Arten von Regenwassereinläufen
Sehr oft, manchmal sogar noch häufiger als bei Luken, gibt es Verwirrung zwischen den Bezeichnungen von Regenwassereinläufen. Lassen Sie uns herausfinden, wie man sie richtig nennt.
So wird eine Regenluke, die auch als Regeneinlauf bekannt ist, auch als “Regenluke”, “rechteckiger Regenablauf”, “runder Regenablauf”, “Sturmgitter”, “Regengitter”, “LR-Gitter” (obwohl LR ein Regengitter ist) und so weiter bezeichnet.
Nach GOST 3634-99 gibt es die folgenden Arten von Regenwassereinläufen:
1. D (A15) – kleiner Regenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 1,5 Tonnen, einem Gewicht von mindestens 30 kg und einem empfohlenen Einbauort – Fußgängerzonen;
2. DB1* (V125) – großer Regenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 12,5 Tonnen, einem Gewicht von mindestens 50 kg und empfohlenem Einbauort – Parkplätze und Fahrbahn von Stadtstraßen;
3. DB2 **(V125) – großer Regenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 12,5 Tonnen, mit einem Gewicht von mindestens 85 kg und empfohlen für die Installation auf Parkplätzen und Fahrbahnen von städtischen Straßen;
4. DM1 (S250) – Hauptregenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 25 Tonnen, mit einem Gewicht von mindestens 60 kg und empfohlen für die Installation auf Autobahnen mit starkem Verkehr;
5. DM2 (S250) – Hauptregenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 25 Tonnen, mit einem Gewicht von mindestens 100 kg und empfohlen für die Installation auf Parkplätzen und der Fahrbahn von Stadtstraßen;
6. DS1 (D400) – superschwerer Regenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 40 Tonnen, mit einem Gewicht von mindestens 80 kg und empfohlen für die Installation in hochbelasteten Bereichen (Flugplätze, Docks)
7. DS2 (D400) – superschwerer Regenwassereinlauf – mit einer Nennlast von 40 Tonnen, mit einem Gewicht von mindestens 130 kg und empfohlen für die Installation in hochbelasteten Bereichen (Flugplätze, Hafenanlagen)
*Längsgefälle ist kleiner als 0,005 Grad
**Längsneigung größer als 0,005 Grad
Und nach ihrer Ausführung werden sie unterteilt in:
1 – mit einer Mindestbreite des tragenden Teils des Körpers entlang der Kontur (Abbildung 1);
2 – mit einer Mindestbreite des Längsteils des Rumpfes, der an den Straßenrand angrenzt (Abbildung 2);
3, 4, 5 – mit einer Mindestbreite des längs verlaufenden tragenden Teils der Karosserie neben der Bordsteinkante und einer rechten (Version 2) oder linken (Version 3) oder beiden (Version 4) kurzen Seiten;
6, 7 – mit einer Mindestbreite des kurzen tragenden Teils des Aufbaus, der an den Bordstein der Straße angrenzt (Version 5), oder beiden kurzen Seiten (Version 6);
8 – mit einem einzigen Gehäuse für zwei Gitterroste (Abbildung 3);
9 – mit verstärkter Verankerung des Körpers, für die dieser mit Ankerbolzen oder speziellen Nasen am Körper ausgestattet ist (Abbildung 4). Die Ausführung der Verankerungen, die Gezeiten und ihre Anzahl (mindestens zwei) werden mit dem Verbraucher vereinbart;
10 – mit einem an der Karosserie angelenkten Gitter.
Beispiel: Regeneinlauf DB1 (V125) – 2-30×50 GOST 3634-99
Bezeichnete Regenrinne der großen Ausführung 2 mit einer Mindestbreite des längs verlaufenden tragenden Teils des Körpers neben dem Straßenrand, mit einer Lochgröße von 30×50 cm für Straßen mit einem Längsgefälle
Wie Sie sehen, ist die Verwechslung nicht nur leicht, sondern sehr leicht!
Als Ergebnis, für die Bequemlichkeit dieses gesamten Kunden, und auch zur Vereinfachung der persönlichen internen Nomenklatur, empfehlen wir eine viel vereinfachte Abstufung der Regenwassereinläufe.
Alles ist innerhalb der von GOST 3634-99 und 26008-83 erlaubten Grenzen, alles entspricht voll und ganz allen Ansprüchen, aber alles ist viel klarer gemacht.
Schließlich, Regeneinläufe von JSC LMZ Stroyeks:
1. Kleine rechteckige Regeneinlauf 300×570 mm – Last 12,5 Tonnen, eine Menge von 80 kg, Zweck – niedrige Straßenräume;
2. Großer rechteckiger Regenwassereinlauf 400×800 mm – Belastung 25 Tonnen, eine Menge von 100 kg, Bestimmung – Parkplätze und die Fahrbahn der städtischen Straßen;
3. Riesiger rechteckiger Regenwassereinlauf 400×800 mit dem Scharnier – die Belastung 25 Tonnen, die Menge 100 kg, bestimmt für den Parkplatz und die Fahrbahn der städtischen Straßen;
4. Die runde Regenrinne – die Last 25 t, die Last 100 kg, bestimmt für die Parkplätze und die Verkehrsflächen der städtischen Straßen;
5. Runde Regenrinne mit Scharnier – Last 25 t, Satz 105 kg, bestimmt für Parkplätze und Fahrbahnen von Stadtstraßen;
6. Runder schwimmender Regeneinlauf mit einem oder 2 Gehäusen.
Wie die Praxis zeigt, ist es zum Beispiel viel einfacher, klarer, verständlicher.
Wir empfehlen Ihnen, den Abschnitt “Regeneinläufe” auf unserer Website zu besuchen, wo für jeden von ihnen eine Beschreibung, ein Foto und eine Zeichnung zu finden sind.
Technische Eigenschaften von DB-ähnlichen Regenwassereinläufen
Große Regeneinläufe aus Gusseisen (DB) sind bereit, übermäßigen mechanischen Belastungen standzuhalten. Sie sind widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Chemikalien, die durch Vereisung auf die Straßen gelangen. Dank ihrer Festigkeit und Beständigkeit gegen Verbrennungsprodukte von Automotoren sind sie für den Einbau auf Autobahnen geradezu prädestiniert.
Zweck des Regenwassereinlaufs
Regeneinläufe sind wichtige Knotenpunkte der Regenwasserkanalisation. Ihr Zweck ist die Aufnahme von Wasserstrahlen aus der Ebene, die durch Regen oder Schneeschmelze entstehen. Bei der industriellen Nutzung wird auch das gereinigte Wasser, das während des Produktionsprozesses anfällt, in die Kanalisation geleitet.
Der Vorteil des Regenwassereinlaufs besteht darin, dass er das Wasser nicht nur von den an den Gebäuden befindlichen Rinnenvorrichtungen, sondern auch direkt von der Bodenfläche aufnimmt. Wo sich diese Systeme befinden, gibt es keine Pfützen.
Die DB-Systeme bestehen aus einem Körper und einem Gitter, das diesen von oben abdeckt. Die Funktionen der letzteren Substanz sind angemessen:
- Verzögerung von großformatigen Ablagerungen und Blättern auf der Ebene, so dass sie die internen Verbindungen nicht verstopfen;
- Verbesserung der Abwasserkanäle;
- Schutz von Fußgängern und Tieren vor Verletzungen.
Große rechteckige Regenwassereinläufe werden in Fahrbahnen von Autobahnen oder Parkplätzen mit einem Gefälle von mindestens 0,005 oder in Gebieten mit einem leichten Gefälle eingebaut. Manchmal werden in ähnlichen Bereichen auch runde Regenwassereinläufe eingebaut, die jedoch aufgrund der schwierigen Installation am wenigsten gefragt sind.
DB-Gitter in Form eines Rechtecks haben eine volumetrische Abflussfläche und sind bereit, eine größere Menge an natürlichem Niederschlag für eine bestimmte Phase aufzunehmen. Sie sind leichter zu befestigen und liegen dichter an den Rändern des Regenwassereinlaufs. Es ist auch möglich, sie zu einer Reihe zusammenzufassen und ein integrales Entwässerungssystem zu schaffen.
Spezifikationen
Riesige Abwassersammler sind meist aus Gusseisen. Sie werden durch Gießen aus Metall mit einer Marke von mindestens SCh15 hergestellt. Die Verwendung von Gusseisen mit der höchsten Festigkeit und der Zusatz von Kugelgraphit erhöht die zulässige Belastung des Produkts. Galvanische Beschichtungen oder die Behandlung mit speziellen Zusammensetzungen erhöhen die Korrosionsschutzeigenschaften.
Bei den gusseisernen rechteckigen Regensammlern gibt es je nach Typ des DB zwei Varianten: DB1 und DB2. Ausführungen des ersten Typs eignen sich für die Ausstattung von Parkplätzen, Baustellen und Industrieanlagen. Die Geräte des zweiten Typs werden normalerweise entlang von Autobahnen aufgestellt.
Die Abmessungen von gusseisernen Regenrinnen des Typs DB sind durch GOST geregelt, können aber je nach den technischen Bedingungen des Herstellers leicht variieren. Am beliebtesten sind Produkte mit den folgenden Merkmalen:
Modelle unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch durch das Maximum der Belastung durch erhöht. DB livnes zeichnen sich durch eine minimale Breite des Längsträgers Abschnitt des Gehäuses, die angrenzend an den Bordstein der Autobahn.
Die wichtigsten Vorteile der Strukturen gehören hohe Festigkeit, die Fähigkeit, leicht zu widerstehen schweren Belastungen, Haltbarkeit und Praktikabilität, lakonische Aussehen. Der Nachteil ist die Schwere – sie sind schwer zu installieren, ohne den Einsatz von Spezialgeräten.
Ein erhebliches Gewicht bei ordnungsgemäßer Montage verhindert das Verrutschen des Produkts, was zu einer sicheren Beförderung beiträgt.
Auf dem oberen flachen Teil des Gitters ist das Symbol des Sturmempfängers, das Jahr der Veröffentlichung und das Logo des Herstellers eingeprägt. Auf der Oberfläche des Geräts dürfen keine Risse vorhanden sein. Das Gitterelement sollte eng an den tragenden Teil des Rahmens anliegen, nicht schwingen. Auf der Metalloberfläche darf es keine großen Einläufe, Grate oder Vertiefungen geben. Das Vorhandensein von Lücken ist erlaubt, aber nicht mehr als 3 mm auf einer Seite.
Einbauvorschriften
Der Rumpf des Regenauffangbehälters wird auf der Oberseite des Brunnenablaufs mit ihm installiert. Es ist notwendig, den Rahmen mit einer Betonlösung, Asphalt oder Gehwegplatten sicher zu befestigen. Das im Gehäuse installierte Gitterelement sollte sich in der gleichen Ebene wie die angrenzende Fläche befinden, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten und das attraktive Landschaftsbild zu erhalten.
Rechteckige Geräte werden mit dem Flanschteil des Rahmens rechtwinklig zur Straßenachse am Bordstein befestigt.
Wenn Sie den Regensammler falsch anordnen, fließt ein Teil des Wassers nicht in die Vorrichtung, sondern durch sie hindurch und bildet Pfützen, vor allem in Gebieten mit starkem Gefälle der Straße. In Orten der Entwässerung von einer erheblichen Menge an Niederschlag oder wenn die Straße geneigt ist, mehr als 0,03 wird empfohlen, rainwear mit zwei Gittern zu montieren.
Filter, die Müll verzögern, erfordern eine systematische Reinigung. Andernfalls gibt es einen Gestank, der freigesetzt wird, wenn die Flüssigkeit aus dem Empfänger verdampft wird.
Einbautechnik
Die Leisten des Typs DB sind sowohl für den punktuellen als auch für den linearen Einbau geeignet. Im ersten Fall werden sie in der Nähe der Spinnstellen montiert – unter dem Abfluss vom Dach oder an der tiefsten Stelle an der Kreuzung von künstlich geschaffenen Hängen. Durch die Drainageknoten, die gleichzeitig die Funktion eines Müllfilters erfüllen, gelangen die Abflüsse von der Oberfläche in die Regenwasserkanalisation.
Das lineare Entwässerungssystem ist ein ausgedehntes Netz von unterirdischen Kanälen. Durch sie fließen die Oberflächenabflüsse von großen Flächen in die Regenwasserkanäle.
Etappen der Installation des Bauwerks:
- Für den Anschluss an das gesamte Abwassersystem werden Schächte in der erforderlichen Größe mit einer zusätzlichen Erhöhung von mehreren Zentimetern ausgehoben.
- Auf den Boden des Abflussbehälters wird ein 8-9 cm dickes Sandkissen geschüttet.
- Die Strukturelemente werden in die Grube abgesenkt und mit Sperrholz abgedeckt und dann an den Seiten mit einer Betonmischung verstärkt, um die Stabilität zu gewährleisten.
- Das Sperrholz wird herausgezogen, und die verbleibenden Rillen werden mit einer speziellen Dichtungsmasse ausgegossen.
Die Kanten der Details auf der Ebene werden mit Asphalt oder Gehwegplatten abgedeckt. Dies sorgt für ein sauberes äußeres Erscheinungsbild und eine zusätzliche Befestigung des Systems.
Kriterien der Auswahl
Bei der Auswahl der Struktur müssen alle möglichen Momente berücksichtigt werden, die für eine lange Betriebsdauer und Zuverlässigkeit in der richtigen Situation sorgen.
Die wichtigsten von ihnen sind:
- Intensität und Größe der Niederschläge auf dem Grundstück, klimatische Bedingungen;
- die Fläche der Regenwasserkanalisation;
- das Relief des Gebiets.
Für einen persönlichen Standort einer Privatwohnung ist ein kleiner Standplatz für einen größeren Meter an Gewicht und Systemen geeignet. Allerdings, für den Fall, dass eine wichtige Sediment Größe fällt in Richtung des Jahres, als eine andere Option aus Gusseisen zu wählen. Wenn ein Modell für einen Raum, wo eine träge Ausrüstung fließt oder für ein Industriegebiet ausgewählt wird, wird die beste Wahl regen Einlässe auf die Ähnlichkeit der DB sein.
Mit einer bedeutenden Bandbreite und Festigkeit ausgestattet, werden dB-Hauben genommen und leiten Regenabflüsse ohne Schwierigkeiten direkt in die Rohre des Abwassersystems. Abgesehen davon reduzieren sie die Unterschlagung der Abwasserreinigung, in der Tat, dass Sie die Verwendung von ähnlichen Komponenten der profitablen von allen Seiten zu arrangieren.