Klimageräte: Premium, Economy, Oem – was bedeutet das alles?
Die Zahl der Marken von Split-Systemen steigt jedes Jahr, während die Zahl der Hersteller gleich bleibt. Unterm Strich handelt es sich bei den neuen Namen oft um OEM-Marken.
OEM (englisch Original Equipment Manuapacturer – “Erstausrüster”) ist ein Unternehmen, das Teile und Geräte produziert, die von einem anderen Hersteller unter einer anderen Marke verkauft werden können.
Diese Klimageräte werden in Originalfabriken von Drittanbietern hergestellt. Die Bestellungen werden hauptsächlich in China aufgegeben, und dort werden die riesigen Produktionsanlagen von Gree, Midea und Haier hergestellt. Ein Teil der Geräte wird in wenig bekannten Unternehmen hergestellt, bei denen es schwierig ist, die Qualität zu beurteilen.
Klassifizierung von Klimageräten
Um möglichst viele Marktnischen zu besetzen, produzieren die Hersteller mehrere Serien auf einmal, die sich sowohl im Preis als auch in der Zuverlässigkeit unterscheiden, und fassen sie unter einer Marke zusammen. So kann sich das preisgünstige Modell eines beliebten japanischen Unternehmens von einem in China hergestellten Spitzenklimagerät deutlich unterscheiden.
Es ist schwierig, eine eindeutige Trennung der Marken in der Qualität durchzuführen, aber bei der Auswahl können Sie sich an diese Klassifizierung halten:
- Premiumklasse. Zu dieser Gruppe gehören hauptsächlich japanische Marken. Diese Hersteller verfügen über eine eigene Produktion mit einem effektiven Kontrollsystem für jede Fertigungsstufe.
- Mittelklasse. Dazu gehören die Modelle der gefragtesten Hersteller, die schon lange auf dem Markt für Klimasysteme tätig sind. Klimageräte dieser Gruppe werden nicht immer in der eigenen Branche gesammelt, sondern es werden Aufträge an vertrauenswürdige Unternehmen vergeben. Es handelt sich also um eine Reihe von OEM-Marken bekannter Herkunft, deren Produkte von gleichbleibender Qualität sind.
- Haushalt. Zu dieser Gruppe gehören sowohl neue als auch bereits bekannte OEM-Marken, die als echte Hersteller getarnt sind. Solche Geräte werden in der Industrie in China gesammelt.
Aufgrund ihres günstigen Preises sind die OEM-Marken am beliebtesten.
Premium-Klimageräte
Die erste Gruppe besteht aus Klimageräten, die von japanischen Unternehmen hergestellt werden. Die bekanntesten Marken sind:
- Daikin;
- Mitsubishi Electric;
- Mitsubishi Heavy;
- Fujitsu;
- Toshiba;
- Allgemeines.
Premium-Klimageräte zeichnen sich durch hervorragende Verbrauchereigenschaften sowie durch entwickelte Schutzsysteme aus. Die Kosten für Geräte mit einer Leistung von 2,0 kW aus dieser Gruppe beginnen bei 35-40 Tausend Rubel. Für einen solchen Preis können Sie ein Split-System kaufen, das solche Vorteile hat:
- Lange Zeit für einen tadellosen Betrieb. Wie die Marktanalyse zeigt, in der Garantiezeit, sind Werksfehler von Klimaanlagen (1 defekt für den Einsatz und die Durchführung regelmäßiger Wartung, wird das Gerät regelmäßig arbeiten bis zu 15 Jahren.
- Das Vorhandensein von High-Tech-Schutzsystemen, die eine unsachgemäße Verwendung verhindern. So, wenn eine gefährliche Situation erkannt wird, wird das Gerät ausgeschaltet.
- Stabile und leise Arbeit, ein großer Temperaturbereich.
- Kompakte Abmessungen und stilvolles Design.
Betrachten wir nun die Vorteile von Klimaanlagen bestimmter Marken.
Daikin
Die Geräte dieses Herstellers sind durch die Verwendung hochwertiger Komponenten einen Schritt voraus. Außerdem sind die Klimageräte mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet, das Tests auf mehreren Ebenen durchführt. Viele Modelle von Daikin verwenden bereits das neueste Freon R32, das die Ozonschicht der Erde nicht schädigt.
Mitsubishi Heavy
Die Produkte dieser Marke werden im Land der aufgehenden Sonne und in Thailand hergestellt. Diese Klimageräte sind die erste Wahl für diejenigen, die Modelle in gewohnter Qualität zu einem akzeptablen Preis erwerben möchten. In den halbindustriellen Modellen werden Rotationskompressoren eingesetzt, die die Länge der Hauptleitung auf bis zu 50 m vervielfachen. Das Sortiment umfasst Mehrzonen-VRF-Systeme.
Fujitsu Allgemein
Der Hersteller produziert Produkte unter den Marken General und Fujitsu. Die Betriebseigenschaften beider TMs sind buchstäblich ähnlich, es gibt kleine Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild. Die führenden Fujitsu-Modelle werden in asiatische Länder geliefert und haben ein lakonisches Design, während General Fujitsu – in Europa – sich durch ein einprägsames Design auszeichnet.
Die Neuheiten dieser Marke sehen außergewöhnlich aus und sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, die die Atmosphäre im Raum effektiv desinfizieren. UV-Strahler und ein Ionisator vernichten kleinste Schadorganismen, ionisieren die Luft. Die Filter der Geräte werden selbsttätig gereinigt, was die Wartung tatsächlich vereinfacht. Die Reinigung erfolgt einmal im Jahr von Hand.
Klimageräte der Mittelklasse
Zu dieser Gruppe gehören Geräte, die den Premium-Modellen nicht viel nachstehen. Die Unterschiede liegen in einem etwas höheren Geräuschpegel und nicht in einem fortschrittlichen Selbstdiagnose-Schutzsystem. Die Mittelklasse umfasst Modelle einer großen Anzahl von TMs, unter denen sich OEM-Marken befinden, die gefragtesten sind Electrolux, Royal Clima, MDV.
Electrolux
Der Hersteller produziert Geräte mit verschiedenen multifunktionalen Möglichkeiten. Die Klimageräte dieser Marke zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, Energieeffizienz, stilvolles Design und eine große Anzahl von Funktionen aus.
Royal Clima
Die Klimageräte dieses Herstellers werden in China hergestellt. Die Geräte sind mit zuverlässigen GMCC-Kompressoren aus japanischer Produktion ausgestattet. Es werden verschiedene Filter verwendet: Netzfilter, Silber- und Holzkohlefilter. Es gibt einen Schutz gegen Stromstöße, ein ziemlich niedriges Maß an Lärm (24 dB).
Preisgünstige Klimageräte
In der dritten Gruppe gibt es eine große Spanne in Bezug auf Kosten und Qualität. Dazu gehören sowohl Produkte von chinesischen Herstellern als auch von OEM-Marken: Ballu, AUX, Gree, Pioneer, Daewoo, Beko, Vitek und andere TMs.
Bei der Auswahl eines Split-Systems aus dieser Kategorie ist es folgerichtig, auf diese Aspekte zu achten:
- Wie beliebt ist die Marke?
- Gibt es eine Serviceunterstützung?
- Gibt es Informationen über den Hersteller?
- wie sich das Gerät bewährt hat (echte Kundenrezensionen).
OEM-Markengeräte, die zur dritten Gruppe gehören und in großen chinesischen Fabriken zusammengebaut werden, sind nicht von schlechter Qualität und können die beste Wahl sein, wenn das Budget begrenzt ist. Die gemessene Leistung des Klimageräts liegt wahrscheinlich in einem engen Temperaturbereich. Wenn ein Split-System jedoch nur im Sommer verwendet wird, macht dieses Minus keinen Sinn.
Trotz der Tatsache, dass OEM-Marken dazu bestimmt sind, in fremden Produktionsstätten ausgestattet zu werden, haben diese Klimaanlagen alle Chancen, nicht schlechter zu sein als Modelle beliebter TMs, die Split-Systeme in Eigenregie herstellen. Mehr Vertrauen schaffen in der Regel Hersteller, die ihre eigenen Produkte seit mindestens 5 Jahren erfolgreich verkaufen.
Verkauf von Klimageräten
Der Wiederverkauf von Klimaanlagen gilt als einer der Arbeitsbereiche der Firma “Ergoservice-M”. Wir empfehlen unseren Kunden Klimaanlagen der Marken Mitsubishi Heavy, Fuji, Galanz, die 3 führende Marktsegmente repräsentieren: Klimaanlagen der Premiumklasse, Klimaanlagen der Mittelklasse und der Economyklasse, entsprechend.
Siehe auch:
Premium-Klimageräte (erste Gruppe).
Die erste Gruppe umfasst japanische Klimaanlagen von High-Tech-Firmen. Innerhalb dieser Gruppe empfehlen wir Ihnen die Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy. Der Großteil der Klimaanlagen der 1. Gruppe verfügt nicht nur über hervorragende Verbrauchereigenschaften, sondern hat auch Selbstdiagnose- und Abwehrsysteme entwickelt.
Klimageräte der 1. Gruppe haben einen höheren Preis, für diesen Preis ist es möglich, ein Klimagerät zu kaufen, das die richtigen Vorteile hat:
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Bei ordnungsgemäßem Betrieb und wiederholter Wartung beträgt die Lebensdauer dieser Klimageräte mindestens 12 bis 15 Jahre.
- Die meisten Klimageräte der 1. Gruppe haben Abwehrsysteme gegen Fehlbedienung entwickelt. Sie sind mit Selbstdiagnose- und Schutzvorrichtungen ausgestattet, die das Klimagerät bei falscher Bedienung, Überlastung oder im Falle einer anderen unsicheren Geschichte abschalten.
- Mit dem üblichen niedrigsten Geräuschpegel des Innengeräts von 24 – 26 dB ist es fast unhörbar.
- Stabiler Betrieb in einem breiten Temperaturbereich.
- Modernes Design und geringe Abmessungen.
Aus unserer Sicht sind die Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy die beste Wahl unter den Klimaanlagen der Gruppe 1 in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Diese Marke ist sehr beliebt und prestigeträchtig, aber gleichzeitig ist der Preis der Klimageräte niedriger als z.B. bei Daikin-Klimageräten.
Die Überlegenheit der halbindustriellen Serie von Mitsubishi Heavy besteht in der Verwendung von Schraubenkompressoren (Scroll), die es ermöglichen, die Länge der Anlage auf bis zu 50 Meter zu erhöhen.
Die Montage der Klimageräte erfolgt in eigenen Fabriken in Thailand und im Land der aufgehenden Sonne.
Ausführlichere Informationen über die Klimaanlagen von Mitsubishi Heavy finden Sie im Mitsubishi Heavy Katalog.
Mittelklasse-Klimageräte (zweite Gruppe).
Zur Gruppe 2 gehören die Klimaanlagen der Mittelklasse, die unter der Marke Fuji Electric angeboten werden. Diese Klimaanlagen haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und eine relativ hohe Zuverlässigkeit. Gemessen an diesem Parameter stehen die Mittelklasse-Klimageräte den Favoriten praktisch nicht nach – die Unterschiede können ein leichtes Abwehrsystem gegen Fehlbedienung, ein etwas höherer Geräuschpegel bei einigen Modellen und andere Kleinigkeiten sein. Wenn Sie also nicht um jeden Preis “das Beste” haben wollen, sondern ein relativ preisgünstiges Klimagerät besitzen möchten, dann ist ein Modell der Gruppe 2 die beste Wahl.
Warum lohnt es sich zum Beispiel, bei Ihrer Wahl auf Fuji-Klimageräte zu verzichten?
Klimageräte von Fuji Electric haben ein attraktives Design, eine große Auswahl an Modellen für jeden Raum, ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Zuverlässigkeit.
Alle Fuji-Klimageräte verfügen über eine “Auto-Restart”-Funktion – ein selbsttätiger Neustart, der dafür sorgt, dass das Klimagerät den Betrieb im gleichen Modus wieder aufnimmt, in dem es vor dem Stromausfall gearbeitet hat.
Fuji-Klimageräte werden wie General- und Fujitsu-Klimageräte hauptsächlich in Thailand und teilweise in China vertrieben. Alle Firmen sind mit fortschrittlichen Produktionslinien ausgestattet, auf denen das japanische Qualitätskontrollsystem organisiert ist.
Auf dem russischen Markt ist Fuji Kondyuki schon seit mehr als 15 Jahren beliebt. Während dieser unendlichen Zeit haben sie sich nur von ihrer besten Seite gezeigt, ohne auf die Realitäten unseres grausamen Klimas und der trägen Betriebsbedingungen zu achten.
Ausführlichere Informationen über den Konduks Fuji finden Sie im Fuj I Katalog.
Aufbereiter der Wirtschaftsklasse (dritte Gruppe).
Die dritte, billigste Gruppe umfasst koreanische und chinesische Hersteller. Wir stellen fest, dass für den Fall, dass die Unterschiede zwischen dem Gondo aus dem Inneren der 1. und 2. Gruppe unbedeutend sind, dann die dritte Gruppe hat eine wichtige Streuung, wie in der Qualität, zum Beispiel und in den Kosten der Leitungen von verschiedenen Marken in dieser Gruppe enthalten. Mit dieser, sie haben eine gute Zuverlässigkeit und haben alle Chancen, als eine sinnvolle Wahl mit begrenzten monetären Fähigkeiten werden.
Die Nachteile dieser Gondeln erscheinen, wenn sie mit den Baugruppen der 1. und 2. der Gruppe verglichen werden: in der Regel hat der Hersteller die jüngere Lebensdauer angekündigt, sie haben mehr gehobenen Grad der Lärm. Noch einmal, der Mangel des Kondyukov der dritten Gruppe ist ein leichtes Steuersystem, weniger Sensoren sind in den “budgetären” Leitungen installiert, um mit Leitungen der 1. und 2. der Gruppe zu vergleichen, als Ergebnis wurde die gemessene Arbeit des Kondyuk in einem engeren Spektrum von Außenlufttemperaturen versprochen. .
So haben die dritten Gruppen alle Chancen, eine erfolgreiche Wahl für den Hausgebrauch zu sein, aber nur in dem Fall, wenn der Benutzer die Führung perfekt gelernt hat und alle seine Anforderungen für den Betrieb und die Pflege des Kondyuk erfüllt. Generell ist eine gewissenhafte Pflege für alle Gonder notwendig, unabhängig von ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Preis.
Da wir Galanz zum Wiederverkauf anbieten, haben wir darauf geachtet, wie sich dieser Hersteller auf dem russischen Markt positioniert und wie seine Produkte für den erfolgreichen Betrieb durch den russischen Käufer angepasst sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten und preiswerten System für die Einführung von Luft für eine Wohnung oder ein Büro, Galanz Banden werden tadellosen Abschluss, Bewertungen, über die seit vielen Jahren bleiben die meisten positiven. Auch diejenigen, die skeptisch über die Qualität der chinesischen Technologie sind erforderlich, um zu akzeptieren: dieses Produkt ist absolut auf das Niveau der Eigenschaft durch den Hersteller erklärt entsprochen.
Ausführlichere Informationen zu den Galanz-Kondomen finden Sie im Galanz-Katalog.
Wenn Sie ein kondyuk in der Hauptstadt kaufen wollen, kontaktieren Sie uns! Unsere Konditionierungsexperten werden Ihnen zweifellos helfen, die richtige Wahl zu treffen, und Sie werden mit Ihrem eigenen Kauf zufrieden sein!