Gitter für einen warmen Fußboden – wir betrachten im Detail
Bei der Verlegung eines warmen Fußbodens wird häufig ein Sand-Zement-Estrich eingebracht. Sein Hauptzweck ist die Befestigung von Heizelementen. Der Estrich hat einen hohen Wärmeleitwert, was die Effizienz des Heizbodens zeitweise erhöht. Beim Gießen wird ein Bewehrungsgitter für den Heizboden verwendet. Beachten Sie die Arten und Auswahlkriterien.
Warum wird die Bewehrung ausgeführt?
Es ist nicht notwendig, ein Armierungsgitter für den Estrich eines warmen Fußbodens zu verwenden. Wenn Sie es jedoch verwenden, können Sie die folgenden positiven Effekte erzielen:
-
Die Festigkeit des Flutbetons erhöht sich deutlich, seine Dauerhaftigkeit steigt. Bei Temperaturschwankungen des warmen Fußbodens sind Verformungen des Estrichs möglich, die durch die Bewehrung kompensiert werden;
Metallgitter zur Bewehrung des Estrichs für den warmen Fußboden
Block: 2/9 | Sommer Zeichen: 1215 Quelle: https://kaminyn.ru/tyoplyiy-pol/setka-dlya-styazhki-teplyih-polov.html.html.htm
Warum braucht man eine Bewehrung für warme Böden?
Der warme Fußboden in der Wohnung erfordert nicht die Verwendung des Gitters, aber mit ihm wird das System zusätzliche Vorteile gewinnen:
- Es verleiht der Betonschicht mehr Festigkeit und verlängert ihre Lebensdauer. Bei Temperaturschwankungen komprimiert und dehnt sich der Estrich aus, was sich negativ auf das System und den Bodenbelag auswirken kann. Mit der Vorratskammer der Bewehrung können Sie dieses Problem kompensieren;
- Die Last, die Möbel und andere Einrichtungsgegenstände mit Hilfe der Bewehrung verursachen, wird gleichmäßig verteilt;
- Das Vorhandensein von Bewehrungsmatten reduziert die Menge an Zement, die beim Füllen der Lösung verwendet wird. Der Estrich wird dünner, und die Charakteristik der Festigkeit bleibt gleich;
- Das Gitter fixiert die Heizungsrohre im Wasserkreislauf, in dem das Warmwasser zirkuliert;
- Die Leistung des Systems wird maximal – ein elektrisches Kabel oder Rohre passen nicht zu eng an den Untergrund, und eine Lösung dringt in die Schalung ein, um die Wärmeübertragung zu erhöhen.
Varianten des Gitters
Bevor Sie das System installieren, müssen Sie sich im Voraus entscheiden, welches Gitter Sie für einen Warmwasserboden verwenden wollen. Es ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat. Die Breite der Zellen variiert von 5 x 5 bis 30 x 30.
Aus Draht
Gewalztes Gitter mit Verzinkung gegen Korrosion
Ein Metallgitter aus Draht mit einem Durchmesser von 2,5 bis 6 mm wird in Rollen mit einer Länge von bis zu 25 Metern angeboten, was unnötige Verbindungen ausschließt. Seine Zellen haben eine quadratische Form, sie sind so stark wie möglich, wodurch sich die Konstruktion während des gesamten Verstärkungsprozesses nicht dehnt. Der Oberflächenteil der Drahtvariante wird durch Einkerbungen ergänzt, die für eine gute Haftung an der Betonzusammensetzung sorgen.
Die Beschichtung wird durch eine verzinkte Schicht ergänzt, die das Gewebe vor Feuchtigkeit und anderen Bestandteilen schützt. Die Bewehrung mit einer Metallbasis ist für das Gießen einer dichten Zementschicht erhältlich und hilft, die Form zu erhalten. An einem solchen Gitter können Heizungselemente, z. B. ein Elektrokabel oder Rohre eines Wassersystems, befestigt werden. Das Hauptplus des Drahtgitters ist seine Festigkeit, das Hauptminus ist die Korrosion.
Geschweißt
Das geschweißte Gitter wird aus dickeren Metallstäben hergestellt
Für einen kürzeren Zeitraum ist ein warmer Boden auf einem geschweißten Gitterrost in der Form vorgesehen. Die geschweißte Substanz wird für das Führungssystem benötigt, zu dem die Komponenten der Rohrleitung hinzugefügt werden. Die führende Bedeutung enthält einen Wert, bei der Auswahl wird im Voraus bestimmt, ob er als Bewehrung für den Estrich verwendet wird. In einigen Fällen geben die Fachleute bei der Planung die Abmessungen für die Zellen vor.
Die optimale Wahl ist ein geschweißtes Gitter in einer Ähnlichkeit mit 50×50 mm Zellen. Rohre für warme Fußböden lassen sich damit leicht verlegen, da es eine große Anzahl von Befestigungselementen gibt.
Bewehrung
Das Bewehrungsgitter in der Ähnlichkeit ist vorbestimmt, um Verformung und Zerstörung des Betons zu verhindern. Es kann aus Eisen, Kunststoff oder Glasfasern bestehen. Es ist notwendig, es zu verwenden, um Böden mit Isolierung zu schaffen. Bei Vorhandensein eines beweglichen Fundaments, das durch Blähton oder Kies ergänzt wird, wird ein solcher Stoff als Stütze eingebaut.
Sie wird auch gezielt für Böden eingesetzt, die Feuchtigkeit, Druck, Pulsation und Temperaturunterschieden ausgesetzt sind. Diese Systeme werden in Garagen, Wohnhäusern, Industriegebäuden, unter dem Kamin, im Badezimmer oder in der Küche angebracht.
Vorratskammer
Das Vorratskammergitter aus der Basaltfaser enthält mehr Überlegenheit, um mit den Analoga von einem in der Ähnlichkeit zu vergleichen. Dieser Stoff ersetzt nicht die Dimensionen beim Einfrieren und Erhitzen, zeichnet sich durch Korrosions- und Fäulnisbeständigkeit aus. Dieses Gitter enthält ein geringes Gewicht, wodurch die Decke nicht belastet wird, und seine optimale Dicke hat keinen Einfluss auf die Eigenschaften des Estrichs. Es ist umweltfreundlich und zeichnet sich nicht durch ein schädliches Verschwinden bei Erwärmung aus, ist hoch belastbar und widersteht schweren Belastungen und Beschädigungen. Auch die Vorratskammer besitzt eine reduzierte Wärmeleitfähigkeit, durch die Verstärkungsschicht von der Innenseite des Systems für den Boden, die Frostbrücke nicht bilden.
Polymer
Das Polymergewebe ist für den Einbau eines kleineren Systems prädestiniert, es besitzt eine lange Lebensdauer, wird nicht durch Korrosions- oder Feuchtigkeitseinflüsse zersetzt. Es wird in Form von Rollen mit einer Länge von bis zu 50 und einer Breite von bis zu 2 Metern hergestellt, wobei die Zellen verschiedene Volumina haben können. Das Fußbodensystem aus Polymeren unterliegt nicht der Schrumpfung mit der Unterstützung von Beton, nur leicht gedehnt während des Betriebs. Diese Produkte zeichnen sich durch eine erhöhte Festigkeit, das Fehlen von Aufgaben während der Installation und des Transports und sogar einen niedrigen Preis aus, wenn es mit Metallsystemen verbunden ist.
Das Netz ist ein notwendiger Bestandteil des Bodensystems. Es ist notwendig für die Verlegung und Befestigung der Komponenten der Heizung, in denen die Anzahl der Rohre oder elektrische Kabel. Aufgrund der konstruktiven Details im Aussehen der Zellen kann es ohne vorbereitende Markierung auf dem Boden verlegt werden.
Block: 3/5 | Anzahl der Zeichen: 3794 Schlüssel: https://strojdvor.ru/otoplenie/kakuyu-setku-ipolzovat-dlya-teplyx-polov/
Wie man mit einem Netz bestimmt
Bei all der Fülle von Netzen für einen warmen Fußboden, geht es in den Fußstapfen, diese verstärkte Beschichtung zu bevorzugen:
1. Der Mantel enthält Zellen in Form eines Quadrats, mit einer Seite von 150 x 150. In der Regel beträgt der Abstand zwischen den Stoffen des warmen Fußbodens, der beheizt wird, nur 100 fünfzig Millimeter. Infolgedessen wird die Einführung von Zellen mit diesen Parametern als bequem angesehen, um sie zu befestigen.
2. Der Mantel wird auf der CNC-Fabrikmaschine hergestellt, wenn manuell. Zellen wie ein Netz sind gleichmäßiger und gleich im Volumen.
3. In dem die Dicke der Stäbe ist 4 Millimeter. Dieses Netz fällt einfach auf die Styroporplatte, und es ist elementar, einen warmen Fußboden oder ein elektronisches Kabel daran zu befestigen.
Achten Sie bei der Auswahl eines Gitters auf die entsprechenden Eigenschaften:
1. Die Mitwirkung einer Zementlösung, die in die verstärkten Zellen eindringen muss.
2. Der Indikator für die mechanische Belastung in der Ähnlichkeit, wenn es erhöht, bedeutet die Größe der Seite der Zellen müssen abnehmen.
Block: 4/7 | Anzahl der Zeichen: 944 Schlüssel: https://iseptick.ru/pravila-i-rmi/seetka-dlya-teplogo-pola-raznovidnosti-i-osobennosti-ukladki.html.html.html.htm
Arten von Rastern für warme Böden
Ein Gitter für einen warmen Fußboden wird von fast allen Unternehmen in der Hauptstadt oder einer anderen Metropole durchgeführt, mit dieser jede Option, es enthält seine eigenen Eigenschaften, die zum Nutzen der Leistung des Fußbodenheizungssystems angewendet werden können.
Metall
- Der warme Fußboden, der mit einem Eisengeflecht bewehrt ist, hat die größte Effizienz. Dadurch werden die Eigenschaften der Wärmeproduktion des dicken Estrichs verbessert und seine Form mit Zellen in Form von Quadraten beibehalten. Die Größe und die Abstufung jeder Zelle werden so gewählt, dass keine überschüssigen Metallkosten entstehen;
- Für die Eisenbewehrung wird ein Draht mit einem Durchmesser von 2,5 … 6 mm verwendet. Anmutigerer Draht wird in Form von kleinen Platten, einer Rolle von 25 m, hergestellt. Zum Beispiel ist es möglich, die Anzahl der Fugen zu reduzieren;
- Ein Gitter für einen warmen Boden lässt keine Betonlösung durch die Zellen sickern. Es sind auch mechanische Belastungen vorgesehen, deren Eigenschaften bei der Verwendung kleiner Zellen reduziert werden;
- Die Oberfläche enthält spezielle Einkerbungen, was die Haftung auf dem Untergrund verbessert. Die Zinkschicht garantiert den Schutz des Metalls vor Feuchtigkeit und anderen Komponenten in einer bewehrungsfeindlichen Lösung;
- Stahlstangen auf der Ebene sind resistent gegen Temperaturschwankungen, machen es nicht möglich, zur Zerstörung und Verformungen auftreten;
- Der Stahl hat wunderbare Eigenschaften in der Festung, wenn ein Glied ausfällt, dann bleibt die Einheit des gesamten Gitters die gleiche.
Von den Defekten ist es möglich, nur die Korrosion anzuzeigen, aufgrund derer Hohlräume zu sehen sind. Bei Vorhandensein dieser Stellen ist die Dichtheit des Estrichs um ein Vielfaches geringer.
Verbundwerkstoff
Ein warmer Fußboden mit Kompositbewehrung besteht aus Basaltfasern (manchmal auch aus Kohlenstoff), die mit Bindemitteln behandelt wurden. Die Kompositbewehrung sorgt für einen Estrich, der unzerstörbar gegenüber Feuchtigkeit und brutalen chemischen Mitteln ist.
Vorteile der Verbundstoffbewehrung:
- Geringes Gewicht;
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit;
- Widerstandsfähigkeit gegen die Wirkung der Lösung;
- Langer Betrieb ohne Korrosion;
- Geringe Kosten;
- Plastizität, dank derer die Installation einfacher ist.
Der Nachteil der Bewehrung des Verbundestrichs in der Form ist die durchschnittliche Wärmebeständigkeit. Bei einer Erwärmung von bis zu 200 Grad kommt es zur Zerstörung des Materials. Die Dicke der Bewehrung beträgt 4 … 14 mm, bei einer gegebenen Speisekammer wird das Netz mit Leinen mit Stäben hergestellt, die mit Draht gebunden sind.
Das Verbundnetz wird manchmal durch Fasern einer Faser von 6 … 20 mm hergestellt. Um den Estrich einer speziellen Festung zu füllen, müssen die Fasern 6 mm sein. Diese Verstärkung wird einen warmen Fußboden nicht zuverlässiger machen, aber sie wird einen Estrich stärker machen.
Es gibt eine bestimmte Anzahl von Varianten dieser Bewehrung:
- Glasfasern senken die Kosten für Zement um 15%;
- Basaltfasern werden für Böden verwendet, die durch brutale Umwelteinflüsse beeinträchtigt werden;
- Polypropylenfaser mit Fasern von 15 … 25 μm und 0,6 cm Länge. Diese Faser wird den Estrich von Mikrorissen befreien;
- Metallfasern sind äußerst komfortabel und weit verbreitet, langlebig und beständig.
Kunststoff
Die Kunststoffbewehrung ist elastisch und unempfindlich gegen die Auswirkungen von Feuchtigkeit. Das System ist vor Korrosion geschützt. Kunststoff für die Bewehrung ist leicht und hält ziemlich lange. Er wird in Form von Rollen 2*50 m mit einer unterschiedlichen Abstufung der Zellen hergestellt. Der warme Fußboden mit Kunststoffbewehrung bereitet den Estrich stärker vor, senkt die Belastung des Estrichs.
- Beton mit natürlichem Schwund lässt das Gewebe nicht brechen, es dehnt sich nur aus;
- Es ist nicht schwierig, das Gewebe an den Ort zu bringen und die Installation durchzuführen;
- Polypropylengewebe wird mit einer speziellen biaxialen Drehrichtung ohne Knoten gewebt;
- Die Polymerverstärkung ist wirtschaftlicher als Metall;
- Der Zuschnitt des Gewebes kann mit einer gewöhnlichen Schere erfolgen, wodurch die Verlegung optimal vorbereitet wird;
- Kunststoff schirmt die Verkabelung nicht ab, so dass sich der Eigentümer nicht mit den Schwierigkeiten der Kommunikationsmethoden im Gehäuse auseinandersetzen muss.
Beliebte Hersteller
Verstärkte Maschensysteme, die für die Verlegung von elektronischen oder wasserbeheizten Fußböden verwendet werden, werden von fast allen Unternehmen herausgegeben. Zu den bekannteren Herstellern gehören:
- Armplast – praktiziert in der Herstellung von Glasfaserprodukten, es wird beim Gießen von Elektronik in Form von Fußbodenheizung verwendet. Darüber hinaus wird ein Glasfaserprodukt zur Erhöhung der Putzschicht oder des Mauermörtels verwendet.
Die Vorteile der Glasfaserverstärkung von Armplast: nicht korrosionsanfällig, lange Lebensdauer, geringes Gewicht, ist 2-mal stärker als Eisen, enthält einen ähnlichen Ausdehnungskoeffizienten mit Beton und leitet keinen elektrischen Strom.
- Fibrasnab – stellt bewehrte Produkte aus geschweißten Eisenstäben her. Das Gitter des Unternehmens zeichnet sich durch seine erhöhte Steifigkeit aufgrund der buchstäblich perfekt quadratischen Form der Zellen aus. Und ein normal gewählter Drahtverlegungsschritt ermöglicht es, Materialüberschüsse zu vermeiden.
Die Produkte von Fibrasnab werden aus 0,65 mm breitem Stahl in Rollen von 25 Metern hergestellt, was die Anzahl der Verbindungen reduziert. Sie sind mit einer Zinkschicht überzogen, die vor Beschädigungen schützt und die Lebensdauer verlängert. Die Haftung der Lösung auf der Oberfläche wird durch die schräge Anordnung der Maschenkanten erhöht.
- Tepach – die Produkte werden im Extrusionsverfahren aus Polypropylen hergestellt. Diese Methode ermöglicht es, Produkte mit erhöhter Festigkeit und Elastizität zu erhalten. Tepah-Matten eignen sich hervorragend für die Verlegung von bis zu 8 cm dicken Estrichen unter einer Wasser- oder elektronischen Fußbodenheizung.
Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: Sie verformen sich nicht, wenn der Beton schrumpft, sie haben ein geringes Gewicht, sie unterliegen keinen chemischen Einflüssen von außen, sie lassen sich leicht zuschneiden, was den Verlegeprozess vereinfacht.
- Gridex – praktiziert die Freisetzung von Basalthäuten. Basaltfasern haben eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, was für den Bau von Fußbodenheizungen ideal ist. Außerdem ist sie unempfindlich gegenüber rauen Umgebungsbedingungen, weshalb sie zur Verstärkung bei der Einführung eines Zement-Beton-Mörtels verwendet wird.
Gridex imprägniert Basaltgewebe mit Acrylat, was die Haftung des Materials verbessert. Die übliche Größe der Zellen in den hergestellten Matten beträgt 25 x 25 mm.
- LenStroyDetal – stellt hochwertige Produkte aus Eisenstäben her, die mit einer verzinkten Schutzschicht versehen sind. Die Einführung von Eisenprodukten ist wichtig, um die Lebensdauer und Festigkeit der Betonebene zu erhöhen.
Das Unternehmen stellt ein Gitter für Fußbodenheizung aus Draht mit einem Durchmesser von 4 mm her, mit einem Zellvolumen von 100 x 100 mm.
Block: 4/8 | Anzahl der Zeichen: 2501 Schlüssel: https://trubanet.ru/teplyjj-pol/setka-dlya-tjoplogo-pola.html
Montagetechnik
Wir werden herausfinden, wie man das Gitter für die Verlegung eines warmen Fußbodens richtig installiert.
Es spielt keine Rolle, für welches Raster Sie sich entschieden haben – die Bewehrung wird über die gesamte Bodenfläche ausgeführt. Wenn die Länge der belegten Fläche riesig ist, ist es erlaubt, das Gitter zur überlappenden Bewehrung zu verlegen, mit der nächsten Drahtverbindung.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Vertiefungen in der Tat von den Wänden ausgehen. Wenn ein komplexer Untergrund verstärkt wird, der weiche Übergänge oder Stufen aufweist, muss das Relief gehärtet werden. In diesen Fällen wird das Netz an speziellen Befestigungen angebracht, so dass es in einem Abstand von 2 Zentimetern von der Ursache in der Schwebe bleibt.
Vorbereitende Arbeiten
Zunächst müssen Sie das Gitter für den Estrich richtig positionieren.
Sie verlegen es auf einer bestimmten Anhöhe von der Ursache entfernt, wobei die Dicke des kommenden Estrichs für den warmen Fußboden und die Größe der Maschenstangen berücksichtigt werden. Hierfür können alle Arten von Hilfsmitteln verwendet werden – Holzklötze, Ziegelbruchstücke, ein Eisenprofil usw. Die wichtigste Bedingung ist, dass die Ständer eine geeignete Dicke haben müssen, damit die Lösung unter die Heizungselemente gelangen kann.
Bevor Sie mit dem Gießen des Estrichs beginnen, müssen Sie Schichten aus Sand, Kies, Wasser und Wärmedämmung auslegen. Anschließend kann die Vorrichtung eines solchen “Kuchens” ein Bewehrungsnetz einbauen und das Gießen der Lösung durchführen.
Nuancen der Bewehrung
Es gibt gemeinsame Kriterien für das Gerät und die Bewehrung des Estrichs, von denen es in den Fußstapfen zu halten in der Arbeit folgt:
- Unabhängig von den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Bewehrungsgitters werden dem Sand-Zement-Mörtel Weichmacheranteile zugesetzt, um die Festigkeit und Flexibilität zu erhöhen. Die Mischung hat die Möglichkeit, in die Zellen jeder Größe zu sickern;
- Es wird empfohlen, die beiliegende Anleitung des Herstellers zu lesen, bevor Sie mit der Arbeit an dem Netz beginnen.
Es gibt auch besondere Merkmale der Bewehrung:
- Damit das nicht passiert, muss das Netz genau in der Dicke der Schicht liegen und nicht auf dem Vorboden;
- die Gitterzellen werden bei dieser Berechnung so ausgerichtet, dass keine Hindernisse für die Betonkonsistenz entstehen.
- Die Bewehrungsmatten müssen keine Verschmutzung enthalten;
- Maschenelemente müssen nicht auf der Estrichebene spielen. Dadurch wird die Bildung von Korrosion an Eisenstäben vermieden.
Mattenverlegung
Die Bewehrungsmatten werden in den unteren dreißig Prozent der gegossenen Schicht angeordnet. Die Stützen werden an den Kreuzungspunkten der Stäbe angebracht. Um die Verlegung zu erleichtern, kann man spezielle Ständer in Form von Kronen, Gestellen, Stühlen usw. kaufen.
Bei der Verwendung des Gitterapparats ist eine wesentliche Besonderheit zu beachten – der Schritt der Installation der Ständer hängt von der Dicke des zulässigen Estrichs ab.
Wenn Sie sich für ein Verbundstoff- oder Kunststoffgitter entscheiden, muss eine bestimmte Menge anders verarbeitet werden:
- Nachdem man die Vorarbeiten für die Anordnung des Tortenstücks durchgeführt hat, gießt man den dritten Teil der Lösung auf und ebnet die Schicht ein;
- Danach wird das Netz verlegt, das in die Mörtelschicht eingelassen wird;
- sobald man die Verlegung eines Elektrokabels oder eines Warmwasserbodens auf einem Gitter abgeschlossen hat, wird der restliche Anteil der Lösung gegossen, für dessen Ausrichtung Baken gesetzt werden;
- solche Gittertypen können genau auf den Rohren der Fußbodenheizung verlegt werden, aber die Möglichkeit dazu wird dadurch wahrgenommen, dass die Lösung nicht alle Hohlräume vollständig ausfüllt.
Die Verwendung jedes gängigen Bewehrungsgitters hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und dies muss zu Beginn des Geschäfts berücksichtigt werden.
Besonderheit des Bewehrungsverfahrens
Alle Abschnitte des Gitters müssen unter dem Estrich abgedeckt werden, um Korrosion zu vermeiden.
Das Armierungsverfahren verbessert die Qualität des Beschichtungsestrichs, erhöht seine Dichte und verlängert seine Lebensdauer. Die Lasten beginnen sich gleichmäßig auf die Ebene des Fußbodens zu verteilen, die von wichtigen Möbeln ausgeht und auf der sich Menschen bewegen.
Vor der Verfestigung ist es notwendig, die Einweisung zu studieren und ihre Schritte und Regeln zu befolgen. Um den Estrich zu verstärken, werden der Gussmischung Weichmacher hinzugefügt, um die Lösung gleichmäßig zu verteilen.
- Das Gitter wird in der gesamten Dicke der Betonschicht und nicht in den Zugfeldern hergestellt;
- die Gitter in den Zellen werden so hergestellt, dass sie das Gießen des Betons nicht verlangsamen;
- kein Schmutz in die Zellen eindringen kann;
- Um Korrosion zu vermeiden, sind alle Elemente in den Estrich eingelassen, so dass sie nicht über die Oberfläche hinaus ragen.
Zur Befestigung des Stromkreises für den Boden oder das Kabel werden in heißem Wasser getränkte Klemmen verwendet. Sie werden weich und lassen sich so bequem wie möglich befestigen. Sie können bei Bedarf durch Draht oder Befestigungsband ersetzt werden.
Block: 4/5 | Anzahl der Zeichen: 1046 Quelle: https://StrojDvor.ru/otoplenie/kakuyu-setku-ispolzovat-dlya-teplyx-polov/
Anzahl der Blöcke: 12 | Gesamtzahl der Zeichen: 17713 Anzahl der verwendeten Spender: 6 Informationen für jeden Spender:
Arten von Bewehrungsmatten für Fußbodenheizungen, die Hauptzwecke und Merkmale ihrer Verlegung
Betonestriche werden verwendet, um den Boden zu ebnen, auf dem die Beschichtung oder die Fußbodenheizung verlegt wird. Er ist ein Zwischenglied zwischen dem rauen Untergrund und dem Bodenbelag. Um die Festigkeit des Estrichs zu gewährleisten, muss ein hochwertiger Mörtel verwendet und die Verlegetechnik befolgt werden, die die Verwendung eines armierten Netzes (MAK-Netz) vorsieht.
Wozu dient das Gewebe?
Armierungsgewebe spielen bei der Verlegung von Fußbodenheizungen eine große Rolle:
- Bei der Verlegung von Fußbodenheizungselementen, d. h. von Rohren oder elektrischen Kabeln, müssen diese fixiert werden, damit sie sich nicht verschieben und die Verlegung nicht stören. Zu diesem Zweck wird vor der Verlegung des warmen Fußbodens das Armierungsgewebe verlegt, auf dem die Elemente des warmen Fußbodens mit Klammern befestigt werden.
- Um die Wärmeübertragung zu erhöhen, sollte die Estrichlösung die Heizelemente von allen Seiten umschließen. Deshalb wird das Netz auf Untersetzern so verlegt, dass zwischen ihm und dem Untergrund ein Abstand besteht.
- Das Kabel der Heizungsanlage muss isoliert sein, da es sich sonst durch die Bildung von Hohlräumen überhitzt, was zu einem Ausfall führt. Bei der Verlegung des Kabels auf der Armatur umhüllt die Lösung das Kabel von allen Seiten, so dass keine Hohlräume entstehen.
- Dank des zellularen Aufbaus des Netzes ist es möglich, einen warmen Fußboden ohne vorher angebrachte Markierungen zu verlegen.
- Bei einem warmen Fußbodensystem treten Temperaturschwankungen auf, die die Qualität des Estrichs beeinträchtigen. Durch die Verstärkung des Estrichs wird seine Festigkeit erhöht und die Lebensdauer der Konstruktion verlängert.
- Es kommt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Lasten auf der Bodenoberfläche, wenn Personen darauf gehen oder Möbel im Raum stehen.
Wichtig! Mit Hilfe der Bewehrung ist es möglich, die Dicke des Zementestrichs zu verringern, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen.
Arten und Eigenschaften von Bewehrungsmatten
Für die Verlegung eines warmen Fußbodens werden die folgenden Arten von Gittern verwendet:
Metallgitter
- Sie bieten eine starke und qualitativ hochwertige Bewehrung, die perfekt mit einem dicken Estrich zurechtkommt und seine Form für eine lange Zeit beibehält.
- Das Gitter wird aus Draht mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt – von 2,5 bis 6 mm. Ein Produkt aus dünnerem Draht wird in kleinen Platten von 1,5 * 2 m oder 0,5 * 2 m mit Zellen unterschiedlicher Größe hergestellt – von 50 * 50 bis 200 * 200 mm.
- Bei der Wahl des Gitters wird die Konsistenz der Lösung berücksichtigt – sie muss durch die Zellen fließen – und die mechanische Belastung des Bodens – je größer die Belastung, desto kleiner die Zellen. Beispiel: Für die Verlegung von Rohren wird ein Drahtgitter mit einem Durchmesser von 4-5 mm mit Zellen von 100 * 100 mm verwendet.
- Eisenstangen auf der Ebene haben Einkerbungen, die für die Haftung auf dem Untergrund sorgen.
- Der Nachteil dieses Erscheinungsbildes ist die Korrosionswahrscheinlichkeit, durch die sich Hohlräume bilden, die die Festigkeit des Estrichs verringern.
Verbundmatten für die Estrichbewehrung
Zur Vorbereitung werden Glasfaser-, Kohlenstoff- oder Basaltfasern verwendet, die mit Bindemitteln imprägniert sind.
Das Gitter ist beständig gegen Feuchtigkeit und chemische Verbindungen.
Zu den Vorzügen gehören:
- geringes Gewicht;
- geringe elektrische Leitfähigkeit;
- Beständigkeit gegen den Einfluss von Alkalien und anderen brutalen Verbindungen, die in der Zusammensetzung von Lösungen vorhanden sind;
- keine Korrosionsanfälligkeit und eine lange Lebensdauer;
- Plastizität des Materials, die den Einbau vereinfacht;
- erschwingliche Kosten.
Zu den Mängeln gehört eine mittlere Hitzebeständigkeit. Wenn das Material über 200 Grad erhitzt wird, verformt es sich.
Der Durchmesser der Stäbe liegt zwischen 4 und 14 mm.
Das Produkt ist in Form von Stäben oder einer fertigen Leinwand erhältlich. Bei der Verwendung von Stäben werden diese mit Hilfe eines Strickdrahtes gestrickt.
Kunststoffnetze
Zu den Vorteilen von Kunststoffnetzen gehören:
- die Elastizität des Materials;
- die Konstruktion ist feuchtigkeitsunempfindlich, wodurch sie korrosionsbeständig ist;
- geringes Gewicht;
- lange Nutzungsdauer.
Die Propylennetze werden in Rollen von 2*50 m mit verschiedenen Maschen hergestellt.
Es wird zur Verstärkung des Zementestrichs und zur Reduzierung der Belastung verwendet.
Wofür werden die Netze verwendet?
Merkmale der Gitterverlegung:
- Der Einbau eines Bewehrungsgitters für einen warmen Fußboden wird auf einem bestimmten Hügel aus einem vorläufigen Grund durchgeführt. Hierfür werden verschiedene Hilfsmittel in Form von Holzstäben, Ziegelresten, Eisenprofilen und mehr verwendet. Entscheidend ist, dass die Stäbe die erforderliche Dicke haben, damit die Lösung unter den Heizungselementen verlaufen kann.
- Die Bewehrungsstäbe befinden sich in den unteren dreißig Prozent der Mörtelschicht.
- Die Stützen werden in die Zwischenräume gelegt, in denen sich die Stäbe kreuzen.
- Sie können spezielle Ständer kaufen: eine Krone, einen Ständer, einen Stuhl und zum Beispiel weitere. Aber lohnt es sich, Geld auszugeben, wenn es möglich ist, die Reste von Baumaterialien zu verwenden.
Wichtig! Je dicker die Schicht des Zementestrichs, desto mehr Stützen, deren Vorrichtung mit einem kleinen Schritt durchgeführt wird.
Technik und Eigenschaften der Bewehrung
Bei der Verlegung von Estrichen und ihrer Bewehrung gibt es gemeinsame Arbeitsgrundlagen, die beachtet werden müssen.
- Unabhängig von der Art des Bewehrungsgitters werden der Lösung zur Festigkeit und Flexibilität Weichmacher zugesetzt, die sie plastisch machen und es ermöglichen, in jede beliebige Zellengröße zu laufen.
- Vor dem Einsatz müssen Sie sich mit dem Benutzerhandbuch vertraut machen.
Merkmale und Aspekte der Bewehrung
- Bevor der Estrich auf den Boden gegossen wird, wird ein spezieller Kuchen aufgetragen, der den Estrich selbst verstärkt. Zu diesem Zweck wird eine Schicht aus Sand, Kies, Abdichtung und Wärmedämmung aufgebracht. Erst danach wird die Bewehrung eingebracht und der Zementmörtel gegossen.
- In jedem Fall befindet sich die Masche in der Dicke des Zementmörtels und nicht auf dem Bodenbelag.
- Die Wahl der Zellen basiert auf der Tatsache, dass sie den Durchfluss der Lösung nicht behindern.
- Beschläge sind nicht erforderlich, um Schmutz zu halten.
- Die Maschen sollten auf der Estrichebene nicht sichtbar sein, um Korrosion zu vermeiden, wenn Eisenstangen verwendet werden.
Reihenfolge des Einbaus
Um die Bewehrung des Estrichs herzustellen, sind einige Vorarbeiten zu leisten:
- Ursache: Ausrichten. Vor der Verlegung eines warmen Fußbodens ist der Untergrund zu ebnen und die verschiedenen Unebenheiten, die beim Abblättern eines alten Estrichs, bei Rissen oder Absplitterungen auftreten, zu beseitigen.
- Wenn solche gefunden werden, werden sie gereinigt und mit einer speziellen Konsistenz verschmiert.
- Nachdem ein solcher Untergrund fertig ist, kann eine Abdichtungsschicht verlegt werden, wofür eine Polyethylenfolie verwendet wird.
- Auf die Abdichtung wird eine Wärmeisolierung gelegt, die je nach Grund in 2 Schichten verlegt werden kann. Es ist möglich, Penoplex als Wärmedämmung zu verwenden, die Verlegung der Platten erfolgt im Schachbrettmuster.
- Entlang des Gebäudeumfangs wird ein Dämpfungsstreifen am Rand der Wand geklebt, der nach dem Trocknen der Lösung die Ausdehnung kompensiert und verhindert, dass sie sich ausdehnt.
- Entlang der Wärmedämmschicht werden Baken angebracht, entlang derer der Estrich nivelliert wird.
- Eine Armierungsmatte wird mit einer Überlappung von 10-15 cm verlegt. Die Masche muss nicht an der Wand haften, die Vertiefung beträgt 2-3 cm.
- Je nach Aussehen der Heizungskomponenten werden die Zahnstangen zum Anheben der Bewehrung bis zum Boden des Kuchens festgelegt. Im Durchschnitt beträgt diese Größe 2 cm.
- Mit Hilfe des Wertes wird die Horizontalität des verlegten Gitters überprüft und gegebenenfalls ausgerichtet.
Nach dem Verlegen des Heizmaterials für den warmen Fußboden wird der Zement-Sand-Mörtel gegossen.
Verlegung von Verbundmatten
Bei der Verwendung von Kunststoff- oder Verbundmatten werden die Arbeiten etwas anders ausgeführt.
- Nachdem der Kuchen fertig ist, wird 1/3 der Lösung gegossen und nivelliert.
- Das Kunststoffnetz wird ausgebreitet und sinkt in die Lösung ein.
- Nach dem Verlegen des Heizkabels ode r-rohrs wird der Rest der Lösung gegossen, wobei die Ausrichtung nach den Baken erfolgt.
- Ein solches Gittermuster kann genau auf die Rohre des warmen Fußbodens gelegt werden, aber in diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass die Lösung nicht alle Stellen unter den Rohren ausfüllt.
Verstärkungsgitter für Fußbodenheizungen vereinfachen die Verlegung von Fußbodenheizungen, verstärken den Estrich und schützen die Heizungskomponenten unversehrt. Unter diesen Umständen erhöht sich die Lebensdauer des gesamten Systems um unendlich viele Jahre.