Was ist ein autonomes Abwassersystem und seine Installation

Das Funktionsprinzip von autonomen Abwassersystemen verschiedener Typen

Der Bau eines autonomen Abwassersystems in einem Ferienhaus beginnt mit der Wahl eines Systems, das für den Preis und die Qualität der Abwasserbehandlung geeignet ist.

Die optimale Lösung ist der Anschluss an das zentrale Abwassernetz, aber in den Vorstädten des Leningrader Gebiets gibt es diese Möglichkeit meist nicht. Die einzige Möglichkeit, die Aufbereitung und Entsorgung des Abwassers zu organisieren, ist daher die Einrichtung einer privaten Klärgrube.

Wenn es nicht möglich ist, an die zentrale Kanalisation anzuschließen, müssen Sie die Funktionsweise der verschiedenen Arten von autonomen Abwassersystemen verstehen und die geeignete Option wählen, wobei die Merkmale des Grundstücks, die Vorlieben und Bedürfnisse zu berücksichtigen sind.

Zunächst einmal werden alle vorhandenen Arten von Abwasserkanälen in einem Vorstadtgebiet in drei Gruppen unterteilt:

  • Sickergruben aus verschiedenen Materialien;
  • Klärgruben;
  • lokale Kläranlagen.

Autonome Kanalisation: Wie funktioniert die Sickergrube?

Die primitivste Art der Abwasserentsorgung ist die Sickergrube. Das Funktionsprinzip ist einfach: Flüssige Massen wandern aus dem Haus durch die Kanalisation in den Behälter. Wenn der Behälter verschlossen ist, sammelt sich der Hausmüll an, bis er gefüllt ist, und wird dann von der Kanalisation abgepumpt. Der Vorgang wird alle 2-4 Wochen wiederholt. Die Häufigkeit des Abpumpens hängt von der Intensität der Nutzung des Abwasserkanals ab.

Es gibt eine Art von Senkgrube in Form eines Filtertanks. In die Grube werden Betonringe oder ein Behälter ohne Boden eingebaut, und der untere Teil wird mit Schutt und Sand abgedeckt. Solche autonomen Abwasservorrichtungen sind gesetzlich nur für die Mindestanzahl von Wasserverbrauchsstellen im Haus – eine Dusche und eine Toilette – zugelassen. Senkgruben dürfen nicht in der Stadt, in der Nähe von Nachbargebäuden und Wasserentnahmestellen (Brunnen und Schächte) eingerichtet werden.

Nachteile einer Sickergrube:

  1. Anhaltender unangenehmer Geruch.
  2. Anhäufung von Insekten.
  3. Kosten für das regelmäßige Abpumpen des Abwassers.

Wie funktioniert eine autonome Kanalisation in Form einer Klärgrube?

Für Landhäuser, in denen 3-4 Personen leben, eignet sich eine autonome Abwasseranlage wie eine Klärgrube. Die Konstruktion ist ein Fabrikbehälter mit mehreren Kammern. Die aus dem Haus kommenden Abwässer werden mindestens doppelt behandelt:

  1. Mechanisch. In der Kammer setzen sich die Abfälle ab und schichten sich, woraufhin sich die unlöslichen Feststoffe am Boden absetzen und die Flüssigkeit in die nächste Kammer fließt.
  2. Biologisch. Die Filtration dauert etwa drei Tage. Organische Verbindungen werden von anaeroben Bakterien in einer Kruste auf der Oberfläche der Flüssigkeit verarbeitet. Die Mikroorganismen benötigen keinen Sauerstoff. Bei der Reinigung wird Methan freigesetzt, weshalb die Klärgrube mit einer Belüftung ausgestattet ist.

Mehrkammer-Klärgruben sind die beste Wahl für saisonale Häuser, für Gebiete ohne Stromanschluss oder bei Stromausfall. Ein nicht flüchtiges System erfordert nur eine regelmäßige Filterreinigung (alle 1-2 Monate).

Autonome Abwasservorrichtung

Die letzte Möglichkeit der Abwasserentsorgung besteht in einem autonomen Kanalisationsgerät. Die Station hat die Form eines Polypropylenkörpers mit einem Hals, auf den das Ende aufgesetzt wird. Je nach Form der biologischen Reinigungsstation gibt es zylindrische und parallelepipedische Ausführungen. Um die herausragenden Qualitäten der kommunalen Kläranlagen zu würdigen, wird im Folgenden näher erläutert, wie die unabhängige Kanalisation funktioniert. Das System garantiert die höchste Reinigung des Abwassers (bis zu 98 %).

