Allgemeine Bestimmungen für den Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen
Regeln für den Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen
Zentrale kommunale Wasserversorgungssysteme sind für die Wasserversorgung der Bevölkerung, die Herstellung von Lebensmitteln und das Feuerlöschwesen vorgesehen [1.2].
Die Versorgungssysteme von Siedlungen und Ortschaften werden in Entwässerungssysteme der kommunalen Kanalisation zur Ableitung des Abwassers und in Entwässerungssysteme zur Ableitung von Drainagewasser und Oberflächenabfluss unterteilt.
Zentralisierte kommunale Abwassersysteme [1] [2] sind für die Ableitung von Abwasser aus der Bevölkerung und deren Reinigung vorgesehen. Die Rückstellung von Abonnenten [3] in das System der kommunalen Kanalisation von Industrieabwässern hat die Möglichkeit, in der Gegenwart der technischen Fähigkeit dieses Systems und die Einrichtung von Abwassereinleitung Standards für die Abonnenten erlaubt werden.
Der Betrieb von Wasser- und Kanalisationsnetzen un d-strukturen wird eine Organisation durchführen, in deren Zubehör oder Hausverwaltung sie autonom von den Räumen ihres Standortes vorhanden sind, die in ihrer eigenen Linie alle Chancen haben, auf den Grundstücken anderer Unternehmen oder Organisationen zu bleiben.
Der Betrieb der Systeme und Strukturen von Wasser und Sektoren (VKH) der Siedlungen und Ortschaften in Übereinstimmung mit der föderalen Gesetzgebung vom 28. August 1995 Nr. 154-ФЗ “Über die Gesamtprinzipien der Organisation der Bezirksselbstverwaltung in der Russischen Föderation” wird von der Organisation der VKH [3] durchgeführt.
Um neue, rekonstruierte Objekte an die Versorgungsbetriebe anzuschließen, muss der Abonnent eine Genehmigung erhalten:
- – eine Genehmigung der Organe der Kreisselbstverwaltung, die in Verbindung mit einem Beschluss der Organisation der VKH über die technische Anschlussfähigkeit an die Wasserversorgung und die Kanalisation erteilt wird;
- – Technische Voraussetzungen für den Anschluss an die Wasserversorgungs- und Abwassersysteme, ausgestellt von der Organisation der VKH, auf deren Grundlage der Anschlussnehmer eine Projektdokumentation erstellt.
Der Bezug von Trinkwasser oder Abwasser erfolgt auf der Grundlage eines Vertrages, für den der Anschlussnehmer dem Unternehmen entsprechende Unterlagen vorlegt:
- – einen Auftrag, in dem die an die Wasserversorgungs- und Abwassersysteme angeschlossenen Objekte angegeben sind (VIC), Angaben zu den Unterabnehmern und ein weiterer Umfang des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung des Abonnenten und der Unterabnehmer;
- – Unterlagen, die das Recht bestätigen, dem Gerät und der Struktur für den Beitritt anzugehören;
- – Genehmigungen für den Beitritt;
- – Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungspläne;
- – Bilanz des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung;
- – ein Veranstaltungsprojekt zur optimalen Nutzung des Trinkwassers und zur Verringerung der Abwassereinleitung.
Der Anschlussnehmer soll den freien Zugang der Anhänger der Organisation der VKH zur Inspektion und Durchführung von Betriebsvorgängen an Wasser- und Kanalisationsnetzen, Wasserleitungen und Sammlern, die sich in der Hausverwaltung der Organisation der VKH und des Anschlussnehmers befinden, auf dem Grundstück gewährleisten.
Die Grenzen des Umfangs des Wasserverbrauchs und der Abwasserentsorgung werden von den Abonnenten an die Selbstverwaltungsorgane oder die von ihnen beauftragten VKH festgelegt.
Die Standards der Wasserentsorgung in der Zusammensetzung des Abwassers werden unter Berücksichtigung des entsprechenden Kriteriums festgelegt:
- – Einhaltung der allgemein anerkannten Maße der maximal zulässigen Abwassereinleitungen und Schadstoffeinträge in die Gewässer;
- – Gewährleistung der konstruktiven Merkmale der Abwasserreinigung in den Kläranlagen für kommunale Abwässer;
- – Technologische und technologische Wahrscheinlichkeit der Kläranlagen der kommunalen Abwässer zur Reinigung des Abwassers von bestimmten Schadstoffen;
- – Verteidigung der Netze und Strukturen der kommunalen Kanalisation.
Der Besitzer von nicht genehmigten Instrumenten und Strukturen für den Anschluss an die VIC-Systeme müssen ohne Vorankündigung abgeschaltet werden. Die Kosten, die mit der Abschaltung und eventuellen Beseitigung dieser Geräte verbunden sind, werden von ihrem Besitzer getragen. Darüber hinaus kommt der Eigentümer dieser Geräte und Strukturen in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation für direkte Schäden auf, die der Organisation der VKH durch die unbefugte Nutzung entstehen.
Die Organisation der VKH hat die Möglichkeit, die Abgabe von Trinkwasser und (oder) eine Abwassermethode ohne vorbereitende Benachrichtigung der Abonnenten in geeigneten Fällen zu beenden oder zu begrenzen:
- – die Einstellung der Energieversorgung von Objekten der Organisation der VKH;
- – das Auftreten von Tragödien infolge von Naturkatastrophen und Notsituationen;
- – die Notwendigkeit der Erhöhung der Trinkwasserversorgung in den Räumen des Auftretens von Bränden.
Die Organisation der VKH hat die Möglichkeit, den Austritt von Trinkwasser und (oder) die Abwassermethode zu beenden oder einzuschränken, indem sie zuerst den Abonnenten, die Kreisselbstverwaltungsorgane, die Kreisdienste der staatlichen epidemiologischen Überwachung und auch die territoriale Abteilung des staatlichen Feuerwehrdienstes des Innenministeriums der Russischen Föderation in entsprechenden Fällen benachrichtigt:
- – scharfe Verdrängung für die schlechteren Wassereigenschaften in der Quelle der Trinkwasserversorgung;
- – Einleiten von Abwässern und Schadstoffen in das kommunale Abwassersystem, die dieses System schädigen oder zu einem Unfall führen;
- – Zerstörung der Ergebnisse des Unfalls;
- – Notlage oder unzureichende Lage der Wasser- und (oder) Kanalisationsnetze des Anschlussnehmers;
- – Durchführung von Verfahren über den Beitritt von neuen Abonnenten;
- – Durchführung von Planungs- und Instandhaltungsreparaturen;
- – Nichtbezahlung des ihm gelieferten Trinkwassers und (oder) des angenommenen Abwassers durch einen Abonnenten für 2 vertraglich festgelegte Zeiträume.
Bei der vollständigen Einstellung der Trinkwasserversorgung eines besiedelten Ortes oder seiner einzelnen Gebiete unabhängig von den Gründen, die sie verursacht haben, nimmt die Organisation der VKH Maßnahmen zur Sicherstellung der vorübergehenden Wasserversorgung der Bevölkerung und der territorialen Abteilungen der Staatsdirektion des Innenministeriums der Russischen Föderation wahr.
Regeln für den technischen Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen: die wichtigsten Bestimmungen
5.8. Interne Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
5.8.1. Die Schaffung von Reparaturen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen ist im Einvernehmen mit festgelegten Ansprüchen zu realisieren.
5.8.2. Das Wasserversorgungssystem ist verpflichtet, dem Druck von bis zu 10 kgf/cm2 (1 MPa) standzuhalten, Kanalisationsleitungen, Formteile, Stoßverbindungen, Kontrollen, Reinigung müssen bei einem Druck von 1,0 kgf/cm2 (0,1 MPa) hermetisch sein.
5.8.3. Die Serviceorganisationen für den Wohnungsbestand sind verpflichtet, Folgendes zu gewährleisten
a) die Durchführung von Präventivmaßnahmen (Inspektionen, Einstellung der Systeme), die Planung und Durchführung von Reparaturen, die Beseitigung größerer Baumängel und Installationsarbeiten für die Installation von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen (Einbau von Dichtungsmanschetten bei der Durchquerung der Deckenleitungen usw.) innerhalb der Fristen, die von den Absichten der Organisationen für die Instandhaltung des Wohnungsbestands festgelegt wurden;
b) die Beseitigung von übermäßigem Lärm und Pulsation in den Räumlichkeiten durch den Betrieb der Wasserversorgungssysteme (hydraulische Schläge, die gigantische Geschwindigkeit des Wasserflusses in den Rohren und beim Ablauf von wassergeteilter Armierung, usw.), die Anpassung (Erhöhung oder Senkung) der Wasserversorgung an die vorgeschriebene Zeit;
c) die Beseitigung von Leckagen, Undichtigkeiten, Verschmutzungen, Verstopfungen, Mängeln bei der sedimentären Zerstörung von Teilen der Struktur oder bei mangelhafter Installation von Sanitäranlagen und deren verschlussregulierender Armierung, Ausfällen von hydraulischen Schiebern, hydraulischen Schlägen (mit Lufteintritt in Rohrleitungen), Graten in Zwischenraumverbindungen von Rohren, Mängeln in den hydraulischen Schiebern von Sanitäranlagen und der Undichtigkeit der Verbindungen in Abwassersystemen, dem Einfrieren von Abwasserhauben usw. rechtzeitig;
d) die Verhinderung der Bildung von Kondensat auf der Ebene der Wasser- und Abwasserleitungen;
e) die Wartung der Pumpanlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen;
f) die Studie der Wasserversorgungs- und Abwassersysteme in natura und die technische (Projekt-) Dokumentation (Dichtungsabsichten mit den Typen und Marken der errichteten Ausrüstungen, Geräte und Armaturen; ein axonometrisches Diagramm des Wasserversorgungsnetzes, das die Dialekte der Rohre und die Angaben-Spezifikationen für die errichteten Ausrüstungen, die Wasseraufnahme und die wassergeteilte Verstärkung angibt). Bei Unzugänglichkeit der Projektdokumentation werden Ausführungsunterlagen und Schemata der Wasserversorgungs- und Abwassersysteme erstellt, die erneut zu erstellen sind;
g) Überwachung der Einhaltung der wahren Regeln für die Nutzung der Wasserversorgungs- und Abwassersysteme durch Mieter, Eigentümer und Pächter;
h) ingenieurtechnische Kontrolle der laufenden Ausführung von Aufträgen des Arbeitgebers zur Beseitigung von Störungen in der Wasserversorgung und der Kanalisation.
5.8.4. Der Betrieb von Kanalisations- und Abwassersystemen aus Polyethylen (PVP), Polyvinylchlorid (PHV) und Rohren mit geringer Dichte (PNP) ist verpflichtet, in Abstimmung mit den festgelegten Forderungen zu erfolgen.
5.8.5. Das Gebäude des Wasserzählers sollte beleuchtet sein, die Wärme darin muss im Winter nicht unter 5 Grad sein. C. Der Zutritt zum Gebäude der Wasserzähleranlage ist nicht erlaubt.
5.8.6. Rohrleitungen in Räumen mit enormer Feuchtigkeit sind in den Fußspuren mit Hydro- und Wärmedämmung auszuführen.
5.8.7. Die Mitarbeiter der Organisationen für die Instandhaltung des Wohnungsbestandes sind verpflichtet, den Kunden die Notwendigkeit der Einhaltung der wahren Regeln der Nutzung durch die Wasserversorgung und Abwasser zu erklären:
a) Halten Sie die Toiletten, Schalen und Waschbecken sauber;
b) verhindern, dass Störungen in das Gehäuse der sanitären Anlagen und Verstärkung platziert;
c) schütten Sie kein brennbares Wasser und keine Säuren in die Toiletten, Schalen und Waschbecken;
d) werfen Sie keinen Sand, Bauholz, Lumpen, Knochen, Glas, Eisen und Holzgegenstände in die Toiletten;
e) verhindern Sie die Nichtproduktion von Leitungswasser, unveränderte Leitungen während der Wassernutzung, Lecks durch wassergeteilte Armierungen;
f) bei einer Verstopfung des Abwassernetzes keine sanitären Anlagen zu benutzen;
g) das Betriebspersonal unverzüglich über alle Störungen der Wasserversorgung und der Kanalisation zu informieren;
h) die Sanitäreinrichtungen und die verlegten Rohrleitungen vor Schlägen zu schützen, mechanische Belastungen sind zu unterlassen;
i) to protect plastic pipes (polyethylene sewer risers and cold water eyeliners) from exposure to high temperatures, mechanical loads, strokes, scratches on pipes, paint polyethylene pipes and tie ropes to them;
j) to clean the outer surface of the plastic pipe, use a soft damp cloth, it is strictly forbidden to use metal brushes;
k) when clogging polyethylene sewer pipes, it is forbidden to use steel wire, clean plastic pipelines with a segment of a plastic pipe with a diameter of up to 25 mm or a hard rubber hose.
5.8.8. The kitchens and sanitary nodes that have condensate on pipelines should be additionally ventilated by installing the air supply through the cracks (2 – 3 cm) in the lower part of the doors. and) protect plastic pipes (polyethylene sewer risers and cold water eyeliners) from the effects of high temperatures, mechanical loads, blows, scratches on pipes, paint plastic pipes and tie ropes to them;