsttätiger Differentialstromschalter), so handelt es sich um einen Difavtomat. Ist die Beschriftung auf der Frontplatte beschädigt, hat der Hersteller weitsichtig die Bezeichnung des Geräts an der Seite des Geräts ersetzt. Nicht alle, um die Ähnlichkeit des Geräts zu bestimmen, wird es notwendig sein, es von der DIN-Schiene zu fotografieren. Aber diese Methode betrifft die führenden russischen Hersteller. Ausländische Anbieter machen sich aus diesem Grund nicht die Mühe. Infolgedessen müssen Sie nach Kennzeichnung und Schema navigieren.

Bezeichnung des Nennstroms

Der Unterschied liegt in der Bezeichnung des Nennstroms. Beim FI-Schutzschalter wird er in Form einer Zahl angegeben, z. B. 16 A, was bedeutet, dass das Gerät bei Strömen von höchstens 16 Ampere gut funktioniert. Das wichtigste Merkmal ist für ihn die Bedeutung des Auslösestroms.

READ
Welcher Leitungsquerschnitt wird für Steckdosen in der Wohnung benötigt: das Verfahren zur Berechnung der Belastung

Für einen Difavtomat, der den Auslösestrom aufgrund von Leckagen nicht mitzählt, wird die Zeit-Strom-Leitung als notwendig erachtet. Von ihr hängt es ab, bei welchen Überlastströmen und wie schnell das Gerät abschaltet. Daher wird der Bedeutung des Nennstroms ein Buchstabe vorangestellt, der die Grenze der Überschreitung des Nennwerts angibt, bei der eine zweite Auslösung des Geräts erfolgt. Die Aufschrift auf der Frontplatte, z.B. “C16”, bedeutet, dass Sie einen Difavtomat vor sich haben. Der elektrische Auslöser des mitgelieferten Difavtomaten schaltet die Leitung schnell ab, wenn der Nennstrom um das 5-10fache überschritten wird.

Funktionsschema

Auf dem RCD-Diagramm auf der Vorderseite ist der Magnetkreis eines Differenzialtransformators, ein Prüfwiderstand, 3 Tasten und eine Steuerwicklung abgebildet. 2 Schalter unterbrechen die Phasen- und Nullleiter bei Ableitströmen, die den eingestellten Wert überschreiten. Die 3. Quelle ist notwendig, damit der durch den Widerstand begrenzte Strom unter Umgehung des Transformators fließen kann. Auf diese Weise entsteht ein Ungleichgewicht zwischen den Strömen, die durch die Phase und den Nullleiter fließen.

Auf dem Diagramm des Difavtomaten ist zusätzlich zum RCD-Diagramm eine Quelle eingezeichnet, die mit dem Phasenkabel am Ausgang des Transformators verbunden ist. Oder aber es besteht die Möglichkeit, ein anderes Bild zu zeigen. Anstelle einer Hilfstaste zeigen sie ein Quadrat mit einer Figur im Inneren, eine positive Sinuswelle und einen Rechteckimpuls. Eine Sinuskurve bedeutet eine elektrische Auslösung, ein Rechteckimpuls eine thermische Auslösung.

Andere Unterschiede

Schon aus dem Verwendungszweck der Geräte wird deutlich, worin der Unterschied zwischen ihnen besteht. Der Difavtomat ist universeller, er umfasst die Funktionen eines FI-Schalters. Aber neben den Funktionen und dem Aussehen gibt es noch weitere Unterschiede.

Preis

Ein wichtiger Unterschied liegt in den Kosten. Ein selbsttätiger Differentialschalter ist wesentlich teurer als ein FI-Schutzschalter. Wenn der RCD funktionell mit einem Difavtomat verglichen wird, indem man einen selbsttätigen Hilfsschalter anschließt, wird alles auch im Preis des Difavtomat höher sein.

Abmessungen und Wartungsfreundlichkeit

Durch die zusätzliche Maschine wird die belegte Fläche eines solchen Systems eineinhalbmal so groß wie die eines Difautomaten. Dies ist bei kleinen Schalttafeln sinnvoll. Aber trotz all der oben genannten, die Wartbarkeit der Geräte mit gleicher Funktionalität als jede andere Maschine in der RCD + System, als eine elementare difavtomat. Darüber hinaus ist die Ursache für die Abschaltung sofort klar – Ableitströme oder Überlast im Netz.

Anschluss

Bei der Installation eines Differenzialschalters muss man sich jedoch keine Gedanken darüber machen, wie man einen FI-Schutzschalter zuordnet und ihn vor oder nach der Maschine einschaltet. Im Allgemeinen raten die meisten Experten dazu, einen selbsttätigen Schalter an den Anfang zu stellen, gefolgt von einem Differenzialschalter.

Was den FI-Schutzschalter betrifft, so gibt es höchstwahrscheinlich 2 Möglichkeiten. Wenn der FI-Schutzschalter bei einer bestimmten Anzahl von Kundengruppen installiert ist, dann kommt er zuerst, gefolgt von Leistungsschaltern für jede Gruppe. Wenn eine Leitung durch einen FI-Schutzschalter und einmal die Maschine geschützt ist, dann kommt die Maschine zuerst.

Noch einmal das Moment, das bei der Wahl zwischen einer Differenzialmaschine und einer RCD + Maschine berücksichtigt werden muss. Dies ist die Zuverlässigkeit der Geräte. Wie Sie wissen, desto leichter das Gerät, dass es mehr zuverlässig ist. In dieser Hinsicht hat der Difavtomat das Nachsehen.

Der Hauptunterschied zwischen dem Difavtomat und dem RCD besteht also in den Funktionen, der Kennzeichnung, dem Preis, der Schaltmethode und dem Platz, der in der Abschirmung eingenommen wird. Was davon tatsächlich zum Einsatz kommt, entscheidet jeder Besitzer selbst. Entscheidend ist, dass alle Geräte korrekt eingeschaltet werden und einen zuverlässigen Schutz vor Feuer oder Stromschlag gewährleisten.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: