Wie man einen Ventilator im Bad auswählt
Um die feuchte Luft nach dem Baden oder Duschen schnell abzuführen, ist ein Abluftventilator im Bad hilfreich. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät, das am Eingang des Lüftungskanals oder direkt in der Leitung installiert wird.
Arten von Ventilatoren für das Badezimmer
Je nach Gerät werden Abluftventilatoren unterschieden:
-
Axial. Er hat einen Außenläufermotor, an dem ein Laufrad befestigt ist. Die Luft bewegt sich parallel zur Rotorachse. Diese Bad- und Toilettenventilatoren sind klein, haben aber eine durchschnittliche Leistung. Sie sind eine gute Wahl für kleine bis mittelgroße Räume, in denen der Lüftungsauslass nicht weiter als 2 Meter vom Aufstellungsort entfernt ist.
Meistens ist der Abluftventilator im Badezimmer vom axialen Typ. Sie sind preiswert und leisten gute Arbeit, wenn die Auslässe der Lüftungskanäle in der Nähe sind. Wenn der Abstand zwischen dem Eingang und dem Lüftungskanal mehr als 2 Meter beträgt, ist es sinnvoll, einen Radialventilator einzusetzen.
Nach der Installationsmethode sind die Ventilatoren:
- Wand.
- Decke.
- Wand-Decke (kann in beiden Positionen arbeiten).
- Kanal.
Es gibt keine Fragen mit Wand und Decke, alles ist klar durch den Namen, aber es lohnt sich, über Kanal diejenigen zu erklären. Diese Modifikation wird in der Lücke des Lüftungskanals installiert. Der Code wird hauptsächlich für einen Abluftkanal verwendet, an den mehrere Räume angeschlossen werden müssen, aber er kann auch für einen einzelnen Kanal verwendet werden.
Ein Beispiel für den Einbau eines Kanalventilators in eine Badhaube
Diese Modelle werden seltener verwendet, da sie schwieriger zu installieren und zu warten sind (schwieriger Zugang für vorbeugende Reinigung oder Austausch), aber in vielen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit. In Privathäusern kann der Kanalventilator auf den Dachboden verlegt werden, wo er leichter zu warten ist.
Auswahl nach technischen Parametern
Wie jedes technische Gerät muss auch ein Abluftventilator im Badezimmer in erster Linie nach technischen Parametern ausgewählt werden. Es sei gleich gesagt, dass die Gehäuse in der Regel aus Kunststoff gefertigt sind und das Gehäuse selbst wasserdicht ist (die Mindestschutzklasse ist IP 24). Die Form und Art des Gitters sind beliebig, die Farbe des Gehäuses ist meist weiß, es gibt aber auch farbige.
Die Haube für das Bad und die Toilette in Form kann unterschiedlich sein
Zusätzlich zu den äußeren Zeichen, wählen wir den Durchmesser des Auslassrohrs des Abluftventilators. Er wird in Abhängigkeit vom Querschnitt des Kanals gewählt (es ist besser, ihn nicht zu verengen, da der Luftaustausch dann abnimmt).
Luftaustausch
Die Auswahl eines Abluftventilators im Badezimmer muss auf der Grundlage des Volumens des zu belüftenden Raums und der Häufigkeit des Luftaustauschs (in den Sanitärnormen festgelegt) erfolgen. Für Bäder wird ein Luftaustausch von 6 bis 8 Mal pro Stunde empfohlen. Für Familien gilt ein 8-facher Austausch, für 1-2 Personen sind 6-7-fache Luftwechsel ausreichend.
Ein Beispiel: Ein Badezimmer hat die Maße 2,2 * 2,5 * 2,7 m. Wir multiplizieren alle Zahlen, um das Volumen zu ermitteln, und erhalten 14,85 m3. Wenn wir aufrunden, erhalten wir, dass das Volumen des Badezimmers 15 Kubikmeter beträgt. Wir betrachten einen achtfachen Austausch: 15 m2 * 8 = 120 Kubikmeter / Stunde. Das heißt, bei der Auswahl der Leistung des Ventilators sollte seine Leistung nicht weniger als 120 Kubikmeter pro Stunde betragen.
Ein Beispiel für eine kurze Spezifikation für einen Abluftventilator im Badezimmer
Geräuschpegel
2 Der Moment, in dem es notwendig ist, durch die Wahl eines Abluftventilators für das Bad zu lenken – der Grad der Lärm durchgeführt. Wenn der Lüfter nur einen Tag wird, muss das Brüllen durchgeführt 30-35 dB in der Region sein. Dies ist nicht ganz laut, vor dem Hintergrund der anderen Lärm nicht geben. Wenn der Ventilator in der Dunstabzugshaube nachts arbeiten wird, muss der Geräuschpegel weniger als 30 dB betragen, und als jeder andere 20-25 dB.
Der am wenigsten hörbare Badventilator muss zwischen kreisförmigen Modellen gefunden werden. Die axiale aufgrund der Übertragung von Pulsation aus dem Motor macht mehr sonore Geräusche, aber es gibt Modelle, in denen diese Pulsationen auf die minimale Menge der Einführung von speziellen Schwingungsdichtungen reduziert werden. Auch hier besteht die Methode in der Einführung von Wälzlagern. Diese Axialventilatoren für das Bad sind als ein 22-23 dB, eigentlich nicht genug ausgestellt.
Bezeichnung | Art der Installation | Arbeitsmechanismus | Luftaustausch (Leistung) | Leistungsaufnahme | Geräuschpegel | Zusätzliche Funktionen | Rotationsgeschwindigkeit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ventts 100 matt | Überkopf | axial | 98 Kubikmeter. m/h | 18 T | 34 dB | Zeitschaltuhr, Abzugskupplung | 2300 U/min | $ 30-35 |
Electrolux EAF-100TH | Überkopf | axial | 100 Kubikmeter. m/h | 15 W | 33 dB | Feuchtigkeitssensor | ohne Einstellung | $ 30-35 |
Entlüftung Ifan | Überkopf | axial | 106 Kubikmeter. m/h | 4.56 W. | 31 dB | Fernbedienung, Feuchtigkeitssensor | Stufenweise Einstellung | $ 75-85 |
Soler & amp; Palau Silent-100 Cz | Überkopf | axial | 95 Kubikmeter. m/h | 8 T | 27 dB | Mechanische Steuerung | ohne Einstellung | $ 25-39 |
Blauberg Sileo 125 T | Überkopf | axial | 187 Kubikmeter. m/h | 17 T | 32 dB | Zeitschaltuhr, Kreislaufventil | ohne Einstellung | 45-50 $ |
Systemir CBF 100 | Überkopf | radial | 110 Kubikmeter. m/h | 45 Watt | 45 dB | Mechanische Steuerung | ohne Einstellung | 65-75 $ |
Systemir BF 100 | Überkopf | axial | 85 Kubikmeter. m/h | 20 W | 41 dB | Mechanische Steuerung | 2400 Umdrehungen pro Minute | 32-35 $ |
Systemir Wenn 100 | Kanal | axial | 87,1 Kubikmeter. m/h | 14 T | 44 dB | 2432 U/min | $ 28-35 | |
Marley MP-100s (SV-100) | Überkopf | von 10 bis 83 m³/h | von 1,1 Watt bis 4,1 Watt | von 10 dB bis 38 dB | Elektronische Steuerung | Sanfte Einstellung | 209-225 $ | |
Ventts Quait 100. (Entlüftung Quiet 100) | Überkopf | Leise | 97 Kubikmeter. m/h | 7,5 Watt | 25 dB | Rückschlagventil, Wälzlager | 2300 U/min | $ 28-35 |
Ventile 125 kaite in (125 Quiet B) | Überkopf | Leise | 185 Kubikmeter. m/h | 17 T | 32 dB | Rückschlagventil, Wälzlager | 2400 Umdrehungen pro Minute | 42-50 $ |
VKO DOMMOM 125. | Kanal | axial | 185 Kubikmeter. m/h | 16 T | 37 dB | Überhitzungs- und Feuchtigkeitsschutz | ohne Einstellung | $ 7-10 |
Achten Sie auch auf einen solchen Moment wie das Gewebe des Kanals. Das Gebläse selbst hat die Fähigkeit, ein nicht allzu auffälliges Geräusch zu machen, aber es hat die Möglichkeit, die Möglichkeit, eine Eisen-Luftleitung zu machen, wenn die Luft bewegt sich entlang es. Aus diesem Grund ist es besser, Kunststoff zu verwenden, wenn das Lüftungssystem besser ist. Wenn bereits eine Eisenbox vorhanden ist, kann man den Geräuschpegel senken, indem man sie mit schalldämmenden Materialien verklebt. 2 Exit – nähen sie in der Box, und füllen Sie die Lücken mit porösen schalldämmenden Material. Die andere Möglichkeit ist die Standardschalldämmung aus Mineralfasern. Montageschaum, natürlich, ist bequem im Gebrauch, aber seine schalldämmenden Eigenschaften sind recht niedrig. Nicht sehr gut in diesem Projekt und Polystyrolschaum.
Leistungsaufnahme
Noch einmal der Parameter ist der Stromverbrauch. Je kleiner dieser Parameter ist, desto weniger muss für Strom bezahlt werden. Unter diesem Gesichtspunkt sind Axialventilatoren für Dunstabzugshauben im Badezimmer wirtschaftlicher. Für das Set mit dem höchsten Wirkungsgrad bei geringem Stromverbrauch sorgen sie für einen wichtigen Luftaustausch. Die Rundlüfter sind in diesem Projekt am wenigsten rentabel: bei gleicher Leistung verbrauchen sie 3-4 Mal mehr Strom, aber mit dieser Luft wird sie über eine größere Entfernung übertragen.
Leistungsstarker Kanalventilator
Es sei auch daran erinnert, dass die Produktivität des Ventilators von der Leistungsaufnahme abhängt (die bewegte Luftmenge pro Zeiteinheit). Dieser Parameter wird auch von der Form des Laufrads und anderen Konstruktionsmerkmalen (z. B. dem Vorhandensein von Wälzlagern) beeinflusst, aber je größere Luftmengen gepumpt werden müssen, desto leistungsstärker muss der Abluftventilator im Badezimmer sein.
Zusätzliche Funktionen
In der einfachsten Version wird der Ventilator in der Würde des Badezimmers durch einen separaten Schalter eingeschaltet. Einige Modelle haben eine Kette, an der man ziehen kann, um ihn ein- oder auszuschalten. In diesem Fall arbeitet das Gerät die ganze Zeit über, während der Strom fließt. Es gibt auch andere Möglichkeiten:
- Einschalten, wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird, Ausschalten mit einer Verzögerung von 2 bis 30 Minuten. Das kommt häufig vor, die Verzögerung ist einstellbar. Beim Kauf müssen Sie daran denken, dass hier eine besondere Leistung erforderlich ist – Sie brauchen eine doppelte Phase (um den Ventilator nach dem Ausschalten des Lichts mit Strom zu versorgen).
- Bewegungsmelder + Ausschaltverzögerung. In diesem Fall schaltet sich der Ventilator ein, wenn sich etwas im Badezimmer bewegt, und schaltet sich mit einer Verzögerung wieder aus.
- Feuchtemelder. Dieser Ventilatortyp wird auch als intellektuell bezeichnet, da er sich je nach dem Zustand der Atmosphäre im Badezimmer ein- und ausschaltet. Diese Option ist am sparsamsten (der Ventilator arbeitet nur, wenn er benötigt wird), aber die Geräte selbst sind am teuersten.
Die gebräuchlichsten Modelle von Abluftventilatoren für das Badezimmer sind mit einer Abschaltverzögerung nach dem Ausschalten des Lichts ausgestattet. Sie können aber auch über einen separaten Schalter eingeschaltet werden, wobei die Glühbirne vom Stromkreis ausgeschlossen wird. Die Anlagen mit einem Feuchtigkeitsdetektor sind wirtschaftlicher, da nicht jeder Besuch im Badezimmer und das Einschalten des Lichts eine verstärkte Belüftung erfordert. Wenn man sich zum Beispiel die Hände wäscht, lohnt es sich kaum, die Zwangslüftung einzuschalten.
Eine weitere praktische Option sind unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten der Lüfterblätter. In diesem Fall kann der Abluftventilator für das Badezimmer die Betriebsart je nach der anfänglichen Luftfeuchtigkeit im Raum ändern. Die Umschaltung erfolgt manuell (mechanisch), es gibt auch eine automatische Umschaltung (Marley MP-100s).
Das Rückschlagventil für den Ventilator im Bad ist erforderlich oder nicht
Es gibt auch Ventilatoren für Dunstabzugshauben mit einem eingebauten Rückschlagventil. Manchmal ist diese Option nützlich – im Falle eines Rückwärtsgangs verhindert sie das Eindringen von Luft aus dem Lüftungssystem in den Raum. Aber solche Modelle sind immer noch nicht sehr beliebt. Der Punkt ist die natürliche Belüftung. Die meisten Wohnungen und Häuser haben eine natürliche Belüftung. Durch die Installation des Ventilators in der Lüftung, wir deutlich verschlechtern die Leistung der verbrauchten Luft auf natürliche Weise – aufgrund der Differenz in Druck und Zugkraft. Einbau eines Ventilators mit Rückschlagventil Die Situation verschlechtert sich noch mehr. In diesem Fall sollte die Zwangsbelüftung (mit einem Ventilator) rund um die Uhr funktionieren.
Welcher Badventilator besser ist – mit Rückschlagventil oder ohne – entscheiden Sie
Wenn Sie sich für den Einbau eines Rückschlagventils entscheiden, muss es nicht in einem Fall eingebaut werden. Es kann immer auch separat eingebaut werden – im Kanal vor dem Ventilator.
Auswahl und Anschluss einer Dunstabzugshaube in Bad und WC
Eine überhöhte Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist eine natürliche Situation, wenn der Abzug nicht im Raum installiert ist. Dies führt zu Feuchtigkeit, schafft geeignete Bedingungen für die Vermehrung von Mikroben und wirkt sich negativ auf die Oberflächenmaterialien aus. Um dieses Problem zu lösen, reicht es aus, einen Abluftventilator zu verwenden. Das Gerät ist auf den Luftaustausch in Innenräumen spezialisiert. Die wichtigsten Arten von Abzugshauben, die wichtigsten Merkmale und die Wahl des richtigen Geräts werden im Folgenden beschrieben.
Arten von Abzugshauben
Bevor man sich für eine Dunstabzugshaube entscheidet, sollte man sich mit ihren Konstruktionsmerkmalen vertraut machen. Es gibt 2 Haupttypen von Ventilatoren:
Axialventilatoren sind ein mit Schaufeln versehenes Laufrad in einem Gehäuse mit einem Motor, der es antreibt. Während der Rotation saugen die nach innen geneigten Schaufeln Luft an und bewegen sie entlang der Achse. Ähnliche Geräte werden vor allem in Badezimmern von Wohnungen eingesetzt. Die Geräte zeichnen sich durch ihr Design, ihren günstigen Preis und ihre einfache Installation aus. Sie werden an der Wand im Lüftungsschacht angebracht. Axiale Modelle zeichnen sich durch höchste Effizienz und Produktivität aus. Es gibt zum Beispiel Hauben mit bis zu 100 Kubikmetern pro Stunde und mehr Leistung. Je höher die Leistung ist, desto größer ist der Durchmesser der Ventilatoröffnung. Herausragende Eigenschaften:
- hohe Leistung;
- Geräuschpegel;
- die Höhe des Stromverbrauchs;
- Kompaktheit.
Zu den Mängeln des axialen Modells gehört, dass es unmöglich ist, den höchsten Luftdruck zu erzeugen.
Radialventilatoren – das System besteht aus einem Schaufelrad, das in einem speziellen Gehäuse untergebracht ist. Wenn sich die Schaufeln drehen, dringt die Luft in das Innere ein, was zu einer Verdichtung und Abweisung durch die Zentrifugalkraft führt. Von Überlegenheit unterscheiden:
- verbesserte Aerodynamik;
- Arbeit in rauen Umgebungen;
- unwägbare Strömungskontrolle.
Zentrifugalhauben funktionieren sehr gut bei hohen Temperaturen, saugen schmutzige Luft ab und sind sparsam im Stromverbrauch. Allerdings erfordern sie ein überdimensioniertes Einlasskabel, und der Geräuschpegel hängt vom Winkel der Schaufeln ab.
Dunstabzugshauben können auch über zusätzliche Konstruktionsmerkmale verfügen, z. B. Feuchtigkeitsdetektoren, Bewegungsmelder, eine Zeitschaltuhr oder ein Rückschlagventil. Betrachten wir jede Funktion einzeln.
Ein Rückschlagventil ist eine Vorrichtung, die die Zu- und Abluft reguliert. Es sollte in Fällen eingesetzt werden, in denen eine zirkulierende Anziehungskraft in der Lüftungsanlage vorhanden ist. Essensgerüche von Nachbarn, Zigarettenrauch und mehr sollten nicht in das Badezimmer gelangen. Verfügt die Dunstabzugshaube über ein Rückschlagventil, verlässt die Luft das Gebäude nicht und gelangt auch nicht hinein, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Der aktivierte Abzug öffnet die Fensterflügel mit einem Luftstrom, wodurch der Lüftungsprozess stattfindet. Von den Mängeln wird die Unzugänglichkeit der natürlichen Luftbewegung unterschieden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Feuchtigkeitssensor – ermittelt den Grad der Luftfeuchtigkeit und schaltet bei Erreichen eines kritischen Wertes die Haube ein. Dank des Sensors ist es möglich, den Schalter im Duschmodus zurückzuziehen.
Bewegungssensor – reagiert auf die Anwesenheit einer Person im Raum und schaltet die Haube ein. Es ist umso bequemer, ähnliche Geräte in der Toilette zu verwenden.
Timer – ermöglicht es Ihnen, die Betriebszeit der Haube zu programmieren. Ein Plus ist die Einstellung des Zeitplans und gleichmäßige Belüftung des Gebäudes in Richtung der den ganzen Tag.
Wie man eine günstige Option wählen
Vor all dem müssen Sie sich für die Art der Installation der Haube entscheiden. Es gibt 2 Haupttypen von Geräten:
- an der Wand aufgehängt – sie werden direkt in den Abluftkanal eingebaut, und das System wird auf das Verkleidungsmaterial aufgesetzt;
- Kanal – sind direkt in den Kanal aus Metall oder Kunststoff, die hinter einer Spanndecke oder ein spezielles System versteckt ist angegeben.
Die übrigen Aspekte sind abhängig von der Größe des Gebäudes und ihren eigenen Wünschen. Das Design, das Vorhandensein von Sensoren und zusätzlichen Funktionen hat keinen Einfluss auf die Qualität des Luftaustauschs, sondern vereinfacht nur den Prozess der Interaktion mit dem Gerät.
Die Ventilatorleistung ist der wichtigste Parameter, von dem die Qualität des Luftaustauschs abhängt. In Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Standards von SNiP, in Wohnräumen muss der Indikator bunt 0,5 m 3 /h sein. In der Toilette ist ein Indikator von 25 m 3 /h erlaubt, und in Badezimmern – von 50 m 3 /h. Die Berechnungsformel wurde aus allgemein anerkannten Luftaustauschmaßen multipliziert mit der Größe des Gebäudes erstellt.
Als Beispiel verstehen wir das Badezimmer mit einer Fläche von 4 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von 3 Metern. Die artelische Größe wird durch Multiplikation von 4 mit 3 berechnet und mit 12 m 3 gleichgesetzt. Nach den allgemein anerkannten Maßen muss die Luft 10-12 mal pro Stunde ausgetauscht werden. Die wichtige Produktivität entscheidet 120-144 m 3 /h. Es geht auch in die Fußstapfen zu berücksichtigen, in der Tat, dass das Vorhandensein von Schlangen in der Lüftungskanal oder eine lange Leitung reduziert die Effizienz des Gerätes.
Die Abmessungen müssen vor dem Kauf des Geräts beachtet werden. Ein falsch ausgewähltes Gerät wird nicht in den vorbereiteten Kanal passen. Dann muss der Ventilator ausgetauscht oder die Öffnung erweitert werden. Die Außenabmessungen beeinflussen die Gestaltung des Gebäudes. Ausschlaggebend sind der Dialekt des Lochs und seine Tiefe. In der Regel bieten die Hersteller Luftkanäle von 100, 120 und 150 mm an.
Das Geräusch gilt als eines der Hauptmerkmale, das den Komfort bei der Nutzung des Badezimmers beeinflusst. Alte Modelle und billige Ventilatoren zeichnen sich durch starken Lärm aus. Neuere Modelle verfügen über ein spezielles System, das das Pulsieren und das störende Geräusch ausschaltet. In der Regel liegt der Geräuschpegel bei leisen Geräten bei bis zu 26 dB.
Von zusätzlichen Wahrscheinlichkeiten bieten die Hersteller entsprechende:
- Bewegungsmelder und Feuchtigkeitssensoren;
- Tiemers der Verbindung und Abschaltung;
- Anzeigen über den Betrieb des Gerätes;
- Lüftungsjalousien und Revisionsventile;
- Schnurschalter.
Wie man es richtig installiert
Der Installationsprozess umfasst eine vorbereitende Schulung. Wenn die Vor- und Fertigstellung der Reparatur im Wohnraum erfolgt, müssen Sie das Kabel zum Ventilatoreinbauraum führen und das Loch so vorbereiten, dass das Ergebnis nicht gestört wird. Der Schnitt des Kabels und die Größe des Lochs hängen vom gewählten Ventilatormodell ab. Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Gerät:
- Der Lüfter muss durch Entfernen der oberen Seitenwand unterschieden werden, und erreicht den Stromversorgungsraum.
- Schalten Sie die Leistung des Netzes aus und glauben Sie an seine Unzugänglichkeit. Anschließend schalten Sie die Phase, Null und Land auf die notwendigen Klemmen und fest drücken Sie die Kontakte mit einem Schraubendreher.
- Schalten Sie eine kontinuierliche Kraft mit Unterstützung für den Schalter und finden Sie heraus, die Funktionalität des Gerätes. Wenn nur eine automatische Verbindung in Betracht gezogen wird, öffnen Sie heißes Wasser und warten Sie, bis das Gerät funktioniert.
- Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie den Ventilator in das vorgesehene Loch einführen. Es genügt, ihn nach innen zu stecken und ihn mit der oben beschriebenen Methode zu befestigen. Der Großteil der Dunstabzugshauben wird mit Hilfe von Dübeln an der Wand befestigt. Wenn es keine Möglichkeit gibt, Löcher zu bohren, wird ein spezielles Silikon für eine starke Fixierung verwendet.
- Nach der Rückmontage wird der obere Teil des Geräts aufgesetzt und seine Funktionsfähigkeit überprüft. Damit ist der Installationsvorgang abgeschlossen.
Welche Schwierigkeiten können auftreten und wie werden sie gelöst?
Der Einbau bzw. die Einführung von Hauben verläuft nicht immer reibungslos. Die Menschen sind mit Aufgaben konfrontiert, die mit dem Ventilator. Die wichtigsten Geschichten und wie man sie behebt, werden im Folgenden beschrieben.
Unstimmigkeit der Abluftöffnung mit den Abmessungen der Haube. Der Indikator kann sowohl nach oben als auch nach unten abweichen. Bei einem kleineren Durchmesser ist es erforderlich, den Lüftungskanal auf den gewünschten Parameter zu erweitern, und etwaige ästhetische Probleme werden durch die Außenverkleidung des Geräts verdeckt. Bei einem großen Lochdurchmesser werden ein Dichtungsrohr, Montageschaum und andere Arten von Auskleidungen verwendet.
Funktioniert nicht nach dem Einschalten. Alle Geräte werden in der Produktion getestet, so dass der Grad der Ehe minimal ist. Die häufigste Ursache ist eine falsche Verdrahtung. Sie können die Phase mit einem speziellen Schraubendreher bestimmen, und Null und Masse lassen sich durch Farbcodierung leicht unterscheiden.
Schlechte Leistung des Extraktors. Wenn das Gerät nach der Installation nicht den gewünschten Luftauslass liefert, liegt das Problem in einem verstopften Lüftungsschacht. Überprüfen Sie den Schacht auf Sauberkeit und Verunreinigungen. Für eine bessere Belüftungsleistung empfiehlt es sich, Türen mit Schlitzen zu wählen oder einen Luftspalt zwischen Boden und Tür zu lassen. Der Indikator kann sowohl nach oben als auch nach unten abweichen. Bei einem kleineren Durchmesser ist es erforderlich, den Lüftungskanal auf den gewünschten Parameter zu erweitern, und etwaige ästhetische Probleme werden durch die Außenverkleidung des Geräts verdeckt. Bei einem großen Lochdurchmesser werden ein Dichtungsrohr, Montageschaum und andere Arten von Auskleidungen verwendet.