Wie wird die Nutzung von Strom ohne Zähler bezahlt?
Wie wird Strom ohne Zähler bezahlt? In welchen Fällen zahlt der Käufer für den Durchschnittsverbrauch und in welchen – nach der Norm? In welchen Fällen wird die Zahlung für die Norm mit einer Erhöhung des Koeffizienten festgelegt? Und wie doch mehr profitabel für Licht zu zahlen – durch den Zähler oder nach der Norm? Gäste Energovypros.ru fragen oft solche Fragen. Lassen Sie uns versuchen, es herauszufinden.
Da die Zahlung für Strom in dem Fall berechnet wird, dass der Zähler von Strom installiert ist und der Wohnraum installiert ist und ordnungsgemäß funktioniert, ist wahrscheinlich alles verstanden.
Es gibt einen Zähler. Es gibt seine Aussage. Nehmen Sie die Anzahl der verbrauchten Kilowattstunden für den Mond, multiplizieren Sie den Preis eines aktiven Preises in Ihrem Gebiet. Erhalten Sie den erforderlichen Betrag, der für die Nutzung von Strom bezahlt werden muss. So einfach ist das!
Aber wie wird die Zahlung für Strom ohne Zähler berechnet? Die aktive Gesetzgebung kombiniert die ganze Vielfalt der aktuellen Umgebung mit den zukünftigen Möglichkeiten:
- Es gibt einen Zähler, aber sein Zeugnis wurde nicht rechtzeitig (in Übereinstimmung mit dem Verfahren)
- Es gibt einen Zähler, aber es stellte sich heraus, dass er fehlerhaft ist (er ist kaputt, die Eichfrist ist abgelaufen)
- Es gibt einen Zähler, aber die Anhänger des Vollstreckers der Energielieferung dürfen ihn nicht beliefern
- es gibt einen Zähler, aber bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass er böswillig verdorben ist (oder der Strom wird durch den Zähler angeschlossen)
- Schließlich gibt es einfach keinen Zähler. Und diese Situation ist keineswegs einmalig.
Da die Zahlung für die Lieferung von Strom in jedem dieser Fälle wird im Detail in den Regeln für den Vorschlag der Versorgungsunternehmen berechnet.
Dieses Dokument wurde durch die Verordnung der Regierung N 354 vom 6. Mai 2011 “Bestimmung der kommunalen Angebote an Eigentümer und Nutzer von Räumlichkeiten in Mehrfamilienhäusern und Wohngebäuden.” genehmigt. Seitdem wurden zahlreiche Konfigurationen in das Dokument aufgenommen. Es ist möglich, sich mit der aktiven Version der Regeln vertraut zu machen, zum Beispiel hier.
Analysieren wir nun anhand der Regeln die weiter oben aufgeführten Optionen.
Beginnen wir am Anfang. Um die Wahrscheinlichkeit zu besitzen, dass Sie auf der Grundlage der Zählerstände für Strom bezahlen müssen, ist es notwendig, diese Angaben demjenigen zu übermitteln, der Ihnen Strom liefert.
Wie sind die Zählerstände zu übermitteln? Wie lange? An wen? Diese Fragen sind durchaus angebracht und verdienen eine gesonderte Analyse. Kurz gesagt, die Angaben werden entweder an das Energieversorgungsunternehmen (Ihren Stromlieferanten) oder an die Verwaltungsgesellschaft Ihres Hauses oder über die (regionale) Stadtverwaltung übermittelt.
Zum Beispiel gibt es eine bestimmte Anzahl von Schritten. Aber hier und im Moment ist es grundlegend bestimmt – wenn der Zähler nicht übermittelt wird, dann wird der Strom nicht für sie bezahlt werden. Das sieht richtig aus.
Also, wenn Sie den Zähler nicht abgegeben haben, orientiert sich die Bezahlung des Stroms an Ihrem durchschnittlichen monatlichen Verbrauch.
Der “durchschnittliche monatliche” Verbrauch wird in diesem Fall auf der Grundlage der Angaben berechnet, die Sie in den letzten 6 Monaten gemacht haben (oder die z.B. bei der Prüfung Ihres Zählers ermittelt wurden).
Die Ausnahme, die in den Regeln beschrieben ist, schlagen Fälle vor, wenn die Berechnungen auf dem Zähler die mindestens 6 Monate vor der Bühne begonnen haben, wie Sie nicht seine Aussage zu übertragen. Zum Beispiel ist der Zähler für Sie im Juni gesetzt worden, und schon im Oktober haben Sie das Zeugnis nicht übergeben. In diesem Fall werden Ihre durchschnittlichen Mondkosten für Strom als Grundlage für die tatsächliche Arbeitsphase des Zählers genommen. Aber nicht die letzten 3 Monate.
Sie haben das Zeugnis einen Monat lang nicht bestanden, den zweiten, den dritten … Was nun? Ab dem vierten Monat, in dem Sie die Zählerstände nicht übermitteln, werden Sie auf die Abrechnung nach den Normen umgestellt. Wie das aussieht – siehe hier.
Wenn Sie sich dafür interessieren, wie das oben Gesagte in den Vorschriften für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen formuliert ist, dann müssen Sie Absatz 59 (b) dieses Dokuments studieren.
Stellen Sie sich vor: Sie haben irgendwie festgestellt, dass Ihr Zähler defekt ist. Er wurde bei den Reparaturarbeiten beschädigt. Er hat bei einem Brand gelitten. Er hat einfach aufgehört zu funktionieren, und das ist sogar für Sie sichtbar. Möglicherweise wurde er auch gestohlen. Oder er hatte die Frist zur Überprüfung, oder die Lebensdauer endete … Wie ist die Gebühr für Licht in diesem Fall?
Die Situation wird durch Paragraph 59 (a) der Regeln für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen beschrieben. Zunächst wird der Zeitpunkt des Eintritts des “Ereignisses” bestimmt, d. h., wann genau wird das Messgerät als fehlerhaft (verloren) erkannt?
Dies kann das Datum sein, an dem Sie sich bei dem Energieversorgungsunternehmen über einen defekten Zähler beschweren. Oder das Datum der Feststellung der Funktionsstörung des Zählers auf der Grundlage der Ergebnisse der Inspektion durch den Prüfer. Oder das Datum des Ablaufs des inneren Intervalls des Zählers. Wenn es kein genaues Datum gibt, dann einen Monat (Zahlungszeitraum), in dem das “Ereignis” für den “Bezugspunkt” eingetreten ist.
Ab diesem Datum werden Sie für den durchschnittlichen Monat zur Zahlung aufgefordert. Der durchschnittliche monatliche Verbrauch wird auf die gleiche Weise berechnet wie im vorigen Absatz – auf der Grundlage der letzten sechs Monate.
Allerdings “in der Mitte” werden Sie nur für drei Monate in Folge aufgelaufen sein. Dann werden sie zu Zahlungen nach der Norm übergehen. Wie die Stromgebühr nach der Norm berechnet wird, erfahren Sie hier.
Es ist erwähnenswert, dass für Verbraucher, deren Strommessgerät ausgefallen ist und die länger als drei Monate ohne Zähler leben, seit einiger Zeit eine Gebühr nach der Norm mit einem Erhöhungskoeffizienten von 1,5 erhoben wird. Bei der Installation eines neuen Zählers wäre also Eile geboten.
Unabhängig davon lohnt es sich, den Fall zu betrachten, dass die Abrechnungsstörung bei der Überprüfung des Zählers durch den Vertreter des Energieversorgungsunternehmens festgestellt wird und der Prüfer gleichzeitig darauf besteht, dass es einen unbefugten Eingriff in den Betrieb des Messgeräts gab. Die Liste der Anzeichen für einen solchen Eingriff ist in Abschnitt 81.11 der Vorschriften enthalten.
Verstöße sollten in einer besonderen Urkunde beschrieben werden. Ab dem Datum der Unterzeichnung wird der Stromverbrauch auf der Grundlage der Norm durchgeführt, erhöht um 10-mal (pronomatisch, wieder, siehe den Link).
Der Zeitraum für die Neuberechnung beträgt drei Monate vor dem Datum der Feststellung des Verstoßes und bis zum Datum ihrer Beseitigung (was in den meisten Fällen bedeutet, den Zähler zu ersetzen).
Es gibt einen Zähler, aber Vertreter des Energieversorgungsunternehmens haben Zugang zu ihm. Wie fällt die Gebühr für Licht an?
Klären wir zunächst, was es bedeutet, “nicht loszulassen”? Oft sind die Stromzähler direkt in der Wohnung oder im Vorraum installiert, zu dem der Zugang von der Seite des Treppenabsatzes durch die “gute Eisentür” (C) verschlossen ist.
Das heißt, dass es für einen Außenstehenden nicht so einfach ist, in den Zähler einzudringen. Gleichzeitig haben die Kontrolleure des Energieverbrauchs die Angewohnheit, die Abonnenten während der Arbeitszeit zu besuchen. Nachts oder in den frühen Morgenstunden gehen sie nicht hin. Sie haben also kaum eine Chance, die Bewohner der Wohnung zu treffen.
Gerade in einem solchen Fall sollte das Verfahren für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen, das der Vertreter des Energievertriebs im Detail befolgt werden sollte, um mit dem Wohnungseigentümer den Zeitpunkt der Prüfung zu vereinbaren, ausführlich beschrieben werden.
Die Vertreter der Organisation – des Stromversorgers – sind verpflichtet, die Eigentümer der geprüften Wohnung im Voraus zu benachrichtigen. Diese wiederum müssen bestätigen, dass sie zu dem vorgeschlagenen Zeitpunkt zu Hause sein werden.
Bestätigen sie nicht? Das bedeutet, dass der kommunale Versorger verpflichtet ist, eine zweite Mitteilung zu senden. Wenn zum zweiten Mal auf das Datum des Besuchs zu vereinbaren (oder die Inspektoren kamen in der vereinbarten Zeit, aber es ist niemand zu Hause sowieso), dann ist ein spezielles Dokument erstellt – ein Akt über die Ablehnung der Zulassung des Auftragnehmers zu Messgeräten.
Jede Etappe dieses schwierigen Verfahrens wird in Paragraph 85 der Geschäftsordnung ausführlich beschrieben. Wenn Sie wirklich genau wissen wollen, wer, was und in welcher Reihenfolge zu tun hat? – Lesen Sie unbedingt.
Ab dem Zeitpunkt der Verweigerung der Zulassung wird der Verbraucher zur Zahlung des durchschnittlichen Monatsverbrauchs verpflichtet. Wenn das Problem mit der Überprüfung des Zählers nicht innerhalb von drei Monaten gelöst ist, dann Zahlungen für Licht nach der Norm berechnet wird beginnen, um Ihnen zu kommen.
Wie wird die Gebühr für Licht berechnet, wenn der Zähler absichtlich verdorben ist, oder (als eine Option) Strom geht in die Wohnung, unter Umgehung der Messeinrichtung?
Ein wenig höher wurde bereits geschrieben. Diese Situation ist für den Verbraucher am unangenehmsten. Die Methode zur Berechnung des Stroms unter solchen Umständen wird in Paragraph 62 der Vorschriften für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen beschrieben.
Der Prüfer hat also bei seiner Kontrolle festgestellt, dass Ihr Stromzähler absichtlich in einen fehlerhaften Zustand versetzt wurde und den Strom zu “Ihren Gunsten” abrechnet, oder dass der Strom für Ihre Wohnung (zu Hause) über den Zähler hinaus geöffnet wurde. Was wird als nächstes passieren? Die Folgen sind schwerwiegend genug.
Die Versorgungsunternehmen haben das Recht, die Stromgebühr auf der Grundlage der Gesamtzahl der Stromverbraucher in der Wohnung (dem Privathaus) und der von ihnen maximal verbrauchten Leistung zu berechnen. Die Berechnung basiert auf der Tatsache, dass der Stromverbrauch rund um die Uhr stattfindet. Und die zusätzlichen Gebühren selbst werden in den drei Monaten vor der Beseitigung eines unbefugten Anschlusses über den Zähler erstellt.
Wenn wir feststellen, welche Stromverbraucher in der Wohnung sind und was ihre maximale Kapazität ist, ist es unmöglich, dann ist die Stromgebühr in diesem Fall auf der Grundlage der Norm zehnmal erhöht berechnet.
Über die Norm lesen Sie etwas weiter unten, es sei hier angemerkt, dass die so anfallenden Beträge um ein Vielfaches oder sogar um eine Größenordnung über der Gebühr für den tatsächlichen Stromverbrauch liegen.
Wie bei der Berechnung auf der Grundlage der Höchstleistung erfolgt die Neuberechnung einer 10-fach erhöhten Norm in den drei Monaten vor der Beseitigung des Anschlusses an die Stromnetze über den Zähler.
Eine kleine Klarstellung: Wenn Sie weniger als drei Monate vor dem Verstoß von Inspektoren besucht wurden und nichts “Kriminelles” gefunden haben, dann wird die Berechnung der Stromgebühren für den maximal möglichen Verbrauch (oder die 10-fache Norm) ab dem Datum dieses Besuchs vorgenommen.
Stromzähler sind natürlich keine Wasserzähler, die erst in den letzten zehn Jahren in großem Umfang installiert wurden.
Die Stromzähler in den Wohnungen wurden bereits zu Zeiten der UdSSR installiert. Und trotzdem gibt es in vielen Wohnungen (ein besonderer Fall sind Wohnungen in ehemaligen Wohnheimen) und Privathäusern noch immer keine Zähler. Die Stromgebühr wird in diesem Fall nach der Norm berechnet.
Die Norm ist im vorliegenden Fall der geschätzte Umfang des Stromverbrauchs in einem Wohnraum, der an die Anzahl der Räume im Wohnraum und die Art der Heizung (Gasherd oder Elektroherd) gebunden ist.
In den Regeln für die Erstellung von Versorgungsangeboten ist die Frage der Stromgebühren nach der Norm in Paragraph 42 geregelt. Schauen wir es uns an.
Es werden also 3 Indikatoren genommen:
- die Anzahl der Personen, die jeden Tag oder bisher in einem Wohnraum leben
- Die Norm der Nutzung von Elektrizität, die sich an einer separaten Schlussfolgerung der Bezirksbehörden für jedes Gebiet orientiert
- Stromtarif für den Verbraucher, der in der Gestalt des Verbrauchers vorgesehen ist
Diese 3 Zahlen ändern sich und es ergibt sich der Strompreis, der in der Zahlung angegeben ist.
Es lohnt sich, dies zu ergänzen:
Erstens: Wenn niemand offiziell in der Wohnung gemeldet ist (nicht jeden Tag, nicht vorübergehend), dann wird die Zahlung nach der Norm auf der Grundlage der Anzahl der Wohnungseigentümer berechnet
Zweitens: Die Behörden wollen streng darauf achten, dass in allen Häusern und Wohnungen Stromzähler vorhanden sind, was zur Folge hat, dass, wenn das Wohngebäude nicht mit einem Stromabrechnungsgerät ausgestattet ist, das Entgelt nach der Norm mit einem Koeffizienten von 1,5 berechnet wird (ohne den Koeffizienten wird das Entgelt nach der Norm in den Fällen berechnet, in denen zwar ein Zähler vorhanden ist, dessen Messwerte aber nicht übermittelt werden).
Sie finden oft heraus – wie kann man das Licht rentabler bezahlen? Nach der Norm, oder doch auf dem Zähler, der nicht seinen Kauf und die Installation ausgegeben hat?
Wenn Sie im “Allgemeinen” plaudern, dann wird die Antwort ähnlich werden:
- Wenn sich im Wohnraum praktisch mehr Menschen aufhalten als offiziell erfasst, dann hat die Zahlung nach der Norm die Chance, rentabler zu sein,
- Und wenn – im Gegenteil – mehr erfasst wird als lebt, dann wird es natürlich rentabler, den Strom nach Zähler zu bezahlen.
Nun, wenn Sie an Einzelheiten interessiert sind, müssen Sie die Schlussfolgerung der Tarifstelle Ihres Bereichs finden, die die Nutzungsstandards genehmigt hat. Dann bewaffnen Sie sich mit einem Taschenrechner und denken nach.
Aber dennoch riskieren wir, uns vorzustellen, dass in den meisten Fällen das Abrechnungsgerät immer noch profitabler sein wird.
Normen für die Nutzung von Strom in den Städten der Russischen Föderation im Jahr 2022
Die meisten Russen zahlen für Strom über Zähler. Diejenigen, die keinen Zähler haben oder der Zähler defekt ist, werden an allgemein anerkannte Strommengen pro Person geliefert. Nach diesen Maßstäben zahlen die Einwohner für Licht.
Wie hoch ist der Strompreis?
Dies ist eine geregelte Anzahl von Strom für die 1. Person zum Mond. Der Mieter hat zwar die Möglichkeit, mehr oder weniger Energie zu verbrauchen, zahlt aber alles auf die gleiche Weise für den Standard. Allgemein anerkannte Maßnahmen werden für die Wohnungen eingeführt, in denen es keine Zähler gibt oder diese defekt sind.
Die Regierung hat Gesetze erlassen, die die Kosten für den Stromverbrauch in den Wohnräumen regeln. Es ist unmöglich, für alle Bereiche der allgemein anerkannten Maßnahmen zur Nutzung von Strom einheitlich einzuführen. Deshalb werden diese Normen von regionalen Selbstverwaltungsorganen erlassen.
Sie sehen die Fläche und den Raum des Wohnsitzes (Stadt oder Dorf), die technische Ausstattung der Wohnungen (das Vorhandensein von Heizkesseln, Elektroherden, Aufzügen, Vergasung eines Wohnhauses) vor.
Um die Vergütung für Licht zu berechnen, muss die Norm von Strom pro Person im Mond mit dem Preis und (in einigen Fällen) für die Erhöhung des Koeffizienten multipliziert werden.
Bei der Berechnung der Norm müssen die föderalen Gesetze beachtet werden:
- Föderales Gesetz Nr. 614 “Über das Verfahren zur Festlegung und Anwendung von öffentlichen, allgemein anerkannten Maßnahmen zur Nutzung elektronischer Energie”;
- Föderales Gesetz Nr. 261 “Über die Energieversorgung und die Steigerung der Energieproduktivität sowie über die Änderung einiger gesetzlicher Akte der Russischen Föderation”;
Normen in den Gebieten der Russischen Föderation im Jahr 2022
Die Norm für den Stromverbrauch pro Person kann in den verschiedenen Städten des Landes sehr unterschiedlich sein. Die folgenden Faktoren beeinflussen den Wert der Norm:
- Die Fläche der Wohnung, die Anzahl der Zimmer.
- Die Anzahl der registrierten Familienmitglieder auf der Wohnfläche.
- Status des Hauses: Mehrfamilienhaus oder Privathaus.
- Die Vergasung der Siedlung.
- In Mehrfamilienhäusern, die Verfügbarkeit von Elektroöfen.
- Was wird von den Räumlichkeiten beheizt – Gas oder Elektrokessel.
- Wo das Haus liegt – in der Stadt oder auf dem Land.
Jede Region, unter Berücksichtigung der Faktoren der Infrastruktur, die Anzahl der Mehrfamilienhäuser in der Wohnung und klimatischen Eigenschaften vorgeschrieben, genehmigt seine Normen des Stromverbrauchs von Kilowatt / Stunde für 1 Person pro Monat. Hier eine Tabelle der genehmigten Stromnormen für 2022.
Normen für Moskau
Die Normen wurden vom Ministerium für Wohnungswesen und öffentliche Versorgung des Moskauer Gebiets per Erlass vom 9. Dezember 2014 N 162-RV (mit Änderungen vom 3. Mai 2017) genehmigt. Im Jahr 2022 sind diese Normen noch gültig.
Normen für den Verbrauch an Energie in Wohnräumen (in KWh für 1 Person) | Die Anzahl der Räume | Anzahl der Bewohner | |
In Mehrfamilienhäusern, die mit Gasherden ausgestattet sind | In Mehrfamilienhäusern mit Elektroherden | (Personen) | |
1 | 2 | 3 | 4 |
94 | 144 | 1 | 1 Person. |
58 | 89 | 1 | 2 Personen. |
45 | 69 | 1 | 3 Personen. |
37 | 56 | 1 | 4 Personen. |
32 | 49 | 1 | 5 Personen. |
143 | 190 | 2 | 1 Person. |
88 | 117 | 9 | 2 Personen. |
68 | 91 | 2 | 3 Personen. |
56 | 74 | 2 | 4 Personen. |
49 | 64 | 2 | 5 Personen. |
197 | 239 | 3 | 1 Person. |
122 | 148 | 3 | 2 Personen. |
95 | 115 | 3 | 3 Personen. |
77 | 93 | 3 | 4 Personen. |
67 | 81 | 3 | 5 Personen. |
252 | 287 | 4 | 1 Person. |
156 | 178 | 4 | 2 Personen. |
121 | 138 | 4 | 3 Personen. |
98 | 112 | 4 | 4 Personen. |
86 | 98 | 4 | 5 Personen. |
Normen für Regionen
Hier finden Sie eine Tabelle mit den Stromverbrauchsnormen für eine Person nach Region.
Stadt | Die Norm für eine Person, die in einer Ein-Zimmer-Wohnung mit einem Gasherd lebt |
St. Petersburg | 139 |
Wolgograd | 123 |
Rostow am Don | 132 |
Wologda | 97 |
Tjumen | 135 |
Kasan | 123 |
Jaroslawl | 81 |
Nowosibirsk | 108 |
Samara | 103 |
Ausführlichere Normen finden Sie auf den Websites der Stromversorger Ihrer Region oder Gemeinde.
Wenn in der Wohnung nicht nur eine Person, sondern eine Familie lebt, sinkt der Standard pro Person. Als Beispiel geben wir eine detaillierte Tabelle der Normen für die Region Tscheljabinsk im Jahr 2022 an.
– von 100 bis 200 Quadratmetern
– von 100 bis 200 Quadratmetern
-O 100 bis 200 m².
-O 100 bis 200 m².
Wie die Stromgebühr auf der Grundlage der Norm berechnet wird
Die Stromverbrauchsnormen werden benötigt, um die Zahlung für den verbrauchten Strom pro Monat zu berechnen.
Wenn die Wohnung nicht über einen Stromzähler verfügt, wird die Zahlung auf der Grundlage des Regierungserlasses Nr. 614 vom 22. Juli 2013, Absatz 33, berechnet.
Die Berechnung erfolgt nach der folgenden Formel:
N = l * n * t, wobei:
P – der Endbetrag der Zahlung;
L – die Anzahl der Personen, die in einer Wohnung oder einem Haus leben;
N – ein regionaler Standard pro Person;
T ist der Preis für 1 kW/Stunde Strom nach dem Tarifplan.
Auf das Ergebnis wird ein Steigerungskoeffizient angewandt. Er ist im Energieverbrauch oder im Erlass der örtlichen Verwaltung angegeben. In der Regel beträgt er 1,5.
Laden Sie hier den Erlass der Regierung der Russischen Föderation vom 22. Juli 2013 N 614 herunter.
Wenn die Wohnung notleidend, baufällig oder nicht vorhanden ist, die technische Möglichkeit der Installation des Messgeräts, die Erhöhung des Koeffizienten nicht verwendet wird. Dann muss der Mieter einen Prüfungsakt vorlegen, aus dem hervorgeht, dass es technisch nicht möglich ist, den Zähler in diesem Zimmer oder dieser Wohnung zu installieren.
Ist der Zähler nicht in Ordnung, werden die ersten drei Monate Strom für den Durchschnitt bezahlt. Dazu nimmt man den Stromverbrauch der letzten sechs Monate und berechnet den Durchschnittsverbrauch für einen Monat. Wenn der Eigentümer das Gerät nach drei Monaten noch nicht ausgetauscht hat, wird ab dem vierten Monat nach der Norm abgerechnet.
Bei diesem Energosbyt 3 Monate, stellt es Konten ohne einen Erhöhungskoeffizienten aus. Ab dem 4. Monat wird ein Erhöhungskoeffizient verwendet.
Darüber hinaus müssen die Eigentümer von Mehrfamilienhäusern die Kosten für gemeinsame Hausangelegenheiten bezahlen. Hierfür muss die MKD mit einem gemeinsamen Hauszähler für Strom ausgestattet sein. Die Abrechnung erfolgt nach der Fläche des Wohnraums.
Es gibt einen Zähler, aber die Abrechnung erfolgt nach den Normen
Nach den Normen wird bei Vorhandensein eines Stromzählers in entsprechenden Fällen bezahlt.
- Das elektrische Abrechnungsgerät ist defekt.
- Die Lebensdauer des Kontrollgeräts ist abgelaufen.
- Der Eigentümer liest den Stromzähler nicht oder nicht rechtzeitig ab.
- Das Messgerät ist beschädigt oder es gibt keine Plomben.
- Die Vertreter des Energieverbrauchs gewähren keinen Zugang für die Kontrollabnahme. Die Bewohner erlauben dem Inspektor nicht, die Leistung des Geräts zu prüfen.
- Der Zähler wurde absichtlich umgestoßen oder die Beleuchtung der Wohnung eingeschaltet, unter Umgehung der Abrechnungsvorrichtung. In diesem Fall muss der Eigentümer, der den Strom nicht gemäß der Norm abrechnet, eine Geldstrafe für gestohlenen Strom zahlen.
Ist es notwendig, Stromzähler anzubringen?
Heutzutage ist es nicht einfach, ein Gebäude oder ein Haus zu finden, in dem kein Stromzähler installiert ist.
Mehrfamilienhäuser und Neubauten sind obligatorisch mit persönlichen Stromzählern ausgestattet. Laut Gesetz müssen die Energieversorger Stromzähler ersetzen, die bei einer persönlichen Abrechnung ausgefallen oder unbrauchbar geworden sind.
Allerdings gibt es immer noch eine Reihe von Wohnungen, in denen die Bewohner den Strom ohne Zähler nach der Norm bezahlen.
Wenn es sich um eine Notwohnung handelt, die für den Abriss vorgesehen ist oder in der es keine Technik für den Einbau des Geräts gibt, dann wird das Gerät nicht verändert. In allen anderen Fällen ist sie erforderlich.
Um die Bewohner zum Einbau eines Stromzählers zu bewegen, werden finanzielle Anreize gesetzt. Bei den Berechnungen werden steigende Koeffizienten verwendet, die sich von Jahr zu Jahr erhöhen. Auf diese Weise wird es für den Eigentümer unrentabel, Strom ohne Stromzähler zu beziehen.
Wie hoch sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Strom im Wohnbereich?
Als Beispiel betrachten wir eine durchschnittliche Zweizimmerwohnung mit einer Standardausstattung: Gefrierschrank, Mikrowelle, Waschmaschine, Fernseher, Musikanlage, Staubsauger, Bügeleisen. In der Wohnung leben 2 Personen.
Im Durchschnitt verbraucht diese Familie 130 kW/Stunde auf dem Mond. Bei einer Norm, zum Beispiel in Kursk, 110+62 = 172 kW/Stunde. Das heißt, eine Familie mit 2 Personen liegt nicht über der genehmigten Norm.
Multipliziert man die durchschnittlichen monatlichen Angaben mit dem aktiven Preis, der bei 4,03 liegt, erhält man den erforderlichen Betrag für die Bezahlung von Strom.
130*4,03 = 523,9 Rubel.
Die Berechnungen zeigen in der Tat, dass die durchschnittliche Familie nicht mehr zahlen muss als die sozialistische.
Aber eine große Anzahl von Punkten beeinflusst die Durchschnittskosten.
- Wenn das Gebäude mit einem Elektroherd ausgestattet ist, steigt der Energieverbrauch Kosten schnell im Vergleich zu Wohnungen, wo ich auf einem Gasherd bewegen.
- Das Vorhandensein fortschrittlicher energiesparender Geräte kann bis zu 30 % des Stroms einsparen.
- Im Sommer werden die Kosten wichtig, und im Winter, wenn das Licht brennt fast jeden Tag, wird die Platte um 10-15% zu erhöhen.
Soziale Norm des Stromverbrauchs: Was ist eigentlich und was wird von den Normen zugewiesen?
Man sollte die Norm und die soziale Norm nicht verwechseln, das sind völlig unterschiedliche Meinungen.
Das Wesen der Sozialnorm besteht darin, die Bewohner zum Stromsparen anzuregen. Die Norm wird in Wohnungen ohne Abrechnungsgeräte verwendet, wir haben mehr über diese Normen geschrieben. Die öffentliche Norm kommt in Wohnungen mit Zählern zum Einsatz.
Die öffentliche Norm ist die Zahl der Elektrizität in den Mond (nach dem Zeugnis des Buchungsgerätes), die Grenze, an der der kleinste Preis für Elektrizität funktioniert. Der über die allgemein anerkannten Maße hinaus verbrauchte Strom ist teurer.
Die Tatsache, dass es notwendig ist, die soziale Rate der Nutzung von Elektrizität einzubeziehen, wurde im Jahr 2013 gesprochen. In 7 Pilotstädten wurden Sozialtarife eingeführt.
Zum Beispiel wurde in der Region Wladimir der Wert der öffentlichen allgemein anerkannten Maßnahmen zur Nutzung von Strom für die Bevölkerung in Höhe von 100 kW installiert. Im Mond für Wohnungen mit Gasöfen, wenn eine Person einmal registriert ist, 160 kW.ch. – Für den Fall, dass zwei, 200 kW.ch. – Für den Fall, dass 3. Für Wohnungen mit elektrischen Platten, die sozialistische wurde 190 kWh. Im Mond für den Fall, dass eine Person registriert ist, 260 kWh. B – wenn zwei, 350 kWh. – Wenn 3.
Aber die Erfahrung hat bewiesen, in der Tat, dass die Regelung war wenig sinnvoll. Auf der Al l-Russischen Ebene, öffentlich anerkannte Maßnahmen nicht einführen.
Im Jahr 2019 wurde die Erfahrung wiederhergestellt. Es wurde vorgeschlagen, für Strom zu den Tarifen in der Tabelle dargestellt zu zahlen.
Grundtarif | Bis zu 300 kW/Stunde |
Erhöhter Tarif | 300 bis 500 kW/Stunde |
Hoher Tarif | Über 500 kW/Stunde |
Die Kosten für Strom innerhalb der Grenzen der allgemein anerkannten öffentlichen Maßnahmen sind niedriger als die Kosten für überschüssigen Strom.
Der Gedanke dahinter ist, dass die gestaffelte Vergütung die Öffentlichkeit dazu veranlasst, die Ressource schneller zu nutzen.
Mit dieser öffentlichen Norm schieben die Stromkosten den Einsatz von Mehrbandzählern nicht auf. Ihr Einsatz wird nicht nur eine Kostenreduzierung ermöglichen, sondern auch die Umverteilung der Energie in den Stromnetzen.
In der gesamten Russischen Föderation sind noch keine allgemein anerkannten sozialen Maßnahmen eingeführt worden. Dieses System befindet sich in der Entwicklungs-, Diskussions- und Experimentierphase.