Stucked für Öfen: Sorten, Zusammensetzung, Eigenschaften und Merkmale

Hitzebeständiger Putz: Eigenschaften und Anwendung

Für die Dekoration eines Kamins oder Ofens werden grundsätzlich Materialien mit einem besonderen Zweck ausgewählt. Es ist nicht möglich, gewöhnliche Farben und Putze für die Wände zu verwenden. Dies liegt an den Besonderheiten der Funktionsweise der Systeme. Das Auftragen des Putzes ist ein integraler Schritt, den die Meister nicht auslassen sollten.

Warum sind Öfen und Kamine

Das Verputzen von Heizgeräten verlängert deren Lebensdauer. Dies ist auf die Angleichung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturausdehnungskoeffizienten zurückzuführen. Hinzu kommt:

  • Der Putz schützt die Mauerwerksfugen vor Rissen;
  • bereitet die Fläche für die Dekoration vor und verbessert die Haftung mit Dekorationsmaterialien;
  • reduziert den Bedarf an unveränderlichen Fugen;
  • schützt vor nutzlosem Rauch und Ruß;
  • erhöht die Sicherheit des Ofens;
  • Verbessert die Wärmedämmung.

Mit Hilfe von feuerfestem Vorputz kann die Auswahl an Ausbaumaterialien erheblich erweitert werden. Darauf kann man eine venezianische oder Marmormischung auftragen oder Steinplatten kleben. Es ist möglich, Gips aufzutragen, um langjährige Risse am Ofen zu versiegeln, die vor langer Zeit angelegt wurden.

Eigenschaften und Qualität von hitzebeständigem Putz

Feuerfeste Gipse haben alle Chancen, aus einfachen Zutaten – Sand und Ton – zu bestehen. Allerdings werden schwierige Konsistenzen mit dem Einsatz von 3 oder mehr Komponenten immer häufiger auf Kosten besserer Daten verwendet. Zu Lehm und Sand werden Asbest, Kalk, Gips und Glasfasern hinzugefügt.

Anforderungen

Jeder hitzebeständige Putz muss gegen Temperaturschwankungen und eine starke Dampfbelastung beständig sein. Auf den Verpackungen geben die Hersteller in der Regel an, in welchem Sinne es möglich ist, ein Objekt mit der Konsistenz zu bedecken.

Andere Anforderungen:

  • Der Gips muss sich perfekt an den Untergrund anpassen;
  • Die Zusammensetzung muss elastisch und bequem in der Anwendung sein;
  • Die Mischung darf nicht austrocknen – dies würde zur Bildung von Rissen führen;
  • Die Zusammensetzung muss frei von schädlichen Bestandteilen sein, wobei die Anzahl der kritischen Paare beim Erhitzen hervorzuheben ist;
  • Der Gips ist nicht erforderlich, um seine eigenen Eigenschaften unter dem Einfluss der offenen Flamme zu ersetzen.

Es ist möglich, eine feuerfeste Mischung in der Familie Kriterien zu machen. Aber Lagerprodukte sind zuverlässiger und langlebiger.

Sorten von Gemischen

Jede Zusammensetzung, die nicht feuerfest ist, verschlechtert sich im ersten Jahr des Betriebs des Heizgeräts.

Lehm-Sand

Bei der Herstellung der Lösung fällt nur eine minimale Menge an Abfall an. Die Zusammensetzung zeichnet sich durch die höchste Plastizität und Lichtbeständigkeit aus. Bei diesem Angebot sind verschiedene Marken zum Selbstkostenpreis erhältlich.

Weitere Vorteile der Beschichtung sind:

  • leichte Reparaturmöglichkeit;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • gute Umweltfreundlichkeit;
  • kann ohne deutliche Beachtung der Schichtdicke aufgetragen werden;
  • ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit;
  • Die Zusammensetzung härtet über einen langen Zeitraum aus.

Lehmzusammensetzungen sind ideal für Räume, die eine bestimmte Anzahl von Monaten im Jahr nicht beheizt werden. Die Bequemlichkeit wird jedoch durch einen Mangel aufgewogen – es ist unmöglich, einen Stoller von 10 mm mit einer Schädelschicht zu erhalten.

Limetten-Clan und Lebensmittel

Den traditionellen Kirschen wird Kalk zugesetzt. Er erhöht die Festigkeit und Plastizität des Gipses. In den fertigen Kompositionen können Glasfasern und ein gewisser Anteil an Asbest enthalten sein.

READ
Wärmeleitfähigkeit der Wärmedämmung: Funktion, Tabelle, Auswahlkriterien

Zement-Lehm-Sand

Der Zement erhöht die Festigkeit des Kamins oder des Ofens erheblich. Allerdings ist diese Mischung kompliziert in der Anwendung. Die Lösung ist recht wendig.

Für die Herstellung wird in der Regel Zement der Marke 150 verwendet.

Dieser eignet sich hervorragend für die weitere Verlegung von Fliesen, unterliegt jedoch dem Zusatz von Kreide und wässrigem Glas.

Gips

Die Mischung auf der Basis von Gips wird nicht verwendet, zum Beispiel, wie es ist ziemlich mit Rissen bedeckt, wenn erhitzt. Aber Gips wird als zusätzliches Bindemittel T verwendet, das die Dichte des Putzes erhöht.

Oft wird er mit Kalk kombiniert, um die Festigkeit der Zusammensetzung zu erhöhen.

Mit Asbest

Asbest erhöht die Festigkeit und Haftfähigkeit des Putzes. Er schützt die Mischung vor Rissen, ist aber kein harmloses Material. Dafür wird er oft der Glasnebensache oder zerkleinertem Gras zugesetzt.

Selbstherstellung der Lösung

Hitzebeständiger Putz kann aus geeigneten Materialien hergestellt werden:

  • Zement wird verwendet, um die Festigkeit und Gefangenschaft der Lösung zu erhöhen, er muss ein wenig gesammelt werden;
  • Ton – der Hauptbestandteil, der für die Wärmeleitfähigkeit verantwortlich ist; er muss relativ trocken und fettarm sein;
  • Sand wird zur Erhöhung der Festigkeit verwendet;
  • Kalk erfüllt die Funktion des Weichmachers, er wird im Voraus zubereitet;
  • Glasfaser oder Asbest wird verwendet, wenn es notwendig ist, die höchste Festung mit einem dicken Auftrag von Schichten zu erreichen.

Der hitzebeständige Putz wird in verschiedenen Verhältnissen geknetet. Die gebräuchlichsten und wirksamsten bei der Herstellung der eigenen Hände sind:

  • 1 Teil Ton und 0,2 Teile Asbest werden auf 2 Teile Sand gegeben;
  • 2 Teile des Sandes, 1 Teil Kalk, 1 Teil Ton, 0,1 Teile Asbest;
  • 2 Teile des Sandes, 1 Teil Ton, 1 Teil Zement und 0,1 Teile Asbest.

Валера

Bei der Herstellung der Konsistenz am Anfang, müssen Sie den Ton zu mahlen und gießen Sie es mit Wasser. Sie lassen ihn über Tag und Nacht ziehen, danach gießen sie die Reste des Wassers ab. Anschließend wird die Zugabe von weiteren Zutaten mit Unterstützung des Baumischers mühsam geknetet. Wenn der Gips sehr trocken ist, wird Wasser zugegeben. Das fertige Produkt wird durch ein Sieb gestrichen.

Schwarzer Ofen

Verputzen – ein Verfahren, das einen Zwischenzustand zwischen dem Bau des Kamins und der endgültigen Fertigstellung einnimmt. Sie wird noch als vorläufig bezeichnet.

READ
Bork-Heizung: Typen, Funktionsweise, Vor- und Nachteile

Werkzeuge und Materialien

Um mit feuerfestem Putz zu arbeiten, geht es in den Fußstapfen, um die meisten Werkzeuge, die jede Chance haben, benötigt werden vorzubereiten:

  • Kelle und Zelle – werden zum Verteilen der Masse verwendet;
  • Kleine, mittlere und große Spachtel erlauben es, die Schicht an schwierigen Stellen anzupassen;
  • ein Fötus, ein halber Esser, ein Bügeleisen zum Verfugen;
  • Pinsel für den letzten Schliff;
  • Hammer und Schere für Metall;
  • Wasserwaage und Senkblei zur Bestimmung der Geometrie;
  • Baumischer;
  • Behälter zum Kneten, Waschen und für Abfälle;
  • Lineal zum Nivellieren von Wänden;
  • Folie, Abdeckband für verwandte Angelegenheiten.

Die Bewehrung mit einem Eisennetz wird nicht jedes Mal durchgeführt, sondern hat die Möglichkeit, bei der Einrichtung von lang stehenden Öfen und Kaminen verwendet zu werden.

Vorbereitung der Oberfläche

Die Verlegung des Ofens oder des Kamins muss vor dem Auftragen der Putzkonsistenz vorbereitet werden:

  • Nähte 1 cm tiefer anbringen;
  • Nach dem Bau muss das Produkt 1-2 Monate lang trocknen;
  • Vor dem Auftragen des Putzes wird der Kamin bis zu 50-60 Grad ausgetrieben;
  • Mit Hilfe von Lappen und Spachteln werden Höhen und Ölflecken entfernt.

Bei der Vorbereitung der Fläche muss man sie mit einem befeuchteten Lappen abwischen, aber die Nähte nicht nass machen.

Anwendungstechnik

Hitzebeständiger Putz wird unter strikter Einhaltung der Termine aufgetragen:

  1. Zunächst werden die Baken mit dem Grad an der Wand angebracht. Sie werden aus einer kleinen Anzahl von Lösungen hergestellt. Es ist möglich, die Eckauflagen zum Schutz vor Ausschlägen zu befestigen.
  2. Wenn die Pads nicht verwendet werden, werden die Winkel mit Abrundung entfernt.
  3. Auf dieser Linie wird ein Verstärkungsnetz über einem Kamin oder einem Ofen angebracht, das mit bis zu 10 cm langen Nägeln eingeschlagen wird. Sie müssen in die Nähte zwischen den Verlegungen eingesetzt werden.
  4. Mit Hilfe einer Kelle wird eine Lösung aufgetragen und mit einer Glättkelle geglättet.
  5. Es ist besser, die Schichten dünn aufzutragen und sie 2-3 Stunden lang trocknen zu lassen. Zulässige Dicke – bis zu 5 mm. Wird eine Tonmischung verwendet, kann die Schichtdicke bis zu 1 cm betragen.
  6. Wenn nach dem Trocknen kleine Risse zu sehen sind, werden sie mit Wasser angefeuchtet und mit einem Malmesser und Gips bestickt.
  7. Die letzte Schicht wird so dünn wie möglich aufgetragen.

Die verputzte Oberfläche trocknet mindestens 3 Tage lang vollständig. Nach dieser Zeit kann der Kamin oder Ofen auf halbe Leistung geheizt werden.

Валера

Sorgfältiges, maßvolles und genaues Arbeiten ist der Schlüssel zu einem dauerhaften Anstrich. Wenn Sie sich beeilen und die Trocknungszeit ignorieren, die Dicke der Schicht nicht beachten, werden nach einigen Monaten des Betriebs des Kamins Mängel auftreten.

READ
Wohnungsheizung in Wohnungen und Häusern: Systeme, Bewertungen

Vermeidung von Mängeln

Manchmal bilden sich Mängel am Putz – Risse, vollständige Ablösung vom Mauerwerk, Abplatzungen. Sie können diese bereits bei der Erstverarbeitung des Ofens oder Kamins verhindern:

  • Große Abplatzungen der Mischung treten häufig auf, wenn der Putz auf einen neuen Kamin aufgetragen wird – die Arbeiten sollten 2-3 Monate nach der Verlegung beginnen;
  • die Temperatur im neuen Ofen sowie die Brenndauer werden allmählich erhöht, aber vergessen Sie nicht, ihn regelmäßig zu heizen, um Kondensat zu beseitigen;
  • es ist wichtig, die Proportionen der Mischungen zu beachten und die Verwendung von zu fettigen oder mageren Lösungen zu vermeiden;
  • es wird empfohlen, die Oberfläche nach dem Auftragen des Putzes innerhalb eines Monats zu tünchen oder zu streichen.

Es ist nicht empfehlenswert, eine Oberfläche zu grundieren und zu verputzen, die nach der Feuerung noch nicht vollständig abgekühlt ist.

Zierleisten

Feuerfester Putz kann nicht mit attraktiven dekorativen Eigenschaften aufwarten. Andererseits kann fast jedes Material, das für die Verkleidung von Öfen und Kaminen verwendet wird, auf ihm angebracht werden:

  • Oberflächenanstrich. Sie können Farben auf Wasserbasis verwenden, die hitzebeständig sind und den Farbton lange halten. Vor dem Auftragen der Farbe wird die Oberfläche mit einer Grundierungsschicht versehen. Die einfachste Art des Anstrichs ist das Tünchen, bei dem dem Putz Kalk zugesetzt wird. Um die Festigkeit des Anstrichs zu erhöhen, können Sie 100 g Salz pro 10 Liter der Mischung hinzufügen.
  • Verlegung von Fliesen. Für die Verkleidung werden hitzebeständige Keramik- oder Terrakottafliesen gewählt. Sie benötigen außerdem einen Kleber mit ähnlichen Eigenschaften. Mit Hilfe von Fliesen können Sie Unregelmäßigkeiten gut abdecken.
  • Dekorativer Putz . Geeignet sind alle Zusammensetzungen, deren Eigenschaften auf Feuerbeständigkeit hinweisen.

Lassen Sie einen Ofen oder einen verputzten Kamin nicht unbearbeitet.

Übersicht der gängigen Hersteller

Spezialputz für Kamine und Öfen wird von russischen und ausländischen Herstellern von Baumaterialien produziert. Zu den langlebigsten, wirksamsten und sichersten Produkten gehören die folgenden Marken:

  • “Pechnik”. Die Marke ist auf die Herstellung von feuerfesten Ton-Zement-Gemischen spezialisiert, die Temperaturen von bis zu +600°C standhalten können.
  • “Plitonit”. Das Unternehmen stellt einen sehr plastischen Putz her, der für die Fertigstellung und Verlegung des Ofens verwendet werden kann.
  • “Terracotta”. Das Produkt hat eine Festigkeit von bis zu 75 kgf pro cm². Es wird von Hobbyhandwerkern verwendet und verträgt problemlos Temperaturen bis zu +400°C.
  • Ortner. Die Zusammensetzung, die sich durch eine kleine Korngröße von bis zu 0,5 mm auszeichnet. Geeignet für die Endbearbeitung und Nivellierung.

Was kann zum Verputzen des Ofens verwendet werden?

Für eigenständige Arbeiten zum Verputzen eines gemauerten Ofens ist es wichtig, die beste Option für die Mischung zu wählen. Ist es möglich, Gips und andere Arten von Lösungen zu verwenden, die Eigenschaften und die Qualität der Mischung, und die Top 10 – all diese Fragen können von einem Anfänger Ofenbauer nach dem Lesen der Materialien des Artikels gelöst werden.

Arten und Arten von Gips für den Ofen

Diese Art von Lösung sollte sich von der gewöhnlichen durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen unterscheiden, wobei Festigkeit und Haftung erhalten bleiben. Die übliche Zementmischung wird unter dem Einfluss der Temperatur zerstört.

Diese Art von feuerfesten Mischungen ist geteilt:

Um einfachen Gips herzustellen, müssen Sie Ton und Sand kochen. Komplexe Mischungen werden auf der Grundlage von 3 oder mehr Zutaten geknetet:

  • Asbest, Ton und Sand;
  • Waschmittel, feuerfester Schamotteton, Flusssand;
  • Ton, Sand, Zement und Asbest;
  • Gips, Kalk, Glasfasern, Sand.

Beachten Sie, dass Asbest nicht für Putzflächen in Wohnräumen empfohlen wird. Dieses Material kann für Öfen in einer Garage oder in einer Werkstatt verwendet werden. Für Wohnräume ist es besser, eine einfache Lösung zu verwenden oder Glasfaser herzustellen.

Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit dem Artikel “Eine Lösung für Putz mit den eigenen Händen” vertraut zu machen. Hier wird eine vollständige, erschöpfende Anleitung für die eigenständige Herstellung der Mischung gegeben.

Warum verputzt?

Die Aufgaben und Eigenschaften der Mischungen sind in einer Hauptaufgabe verwoben – dem Schutz der Öfen vor Rissen und der Glättung aller Unregelmäßigkeiten des Mauerwerks. In Bezug auf seine Eigenschaften ist hitzebeständiger Stuck für Öfen in der Lage:

  • den Durchgang von Kohlenmonoxid zu verzögern, auch bei Rissen oder Zerstörung von Ziegeln und einer Lösung der Fugen;
  • Aufgrund seiner Adhäsionseigenschaften bilden sich in Lösungen keine schädlichen Pilz- oder Bakterienkolonien;
  • Er beseitigt den unangenehmen Geruch von den erhitzten Ziegeln des Ofens oder Kamins. An den Fugen des Mauerwerks sammelt sich Staub, der bei starker Erwärmung allergische Reaktionen hervorrufen kann. Auf der glatten Oberfläche kann sich kein Staub absetzen;
  • Wenn man der Lösung Farbstoffe hinzufügt, kann man einen Ofen mit einer Dekoration für den Raum und das ganze Haus herstellen.

Kann man einen Ofen mit Gipsputz verputzen?

Eine Mischung zum Verputzen eines Ziegelofens auf Gipsbasis ist nach Ansicht von Experten eine akzeptable Option für die Herstellung einer Lösung. Sie müssen jedoch einen Teil der wärmedämmenden Stoffe hinzufügen.

Es ist besser, Glasfasern zu verwenden. Nach der korrekten Anbringung an den Wänden hält es hohen Temperaturen stand und schützt das Haus vor Bränden. Eine getrocknete Schicht ist in der Lage, hohen mechanischen Belastungen standzuhalten.

  • Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Oberflächen von Schmutz und alten Lösungen reinigen.
  • Achten Sie darauf, die Wände mit einer speziellen Grundierung zu imprägnieren und die erste Schicht aufzutragen. Nach dem Trocknen werden die Flächen erneut grundiert und der Ofen verputzt.
  • Sie müssen noch eine dritte Schicht auftragen und Ihr Ofen wird sich über ein angenehmes Aussehen und das Fehlen von Rissen während des Betriebs eines gemauerten Ofens oder Kamins freuen.

Ist es möglich, mit einem Mundschutz zu verputzen?

Fachleute beantworten diese Frage kategorisch mit Nein. Ein solcher Schutz wird schnell vergilben und reißen. Die Grundlage dieses Gipses Gips, die den zusätzlichen Zustand überquert, wenn eine Temperatur eingestellt ist bereits 130 0. Eine solche Schicht wird einfach von der Wand fallen.

Daher ist es besser, die bewährte Methode der Vorbereitung einer Lösung aus Lehm und Sand zu verwenden, lassen Sie es gehen und verbringen mehrere Tage auf seine Vorbereitung, als die rissige Wände zu bekommen.

Im Allgemeinen ist es am sinnvollsten, den Ofen mit Keramikkacheln zu verkleiden, die lange und zuverlässig ihren Dienst tun. Die Hauptsache ist, eine gute Option für Kleber oder Lösung zu wählen und die Arbeit effizient durchzuführen.

Aber es hängt alles von der Wahl eines Hausmeisters ab. Es ist wichtig für uns, die Hauptfrage des Artikels zu beantworten – mit welcher Lösung ist der Ofen? Top – 10 Mischungen von führenden Herstellern von hitzebeständigen Gips wird dazu beitragen, das Problem der Wahl zu lösen.

Hersteller und Marken

Marke der Lösung Beschreibung Durchschnittspreis
Термостойкая штукатурка для печей «Терракот». Вес упаковки 5 кг.
Hergestellt aus Schamotte und Kaolin-Ton, mit dem Zusatz von adstringierenden und hitzebeständigen Zusatzstoffen. Der Stoff ist umweltfreundlich, hat keine schädlichen Zubereitungen. Es ist einfach anzuwenden und härtet schnell und hat das höchste Maß an Haftung auf Oberflächen (Adhäsion). Die Lösung bewahrt ihre Eigenschaften für 1 Stunde nach dem Mischen mit Wasser. Gearbeitet wird von 5 0 bis 35 0 . Die Dicke der ersten Schicht beträgt bis zu 10 mm.

Weißer Thermoputz “Plitonit SuperFireplace Thermo”. Packung 25 kg.

Die Anwendung auf Schamotte oder Ziegeln ist möglich. Dank seiner Eigenschaften und des leichten Auftragens einer gleichmäßigen Schicht kann er zur Attraktivität des Ofens beitragen. Weitere Beizung möglich, Veredelung mit verschiedenen Veredelungsmaterialien, bis hin zu Kacheln und Tonziegeln. Der Zusammensetzung werden Verstärkungskomponenten zugesetzt, sie kann zur vorbereitenden Abdichtung breiter Risse und zur Nivellierung von Flächen verwendet werden. Dicke von 1 Schicht bis zu 30 mm unter Beibehaltung aller Eigenschaften. Bei der Abdichtung von Rissen ist es möglich, eine Schicht bis zu 50 mm zu erstellen.

Lehm-Mörtel zum Verputzen des Kalina Master Ofens. Die Autorität des Pakets ist 25 kg.

READ
Verlegung einer Fußbodenheizung im Estrich: Schritt für Schritt, Systemtypen
Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: