Gründe für stehendes Wasser in einer Senkgrube: Tipps und Tricks
Der Bau eines Wohngebiets in einem von der Stadt entfernten Gebiet ist mit einer Reihe von Problemen verbunden. Das Hauptproblem besteht darin, dass es nicht möglich ist, in diesen Bereichen eine öffentliche Kanalisation einzurichten. Die einzige Lösung für das Problem der Kanalisation ist eine Grubenlatrine. Die Dacha-Parzellen sind mit einem Latrinen-System ausgestattet. Es gibt mehrere Varianten von Grubenlatrinen. Ihr Design und ihre Eigenschaften werden in diesem Artikel besprochen.
Anzeichen und Ursachen von Störungen
Geschlossene Senkgruben haben einen großen Nachteil – sie sind extrem schnell gefüllt. Sie werden als in sich geschlossenes Abwassersystem verwendet. Aufgrund dieser Nachteile bereitet die Instandhaltung der Doline Probleme. Weil man sie 1-2 Mal im Monat reinigen muss. Die Wartung erfordert eine finanzielle Investition.
Es gibt Anzeichen, mit denen der Zustand des Systems festgestellt werden kann:
- der Boden ist mit Schlick bedeckt;
- Die Wände der Grube sind mit Sedimenten bedeckt, die nur schwer zu entfernen sind;
- Ein stechender, unangenehmer Geruch;
- rasche Füllung des Hohlraums des Drainagesystems.
Der Boden ist mit Schlamm bedeckt, weil er lange Zeit nicht gereinigt wurde. Das deutlichste Zeichen dafür, dass ein Tank mit Schlamm bedeckt ist, ist eine deutliche Verringerung des Betriebsvolumens. Die Geschwindigkeit, mit der sich das Abfallvolumen füllt, nimmt ab. Infolgedessen läuft das System über und muss ausgepumpt werden. Ein weiteres Zeichen für Verschlammung sind Fettablagerungen an den Wänden des Tanks. Diese reduzieren das Volumen und die Abfüllgeschwindigkeit erheblich. Eine sehr einfache Möglichkeit, den Zustand der Grube zu beurteilen, ist eine Sichtprüfung des Schachts. Auf seiner Oberfläche sind Schlammablagerungen sichtbar. Die zweite Möglichkeit ist ein sehr stechender Geruch.
Arten von Sickergruben
Die Leistung des Entwässerungsmechanismus wird durch seine Konstruktion beeinflusst.
Es kann Gründe geben, warum sich die Auffangwanne schnell füllt:
- Oft füllt sich das System schnell, weil es nicht für die ankommende Abwassermenge ausgelegt ist.
- Der Abfluss wird durch feste Abfälle, Blätter von Bäumen, Äste und Erde verstopft.
- Die Abwässer kommen mit der Umwelt in Kontakt.
- Mangel an regelmäßiger Reinigung. Fettige Partikel bleiben an den Wänden haften und verkleinern das Volumen des Hohlraums, so dass die Flüssigkeit nicht mehr abfließen kann.
Auf den Datscha-Parzellen werden hausgemachte Gruben verwendet. Sie werden als Latrinen ohne Boden bezeichnet. Das Entwässerungssystem hat die Form eines Brunnens. Sie wird vom Haus weg gegraben. Die Vorteile eines solchen Abflusses sind:
- niedriger Preis;
- einfache Bedienung;
- es gibt keine Schwierigkeiten bei der Reinigung.
Die Grube hat aber auch Nachteile:
- Umweltschäden in der Umgebung;
- es füllt sich schnell;
- leicht mit Schlamm bedeckt;
- Im Winter friert das Abwasser ein.
Versiegelte Gruben mit einem Boden sind eine kompliziertere Konstruktion. Der Boden ist in der Regel betoniert. Die Wände sind aus:
- Ziegelsteine;
- Stahlbetonringe;
- Metallspülkästen.
Die Vorteile dieses Senkgrubenmechanismus sind unter anderem:
- die Dichtheit der Struktur;
- weniger Auswirkungen auf die Umwelt;
- keine unangenehmen Gerüche.
Zu den Nachteilen gehören:
- erfordert einen erhöhten Wartungsaufwand;
- muss regelmäßig gereinigt und repariert werden.
Empfehlungen für die Konstruktion
Um zu verhindern, dass sich die Grube schnell füllt, wird eine zweite Senkgrube gegraben und mit der ersten verbunden. Dadurch werden das Arbeitsvolumen und der Reinigungsgrad erhöht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die sanitären Vorschriften nicht eingehalten werden. Daher wird vor der Durchführung eines solchen Verfahrens eine Berechnung durchgeführt. Sie werden verwendet, um die Durchführbarkeit der Methode zu ermitteln.
Die Bauunternehmer geben eine Reihe von Empfehlungen für den Bau einer Senkgrube:
- Beim Bau ist eine Reserve von 1 Meter bis zur Oberkante einzuhalten. Diese Lösung verhindert, dass die Grube mit Abfall überläuft. Verringert die Gasansammlung.
- Die Tiefe der Grube sollte nicht mehr als 3 m betragen. Andernfalls können die Entleerungsfahrzeuge die Abfälle nicht abpumpen.
- Abwasserrohre müssen isoliert werden. Sonst erfrieren sie im Winter.
Abtransport mit einem Fahrzeug
Wenn der Boden verschlammt ist und sich die Grube schnell füllt, gibt es im privaten Sektor Dienstleistungen zum Abpumpen des Schlamms. Es wird angenommen, dass dies die effektivste Methode zur Reinigung der Grube ist. Nach den GOSTs sollte eine solche Reinigung einmal alle sechs Monate durchgeführt werden. Andernfalls läuft die Flüssigkeit aus dem Tank. Der Vorteil der Methode liegt in der Professionalität des Ausführenden des Verfahrens.
Der Vorgang dauert 20-60 Minuten. Es kommt auf das Volumen des Hohlraums und den Grad der Verschmutzung an. Manchmal kann die Ansammlung von Schlammmassen ein kritisches Volumen erreichen. In diesem Fall wird, bevor der Techniker mit dem Abpumpen beginnt, eine Vorbehandlung durchgeführt. Eine Reihe von Chemikalien wird eingesetzt, um einen Teil der Ablagerungen aufzulösen.
Chemische Zubereitungen
Die Chemikalien basieren auf Formaldehyd. Ammoniumverbindungen und natürliche Oxidationsmittel sind ebenfalls enthalten.
Formaldehydreiniger sind recht selten und schwer zu finden. Ihre chemische Zusammensetzung ist extrem umweltgefährdend. In einigen Staaten sind diese Produkte gesetzlich verboten. Die Behandlung mit bodenlosen Senkgruben hat gezeigt, dass der betroffene Boden keine Vegetation tragen kann und sehr arm an Mineralien ist. Ein solcher Boden kann erst nach 7-10 Jahren wieder Früchte tragen.
Ammoniumverbindungen sind Stoffe mit mittlerer Wirkung. Sie funktionieren am besten bei positiven Temperaturen. Sie sind jedoch nicht so umweltschädlich. In der Praxis funktionieren lebende Bakterien gut. Die Rentabilität von Ammoniumverbindungen ist daher fraglich.
Die beste Option unter all den Chemikalien sind Nitratoxidationsmittel. Sie sind den Düngemitteln sehr ähnlich. Der imprägnierte Schlamm, der nach der Anwendung dieser Oxidationsmittel zurückbleibt, kann als Düngemittel verwendet werden. Nitrate enthalten Nährstoffe, die für die Bodenfruchtbarkeit wichtig sind.
Biologische Präparate
Dazu gehören lebende Bakterien. Sie sind das beliebteste Mittel für die Reinigung von Senkgruben geworden. Der größte Vorteil ist, dass sie keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Bakterien wirken als Katalysatoren für natürliche Prozesse. Diese finden im Tank statt. Sie ernähren sich von den organischen Abfällen, indem sie diese in ihre Bestandteile zerlegen. Der gesamte Inhalt der Grube wird in Schlamm und Wasser aufgeteilt. Die Feuchtigkeit wird vom Boden aufgenommen, ohne ihn zu schädigen. Das Sediment muss abgepumpt werden. Es wird als Düngemittel verwendet.
Die Bakterien lassen sich in zwei Gruppen einteilen:
Aerobe Bazillen sind bei Gruben mit Kanälen wirksam. Denn sie wirken nur in Wechselwirkung mit Sauerstoff. Sie säubern die Flüssigkeit perfekt, so dass sie anschließend auf dem Hof ausgebracht werden kann.
Anaerobe Mikroben benötigen keine ständige Luftzufuhr. Diese Bakterien fühlen sich unter allen Bedingungen wohl. Der Nachteil ist, dass sie nicht so effizient sind wie anaerobe Bakterien. Das Wasser ist nach der Behandlung sehr trübe und wird vom Boden nur schlecht aufgenommen. Der Klärschlamm ist nicht als Dünger geeignet.
Anaerobe und aerobe Bakterien sind nicht für den Wintereinsatz bestimmt. Da die Stoffe einen Temperaturbereich von +4 bis +30 Grad Celsius haben. Sie haben Angst vor der Wirkung von Reagenzien. Daher können Chemikalien und Bakterien nicht gleichzeitig verwendet werden.
Prävention und Vermeidung von Problemen
Um eine Stagnation des Wassers im Hohlraum zu vermeiden, ist es ausreichend, die Häufigkeit der Reinigung zu überwachen. Etwa alle sechs Monate ist es ratsam, das Abwasser abzupumpen. Zwischen den Reinigungszyklen ist es ratsam, regelmäßig Produkte auf Bakterienbasis zu verwenden. Diese beschleunigen den Reinigungsprozess erheblich und füllen den Boden mit Nährstoffen.
Es wird auch empfohlen, das Abflussrohrsystem zu spülen. Fettpartikel lagern sich an den Rohrwänden ab. Dadurch wird der Wasserdurchfluss reduziert.
Es ist ratsam, Fettabscheider an allen Küchengeräten zu installieren:
- Wasserhahn;
- Spüle;
- Andere Geräte, die mit Wasser umgehen.
Durch die Fettabscheider wird der Anteil der Masse in den Abflussrohren reduziert. Dies gewährleistet eine bessere Entwässerung. Die ideale Lösung ist die Verwendung einer Klärgrube, die das Abwasser vom Haus in die Abwassergrube leitet. Eine Klärgrube reinigt 70-95 % des Wassers. Und leitet es sicher in den Boden ab.
Um eine häufige Verschlammung der Entwässerungsgrube zu vermeiden, sollten Sie die Grube so gestalten, dass die Quellen des in die Kanalisation abfließenden Wassers weiter erhöht werden. Die Grube sollte dann während des Betriebs nicht mehr als 75 % ihres ursprünglichen Fassungsvermögens befüllt werden.
Die Grube füllt sich schnell – was ist zu tun?
Eine überfüllte Klärgrube oder Grubenlatrine macht selbst das gemütlichste Haus völlig unbewohnbar. Daher müssen alle Hausbesitzer sowohl lokale als auch autonome Systeme unterhalten und von Zeit zu Zeit die überschüssigen Abwässer abpumpen. In diesem Artikel erklärt Ihnen ein Klempnermeister, was zu tun ist, wenn sich die Senkgrube schnell füllt und welche Gründe zur Entstehung eines solchen Phänomens führen können.
Warum sich die Senkgrube nach dem Abpumpen schnell wieder füllt
Um die Ursache für die Fehlfunktion des Abwassersammlers zu finden, muss man seinen Aufbau verstehen und das Funktionsprinzip kennen. Normalerweise wird eine Grubenlatrine einfach in den Boden eingegraben. Im besten Fall sind die Wände mit Ziegeln ausgekleidet, und der Boden besteht aus Drainage (Sand, Kies, Schotter). In einer solchen Grube versickert das Wasser einfach in den Boden, während Fäkalien (grobe Verunreinigungen) zurückbleiben und einen zähflüssigen Schlamm bilden. Diese muss später mit einem Abwasserfahrzeug ausgepumpt werden.
Die Hauptgründe für die schnelle Befüllung der Klärgrube sind die folgenden:
- Ein kleines Volumen, das aus verschiedenen Gründen nicht für die erhöhte Menge an Abwasser und Fäkalien ausgelegt ist; dies führt dazu, dass die umweltfreundliche, abgedichtete Klärgrube überläuft.
- Ein erhöhter Grundwasserspiegel führt auch dazu, dass sich die Senkgrube auf dem Grundstück schnell füllt. Während der Schneeschmelze im Frühjahr und bei starken Niederschlägen wird der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt, die in die Klärgrube eindringt und sie mit Wasser füllt. Das führt dazu, dass es auch dann überläuft, wenn es keine Abflussrohre gibt.
- Die Verschlammung des Bodens und der Wände führt zur Bildung einer dichten Kruste, die verhindert, dass die Flüssigkeit in den Boden abfließt.
- Fettablagerungen führen oft dazu, dass der wasserabweisende Film die Wände und den Boden daran hindert, die Flüssigkeit aufzunehmen, so dass die Grube überläuft.
- Das Gefrieren des Bodens führt dazu, dass das Abwasser nicht nur nicht in den Boden gelangt, sondern auch selbst gefriert und eine Eiskruste auf der Oberfläche bildet, die verhindert, dass sich der Abwassertank füllt.
- Ungeeignete Böden mit hohem Tongehalt verhindern die Aufnahme des Wassers in den Boden und die Grube läuft zu oft über.
Um Umweltschäden und den Ausbruch von Epidemien im Dorf zu vermeiden, ist es ratsam, eine Grubenlatrine mit abgedichteten Wänden und Boden zu bauen. Darüber hinaus wird dies durch die sanitären Normen der Russischen Föderation interpretiert.
Wirksame Wege zur Lösung des Problems
Wenn die Grube bis zum Rand gefüllt ist, die Abwässer nach außen fließen und sich über die Oberfläche des gesamten Grundstücks ergießen, den Boden verunreinigen und einen unangenehmen Geruch verbreiten, werden folgende Methoden angewandt, um die lokale ökologische Katastrophe auf dem Grundstück zu bekämpfen.
Um die Senkgrube von überschüssigem Schlamm und Fettablagerungen zu reinigen, können Sie Folgendes verwenden
- Die Dienste eines Abwassertransporters;
- Mechanische Reinigung;
- Chemikalien;
- Biologische Präparate.
Reinigung mit einem Abwasserfahrzeug
Die einfachste und schnellste Art, eine Senkgrube zu reinigen, ist der Einsatz von Spezialfahrzeugen. Das Abwasserfahrzeug kann nicht nur das Abwasser aus dem Tank pumpen, sondern ihn auch mit sauberem Wasser unter Druck spülen, das die Ablagerungen ablöst und den Schlamm entfernt.
Die mechanische Reinigung ist ein traditionelles Mittel, das nach der Entleerung der Grube durch einen Grubenreiniger angewandt wird und Schlamm- und Fettablagerungen, die tief in die Seitenwände und den Boden eingedrungen sind, dauerhaft beseitigt. Dazu müssen Sie mit einer Schaufel in die Grube hinabsteigen, die Erde von den Wänden und vom Boden entfernen, sie mit Eimern an die Oberfläche heben und hinter dem Grundstück entsorgen. Die Grube nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, ist wirksamer als alle chemischen und biologischen Reinigungsmethoden und verursacht keine finanziellen Kosten; wenn Sie die Arbeit nicht selbst machen wollen, können Sie jederzeit jemanden finden, der dieses Verfahren gegen eine geringe Gebühr durchführt.
In diesem Fall wird die Grube mit einer Schaufel bis zum Ende der Tonschicht vertieft und mit einem selbstgebauten oder fabrikmäßig hergestellten Bohrer mehrere Kanäle in den Boden gebohrt, damit das Abwasser besser abfließen kann.
Um die Menge an Fett zu reduzieren, die sich beim Befüllen der Grube ablagert und deren Effizienz verringert, werden Fettfilter in den Küchenabfluss eingebaut, die das überschüssige Fett auffangen.
Haushaltschemikalien sind moderne und wirksame Mittel zur Bekämpfung von Klärgrubenüberläufen; die Industrie stellt mehrere Produktgruppen mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen zur Reinigung offener Klärgruben her:
- Flüssiges Formaldehyd (Formalin) ist wirksam und kostengünstig in der Anwendung, wird aber aufgrund seiner Toxizität, die mit hoher Karzinogenität verbunden ist, von den Gesundheitsbehörden nicht empfohlen. Formalin wird als Desinfektionsmittel verwendet, das alle lebenden Bakterien abtötet und Zersetzungsprozesse in der Senkgrube, die giftige Gase erzeugen, stoppt.
- Chlorkalk ist für seine hohe Desinfektionskraft und seine geringen Kosten bekannt, sollte aber mit Vorsicht und außerhalb des Hauses verwendet werden – er ist giftig und krebserregend. Er muss immer abgedeckt werden, wenn er in die Grube gelegt wird – bei Tageslicht verliert der Kalk schnell das aktive Chlor, das seine wirksame Wechselwirkung mit organischen Stoffen gewährleistet.
- Nitratoxidationsmittel, die den Schlamm in der Klärgrube auflösen und jede Art von biologischem Abfall verflüssigen können, reagieren nicht mit aggressiven Chemikalien, sind umweltfreundlich, aber viel teurer als ähnliche Chemikalien. Wenn die Nitrate die Fäkalien zersetzen, der schlechte Geruch beseitigt ist und der Inhalt der Grube homogen wird, kann die entstehende Masse mit geringen Einschränkungen als Dünger verwendet werden. Der Nachteil von Nitratreinigern ist ihre negative Wirkung auf Eisen, die zu Ablagerungen auf der Metalloberfläche und zur Verstopfung von Stahlrohrdurchführungen sowie zur Beschädigung der Metallteile von elektrischen Fäkalienpumpen führt.
- Ammoniumsalz-Reiniger mit 4-valentem aktivem Stickstoff lösen organische Stoffe wirksam auf, indem sie sich bei Kontakt mit Wasser in eine hochkonzentrierte alkalische Lösung umwandeln. Die Produkte funktionieren gut mit Fäkalien und verlieren ihre Wirksamkeit, wenn sie Chlorverbindungen, Bestandteilen von Haushaltschemikalien und Reinigungsmitteln ausgesetzt werden. Neben der Zersetzung der Fäkalien beseitigen Ammoniumpräparate auch Gerüche, während die Dämpfe negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben und die natürliche Umwelt verschmutzen. Daher werden die Gruben nicht näher als 20 m vom Haus entfernt aufgestellt und die Entleerung erfolgt durch Vakuum.
Keine der Chemikalien beseitigt das Abwasser, sondern dient in erster Linie dazu, feste und zähflüssige Abfälle zu verflüssigen, die dann von einem Klärwagen effektiver abgepumpt werden, unangenehme Gerüche zu beseitigen und zu desinfizieren, um die Ausbreitung von Larven und Insekten in den wärmeren Monaten zu verhindern.
Bei den Präparaten dieser Serie handelt es sich um lebende Kulturen, die in einer feuchten Umgebung zur Wirkung kommen. Die Bakterien zersetzen die Fäkalien aktiv in organischen Schlamm und klares Wasser. Es werden zwei Arten von Bakterien verwendet:
- Aerobic. Die Kolonien entwickeln sich bei gutem Zugang zu Sauerstoff, der durch Kompressoren in die Kläranlagen gepumpt wird. Die Anaerobier ernähren sich von den ankommenden organischen Stoffen und recyceln sie sehr effizient zu nützlichem Dünger und zur Klärung des Wassers.
- Anaerob. Sie reinigen Lagertanks ohne Sauerstoffzufuhr und recyceln organische Stoffe zwei bis drei Tage lang mit geringerer Effizienz als Anaerobier, eignen sich aber besser für Senkgruben, da dort keine Luft vorhanden ist.
Die Vorteile der bakteriellen Behandlungsmethoden sind:
- Die Gewinnung von unbedenklichem Klärschlamm, der ein wertvoller Dünger ist, kann, wenn er ausgegraben und verwendet wird, nicht nur den Boden auf dem Gelände verbessern, sondern auch die Kosten für das Abpumpen des Abwassers durch das Klärfahrzeug einsparen und die Anzahl der Anfahrten verringern.
- Biopräparate sind bei direktem Kontakt für den Menschen ungefährlich, beseitigen unangenehme Gerüche und übermäßige Ausgasungen und zersetzen die Abfälle während des Betriebs unter Bildung von Wasser und Kohlendioxid.
- Neutral gegenüber allen Baumaterialien.
Zu den Nachteilen der Bio-Reinigung gehören:
- Nicht geeignet für den Einsatz bei kaltem Wetter. Die Bakterien, die die Abfälle zersetzen und die Sickergrube reinigen, sind nur in einem Temperaturbereich von +3 °C bis +30 °C aktiv;
- Empfindlichkeit gegenüber Reinigungsmitteln und anderen Haushaltschemikalien, die die Kolonien der nützlichen Bakterien erheblich reduzieren.
Sie sind in Form von Lösungen, Pulvern, Granulaten und Tabletten erhältlich, die sofort in die Grube getropft oder vor der Anwendung mit warmem Wasser verdünnt werden. Bei allen Bakterien handelt es sich um Produkte des mittleren Preissegments, die, wenn sie verwendet werden, ständig nachgefüllt und erneuert werden müssen, was zusätzliche finanzielle Kosten verursacht.
Wenn gefrorener Boden die Ursache für eine schnell überlaufende Senkgrube ist, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um das Problem zu beheben:
- Erwärmen Sie das Rohr vollständig. Zu diesem Zweck lohnt es sich, ein Stromkabel vom Ausgang des Kollektors aus dem Haus bis zu seinem Eingang in die Grube zu verlegen. Dies sollte vorzugsweise in der Phase der Installation des Abwassersystems geschehen. Eine zusätzliche Isolierung sollte auf das Kabel gelegt werden.
- Der Boden des Empfängers, der von unten gefroren ist, muss mit speziellen Eisenstäben erwärmt werden. Ein Metallstab, der höher als die Tiefe der Grube ist, wird in den Boden geschlagen, so dass ein Ende nach oben herausragt. Ein abisoliertes Stromkabel wird über den Stab geworfen und eingesteckt. Das Prinzip dieser Art von Heizung besteht darin, dass der gefrorene Boden den Strom gut leitet und sich erwärmt. Geschmolzene Erde verhindert, dass der Strom weiter fließt.
Es dauert mindestens einen Tag, um eine Grube von 3 m³ auf diese Weise zu heizen.
Verhinderung einer schnellen Befüllung der Entwässerungsgrube
Auf diese Weise können Sie Probleme mit der schnellen Befüllung der Grube vermeiden:
- Während der Bauphase sollten Sie das Volumen der Grube korrekt berechnen. Ein Zuschlag von 20 % kann erhoben werden.
- Es ist wichtig, die Frosttiefe des Bodens auf dem Grundstück zu berücksichtigen. Wenn es nicht möglich ist, die Grube unterhalb dieses Niveaus anzuordnen, muss die Kammer ordnungsgemäß isoliert werden. Darüber hinaus sollte auf eine mögliche Erwärmung des Kollektors geachtet werden.
- Es ist besser, gleich eine Klärgrube einzubauen oder zumindest die Wände/Böden der Grube vollständig zu betonieren. Dadurch wird der Boden vor den negativen Auswirkungen des Abwassers geschützt und eine Verschlammung des Tanks verhindert.
- Während der warmen Jahreszeit ist es besser, Bakterien zu verwenden. Sie entfernen nicht nur die Fettablagerungen an den Wänden und am Boden der Grube, sondern beseitigen auch unangenehme Gerüche. Außerdem kann das Abpumpen weniger häufig durchgeführt werden.
- Einmal im Jahr sollten Sie die Wände und den Boden der undichten Grube gründlich reinigen.
Sie sollten den Füllstand des Abwassertanks regelmäßig kontrollieren und die Fäkalien rechtzeitig abpumpen lassen.