Wie man einen Lichtschalter für die Reparatur oder den Austausch unterscheidet
Ein defekter Schalter ist eine unangenehme Situation, die eine schnelle Lösung erfordert. Um nicht auf die Ankunft eines Elektrikers zu warten und die Beleuchtung schnell wiederherzustellen, ist es besser, das Gerät selbst zu reparieren. Geben Sie Ihr Einverständnis, das ist nicht nur bequem, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht günstig.
Der Aufbau des Geräts ist nicht besonders schwierig, so dass Reparaturen von buchstäblich jedem Haushaltshandwerker durchgeführt werden können, der zumindest über ein wenig Geschick im Umgang mit einem Elektriker verfügt. Zunächst müssen Sie lernen, wie man einen Lichtschalter erkennt, um dann die Ursache der Fehlfunktion zu bestimmen und zu beseitigen.
Wir schlagen vor, zu verstehen, was die Merkmale der Demontage von Tastatur-, Dreh- und Berührungsmodellen sind, und auch weitere mögliche Voraussetzungen für den Ausfall der Schaltvorrichtung zu erkennen.
Wie man anfängt
Wenn sich das Licht nicht einschaltet, wenn die Taste gedrückt wird, ist der Schalter nicht immer die Ursache für die Fehlfunktion, Sie sollten nicht sofort mit der Analyse beginnen. Zu Beginn kann es nicht schaden, das Vorhandensein von Spannung im Netz sowie die Position der Glühlampe festzustellen. Wenn keine Spannung vorhanden ist, ist höchstwahrscheinlich der Schalter in Ordnung.
Sie müssen herausfinden, was mit dem Netz nicht in Ordnung ist (Kurzschluss, Stromausfall, Beschädigung des Stromkabels usw.), und diese Störung beheben. Bei einer durchgebrannten Glühbirne ist es noch einfacher – sie muss ausgewechselt werden. Wenn das Netz und die Lampe in Ordnung sind, ist es an der Zeit, den Schalter genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zunächst müssen Sie auf der Schalttafel die Maschine finden, über die dieser spezielle Schalter eingeschaltet wird, und die Hebel in den Zustand “unten” bringen, d. h. ausschalten. Anschließend wird mit Hilfe des Prüfgeräts das Vorhandensein bzw. Fehlen der Spannung am Ausgang festgestellt.
Das Verfahren ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, Sie sollten es nicht verschmähen, auch wenn absolute Gewissheit besteht, dass das Gerät buchstäblich vom Netz getrennt ist.
Es ist möglich, schon vor Beginn der Reparatur einen Verdacht über die Art der Störung zu äußern. Ein häufiges Problem ist die Oxidation der Kontakte im Inneren des Geräts. Wenn sich der Schalter nur zeitweise nicht einschalten lässt, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich in schlechten Kontakten, die einfach gereinigt werden müssen.
Neben der “Schale” aus Oxidation können sich auch Kohlenstoffablagerungen auf der Eisenplatte des Schalters ansammeln. Es ist immer noch möglich, sie von den Ablagerungen zu reinigen, um den Betrieb des Geräts wieder aufzunehmen.
Schwerwiegende Fehler können durch eine falsche Installation des Schalters verursacht werden. Aus Unerfahrenheit schließen manche Hobbyhandwerker nicht eine Phase, sondern einen Nullleiter an die Maschine an. Infolgedessen scheint der Schalter zu funktionieren, aber die gesamte Beleuchtungsleitung, die auf diese Weise angeschlossen ist, steht weiterhin unter Strom.
Es kommt nämlich vor, dass der übliche Austausch einer durchgebrannten Glühbirne in einem ähnlichen Netz die Fähigkeit hat, sich selbst mit einem Stromschlag zu umwickeln. Es genügt, das Schema zu begradigen, damit alles richtig funktioniert.
Vor der Demontage des Schalters ist es notwendig, entweder eine separate Leitung, durch die der Tisch in das Gerät gelangt, oder die gesamte Wohnung stromlos zu machen
Solche Installationsfehler können dazu führen, dass nach dem Ausschalten der Maschine die Leitung weiterhin unter Spannung steht. Dies ist einer der Gründe, für die es in den Fußstapfen zu inspizieren jedes Mal, auch ein abgeschaltetes Gerät folgt.
Wenn eine Spannung vorhanden ist, müssen Sie die Wohnung oder das Haus spannungsfrei schalten. Wenn beim Ein- und Ausschalten des Schalters Funken entstehen, deutet dies in der Regel darauf hin, dass die Kontakte des Gerätes von schlechter Qualität sind. ~ In manchen Fällen müssen Sie den gesamten Schalter durch denselben ersetzen, nur eben neu. Normalerweise wird für den Ersatz genau das gleiche Modell gewählt, das sowohl die Steckdose als auch das Innere anspricht. ~ Wenn Sie aus irgendeinem Grund ein anderes Modell installieren müssen, sollten Sie sicherstellen, dass die vorhandene Öffnung dafür geeignet ist. Andernfalls ist es notwendig, eine neue Steckdose einzubauen. ~ Die Ursache für häufige Spannungsabfälle im Netz kann nicht nur der allgemeine Zustand des Netzes sein, sondern auch eine große Anzahl leistungsstarker Elektrogeräte, die gleichzeitig angeschlossen sind. Bei dieser Gelegenheit können Sie einen erfahrenen Elektriker zu Rate ziehen, eventuell müssen Sie Anpassungen an der bestehenden Schaltung vornehmen. ~ Bevor Sie mit der Demontage und Reparatur des Leistungsschalters beginnen, sollten Sie sich mit den notwendigen Werkzeugen ausstatten: Schraubenzieher mit Anzeige oder Multimeter, Isolierband, Schleifpapier, Lineal und Kreuz, Marker, Zange usw. ~ ein beliebiges Behältnis zur Aufbewahrung von Kleinteilen, z. B. von Befestigungselementen. ~ Nach dem Zerlegen des Schalters sollte die Farbmarkierung der Drähte und das Anschlussschema ebenfalls nicht beachtet werden. Detaillierte Bilder können eine gute Hilfe sein ~ Ein weiterer nützlicher Gegenstand bei der Durchführung solcher Arbeiten ist eine Kamera oder ein Mobiltelefon mit Kamera. Es wird empfohlen, den gesamten Vorgang zu entfernen. Detaillierte Bilder können besonders für unerfahrene Meister bei der Rückmeldung des Gerätes hilfreich sein. ~ Der Arbeitsablauf hängt weitgehend von der Art des Lichtschalters ab. ~ Demontage von Tastaturen ~ Schritt 1. Die Demontage des Ein-, Zwei- oder Dreifachschalters beginnt mit dem Abziehen der Tasten. In der Regel muss jede von ihnen mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Gerät angesetzt und einfach entfernt werden. Einige Hersteller bringen an den Schlüsseln kleine Vorsprünge oder Aussparungen an, um die Demontage zu erleichtern. ~ Schritt 2. Entfernen Sie vorsichtig den Zierrahmen. Drücken Sie dazu die Riegel, die ihn halten. Nun ist der vordere Teil des Schaltmechanismus zur Inspektion zugänglich. ~ Bei der Demontage des Leistungsschalters mit zwei oder drei Tasten ist es notwendig, die Anschlussstelle des Versorgungsdrahtes zu markieren und sich die Farbe dieses Drahtes zu merken, oder die entsprechende Ader mit einem Marker zu kennzeichnen ~ Schritt 3. Es wird empfohlen, sich mit einem Prüfgerät zu bewaffnen und sich zu vergewissern, dass an den Klemmen des Schalters kein Strom anliegt. Wird die Arbeit mit einem Mehrlitergerät durchgeführt, empfehlen erfahrene Handwerker, den allen Tasten gemeinsamen Speisedraht zu markieren. ~ Schritt 4. Es ist notwendig, die Befestigungen zu entfernen oder die Schrauben zu lösen, die den Schutzschalter in der Steckdose halten. Nun können Sie eine genauere Untersuchung und Reparatur des Gerätes vornehmen. ~ Alte Tastaturen sind etwas anders aufgebaut. Bei solchen Geräten befindet sich vorne oder an einer der Seitenwände ein Befestigungsbolzen, der herausgeschraubt werden muss. Dann kann man den gesamten Korpus des Produkts entfernen. ~ Bei alten und neuen Schaltern werden Steckdosen unterschiedlicher Art verwendet. Dieser Moment sollte berücksichtigt werden, wenn das Gerät aktualisiert werden soll. ~ Die Tasten und Zierrahmen der Schalter sind in der Regel mit kleinen Vorsprüngen versehen, die es ermöglichen, das Element mit einem flachen Schraubendreher anzuheben und schnell und ohne Beschädigung zu entfernen (+)
Manchmal gibt eine sehr strenge Montage nicht das Gerät der Tasten, während welcher Zeit die Schrauben etwas geschwächt werden müssen, in der Regel kann dies helfen. Bei der Demontage des Leistungsschalters ist es nicht jedes Mal zwingend erforderlich, den Knopf zu entfernen, wenn es keine wichtige Reparatur gibt.
In diesem Fall wird nur der Rahmen ganz abgeschraubt. Die Befestigungselemente in Form der Streben können von der Seite her gelöst werden.
Reinigen und befestigen Sie die Enden der Drähte in Klemmen. Um sicherzugehen, dass die Arbeit auch wirklich korrekt ausgeführt wird, ist es notwendig, die Drähte anschließend ein wenig zu verdrehen. Alle Arten von mechanischen Nachteilen oder Beschädigungen des Kabels sind eine wichtige Ursache für seinen Austausch.
Die Stellen, an denen die Isolierschicht beschädigt ist, müssen ein zweites Mal isoliert werden. Wenn diese Stellen aber sehr groß sind, als dass man ein anderes Kabel komplett austauschen müsste, wird es bald notwendig sein, den Schalter erneut zu reparieren.
Am Ende der Reparatur muss der Leistungsschalter wieder korrekt an die Verdrahtung angeschlossen werden, wobei das Schema zu beachten ist und die Fehler, die zuvor zugelassen wurden, zu vermeiden sind. Wenn die Verdrahtung ersetzt wurde, befinden sich unbenutzte Gichtadern in den Fußspuren.
Dann geht es daran, das Schaltgerät wieder in der Steckdose zu befestigen und die Verschlüsse festzuziehen. Anschließend werden Knöpfe und ein Zierrahmen wieder in den Raum gestellt.
Man sollte die Verschlüsse bei der Rückmontage nicht zu fest anziehen, das kann den Zustand des Gerätes verändern und den Einbau des Schlüssels erschweren.
Nun müssen Sie die Funktionsweise des Schalters herausfinden. Dazu wird eine bestimmte Anzahl von Tasten ein- und ausgeschaltet. Bei Zwei- und Drei-Tasten-Geräten wird eine beliebige Taste geprüft und zwar alle gleichzeitig. Wenn das Gerät dabei nicht funkt und das Licht der Lampen nicht blinkt, kann die Arbeit als erfolgreich angesehen werden.
Auf unserer Website gibt es einen Notizblock mit einer ausführlichen Beschreibung des Einbaus von ein-, zwei- und dreiflügeligen Schaltern, mit der wir Ihnen empfehlen, sich vertraut zu machen:
Was man mit einer Weiche machen kann
Klavic-Schalter sind sehr bekannte und gewöhnliche Modelle. Bei anderen Varianten dieser Geräte kann es durchaus zu Schwierigkeiten kommen. Manchmal ist es notwendig, Schwierigkeiten mit z.B. sogenannten Drehschaltern zu beseitigen, die immer noch als Dimmer bezeichnet werden.
Die Demontage des Drehschalters erfolgt durch das Entfernen eines runden Griffs. Er muss elementar nach vorne gezogen werden, wobei das Gerätegehäuse mit diesem Gehäuse gehalten wird.
Solche Geräte sind nach wie vor empfindlich gegenüber Spannungsabfällen im Netz und kurzen Kurzschlüssen, ebenso wie ihre “Versammlungen” mit Tasten. Nicht selten bricht bei Dimmern der Simistor. Diese Substanz kann nicht repariert werden, aber sie kann ausgetauscht werden. Sie müssen mit der Demontage des Drehschalters beginnen, indem Sie den Steuergriff entfernen.
Er ist an halbkreisförmigen Details in Form von “Papa-Mama” oder speziellen Schlitzen befestigt. Es ist notwendig, das Schaltergehäuse mit einer Hand zu halten, und 2 ist vorsichtig, aber mit einer Anstrengung, um den Griff über sich selbst zu ziehen. Es ist nicht notwendig, ihn dabei zu drehen.
Unter dem Griff befindet sich eine Befestigungsvorrichtung, die noch abgeschraubt werden muss. Manchmal wird die Montage mit Unterstützung der Schraube durchgeführt.
Wenn der Dimmer oder der Verschluss abgeschraubt ist, kann man das Gehäuse des Geräts abnehmen und in sein Inneres gelangen.
Um eine dieser Komponenten in den Schritten gegenüber dem Uhrzeigersinn abzuschrauben. Nun müssen Sie die Kunststoffverkleidung sowie den Rahmen entfernen, falls dies erforderlich ist. Im Anschluss daran, in den Schritten, schwächen Sie die Komponenten, die das Gerät des Dimmers von innen verzögern, und es ist möglich, es aus der Steckdose zu ziehen.
Zuerst müssen Sie alle Kontakte, Anschlüsse und Drähte ausfindig machen, den scheinbaren Ruß und die Oxidation entfernen, die zerknitterte Isolierung wiederherstellen, gebrochene Drähte austauschen usw.
Wenn der Triac des Drehschalters kaputt geht, muss er durch ein anderes brauchbares Bauteil mit buchstäblich demselben Volumen und denselben Eigenschaften ersetzt werden
Der beschädigte Triac muss herausgenommen und in eine Elektrowerkstatt gebracht werden, um einen neuen, buchstäblich ähnlichen Triac zu finden. Der Zusammenbau des reparierten Geräts erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wie bei einem Schlüsselschalter ist es notwendig, vor der Demontage die Leitung stromlos zu machen, die Kontakte mit einem Prüfgerät festzustellen und den Vorgang in Form eines Fotos festzuhalten, um beim Zusammenbau nichts zu verwechseln.
Besonderheiten bei der Reparatur von Touch-Modellen
Etwas schwieriger ist es bei Touch-Schaltern, die nicht durch Drücken eines Knopfes oder Drehen eines Reglers, sondern durch Berührung angeschlossen werden.
Solche Modelle sind in der Regel mit einer Funkfernbedienung ausgestattet, sie haben nicht nur eine elektromechanische Füllung, sondern auch Platinen mit Mikroschaltkreisen, die die Steuerung des Geräts übernehmen.
Um den vorderen Belag des Berührungsschalters abzutrennen, kann man einen gewöhnlichen geraden Schraubenzieher verwenden, aber man muss vorsichtig vorgehen, um das Element nicht zu zerstören.
Um ein so schwieriges Gerät zu reparieren, können die Fähigkeiten eines jungen Elektrikers gering sein. Um schwierige Fehler zu beheben, ist es notwendig, einen Meister einzuladen, der nicht nur in der Elektrotechnik, sondern auch in der Elektronik bewandert ist.
Hochwertige Berührungsschalter gehen gelegentlich kaputt, aber wenn das passiert, müssen Sie zuerst die Bedienungsanleitung des Herstellers studieren, um den Berührungsschalter richtig zu unterscheiden.
Zuerst müssen Sie die Glasdekorplatte entfernen. Darunter befindet sich ein Gehweg mit einem oder mehreren Detektoren, je nachdem, wie viele Reihen (eine, zwei oder drei) dieses bestimmte Modell bedient.
In der Regel ist die Lage der Melder durch Kreise gekennzeichnet, z. B. ist ein berührungsempfindlicher Bereich auf einer Zierplatte abgebildet.
Unter der dekorativen Abdeckung des Berührungsschalters befindet sich ein Pflaster mit empfindlichen Substanzen und Steuerplatinen. Unter dieser Platte befinden sich die Anschlüsse, an die die Drähte angeschlossen werden.
Unter der Zierblende befinden sich LEDs, die die Stellung des Schalters anzeigen: scharlachrot – ein, blau – aus. Unter dem Paneel mit den Detektoren und Platinen befindet sich eine Schaltvorrichtung, an die die Drähte angeschlossen werden.
Der Umgang mit den Ein- und Ausgängen ist recht einfach, etwa so wie bei einem einfachen Schlüsselschalter. Die Sensorplatte ist mit Clips an diesem Teil befestigt. Um sie zu entfernen, müssen Sie sie einfach abnehmen.
Der Hauptteil des Schalters, der in die Steckdose eingebaut wird, enthält in der Regel praktisch keine Klammern. Als Befestigungsmittel werden gewöhnliche Schrauben verwendet. Um sich die Schalträume für die Drähte anzusehen, muss man diese Schrauben lösen und den Schalter aus der Fassung ziehen. Wenn der Fehler mit der Verdrahtung zusammenhängt, ist es nicht schwierig, sie zu entfernen.
Es ist notwendig, die Kraft auf die einzelnen Adern zu ermitteln, die fehlerhafte Leitung zu finden und sie auszutauschen. Hier, wie auch bei anderen Schaltertypen, ist es wichtig, die Oxidation an den Kontakten zu entfernen, falls sie vorhanden ist.
Der Zusammenbau ist nicht schwierig: Schalten Sie die Stromversorgung der führenden Einheit ein, stecken Sie sie in die Steckdose und befestigen Sie sie dort mit Schrauben, dann bringen Sie das Pflaster mit Detektoren und einer Zierplatte an.
Die Schutzmechanismen dieser Schalter reagieren auf Fehler, indem sie die Stromzufuhr unterbrechen. Auch wenn die Glühbirne einfach durchbrennt, schaltet der Schalter in den “Aus”-Zustand, der sich auch dann nicht ändert, wenn die Lampe bereits ersetzt wurde.
In diesem Fall müssen Sie nach der Reparatur lediglich die Platte berühren, um das Licht anzuschließen. Wenn es keine anderen Störungen gibt, funktioniert der Berührungsschalter einwandfrei.
Reparatur-Empfehlungen
Kommunikationsprobleme sind leicht zu beheben. Zunächst müssen sie untersucht werden. Wenn sie eine Schicht aus oxidiertem Metall aufweisen, sollte diese entfernt werden, und dann sollten die Kontakte ersetzt werden.
Wenn die Kontakte nicht nur oxidiert sind, sondern deutliche Schmelzspuren aufweisen, können sie in der Regel nicht repariert werden, sondern das Gerät muss komplett ersetzt werden. Die Kontakte lassen sich ganz einfach mit einem Messer oder dem Ende eines flachen Schraubenziehers von Kohlenstoff befreien.
Eine Sichtprüfung der Drähte sowohl in der Steckdose als auch in der Abzweigdose hilft, die Ursache der Störung zu ermitteln und zu beseitigen. Sie müssen beschädigte Elemente reparieren oder komplett austauschen
Bei der Arbeit mit Drähten müssen Sie nicht nur auf den Zustand der blanken Enden, sondern auch auf die Qualität der Drähte selbst achten. Zerbrechliche Adern zum Beispiel können leicht brechen, brechen usw. In diesem Fall muss ein Teil des Kabels ersetzt werden.
Zu den häufigsten Ursachen für die Schwächung und Unterbrechung von Kontakten gehören:
hohe Luftfeuchtigkeit, die oxidative Prozesse anregt;
falsche, z. B. zu schwache Drahtbefestigung;
übermäßige Belastung, die sich durch Funkenbildung, Brummen, Knistern und ähnliche Anzeichen bemerkbar macht;
Überschreitung der zulässigen Spannung im Netz;
häufige Spannungseinbrüche, usw.
Um Probleme mit Ruß an den Schaltkontakten zu verringern, empfehlen Experten die Verwendung von Energiesparlampen anstelle der herkömmlichen Glühlampen. Dadurch wird das Netz weniger belastet, und die Komponenten verschleißen langsamer.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
In diesem Video wird der Prozess der Demontage und Reparatur eines herkömmlichen Schalters mit zwei Tasten vorgestellt:
Hier können Sie sich mit dem Gerät und den Funktionen der Demontage des Tastschalters vertraut machen:
Dieses Video zeigt die Demontage und den Aufbau des Drehschalters:
Die korrekte Demontage des Schalters ist ein wichtiger Schritt bei der Reparatur des Geräts. Sie müssen an die Sicherheitsmaßnahmen denken und sich jeden Schritt dieses Vorgangs sorgfältig einprägen oder fotografieren, damit auch der umgekehrte Zusammenbau ohne Probleme erfolgt.
Haben Sie Erfahrung mit der Demontage des Schalters? Oder möchten Sie Fragen zum Thema stellen? Bitte kommentieren Sie den Beitrag und beteiligen Sie sich an der Diskussion. Der Feedback-Block befindet sich unten.
Wie demontiert man den Lichtschalter?
Beim Betrieb von Haushaltsnetzen werden Schalter und Steckdosen verwendet, um elektrische Geräte und die Beleuchtung von Räumen anzuschließen. Aufgrund von natürlicher Alterung, Notfällen und übermäßiger Belastung können die Schalter ausfallen. Daher stellt sich oft die Frage, wie man den Lichtschalter mit eigenen Händen demontieren kann.
Warum wird der Schalter demontiert?
Die häufigsten Gründe sind:
Veränderung des ästhetischen Erscheinungsbildes durch Ersetzen veralteter Modelle durch modernere;
Auftreten von unangenehmem Brandgeruch aus dem Schalter oder dessen übermäßige Erwärmung;
- Die mit dem Schalter betriebene Beleuchtungseinrichtung schaltet sich nicht ein oder geht kaputt;
- Der Grund für die Demontage des Lichtschalters ist also entweder eine Art Notfall oder seine Veralterung. Betrachten Sie das Verfahren für die Demontage des Schalters.
- #Nr. 1. Unterbrechen Sie die Spannung
- Reis. 1: Dual Auto deaktivieren
- Der wichtigste Schritt vor der Demontage des Schalters besteht darin, alle stromführenden Elemente, die an der Stromversorgung beteiligt sind, von der Spannung zu trennen. Wie bei der Demontage von Steckdosen ist es am besten, die einleitenden Geräte auszuschalten. Wenn Ihre Maschine zwei Drähte auf einmal unterbricht – sowohl die Phase als auch den Nullpunkt -, können Sie nach dem Ausschalten sofort den Schalter demontieren.
Reis. 2: Einzelne Maschine abschalten
Falls sich eine Maschine am Eingang befindet und Sie nicht wissen, ob sie den Phasendraht unterbricht oder nicht, müssen Sie nach dem Ausschalten einen Indikatorschraubendreher verwenden. Damit lässt sich das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des Potenzials im Netz feststellen. Befindet sich das Potenzial immer noch auf der elektronischen Leitung, müssen Sie die Phase an der Schalttafel abschalten oder dielektrische Handschuhe und Schutzbrillen tragen, wenn Sie den Schalter analysieren.
Wenn eine persönliche Schalttafel in einem Wohnraum installiert ist, in dem die Geräte nicht signiert sind und der Schaltkreis Ihnen unbekannt ist, schalten Sie während dieser Zeit abwechselnd jeden selbsttätigen Schalter aus und beobachten Sie den Zustand der Glühbirne, wenn der Schalter eingeschaltet ist. Wenn der Schalter kaputt ist und Sie keine Möglichkeit haben, Kraft auf die Glühbirne auszuüben, prüfen Sie mit dem Indikator die Spannung in benachbarten Steckdosen, und wenn diese nicht vorhanden sind, schalten Sie die Kraft im Wohnraum ganz aus. Oder verwenden Sie dielektrische Handschuhe.
Reis. 3: Benutzen Sie dielektrische Handschuhe, falls das Ausschalten des Schutzschalters nicht klappt.
#2. Knöpfe entfernen
In den meisten Fällen müssen Sie, um moderne Schalter zu erkennen, die Knöpfe demontieren. Zum Beispiel, wie sie die Rolle einer dekorativen Platte, die den Raum für die Befestigung des Schalters selbst an einer Wand oder einer Box versteckt machen. Bei einigen alten Modellen ist die Demontage der Taste nicht erforderlich, da sich ihre Befestigungspunkte direkt am Gehäuse befinden und die Taste nur ihre eigene spezifische Funktion erfüllt.
Reis. 4: der aktuelle Zweifach-Schalter
Sehen Sie sich die Skizze an, hier ist ein Beispiel für einen Zweifach-Schalter. Bei einem Modell mit riesigen Tasten, die einen wichtigen Bereich des Geräts einnehmen, müssen Sie leicht auf eine Seite der Taste drücken, um sie in der letzten Position zu sichern, und sie zu sich heranziehen.
Reis. 5: Ziehen Sie die Taste zu sich hin
Bei manchen Schaltersystemen wird dafür auch eine kleine Aussparung berücksichtigt, in die man bequem seine Finger legen kann und schon sind die Tasten von dort entfernt.
Reis. 6: Knopf gerade herausgezogen
- Wenn Sie den Knopf nicht mit den Fingern ziehen können oder der Kraftaufwand nicht ausreicht, können Sie ein flaches Inventar verwenden. Um den Knopf zu entfernen, hebeln Sie ihn mit einem gewöhnlichen Schraubenzieher von der Seite her auf.
- Reis. 7: Den Knopf mit einem Schraubenzieher abhebeln
- Zur gleichen Zeit, halten maximale Vorsicht, zum Beispiel, wie können Sie einfach zerstören die Taste. Natürlich ist die Tatsache, dass das Gerät für die Entsorgung vorbereitet wird, nicht zu bedauern, aber in anderen Situationen ist es notwendig, ein Höchstmaß an Vorsicht walten zu lassen. Wenn nötig, kann man den Knopf abwechselnd von verschiedenen Seiten anfassen, um seine Vorwärtsbewegung zu gewährleisten. Infolgedessen müssen Sie alle Tasten senden.
Reis. 8: schlüsselloser Schalter
#3 Entfernen Sie den Deckel
Bei verschiedenen Modellen kann das Ende mit befestigt werden:
Schauen Sie, der Rahmen ist mit der Unterstützung von kleinen Riegeln verstärkt, es gibt 4 von ihnen in dem vorgesehenen Modell. Um den Rahmen zu entfernen, genügt es, 2 benachbarte Riegel zu greifen, während andere einfach aus den Befestigungsräumen entfernt werden können.
Nachdem das dekorative Ende und der Knopf demontiert sind, kann man zur Entfernung des eigentlichen Mechanismus übergehen.
Falls die alte Abdeckung mit einer Schraube von außen befestigt ist, beginnt die Analyse mit dem Entfernen dieser Schrauben.
Rice. 11: Abschrauben der Schrauben des Deckels
Dann schrauben Sie das Gehäuse ab.
#Nr. 4: Entfernen Sie das Gehäuse
Eine anfälligere Option bei neuen Tastaturen ist eine an den Kanten des Gehäuses angebrachte Bolzenbefestigung, die das gesamte Gerät in der Box verstärkt. Um sie aus dem Gehäuse zu entfernen, werden die Schrauben an den Befestigungspunkten abwechselnd herausgedreht.
Reis. 12: Abschrauben der Gehäuseschrauben
Die zweite Befestigungsmöglichkeit sind Federabstandshalter, die neben der Befestigung im Gehäuse auch die Einstellung des Drehwinkels des Hauptblocks des selbsttätigen Schalters ermöglichen. In ähnlicher Weise werden die Abstandshalter mit Hilfe des Schraubendrehers so weit geschwächt, bis der Schalter fließend das Nest verlässt. Dies geschieht durch Verdrehen der Bolzen.
Reis. 13: Abstandshalter lockern
Bei Modellen mit Gehäusemontage sind die Streben, die den Drehwinkel ermöglichen, noch zu sehen. Sie brauchen sie dafür aber nicht abzuschrauben, um das Gerät zu unterscheiden.
Es sollte nämlich darauf hingewiesen werden, dass im Falle einer Fehlfunktion, die Situation wahrscheinlich ist, wenn die Drähte aus der Halterung herausgebrannt wurden oder sie in den Quetschungsräumen krank waren. Während dieser Zeit hat der Kern die Möglichkeit, aus dem Gehäuse zu fallen. Dieser Spannungsabfall ist zwar ungefährlich, aber unter dem Gesichtspunkt des Verlustes von elektronischem Strom, der nicht zuletzt der Hauptteil des Schalters ist, besteht die Möglichkeit, sich beim Herunterfallen zu verletzen. Infolgedessen, als das Gerät herausziehen, zum Zeitpunkt der Demontage mit etwas, um jede andere mit Ihren Fingern zu unterstützen.
#5. Schalten Sie die Drähte aus
Nach wie der Kern des Leistungsschalters, ist es von der Box verlängert, ist es verpflichtet, auf 1 Drähte hängen bleiben.
Reis. 14: Kern auf Drähten
Deshalb, um es weiter zu unterscheiden, trennen Sie die Verdrahtung Halterung von den Lamellen. Die Zuleitungsdrähte haben die Möglichkeit, alle Arten von Befestigungen an den Lamellen zu besitzen, wodurch ihre Abschaltung auffallen wird. Häufiger anzutreffende Varianten werden berücksichtigt:
Befestigung mit Hilfe von Schrauben – in diesem Fall werden sie mit einem Schraubendreher herausgedreht;
Befestigung mit Hilfe von Klemmen – in diesem Fall müssen Sie, um die Befestigung der Drähte zu unterscheiden, elementar auf geeignete Hebel drücken.
Mit der Unterstützung von Kraftstoff, eine ziemlich veraltete Methode ist nicht in fortgeschrittenen Modellen verwendet werden, zum Beispiel, wie man die Hülse zu lösen – eine ziemlich mühsame Aufgabe und ihre wiederholte Durchführung nicht jedes Mal ist es recht wahrscheinlich.
Durch Verdrehen – Regeln, die Einführung von Drehungen ist verboten, aber in der Praxis können Sie leicht erfüllen diese Verbindung. Was oft durch die Voraussetzung des Ausfalls oder des Ausstiegs aus dem System des elektronischen Schalters gemacht wird.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass in der Tat, dass diese Funktion geht in die Fußstapfen zu machen vorsichtig, so dass kleine Details nicht zu streuen. Wenn Ihr Ziel ein frisches Doppelschaltergerät war, kann das verfallene einfach weggeworfen werden. Und wenn du das Gerät besprochen hast, um eine Panne zu zerstören, dann musst du dich nach dem Abklemmen des Kabels umsehen.
#6 Untersuchen Sie den Schalter
Wenn Ihr Ziel war, irgendeine Art von Pannen zu identifizieren, inspizieren Sie sorgfältig die Zwischenräume der Anschlussphasen. Es ist wahrscheinlich, dass sie durch Schmelzen oder Oxidation deutlich zu erkennen sind. Bei einer thermischen Zerstörung des Kunststoffs ist es möglich, sofort den gesamten Schalter zu ersetzen. Die Oxidationsstellen können zu schlechten Kontakten führen und müssen daher gereinigt werden.
Da der Preis des Schalters relativ niedrig ist, ist der Austausch von Details und Befestigungsstellen des Gehäuses an beschädigten Bauteilen einfach sinnlos.
Es ist auch möglich, dass der Schalter intakt erhalten wurde, und die elektronische Verdrahtung erhielt Verletzungen durch übermäßige Überhitzung. In diesen Fällen können Sie das Feuer der stromführenden Teile, das Schmelzen der Isolierung und andere Schäden überwachen. Diese Punkte weisen darauf hin, dass es tatsächlich möglich ist, die Verdrahtung oder einige ihrer Abschnitte zu ändern.
Wenn alle Details praktisch keine Preisabdrücke enthalten, dann gibt es keinen Weg in den Kontakt auf der Seite. Um eine solche Panne zu prüfen, verwenden Sie ein Multimeter und stellen Sie das Vorhandensein oder die Unzugänglichkeit des Kontakts fest. Bei einigen Modellen ist es recht einfach, an den Mechanismus heranzukommen und seine normale Arbeit wieder aufzunehmen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass sich diese Panne von selbst beheben lässt.