Bei den flüchtigen Klärgruben handelt es sich um schwierige Reinigungssysteme mit Kompressoren (Biodeka, Volgar, Unilos-Astra, Topas, Kolo Vesi, usw.). Diese werkseitig montierten Anlagen sind mit einer mehrstufigen, selbsttätigen Filtrationsanlage ausgestattet.

  1. Mechanische Primärreinigung. Der Auffangraum ist mit mechanischen Filtern ausgestattet, die Fette und große Verunreinigungen abfangen.
  2. Aerobe Reinigung (Biofiltration). Aerobe Bakterien verarbeiten das Abwasser und spalten es in Schlamm und Wasser auf.
  3. Anaerobe Filtration. Organische Verbindungen werden in der anaeroben mikrobiellen Abteilung entfernt, die keine Luft benötigt.
  4. Endreinigung durch mechanische Filtration.

VOCs sind nicht anspruchsvoll zu pflegen. Ungefähr einmal pro Mond schaut sich der Eigentümer der Anlage die internen Videokameras an. Die mechanischen Filter werden einmal in 6 Monaten gereinigt, der Austausch von Teilen und die Wartung werden einmal in einer bestimmten Anzahl von Jahren durchgeführt (je nach Art der Nutzung).

Das Funktionsprinzip der autonomen Abwasserentsorgung in einem Privathaushalt: Merkmale der Wahl

Um bei der Wahl einer autonomen Abwasseranlage keine Fehler zu machen, ist es notwendig, die richtigen Merkmale zu berücksichtigen:

  • durchschnittliche tägliche Abwassermenge (voraussichtliche Systembelastung);
  • Qualität der Stromversorgung am Standort;
  • Reliefmerkmale, der Grad des Grundwassers, das Vorhandensein von natürlichen Reservoirs und Trinkwasserbrunnen in der Nähe.

Werksklärgruben werden aus Kunststoffen oder Metall hergestellt. Versiegelte Kunststoffbehälter werden nahtlos hergestellt und sind nicht anfällig für Korrosion und chemische Reagenzien. Eisenbehälter sind am wenigsten zuverlässig, da sie geschweißt sind, korrodieren und schnell abkühlen.

READ
Wie und was man Fett in Abwasserrohren un d-gruben abbaut

Autonome Dachrinne: wie VOC in einem Vorstadthaus funktioniert

In Anbetracht des Spektrums an lokalen autonomen Abwasserkanälen, wie das eine oder andere System funktioniert, lohnt es sich, mit Experten zu klären, wie man eine Installation vor Ort konzipiert. VOC ist ein komplexes System aus mehreren miteinander verbundenen undurchdringlichen Kammern.

Die erste Videokamera ist ein Sumpf. Hier werden die Abfallmassen mechanisch geteilt. Die Größe der aufnehmenden Videokamera hängt von der Art des Systems und der erforderlichen Verweildauer der Abwässer in der Auffangkammer ab. Bei der mechanischen Reinigung sinken die unlöslichen Ablagerungen zu Boden, und das Wasser fließt durch einen herausnehmbaren Siebkorb. Hier sammeln sich große Abfälle an, die in die Rinne gefallen sind (geschältes Gemüse und andere Lebensmittelreste).

In der zweiten Kammer wird die Flüssigkeit, die die Primärreinigung durchlaufen hat, der Biofiltration zugeführt (der wichtigsten Stufe der Abwasserreinigung). Je nach Modell kann dies ein Camcorder mit aerobem und anaerobem Reinigungssystem oder mit kombiniertem Recycling sein. Anschließend werden die Abwässer in diesem Fach zu 80 % gereinigt. Außerdem gelangt die Flüssigkeit in den Sumpf, in dem sich eine Abzweigung für Intensivschlamm aus Brauchwasser befindet. Das Wasser wird aus der Anlage abgelassen und in einer speziellen Videokamera aktiviert oder stabilisiert.

Der Biofilter verdient besondere Aufmerksamkeit. Er ist es, der den Elch von herkömmlichen Klärgruben unterscheidet. Die meisten lokalen Stationen sind mit Aerotik ausgestattet. Das ist die Bezeichnung für Kameras mit Kompressoren, die Sauerstoff pumpen. Am Ausgang erhält man Abwässer, die bis zu 98 % gereinigt sind. Die Installation solcher Anlagen ist sowohl in städtischen als auch in vorstädtischen Gegenden möglich. Es gibt keine Probleme mit der Einholung von Genehmigungen.

Die aeroben Bakterien im Biofilter, die die Abfälle verarbeiten, leben im Inneren der Abwässer. Die Anzahl der Kolonien wird auf natürliche Weise reguliert. Wenn das Volumen der Abwässer zugenommen hat oder die Reinigung beschleunigt werden soll, muss nur die Menge des in die Kammer eintretenden Sauerstoffs erhöht werden. Der Prozess ist programmiert, was den Arbeitsaufwand für den Betreiber auf ein Minimum reduziert. Aerobe Bakterien reagieren nicht auf das Vorhandensein chemischer Reagenzien in den Abflüssen, so dass der Elch nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in gewerblichen Einrichtungen installiert werden kann, in denen Reinigungsmittel intensiv verwendet werden.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von autonomen Abwasserkanälen

Ungeachtet des Funktionsprinzips der autonomen Kanalisation sammeln sich alle Arten von Abwässern in den Abflüssen der Haushalte an. Die Unterschiede bestehen darin, was in Zukunft mit den Abfällen geschieht. Jedes System hat Vor- und Nachteile. Einige ziehen den Preis, andere – Umweltfreundlichkeit, andere – das Fehlen der Notwendigkeit für die ständige Wartung.

Senkgruben sind die einfachste und kostengünstigste Option, aber in einer Reihe von Unzulänglichkeiten praktisch nicht in modernen Häusern verwendet. Das Funktionsprinzip ist einfach: die Abflüsse aus dem Haus durch die Schwerkraft in das Reservoir in den Boden gegraben. Ein versiegelter Behälter regelmäßig reinigen die Assenizers mit speziellen Geräten. Eine fortschrittliche Option ist eine Filtergrube, die anstelle des Bodens eine Anmutung eines Sand-Schotter-Filters hat. Die Assenizer werden in den Boden gesaugt, teilweise gereinigt durch einen solchen Filter. Der Nachteil der Grube ist ein ständiger unangenehmer Geruch und die Kosten für das Abpumpen.

Klärgruben sind Konstruktionen aus einem Behälter, der in Kammern unterteilt ist, die eine aufeinanderfolgende Reinigung der Abflüsse ermöglichen. In der Auffangkammer wird die Masse in einen schweren Niederschlag, der zu Boden sinkt, und die Flüssigkeit, die in den zweiten Behälter fließt, aufgeteilt. Hier verarbeiten anaerobe Bakterien die organischen Stoffe und geben ein bis zu einer bestimmten Qualität gereinigtes Wasser ab.

Lokale Reinigungsstationen sind zwar teurer, aber die produktivste und modernste Lösung. Das Personal durchläuft mehrere Reinigungsstufen, und am Ausgang erreicht der Reinheitsgrad des Abwassers 98 %. Die Station ist energieabhängig und benötigt eine zuverlässige Stromquelle. Die automatisierte Arbeit des Elchs erfordert kein menschliches Eingreifen. Lediglich eine planmäßige Inspektion ist erforderlich, ebenso wie eine Wartung etwa einmal im Jahr.

Was ist die moderne Kläranlage für ein Privathaus?

Wenn Sie sich für eines der modernen Klärsysteme entscheiden, müssen Sie mehr über die Konstruktion des autonomen Abwassersystems erfahren: wie es funktioniert, wie viel Platz es braucht, welche Kosten für die Wartung anfallen usw. Die wichtigsten Elemente eines jeden Systems: Die wichtigsten Elemente eines jeden Systems:

  1. Der Sammelbehälter für die Abwässer (Senkgrube, mehrere Tanks der Klärgrube oder der Los Tank) in relativer Nähe des Hauses.
  2. Interne Verbindungen (im Haus verlegte Rohre).
  3. Externe Verbindungen (ein unterirdisch verlegtes Rohrnetz mit Gefälle, das die Abwässer in die Kanalisation leitet).
  4. Filterfeld (Kissen aus Schotter und Sand zur Reinigung der Abflüsse), das regelmäßig gewartet werden muss.
READ
Autonome Toiletten auf dem eigenen Grundstück: Aussehen, Varianten, Funktionalität

Die Abwässer aus dem Haus können auf natürliche Weise in die Kanalisation gelangen (das Rohr wird mit einem Gefälle zur Klärgrube verlegt).

Für die Beseitigung von gereinigtem Wasser gibt es zum Beispiel die Zwangs- und die Schwerkraftvariante. Die erzwungene Methode wird für Benutzer benötigt, deren Abflüsse in das Gelände umgeleitet werden, und Schwerkraftsysteme eignen sich für die Gebiete, in denen ein bodenloser Graben gegraben wird, der tiefer als 80 cm ist, oder in denen es sehr gut entwässernde Böden gibt (Sand, sandiger Lehm). Im letzteren Fall wird ein Entwässerungsbrunnen angelegt.

Methoden und Grenzen der Abwasserbehandlung

Zum besseren Verständnis, wie unabhängige Abwasserkanäle funktionieren, gibt es 2 Methoden zur Abwasserbehandlung:

Die anaerobe Reinigung erfolgt durch Mikroben, die die Abwässer in Wasser und Methan zersetzen. Schwere Abfälle setzen sich dabei auf dem Boden ab. In diesem Fall erfolgt die Aufbereitung auf folgende Weise:

  1. Die verunreinigten Partikel werden nach Gewicht getrennt. Die trägen Partikel fallen aus, die leichten verbleiben auf der Ebene der Abflüsse.
  2. Die Partikel, die sich am Boden absetzen, werden von anaeroben Mikroben verarbeitet. Die dabei entstehende Wärme ermöglicht den ganzjährigen Betrieb einer Klärgrube, ohne dass die Gefahr des Einfrierens besteht.
  3. Die Abwässer werden durch ein Bett aus Sand und Kies gefiltert und durch aerobe Mikroben im Boden weiter gereinigt.

In fortschrittlicheren Systemen wird eine aerobe Bürste verwendet. Dank des Einsatzes aerober Filter ist es nicht erforderlich, eine Drainageschicht anzulegen. Stationen, die eine perfekte Reinigung bieten, ermöglichen die Wiederverwendung des gereinigten Abwassers im Haushalt. Der hohe Reinigungsgrad wird durch den gleichzeitigen Einsatz von aeroben und anaeroben Mikroben in einem System erreicht. Die Klärung erfolgt in mehreren Etappen:

  1. Die Abwässer werden in der Videoauffangkammer abgesetzt, wo mechanische Filter große Verunreinigungen aussieben.
  2. Große Partikel werden von anaeroben Mikroben verarbeitet, wie in Klärgruben.
  3. Die Umgebung ist mit Sauerstoff gesättigt, der für die Lebenserhaltung der aeroben Mikroben wichtig ist. Letztere verarbeiten organische Stoffe geschickt und produktiv.
  4. Die Wiederbesiedlung erfolgt durch die Sedimentation des Schlamms auf dem Boden und die Ableitung von sauberem technischem Wasser.

In einem autonomen System sammelt sich eine geringe Menge Schlamm an, so dass es im Laufe der Zeit notwendig wird, den Überschuss zu entfernen.

Wege zur permanenten Reinigung des Abwasserkanals

Nachdem wir herausgefunden haben, wie eine autonome Rinne funktioniert, ist es wichtig, die Häufigkeit und die Art der Wartung des gewählten Systems zu bestimmen. Der Schlamm, der sich auf dem Boden der Tanks und in den Rohren ansammelt, verwandelt sich mit der Zeit in eine Art Ton und muss unbedingt mit Hilfe von Spezialwerkzeugen entfernt werden. Um die Geschichte nicht zu beginnen, müssen Sie die Wartung des Systems rechtzeitig durchführen.

  • Bei der manuellen Reinigung wird der Tank mit Hilfe der Abfluss- und Fäkalienpumpe entleert. Das Abwasser wird in einen anderen Behälter gepumpt, der dann entnommen wird. Der Boden wird mit einer Schaufel von Schlammablagerungen befreit, die Wände werden unter Wasserdruck abgewaschen. Unreines Wasser wird in einen mobilen Behälter gepumpt.
  • Der Abwasserservice verwendet eine Maschine mit Vakuumpumpe und Spülsystem zur Entleerung und Reinigung des Behälters.
  • In absoluten Reinigungsstationen werden Schlammansammlungen im aeroben Stabilisator entfernt. Der Schlamm wird auf den Komposthaufen gepumpt, von wo aus er dann als Dünger verwendet werden kann. Der Behälter wird durch den Wasserdruck gereinigt, die verunreinigte Flüssigkeit wird abgepumpt und mit sauberem Wasser aufgefüllt.

Service und Kriterien für den Betrieb einer autonomen Kanalisation

Es ist möglich, den maximalen Nutzen aus dem versorgten System zu ziehen, wenn das Prinzip der autonomen Kanalisation beibehalten und die richtigen Betriebskriterien beachtet werden:

  • Die tägliche Belastung der Klärgrube darf nicht überschritten werden;
  • keinen Bauschutt und keine nicht zersetzenden Gegenstände in die Toilette werfen;
  • keine brutalen Wässer (Laugen, Säuren) ablassen, die die notwendigen Bakterien schädigen;
  • bei längeren Betriebspausen der Anlage biologische Aktivatoren einsetzen.

Was Sie über autonome Kläranlagen wissen müssen: Vorteile und Installation

Moderne VOCs haben eine Reihe von Vorteilen. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie mehr darüber erfahren, was eine solche autonome Kläranlage ist: wie sie funktioniert, wie sie installiert wird und welche Vorteile sie hat. Wir listen die wichtigsten auf:

  1. Der Aufbau und das Funktionsprinzip des Systems sorgen für eine saubere Umwelt am Standort. Keine Geruchsbelästigung und Umweltverschmutzung.
  2. Der Wartungsaufwand ist minimal, und das System selbst hat eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren.
  3. Autonome Systeme können auf jeder Art von Boden installiert werden, unabhängig von der Höhe des Grundwasserspiegels.
  4. Ein wichtiger Parameter, der bei der Auswahl zu berücksichtigen ist, ist die Anzahl der Kanalisationsbenutzer.
READ
Rinnenkrümmer: Zweck, Typen und Größen

Unsere Fachleute helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Option für eine autonome Kanalisation:

  • Bewertung der Eigenschaften des Grundstücks und des Bodens;
  • Berechnung des Volumens der Klärgrube unter Berücksichtigung der Anzahl der Bewohner des Hauses;
  • Sie bieten ein Reinigungssystem zu einem erschwinglichen Preis an.

Um genauere Informationen zu erhalten oder eine kostenlose Abfahrt eines Spezialisten zu bestellen, um den Standort zu messen, rufen Sie uns an +7 (812) 385 73 83 oder lassen Sie eine Anfrage auf der Website.

Autonome Kanalisation in einem Privathaus mit ihren eigenen Händen und ihr Gerät

автономная канализация в частном доме своими руками

Wenn es nicht möglich ist, das Haus an die zentrale Kanalisation anzuschließen, ist die einzige Option eine autonome Kanalisation in einem Privathaus – es ist nicht allzu schwierig, es selbst zu tun, aber wenn nötig, können Sie Spezialisten und spezielle Ausrüstung zu gewinnen, um einige Arbeiten durchzuführen. Die Kosten des Gesamtprojekts und die Dauer seiner Durchführung hängen von den individuellen Gegebenheiten ab.

Arten von Behandlungs- und Lagereinrichtungen

Die Abfallentsorgung ist eine der entscheidenden Fragen bei der Wahl eines autonomen Kanalisationssystems. Der Wohnkomfort hängt weitgehend von der richtigen Wahl und der Effizienz der Behandlungs- oder Lagerungsanlage ab.

Um den Vergleich der möglichen Optionen zu erleichtern, werden die Merkmale, Vor- und Nachteile der einzelnen Anlagen kurz aufgeführt.

Selbstgebaute Anlagen

Die abgedichtete Senkgrube ist einerseits ein Klassiker, andererseits weicht dieser Klassiker aufgrund seines größten Nachteils – der Notwendigkeit, regelmäßig eine Abwassermaschine zu rufen, um den Inhalt abzupumpen – zunehmend moderneren und wirtschaftlicheren Konstruktionen. Die Dienste von Saugwagen sind nicht nur lästig, sondern auch mit unvermeidlichen Kosten verbunden. Gleichzeitig ist eine Senkgrube während der Bauphase die billigste Option.

Tipp: Es wird nicht empfohlen, eine Senkgrube aus Betonringen oder anderem Material ohne Boden für den dauerhaften Aufenthalt in einem Privathaus und/oder mit einem Abwasservolumen von mehr als 1 Kubikmeter pro Tag zu bauen.

как сделать автономную канализацию в частном доме

Selbstgebaute Zweikammer-Klärgrube aus Eurowürfeln

Selbstgebaute Klärgruben können je nach Bauart die Zeitintervalle zwischen dem Abpumpen des Abwassers erheblich verlängern oder es Ihnen ermöglichen, ganz auf eine Kanalisation zu verzichten, indem Sie sich darauf beschränken, das Bauwerk einmal im Jahr oder noch seltener zu reinigen. Zweifellos müssen Sie Materialien für den Bau von Klärgruben mit eigenen Händen kaufen, aber aus wirtschaftlicher Sicht gibt es bestimmte Vorteile:

  • Sie können gebrauchte Materialien verwenden,
  • die Materialkosten sind niedriger als die Kosten für die fertige Struktur,
  • es besteht keine Notwendigkeit, Geld für Arbeiten auszugeben (mit der seltenen Ausnahme des notwendigen Einsatzes von Hebezeugen).

Materialien für die Herstellung von Tanks für den Selbstbau kann als dienen:

  • Betonringe,
  • Beton (für den Hochwasserbau),
  • Ziegel,
  • Großbehälter aus Kunststoff (Eurocubi).

Fertige Lösungen

Fertige Klärgruben können sowohl energieabhängig als auc h-unabhängig sein. Pumpen erforderlich oder nicht erforderlich.

Unter den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Ausrüstungen für die Abwasserentsorgung lassen sich 2 Hauptkategorien unterscheiden.

1. Energieabhängige Werkskläranlagen werden nach ihrer Betriebswahrscheinlichkeit und dementsprechend nach ihrem Preis eingeteilt. Je mehr die Klärgrube (Produktivität, Reinigungsgrad), desto effektiver arbeitet sie, desto höher ist jedoch auch der Preis für die Dienstleistung und desto geringer der Preis für die Dienstleistung.

система автономной канализации в частном доме

Auf dem Foto ist ein unabhängiger Abwassergraben auf der Basis einer energieabhängigen Klärgrube mit einer Entwässerungsmöglichkeit auf Filterfeldern

2. Lokale Reinigungsstationen (los) sind recht teure, aber effektivere Strukturen mit der Wahrscheinlichkeit der Reinigung von Abflüssen mit einer Entfernung von bis zu 98-99% der Verunreinigungen und der Gewinnung von wasserverwendbarem Wasser. Gleichgewichtssysteme und Bio-Reinigungsmethoden werden vom Elch hergestellt und sind komfortabel im Betrieb. Der Hauptmangel des LOS ist der hohe Preis der Ausrüstung und die Notwendigkeit des Stromverbrauchs.

автономная канализация в частном доме устройство

Beispiel für das Gerät der tiefsten Bio-Reinigungsstation

Es werden weitere bekannte Modelle fertiger Behandlungssysteme betrachtet:

септик из еврокубов схема

Für ein autonomes Gerät für die Kläranlage, kann es möglich sein, für eine Klärgrube aus europäischen Würfeln nützlich zu sein, wenn Sie sich entscheiden, diesen Stoff zu wählen.

Und zum Thema Bau einer gemauerten Klärgrube gibt es hier Informationen.

Wie man eine Klärgrube aufstellt, und auch zum Thema ihrer Einrichtung, haben wir auf dieser Seite http://okanalizacii.ru/septiki/septik-tank-utrojstvo-princip-raboty.html

Aufbau des Systems

Das autonome Abwassersystem in einer Privatwohnung wird nur dann zuverlässig funktionieren, wenn bei seinem Bau alle Aspekte des Betriebs so weit wie möglich berücksichtigt werden:

  • Die durchschnittliche tägliche Menge des Wasserverbrauchs (das Volumen des Tanks darf nicht die 3-Tages-Normen überschreiten),
  • Die Anzahl der Plumspunkte,
  • Das Relief des Territoriums (Behandlung oder akkumulative Struktur als jede andere am niedrigsten Punkt zu platzieren),
  • Grundwasserspiegel (die Konstruktion des Behälters und seine Arbeit sind erforderlich, um die Möglichkeit ihrer Verschmutzung zu löschen),
  • die Lage der wichtigsten Objekte auf dem Grundstück (es gibt allgemein anerkannte Sanitärmaßnahmen, die die kleinsten zulässigen Abstände zu Trinkwasserquellen, Fenstern und Türen der Wohnstruktur, Obstbäumen und Garten, Autostraßen usw. festlegen).
READ
Perforierte Abflussrohre: Anwendungsbereich, Spezifikationen und Preis

Wenn ein unabhängiger Abwassergraben mit eigenen Händen konzipiert wird, schließt das Schema an:

  • externe Kommunikations- und Kläranlagen,
  • interne Rohrleitungen und Anlagen,
  • Belüftungssystem.

Damit das geschaffene System die Betriebsbedingungen voll erfüllt und nicht überlastet wird, werden entsprechende Punkte in den Plan aufgenommen:

  • die Anzahl der Bewohner (in welcher Anzahl und gesondert gezählt die Anzahl der wahrscheinlich saisonal in der Wohnung anwesenden Verwandten),
  • eine mögliche Anzahl von Kurzzeit-Gästen, die gleichzeitig zu Besuch kommen,
  • die Anzahl der Wasserentnahmestellen und ihr Bild (Ausstattung mit etwas oder anderen Geräten),
  • Das Layout der Website (optimal, wenn das Schema beigefügt ist unter Angabe der linearen Volumen, Fläche, Raum der Lage der Wohnung, Nebengebäude, Quellen von Trinkwasser).

Installation des Kanalisationsnetzes

Um zu verstehen, wie man einen autonomen Abwasserkanal in einem Privathaushalt einrichtet, ist es möglich, ein ganzes Ensemble von Angelegenheiten zu betrachten und es in einzelne Blöcke zu unterteilen.

Externe Kommunikation

Die externe Rohrleitung führt von einem Wohnhaus zum Sammel- oder Reinigungsraum des Abwassers. Eine tadellose Option wäre die Möglichkeit gewesen, die flache Strecke von einem Punkt zum anderen einzufrieren, die mit einer wichtigen Vorspannung hergestellt wird, aber in der Ferne gibt es nicht jedes Mal eine Chance, die Strecke auf diese Weise zu ziehen.

Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass in diese Strecke zusätzliche Abflüsse eingefügt werden (Abfluss aus der Dusche, Badehaus, etc.). Alle Windungen und Zwischenräume des Waschbeckens stellen eine wahrscheinliche Bedrohung für die Bildung von Verstopfungen dar, denn wenn sich die Strömungsgeschwindigkeit ändert, haben feste Verunreinigungen alle Chancen, sich an den Wänden der Rohre festzusetzen.

Im Zusammenhang mit den Daten folgen spezifische Kriterien in die Fußstapfen:

  • Um scharfe Änderungen in der Bewegungsrichtung der Abwässer auszuschließen, die die Voraussetzung für die Bildung von Verstopfungen einfrieren können, werden für die Installation schräge Kreuze und T-Stücke sowie Armaturen mit Winkeln von 15, 30 und 45 Grad verwendet.
  • Alle Räume der Konfiguration von Ausrichtung und Waschbecken werden durch Revisionsschächte ergänzt.

Ein weiterer notwendiger Faktor ist die Wahl der Rohre für das externe System. Es ist wahrscheinlich, Produkte aus einzuführen:

Bei der Auswahl ist nicht nur der Preis vorgesehen, sondern auch die Eigenschaften der Rohre.

  • Wenn ein Abfluss von der Geschirrspülmaschine und Waschmaschinen in den Abwassergraben geöffnet wird, als nicht auf polymere Materialien empfindlich auf die höchste Temperatur zu verwenden, sondern am Anfang der Autobahn, wo die Abflüsse noch nicht abgekühlt haben.
  • In den Bereichen, die unter den Wegen, Gehwegen und vor allem unter der Fahrbahn für die Zufahrt von Autos auf die Baustelle verlegt sind, werden nur langlebige Gussrohre verwendet.

Es gibt noch weitere Aspekte, die zu berücksichtigen sind, wenn man entscheidet, wie man einen autonomen Abwassergraben in einer Privatwohnung anlegt.

  • Sowohl die höchste, als auch die sehr niedrige Geschwindigkeit des Strahls haben jede Chance, die Voraussetzung für die Bildung von Verstopfungen zu vereisen, daher wird grundsätzlich auf der gesamten Straße ein gemessenes Gefälle von 2% (2 cm Abnahme des Wertes eines jeden Längenmeters) gewährleistet.
  • Externe Leitungen werden in Gräben verlegt, deren Tiefe der Gefriertiefe des Bodens in der vorgesehenen Region entsprechen muss).
  • Die Leitungen benötigen eine integrierte Wärmedämmung, wenn es keine Möglichkeit gibt, sie unter dem Gefrierpunkt des Bodens zu verlegen. Bei der Verlegung in einer nicht gefrierenden Schicht ist es möglich, ohne zusätzlichen Schutz zu werden.
  • Um die Haltbarkeit des Systems zu gewährleisten, müssen alle Rohre, mit Ausnahme der Kunststoffrohre, vor dem Einfluss von Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Zusätzlich zu den Audit-Brunnen in schwierigen Räumen der Systeme, sind solche Strukturen entlang der gesamten Länge an der Rate-1 gut durch 10-15 Meter der Autobahn platziert.
READ
Wasserhahn für Abwasserleitungen: Zweck, Größe und Installationsmethoden

Internes System

Die interne unabhängige Abwasserkanalisation in der eigenen Wohnung mit seinen eigenen Händen ist aus Polypropylen oder PVC-Rohre gemacht. In diesem Fall ist es noch in den Fußstapfen zu berücksichtigen, die Temperatur der Abwässer und die Anfälligkeit des Materials zu nehmen.

Der Durchmesser der Rohre wird in Abhängigkeit von der Größe und der Beschaffenheit des Abwassers an jedem Punkt gewählt. Für Waschbecken gibt es eher Armaturen mit einem Durchmesser von 50 mm, für Toiletten und Aggregatsammler – 110 mm. Die Größe der Neigung, die für die verzögerungsfreie Fahrt und die Bildung von Staus wichtig ist, hängt von der Diagnose der Autobahn ab: für Rohre mit einem Diane von 50 mm, entscheidet es 3% (3 cm pro Meter Länge), und für Rohre mit einem Dialekt von 110 mm – 2% (2 cm) .

схема внутренней канализации

Autonomer Abwasserkreislauf in einem Privathaus

Um den revolutionären Strom zu verhindern, wenn die Verstopfung erscheint, ist es empfehlenswert, die revolutionären Ventile (für jede Entfernung, separat oder artel an die Sammelleitung) zu setzen. Bei der Installation von internen Abwassersystemen werden auch Wasserpflanzen oder Siphons verwendet, die im Gebäude vor lästigen Gerüchen aus dem Abwassersystem warnen können.

Ein wichtiger Bestandteil des Abwassersystems ist die Verbindung zwischen den internen und externen Elementen, z. B. der Abfluss aus der Wohnung, der als Übergang zwischen dem internen Sammler und dem Weg, der das Abwasser zur Klärgrube transportiert, betrachtet wird.

  • Wenn die Dachrinne in einem bereits errichteten Haus angeordnet wird, ist es wahrscheinlich, dass der Abfluss oberhalb des Bodens installiert wird. In diesem Fall benötigen Sie eine hochwertige Wärmedämmung, um ein Einfrieren zu verhindern.
  • Ein Abfluss durch das Fundament, der unter dem Bodenfrostwert liegt, senkt das Risiko und wird als wünschenswert angesehen. Die Wahrscheinlichkeit, ein Loch für die Verlegung eines Rohrs nach dem Bau des Gebäudes zu bohren, richtet sich nach der Person. Als jeder andere einfach einen ähnlichen Ausgang an der Wende der Konstruktion zu machen.
  • Das Abgasrohr muss durch die Wand mit dem Muffenapparat fließen, der das Abgasrohr vor Beschädigung und Zerstörung schützt. Als Muffe dient in der Regel ein Rohrstück des größten Durchmessers (um 10-15 cm), in dem das Abgasrohr verlegt werden kann und das an 2 Seiten 10 cm über das Fundament hinausragt.
  • Beim Bohren eines Lochs und der Installation einer Muffe muss berücksichtigt werden, dass die Kommunikationen in Richtung der Klärgrube geneigt werden müssen. Der Zustand der Muffe kann den Wert dieser Neigung bestimmen.

Entlüftung des Abwassersystems

Die Funktionsweise einer unabhängigen Abflussrinne einer Privatwohnung hängt weitgehend von der Belüftungsleistung ab. Letztere soll den Druck in den Rohrleitungen wiederherstellen, der sich beim Ablassen des Wassers verändert, und außerdem Gase aus dem System entfernen. Durch die Belüftung kann die Lebensdauer des Systems verlängert werden, da die Möglichkeit von Wasserschlägen ausgeschlossen wird.

Darüber hinaus wird durch die tatsächliche Strömung von Luft in die Verdünnungszone, die sich beim Ablassen des Wassers bildet, die Möglichkeit des Auffangens des Wassers aus den Siphons beseitigt, was normalerweise mit hässlichen Geräuschen verbunden ist. Der traditionelle Abschluss ist die Vorrichtung des Lüfterrohrs mit dem Ausgang seines freien Endes auf das Dach.

Beim Bau sind spezifische Anforderungen und Merkmale zu berücksichtigen.

  • Das Lüfterrohr muss auf dem Dach über den anderen (Rauch, Belüftung des Hauses) liegen.
  • Der horizontale Abstand vom Lüftungsrohr zu einem nahe gelegenen Fenster oder Balkon sollte mindestens 4 m betragen.
  • Der optimale Durchmesser des Lüfterrohrs beträgt 110 mm (entspricht dem Durchmesser der internen Steigleitung). Einerseits garantiert er die notwendige Zugkraft, andererseits wird bei einem ähnlichen Wert eine punktuelle Verengung des Durchgangs aufgrund von Eisbildung bei kaltem Wetter als unkritisch für das System angesehen.

Die autonome Abwasservorrichtung in einem Privathaushalt wird immer häufiger durch gewichtslose Ventile ergänzt, die die Möglichkeit haben, die gemeinsame Belüftung zu verändern oder mit ihr zusammenzuarbeiten. Membran- oder Stangensysteme reagieren auf Druckänderungen. Je nach Modell haben die Ventile die Möglichkeit, nur für die Ansaugung oder für die Ansaugung und Ableitung von Luft zu arbeiten. Es ist möglich, Ventile an einer gemeinsamen Rohrleitung oder an den Abgängen einzelner Sanitäranlagen zu installieren. Oft wird es als zweckmäßig erachtet, eine ähnliche Vorrichtung nur am Auslass der Waschmaschine zu installieren, weil sie es ist, die das Wasser mit einem bestimmten Druck ablässt, wodurch sich der Druck in der Rohrleitung am schnellsten ändert.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: