Wie man versteckte Leitungen in der Wand selbst zu finden, ohne ein Gerät
Oft in unerfahrenen Meistern, ist es schwierig, versteckte Leitungen in den Wänden zu finden. Allerdings können Sie mit der Aufgabe zu bewältigen, zu wissen, einige Grundsätze der Arbeit der improvisierten und spezielle Geräte.
Wenn Sie eine versteckte Verkabelung finden müssen
Die Suche nach dem in der Wand verlegten Kabel wird in solchen Situationen durchgeführt:
- Kapitalreparaturen mit Sanierung der Räumlichkeiten. Um die Leitungen nicht zu beschädigen, müssen Sie die Stelle kennen, an der sie sich befinden.
- Die Verlegung vorhandener Steckdosen an andere Stellen, um Geräte und Lampen bequemer unterbringen zu können.
- Die Unterbrechung der Verkabelung in einer der Zonen des Raumes. Hier müssen Sie eine Problemstelle finden und das Problem beseitigen.
Im Falle eines vollständigen Austauschs der alten Verkabelung durch eine neue müssen Sie auch ein Kabel finden, um es bei der Verlegung neuer Leitungen nicht zu kreuzen, oder, falls erforderlich, andere Leitungen in vorhandene Kanäle legen.
Die Vorteile der verdeckten Kabelverlegung
Die verdeckte Methode der elektrischen Verkabelung in der Wohnung oder im Haus unterscheidet sich von der externen dadurch, dass alle Kabel für das Auge der Haushalte und Gäste nicht sichtbar sind. Die Vorteile dieser Verlegemethode sind wie folgt:
- Nach der Fertigstellung des Strichs mit Kitt ist die Wand bereit für die Fertigstellung. Der Hausherr kann die Gestaltung des Raumes nach eigenem Ermessen vornehmen.
- Die in Kanälen verlegten Drähte sind für den Benutzer weniger gefährlich als ein offenes Kabel. Die verdeckte Kommunikation kann nicht versehentlich beschädigt werden.
- Bei der Verlegung eines Kabels wird eine geheime Methode von einem Verteilerkasten aus angewendet, der streng vertikal und horizontal verlegt wird. Dadurch werden die Kosten für den Kauf der gewünschten leitenden Produkte eingespart.
Die Nachverdrahtung und offene Verlegung des Kabels nach SNiP wird in Holzhäusern verwendet. Es ist schwierig, sie zu verstecken, da dies den Brandschutzvorschriften widerspricht.
Spezielle Geräte zum Auffinden eines Kabels
Nach PUE wird die Leitung in der Wand nur direkt verlegt. Die Windungen werden in einem Winkel von 90 Grad ausgeführt. Diagonale Striche und Kanäle sind streng verboten. Bei der Suche nach einem Kabel in der Wand sollte sich der Meister daher mit einem beliebigen Gerät nur horizontal oder vertikal bewegen. Dies entspricht der Logik.
Zum Aufspüren von Kabeln können Sie die folgenden Arten von Spezialgeräten verwenden:
- Elektromagnetische Sucher. Die Geräte reagieren auf eine Spannung von mindestens 1 kW innerhalb der Wände. Daher, um ein Kabel zu finden, umfasst vorläufig jedes elektrische Gerät. Das kann ein Mikrowellenherd, ein Wasserkocher oder ein Haartrockner sein. An der Stelle der Verkabelung Punkt, wird das Gerät Indikator arbeiten.
- Elektrostatische Suchgeräte. Sie arbeiten bei der Überprüfung nach dem gleichen Prinzip wie elektromagnetische – sie reagieren mit einem Licht-, Tonsignal auf den Stromdurchgang durch das Kabel.
- Metalldetektor. Das Gerät erzeugt bei Annäherung an das Metall ein elektromagnetisches Feld. Der Nachteil des Geräts ist, dass es auf jedes Metall in der Wand reagiert – Armierung, Schrauben, Draht. Sie können die Situation beheben, wenn Sie professionelle Gerätemodelle verwenden. Sie zeigen zusätzlich, welche Art von Legierung sich hinter der Wand verbirgt.
Moderne Suchgeräte haben mehrere Funktionen gleichzeitig – die Suche nach Metall, die Bestimmung der Phase usw. Von den beliebtesten Highlight:
- “Suchen”. Es arbeitet nach dem Prinzip der elektrostatischen Erkennung eines Kabels. Es hat die Fähigkeit, Verdrahtung in einer Tiefe von 7 cm zu finden. Enthält 4 Empfindlichkeitsmodi. Das Gerät für die Bestimmung der Verdrahtung in der “Search” Wand ist durch wirtschaftliche Kosten freigegeben und gehört nicht zu der Klasse der prof.
- “MAG-2”. Es handelt sich um eine kombinierte Anlage, die nach dem Prinzip der elektrostatischen oder elektrischen Detektion arbeitet. Das gefundene Kabel antwortet mit einem Ton- und Lichtsignal. Das Gerät hat die Möglichkeit, Leitungen unter Spannung und ohne Spannung zu finden.
- La 1012. Hierbei handelt es sich um eine erfahrenere Anlage eines chinesischen Herstellers. Hier wird das elektrische Prinzip der Suche angewandt.
- BOSH GMS 120. Hochpräzises Gerät von prof. Sucht nach einem Kabel in der Wand und anderen Metallen. Ermittelt zeitnah das Bild der Legierung.
- Indikator-Schraubendreher ode r-Prüfer. Nicht das unzuverlässigste Gerät, mit dessen Hilfe es möglich ist, sich zu qualifizieren, einschließlich, die Funktionalität des geschützten Kabels herauszufinden. Abgesehen davon, dass der Schraubendreher tatsächlich die Möglichkeit hat, die “Phase” und “Null” zu finden, eine leitende Linie zu finden, zeigt er auch den Kabelbruch in der Wand in den Raum der Klippe. Um Drähte aufzuspüren, wird ein Schraubendreher entlang der Platten geführt. In den Bereichen der gesuchten Kanäle zeigt das Gerät eine leuchtende Anzeige an.
Es ist ratsam, das Netzwerk herunterzuladen, wenn man mit einem Schraubenzieher arbeitet.
Alternative Suchmethoden
Um die Verkabelung in der Wand zu finden, kann man ohne spezielle Ausrüstung auf naheliegende Methoden zurückgreifen. Sie beruhen auf unprätentiöser Logik oder dem Einsatz improvisierter Mittel. Erfahrene Experten raten zu den richtigen:
- Visuelle Untersuchung der Wand mit anschließender Demontage der Tapete. In der Regel lösen sich Teile des Stroboskops von den gräulichen Betonwänden durch das Vorhandensein von Putzstreifen. Wenn sie alle waagerecht und steil sind (was als wichtige Voraussetzung für die Verlegung der Kanäle gilt), nur im rechten Winkel, handelt es sich um eine versteckte Kommunikation.
- Das Funkgerät benutzen. Dazu müssen Sie am Gerät eine Frequenz von 100 kHz eingeben. Mit diesen Anzeigen reagiert der Empfänger auf eine Zunahme des Rauschens auf die sich nähernde Verkabelung. Es ist notwendig, die Anlage an den Wänden entlang zu fahren und zu versuchen, die gewünschten Teile zu finden. Das Gleiche kann mit einem Kassettenrekorder ode r-spieler gemacht werden. Man muss nur das Kabel, das zum Magnetkopf führt, verlängern. Er muss aus der Kassette herausgezogen und mit Draht gestohlen werden. Der Magnetkopf funktioniert hier nach dem Prinzip der Antenne.
- Verwenden Sie ein Multimeter. Es ist besser, ihm einen Feldtransistor hinzuzufügen. Beide Geräte müssen richtig zusammengeführt werden. Die Aufhängung des Multimeters wird an Drain und Source des Transistors gebracht, ohne die Polaritäten zu beachten. Die Anlage wird zu Beginn in einen Ohmmeter-Modus versetzt. Es lohnt sich, ein Stück Draht an der Jalousie zu befestigen, das die Rolle der Suchantenne spielen wird. Es muss an den Wänden entlang geführt werden und die Messwerte auf dem Multimeter verfolgen. Alle möglichen Konfigurationen zeigen das Vorhandensein versteckter Leitungen an.
- Die Verwendung des Hörgeräts. Ein ähnliches Gerät muss in den “Telefon”-Modus geschaltet werden und eine Last auf das Netzwerk übertragen. Das Gerät ist für die Verdrahtung bei einer Frequenz von 50 kHz suchen.
- Die Verwendung eines Kompasses. Um zu erkennen, wo die Leitungen in der Wand verlaufen, kann man ein magnetisches Gerät einsetzen. Dazu belastet man das Netz (zum Beispiel mit einem Lockenstab in einer Steckdose) und fährt mit einem Kompass an der Wand entlang. Wo der Pfeil abweicht, befindet sich ein Kabel.
Der Einsatz der oben genannten Geräte zeichnet sich durch absolut gute Ergebnisse aus.
Methoden, die nicht funktionieren
Einige Meister, die nicht wissen, wie man ein Kabel in der Wand findet, greifen zu den lächerlichsten Methoden, um ein Kabel aufzuspüren. Diese werden betrachtet:
- Verwendung eines Magneten. Es ist, wenn Sie gelten (Laufwerk entlang der Platten) eine einzige – geladenen Substanz an einem Faden gebunden, wird es auf ein Kabel in der Wand verlegt reagieren – es wird beginnen, nach der Art des Pendels zu bewegen. In Backsteingebäuden funktioniert eine ähnliche Methode der Suche buchstäblich nicht. In Paneelen – der Magnet läuft Gefahr, in die elementare Bewehrung zu geraten. Bei der Suche nach Verdrahtung von der Deckenseite, wird die Methode nicht einschalten und wird nicht eingeschaltet werden. Man kann den Magneten nicht erreichen, wenn man den aufgehängten Faden waagerecht hält. Die Schwerkraft gibt nicht nach.
- Anwendung des Telefons. Fast alle Modelle, die auf der Basis von OC Mac oder Android, als ob es möglich wäre, als Metalldetektor gelten. Für diese, einschließlich der speziellen Programme. Einer der bekanntesten ist Metall Detector. Seine Schöpfer überzeugen, dass mit der Unterstützung der Anwendung und die Installation eines magnetischen Sensor in der Installation eines magnetischen Sensor selbst gebaut, ist es möglich, heiter, um für ein verstecktes Kabel zu suchen. Aber dies ist nicht mehr als ein Spielzeug, das man nicht sehr ernst nehmen sollte.
Es ist notwendig, sich bei der Suche nach einem versteckten Kabel immer vom Verteilerkasten oder den Steckdosen zu entfernen.
Logische Schlussfolgerungen
Mit dem normalen Wissen über die Lage des geschützten Kabels hat der Fachmann die Möglichkeit, die Leitung ernsthaft zu finden. Dabei lohnt es sich, auf diese allgemein anerkannten Maßnahmen und Schemata zu achten:
- Von der Steckdose oder dem Schalter zieht sich das Kabel immer nach oben oder in Richtung der größeren Fläche der Wand zurück.
- Vom Boden und von der Decke aus befindet sich das Kabel immer 15-20 cm entfernt. Daher lohnt es sich nicht, eine Leitung oben/unten zu suchen.
- Von Gasleitungen, Batterien, Heizkörpern und Stroboskopen kann SNiP die Mindestmenge von 40 cm an den Seiten verbergen.
In Anwesenheit dieser Kenntnisse ist es möglich, sie mit Logik zu ergänzen und den Zustand der Kommunikation in der Wand zu identifizieren. Wenn der Experte nicht wollen, um Risiken einzugehen, als die Experten anrufen und ihnen die Arbeit anvertrauen.
Wie findet man ein Kabel in der Wand: Methoden zur Suche nach Kabeln und bekannten Geräten
Bei allen unbestreitbaren Vorteilen hat die Methode der verdeckten Verdrahtung einen schwerwiegenden Nachteil: Um sie in der Wand zu finden, ist oft viel Zeit und Mühe erforderlich. Diese Notwendigkeit kann bei einem lokalen “Unfall” im Wirtschaftsnetz, bei Reparaturen, Sanierungen, beim Einbau zusätzlicher Steckdosen oder beim Aufhängen von Regalen oder anderen Gegenständen auftreten. In jedem Fall müssen die Eigentümer eine Antwort auf die Frage finden, wie sie das Kabel in der Wand finden können. Es gibt eine Reihe von Methoden, um festzustellen, wo sich die Leitung befindet, so dass das Problem in den meisten Fällen gelöst werden kann. Um die günstigste Option zu wählen, müssen Sie sich zu Beginn mit allen Möglichkeiten vertraut machen – sowohl mit den großväterlichen als auch mit den “zivilisierten”.
Merkmale der versteckten Verkabelung und die Voraussetzungen für die Suche
Diese Installationsmethode ermöglicht es Ihnen, das Äußere nicht mit unästhetischen Drähten zu verunstalten, und ist daher sehr gefragt. Die Drähte werden in Stroboskopen versteckt, die dann mit Alabaster oder Gipssubstanz bedeckt werden. In Übereinstimmung mit den PUE-Regeln wird das Kabel nur im rechten Winkel gegossen, wobei die Anzahl der Winkel möglichst gering sein sollte. Der Abstand von der Decke ist wortwörtlich definiert: ein angemessener Wert – 200 mm, der Mindestwert ist 150 mm. Dies steht in der Norm.
Doch in der Wunschliste kann diese “normalerweise nicht kontrollierte” Vertikalität und Horizontalität nicht genug helfen. Und warum? Weil die Bauherren die Kriterien oft völlig ignorieren und die kleinste Straße verwenden – die diagonale. Die Voraussetzungen dafür sind einfach: Das ist Faulheit und Diebstahl. Eine sorgfältige Prüfung der Wand endet in der Regel in Schwierigkeiten, so dass die Eigentümer andere Lösungen finden müssen. Aber es ist notwendig, darauf hinzuweisen, dass in der Ferne, nicht alle Optionen für hausgemachte Geräte und Instrumente-Bestellungen sind identisch perfekt mit allen Wänden der Wände kontrolliert.
In welchen Fällen ist die Erkennung von versteckten Verkabelungen notwendig?
- Wenn die Eigentümer beschlossen haben, die Wohnung zu sanieren, wird höchstwahrscheinlich eine solche Studie erforderlich sein. Sie ist zum Beispiel obligatorisch, wenn Türen verlegt oder erweitert werden.
- Eine plötzliche Klippe in der Kette. Dies ist der schlimmste Fall, wenn sich die “Wohnungstragödie” nicht im offenen Bereich, sondern in den Wänden ereignet hat. In diesem Fall muss nach einem Phasen- oder Nullleiterbruch gesucht werden, und ein solcher Vorgang kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es besser, wenn sich die Eigentümer sofort an einen Fachmann wenden.
- Die Notwendigkeit, Löcher zu bohren. Wenn die Eigentümer planen, einen Gegenstand an die Wand zu hängen, sollten sie sich vor dieser Operation vor unangenehmen Folgen schützen. Darüber hinaus ist die Überprüfung auch dann notwendig, wenn in diesem Abschnitt keine Linie in der Leitung sein kann, da einige Bauherren “möglich” sind.
Beim Kauf einer neuen Wohnung kann sich den Eigentümern auch die Frage stellen, wo sich die Leitungen befinden. Die beste Lösung für dieses Problem ist der Anruf bei einem Fachmann. Sie können aber auch versuchen, die Leitungen selbst zu finden.
Wie findet man ein Kabel in der Wand?
Es gibt verschiedene Methoden, um festzustellen, an welcher Stelle die Leitungen “eingemauert” sind. Einige von ihnen garantieren nicht die Genauigkeit von einem Millimeter oder Zentimeter. Andere hingegen sind so zuverlässig wie möglich, aber mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, die dekorativen Elemente zu entfernen. In diesem Fall kann das Netzwerk (z. B. das Abreißen der Tapete) durch die unterschiedliche Farbe des Materials, das durch die Stroboskope geschlossen wurde, erkannt werden. Diese Kardinalmethode ist jedoch nur für diejenigen geeignet, die Reparaturen durchführen.
Suchmethoden und Indikationsmethoden
Alle Methoden zum Aufspüren “heimtückischer” versteckter Leitungen werden in direkte und indirekte Methoden unterteilt.
Direkte Methode
Hierbei handelt es sich um eine Suche nach Metall, in diesem Fall nach einem Aluminium- oder Kupferleiter. Diese Option ist so einfach wie möglich. Für ihn werden Metalldetektoren verwendet, die nicht nur Bewehrungen in der Wandstärke, sondern auch einen kleinen Nagel oder eine selbstschneidende Schraube aufspüren können.
In dieser “Überaktivität” liegt das Problem der Sintergeräte: Sie finden alles, so dass nicht genau festgestellt werden kann, ob es sich um eine Führung handelt.
Teurere Modelle sind von diesem schwerwiegenden Nachteil befreit: Sie sind so angeordnet, dass die Art des Materials bestimmt werden kann – Aluminium, Kupfer, Stahl. Die beste Option ist ein Detektor, der den Weg der Dichtung anzeigen kann oder die Konturen des gefundenen Gegenstandes auf dem Bildschirm darstellt.
Indirekter Weg
Diese Geräte detektieren elektrische Leitungen, da sie sich auf die Suche nach elektromagnetischen Wellen begeben, die beim Stromfluss entstehen. Der Vorteil dieser Methode ist der völlige Ausschluss von Fehlern: In diesem Fall stellt die Erkennung von Fremdkörpern aus Metall keine Gefahr für den Besitzer dar. Allerdings tritt hier oft ein anderes Problem auf – ein großer Fehler wird erfüllt.
Geräte, die Wellen fixieren, können nur in einem Fall sinnvoll sein – wenn das Netz funktionsfähig ist. Außerdem ist häufiger eine starke Belastung erforderlich, weshalb bei der Untersuchung der Wände mehrere Geräte einbezogen werden: je höher die Stromstärke, desto höher die Strahlungsintensität. Andererseits werden alle Haushaltsgeräte, die elektromagnetische Wellen aussenden, zu Hindernissen für die Suche. Mikrowellen, Router, Mobiltelefone, die zu Hause und in der Nachbarschaft arbeiten, erschweren die Suche oder machen sie unmöglich.
Wege der Benachrichtigung
Die Genauigkeit der Suche hängt davon ab.
- Tonalarm. Er kann einfach sein (das Gerät quietscht oder “schweigt”) oder komplex – der Ton wird lauter/leiser oder ändert seine Tonalität, wenn man sich versteckten Leitungen nähert.
- Lichtanzeige. Das Funktionsprinzip ist ähnlich: Die Lampe leuchtet entweder bei der nächsten Annäherung an das Kabel auf, oder sie ersetzt die Helligkeit, kocht sie aber gleichmäßig. Bei teuren Modellen gibt es ein anderes Prinzip: Dort wird ein mehrfarbiges Schema verwendet.
Professionelle Sensoren, die über einen Bildschirm verfügen, zeigen eine Vielzahl von Informationen auf dem Bildschirm an. Beispiele sind der Zweck der Verdrahtung, das Bild des Metalls, die Tiefe des Kabels, das Bild des gefundenen Objekts. Diese Geräte sind “unanständig” teuer, einige Modelle kosten eine bestimmte Anzahl von 10 Tausend. Daher macht es keinen Sinn, sie für einen einmaligen Vorgang zu kaufen, sie sind eine Ausrüstung für professionelle Elektriker.
Hilfe Indikator Schraubendreher
Dies ist die 1. Antwort auf die Frage, wie man das Kabel in der Wand findet. Dieses Werkzeug ist die unprätentiöseste und effektivste Methode, wenn man nur billige Optionen für die Suche in Betracht zieht. Ein Schraubenzieher hat die Möglichkeit, bereits in einer Wohnung oder einem Wohnraum zu sein, aber seine Anschaffung ist nicht ruinös.
Das Werkzeug nimmt elektrische Wellen auf, die von einem unter Strom stehenden Kabel ausgehen. Um festzustellen, wo sich die Leitung befindet, gehen sie folgendermaßen vor: Sie drücken mit den Fingern die Kante des Zeigers ein und fahren mit der anderen Seite an der Wand entlang in den Raum, in dem das Kabel vermutet wird. Wird ein “Verlust” festgestellt, gibt der Schraubendreher ein Farbzeichen.
Diese Methode hat einige Einschränkungen. Der Indikator kann nur die Drähte erkennen, die sich in einem Abstand von 20 mm von der Ebene befinden. Das Netz muss unter Spannung stehen, sonst ist die Suche sinnlos. Abgeschirmte Kabel kann das Gerät ebenfalls nicht aufspüren.
Verwendung eines Multimeters
Nun dazu, wie man mit Hilfe dieses Messgeräts die Leitung in der Wand findet. Es kann jedes Multimeter verwendet werden, auch ein billiges. Für diesen Vorgang benötigt die “Suchmaschine” ein Hilfsgerät – einen gewöhnlichen Transistor. Sie funktionieren folgendermaßen:
- Auf den Tester legen sie eine Widerstandsmessung von 200 kOhm. Danach werden die beiden Klemmen am linken und mittleren Ausgang des Minigeräts befestigt. Um die Suche zu erleichtern, werden die Sonden, die die Transistorkabel halten, mit Klebeband zusammengehalten.
- Der rechte Ausgang, der frei bleibt, wird als Antenne verwendet. Um die größte Genauigkeit und eine größere Affektivität zu gewährleisten, wird ein eleganter Kupferleiter mit einer geeigneten Länge von 50-100 mm daran angeschlossen.
- Nach Beendigung der Vorarbeiten beginnt die Suche nach Drähten: Der Transistor mit der “Antenne” wird langsam an der Wand entlang bewegt, während man gleichzeitig das Multimeter beobachtet.
Wenn wir die Wirksamkeit des “Duetts” bewerten, dann ist diese Methode richtiger als andere. Allerdings verspricht sie nicht die höchste Genauigkeit: Ein wahrscheinlicher Fehler liegt bei 70 mm in jeder Richtung. Er hängt von der Tiefe der Kabelortung ab.
Anwendung des Metalldetektors
Sie wird oft als Metalldetektor bezeichnet. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Fähigkeit, das Netz aufzuspüren, wenn es beschädigt ist: Das Gerät ist in der Lage, das Kabel auch ohne Spannung zu finden. Das Gerät ist für die Suche nach Eisenobjekten in großer Tiefe ausgelegt, wodurch es in der Lage ist, Drähte aufzuspüren, die sich in einem Abstand von 10-50 mm von der Wandebene befinden.
Preisgünstige Modelle finden Bewehrungseisen und Nägel. Hochwertigere Geräte sind in der Lage, nur Aluminium und Kupfer zu “identifizieren”. Das Minus eines Metalldetektors ist eigentlich das eines Multimeters mit einem Transformator: das ist ein Fehler. Aber in diesem Fall ist er etwas kleiner – bis zu 50 mm. 2 Defekt – die gigantischen Abmessungen des Gerätes, als Folge davon, wie ein Metalldetektor ist nicht eine der besten Schlussfolgerungen für ein Haus oder Wohnraum.
Die Verwendung der “pro” – versteckte Verdrahtung Sensor
Die einfachste Art von Instrumenten wird als versteckte Kabelanzeige oder ICP bezeichnet. Dieses Gerät ist ein schmaler Spezialist, dessen Aufgabe es ist, nach einem in der Dicke der Wände versteckten Kabel zu suchen. Fortschrittlichere Geräte sind elektrostatisch, elektromagnetisch oder kombiniert. Die erstgenannten Geräte sind die preiswertesten, sie sind in der Lage, gebrochene Drähte aufzuspüren, die noch unter Strom stehen. Aber wenn der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, können diese Indikatoren “irreführend” sein.
Elektromagnetische Geräte sind genau, aber sie benötigen eine Last von mindestens 1,5 kW. Ihr Vorteil ist, dass sie die Verkabelung so genau wie möglich “riechen” können – bis auf Millimeter genau. Allerdings können diese Geräte auch andere Metalle in den Wänden aufspüren, weshalb sie eher als Zusatzgeräte eingesetzt werden.
Teure kombinierte Detektoren sind Generalisten. Sie sind in der Lage, sowohl ein funktionierendes als auch ein spannungsloses Netz zu finden. Die maximale Suchtiefe beträgt 70-80 mm.
Hilfe altes Radio
Dies ist eine der funktionierenden, altmodischen Methoden. Für den Erfolg der Operation muss die Leitung jedoch unter Spannung stehen. Wenn das alte Gerät noch in der “Tonne” aufbewahrt wird, dann wird es ans Licht geholt, eingeschaltet und auf eine Frequenz von 150 kHz eingestellt. Dann wird die Antenne aus dem Gehäuse gezogen (wenn sie nicht da ist, dann ist es nicht gruselig).
Der Funkempfänger wird so nah wie möglich an die Wand gebracht, und man beginnt, die Antenne an der Oberfläche entlangzufahren, ohne sie jedoch zu berühren. Wenn eine Steckdose erkannt wird, knistert das Gerät: je näher an der Leitung, desto stärker. Um die Veränderung zu hören, ist absolute Stille im Raum erforderlich.
Der Nachteil dieser Option ist ein großer Fehler. Der Funkempfänger ist in der Lage, einen Fehler von 100 mm zu machen. Daher wird diese Methode nur verwendet, wenn die Eigentümer beschließen, einen Spiegel, ein Bild, ein Regal oder einen anderen Gegenstand aufzuhängen. Um eine genauere Position der Verkabelung zu bestimmen, empfiehlt es sich, andere Geräte zu verwenden. Um ein “hörbares” Ergebnis zu gewährleisten, muss das Netz belastet werden – schalten Sie das Bügeleisen, den Wasserkocher usw. ein.
Kassettenspieler-Detektor
Dies ist eine weitere Möglichkeit für sparsame Besitzer, die “Raritäten” aufbewahren, zu überprüfen. Wenn ein alter Kassettenspieler im Haus “herumliegt”, kann man daraus einen Detektor für die versteckte Verkabelung basteln. Dazu wird:
- Das Gerät wird zerlegt, dann wird der Motor des Bandlaufwerks ausgeschaltet.
- Der Magnetkopf wird abgeklemmt, dann aus dem Gehäuse entfernt.
Danach nimmt man das Minigerät in die Hand und fährt, ohne die Kabel mit den Fingern zu berühren, an der Wand entlang. In der Regel kann man auch mit einer nicht allzu hohen Empfindlichkeit des Magnetkopfes das Kabel aufspüren. In seiner Nähe ist ein charakteristisches Brummen zu hören.
Um den Detektor so effizient wie möglich zu machen, kann der Magnetkopf durch ein Gerät aus anderen “Dinosauriern” ersetzt werden – aus Tonbandgeräten, einer Kopfhörerkapsel, einer 12-V-Relaisspule. Im letzteren Fall wird die Empfindlichkeit des Geräts durch Abschneiden des Kunststoffgehäuses erhöht.
Das Smartphone als Retter in der Not
Wenn kein spezielles Gerät vorhanden ist, kann ein Smartphone relativ einfach in ein solches verwandelt werden. Das setzt allerdings voraus, dass der Besitzer ein unnötiges oder defektes Headset besitzt. Um aus dieser Kombination einen vollwertigen Sensor zu machen, werden mehrere Schritte durchgeführt:
- Zunächst wird das Headset zerlegt und das Mikrofon abgetrennt. An seiner Stelle wird ein 1-10 nF-Kondensator eingelötet.
- Nachdem das Headset in einen Sensor verwandelt wurde, wird die Spectroid-Spektrumanalysator-Anwendung auf dem Telefon installiert.
- Sie starten die Anwendung und dehnen die Skala, in der sich das 50-Hz-Band befindet. Nach der Vorbereitung beginnen sie mit der Suche und bringen den Kondensator an die Wand.
Es heißt sogar, dass dieses selbstgebaute Gerät effektiver ist als Detektorgeräte. Es zeichnet sich gewinnbringend durch die höchste Empfindlichkeit aus. Warum kann dieser Parameter mit Hilfe einer ziemlich aktiven, notwendigen, klaren, aber kostenlosen Anwendung eingestellt werden.
“Suchvorgang” mit einem Hörgerät
In diesem Fall handelt es sich auch um alte Modelle, bei denen es einen “Telefonmodus” gibt, der es Hörgeschädigten ermöglicht, während eines Gesprächs die Geräusche anderer Personen nicht zu hören. Im vorgesehenen Modus reagiert das Gerät sensibel auf das Taumeln der elektrischen Wellen.
Sie funktionieren mit einem Hörgerät fast genauso wie mit einem Radioempfänger. Sie werden an der Wand entlang geführt. Wenn ein Riss bemerkt wird, bedeutet dieser Ton, dass der Draht gefunden wurde. Der Nachteil dieser Option ist ähnlich wie der Fehler des Empfängers: Es handelt sich um einen Riesenfehler.
Beliebte Detektoren
Dies ist eine der logischsten Antworten auf die Frage, wie man z. B. ein Kabel in einer Wand findet, denn bei einfachen Geräten ist das Risiko, Fehler zu machen, recht groß. Diese Liste enthält keine Geräte, die ein Vermögen wert sind. Alle diese Geräte haben jedoch verdientermaßen keine schlechten Bewertungen erhalten.
Mastech MS6812
Dies ist ein unprätentiöser und günstiger Sensor, der mit Batterien “Krone” läuft. Das Gerät ist für die Suche nach Nichteisenmetallen, vor allem Kupfer vorbestimmt. Die Erkennungstiefe beträgt 19 mm, die Verdrahtung ist 30 mm. Um einen Sensor mit einem Zwei-Ton-Modus zu erhalten, ist es empfehlenswert, die Widerstände (R5 und R6) durch Leerzeichen zu ändern. Gerät Behörde – 200 g.
Bosch Truvo
Dieser Verdrahtungssensor erkennt Stahl (bis 70 mm), Kupfer und andere Nichteisenmetalle (bis 60 mm). Das Gerät arbeitet von AAA-Batterien, enthält ein System der Auto-Shutdown, Auto-Kalibrierung und akustische Benachrichtigung. Um den richtigen Umgang mit dem Gerät zu erlernen, ist es ratsam, sich zu Beginn Videoclips anzusehen. Sensor Behörde – 150 g.
Bosch GMS 120 Professionell
Dieses Gerät ist etwas teurer als sein deutscher Kollege, aber es ist bereits für Experten zu empfehlen. Der Sensor ist in der Lage, Metall in einer Tiefe von 120 mm, Kupfer – bis zu 80 mm, Drähte – bis zu 50 mm zu erkennen. Das Gerät ist einfach zu bedienen, verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und ein Loch, das die Möglichkeit der Erstellung von Bleistiftmarkierungen hervorhebt. Die Erkennungsgenauigkeit beträgt bis zu einem Millimeter. Das Bild der Sensorstromversorgung ist eine “Krone” Batterie. Behörde – 270
Elitech D 80
Dieser Drahtsensor erkennt Metall bis zu einer Tiefe von 80 mm, Kupfer bis zu 60 mm und Draht bis zu 50 mm. Das Gerät ist mit einem Informationsdisplay (Erkennungstiefe, Metallbild) und einer Leuchtanzeige ausgestattet. Das Gerät wird mit einer Kronenbatterie betrieben und verfügt über ein Auto-Off-System. Kunden, dass die Genauigkeit und Leistung des Sensors. Von den Mängeln, einige Besitzer, dass die Unzugänglichkeit der Auto-Kalibrierung.
ADA-Wandscanner 50
Dieser autorisierte enthält die niedrigsten Kosten, was absolut nicht die gleiche Qualität bedeutet. Der mitgelieferte Sensor hat eine begrenzte Erkennungstiefe – er findet Metall, Kupfer und Drähte, wenn der Abstand nicht größer als 50 mm ist. Das Gerät ist mit einer integrierten LED-Taschenlampe ausgestattet, enthält einen Bruchdetektor sowie einen Ton- und Lichtalarm. Dieselbe “Krone” wird auch für die Stromversorgung des Scanners verwendet. Die Kunden schätzen die Kompaktheit, die Einfachheit und den Komfort der Verwendung des Geräts. Seine Autorität ist 120.
Andere bekannte Sensor-Modelle sind ADA Wall Scanner 120 PROF und ADA Wall Scanner T, Bosch UniversalDetect, CEM LA-1013, CONDTROL Wall, Duwi 26032 5, Zubr Specialist.
Wie findet man die Leitung in der Wand? Diese und viele andere Fragen werden von einem Fachmann in einem entsprechenden Video beantwortet: