Statische Elektrizität: Schutzmaßnahmen und Vorschriften, Ursachen und Auswirkungen

Schutz gegen statische Elektrizität. Das Auftreten und die Auswirkungen von statischer Elektrizität

Statische Elektrizität entsteht durch die Erhaltung elektrostatischer Ladungen auf dielektrischen Materialien. Es hat negative Auswirkungen auf das menschliche Leben und den Betrieb von elektrischen Geräten. Durch statische Elektrizität verursachte Funken können Brände und Explosionen verursachen. Es ist genügend Energie vorhanden, um Gas-Luft-Gemische und Staub zu entzünden.

Statische Elektrizität kann sich am Körper aufbauen, wenn die Kleidung aus Wolle oder Kunstfasern besteht. Ein Potenzial von etwa 7 Joule ist für den Menschen nicht schädlich, kann aber Muskelkrämpfe un d-kontraktionen verursachen. Dies wiederum kann die Voraussetzungen für Arbeitsunfälle, Stürze aus der Höhe usw. schaffen.

Schutz gegen statische Elektrizität

Statische Elektrizität beeinträchtigt den Betrieb von Präzisionsinstrumenten und Funkverbindungen und verursacht Fehlfunktionen. Arbeitnehmer, die ständig statischer Elektrizität ausgesetzt sind, leiden häufiger an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems.

Quellen für statische Elektrizität
  • Die Wirkung der verschiedenen Strahlungen.
  • Plötzliche Temperaturschwankungen.
  • Die Wechselwirkung von Körpern untereinander bei der Bewegung.

Dieses Phänomen hat negative Auswirkungen und ist gefährlich. Ein Schutz gegen statische Elektrizität kann deren Auswirkungen verhindern oder erheblich verringern.

Im häuslichen Bereich treten statische Felder häufig an Tierhaaren, beim Ausziehen synthetischer Kleidung, beim Kämmen der Haare, beim Tragen von Gummischuhen, beim Gehen auf Teppichen, beim Tragen von Wollsocken und beim Gebrauch von Kunststoffprodukten auf.

Das elektrostatische Feld ist nicht lebensbedrohlich, die Entladung erzeugt einen schwachen Strom, der dem menschlichen Körper keinen allzu großen Schaden zufügen kann. Es kann nur ein wenig Unbehagen verursachen. Um diesem Effekt vorzubeugen, müssen nur einige einfache Regeln beachtet werden: kein Bügeln von Haustieren bei frostigem und trockenem Wetter, Wollkleidung langsamer ausziehen oder mit einem speziellen Mittel behandeln, beim Kämmen der Haare einen Holz- oder Metallkamm verwenden.

Die Akkumulation elektrostatischer Energie wird durch folgende Faktoren begünstigt:
  • Betonwände des Gebäudes.
  • Zu trockene Luft.

Elektrostatische Feldaufladung ist der schlimmste Feind elektronischer Geräte. Einige elektronische Bauteile sind nicht in der Lage, den hohen Entladungsspannungen standzuhalten. Empfindliche Komponenten können ausfallen oder die Leistung beeinträchtigen.

Wenn entflammbare Flüssigkeiten dem elektrischen Feld ausgesetzt sind, schafft es die Voraussetzungen für ihre Entzündung. Diese Flüssigkeiten können sich beim Transport in Tanks statisch aufladen. Eine Ladung wird auch dadurch erzeugt, dass eine Maschine oder eine Person in ihre Nähe kommt. Daher muss in Industrieanlagen, in denen brennbare Flüssigkeiten vorhanden sind, sehr sorgfältig darauf geachtet werden, dass die beweglichen Strukturen und Maschinen geerdet werden. Auch Schuhe und Spezialkleidung werden aus speziellen Stoffen hergestellt, die sich nicht elektrisch aufladen.

Prinzip der Arbeitsweise

Wie sich eine statische Aufladung bildet. Im Normalzustand haben physische Körper die gleiche Anzahl von negativen und positiven Teilchen. Dieses Gleichgewicht schafft einen neutralen Zustand des Körpers. Wenn der neutrale Zustand gestört wird, erhält der Körper eine elektrische Ladung von einem Pol.

Statisch ist der Zustand eines Körpers in Ruhe, wenn er sich nicht bewegt. Die Polarisierung kann in der Substanz eines Körpers auftreten, was durch die Bewegung von Ladungen zwischen Teilen des Körpers oder von einem Objekt in der Nähe dargestellt wird.

Stoffe werden durch Trennung von Körpern, Ladungswechsel bei Reibung, plötzliche Temperaturänderung, Bestrahlung elektrisiert. Die Ladungen des elektrischen Feldes befinden sich auf der Oberfläche des Körpers oder sind von der Oberfläche in einem Abstand entfernt, der dem interatomaren Abstand entspricht. Wenn der Körper nicht geerdet ist, konzentrieren sich die Ladungen an der Kontaktfläche, ist er jedoch geerdet, gehen die Ladungen in den Erdungskreislauf.

READ
Leuchteninstallation: Austausch, Mengenberechnung, Einbau- und Wandbefestigung

Die Prozesse der Akkumulation von Ladungen und ihrer Entladung laufen gleichzeitig ab. Der Körper steht unter Strom, solange er eine höhere Energieladung erhält als die, die er verbraucht. Daraus ergibt sich, dass der Schutz vor statischer Elektrizität die angesammelten Ladungen in den Erdungskreislauf ableiten muss.

Ausmaß der statischen Elektrizität

Alle physikalischen Substanzen haben ihre eigene Charakteristik auf der triboelektrischen Skala entsprechend ihrer Fähigkeit, bei Reibung elektrische Ladungen der verschiedenen Pole zu erzeugen. Die wichtigsten dieser Stoffe sind in der Abbildung dargestellt.

Zashchita ot staticheskogo elektrichestva tablitsa

Um eine Vorstellung von der Größe der erzeugten statischen Ladungen zu bekommen, sehen wir uns einige Beispiele an:
  • Eine rotierende Riemenscheibe mit einem Antriebsriemen kann bis zu 25.000 Volt aufladen.
  • Die Karosserie eines Autos, das auf einer trockenen Straße fährt, kann eine Ladung von bis zu 10.000 Volt erhalten.
  • Eine Person, die Wollsocken trägt und auf einem trockenen Teppich geht, kann eine Körperladung von bis zu 6000 Volt aufbauen.

Daraus ergibt sich, dass elektrostatische Feldspannungen auch in der Wohnung erhebliche Ausmaße annehmen können. Diese Ladung verursacht aufgrund ihrer geringen Stärke keine nennenswerten Schäden an der Person. Die Entladung fließt durch einen großen Widerstand und wird in Bruchteilen von Milliampere gemessen.

Feuchtigkeit reduziert auch die elektrostatische Aufladung. Sie beeinflusst den Wert des Körperpotentials bei Berührung verschiedener Materialien. Der Schutz vor statischer Elektrizität kann daher in der Verwendung von Luftbefeuchtern liegen.

Statische Elektrizität existiert in der natürlichen Umgebung und erreicht enorme Werte. Wenn sich zum Beispiel Wolken bewegen, entstehen zwischen ihnen große Energiepotenziale, die sich in Form von Blitzentladungen äußern. Die Kraft dieser Entladungen reicht aus, um ein Holzhaus niederzubrennen oder den Stamm eines mehrjährigen Baumes zu spalten.

In häuslichen Umgebungen können elektrostatische Feldentladungen ein leichtes Kribbeln in den Fingern, Funkenbildung beim Reiben von Wollkleidung und eine Leistungsminderung verursachen. Das elektrostatische Feld wirkt sich zwar negativ auf den menschlichen Zustand aus, verursacht aber keine offensichtlichen Schäden.

Es gibt Messgeräte, die den Wert des statischen Potenzials der angesammelten Ladung auf dem menschlichen Körper und auf dem Körper eines beliebigen Geräts genau messen können.

Zashchita ot staticheskogo elektrichestva pribory izmereniia

Schutz gegen statische Elektrizität

Es gibt verschiedene Methoden zum Schutz gegen statische Entladungen, sowohl im Haushalt als auch in der Industrie. Sie haben alle ihre Unterschiede. Nach einer kurzen Einführung wird jede Methode genauer beschrieben.

Schutz in häuslicher Umgebung

Jeder sollte sich der Gefahren bewusst sein, die statische Entladungen für den Körper mit sich bringen. Man muss sie kennen und in der Lage sein, sie zu begrenzen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, um die Menschen darüber aufzuklären, wie sie sich schützen können, darunter auch Fernsehsendungen.

In diesen Veranstaltungen wird den Menschen erklärt, woher ein statisches Feld kommt, wie man es misst und wie man vorbeugende Maßnahmen ergreift. Um beispielsweise das unangenehme Gefühl eines statischen Feldes zu vermeiden, ist es ratsam, zum Kämmen der Haare Holzkämme anstelle von Kunststoffkämmen zu verwenden. Holz hat neutrale Eigenschaften und lädt sich bei Reibung nicht elektrostatisch auf. Im Handel sind Holzkämme in allen Formen und Ausprägungen erhältlich.

Um die Bildung von statischem Potenzial auf der Karosserie bei Fahrten auf trockener Fahrbahn zu verhindern, werden spezielle Antistatik-Bänder verwendet, die an der Unterseite des Fahrzeugs auf der Rückseite befestigt werden. Alle Arten von Bändern sind über das Vertriebsnetz leicht erhältlich.

READ
Kaltes und warmes Licht: der Unterschied zwischen LED-Lampen, was besser für die Augen ist

Wenn das Fahrzeug nicht gegen eine mögliche Entladung des gespeicherten Potenzials geschützt ist, kann die Spannung entladen werden, indem die Karosserie vorübergehend geerdet wird, indem sie über ein Metallteil mit der Erde verbunden wird. Dazu kann der Zündschlüssel verwendet werden. Vor dem Betanken des Fahrzeugs muss die Spannung unbedingt entladen werden.

Bei statischer Aufladung von Kleidungsstücken aus Chemiefasern ist es ratsam, “Antistatic” zu verwenden. Dies ist eine spezielle Spraydose, die im Handel erhältlich ist. Es beseitigt statische Elektrizität von Kleidung, Stoffen und synthetischen Autositzbezügen, insbesondere im Winter, wenn die Luft trocken ist. Um jedoch die Verwendung verschiedener Sprays und Chemikalien zu vermeiden, ist es ratsam, Kleidung aus natürlichen Materialien zu tragen: Baumwolle und Leinen.

Wenn Ihre Schuhe gummierte Sohlen haben, schafft dies die Voraussetzungen für die Ansammlung von Stresspotenzial. Um dies zu verhindern, genügt es, spezielle antistatische Einlagen aus natürlichen Materialien in die Schuhe zu legen. Die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf die Menschen werden verringert.

Zu trockene Luft im Winter in Stadtwohnungen trägt zur Ansammlung elektrostatischer Aufladung bei. Für diesen Zweck gibt es spezielle Geräte – Luftbefeuchter. Wenn Sie nicht über ein solches Gerät verfügen, eignet sich ein großes feuchtes Tuch, das auf den Heizkörper gelegt werden sollte. Die daraus resultierende Aufladung wird reduziert und das Wohnklima verbessert. Es ist außerdem ratsam, den Akku regelmäßig mit einem feuchten Tuch zu reinigen. So wird sichergestellt, dass Staub und elektrostatische Aufladung rechtzeitig entfernt werden. Dies ist die beste Methode der Reinigung.

Auch elektrische Geräte im Haushalt laden sich während des Betriebs statisch auf dem Gehäuse auf. Um die Auswirkungen statischer Aufladungen zu verringern, wird ein Potenzialausgleichssystem verwendet. Er ist an den Erdungskreislauf des gesamten Hauses angeschlossen. Die Acrylbadewanne unterliegt statischer Aufladung und muss durch ein Potentialausgleichssystem geschützt werden. Auch eine gusseiserne Badewanne mit Acrylauskleidung ist von diesem Phänomen betroffen.

Schutz gegen statische Elektrizität in der Industrie
In der industriellen Produktion gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Funktionsfähigkeit von Anlagen zu gewährleisten:
  • Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Geräten und Anlagen gegen elektrostatische Entladung.
  • Verhinderung des Eindringens von Anschuldigungen an den Arbeitsplatz.
  • Verhinderung des Auftretens elektrostatischer Aufladungen.

Die beiden letztgenannten Methoden bieten Schutz für viele Geräte, während die erste Methode nur für bestimmte Arten von Geräten verwendet wird.

Ein Faradayscher Käfig bietet hohen Schutz gegen Entladungen statischer Felder und erhält die Funktionsfähigkeit des Geräts. Es handelt sich um einen Metallkäfig in Form eines feinmaschigen Gitters. Der Käfig umschließt das Gerät auf allen Seiten. Er ist an einen Erdungskreislauf angeschlossen. Die elektrischen Felder fließen nicht durch den Käfig, aber der Faradaysche Käfig stört das statische Magnetfeld nicht. Das gleiche Prinzip wird zum Schutz von Kabeln verwendet, indem diese mit einem Metallschirm versehen werden.

Der Schutz gegen statische Elektrizität wird nach den verschiedenen Ausführungsmethoden unterschieden:
  • Strukturell und technologisch.
  • Chemisch.
  • Physikalisch-mechanisch.

Die beiden letztgenannten Methoden verringern die Entstehung von Ladungen und erhöhen die Geschwindigkeit, mit der sie im Boden verschwinden. Die erste Methode schützt die Geräte vor den Ladungen, entlädt sie aber nicht gegen Erde.

Um die Reduzierung der elektrostatischen Aufladung zu optimieren, können Sie Folgendes tun:
  • Erhöhung der Leitfähigkeit von Materialien.
  • Erzeugung einer Koronaentladung.
Solche Probleme werden gelöst durch:
  • Auswahl von Materialien mit guter Volumenleitfähigkeit.
  • Vergrößerung der Arbeitsflächen.
  • Ionisierung des Luftraums.
READ
Zecken zum Abisolieren von Drähten: Gerät und Zuordnung des Werkzeugs

Um diese Aufgaben zu erfüllen, werden Wege für statische Ladungen zur Erde geschaffen, die die funktionierenden Komponenten der Geräte umgehen. Wenn die Materialien einen hohen Widerstand aufweisen, werden andere Methoden angewandt.

Statische Elektrizität und Schutz vor ihr

Wenn sich elektrische Ladungen in einem Leiter frei bewegen, nennt man dies elektrischen Strom. Wenn sie aufhören, sich zu bewegen, und beginnen, sich auf etwas zu sammeln, spricht man von statischer Elektrizität. Nach GOST ist statische Elektrizität definiert als die Gesamtheit des Auftretens, der Erhaltung und der freien Ansammlung elektrischer Ladung auf der äußeren Oberfläche dielektrischer Materialien oder auf Isolatoren.

Статическое электричество – это накопление электрических зарядов

Erzeugung von statischer Elektrizität

Wenn sich ein physischer Körper in einem normalen, neutralen Zustand befindet, wird das Gleichgewicht zwischen negativ und positiv geladenen Teilchen in ihm aufrechterhalten. Ist dieses Gleichgewicht gestört, wird der Körper elektrisch geladen, polarisiert und die elektrisch geladenen Teilchen beginnen sich zu bewegen.

Weitere Informationen. Jedes physikalische Objekt ist in der Lage, positive oder negative Ladungen zu erzeugen, die durch die triboelektrische Skala gekennzeichnet sind.

Zum Beispiel:

  • positiv: Luft, Haut, Asbest, Glas, Leder, Glimmer, Wolle, Pelz, Blei;
  • Negativ: Ebonit, Teflon, Selen, Polyethylen, Polyester, Messing, Kupfer, Nickel, Latex, Bernstein;
  • Neutral: Papier, Baumwolle, Holz, Stahl.

Die statische Elektrifizierung von Gegenständen kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Die wichtigsten sind die folgenden

  • direkter Kontakt zwischen Körpern mit anschließender Trennung: Reibung (zwischen Dielektrika oder Dielektrikum und Metall), Aufwickeln, Abwickeln, Gegeneinanderschieben von Materialschichten und andere ähnliche Manipulationen;
  • sofortige Änderungen der Umgebungstemperatur: plötzliche Abkühlung, Einlegen in einen Ofen usw..;
  • Strahlenbelastung, Bestrahlung mit ultravioletten oder Röntgenstrahlen, Einwirkung starker elektrischer Felder;
  • Schneideverfahren – an Maschinen zum Schneiden oder Schlitzen von Papierbögen
  • Spezielles Richtungszielen mit statistischer Entladung.

Auf molekularer Ebene ist die Erzeugung statischer Elektrizität das Ergebnis komplexer Prozesse, bei denen sich Elektronen und Ionen von kollidierenden heterogenen Oberflächen mit unterschiedlichen atomaren Oberflächenanziehungsbindungen umverteilen. Je schneller sich die Materialien oder Flüssigkeiten relativ zueinander bewegen, je geringer ihr Widerstand ist, je größer die Flächen sind, die miteinander in Kontakt kommen, und je größer die Wechselwirkungskräfte sind, desto höher ist der Grad der Elektrifizierung und das elektrische Potenzial.

Zu den elektrostatischen Quellen im Haushalt und in der Industrie gehören Computer- und Bürogeräte, Fernsehgeräte und andere elektrisch betriebene Maschinen und Geräte. Der einfachste Computer verfügt beispielsweise über zwei Lüfter zur Kühlung der Systemeinheit. Wenn die Luft beschleunigt wird, werden die in der Luft enthaltenen Staubpartikel elektrisiert und lagern sich durch ihre Ladung auf umliegenden Gegenständen, der Haut und den Haaren von Menschen ab und dringen sogar in die Lunge ein.

Вентиляторы в системных блоках компьютеров – постоянные источники статического электричества в быту

Auch auf Computerbildschirmen sammeln sich große Mengen statischer Elektrizität an. In Wohn- und Industriegebäuden entstehen elektrostatische Aufladungen auf Böden mit Linoleum- oder PVC-Fliesen, auf Personen (in Haaren und auf synthetischer Kleidung).

In der Natur kann die statische Elektrizität sehr stark sein, wenn sich Wolkenmassen bewegen: Zwischen ihnen entstehen riesige elektrische Potentiale, die sich in Blitzentladungen äußern.

In der Industrie ist die Erzeugung statischer Aufladungen häufig anzutreffen in Fällen von

  • Reibung von Fördergurten gegen Wellen, von Drahtgurten gegen Riemenscheiben (insbesondere bei Schlupf und Festkleben);
  • der Durchgang von brennbaren Flüssigkeiten durch Rohrleitungen;
  • Befüllung von Tanks mit Benzin und anderen flüssigen Erdölfraktionen;
  • Ein- und Austritt von Staubpartikeln in Kanälen mit hoher Geschwindigkeit;
  • während des Mahlens, Mischens und Siebens von Feststoffen;
  • bei der gegenseitigen Kompression von dielektrischen Materialien unterschiedlicher Art und Konsistenz;
  • Bearbeitung von plastischen Massen mit mechanischen Mitteln;
  • der Durchgang von Flüssiggas (insbesondere von schwebenden oder staubhaltigen Gasen) durch Pipelines
  • die Bewegung von gummibereiften Wagen auf isolierten Böden.
READ
RCD vorher oder nachher: Installationsverfahren, Normen und Vorschriften nach PUE

Gefahr durch statische Elektrizität

Die größte Gefahr durch elektrostatische Aufladung besteht in der industriellen Produktion. Es kann zu einer unerwarteten Entzündung von brennbarem Material durch Funken kommen, wenn der Bediener das Gerät auf dem Boden berührt, und zu einer daraus resultierenden Explosion. Die Energie elektrostatischer Entladungen beträgt manchmal etwa 1,4 Joule – das ist mehr als genug, um Gemische aus Staub, Dampf, Gas und Luft, die in jedem brennbaren Stoff vorhanden sind, zum Brennen zu bringen. Nach GOST darf die höchste gespeicherte Ladungsenergie auf der Oberfläche einer Industrieanlage nicht mehr als 40 Prozent der niedrigsten Energie zur Entzündung des Materials betragen.

In einigen Prozessabläufen, z. B:

  • Umladen und Transportieren von Sand in Lastwagen;
  • das Pumpen von Kraftstoff durch Pipelines;
  • Umfüllen von Alkohol, Benzol, Ether in nicht geerdete Tanks mit hoher Geschwindigkeit;
  • Elektrische Potentiale von 3 bis 80 kV entstehen u.a. beim Betrieb von Förderanlagen.

Bitte beachten Sie! 300 Volt reichen aus, um Benzindämpfe zur Explosion zu bringen, 3 Kilovolt für brennbare Gase und etwa 5 Kilovolt für brennbare Stäube.

Пожары на нефтебазах часто случаются из-за статических зарядов

Die statische Aufladung beeinträchtigt auch alle Präzisions- und Ultrapräzisionsinstrumente, Funkkommunikationsgeräte und verursacht große Probleme in der Funktionsweise von Automatisierungs- und Fernsehmechanik. Viele Teile komplexer elektronischer Geräte sind einfach nicht für solch hohe Spannungen ausgelegt, die durch statische Entladung entstehen. Dadurch werden diese Teile funktionsunfähig und die Geräte verlieren an Präzision.

Geladene Partikel können sich auch auf Menschen ablagern, wenn sie Schuhe mit nicht leitenden Sohlen, Wolle, Seide oder synthetische Kleidung tragen. Die Elektrifizierung erfolgt durch Bewegung (wenn der Bodenbelag keine Elektrizität leitet) und durch Wechselwirkung mit dielektrischen Gegenständen.

Статистическое электричество может накапливаться и на человеке

Die Einwirkung statischer Elektrizität auf den menschlichen Körper erfolgt in Form eines kontinuierlichen elektrischen Stroms mit niedriger Spannung oder einer kurzzeitigen Entladung, die ein leichtes und nicht immer angenehmes Kribbeln auf der Haut verursacht (manchmal als mäßiges oder sogar starkes Stechen beschrieben). Im Allgemeinen gilt eine derartige Exposition gegenüber Potenzialen von höchstens 7 Joule als nicht gesundheitsgefährdend, aber selbst eine schwache Stromentladung kann zu einer reflexartigen Muskelkontraktion führen, die verschiedene Arbeitsunfälle zur Folge haben kann (Einklemmen im Arbeitsbereich von Maschinen, Einklemmen von Körperteilen oder Kleidung durch sich ungehindert bewegende Maschinenelemente, Sturz aus großer Höhe).

Betrachtet man die Auswirkungen statischer Elektrizität auf den menschlichen Körper auf zellulärer Ebene, so führt der Neuroreflexmechanismus zu einer Reizung der Hautneuronen und der kleinsten Kapillaren. Dies führt zu Veränderungen in der Ionenzusammensetzung unseres Körpergewebes, die sich in erhöhter Tagesmüdigkeit, einem ständig gereizten Gemütszustand, gestörtem Schlafverhalten und anderen Problemen in der Funktion des zentralen Nervensystems äußern. Die allgemeine Leistung wird reduziert. Spasmen der Blutgefäße, die durch ständige Exposition gegenüber statischer Elektrizität hervorgerufen werden, können Bradykardie – eine verringerte Kontraktionsrate des Herzmuskels und erhöhten Blutdruck – verursachen.

Möglichkeiten zum Schutz vor statischer Elektrizität am Arbeitsplatz

Gegen die schädlichen und gefährlichen Auswirkungen elektrostatischer Aufladung am Arbeitsplatz wurde ein Komplex von Schutzmaßnahmen entwickelt und angewandt. Sie beruhen auf den folgenden Methoden:

  • Erhöhung der Leitfähigkeit der Materialien und der Arbeitsumgebung, was zu einer räumlichen Ableitung der periodisch auftretenden elektrostatischen Ladungen führt;
  • Verringerung der Verarbeitungs- und Bewegungsgeschwindigkeiten von Materialien, wodurch die Entstehung statischer Aufladungen deutlich reduziert wird;
  • Verwendung einer gut durchdachten Erdung, die dazu beiträgt, den Aufbau gefährlicher Potentiale zu verhindern;
  • Erhöhung des Widerstands der Maschinen und Geräte selbst gegen statische Entladungen;
  • Vermeidung des Eindringens von elektrischem Strom in den Arbeitsbereich.
READ
VVG-Draht: technische Eigenschaften, Multidraht, System und Typen

Alle Methoden zur Verhinderung statischer Entladungen werden in strukturelle, technologische, chemische, physikalische und mechanische Methoden unterteilt. Die letzten drei zielen vor allem darauf ab, die Erzeugungsaktivität elektrischer Ladungen zu verringern und ihr Eindringen in den Boden zu beschleunigen. Die erste dieser Methoden ist jedoch nicht mit der Erdung verbunden.

Ein sehr zuverlässiger Schutz gegen statische Elektrizität ist der so genannte Faradaysche Käfig. Sie hat die Form eines feinmaschigen Netzes, das die gesamte Maschine umschließt und an einen Erdungskreislauf angeschlossen ist.

Клетка Фарадея – надежное приспособление для защиты от электрических разрядов

Dank dieser Konstruktion durchdringen die elektrischen Felder den Faradayschen Käfig nicht, und das Magnetfeld wird in keiner Weise beeinflusst. Elektrische Kabel, die mit einer Blechabschirmung abgeschirmt sind, werden nach denselben Prinzipien geschützt.

Elektrostatische Aufladungen lassen sich optimal durch die Erhöhung der Leitfähigkeit industrieller Werkstoffe und durch die Koronabehandlung (d. h. die Erzeugung eines Luftplasmas auf der Oberfläche der Werkstoffe durch eine Koronaentladung bei Raumtemperatur) reduzieren. Dies wird durch eine spezielle Auswahl von Materialien mit erhöhter Volumenleitfähigkeit, durch Vergrößerung der Arbeitsflächen und durch Erhöhung der Ionisierung der Luft um die Schutzmechanismen herum erreicht. Spezielle Geräte – Ionisatoren – erzeugen positiv und negativ geladene Ionen, die von entgegengesetzt geladenen Dielektrika angezogen werden und deren Ladungen neutralisieren.

Wichtig: Diese Art des statischen Schutzes ist nicht für Stoffe mit hohem elektrischen Widerstand geeignet.

Die Erdung ist ein absolutes Muss in der Liste der statischen Schutzmaßnahmen. Ein Erdungsschalter besteht aus dem Erdungsschalter (Leiter) und dem Erdungsleiter zwischen dem Erdungsanschlusspunkt am Boden und dem Erdungsschalter. Eine ausreichende Erdung gegen elektrostatische Aufladung liegt vor, wenn der Widerstand an keiner Stelle des Betriebsmittels mehr als 1 Megaohm beträgt. Bei Geräten werden häufig leitfähige Folien verwendet, um die Arbeitsfläche abzudecken.

Die Arbeitsräume sind mit antistatischen Böden ausgestattet, und das Personal muss antistatische Kleidung und Schuhe (mit einem Sohlenwiderstand von 100 Ohm oder weniger) tragen.

Schutz vor statischer Elektrizität in der Wohnung

Im Haushalt gibt es eine Reihe von Maßnahmen und Vorkehrungen, die zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen beitragen

  • Eine täglich durchgeführte feuchte Reinigung verringert die in der Luft zirkulierende Staubmenge;
  • Vermeiden Sie ein Austrocknen der Luft, lüften Sie den Raum täglich;
  • Verwendung antistatischer Bürsten zur Reinigung;

Антистатические щетки помогают предотвратить накопление статического электричества в квартире

  • Verwendung von antistatischem Mobiliar;
  • Dekoration des Hauses mit Materialien, die statische Elektrizität gut ableiten können: Holz, antistatisches Linoleum, usw;
  • Was die Kleidung anbelangt, so sollten Sie Wollkleidung langsam ausziehen und antistatische Sprays verwenden, um die klebende Wirkung von Seidenartikeln zu beseitigen;
  • Bügeln Sie Tierhaare nicht, wenn die Luft kalt und trocken ist;
  • Die Haare sollten mit Holz- oder Metallkämmen gekämmt werden, nicht mit Plastikkämmen.

Vergessen Sie nicht, Ihr Auto vor statischer Elektrizität an der Karosserie zu schützen, insbesondere vor dem Tanken. Dies geschieht mit einem einfachen Antistatikstreifen unter dem Unterboden.

Statische Elektrizität sind freie elektrische Ladungen, die sich auf verschiedenen Dielektrika ansammeln. Sowohl in der Industrie als auch zu Hause entsteht statische Elektrizität, gegen die man sich schützen muss, da sie Schäden an Maschinen, Geräten, Industrieanlagen und der menschlichen Gesundheit verursachen kann. Nur mit zuverlässigen Methoden lässt sich dieses negative Phänomen negieren oder gänzlich vermeiden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: