4 Arten von Hausheizungen mit einem Gaskessel (und welche man wählen sollte)
Ohne Heizung ist es unmöglich, in einer Wohnung zu leben. In Gebieten, in denen monatelang Frost herrscht, ist dies sogar lebenswichtig. Beim Bau eines neuen Hauses oder bei der Reparatur eines bestehenden Hauses wird der kompetenten Planung und Anordnung der Heizungsanlage besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wir werden die verschiedenen Heizungssysteme für ein Eigenheim mit einem Gaskessel analysieren und Ihnen sagen, worauf Sie bei der Auswahl eines dieser Systeme achten sollten.
Alles über die Heizungssysteme für eine Wohnung mit einem Gaskessel
Systemvarianten – Ein- und Zweirohrsysteme – Geschlossene und offene Systeme – Zirkulationsmuster – Vertikale und horizontale Systeme – Worauf ist bei der Auswahl zu achten?
Arten von Gasheizsystemen
Eine Heizungsanlage mit einem Gas-Wärmeerzeuger hat in der Regel einen geschlossenen Grundriss, in dem Flüssigkeit zirkuliert. Sie wird durch einen gasbefeuerten Heizkessel beheizt. Der Ausschnitt wird aus Heizgeräten hergestellt. Sie können auf unterschiedlichste Weise zu einem gemeinsamen Netz zusammengeschlossen werden. Die Wahl dieser Methode hängt von der Effizienz der Heizung ab. Lassen Sie uns kurz die möglichen Gasheizungssysteme in einem Privathaushalt beschreiben.
Einrohr- und Zweirohrsysteme
Die Heizungsanlagen, meistens sind es Heizkörper, aber es gibt durchaus auch andere Möglichkeiten, werden durch Rohre miteinander verbunden. Es gibt 5 Möglichkeiten, sie zu verbinden.
1. Gewöhnliches Einzelrohr
Das häufigste und kostengünstigste System in der Anordnung, in der Tat, das ist sein Hauptvorteil. Die Batterien werden nacheinander durch ein Rohr verbunden, durch das die Zufuhr von erwärmtem Wasser und die umgekehrte Bewegung des gekühlten Kühlmittels fließt. Es tritt in den Kühler ein, fließt durch ihn hindurch und geht zum nächsten Kühler. Dies hat zur Folge, dass die Arbeitswärme in jedem nachfolgenden Heizgerät reduziert wird. Dies ist ein entscheidender Mangel, der auf keine Weise behoben werden kann.
2. Verbessertes Ein-Rohr-System (oder Leningradka)
Der Unterschied zum normalen System liegt in der Vorrichtung von Bypass-Adaptern für jede in der Skizze enthaltene Batterie. Infolgedessen fließt ein Teil des Kühlmittels durch die Bypässe und schützt die Wärme zu diesem Zeitpunkt. So wird der Hauptfehler des normalen Ein-Rohr-Kreislaufs ausgeglichen. Wenn Sie “Leningradka” mit Thermostaten und Hähnen ergänzen, ist es möglich, die Wärmezufuhr in den Heizkörpern zu regulieren. Gleichzeitig werden die geringen Kosten der Anlage eingespart, was sie für die Nutzer eigentlich recht attraktiv macht.
3. Konventionelles Zweirohrsystem
Der wesentliche Unterschied besteht in der getrennten Zu- und Ableitung des Kühlmittels aus jedem Heizkörper. Um ein solches System auszustatten, ist eine große Anzahl von Rohren erforderlich, weshalb es viel teurer ist als ein Einrohrsystem. Dabei vermischen sich die gekühlte und die erwärmte Kühlflüssigkeit nicht miteinander. Alle Batterien erwärmen sich annähernd gleich, es ist möglich, ihre Temperatur zu regulieren. Der Zweck der Vor- und Rücklaufdüsen ist gegenläufig, dadurch besteht die Gefahr, dass sich die Flüssigkeit tatsächlich auf dem Weg des geringsten Widerstandes bewegt und sich der Kreislauf vorzeitig schließt. Um dies zu verhindern, werden zusätzliche Einstellkomponenten eingebaut.
4. Tichelman-Schleife
Schema für die Beheizung einer Wohnung mit einem Gaskessel mit paralleler Bewegungsrichtung von Vor- und Rücklauf. In diesem Fall ist ein vorzeitiges Schließen des Kreislaufs nicht möglich. Der Kühlmittelstrom weist an jedem Punkt gleichmäßige Eigenschaften auf. Gleichzeitig entfällt die Notwendigkeit eines Apparates mit teuren Einstellkomponenten, wie bei einem normalen Zweirohrsystem. Dies ist ein wesentlicher Vorteil. Es ist möglich, einen Defekt in der Anwendung als nicht umfassend zu betrachten. Zum Beispiel wird die Tichelman-Schleife nicht für die vertikale Verdrahtung verwendet.
Das Vorhandensein von 2 Kollektoren wird vorausgesetzt. Vom 1. Balken gehen Zuleitungen zu jeder der Batterien ab. Die Rücklaufleitungen sind mit dem zweiten verbunden. Der Kreislauf gewährleistet die Zufuhr eines Kühlmittels mit einer bestimmten Temperatur zu allen Heizgeräten. Die Einstellung des Grades ihrer Erwärmung ist ganz einfach. Der Hauptmangel des Kollektorsystems sind die enormen Kosten der Rohre, die den Preis der Anlage erhöhen und vor allem die Installation erschweren. Signifikantes Moment. Im Gegensatz zu allen oben beschriebenen Systemen kann der Kollektor nur mit einem Zwangsprinzip arbeiten.
geschlossen und offen
Ein Ausdehnungsgefäß dient dazu, die Ausdehnung des Wassers während des Heizens zu kompensieren. Er kann geschlossen oder nicht geschlossen sein. Dies entscheidet über die Qualität des Systems. Lassen Sie uns kurz beide Möglichkeiten beschreiben.
Unter der offenen Variante kennen sie das System, in dem das Kühlmittel mit Luft in Berührung kommt. Dies geschieht durch ein Loch im Ausdehnungsgefäß. Der Größenausgleich erfolgt auf natürliche Weise, indem der Füllwert des Behälters konfiguriert wird. Dadurch wird er am oberen Ende der Kontur platziert. Es gibt keine Möglichkeit für andere Varianten. Dies ist eine sehr einfache und zugängliche Schlussfolgerung. Er hat Mängel. Vor all dem verdampft die Flüssigkeit, sie wird von Zeit zu Zeit nachgefüllt. Der direkte Kontakt mit Sauerstoff führt zu schwerelosen Pfropfen und Korrosion der Eisenteile. Das Einfüllen von Frostschutzmittel ist verboten, nur Wasser ist erlaubt. Wenn ein Ausdehnungsgefäß auf einem unbeheizten Dachboden aufgestellt wird, ist eine Isolierung des Gefäßes erforderlich.
In diesem Fall ist der Umriss völlig hermetisch, die Flüssigkeit kommt nicht mit der Luft in Berührung. Das geschlossene Ausdehnungsgefäß ist mit einer Membran ausgestattet, deren Prinzip auf der Kompression der Luft aus dem Inneren des Gefäßes beruht. Daher kann der Behälter an jeder beliebigen Stelle des Systems installiert werden. Die meisten modernen Heizkessel sind bereits mit einem integrierten Expander ausgestattet. Der Behälter ist versiegelt, so dass er nicht nachgefüllt werden muss. Es kann jedes Frostschutzmittel verwendet werden, auch giftige.
Zirkulationstyp
Damit das Heizsystem gut funktioniert, muss die Flüssigkeit im Inneren des Systems mit konstanter Geschwindigkeit zirkulieren. Dies kann auf natürliche Weise oder mit Hilfe von Zusatzgeräten geschehen. Lassen Sie uns beide Möglichkeiten untersuchen.
Es wird nämlich davon ausgegangen, dass sich das Kühlmittel aufgrund des Dichteunterschieds zwischen erhitztem und abgekühltem Wasser vom Inneren des Kreislaufs aus bewegt. Unter dem Einfluss der Schwerkraft bewegt es sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Diese kann durch Vergrößerung/Verkleinerung des Rohrdurchmessers, Verlegung mit einem bestimmten Gefälle usw. verändert werden. Die Hauptvorteile sind niedrige Kosten und Energieunabhängigkeit. Es sind keine Geräte an das Stromnetz angeschlossen, so dass die Heizung auch bei abgeschaltetem Strom weiterläuft. Funktioniert nicht bei warmen Böden.
Die Umwälzpumpe ist in das System der Gasheizung eingebaut. Sie zwingt die Flüssigkeit, von der Innenseite der Kontur zu gehen. In diesem Fall ist es möglich, die Rohre des kleinsten Durchmessers zu wählen, in der Tat, die wichtig ist, mehr rentabel. Die Pumpe sorgt für den nötigen Ansturm, mit ihrer Unterstützung wird der Raum schnell und effizient erwärmt. Mit der erzwungenen Zirkulation funktioniert jede Heizungsanlage, die warme Böden bedeckt. Ein wesentlicher Minuspunkt ist die Energieabhängigkeit. Die Pumpe braucht Nahrung, ohne sie schaltet sie ab.
Vertikale und horizontale Verdrahtung der Heizungsanlage in einem Einfamilienhaus
Die Zusammenfassung des Kühlmittels zu den Batterien wird in verschiedenen Methoden verkörpert werden. Je nach Lage der Rohre wird zwischen horizontaler und vertikaler Verlegung unterschieden. Im ersten Fall wird die Flüssigkeit über horizontal verlegte Rohrleitungen zugeführt. Diese Option ist für einstöckige Gebäude nicht schlecht. Wenn die Anzahl der Stockwerke eine bestimmte Anzahl ist, wird die Verkabelung für jedes Stockwerk separat durchgeführt. Der Hauptvorteil dieses Systems ist die Möglichkeit, die Heizung in jedem Stockwerk zu steuern und zu regeln. Es handelt sich um eine universelle Option, die für jeden Grundriss geeignet ist.
Die vertikale Verdrahtung beinhaltet die Einführung von vertikalen Steigleitungen. Es wird zwischen der oberen und unteren Heizungsversorgung unterschieden. Die 1. Variante erlaubt es, den Druckunterschied zwischen den beheizten und den kühlen Bereichen des Kreislaufs so effektiv wie möglich zu nutzen. Sie wird normalerweise verwendet, wenn ein System mit Schwerkraftzirkulation eingerichtet wird. In Hochhäusern werden vertikale Leitungen verwendet, wenn die Heizkörper in den verschiedenen Stockwerken buchstäblich übereinstimmen.
Wie wählt man einen Gasheizkreis für ein Haus aus?
Für jede Wohnung kann man eine bestimmte Anzahl von Heizsystemen wählen. Um sich für die beste Variante zu entscheiden, müssen Sie eine Reihe von wichtigen Punkten berücksichtigen.
- Die Qualität der Bauisolierung. Normalerweise, wenn die Heizkosten werden die niedrigsten.
- Die klimatischen Eigenschaften des Gebiets. Außerdem die geringsten Temperaturen in der Wintersaison, die Anzahl der kühlen Monate im Jahr, usw.
- Individuelle Wünsche der Nutzer. Zum Beispiel ist es wahrscheinlich, dass die Fußbodenheizung in einem bestimmten Raum oder in mehreren Räumen veredelt werden soll.
- Das Vorhandensein von Strom und die Stärke der Versorgung. So verringert die Installation des Generators den Fall häufiger Stromabschaltungen.
- Die Anzahl der Stockwerke und der Grundriss der Wohnung.
- Der Stand der Reparatur oder des Baus und die geplante Gestaltung der Innenräume. Kommunikations- und in einigen Fällen auch Heizungsanlagen, die in die Wände oder den Boden eingebaut werden können.
- Finanzielle Möglichkeiten.
Wir führen eine bestimmte Anzahl der effektivsten und notwendigsten Varianten für die Benutzer auf.
Einer von ihnen ist ein Kollektor Einbeziehung mit Zwangsumlauf. Dies ist eine universelle und bequeme Lösung, die für 1. oder mehrere Etagen verwendet wird. Es ist möglich, als separate Geräte, in denen die Menge und die Erwärmung der Boden, zum Beispiel, und die einzelnen Konturen gehören. Jeder von ihnen ist für den separaten geregelt und konfiguriert, alle Steuerungen sind in den Kollektorschrank gesammelt. Bei dieser Kommunikation sind sie im Boden oder in den Wänden versteckt. Die Hauptmängel sind die Energieabhängigkeit, die höchsten Kosten für Geräte und Installation.
Wirtschaftliche Schlussfolgerungen umfassen Leningradka mit gemischtem Verkehr. Das System ist gewöhnlich und zuverlässig, arbeitet in Kriterien für oft abschaltende Elektrizität. Ein stromabhängiger Gaskessel wird für sie gewählt. Die Umwälzpumpe ist installiert, die Kommunikationen sind mit einer für die natürliche Zirkulation wichtigen Neigung gegossen. Die Schlussfolgerung arbeitet mit der Anwesenheit von Elektrizität und wenn sie ausgeschaltet ist, ist für eine 1-stöckige persönliche Wohnung und für ein Herrenhaus von zwei bis drei Etagen geeignet. Es ist problematisch, den warmen Fußboden zu integrieren, aber möglich. Er wird als ein separater Entwurf durch einen Tumormischer angeschlossen. Es ist notwendig, tatsächlich wahrzunehmen, dass beim Ausschalten des Stroms, er nicht funktionieren wird.
Die Schleife des Tichelman mit erzwungener Zirkulation arbeitet effektiv. Die Schlussfolgerung ermöglicht es Ihnen, die Heizungsanlagen verschiedener Typen an die Artelform anzuschließen: Batterien, thermische Schirme, Konvektoren. Die Arbeit von jedem der Heizgeräte kann unter Kontrolle gehalten und konfiguriert werden. Es ist möglich, auszuschalten, einschließlich zu demontieren Heizungen mit einem funktionierenden Kessel, in der Tat, die ganz bequem ist. Die Schleife von Tichelman hat die Möglichkeit, in Wohnungen von verschiedenen Etagen zu arbeiten. Für die enormen Bereiche der es, mit dem, was sonst durch eine bestimmte Anzahl von Konturen zu unterteilen.
Wasserheizung: Sorten, Systeme, Vergleich
Warmwasserbereitung
Haben Sie sich entschlossen, ein persönliches Heim mit einem eigenen, unveränderlichen Wohnbereich einzurichten? In Ihrer Familie ist das ganze Jahr über Landsaison und ein Winterwochenende in einer Großstadt ist für Sie eine einfache Angelegenheit? In dieser Zeit stellt sich die Frage nach der Beheizung Ihres Nestes mit großer Dringlichkeit. Nun, wahrscheinlich ist die Wasserheizung das bekannteste aller Heizsysteme für Privatwohnungen. Das Prinzip ihrer Arbeit ist recht einfach und verständlich: Wärme wird in einem speziellen Kessel erzeugt und schon wird von dort aus über eine geschlossene Kette leidenschaftliches Wasser durch die Rohre in Heizgeräte geleitet.
Aber dies ist ein Kunstprinzip. Je nach Heizmethode (Gas, Strom, etc.), der Zirkulationsmethode, den verwendeten Heizsystemen, und auch anderen Daten, wird die Warmwasserbereitung in eine Vielzahl von Erscheinungsformen unterteilt. Gerade dieses Thema werden wir in unserer Notiz ausführlich beleuchten.
Alle Wasserheizungssysteme der Wohnung können in 2 Gruppen unterteilt werden: mit der Einführung der natürlichen oder erzwungenen Zirkulation des Wassers.
Heizung mit natürlicher Zirkulation
Ein Beispiel für ein Einrohrsystem mit natürlicher Zirkulation
Systeme mit natürlicher Zirkulation oder, wie sie auch genannt werden, mit Schwerkraft, werden schon seit langem verwendet. Schon aus dem Namen geht hervor, dass sie ohne die Unterstützung spezieller Geräte (Pumpen) funktionieren und ihre Arbeit in der Kraft der natürlichen Körpergesetze geschieht.
Wir alle erinnern uns wahrscheinlich noch aus dem Schulunterricht der Physik daran, dass sich die erhitzte Flüssigkeit oder das Gas eigentlich immer nach oben bewegt. Das ist ein gegebenes Prinzip und liegt in der Datenbank einer solchen Heizung. Beim Erhitzen im Heizkessel beginnt das Wasser, sich durch die Rohre nach oben zu bewegen. Nachdem es die am weitesten entfernte Heizvorrichtung erreicht hat, beginnt es nach unten zurück zum Kessel zu fallen, wo es sich erwärmt und wieder nach oben zirkuliert. Bei der Installation eines Systems mit Eigenkreislauf ist ein Gefälle im Bereich des Wasserflusses vorgeschrieben. Und bei der Zufuhr des Kühlmittels, am höchsten Punkt des Systems, muss ein Ausdehnungsgefäß eingebaut werden, das die Funktion eines Puffers übernimmt, der die Größe der Wassermenge ausgleicht.
Vorteile der Schwerkraftheizung
Wie bereits erwähnt, werden die Schwerkraftsysteme zur Wassererwärmung in der Wohnung schon seit langem verwendet und haben sich bewährt, da sie bestimmte Vorteile besitzen:
- Billigkeit. Da das vorgesehene System nicht nach Installationen von Zusatzgeräten fragt.
- Die Einfachheit der Installation und Reparatur (möglicherweise mit Ihren eigenen Händen, um ein Heizsystem in einem persönlichen Haus zu bauen).
- Arbeit in der Unzugänglichkeit der Elektrizität. Für einige Zeit, bis die Wärme des Kessels unter 50 Grad gesunken ist, wird die Flüssigkeit weiterhin durch das System zirkulieren.
- Nahezu absolute Geräuschlosigkeit, was wiederum an der Unzugänglichkeit der Pumpe liegt.
Nachteile der Schwerkraftheizung
Aber mit all den oben genannten Überlegenheit der Heizungsanlagen mit Selbst-Zyklus, gibt es viele Nachteile, die die Umsetzung der vorgesehenen Methode der Heizung des Hauses auf den heutigen Tag unangemessen.
- Die Unfähigkeit, ein solches Bild von Systemen für große Räume anzuwenden. Schon bei einem zweistöckigen Wohnhaus wird die Wasserzirkulation schwierig werden.
- Der Temperaturunterschied in den Heizungsanlagen. Je weiter das Gebäude vom Heizkessel entfernt ist, desto kälter wird es dort. Außerdem kann der Unterschied manchmal beträchtlich sein – bis zu 5 Grad.
- Die Regulierung der Heizung ist schwierig. Zum einen beginnt das System erst zu arbeiten, wenn der Kessel auf 50 Grad aufgeheizt ist, dementsprechend kann man die Heizleistung in der Wohnung nicht unter dieser Marke einstellen. Zweitens, auch mit der Wärmeregulierung Gerät, wird die Temperatur Fehler beginnen, von 3 bis 5 Grad zu arrangieren, in der Tat, es ist ziemlich wichtig betrachtet.
Solche Systeme verlieren stillschweigend ihre Bedeutung und werden mit jedem Jahr durch modernere Zwangssysteme ersetzt. Wir raten Ihnen, eine Wasserheizung mit natürlicher Zirkulation nur dann zu installieren, wenn Sie mehr und mehr wollen.
Heizung mit Zwangskreislauf
So suchen wir in der Tat, dass Systeme mit natürlicher Wasserzirkulation haben eine Reihe von ziemlich bedeutenden Minuspunkte. Der Kandidat gilt als Zwangskreislaufsystem, bei dem Zusatzgeräte verwendet werden, die die Zufuhr von Kühlmittel im System verbessern. Und eben eine Umwälzpumpe.
Ja, ein ähnliches Bild der Wasserheizung wird mehr Overhead und schwierig, aber trotz all der oben genannten, erhalten Sie eine große Menge an Überlegenheit:
- Die Fähigkeit, ein großes Gebäude zu heizen. Wir haben bereits gelesen, in der Tat, natürliche Zirkulation ist nicht geeignet für große Wohnungen. Wenn Sie der Besitzer eines solchen sind, dann ist Ihre Version nur ein System mit Zwangsumlauf.
- Komplikation des Systems. Durch die Installation der Pumpe, sind Sie nicht auf den Indikator als Druck abhängig. Dadurch wird das, was beim Schwerkraftsystem eigentlich ein Hindernis war, zu einer nicht zwingenden Unstimmigkeit. So, zum Beispiel, jetzt können Sie die Anzahl der Karrieren von Rohren zu wachsen, wenn dies inhärent ist, für das Layout Ihres Hauses zu fragen.
- Verwenden Sie die Rohre mit dem geringsten Volumen. Geben Sie zu, dass das saubere äußere Bild der Heizungsanlage nicht der endgültige Indikator ist, auf den die Sorgfalt gerichtet sein sollte.
- Die kleinere Zusammenfassung der Heizung Eigenschaft von der Anwesenheit von Luft in das System. Bei einem Eigenkreislauf würde das Eindringen von Luft in das System den Transport des Kühlmittels durch die Rohre erheblich erschweren. Das erzwungene System verringert diesen Fall, aber wenn Eisenrohre in den Fußstapfen installiert sind, verwenden Sie spezielle Ausdehnungsgefäße mit Luft Nachkommen und Sicherungen, um Korrosion des Systems zu vermeiden.
- Es besteht die Möglichkeit, verschleißfestere und mildere Kunststoffrohre zu verwenden.
- Vielleicht die geschützte Verlegung der Rohre. Sie können die Rohre im Estrich und in den Wänden verstecken, ohne dass Aufgaben anfallen.
Arten von Wasserheizungssystemen
Schauen wir uns nun die Möglichkeiten für die Installation einer Warmwasserbereitung an. Wie bei der Zirkulationsmethode haben wir eine einfachere und kostengünstigere Option, die in den technischen Merkmalen komplizierter und aufwändiger ist.
Ein-Rohr-Heizsysteme
Die erste – gewöhnliche und billige – Ein-Rohr-System von Wasser-Heizung gilt als eine Flüssigkeit, in der die Flüssigkeit fließt abwechselnd durch alle Rohre, Heizkörper und andere Heizgeräte, wenn sie in der Kette und Drehen in den Kessel in einem kreisförmigen Rohr sind. Diese Option ist für jedes andere, wiederum für ein kleines Gebäude geeignet.
Der Nachteil dieser Systeme ist, dass sie sich nicht sinnvoll ausgleichen lassen. Das 1. Gerät ist immer heiß, das letzte Gerät ist immer warm.
Zwei-Rohr-Heizsysteme
Für Räume mit einer größeren Fläche als jede andere, eine persönliche Wahl für eine tadellose Zwei-Rohr-System auszusetzen. In diesem Fall wird die geringere Anzahl von Heizkörpern verwendet. Aber wirklich tadellos ist diese Heizungsdichtung, wenn Sie die Umwälzpumpe einschalten. In einem unangenehmen Fall wird die Erwärmung von entfernten Räumen schwierig.
Darüber hinaus, um die Geschwindigkeit der Wasserkühlung im System zu reduzieren ist sehr wahrscheinlich mit der Unterstützung der Installation von speziellen Bypässen für eine der Batterien, sowie die Wasserversorgung Regler zum Gebet an den Heizkörper.
Der Unterschied zwischen einem Zwei-Rohr-System von Wasser-Heizung ist die Verlegung eines ganzen Rohres zu den entfernten von den Heizkörpern, von denen Veeping zu Fahrzeugen der Heizung gemacht wird. Auf diese Weise gelangt das Kühlmittel, nachdem es das gesamte Heizsystem durchlaufen hat, über ein spezielles, revolutionäres Rohr in den Kessel, das es ermöglicht, den Wärmeverlust im ganzen Raum zu verteilen.
Natürlich ist der größte Nachteil einer solchen Heizung ihre Überlagerung und die Komplexität der Installation, aber der Komfort, den man dafür erhält, ist es wert.
Das Radialheizsystem
Schema des Radialheizsystems
Zwei höhere der skizzierten Aussehen der Verlegung von Heizungsrohren sind als Anhänger der Perimeter-Methode. Aber es gibt noch eine andere – die radiale. Bei einer solchen Verlegung wird das Rohr kurz gesagt zu einem beliebigen Heizkörper zusammengefasst: 1, nach dem das Kühlmittel in die Heizungsanlage, die andere – die Umkehrung. Dieses System ermöglicht es Ihnen, eine bequeme Temperatur Regime in jedem der Gehäuse einzustellen. Abgesehen davon, mit einer Fehlfunktion der 1. Heizkörper oder das Rohr, gibt es keine Notwendigkeit, alle Heizung auszuschalten, es ist genug, um es nur auf einen geeigneten Bereich zu arrangieren.
Beim Auftreten einer großen Anzahl von Rohren bei der Installation, dem radialen System, werden alle Verbindungen direkt auf den Boden oder die Wände gelegt, was sich entsprechend auf das Äußere der Wohnung auswirkt.
Die meisten normalen mit radialen Verlegung gelten die Pumpenumlauf des Kühlmittels.
Heizen mit einem warmen Fußboden
Die beste Technik, um das gesamte Gebäude zu erfassen, ist die Verlegung von wasserwarmen Fußböden in der Wohnung. Es ist wahrscheinlich, nur dieses System anzuwenden, und es ist wahrscheinlich, es mit anderen Heizgeräten zu verbinden. Zum Beispiel, wenn Heizkörper in den Zimmern geliefert werden, und einen warmen Boden in den Fluren, Bad und Bad. Das heißt, umso brennender werden warme Fußböden für Räume mit Fliesen- oder Marmorbelägen.
Die Verwendung des Systems “warmer Fußboden” ist sehr wahrscheinlich EO für die Zwangszirkulation des Kühlmittels.
Von der Überlegenheit, die die Wasserheizung mit einem warmen Fußboden freisetzt, kann man feststellen:
- Gleichmäßige Erwärmung des Gebäudes. Der Estrich, der die Wärme durch Strahlung abgibt, gibt sie in gleicher Weise in jedem Quadrat des Raumes ab.
- Rationelle Erwärmung der Wärme. Die Wärme bewegt sich von unten nach oben.
- Komfort und lokales Klima.
- In den meisten Fällen gibt es keine Heizvorrichtungen an den Wänden.
Heizungsrohre
Porneal geht der Frage nach, welche Arten von Rohren zur Beheizung von Privatwohnungen verwendet werden. Jedes Material hat definitiv seine eigenen, ebenso schmeichelhaften wie auch negativen Aspekte. Lassen Sie uns herausfinden, welche der Varianten als besser angesehen wird.
Heizen mit Metallrohren
Rohre aus Eisen und Kupfer enthalten Eisen.
Verdrahtung Wasser Heizung aus dem Stahl Wohnung wird sich herausstellen, dass Sie relativ billig (und das ist ein führender Vorteil des Materials zur Verfügung gestellt). Dieses Metall ist recht universell, es eignet sich zum Beispiel für Dampf und für die Warmwasserbereitung. Es hält einem enormen Druck stand. Als Hauptmangel von Eisenrohren gilt, dass sie eigentlich krumm sind. Dies wirkt sich nicht so sehr auf die Qualität der Heizung, sondern auf das äußere Erscheinungsbild Ihres Hauses aus – rostige Rohre gehören nicht zu den besten Arabesken des Innenraums.
Kupferrohre haben mehr Überlegenheit: Sie sind extrem langlebig, halten die Temperatur perfekt und sind nicht korrosionsanfällig. Ein weiterer Vorteil von Kupferrohren ist die Glätte ihrer Innenfläche, die die höchste Geschwindigkeit der Wasserbewegung je nach Heizsystem garantiert. Der größte Nachteil von Kupfer sind seine hohen Kosten.
Im Gegensatz zu Eisenrohren eignen sich Kupferrohre nur für offene Heizungssysteme und können nicht in Wände oder Böden eingebaut werden. Infolgedessen, wie wir sind spät, und ihre Universalität hat eine Grenze.
Heizen mit Polypropylenrohren
Der Hauptvorteil von Polypropylenrohren ist ihre Stabilität gegenüber den äußeren Einflüssen des Mediums: Korrosion, Dekorationsprozesse, die Wirkung von Mikroben und chemischen Verbindungen.
Außerdem ist einer der großen Vorteile des Materials seine Leichtigkeit. Hinzu kommen weitere Vorteile: diese Rohre sind leichter zu montieren, sie eignen sich für den Einsatz auf dem Träger, zum Beispiel an der Innenwand.
Polypropylen Heizung ermöglicht es Ihnen, die Kosten für Brennstoff (Gas oder Strom) verwendet, um den Kessel durch einen niedrigen Reibungskoeffizienten zu heizen, zum Beispiel, als Kühlmittel zu speichern, geht es einfach durch das Heizsystem. Aber der Unterschied ist unbedeutend.
Darüber hinaus sind Polypropylen-Rohre ganz Kunststoff, haben verschiedene Transformationen mit einer Fülle von Verbindungen, und sind auch durch eine große Auswahl an allen Arten von Geräten ergänzt, in der Tat ist es erlaubt, die Installation von schwierigen Heizungsanlagen zu implementieren.
Und schließlich kann die Heizung mit Polypropylenrohren sowohl in offenen als auch in geschlossenen Systemen realisiert werden, wenn alle Rohre im Boden oder in den Wänden versteckt werden.
Bei allen spürbaren Vorteilen, die diese Rohre haben, gibt es auch Minuspunkte. Um mit dem höchsten Widerstand gegen chemische Einflüsse zu beginnen, sind diese Rohre einfach durch mechanische (es ist möglich, sie mit einem einfachen Küchenmesser zu schneiden) beeinflusst. Zweitens, nicht alle das Aussehen der Heizungsanlagen ist für Polypropylen geeignet. Es ist kategorisch unmöglich, in Kombination mit einem Dampferzeuger anzuwenden, aber für die Wassererwärmung, die wir betrachten, sind sie sehr geeignet. Zum Beispiel, Wasser-Heizung mit einem Polypropylen beinhaltet die Anwesenheit einer großen Anzahl von Verbindungen, in der Tat, die stark auf die Zuverlässigkeit des Systems
Heizung mit Metall-Kunststoffrohren
Wenn man sich über die Vorteile von Metall-Kunststoffrohren unterhält, kann man die gleichen Vorteile wie bei den Polypropylen-Brüdern feststellen. Aber separat ist es erwähnenswert, dass sie tatsächlich bereit sind, mehr die höchste Temperatur zu enthalten. Und auch, und dies wird als ihre wichtigste Besonderheit, Metall-Kunststoff-Biegungen sehr gut. Mit diesem, können Sie nicht für Schäden zu befürchten. Und dieser Präzedenzfall bereitet dieses Bild von Rohren mit einer tadellosen Option für die “warmen Boden” System.
Von den Mängeln – die höchsten Kosten im Vergleich zu Polypropylen-Analoga.
Heizung mit Wasser Sockel
Zum Abschluss unseres Artikels möchten wir Ihnen das “letzte Wort” im Bereich der Wasserheizungssysteme vorstellen. Wenn Sie die Wärme in Ihrer Wohnung im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen wollen, dann ist die Fußleistenheizung die richtige Wahl.
Bei einer solchen Heizung handelt es sich um ein Gehäuse, das wie ein normaler Sockel aussieht und in dessen Inneren sich ein Heizelement – spezielle Rohre – befindet. Zuerst erwärmen sie sich, dann der Körper, und schließlich wird die Wärme an den Wänden verteilt.
Diese Art der Beheizung ist die ideale Lösung für unser Band, in dem sich aufgrund von Feuchtigkeit oft Schimmel an den Wänden bildet. Außerdem werden, wie bereits erwähnt, weder Rohre noch Heizkörper Ihr Interieur verschandeln.
Aber auch dieses System hat seine Nachteile:
- es kann nicht an den Wänden verwendet werden, an denen Möbel aufgestellt sind
- für große Räume müssen 2-3 Heizkörper installiert werden, da die maximale Länge des Heizkreises 15 Meter beträgt.
Heizen mit Wasserkonvektoren
Wahrscheinlich sind Sie schon mit elektrischen Konvektoren in Berührung gekommen. Es sind die gleichen, nur mit Wasser. Sie sind in der Wasserheizung nach den gleichen Regeln wie Heizkörper verbunden. Und sie sind im Wesentlichen die gleichen Heizkörper, nur mit einem anderen Prinzip der Wärmeübertragung.
Wasserkonvektoren funktionieren nach dem Prinzip der Konvektion. Kalte Luft strömt von unten ein, warme Luft strömt von oben aus. Dadurch kommt es zu einer sehr schnellen Erwärmung des Raumes.
Zu den Nachteilen solcher Wasserheizgeräte gehören ihre hohen Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern.
Wenn Sie unseren Artikel aufmerksam studiert haben, haben Sie gesehen, welche Vielfalt an Lösungen für die Warmwasserbereitung in einem Privathaus auf dem modernen Markt für Heizungsanlagen angeboten wird. Sie müssen nur die beste Option wählen, basierend auf den Parametern Ihres eigenen Hauses und Material Fähigkeiten. Friede und Wärme für Ihr Zuhause!
Abonnieren Sie auch unsere Youtube, Vkontakte Gruppe, Yandex Zen. Es gibt eine Menge nützlicher und interessanter Inhalte!