Strangregulierventil für die Heizungsanlage: Arten, Installationsmerkmale

Warum wird ein Abgleichventil benötigt und was ist der Unterschied zwischen einem Hahn und einem Ventil?

Ein Strangregulierventil dient dazu, den Wasserdurchfluss in verschiedenen Abschnitten zu einem bestimmten Preis in einer bestimmten Anzahl von Löchern zu regulieren. Diese Geräte haben eine manuelle Regulierung oder sind selbsttätig, so dass Sie den Druck im Rohrleitungssystem einstellen können. Die vorgesehene Funktion wird sowohl von normalen Hähnen als auch von Ventilen zur Kostenkontrolle erfüllt, aber im Gegensatz zu diesen ist es nur mit einem Abgleichventil möglich, den hydraulischen regionalen Widerstand zu regulieren.

Warum wird es benötigt?

Moderne riesige Heizungsanlagen sind nicht in der Lage, die ungleichmäßige Bewegung des warmen Wassers zu bewältigen, was in der Tat zu einer falschen Erwärmung der Räume in verschiedenen Räumen führt. Oft führt eine falsche Abrechnung der Wasserversorgung dazu, dass die Kosten für das Kühlmittel recht hoch sind und nicht die gesamte Flüssigkeit die Heizkörper in dem entfernten Raum erreicht.

Um den Verbrauch des von den Heizkesseln gelieferten Warmwassers in den verschiedenen Zweigen der Heizungsanlage auszugleichen, werden Abgleichventile verwendet, die einen qualitativ hochwertigen Betrieb der Wärmeträger gewährleisten.

Der Verwendungszweck des Produkts ist unterschiedlich – es wird z. B. sowohl in der Warmwasserleitung als auch in Heizungsanlagen für Wohnräume unterschiedlicher Art und Menge eingesetzt, wenn elektronische Wärmepumpen in die Leitung eingespeist werden.

Am häufigsten wird diese Vorrichtung von Kennern hydraulischer Systeme verwendet, um den regionalen Wert des hydraulischen Widerstands zu regulieren, mit der Unterstützung der Verringerung oder Erhöhung des Querschnitts vom Inneren des Mechanismus. Das Gerät ist einfach, und dank der mechanischen Arbeit kann es reibungslos funktionieren. Nachdem wir herausgefunden haben, worum es sich handelt, können wir mit der Auswahl des Produkts und seiner Installation fortfahren.

Funktionsprinzip und Aufbau

Der Aufbau des Strangregulierventils sieht aus wie ein einfaches Kugelhahnsystem, weist aber besondere Details auf:

  1. Schieberanzeige;
  2. Messmembran;
  3. Abzweigrohr, auf dem der Kran angebracht ist;
  4. Positionssperre.

Das Gehäuse ist in der Regel aus Messing oder Stahl gefertigt. Für das ordnungsgemäße Funktionieren wird zum Beispiel eine Membrane in Form einer Dichtungsmasse in das System eingebaut. Der Sattel und die Klappe überwachen den Wasserdurchfluss. Der Konstrukteur hat zum Beispiel eine Ventilstange, die es in 4 Formen gibt: gerade, schräg, steigend oder fallend. Um zu verstehen, wie diese Vorrichtung funktioniert, können Sie sich mit der folgenden Abbildung vertraut machen.

Wie Sie auf dem Bild sehen können, hat die Spindel eine schräge Form, die es Ihnen ermöglicht, den hydraulischen Widerstand zu verringern. Eine solche Konstruktion bietet die höchste Genauigkeit bei der Steuerung des Wasserverbrauchs durch Differenzdruckregler und hervorragende Eigenschaften für die Betriebsdauer, unabhängig von der Temperatur des Kühlmittels.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserhahn und einem Abgleichventil?

Ein standardmäßiges Ausgleichsventil zur Einstellung des Wasserdurchflusses gilt als billiges Analogon eines einzigartigen Ventils, mit dem sich der Durchflussbereich reibungsloser und buchstäblich anpassen lässt. So werden z. B. bei 2 im System Löcher berücksichtigt, um die Anzahl des durchfließenden Wassers mit einem Durchflussmesser zu messen.

Das Ventil ist im Wesentlichen ein einfacheres Ausgleichsventil, da es auch dazu dient, den Widerstand der durchfließenden Flüssigkeit zu regulieren, aber es hat keine Öffnungen zur Messung der Menge des erhitzten flüssigen Materials.

Ein weiteres Produkt, das die Durchflussmenge des Kühlmittels regelt, ist die Ausgleichsverstärkung. Sie funktioniert nach demselben Prinzip wie die Standardventile, obwohl es Modelle mit Messöffnungen gibt. Die Möglichkeit, Messungen vorzunehmen, ist ein wichtiger Indikator für den korrekten Einbau solcher Geräte, daher sollte man sich bei der Auswahl der Produkte auf diejenigen beschränken, die in ihrer Konstruktion über entsprechende Bohrungen verfügen.

READ
Beheizung einer Privatwohnung mit Holz: Kessel, Öfen

Arten von Ventilen

Insgesamt gibt es zwei Arten von Produkten für den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen:

  • Automatische oder dynamische Ventile, die dazu dienen, konstante Druckänderungen in Zweirohrheizungsanlagen zu unterstützen oder den Verbrauch in einer Einrohrheizungsanlage zu steuern.
  • Ein manuelles Ventil für den Abgleich – wird als Membran verwendet, wenn es unmöglich ist, die Grenzwerte des Flüssigkeitsdurchflusses zu begrenzen, dazu gehört eine Ventilvorrichtung.

Darüber hinaus werden diese Produkte nach verschiedenen Abhängigkeiten klassifiziert: Art und Parameter der Arbeitsumgebung, Art des Raums, Funktionen und Arten von Verbindungen. So gibt es beispielsweise Modelle für die Installation in einem Mehrfamilienhaus und Exemplare für die Installation in einem Privathaus. Es gibt auch Unterarten von Balancern für den Einbau in den “flüssigen warmen Boden”.

Wie man sich entscheidet

Wenn Sie sich für den Einbau eines Absperr- und Regelventils in Ihre Heizungsanlage entscheiden, sollten Sie vorab anhand von vier Faktoren entscheiden, welches Produkt in Ihrem Fall geeignet ist:

  1. Art der Steuerung – automatisches oder manuelles Abgleichventil;
  2. Funktionen – wofür und zu welchem Zweck Sie das Gerät einbauen werden, für ein mehrstöckiges oder einstöckiges Privathaus, in dem das Produkt montiert werden soll;
  3. Montageart – Befestigungsflansche oder mit Gewinde;
  4. Die Popularität des Herstellers – Sie sollten nicht kaufen Handwerk von unbekannten Firmen, achten Sie auf die Modelle von solchen Unternehmen: Danfoss, Watts, Herz, Cimberio.

Wenn Sie sich für einen Hersteller entschieden haben, können Sie das Produkt sicher kaufen. Sie können es selbst installieren, aber es ist besser, sich an einen Fachmann zu wenden: Das Problem ist, dass sie mit einem speziellen Gerät abgestimmt sind, ohne das das Gerät nicht richtig funktioniert.

Do-it-yourself-Installation

Der Einbau einer Warmwasserversorgung oder einer Heizungsanlage in das System ist nur möglich, wenn das Gerät in seinem Projekt vorgesehen ist und es Probleme mit der Flüssigkeitsverteilung gibt.

Sie können die Anlage selbst installieren, die Hauptsache ist, die Regeln der Installation und bestimmte Merkmale der Arbeit zu berücksichtigen. Sie müssen Schaltkreise der Wasserversorgungs- oder Heizungsleitung zur Verfügung haben.

Regeln für die Installation

  • Um Turbulenzen in den Kreisläufen zu vermeiden, muss das Produkt auf dem geraden Abschnitt der Rohrleitung installiert werden;
  • Beachten Sie die Fließrichtung der heißen Flüssigkeit, die auf dem Gehäuse des Produkts angegeben ist; die gleiche Regel gilt, wenn ein zusätzliches Rückschlagventil installiert ist;
  • Vor der Installation ist die Heizungsleitung zu spülen und die gesamte Flüssigkeit abzulassen;
  • Nach der Installation muss ein Abgleichventil eingerichtet werden, das in Zukunft eine korrekte Funktion ermöglicht;
  • Überprüfen Sie bei der Installation die Position der Spindel und anderer Teile der Struktur, sie müssen der Norm entsprechen;

Video-Installation

Eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus und des Funktionsprinzips sowie der korrekte Einbau von Strangregulierventilen in die Heizungsanlage werden in diesem Video am Beispiel des Modells Cimberio CIM 777 gezeigt.

Im gleichen Video wird beschrieben, wie Strangregulierventile richtig eingestellt werden. Das Video hilft sowohl einem Fachmann für die Installation von Heizungsanlagen als auch einer einfachen Hausfrau, die sich entschlossen hat, das Produkt zu installieren und richtig einzustellen, ohne den Meister zu rufen. Ein Spezialist für die Installation von hydraulischen Strukturen wird eine Berechnung der Leistung der Rohrleitung, die Berechnung des erforderlichen Drucks und wählen Sie die Indikatoren in Ihrem Fall geeignet.

Abgleichventil für die Heizungsanlage: Typen, Installationsschemata, Hersteller

In jeder Heizungsanlage, die aus mehreren Heizkörperbatterien besteht, hängt deren Heiztemperatur von der Entfernung zum Heizkessel ab – je näher, desto höher der Grad. Deshalb wird für die effektive Arbeit und die Sicherstellung der verschiedenen Anforderungen an die Erwärmung der Räumlichkeiten bis zur Autobahn ein Ausgleichsventil für das Heizsystem gebaut.

READ
Ein-Rohr-Heizsystem: Gerätevarianten, Anschlussmöglichkeiten

Auf dem Baumarkt gibt es eine breite Palette dieser regulierenden Verstärkung, die das gleiche Wirkungsprinzip und einige Unterschiede in der Konstruktion hat. Es ist nützlich für jeden Hausherrn oder Eigentümer, der in seinem Privathaus selbstständig die Heizung betreibt, zu wissen, warum das Abgleichventil benötigt wird, welche Regeln für seinen Einbau gelten und wie es eingestellt werden muss, um die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Funktionalität der Heizungsanlage zu gewährleisten.

Тепловизионная съемка жилого дома

Reis. 1 Wärmebildaufnahme eines Wohnhauses mit einer unausgeglichenen Heizung

Was ist ein Abgleichventil?

Um die gleiche Temperatur in Batterien aufrechtzuerhalten, werden sie durch Veränderung des Wasserdurchflusses eingestellt – je weniger Kühlmittel durch den Heizkörper fließt, desto niedriger ist seine Temperatur. Sie können den Durchfluss mit einem beliebigen Kugelventil blockieren, aber in diesem Fall ist es nicht möglich, die gleiche Temperatur in den Geräten einzustellen und zu konfigurieren, wenn die Anzahl der Heizgeräte mehr als eins beträgt. Die Temperatur muss mit Hilfe von Temperatursensoren auf der Oberfläche der Batterien und der Drehung des Ventils mit der experimentellen Methode gemessen werden, um die gewünschte Position einzustellen.

Gleichgewichtsventile, die zur Einstellung verwendet werden, lösen das Problem der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts automatisch oder durch einfache Berechnungen des erforderlichen Durchflusswerts und der entsprechenden Einstellungen in den Geräten. Strukturell überlagert die Vorrichtung teilweise den Durchfluss eines thermischen Mediums und verringert den Querschnitt der Leitungen ähnlich wie ein Absperrhahn, mit dem Unterschied, dass die erforderliche Zufuhrmenge entlang der Einstellskala mit dem Drehgriff des Mechanismus oder automatisch genau eingestellt wird.

Warum lohnt sich der Einsatz

Der Einbau von Abgleichkränen in die Heizungsanlage bringt neben der Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Batterietemperatur in einem einzelnen Haus folgenden Effekt:

  • Genaue Einstellung der Temperatur des Kühlmittels ermöglicht es Ihnen, seinen Wert je nach dem Zweck der Räumlichkeiten – in den Wohnräumen kann es höher sein, in Dienstprogramm, Speisekammern, Werkstätten, Turnhallen, Lagerplätze mit Balancern, können Sie seine kleinere Anzeige zu installieren. Dieser Faktor erhöht den Komfort des Wohnens im Haus.
  • Die Änderung des Kühlmitteldurchflusses mit Hilfe eines Ausgleichsventils je nach dem Zweck der Räumlichkeiten bringt einen bedeutenden wirtschaftlichen Effekt mit sich, der es Ihnen ermöglicht, Kraftstoff zu sparen.
  • Im Winter, wenn die Eigentümer abwesend sind, ist eine konstante Beheizung der Wohnung erforderlich – mit Hilfe von Regelventilen ist es möglich, die Heizungsanlage mit minimalem Brennstoffverbrauch zu regulieren und eine konstante Temperatur in allen Räumen aufrechtzuerhalten. Dieser Vorteil schont auch die finanziellen Ressourcen der Eigentümer.

Ручной балансировочный клапан для системы отопления

Reis. 3 Manuelle Abgleichventile für Heizungs- und Warmwassersysteme im Haus

Aufbau und Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip von Strangregulierarmaturen besteht darin, den Flüssigkeitsstrom durch ein einziehbares Ventil oder eine Spindel abzusperren, wodurch sich der Querschnitt des Durchgangskanals verringert. Die Geräte haben eine unterschiedliche Bauart und Anschlusstechnik, in der Heizungsanlage können sie zusätzlich:

  1. den Druckabfall auf demselben Niveau halten.
  2. den Kühlmitteldurchfluss begrenzen.
  3. die Rohrleitung absperren.
  4. die Funktion des Ablassens des Arbeitsmittels übernehmen.

Strangregulierventile ähneln in ihrem Aufbau gewöhnlichen Ventilen, ihre Hauptelemente sind:

  1. Messinggehäuse mit zwei Tüllen mit Innen- oder Außengewinde, die für den Anschluss an eine Leitung mit Standard-Rohrdurchmessern vorgesehen sind. Der Anschluss an die Rohrleitung in Ermangelung einer Gewindeverschraubung mit einer beweglichen Gewindemutter (amerikanisch) erfolgt durch ihre Analoga – zusätzliche Adapter mit verschiedenen Überwurfmuttern.
  2. Ein Verriegelungsmechanismus, durch dessen Bewegung der Grad der Überlappung des Kanals für den Durchgang des Wärmeträgers reguliert wird.
READ
Steinwatte: technische Eigenschaften und Optionen für Fußböden und Wände

Балансировочный вентиль Danfoss

Reis. 4 Danfoss LENO MSV-B manuelles Abgleichventil Gerät

  1. Einstellknopf mit Skala und Einstellanzeigern, mit dem der Durchfluss im Gerät eingestellt werden kann.
  2. Moderne Modelle sind mit zusätzlichen Elementen in Form von zwei Messarmaturen ausgestattet, mit deren Hilfe die Durchflussmengen (Durchsatz) am Ein- und Auslass des Geräts gemessen werden.
  3. Einige Modelle sind mit einem Kugelabsperrmechanismus ausgestattet, mit dem der Durchfluss vollständig abgesperrt werden kann, oder haben die Funktion, Flüssigkeit aus der Wasserversorgung abzulassen.
  4. Moderne Hightech-Typen können automatisch gesteuert werden, dazu wird anstelle eines Drehkopfes ein Servoantrieb eingebaut, der bei Stromzufuhr den Verschlussmechanismus schiebt, wobei der Grad der Kanalüberlappung von der Höhe der angelegten Spannung abhängt.

Автоматический балансировочный клапан Danfoss

Reis. 5 Danfos AB-QM automatische Auswuchtapparate – Aufbau

Arten von Strangregulierventilen

Der Abgleich in Heizungsanlagen wird mit zwei Arten von Regelventilen durchgeführt:

  • Manuelle . Sie bestehen aus einem Gehäuse aus Nichteisenmetallen (Bronze, Messing), in dem sich ein Ausgleichselement befindet, dessen Ausdehnungsgrad durch Drehen des mechanischen Griffs eingestellt wird.
  • Automatisch . Automatische Vorrichtungen werden in der Rücklaufleitung zusammen mit Partnerventilen installiert, die in der Lage sind, den Durchfluss des Mediums aufgrund des voreingestellten Durchsatzes zu begrenzen. Wenn sie angeschlossen sind, werden sie mit ihren Partnern über ein Impulsrohr verbunden, das an den eingebauten Messnippel angeschlossen ist. Wird die Armatur für die Wasserzufuhr in einer geraden Linie installiert, ist ihr Griff rot, bei Installation in einer Rücklaufleitung ist er blau (Danfoss-Modelle). Zu den automatischen Ansichten gehören Modelle, die von einem mit einer konstanten Spannung betriebenen Servo gesteuert werden.

Принцип работы балансировочного клапана в системе отопления

Reis. 6 Wie funktioniert das Ventil in der Heizungsanlage?

Wo sollte das Ventil angebracht werden?

Strangregulierventile werden immer an die umgekehrte Abzweigleitung angeschlossen – so können Sie einen konstanten Wasserfluss in die Verbraucherheizkörper sicherstellen, wenn eine Leitung für die Heizung und die Warmwasserversorgung verwendet wird. Werden Abgleichventile für jeden Heizkörper verwendet, werden sie unten an der Ausgangsarmatur der Batterie diagonal angebracht, wobei oben eine Kugel des Wasserzulaufhahns installiert wird.

Abgleichventil für die Heizungsanlage

Bestehende Wärmeversorgungssysteme werden bedingt in zwei Typen unterteilt:

  • Dynamisch. Sie haben bedingt konstante oder variable hydraulische Eigenschaften, dazu gehören Heizungsleitungen mit Zweiwege-Regelventilen. Diese Systeme sind mit automatischen Abgleichreglern für die Differenz ausgestattet.
  • Statisch. Sie haben konstante hydraulische Parameter, dazu gehören Heizungsstrassen mit oder ohne Dreiwege-Regelventile, das System ist mit einer statischen manuellen Abgleichverstärkung ausgestattet.

Балансировочный вентиль в системе

Reis. 7 Ausgleichsventil in der Leitung – Schaltungsinstallation der automatischen Verstärkung

In einem Privathaus

Das Gleichgewicht des Gleichgewichts in einem Privathaus ist auf jedem Heizkörper installiert, die Ausgangsdüsen von jedem von ihnen sollten einheitliche Muttern oder eine andere Art von Gewindeverbindung haben. Die Verwendung automatischer Systeme erfordert keine Abstimmung – bei Verwendung einer Zwei-Ventil-Konstruktion erhöht sich die Kühlmittelzufuhr zu Heizkörpern, die in großer Entfernung vom Kessel installiert sind, automatisch.

Dies geschieht durch die Übertragung von Wasser zu den Exekutivorganen durch eine Impulsleitung mit einem niedrigeren Druck als der erste vom Kessel der Batterien. Die Verwendung einer anderen Art von kombinierten Ventilen erfordert auch nicht die Berechnung der Wärmeübertragung mit Hilfe von speziellen Tabellen und Messungen, die Geräte verfügen über eingebaute Regelelemente, deren Bewegung durch einen elektrischen Antrieb erfolgt.

Wird ein manueller Balancer verwendet, muss er mit Hilfe von Messgeräten konfiguriert werden.

Схема подключения балансировочного клапана

Reis. 8 Automatischer Abgleichkran in der Heizungsanlage – Anschlussschema

Zur Bestimmung der Wasserzufuhr zu jedem Heizkörper und dementsprechend zum Abgleich wird ein elektronisches Kontaktthermometer verwendet, mit dem die Temperatur aller Heizkörper gemessen wird. Die durchschnittliche Versorgungsmenge für jeden Heizkörper wird ermittelt, indem der Gesamtwert durch die Anzahl der Heizkörper geteilt wird. Der größte Warmwasserstrom sollte in den am weitesten entfernten Heizkörper fließen, der geringste in das dem Kessel am nächsten liegende Element. Bei der Durchführung von Einstellarbeiten wird eine manuelle mechanische Vorrichtung wie folgt erhalten:

  • Sie öffnen alle Einstellhähne bis zum Anschlag und schließen Wasser an, die maximale Oberflächentemperatur der Heizkörper beträgt 70 – 80 Grad.
  • Die Temperatur aller Batterien wird mit dem Kontaktthermometer gemessen und die Messwerte werden aufgezeichnet.
  • Da den am weitesten entfernten Elementen die maximale Menge an Kühlmittel zugeführt werden soll, werden sie keiner weiteren Regelung unterzogen. Jedes Ventil hat eine andere Drehzahl und eine individuelle Einstellung, so dass es am einfachsten ist, die erforderliche Drehzahl nach den einfachsten Schulregeln zu berechnen, die auf der linearen Abhängigkeit der Heizkörpertemperatur vom Volumen des durchströmenden Wärmeträgers beruhen.
READ
Der Saunaofen mit geschlossenem Saunaofen: Vor- und Nachteile, Funktionsweise

Монтаж балансировочной арматуры

Reis. 9 Ausgleichsbewehrung – Einbaubeispiele

  • Zum Beispiel, wenn die Arbeit Wärme des ersten Heizkörper aus dem Kessel ist +80 C., und der letzte +70 C. mit ähnlichen Versorgungsgrößen von 0,5 Kubikmetern / h, auf dem ersten Heizkörper wird diese Zahl um 80 bis 70 reduziert, die Kosten sinken weniger, und die gekaufte Größe wird 0,435 Kubikmeter / h ausgegeben werden. Wenn alle Ventile nicht auf den höchsten Durchfluss eingestellt sind, sondern ein Durchschnittswert eingegeben wird, dann ist es möglich, Heizungen in der Mitte des Teils als Bezugspunkt zu laden und in ähnlicher Weise reduzieren die Durchsatzleistung näher an den Kessel und erhöhen sie an den am weitesten entfernten Punkten.

In einem Hochhaus oder Gebäude

Die Installation von Ventilen in einem Hochhaus erfolgt in der Rücklaufleitung einer beliebigen Steigleitung, wobei die elektrische Pumpe weit entfernt sein muss, der Druck sollte in jeder Steigleitung ungefähr gleich sein – in diesem Fall werden die Kosten für jede Steigleitung als gleich angesehen.

Für eine Option in einem Mehrfamilienhaus mit einer großen Anzahl von Steigleitungen, verwendet die elektrische Pumpe die Daten über die Größe der Wasserversorgung, die durch die Anzahl der Steigleitungen geteilt wird. Der ermittelte Wert in Kubikmetern pro Stunde (für das Danfoss LENO MSV-B-Ventil) wird auf der digitalen Skala des Geräts durch Drehen des Knopfes angezeigt.

Einbau des Ventils

Das Ventil muss in der Richtung des Pfeils auf dem Gehäuse angebracht werden, der den Zweck der Wasserbewegung angibt, um Turbulenzen zu vermeiden, die die Genauigkeit der Optionen beeinträchtigen. Die geraden Abschnitte der Rohrleitung werden mit einer Länge von 5 Durchmessern des Geräts und seiner Anbringungspunkte und 2 Durchmessern später des Ventils ausgewählt. Die Ausrüstung wird im umgekehrten Zweig des Systems spezifiziert; für die Durchführung von Fällen ist ein Klempnerschlüssel ausreichend, die Installation wird in der richtigen Reihenfolge durchgeführt:

  • Vor dem Einbau des Geräts muss das Rohrleitungssystem gespült und gereinigt werden, um es von möglichen Eisenspänen und anderen Fremdkörpern zu befreien.
  • Viele Geräte haben einen abnehmbaren Kopf, um den Einbau in die Rohrleitung zu erleichtern, wird dieser entsprechend der Beschriftung abgenommen.
  • Für die Installation kann man Flachsfasern mit einem geeigneten Schmiermittel verwenden, die um den Rohrdeckel und die Batterieauslassarmatur gewickelt werden.
  • Das Steuerventil wird an einem Ende auf das Rohr geschraubt, 2 werden mit speziellen Unterlegscheiben am Heizkörper befestigt (amerikanischer Adapter), der auf das Auslassfitting des Heizkörpers aufgesetzt oder in das Ventil geschraubt wird und die Rolle einer Kupplung übernimmt.

Установка балансировочных клапанов

Reis. 10 Abgleichventil für Heizungsanlagen – Installation

Einstellung der Abgleichventile

Für den Abgleich der Heizung in einem Privathaushalt werden Handgeräte mit einem geeigneten Durchmesser ausgewählt, deren Auswahl und Einstellung mit Hilfe des entsprechenden Diagramms, das dem Pass beiliegt, erfolgt. Die Ausgangsdaten für die Arbeit mit dem Diagramm sind die Durchflussmenge, angegeben in Kubikmeter pro Stunde oder Liter pro Sekunde, und der Druckabfall, gemessen in Bar, Atmosphären oder Pascal.

READ
Das Naturumlaufheizsystem: Merkmale, Funktionsprinzip

Zum Beispiel, bei der Bestimmung der Position des MSV-F2 Transformation Option Indikator mit einem relativen Durchmesser von DN gleich 65 mm. bei einer Strahlintensität von 16 Kubikmetern / h. und Druckabfälle von 5 kPa. (Abb. 11) auf dem Diagramm werden die Punkte auf den entsprechenden Skalen der Kosten und des Drucks kombiniert und die Linie wird verlängert, bis sie die relative Skala des Ku-Koeffizienten kreuzt.

Von einem Punkt auf der Ku-Skala aus wird eine horizontale Linie für einen Durchmesser D von 65 mm gezogen, die mit der Zahl 7 auf der Griffskala versehen ist.

Auch für den gewählten Durchmesser des Geräts, ist seine Regulierung mit der Unterstützung der Tabelle (Abb. 12), nach denen die Anzahl der Spindelumdrehungen entsprechend einer bestimmten Düse bestimmt wird gemacht.

Определение положения шкалы таблица

Reis. 11 Bestimmung der Position der Ventilskala bei bekanntem Druck und bestimmter Wasserzufuhr

Ручная настройка балансировочного клапана

Reis. 12 Beispieltabelle für die manuelle Einstellung

Hersteller von Ausgleichsventilen

Modelle ausländischer und russischer Hersteller sind auf dem Baumarkt stark vertreten, einige Firmen gelten als die Hauptlieferanten von energiesparenden Geräten.

Danfoss ist ein dänisches Unternehmen, das 1933 in Nordborg gegründet wurde und als einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von Energiesparsystemen gilt. Der Konzern stellt Gefriergeräte, Leistungselektronik, Wärmepumpen, thermische und industrielle Automatisierung sowie Kabelheizsysteme (warme Fußböden) her. Die Produktpalette umfasst Absperr-, automatische und manuelle Ausgleichsventile der Serien ASV und MSV sowie die kombinierten Modelle AB-QM und AB-PM.

Broen ist ein dänisches Unternehmen, das 1948 von dem schwedischen Ingenieur Paul Broen gegründet wurde und seit 1996 auf dem russischen Markt vertreten ist. Das Werk des Unternehmens ist seit 2010 in der Region Kolomna in Betrieb. Der Konzern stellt eine breite Palette von Rohrleitungsarmaturen her, darunter: Kugelhähne, Absperrschieber, Dreh- und Ausgleichsschieber (Broen Ballorex), Sicherheitsventile, Gussfilter. Die Linie der Armaturen für den Abgleich wird durch die Broen-Serie repräsentiert: Venturi Fodrv, DRV, Dynamic, Venturi DRV.

Арматура для балансировки от Danfoss и Broen

Reis. 13 Heizungsregelventil von Danfoss und Broen

Giacomini ist ein italienischer Anbieter von Rohrfittings. Der Konzern wurde 1951 gegründet, hat einen Umsatz von 170 Millionen Euro pro Jahr, 3 Fabriken in Italien und 18 Niederlassungen in der ganzen Welt und beschäftigt etwa 1000 Mitarbeiter. Der Konzern stellt Regel- und Absperrventile für Heizkörper, Thermostate, Kollektoren für Heizung und Wasserversorgung, Rohre und Fittings für Energiemessgeräte und Solarzellen her. Die Regelventile werden durch die Modifikationen R206 A, R206 B repräsentiert.

ADL ist ein russischer Hersteller von technischen Ausrüstungen für den Wohnungs- und Kommunalsektor sowie für verschiedene Bereiche der industriellen Wirtschaft. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und hat seit 2002 sein erstes Werk in der Stadt Pink, Region Kolomna in der Hauptstadtregion.

Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Sanitärausrüstungen her: Regelventile, Pumpeneinheiten, Schieber, Ventile und Kugelhähne, Umwälz- und Dampfkondensatorpumpen, thermische Weichen, Abscheider. Die Produktlinie der Entlastungsventile heißt Granbalance und besteht aus Modellen der Serie DN.

клапан Giacomini и АДЛ

Abb.14 Selbsttätiges Abgleichventil Giacomini und ADL

Ein Strangregulierventil für eine Heizungsanlage ist eine wichtige Vorrichtung zur Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur in Steigleitungen oder Heizkörpern. Ihr Einsatz in der Umwelt ist nicht unbedingt gerechtfertigt. Der Preis für das erste Gerät eines bekannten Herstellers erreicht 100 USD, russische Geräte zeichnen sich noch nicht durch niedrige Kosten aus. Es ist rationeller, das Gerät zu verwenden, um die Temperatur in den Steigleitungen von Mehrfamilienhäusern mit einer großen Anzahl von Heizkörpern zu unterstützen.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: