Das Versorgungsventil für Kunststofffenster: Funktionsprinzip, Aussehen, Einbau
Wie grundlegend die Belüftung in der Wohnung ist, spüren wir, wenn wir stickig sind. Das ist unangenehm und wir öffnen auch im Winter das Fenster. Aber bei einem nicht geschlossenen Fenster im Raum ist es ziemlich kalt oder das Gefühl von Zugluft gibt keine Ruhe. Das Kunststofffenster am Kunststofffenster kann hier Abhilfe schaffen. Technologisch gesehen garantiert es die Dichte und den Durchfluss der angenehmen Luft.
Warum wird das Versorgungsventil benötigt?
Während des Baus oder der Rekonstruktion des Hauses, tun wir alles, damit es warm ist. Da die wichtigsten Faktoren sind die Vorrichtung der undurchlässigen Kunststoff-Fenster. Die Wohnung wird viel wärmer gemacht. Aber Dichte hat eine Kehrseite – es gibt keine Strömung von schwungvoller Luft. Das hat zur Folge, dass die Lüftungsanlage manchmal, auch bei richtiger Auslegung, nicht funktioniert. Denn wenn es keine Luftzufuhr gibt, dann gibt es auch nichts zu dehnen.
Unerwartetes Lüften bedeutet hohe Luftfeuchtigkeit, die zur Schimmelbildung und zum Beschlagen der Fenster beiträgt. Bei einem Mangel an kräftiger Luft empfinden wir Unbehagen. Wir finden den Ausweg – wir öffnen das Fenster und lüften den Raum.
Wenn das Fenster nicht geschlossen ist, reicht die Luft jedes Mal, aber das ist nicht jedes Mal ein guter Ausweg
Aber bei offenem Fenster gibt es keinen Lärm, Staub fliegt ins Gebäude, und im Winter ist es sehr kalt. Und das alles wegen der Tatsache, dass der Luftstrom sehr aktiv ist. Es geht in den Schritten, um einen Strom zu wählen, so dass es nur atmen, aber es war nicht kalt mit diesem. In diesem Fall können einstellbare Ventile helfen.
Fensterventil Fenster Gerät
Ein verstellbarer Zuluftkanal ist ein Loch mit einer Klappe, die es Ihnen ermöglicht, den Querschnitt zu verändern. Auf diese Weise wird die Intensität des Luftstroms reguliert.
Fortlaufendes Gerät des Versorgungsventils
Die Vorrichtung des Versorgungsventils im Haus besteht aus drei Teilen:
- Der innere Teil besteht aus dem Einstellmechanismus und in der Regel aus dem Filter.
- Luftkanal.
- Äußerer, straßenseitiger Teil. Er schützt den Niederschlag, und wenn es einen Filter gibt, vor Staub, dann teilweise vor dem Lärm.
Das Grundprinzip der Funktionsweise dieses Geräts ist folgendes: Durch mehr oder weniger weites Öffnen der Klappe wird der Luftstrom in das Gebäude unter den aktuellen Umständen gewählt.
Für den effektiven Betrieb des Ventilators im Wohnraum sind Abzugshauben erforderlich, bei denen die Türen nicht geschlossen sein dürfen oder einen kleinen Spalt zum Fußboden besitzen müssen.
Arten von Zuluftventilen
Lüftungsventile für PVC-Fenster werden nach Konstruktionsmerkmalen in 3 Kategorien unterteilt:
- Schlitz;
- Falten;
- falsch.
Zusätzlich zu diesen Hauptgruppen werden die Lüftungsventile in 2 weitere Formen unterteilt:
- mit manueller Steuerung;
- Automatisch.
Die Ventile mit manueller Steuerung nehmen immer mehr zu. Bei selbsttätigen Ventilen reagiert das Steuergerät auf den Druck oder die Luftfeuchtigkeit, und aus Gründen der Bequemlichkeit können sie mit einer Fernbedienung ausgestattet und in das Smart-House-System integriert werden. Das Wesentliche ihrer Arbeit bleibt erhalten, aber die Kosten sind wichtig.
Schlitzgeräte
Vielleicht die häufigste Version von Lüftungsventilen. Dieser Ruhm war aufgrund der Einfachheit der Installation und die Bandbreite.
Der Titel des geschlitzten Ventils in der Gestalt, die auf Kosten der Lücke, die als Ergebnis der Entfernung eines Teils der Dichtung auf dem Fensterrahmen und dem Glas – verglaste Fensterblock erscheint. Sein Wert hat die Fähigkeit, eine Breite von 17-40 cm zu besitzen, und eine Höhe von bis zu 16 mm. Das Ventil wird in 2 Varianten hergestellt, mit einem oder 2 Blöcken.
Das Schlitzventil ist nicht in der Vorrichtung und ästhetisch zusammengesetzt
Zu den Vorteilen dieser Geräte gehören:
- die Möglichkeit der Installation, ohne ein doppelt verglastes Fenster zu entfernen;
- gute Durchflussleistung (bis zu 20 m³/h);
- Schutz vor Lärm und Staub.
Zu den Mängeln kann die Notwendigkeit von Kunststofffräsungen bei der Installation von Modellen mit zwei Blöcken gehören.
Faltbare Modelle
Der auf den Klappmodellen produzierte Zulauf ist immer noch sehr gefragt, aber seine Einrichtung ist etwas schwieriger. Beim Einbau ist es nicht notwendig, das Doppelglasfenster zu fotografieren, und die Änderungen am System des Fensters sind gering.
Der Luftkanal wird im Rahmen oder im Fensterflügel angebracht. Kunststoff kann wie ein herkömmlicher Bohrer gebohrt werden, zum Beispiel mit speziellen Werkzeugen – Fräsern, einer Referenz und einem Titel zu fräsen. Bei der Vorrichtung ist es notwendig, den Platz buchstäblich zu wählen, um die inneren Komponenten nicht zu zerstören.
Das gefälschte Ventil ist streng für die Einmischung in die Komponenten des Rahmens fragt
- Einfachheit der Installation;
- niedrige Kosten;
- Beibehaltung der Schalldämmung des Fensters;
- Das Vorhandensein von selbstbehandelnden Modellen.
Das Minus der Klappventile in der kleine n-skaligen Kapazität des Strahls ist bis zu 5 m³/h. Um den Strahl zu erhöhen, ist es empfehlenswert, 2 Sätze zu setzen.
Wenn die Klappe mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet ist, sollten Sie Modelle bevorzugen, bei denen sich der Antriebssensor in einiger Entfernung vom Lüftungskanal befindet, da dies die Genauigkeit erhöht.
Modelle mit geklappten Ventilen
Ein solcher Zufluss im Fenster wird bei seiner Herstellung im Voraus festgelegt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ihn durch Eigenvolumen im bereits eingebauten Fenster vorzubereiten. In diesem Fall ist es notwendig, das Doppelglasfenster zu demontieren und sein Volumen zu verändern. Diese Geräte haben die höchste Leistung von bis zu 100 m3/h und ihre Umsetzung richtig, zum Beispiel in Büroräumen. Teure Ventile lassen einfach eine Straße dröhnen und senken die Wärmedämmung des Fensters.
Wie zu bedienen
Serving Fensterventile ist es, von Staub ein-oder zweimal pro Jahr oder Austausch von Filtern zu reinigen. Für die Räumlichkeiten derjenigen, die sich in der Nähe von belebten Magistraten befinden, ist es wahrscheinlich, dass sie allein in einem Quartal gereinigt werden.
Die Wartung erfolgt gemäß dem Vermerk und kann darin bestehen, den angesammelten Staub mit Hilfe einer Bürste oder eines Staubsaugers zu entfernen. Das Waschen mit Wasser ist in der Regel inakzeptabel, wenn es in der Führung nicht erlaubt ist.
Warum am Fenster?
Die Luftzufuhr kann auf 2 Arten erfolgen – durch das Fenster oder die Wand, die Abfuhr erfolgt durch die Dunstabzugshaube im Badezimmer und/oder in der Küche.
Häufiger werden sie im Fenster aus mehreren Gründen gemacht: 1. ist es einfacher zu arrangieren als ein Loch in der Wand zu schaffen, und 2. ist profitabler. Abgesehen davon gibt es 2 weitere Gründe für:
- Früher agierte er durch die spärlichen Fensterritzen der Holzrahmen. Da war der Zustrom einfach ungeregelt und oft überflüssig.
- In der Regel befindet sich unter dem Fenster ein Heizungsradiator. Von ihm steigt warme Luft auf, die sich mit der Straße vermischt und so eine effektive Bewegung garantiert.
Vor- und Nachteile der Geräte
I Lüftungssysteme für Kunststofffenster lösen den Ort für den Fluss der heiteren Luft in den Wohnraum – das ist ein führender Pluspunkt dieser Geräte und nicht einer. Allerdings sind sie nicht frei von Mängeln.
Vorteile
Jede Vorrüstung ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber durch die Anwendung dieser billigen Geräte, die den richtigen Betrieb der Lüftung gewährleisten, ist es möglich, kleine Investitionen zu tätigen.
Ausreichende Luftzahl – das ist es, wofür ein Ventilator für Kunststofffenster benötigt wird
Durch den Einbau des Ventils in das Kunststofffenster erhalten Sie:
- einen Zustrom von schwungvoller Luft;
- Verringerung des Wärmeverlustes;
- Fehlen von Zugluft.
Es ist wichtig für Familien mit den Jungs, da der Flügel jedes Mal geschlossen wird, zum Beispiel, in der Tat, dass ein Kind nicht herausfallen kann. Es besteht keine Notwendigkeit, die Flügel mehrmals am Tag zu öffnen und zu schließen, die Belastung für die Beschläge sinkt.
Noch einmal ein Pluspunkt: Sie brauchen kein Moskitonetz. Auch wenn es sich um ein ganz gewöhnliches Modell handelt, ist es ziemlich klein, um Insekten durchzulassen. Und um es im Allgemeinen auf Null zu bringen, kann man ein Stück Moskitonetz in die Auflage legen.
Nachteile der Fensterlüftung
Wie jedes Gerät haben auch Fensterlüfter eine gewisse Anzahl von Nachteilen. Sie haben jede Chance, mit schlechtem Wetter die Qualität des Produkts, Fehler in der Vorrichtung, sowie herkömmliche Mängel der Produkte verbunden werden. Als führend gelten:
- Einfrieren bei Kälte im Aufstellungsraum;
- Verminderung der Wärme- und Schalldämmung;
- Bei heißem Wetter ist die Belüftung nicht gewährleistet;
- automatische Modelle sind sehr teuer;
- Bei einer bestimmten Windrichtung hat es die Möglichkeit, ein charakteristisches Pfeifen zu erzeugen.
Alle diese Mängel treten in unterschiedlichem Maße auf. Es kommt auf die Position der Fenster, vorherrschende Winde und auf ein bestimmtes Modell an.
Dies sind die Nachteile haben jede Chance, auf Sie warten: im Winter, Eis, und im Sommer – Staub druckt
Wenn die Wohnung entlang der Autobahn steht, dann wird das Brüllen eine ernste Aufgabe sein. Sicherlich wird es weniger werden als beim geöffneten Flügel, aber es hat die Möglichkeit, absolut spürbar zu sein. Einige Hersteller bieten für abschließende Schwierigkeiten Zusatzpolster an, die von außen auf den Rahmen aufgelegt werden.
Auch hier ist das Minus, dass bei einigen Modellen für die Montage unbedingt Löcher in die Profile geschnitten werden müssen. Und dies ist ein Verlust der Garantie. Exit – um Ventile, in dem, was das Unternehmen, in der Tat, was das Fenster setzen oder lehnen Sie die Garantie-Service.
Beliebte Modelle
Nach der Steuerung Methodik, gibt es manuelle Versorgung Ventile auf dem Fenster und automatisch. Mit manueller Steuerung, ist alles klar – Bewegen der Griff der Klappe, ersetzen wir seinen Zustand. In dieser Klasse ist die Air-Box-Zufuhrklappe (im Alltag “AIR-Box”) gefragter. Dies ist ein Ventilator mit manueller Regulierung. Die Filterung und der Schutz vor Lärm werden nicht berücksichtigt. Aber trotz all der oben genannten, die ziemlich kosten.
Das Air-Box-Zufuhrventil ist ein besser bekanntes Modell für die Lüftung ohne Fensteröffnung
Air-box Versorgung
Air-box ist die unprätentiöseste der Ventile und gibt eine Kunststoffverkleidung in der Fenster Betrug installiert. Es ist lediglich notwendig, ein Stück Dichtungsgummi abzuschneiden und die elegantere Dichtung auszutauschen, die im Lieferumfang enthalten ist. Das Gummiband wird in die Nut eingelegt, die Auskleidung wird durch Schrauben verstärkt.
Die Air-Box Eco Modifikation enthält eine Außenverkleidung, die auf einem Rahmen von außen verstärkt wird. Die Verkleidung hat einen zusätzlichen Filter, der die Staubentwicklung und den Geräuschpegel leicht verringert.
Automatisches Ventil AEREKO
Auf unserem Markt sind die Fensterventile für die Lüftung mit automatischer Steuerung durch AEREKO (AERECO) vertreten. Sie macht hygroregulierende Versorgungsventile, in welcher Menge und am Fenster.
Die automatische Steuerung der Klappe erweckt ein hygroregulierendes System zum Leben, dessen Arbeit auf der Reaktion auf die Außentemperatur und die Feuchtigkeit im Raum basiert. Sie haben eine Filtersubstanz und auch den Übergangsschalter zum manuellen Betrieb.
Aerdeco aeroclapan enthält eine Außenverkleidung, die den Schutzgrad vor Lärm und Staub erhöht
Eine zusätzliche Außenverkleidung ermöglicht es, den Lärm auf 42 dB zu senken. Mit dem Gerät, wird es Fräsen in das Profil, Flügel und Rahmen erfordern. Um den Einbau zu vereinfachen, gibt es im Set eine Schablone, entlang der die notwendigen Löcher geschnitten werden.
Rehau-Modelle (rehau)
Die Produkte von Rehau sind sehr vielfältig. Dieses Unternehmen stellt Fensterprofile her und bietet Lösungen für alle Arten von Kundenkategorien. Konventionelle “Aerovent” ist für normale Wohnungen, AR75 – für Villen und große Wohnungen, Invisivent – für bezahlte Objekte vorgesehen.
REHAU Lüftung
Die Installation der Modelle ist unterschiedlich. Aerovent kann auf ein bestehendes Fenster aufgesetzt werden, AR75 kann auch ohne Austausch des Rahmens eingebaut werden, aber man muss die Doppelverglasung ersetzen. Und Invisivent (“Investment”) wird nur bei der Herstellung eines Fensterblocks angegeben.
MASO Produkte
Die Firma Maco stellt Lüftungsventile für die Fenster her, die den Spalt in Abhängigkeit von der Windstärke regulieren. Je stärker ein Wirbelwind ist, desto weniger wird ein Lumen gemacht. Bei einer Windgeschwindigkeit von 20 m/s und höher ist das Ventil vollständig verschlossen.
Die Strömungsspannung wird durch die Position der Eisenzunge reguliert, die je nach Windstärke abweicht
Merkmale dieses Ventils:
- Es wird steil in der Nähe der Ecke des Blocks eingebaut;
- kann einem bestehenden Fenster zugeordnet werden;
- Es besteht die Möglichkeit, das Lumen vollständig zu verschließen.
Im Allgemeinen nahmen die Schöpfer zur Kenntnis, die Masse der Mängel in einfachen Modellen.
Okfil Fensterfilter mit einem Stift
Das Lüftungssystem muss nicht wie eine Verkleidung im oberen Teil des Rahmens aussehen. Es gibt Optionen, die in den Anteil eingebaut sind, an dem der Griff befestigt ist.
Das Belüftungssystem für Kunststofffenster kann mit Hilfe eines Stiftes mit Filterventil angebracht werden.
Das Ventil hat die Fähigkeit, für die Belüftung wie in einer persönlichen Wohnung, zum Beispiel und in einem Wohnraum verwendet werden. Es gibt eine Umwandlung ohne einen Griff, der einem stumpfen Fenster an jedem Punkt des Profils zugeordnet werden kann.
Bei der Einrichtung dieser Vorrichtungen ist eine Profilfräsung erforderlich, d.h. es müssen Löcher durch die Verkleidungsform gebohrt werden, durch die die Luft fallen wird. Anschließend wird diese mit einer Filterlasche, einem Bolzen und einem Stift versehen. Ein Gerät ist für eine Fläche von 10 m² ausgelegt. In großen Räumen wird ein zusätzlicher Filter 2 installiert, aber ohne Griff.
Wie wählt man ein Ventil für die Zuluft aus?
Um einen Fensterlüfter zu wählen, müssen Sie keine Massenberechnungen durchführen. Die Daten über die Fläche, die das Ventil bedienen kann, sind normalerweise in der Spezifikation angegeben. Für eine eindeutige Berechnung müssen Sie die Fläche des Zimmers oder der Wohnfläche durch die in der Beschreibung angegebene Fläche teilen. Der so ermittelte Betrag gibt die wichtige Anzahl der Geräte an.
Bei großen Räumen müssen Sie ein leistungsstärkeres Modell einsetzen oder auf beiden Flügeln 2 viel weniger eingeben
Wenn die Leistung angegeben ist, für die das Versorgungsventil ausgelegt ist, ist es notwendig, die Spannung des für Sie wichtigen gewichtslosen Austausches zu schätzen. Nach allgemein anerkannten Normen für die 1. Person sind dies 3 m³/Stunde.
Wählen Sie ein bestimmtes Modell nach den Eigenschaften aus, die Sie für besonders wichtig halten. Wenn das Haus in den weichen Räumen und im Winter nicht sehr grausam ist, ist eine billige Mikro-Abstand-Aero-Schließung für PVC-Fenster nach dem Vorbild der Air-Box oder ihrer Analoga geeignet.
Wenn Sie Schutz vor Lärm und Staub brauchen, nehmen Sie etwas teurer. Wenn Sie grundsätzlich Hacking Widerstand zu speichern, sehen Sie die Optionen für den Austausch der Fenster. Derzeit gibt es Profile mit eingebauten Ventilen.
Einbau eines Ventils an einem Kunststofffenster
Nicht jedes Fensterventil der Zuluft kann in ein bestehendes Fenster des Zimmers oder eines Balkons eingebaut werden. Es gibt 2 Arten von Ventilatoren: mit und ohne Fräsung. Ohne Fräsung werden Modelle in der Form von Air-Box angegeben. Die Installation ist einfach:
- Wählen Sie den Einbauraum. Meistens ist dies der obere Teil des Doppelfensters.
- Markieren Sie die Ventillänge auf dem Flügel und auf dem Rahmen.
- Schneiden Sie an diesen Markierungen den Dichtungsgummi ab und entfernen Sie die Abschnitte.
- Setzen Sie anstelle des entfernten Teils eine dünnere Dichtung aus dem Bausatz ein.
- Befestigen Sie die Kunststoffhaube am Fensterflügel. Selbstschneidende Schrauben sind in der Regel im Lieferumfang enthalten, und Sie benötigen für die Arbeit nur einen Schraubendreher oder einen Schraubenzieher.
Der Einbau von Aeroclapan ist abgeschlossen. Wie Sie sehen können, wird nicht gefräst. Drei zusätzliche Löcher werden nicht als Veränderung der Struktur angesehen. So ist die Garantie erhalten, aber es ist besser, natürlich, um den Installateur oder Verkäufer zu klären.
Die übrigen Modelle für die Installation erfordert, um durch Löcher in das Profil zu machen. In den meisten dieser Sets gibt es eine Patch-Schablone, entlang derer die Sitze gefräst und die Löcher gebohrt werden. Im folgenden Video sehen Sie einige Beispiele für den Einbau der verschiedenen Modelle.
Fensterventil: Funktionen, Typen und Einbau
Die Verwendung von Kunststofffenstern hat wichtige Vorteile und ist daher immer weiter verbreitet. Es ist jedoch zu beachten, dass bei ihrer Verwendung eine qualitativ hochwertige Belüftung gewährleistet sein muss. Eine der bequemsten Methoden hierfür ist der Einbau spezieller Ventile. Damit der Bauherr sie einbauen kann, muss er die Vor- und Nachteile sowie die Merkmale der Konstruktion kennen und verstehen, wie die Abfolge der Maßnahmen aussehen sollte und worauf bei der Arbeit zu achten ist.
Wie das Ventil in Kunststofffenstern verwendet wird
Zum Lüften können Kunststofffenster leicht angelehnt werden. Hierfür ist eine spezielle Betriebsart vorgesehen. In den meisten Fällen sorgt diese Methode für einen ausreichenden Zufluss von Frischluft.
Es gibt jedoch Situationen, in denen eine solche Lüftung unrentabel ist. Dies gilt zum Beispiel für den Fall, dass es regnet, schneit oder auf der Straße starke Windböen zu beobachten sind. Im Winter kommt es während des Vorgangs zu einer erheblichen Auskühlung der Wohnung durch eine große Menge kalter Luft. Manchmal dringen mit ihm auch Staub oder Insekten ein, was ich gerne vermeiden möchte. Ein ungeregelter Zustrom trägt zum Auftreten von Zugluft bei.
Wenn die Kunststofffenster das Fensterventil der Zuluftventile nutzen, kann man damit bei fast jedem Wetter lüften. Das Problem ist, dass die Fenster, in denen sie vorhanden sind, nicht immer eingebaut sind. Wenn dies nicht im Werk geschehen ist, kann man die Situation korrigieren, indem man die Arbeiten selbst ausführt.
Bei geschlossenen Fenstern im Haus wird es stickig, die Luftfeuchtigkeit steigt. Dies führt dazu, dass sich die Mieter unwohl fühlen. Der Einbau des Zuluftventils am Fenster gewährleistet eine qualitativ hochwertige Lüftung.
Vorrichtung und Funktionsprinzip des Ventils
Diese Konstruktion umfasst die folgenden Elemente:
- Der Lufteinlass ist der äußere Teil des Geräts. Er ist mit einer Öffnung versehen, die für die Belüftung sorgt. Hier kommt ein spezieller Trumpf zum Einsatz, der vor Staub, Schmutz, verschiedenen Abfällen und Insekten schützen soll.
- Der Durchgangskanal des teleskopischen Typs ist für den Luftdurchlass vorgesehen. Zu seiner Befestigung wird eine Hülse verwendet.
- Die Konstruktion verwendet Filter.
- Die Vorrichtung sieht das Vorhandensein eines Einstellelements vor.
Das dritte, vierte und fünfte Element sorgen für die innere Befüllung des Ventils.
Es funktioniert aufgrund des Druckunterschieds in der Wohnung und auf der Straße. Die Luft strömt durch das Zaunloch, bewegt sich entlang des Teleskopkanals und strömt dann durch die Düsen. In der Regel befindet sich neben dem Fenster eine Batterie, aus der eine erwärmte Atmosphäre aufsteigt und frische Luft aus dem Ventil zieht. Gleichzeitig erwärmt er sich zusätzlich und verteilt sich in der gesamten Wohnung. ~ Video über den richtigen Einbau eines Lüftungsventils: ~ Videobeschreibung ~ Einbau eines Aereco-Fensterventils. Wie man das Versorgungsventil richtig installiert. ~ Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie einen Zustrom von Frischluft erzeugen, unabhängig davon, ob die Fenster geöffnet sind oder nicht. Es gibt verschiedene Arten von Ventilen, je nach ihrem Standort. Es gibt Fenster- und Wandkonstruktionen. Die Wahl wird auf der Grundlage der Merkmale der Belüftung einer bestimmten Wohnung getroffen. ~ Es gibt auch eine Klassifizierung auf der Grundlage ihrer Konstruktionsmerkmale. Im Folgenden sind die wichtigsten Optionen Ventil. ~ Klappbar ~ Diese Modelle basieren auf der Verwendung von Rissen im Rahmen. Sie können eingebaut werden, ohne das Doppelglasfenster zu demontieren. Die Vorteile der Anwendung dieser Methode sind wie folgt: ~ Während des Einbaus des Pakets kommt es zu keiner Verschlechterung der Isoliereigenschaften der Fenster. ~ Die Kosten für den Einbau sind gering. ~ Die Durchführung der Arbeiten ist für den Eigentümer nicht schwierig. ~ Die Möglichkeit der Automatisierung der Einstellung ist vorhanden. ~ Die maximale Luftmenge, die auf diese Weise gewonnen werden kann, überschreitet nicht 5 Kubikmeter. m. Die im Handel erhältlichen Marken können mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet werden. Beim Erwerb sollten die Modelle bevorzugt werden, bei denen sie mit einem Lüftungskanal ausgestattet sind. ~ Schlitz ~ um Frischluft zu erhalten, wird ein breites schmales Loch mit Abmessungen von 170×12 bis 400×16 mm verwendet. In diesem Fall ist der Durchsatz im Vergleich zu den Faltmodellen deutlich höher – er kann 20 Kubikmeter pro Stunde erreichen. m. Zu den Vorteilen solcher Geräte gehören: ~ relativ hoher Durchsatz. ~ Guter Schutz vor ungünstigen Faktoren. ~ Die Fähigkeit zur Durchführung der Installation ohne die Notwendigkeit, ein Glas – verglaste Fenster zu entfernen. ~ Als Mangel dieser Art von Belüftung auf dem PVC-Fenster, die Komplexität der Installation Verfahren in teuren Modellen festgestellt wird. ~ Durch das Betrachten des Videos. können Sie sich mit dem Verfahren für den Einbau eines Lüftungsventils an einem Kunststofffenster vertraut machen: ~ Videobeschreibung ~ Einbau eines Lüftungsventils. ~ Diese Konstruktionen ähneln geschlitzten Fensterventilen. Sie zeichnen sich durch einen hohen Durchsatz aus. Solche Modelle können stündlich den Empfang von bis zu 100 Kubikmetern Luft gewährleisten. m. Sie können sowohl in tauben als auch in den geöffneten Fenstern verwendet werden. Eine Besonderheit dieser Konstruktionsvariante ist, dass der Einbau des Ventils vor dem Einbau der Doppelverglasung erforderlich ist. ~ Die Stärke solcher Ventile ist der hohe Durchsatz. Allerdings verschlechtern sich die Wärme- und Schalldämmeigenschaften der Fenster. Das Haupteinsatzgebiet für den Einbau des Ventils bei Kunststofffenstern sind daher Büro- und Industrieräume. ~ Prinzipien der Organisation der Belüftung in der Wohnung ~ Für eine konstante Luftauffrischung in der Wohnung ist es notwendig, für das Vorhandensein von Zu- und Abluftkanälen zu sorgen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie einen Querschnitt haben, der ausreicht, um ein solches Volumen zu gewährleisten, das den Bewohnern eine gute Gesundheit und ein angenehmes Empfinden garantiert.
Lange Zeit schenkten die Bauherren diesen Aufgaben nicht das nötige Interesse. Das führte mitunter dazu, dass es zwar Abluftöffnungen in den Wohnräumen gab, aber buchstäblich keine Lufteinlässe. Der Zutritt bei der Fensterlüftung erfolgte durch offene Lüftungsschlitze und Fenster oder durch Luft, die durch die Ritzen strömte, wenn der Verschluss nicht dicht war. Das Fensterventilgerät wird die Wohnung mit effektiven Zufuhrkanälen versehen.
Merkmale der Ventilsteuerung
Bei der Installation von Ventilen an PVC-Fenstern muss eine hochwertige Belüftung gewährleistet sein. Eine der Methoden, dies zu erreichen, ist die Regulierung der Intensität der Luftzufuhr. Diese Geräte haben 2 Möglichkeiten:
Ansaugung aufgrund des Druckunterschieds von außen und von innen. Der Besitzer entscheidet, wie viel Luft einströmen muss. In diesem Fall wird die geeignete Arbeitsintensität mechanisch in Abhängigkeit von den atmosphärischen Bedingungen festgelegt.
Bei Systemen mit einem Feuchtigkeitssensor in den Wohnräumen kann die Breite des Lochs, in dem sich das Lüftungsventil für Kunststofffenster befindet, verändert werden. Sie vergrößert sich, wenn ein erheblicher Chet-Gehalt vorhanden ist, und verkleinert sich in der Zeit, in der die Luft trockener wird.
Der Mangel an Regulierung wird teilweise durch den günstigen Preis der Geräte kompensiert. Bei Verwendung einer selbsttätigen Regelung sind die Kosten pro Ventil wesentlich höher.
Selbständiges Gerät des Belüftungsventils mit Fräsung
Bevor Sie das Ventil auf das Kunststofffenster setzen, müssen Sie alles Wichtige vorbereiten. Für die Installation benötigen Sie die richtigen:
- eine elektrische Bohrmaschine und Bohrer;
- eine Feile mit fein verteilter Oberfläche;
- eine Stichsäge;
- eine Schablone, mit deren Hilfe man die Löcher anzeichnen kann;
Silikon-Dichtungsmittel.
Das Fensterlüftungsventil wird am besten im oberen Bereich des Fensters angebracht. Da das Fenster gefräst werden muss, ist es notwendig, dass der Eigentümer die Fähigkeit hat, mit der Einführung von Elektrowerkzeugen zu arbeiten.
Es ist bequemer, das Ventil für das Fenster auf dem ausgebauten Flügel zu installieren. Dabei wird es in einer vertikalen oder schrägen Position verstärkt. Es ist besser, eine warme Jahreszeit für die Arbeiten zu wählen. Die Ausführung des Einbaus kann in entsprechende Meilensteine unterteilt werden:
- Das Loch wird angezeichnet. Dazu markiert der Mitarbeiter, der auf dem Rahmen eine klare Position des kommenden Schlitzes für den Einbau des Ventils hat.
- Um das Ventil für Kunststofffenster richtig einzusetzen, ist es notwendig, ein Loch von geeignetem Volumen und Form zu gestalten, zu Beginn wird der Flügel in mehreren Räumen gebohrt. Anschließend werden die Kanten mit einer Stichsäge durchgesägt. Anschließend werden sie mit Hilfe des Ratschenprofils angeglichen.
- Die Vorrichtung der Ventilmontageplatte für Kunststofffenster wird hergestellt. Die Rückseite wird mit Dichtungsmasse eingeschmiert, danach wird das Teil mit Hilfe von Schrauben am Fensterflügel befestigt. Als nächstes erfolgt der Einbau des Knotens.
Eine Schutzblende des Lüftungsventils für PVC-Fenster wird am äußeren Teil des Rahmens befestigt. Dies geschieht mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben. Die Fuge muss noch mit einem Dichtungsmittel behandelt werden.
An der Endlinie muss der Flügel in seinen ursprünglichen Platz eingesetzt werden.
Merkmale der Ventilsteuerung
Durch den Einsatz eines Lüftungsventils können Sie eine qualitativ hochwertige Belüftung gewährleisten Taste oknavik.dp.ua
Ventilmontage ohne Fräsen
Bei der Herstellung von Fensterventilen für die Zuluft benötigen Sie diese Werkzeuge:
Messer;
die dazu benötigten Dübel, um das Ventil zu befestigen
mehrere Stücke Dichtungsmasse;
Schraubenzieher oder Schraubendreher;
selbstschneidende Schrauben.
In diesem Fall wird ein Spalt verwendet, der im Bereich eines abgeschnittenen Stücks der Dichtung entsteht. Um Arbeiten an der Lüftungsanlage an den Kunststofffenstern durchzuführen, werden diese Einflüsse benötigt:
- Es ist notwendig, einen Abschnitt der Dichtung zu markieren, der ausgeschnitten werden muss.
- Mit einem Messer werden Schnitte gemacht und ein unbrauchbarer Bereich wird herausgeschnitten.
Um den Zustand des Lüftungsventils am Kunststofffenster zu fixieren, müssen Sie 2 Schrauben an den Rändern und einmal in der Mitte eindrehen. Dies geschieht an den Rändern des Fensterflügels, wo sich vorher die Dichtung befand.
In den Raum, wo sie entfernt wurde, wird ein schmaler Streifen dieses Materials gelegt.
Nach Abschluss der Installation müssen Sie den Ventilhebel auf diese Weise einstellen, um die entsprechende Spannung des Luftstroms zu gewährleisten.
- Nach der Installation ist das Belüftungsventil wieder betriebsbereit.
- Fazit
- Die Verwendung von Lüftungsventilen am Fenster macht deutlich, dass die Qualität der Belüftung in den Wohnräumen verbessert werden kann. Bei der Auswahl eines geeigneten Geräts nach dem Vorbild der Geräte ist es notwendig, von bestimmten Ereignissen und den Absichten des Besitzers auszugehen. Die Implementierung von Installationskoffern ermöglicht es Ihnen, die Installation des Ventils autonom durchzuführen. Ein ähnliches Verfahren stellt einen gewinnbringenden Kandidaten für den üblichen Lüftungsmodus oder die Verwendung eines offenen Fensters dar.