Warum läuft das Wasser nicht aus der Latrine: Ursachen und Lösungen, Prävention
Eine Grubenlatrine ist ein wichtiger Bestandteil einer Klärgrube in einem Einfamilienhaus. Wer das ganze Jahr über in einem solchen Haus wohnt, muss sich für eine saugfähige Senkgrube entscheiden, aus der die Verunreinigungen höchstens einmal alle sechs Monate abgepumpt werden können. Der Hauptunterschied zwischen solchen Tanks und herkömmlichen Tanks ist die schrittweise Selbstreinigung. Zusätzliche Reinigungsmethoden sind unter diesen Bedingungen viel seltener erforderlich. Nach 1 bis 2 Jahren Betrieb kann jedoch ein ernstes Problem auftreten: Das Wasser fließt nicht mehr. Wie Sie dieses Problem selbst lösen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Warum geht das Wasser nicht weg?
Um die Ursachen des Problems zu verstehen, muss man wissen, wie die Grube aufgebaut ist. Es handelt sich um einen großen Tank, der direkt in den Boden eingegraben wird. Manchmal wird der Boden der Grube mit feinem Schotter, Flusssand oder Ziegelbruch ausgekleidet, um einen Drainageeffekt zu erzielen. Häufiger jedoch bleiben die Wände und der Boden unangetastet, d. h. sie bestehen nur aus Erde.
Die Abfälle in der Grube versickern nach und nach tief im Boden, aber mit der Zeit nimmt die Aufnahmefähigkeit des Bodens ab, was zu stagnierendem Wasser führt.
Die Hauptursachen für eine verringerte Durchlässigkeit sind die folgenden:
- Verschlammung des Bodens. Mit der Zeit bildet sich auf dem Boden Fäkalschlamm. Er sieht aus wie ein Pfropfen, der die Flüssigkeit auffängt, so dass sie nicht in den Boden einsickern kann;
- Die Bildung von Fettablagerungen an den Wänden und am Boden, die verhindern, dass die Flüssigkeit in den Boden sickert;
- Wenn das Problem im Winter auftritt, bedeutet dies, dass der Boden am Boden des Behälters gefroren ist und keine Flüssigkeit mehr durchlässt;
- Unzureichendes Tankvolumen. Wenn die Größe der Grube nicht für die Menge der eingebrachten Abfälle ausreicht, führt dies ebenfalls zu einer Stagnation der Flüssigkeit. Daher ist es immer eine gute Idee, den Tank zu überdimensionieren oder vorher genauere Messungen vorzunehmen.
Lösungsansätze für das Problem
Wenn Sie herausgefunden haben, warum das Wasser nicht durch den Boden des Sumpfes läuft, können Sie eine geeignete Lösung für das Problem finden.
Beseitigung des Schlamms
Schlamm lässt sich am besten mit Spezialgeräten (Schlammentferner) beseitigen. Dies sollte mindestens einmal alle sechs Monate geschehen.
- Pumpen Sie die Abfälle aus der Senkgrube;
- Spülen Sie den Schlamm, der sich am Boden und an den Wänden gebildet hat, mit einem Hochdruckwasserstrahl aus;
- Reinigen Sie den Boden und die Wände mit Bürsten;
- Spülen Sie den Tank erneut aus und pumpen Sie den restlichen Schlamm ab.
Wenn der Schlamm nicht mit Bürsten gereinigt werden kann, können diese Chemikalien zusätzlich eingesetzt werden:
- Formaldehyd-Produkte. Sie sind wirksam, haben aber eine Besonderheit: Vorparasiten auf Formaldehydbasis machen den Boden für mindestens 7 bis 10 Jahre für alle Pflanzen ungeeignet. Daher sollten Sie solche Präparate nur dann verwenden, wenn es unbedingt notwendig ist;
- Zubereitungen auf Ammoniumbasis. Sie haben außerdem eine Besonderheit: Sie sind nur bei Temperaturen über Null wirksam und können daher nur im Sommer und im Frühjahr eingesetzt werden. Sie sind jedoch hervorragend geeignet, um unangenehme Gerüche aus der Klärgrube zu entfernen, und sie lösen nicht nur Schlamm, sondern auch fettige Ablagerungen an den Wänden und am Boden des Beckens auf;
- Zubereitungen auf der Basis von Nitratoxidationsmitteln. Dies ist die beste Lösung für einen schlechten Wasserabfluss. Der mit einem solchen Präparat aufgelöste Klärschlamm kann zur Düngung Ihres Gemüse- und Obstgartens verwendet werden, da er sich in seine organischen Bestandteile und Wasser auflöst.
Beseitigung von Fettablagerungen
Fettablagerungen in den Gruben bilden sich schneller, wenn es aus der Toilette und dem Bad, aber auch aus der Küche abläuft. Fettreste auf dem Geschirr und tensidhaltige Reinigungsmittel setzen sich nicht nur in den Abwasserrohren, sondern auch an den Wänden und am Boden des Sinklochs ab. Das Fett vermischt sich mit dem kalten Wasser und bildet eine feste Schicht, die verhindert, dass die Flüssigkeit durch den Boden abfließt.
Das Problem kann auf die gleiche Weise wie bei Schlamm behandelt werden. Sie müssen die Abfälle mit speziellen Geräten abpumpen und erst dann den Boden und die Wände der Fettschicht mit Bürsten sowie mit Oxidationsmitteln auf Formaldehyd-, Ammonium- und Nitritbasis reinigen.
Beseitigung der Grubenvereisung im Winter
Wenn der Boden der Grube bei hartem Frost durchfriert, ist es nicht einfach, das Problem zu beseitigen, aber es ist möglich. Dazu brauchen Sie ein langes Elektrokabel mit einem Stecker an einem Ende (für den Anschluss an das Stromnetz), einen Metallstab, der so lang ist wie die Tiefe der Grube, und viel heißes Wasser.
Bevor Sie mit der Arbeit in der Grube beginnen, ist es wichtig, auch die übrigen Kommunikationselemente aufzuwärmen. Beginnen Sie mit den Rohren. Isolieren Sie jedes Rohr ordnungsgemäß und verlegen Sie das Stromkabel über die gesamte Länge, um eine maximale Heizwirkung zu erzielen.
Wenn das Aufheizen der Rohre abgeschlossen ist, befolgen Sie diese Anweisungen:
- Pumpen Sie die Abfälle aus der Grube. Wenn sie ebenfalls gefroren sind, erwärmen Sie sie mit einem Föhn;
- Glühen Sie nun ein Ende eines Metallstabs über dem Feuer an und stecken Sie ihn in die Schlammschicht, so dass das Metall tiefer in den Boden eindringt;
- Wickeln Sie einen abisolierten Draht um das eine Ende des aus der Erde ragenden Stabes und schließen Sie ihn an das Stromnetz an;
- Nachdem sich der Schlamm erwärmt hat, entfernen Sie ihn mit Bürsten oder Chemikalien.
Diese Methode zur Reinigung der Senkgrube ist recht effektiv, aber beachten Sie, dass es 12 bis 24 Stunden dauern kann, bis sich der Schlamm erwärmt hat.
Problemlösung bei unzureichender Kapazität der Grube
Wenn Sie mehr Bewohner oder mehr Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Geschirrspüler) im Haus haben, steigt der Wasserverbrauch. Dadurch wird auch die Belastung der Latrine erhöht. Wenn die Größe des Behälters nicht mehr ausreicht, um die Abflussmenge zu bewältigen, können Sie das Problem lösen, indem Sie einen weiteren Behälter nebenan ausheben.
Befolgen Sie diese Anweisungen:
- Berechnen Sie das erforderliche Volumen für den neuen Tank und die Stelle, an der er ausgehoben werden soll;
- Wenn die neue Grube fertig ist, schließen Sie sie mit einem Überlaufrohr an die erste Grube an;
- Betonieren Sie den Boden des ersten Behälters.
Der letzte Punkt kann vernachlässigt werden. Wenn Sie jedoch den Boden des Tanks mit Beton pflastern, erhalten Sie eine umweltfreundlichere Senkgrube. Der größte Teil der Abfälle wird in der ersten Grube verbleiben, während die zweite Grube überwiegend flüssig sein wird.
Vorbeugung des Problems
Sie können das Risiko einer Wasserstagnation in Ihrer Klärgrube minimieren. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
Warum die Senkgrube nicht leer wird und sich schnell füllt
Die Installation eines Abwassersystems ist eine der Hauptaufgaben, wenn man in einem Einfamilienhaus in der Vorstadt oder auf dem Land ohne zentrale Anschlüsse wohnt. Die einfachste und billigste Möglichkeit, das Abwasser abzuleiten und zu sammeln, ist der Einbau einer Sammelgrube auf dem Grundstück. Manchmal treten bei der Nutzung Probleme auf, und der Eigentümer muss entscheiden, was zu tun ist, wenn sich die Grube schnell füllt und im Winter einfriert.
Um dieses Phänomen in den Griff zu bekommen, muss man wissen, warum die Grubenlatrine nicht abläuft, und alle Möglichkeiten zur Lösung des Problems sorgfältig prüfen, um unter den vielen Optionen die effizienteste zu wählen. In den meisten Fällen können Notfälle mit Grubenlatrinen aus eigener Kraft behoben werden, aber manchmal müssen auch Arbeiter oder Fachleute angeheuert werden, was einige finanzielle Investitionen erfordert.
Beispiele für den Bau von Grubenlatrinen
Ursachen für die Überfüllung von Grubenlatrinen
Es ist zu beachten, dass es zwei Arten von Senkgruben gibt – mit offenem und mit geschlossenem Boden (Shambo). Bei der ersten Art wird das Abwasser in den Boden eingeleitet, bei der anderen Art, die nach den Bauvorschriften als Senkgrube bezeichnet wird, erfolgt die Entleerung durch den Abwassertransporter. Die Verwendung offener Klärgruben oder Abwasserkanäle ist aufgrund der hohen ökologischen Gefährdung des Bodens und der unterirdischen Wasserreservoirs strengstens verboten.
Wenn der Landbesitzer eine individuelle Wasserversorgung aus einem Bohrloch oder Brunnen auf seinem Grundstück organisiert hat und eine offene Latrine benutzt, gefährdet er zunächst seine eigene Gesundheit und die seiner Familienmitglieder, und das verschmutzte Abwasser kann die ganze Siedlung infizieren, wenn das Wasser aus einem einzigen Wasserbecken entnommen wird.
Trotz der gesetzlichen Bestimmungen sind Latrinen in offenen Gruben in ländlichen Gebieten, in Landhäusern und in städtischen Gebieten weit verbreitet, wenn keine Kanalisation vorhanden ist, aber eine zentrale Wasserversorgung vorhanden ist. Bei der Benutzung füllt sich die Grube aus folgenden Gründen schnell:
- Das geringe Volumen, das aus verschiedenen Gründen nicht für die erhöhte Abwassermenge ausgelegt ist, führt dazu, dass die umweltfreundliche, abgedichtete Klärgrube überläuft.
- Ein erhöhter Grundwasserspiegel führt auch dazu, dass sich die Senkgrube auf dem Grundstück schnell füllt. Bei der Schneeschmelze im Frühjahr und bei starken Niederschlägen wird der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt, die in die Abwassergrube eindringt und sie mit Wasser füllt. Das führt dazu, dass es auch dann überläuft, wenn es keine Abflussrohre gibt.
- Die Verschlammung des Bodens und der Wände führt zur Bildung einer dichten Kruste, die das Abfließen der Flüssigkeit in den Boden verhindert.
- Fettablagerungen führen oft dazu, dass der wasserabweisende Film die Wände und den Boden daran hindert, die Flüssigkeit aufzunehmen, so dass die Grube überläuft.
- Das Gefrieren des Bodens verhindert nicht nur, dass die Drainage in den Boden eindringt, sondern gefriert auch selbst und bildet eine Eiskruste auf der Oberfläche, die verhindert, dass sich der Fäkalientank füllt.
- Ungeeignete Böden mit hohem Tongehalt verhindern, dass das Wasser vom Boden aufgenommen wird, und die Grube läuft zu oft über.
Entleerung mit einem Kanalisationsfahrzeug
Methoden für den Umgang mit überlaufenden Gruben
Wenn die Grube bis zum Rand gefüllt ist, Abwässer austreten und sich über das gesamte Gebiet verteilen, den Boden verunreinigen und einen unangenehmen Geruch verbreiten, werden die folgenden Methoden angewandt, um eine lokale Umweltkatastrophe auf dem Gelände zu bewältigen.
Klärwagen
Der Einsatz eines Abwassertransporters ist oft die beste Lösung – die Abwassergrube muss zunächst geleert werden, bevor etwas unternommen werden kann. Während des Abpumpens sollte der Schlamm, der die Wände und den Boden bedeckt, so weit wie möglich entfernt werden, und mit einem Schlauch können die fetten, schleimigen Schichten mit einem Hochdruckwasserstrahl von den Wänden und dem Boden weggespült werden. Wenn die Bodensedimente dicht sind, sollte ein Metallrohr oder eine andere starre und lange Stange verwendet werden, um die auf dem Boden abgelagerte Masse aufzulockern und aufzuweichen, die dann leicht abgepumpt werden kann, wenn sie mit Wasser vermischt wird.
Wenn es die Zeit und die Absprache mit dem Fahrer zulassen, kann die Grube nach dem Entleeren mit sauberem Wasser gefüllt werden (vorbereitete Wasserfässer werden am Rand aufgestellt, um den Entleerungsvorgang zu beschleunigen) und die Entleerung wiederholt werden.
Reinigung der Gruben von Hand
Mechanische Reinigung
Die mechanische Reinigung ist ein traditionelles Mittel und wird nach dem Entleeren der Grube mit einer Abwasserpumpe angewandt. Sie ermöglicht die dauerhafte Entfernung von öligen und fettigen Ablagerungen, die tief in den Seitenwänden und im Boden eingebettet sind. Sie müssen mit einer Schaufel in die Grube hinabsteigen, die Erde von den Wänden und dem Boden entfernen, sie mit Eimern an die Oberfläche heben und hinter dem Grundstück entsorgen. Eine Grube braucht nicht viel Zeit, ist effektiver als alle chemischen und biologischen Reinigungsmethoden und erfordert keinen finanziellen Aufwand; wenn Sie es nicht selbst machen wollen, können Sie immer jemanden finden, der die Prozedur gegen eine geringe Gebühr durchführt.
Nebenbei bemerkt: Die mechanische Methode ist die einzige Möglichkeit, mit einer überfüllten Grube in Lehmboden umzugehen. In diesem Fall wird die Grube mit einer Schaufel bis zum Ende der Tonschicht vertieft, wobei mehrere Kanäle mit einem selbstgebauten oder fabrikmäßig hergestellten Bohrer in den Boden gebohrt werden, damit die Abwässer besser abfließen können.
Um die Menge an Fett zu reduzieren, die sich beim Befüllen der Grube ablagert und deren Effizienz mindert, werden Fettfilter verwendet, die in den Küchenablauf eingebaut werden und das überschüssige Fett auffangen.
Haushaltschemikalien für die Abwasserbehandlung
Chemikalien
Haushaltschemikalien sind moderne und wirksame Mittel gegen den Überlauf von Klärgruben, und die Industrie stellt mehrere Produktgruppen mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen zur Reinigung offener Klärgruben her.
- Flüssiges Formaldehyd (Formalin) ist wirksam und kostengünstig in der Anwendung, wird aber aufgrund seiner Toxizität, die mit hoher Karzinogenität verbunden ist, von den Gesundheitsbehörden nicht empfohlen. Formalin wird als Desinfektionsmittel verwendet, das alle lebenden Bakterien abtötet und Zersetzungsprozesse in der Senkgrube, die giftige Gase erzeugen, stoppt.
- Chlorkalk ist für seine hohe Desinfektionskraft und seine geringen Kosten bekannt, sollte aber mit Vorsicht und außerhalb des Hauses verwendet werden – er ist giftig und krebserregend. Er muss immer abgedeckt werden, wenn er in die Grube gelegt wird – bei Tageslicht verliert der Kalk schnell das aktive Chlor, das seine wirksame Wechselwirkung mit organischen Stoffen gewährleistet.
- Nitratoxidationsmittel sind in der Lage, den Schlamm in der Klärgrube aufzulösen und jede Art von biologischem Abfall zu verflüssigen. Sie reagieren nicht mit aggressiven Chemikalien und sind umweltfreundlich, aber sie sind viel teurer als ähnliche Chemikalien. Wenn die Nitrate die Fäkalien zersetzen, der schlechte Geruch beseitigt ist und der Inhalt der Grube homogen wird, kann die entstehende Masse mit geringen Einschränkungen als Dünger verwendet werden. Der Nachteil von Nitratreinigern ist ihre negative Wirkung auf Eisen, die zu Ablagerungen auf der Metalloberfläche und zur Verstopfung von Stahlrohrdurchführungen sowie zur Beschädigung der Metallteile von elektrischen Fäkalienpumpen führt.
- Ammoniumsalz-Reiniger mit 4-valentem aktivem Stickstoff lösen organische Stoffe wirksam auf, indem sie sich bei Kontakt mit Wasser in eine hochkonzentrierte alkalische Lösung umwandeln. Die Produkte funktionieren gut mit Fäkalien und verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie Chlorverbindungen, Bestandteilen von Haushaltschemikalien und Reinigungsmitteln ausgesetzt werden. Neben der Zersetzung der Fäkalien beseitigen die Ammoniakprodukte auch Gerüche, während die Dämpfe die menschliche Gesundheit beeinträchtigen und die natürliche Umwelt verschmutzen. Daher sollten die Gruben nicht näher als 20 m vom Haus entfernt sein und die Entleerung erfolgt durch Absaugen.
Wichtig: Es ist klar, dass keine der Chemikalien das Abwasser beseitigt. Ihr Hauptzweck besteht darin, feste und zähflüssige Abfälle zu verflüssigen, die dann von einem Abwasserfahrzeug effektiver abgepumpt werden, unangenehme Gerüche zu beseitigen und zu desinfizieren, um die Ausbreitung von Larven und Insekten in den wärmeren Monaten zu verhindern.
Bakterien für die Abwasserbehandlung
Biologische Präparate
Die Methode der Reinigung von Senkgruben und Klärgruben mit Hilfe von Bakterien, wenn das Wasser nicht mehr aus der Senkgrube abfließt, wird bakteriell-enzymatisch genannt, und es werden 2 Arten von Bakterien verwendet:
- Aerobic . Die Kolonien entwickeln sich bei gutem Zugang zu Sauerstoff, der durch Kompressoren in die Kläranlagen gepumpt wird. Die Anaerobier ernähren sich von den ankommenden organischen Stoffen, recyceln deren Masse als nützlichen Dünger und klären das Wasser mit hoher Effizienz.
- Anaerob. Sie reinigen Lagertanks ohne Sauerstoffzufuhr und recyceln organische Stoffe zwei bis drei Tage lang mit geringerer Effizienz als Anaerobier, eignen sich aber aufgrund des Luftmangels in den Tanks besser für Senkgruben.
Die Vorteile der bakteriellen Behandlungsmethoden sind:
- Die Gewinnung von unbedenklichem Klärschlamm, der ein wertvoller Dünger ist, kann, wenn er ausgegraben und verwendet wird, nicht nur den Boden auf dem Gelände verbessern, sondern auch die Kosten für das Abpumpen des Abwassers durch das Klärfahrzeug einsparen und die Anzahl der Anfahrten verringern.
- Biopräparate sind bei direktem Kontakt für den Menschen sicher, beseitigen unangenehme Gerüche und übermäßige Gasbildung und zersetzen Abfälle unter Bildung von Wasser und Kohlendioxid.
- Neutral gegenüber allen Baumaterialien.
- Brütet im Temperaturbereich von +3 bis +30°С, daher ist es unmöglich, eine Klärgrube oder eine Grube im Winter zu reinigen, wenn die Temperaturen unter Null liegen.
- Sie reagieren empfindlich auf Haushaltschemikalien und Reinigungsmittel und werden durch Säuren, Laugen, Phenole, Aldehyde und Aktivchlor abgetötet.
- Sie sind in Form von Lösungen, Pulvern, Granulaten und Tabletten erhältlich, die direkt in die Grube getropft oder vor der Anwendung mit warmem Wasser verdünnt werden. Bei allen Bakterien handelt es sich um Produkte des mittleren Preissegments, die, wenn sie verwendet werden, ständig nachgefüllt und erneuert werden müssen, was zusätzliche finanzielle Kosten verursacht.
Was ist zu tun, wenn die Grube gefroren ist?
Vor dem Einbau einer Abwassergrube sollte Isoliermaterial (Mineral- oder Glaswolle, Styropor) verwendet werden, um die Grube vor Kälte zu schützen. Wenn diese Methoden nicht angewandt werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Grube im Winter einfriert und ihre Funktionen nicht mehr erfüllt; um sie wieder in Betrieb zu nehmen, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Das Gießen von heißem Wasser in die Grube über ein Abwasserrohr kann das Problem vorübergehend lösen, dann sollte der Tank von oben mit Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit isoliert werden.
- Die Verwendung eines selbstregulierenden Heizkabels ist ein wirksames Mittel gegen einfrierende Rohre im Winter. Wenn die Grube eingefroren ist, können Sie ein Stück dieses Kabels in beliebiger Länge kaufen und es eine Zeit lang in den Tank hinablassen. Wenn die eingestellte Wassertemperatur erreicht ist, wird das Kabel automatisch abgeschaltet, ohne dass es zu einer Überhitzung oder einem übermäßigen Energieverbrauch kommt.
- Ein Warmwasserbereiter kann zum Abtauen der Grube verwendet werden, wenn kein selbstregulierendes Kabel gekauft werden kann. Um die Abtauung zu realisieren, wird ein alter Eimer zusammen mit dem Wassererhitzer in die Grube gesenkt, mit Wasser gefüllt, der Erhitzer an das Stromnetz angeschlossen und das Wasser im Eimer zum Kochen gebracht. Das erhitzte Wasser überträgt seine Temperatur auf das Abwasser in der Grube und erwärmt es. Durch das Schmelzen wird die Flüssigkeit in den Boden und die Wände zurückgesaugt und die Grube erhält ihre Funktion zurück.
Die Senkgrube, die von der Abwasserentsorgung nicht genutzt werden darf, wird in ländlichen und städtischen Gebieten aufgrund mangelnder finanzieller Mittel der Hausbesitzer und aus anderen Gründen immer noch häufig ausgehoben. Wenn es überläuft, werden verschiedene mechanische, chemische und biologische Behandlungsmethoden angewandt, um seine Effizienz (Absorption) zu erhöhen und somit eine Überfüllung im weiteren Betrieb zu verhindern.