Was ist eine persönliche thermische Stelle
Die Schaffung eines vernünftigen lokalen Klimas in einem Raum und die Gewährleistung komfortabler Wohn- und Arbeitsbedingungen ist nicht nur eine Anwendung allgemein anerkannter sanitärer Maßnahmen, sondern auch ein Pfand für das Wohlbefinden des Menschen. Gleichzeitig ist es wichtig, das finanzielle Moment zu berücksichtigen, so dass die Beheizung des Gebäudes und die Bereitstellung von Warmwasser mit den geringsten wirtschaftlichen Kosten gewährleistet werden kann. Zu diesem Zweck werden zur Einsparung von Kühlmitteln, zur flexiblen Regulierung der Eigenschaften des lokalen Klimas in den Räumlichkeiten und zur Wärmeabrechnung persönliche Wärmepunkte festgelegt (die Abkürzung wird häufiger verwendet, Entschlüsselung – ITP).
Was ist ein ITP? Es handelt sich um ein Ensemble, das aus Komponenten von thermischen Anlagen besteht, die die Verteilung des Kühlmittels zwischen den Kunden mit der Möglichkeit der Regulierung seiner Eigenschaften (Temperatur, Versorgungsmodi usw.) und der Abrechnung gewährleisten. Dieses Ensemble befindet sich in einem separaten Technikraum, und die thermischen Anlagen sind an das Heizungsnetz angeschlossen (Heizungsunterstation, Wärmekraftwerk oder Kesselhaus). Mit Hilfe von ITP ist es möglich, die Heizung, die Warmwasserversorgung (im Folgenden Warmwasser genannt) und die Lüftung sicherzustellen. In Mehrfamilienhäusern befinden sich die ITP meist im Keller, es ist jedoch auch möglich, die Anlagen in Anbauten oder in separaten technischen Strukturen zu installieren (wie in Industrieunternehmen üblich).
In der Praxis wird in neuen Wohnungen immer häufiger die Notwendigkeit der Installation von ITP in Betracht gezogen, in Gebäuden alter Bauart werden Verfahren zur Modernisierung der Heizungsanlagen durchgeführt, die die Installation von Wärmepunkten (TP) ermöglichen. Diese Berühmtheit erklärt sich aus der Überlegenheit, die die ITP den Endkunden garantiert, darunter:
- Erhebliche (bis z u-40%) Reduzierung der Kosten für das Kühlmittel und der Kosten der Kunden für Heizung und Warmwasser.
- Schutz der internen Netze vor einem Anstieg der Temperatur oder des Drucks des Kühlmittels.
- Gewährleistung der Betriebssicherheit und einer niedrigen Unfallrate.
- Sicherstellung der Buchführung über die Anzahl der verbrauchten Kühlmittel.
- Vollständige Automatisierung der IHP-Steuerung mit der Möglichkeit der Ferneinstellung der Kühlmittelzufuhrmodi (externe Temperaturregelung, Saisonabhängigkeit, Tages- und Nachtzeit usw. können vorgesehen werden).
- Möglichkeit der Installation verschiedener Typen von ITP buchstäblich in jedem Gebäude.
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip der ITP in einem beliebigen Gebäude hängt von der Quelle des Kühlmittels ab. In der Regel werden sie durch ein unabhängiges Kesselhaus oder ein Wärmekraftwerk, ein Heizkraftwerk – ein Wärmekraftwerk – betrieben. Der Wärmeschlüssel ist mit Hilfe des Hauptwärmenetzes mit der Wärmestelle verbunden, der TP mit den Endkunden – mit Hilfe von verteilenden Sekundärwärmenetzen. Bei der Wärmeabgabe an die Abnehmer, d.h. nach der Sicherstellung des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage, der Heizungsanlage, kehrt das Kühlmittel auf dem Rückweg zum Wärmeversorgungsunternehmen zurück. Dort wird es aufgefüllt und auf eine bestimmte Temperatur erwärmt. Danach fließt es weiter durch die Hauptheizungssysteme bis zu einem Wärmepunkt und wird dann an die Abnehmer verteilt.
Wenn die Wärmestelle der Wärmespeicher ist, dann beträgt die Temperatur des der Wärmestelle zugeführten Kühlmittels bei großen Versorgern in der Regel 150-70 O C, 130-70 O C, 115-70 O C (zweistellig – Temperatur des zugeführten Kühlmittels und Rücklauftemperatur). Um die Temperatur des zugeführten Kühlmittels auf ein für die Verbraucher akzeptables Niveau zu senken, gibt es 2 Möglichkeiten:
- Bei unabhängigem Anschluss werden Plattenwärmetauscher verwendet (TO) – das Kühlmittel (Wasser) aus dem Heizsystem zirkuliert durch sie und erwärmt das interne geschlossene Netz.
- Beim abhängigen Anschluss (dieser Typ gilt als moralisch veraltet) werden Aufzugsknoten installiert oder Pumpen verwendet, die das Kühlmittel aus der Zuleitung in die Versorgung mischen.
Die Zirkulation des Kühlmittels wird durch Umwälzpumpen sichergestellt. Der Schutz des Komplexes vor einem notfallmäßigen Druckanstieg im Netz wird durch Druckregler gewährleistet. Die vorgegebene Temperatur des Kühlmittels, mit dem die Verbraucher in modernen TP versorgt werden, wird durch Automatisierung sichergestellt: Der Betreiber der Heizungsanlage stellt die erforderlichen Werte ein oder wählt die Betriebsart ITP (z. B. mit einer Temperatursenkung in der Nacht).
Obligatorisches Element einer jeden Heizzentrale ist der Wärmemengenzähler. Mit seiner Hilfe wird die Menge des verbrauchten Kältemittels festgelegt. Durch das Vorhandensein des Zählers erhält der Verbraucher die Möglichkeit, nur für die von ihm tatsächlich verbrauchte Ressource zu zahlen: Wenn das Wärmenetz durchgeführt wird und der rationelle Verbrauch von Wärme in Höhe des Betrags in den Wärmezahlungen für Wärme, werden sie erheblich reduziert.
Arten von TP
Es gibt 3 Arten von Wärmepunkten – abhängig von der Anzahl der versorgten Gebäude und der Installationsmethode.
ITP für ein einzelnes Gebäude
Sie sind für die Versorgung eines Wohngebäudes, eines Verwaltungsgebäudes oder eines Industriegebäudes vorgesehen. Bei der Planung von ITP können vorgefertigte Blockheizkraftwerke verwendet werden.
CTP – Zentrale TP
Sie sind dazu bestimmt, die Heizung und DIS von Mikrobezirken, mehreren Gebäuden und großen Industriebetrieben sicherzustellen. Bei der Erstellung von CTP können Blockheizkraftwerke verwendet werden. An die CTP können Häuser und Gebäude angeschlossen werden, in denen ITP installiert sind.
BTP – Blockheizkraftwerk
BTP, oder Blockheizkraftwerk, ist ein komplett betriebsbereites Produkt, das bei der Erstellung eines ITP oder CTP verwendet wird. BTP wird in gesammelter Form geliefert und mit Hilfe von Flanschen schnell an das Heizsystem angeschlossen. Um die Kosten für die Planung und den Einbau von ITP oder CTP deutlich zu senken und die Planung des Heizwerks selbst zu vereinfachen, reicht es aus, ein Blockheizkraftwerk bei einem Unternehmen zu kaufen, das auf den Verkauf und die Wartung von Wärmetauschern und BTP spezialisiert ist.
Das Schema der ITP
Bei der Planung von ITP werden die folgenden Geräte verwendet:
- Umwälzpumpen,
- Sensoren,
- Steuerungen mit Sensoren t,
- Regelventile mit elektrischen Antrieben;
- Steuereinheiten,
- Vorhang- und Regelarmierung, Ventile.
Das einfachste Schema des ITP, das mit dieser Ausrüstung entworfen wurde, sieht wie folgt aus:
In den abhängigen und unabhängigen Kreisen für den Anschluss des Heizsystems an die externen Fernleitungen der Wärmeversorgungsorganisation werden unterschiedliche Geräte verwendet.
Der ITP-Kreislauf beim abhängigen Anschluss der Heizungsanlage des Gebäudes an die Heizungsanlagen des Heizkraftwerks oder des Kesselraums sieht wie folgt aus:
Die Wasserzirkulation wird durch den Betrieb von mechanisch gesteuerten Pumpen gewährleistet, die von einer Steuereinheit oder einem Regler unterstützt werden. Dieses Temperaturregime wird durch die Steuerung des Regelventils aufrechterhalten. In dem hier betrachteten System ist es möglich, das Temperaturregime des zirkulierenden Wassers mit Hilfe einer Brücke mit Rückschlagventil zu regulieren. Sie ermöglicht es, das gekühlte Kühlmittel aus der Rücklaufleitung mit heißem Wasser zu mischen. Der Kandidat hat die Möglichkeit, mit einer Aufzugsanlage zu arbeiten.
Das ITP-Schema mit einer autonomen Anschlussart ist unten dargestellt:
Die wichtigste Besonderheit ist die Verwendung eines Wärmetauschers und spezieller Filter zur Reinigung und Vorbereitung des Kühlmittels für den Eintritt in den TO und das interne Heizungsnetz. Die Umwälzung des Kühlmittels erfolgt nach wie vor mit Hilfe mechanisch gesteuerter Pumpen, die von einer Steuereinheit oder einem Regler unterstützt werden.
Wie funktioniert ein Wärmeknoten?
Die Auslegung eines Heizknotens hängt von den Anforderungen des Kunden ab. In der Praxis wird eine Reihe von Schemata verwendet:
- Thermische Einheit auf der Basis des Aufzugs. Ein weit verbreitetes Schema, das intern veraltet ist und dessen Hauptmangel darin besteht, dass die Temperatur des Kühlmittels nicht flexibel eingestellt werden kann, insbesondere bei vorübergehenden Temperaturschwankungen (wenn die Außentemperatur zwischen +5 un d-5 °C liegt). Dies bedeutet, dass die Genügsamkeit des Kühlmittels schwer zugänglich ist. In der Aufzugsanlage wird der Wärmeträger aus dem Hauptnetz mit Wasser aus dem Rücklauf gemischt, wodurch die für die Versorgung der Kunden einsetzbare Wärme erreicht wird. Die Vermischung erfolgt nach dem Prinzip des Ausstoßes durch das Vorhandensein einer Düse mit einem bestimmten Durchmesser im Elevator-Montagesystem.
- Die thermische Einheit basiert auf einem Plattenwärmetauscher. Die aktuelle und effektive Version der thermischen Einheit Geräteschema, in dem die tatsächliche Sparsamkeit des Kühlmittels und die elastische Regelung seiner Temperatur und Druck sind wahrscheinlich. Ein solcher thermischer Prozess ermöglicht die Trennung des Kühlmittels, das entlang der thermischen Route fließt, von dem Kühlmittel, das sich entlang der internen Gitter bewegt. Dank einer solchen Trennung ist es möglich, ein Kühlmittel durch Zugabe spezieller Zusätze aufzubereiten und herauszufiltern, so dass es möglich ist, Duraluminium-Heizkörper in Wohnungen zu installieren. Bei einem ähnlichen Schema erfolgt die Vermischung des Kühlmittels durch den Betrieb von Thermostatventilen. Auf ähnliche Weise – d.h. durch Wärmetauscher – ist es möglich, Warmwasser anzuschließen.
Die wichtigsten Arten von thermischen Anlagen
Es gibt 2 Arten von Wärmestellen, mit deren Hilfe das Heizsystem, das Warmwassersystem und die Lüftung an die Wärmeenergiequelle angeschlossen werden: Einkreis- und Zweikreisanlagen. Schauen wir uns jede von ihnen genauer an.
Einkreisiger TP
In diesem Fall wird die Heizungsanlage eines Wohn-, Verwaltungs- oder Industriegebäudes direkt an die Warmwasserleitung angeschlossen. Die Besonderheit dieses Systems ist, ähnlich wie bei den thermischen Weichen, das Vorhandensein eines Aufzugsknotens – einer Rohrleitung, die den direkten und den umgekehrten Weg verbindet. Wir haben oben nur ein Einkreis-TP-Schema für eine auf einem Aufzug basierende Wärmezentrale betrachtet. Wir stellen fest, dass dieses Schema die Installation einer zusätzlichen Umwälzpumpe vorhersagen kann, oder es wird eine besondere Form der Hauptleitungen verwendet – am Anfang gibt es einen gewagten Verengungsabschnitt, und dann eine kegelförmige Erweiterung, als Ergebnis wird Wasser aus der Rücklaufleitung in das Netz gepumpt (das Ausstoßprinzip funktioniert).
Thermischer Zweikreis-Sitz
Das vorgesehene Schema wurde als höher angesehen, als es um den darauf basierenden thermischen Knoten ging. Ein Plattenwärmetauscher – ein Gerät, bestehend aus einer Reihe von hohlen Platten, in denen eine von denen erhitzt wird, und die Heizflüssigkeit (Wasser) bewegt sich sonst. Aufgrund der Konfiguration der Anzahl der zusammenwirkenden Platten kann ein Freund mit anderen Platten auf die Anzahl der auf diese Weise entnommenen Wärme eingestellt werden, so dass eine Dosierung der Rückgabe nicht erforderlich ist. Die Wärmetauscher haben den höchsten Wirkungsgrad, gelten als zuverlässige und anspruchslose Geräte.
Etappen der Installation
Um die thermische Anlage in Betrieb zu nehmen, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Grenzen durchlaufen:
- Einreichung von Aufträgen bei einer Spezialfirma für die Planung von TP.
- Ausarbeitung der technischen Spezifikationen.
- Erhalt des technischen Kriteriums (TU).
- Direkter Entwurf der Wärmepumpe und Aufstellung des Plans.
- Abschluss eines Vertrags mit einem Wärmeversorgungsunternehmen.
- Test der TP.
Wenn es sich um eine Wärmepumpenanlage in einem Mehrfamilienhaus handelt, muss in der ersten Phase die Zustimmung der Wohnungseigentümer für die Installation der Anlagen eingeholt werden (die Frage kann in einer laufenden Sitzung gestellt werden). Das kommende Bündel von Dokumenten wird den Kontrollbehörden zugestellt:
- TU für den Anschluss;
- Bescheinigung des Wärmeversorgungsunternehmens;
- vereinbartes Projekt;
- Ausweis der installierten ITP;
- eine Bescheinigung über den Präzedenzfall der Entscheidung des Vertrags mit der Wärmeversorgungsorganisation;
- die Urkunde über den Beschluss der Eingabe in die Nutzung der Einstellungen;
- Andere Papiere (die vollständige Liste hat die Fähigkeit, in jeder der Regionen heraus zu stehen).
ITP eines Mehrfamilienhauses
Das Arbeitsschema des ITP-Wohnhochhauses unterscheidet sich nicht von dem normalen Schema für ein einzelnes Gebäude. Manchmal wird der ITP mit der Abkürzung AITP – automatischer thermischer Platz – bezeichnet, da man davon ausgeht, dass die Eigenschaften des Kühlmittels, die Betriebsart usw. mit Hilfe der Elektronik reguliert werden können.
Die ITP eines Mehrfamilienhauses ist an ein Hauptheizsystem angeschlossen. Die Wärme für die ITP kommt aus dem Kesselraum, der zentralen TP oder aus dem BHKW. Die ITP verteilt sie zwischen dem Heizsystem, dem Hydraulikmotor und der Lüftung (falls diese an die ITP angeschlossen ist).
Mit einem ITP-Gerät erhalten die Bewohner einen entscheidenden Vorteil – Einsparungen bei den Wohnungs- und Gemeinschaftsdiensten in einer Wohnung. Durch die Regulierung der Temperatur und der Anzahl der verbrauchten Kühlmittel, unter Berücksichtigung der Temperatur der Außenluft, einschließlich der Tages- und Nachtzeit (nachts, während des Schlafes, ist es nicht möglich, die Temperatur zu sehr zu reduzieren) ist es möglich, die Kosten für die Angebote der Wärmeversorgungsunternehmen zu reduzieren.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass buchstäblich alle ITPs, die derzeit in Mehrfamilienhäusern installiert sind, als automatisch gelten und mit Wärmetauschern arbeiten, wodurch die Grenzgenauigkeit der Regulierung der Temperatur des Kühlmittels und buchstäblich 40 % Sparsamkeit gewährleistet sind.
Was ist besser als jedes andere: ITP oder CTP?
CTP wird dort eingesetzt, wo eine bestimmte Anzahl von Häusern sofort garantiert werden muss. ITP ist für die Wärmeversorgung des ersten Gebäudes oder einer Wohnung bestimmt. Metzers und die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen. ITP ist konzipiert, um eine bestimmte enge Aufgabe abzuschließen, infolgedessen, wie jeder persönliche Abschluss, mehr Überlegenheit enthält. Dazu gehören:
- Die Fähigkeit, ein bestimmtes Temperaturregime der Heizung für jede Struktur zu installieren. Wenn wir über CTP sprechen, dann meistens die Gebäude, die näher an den Kesselraum sind, erweisen sich als übermäßig erwärmt, und diejenigen, die weiter – Visas, fehlt die Wärme.
- Der Ausschluss von Wärmeverlusten in den Rohrleitungen des hydraulischen Systems und des Heizsystems (der Wärmetauscher befindet sich im Gebäude). Wenn Sie mehrere Häuser an das CTP anschließen, sind diese Kosten unvermeidlich.
- Verringerung des Risikos einer Notabschaltung. Im Falle einer Störung auf CTP ohne Wärme und Warmwasser, Bewohner oder Mitarbeiter aller Häuser verbunden.
- Die Einfachheit dieser und präventive Reparatur.
Das CTP und das ITP sind so konzipiert, dass sie alle Arten von Aufgaben erfüllen können. Aufgrund der geringeren Anzahl von angeschlossenen Häusern und Abonnenten gilt das ITP jedoch als flexibleres System, das die größte Einsparungsmöglichkeit bietet.
Sicherheit im Betrieb
Moderne AITP bieten die größte Sicherheit sowohl für ihre Mitarbeiter als auch für ihre Kunden. Die wichtigste Bedingung: Die Heizzentrale muss von Mitarbeitern bedient werden, die ein spezielles Studium absolviert haben und über die erforderlichen Toleranzen verfügen. Sie sind in den Fußstapfen, um sie mit den Regeln des Betriebs eines bestimmten ITP und technische Dokumentation vertraut zu machen.
Die wichtigste Regel, die für den ungefährlichen Betrieb der ITP gilt: Pumpen und Automatisierung sind bei Unzugänglichkeit des Kühlmittels und bei blockierter Verriegelung am Eingang verboten. Darüber hinaus sind die Personen, die die ITP bedienen, verpflichtet, sich unter Kontrolle zu halten:
- Druckwerte auf Manometern, die an den Rohrleitungen angebracht sind.
- Geräusch- und Pulsationsindikatoren (sie müssen innerhalb der Normgrenzen liegen).
- Heizung der Elektromotoren der Anlage.
- Reinigung der Anlagen vor der Inbetriebnahme der Heizzentrale.
Es ist wichtig, daran zu erinnern, in der Tat, in der Gegenwart von Druck in das System der Demontage Regler, ist es nicht erlaubt und die Verwendung von übermäßigen Anstrengungen mit manueller Steuerung des Ventils ist noch nicht erlaubt.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend kann man sagen, dass die persönliche thermische Anlage eigentlich ein Ensemble von fortschrittlichen Installationen und Ausrüstungen ist, die die Wahrscheinlichkeit der Einsparung von Kühlmittel und die Schaffung eines rationalen lokalen Klimas aus dem Inneren von Häusern und Räumlichkeiten gewährleisten. Die Betriebskosten mit dem ITP-Gerät können um 40 %, in manchen Fällen sogar um 60 % gesenkt werden, die Kosten für Wärmeenergie werden weiterhin minimiert, der ständige Verbrauch von Kühlmitteln wird reduziert. Moderne TP sind klein und leise, daher können sie auch in kompakten Räumen und Kellern aufgestellt werden. Die Automatisierung des ITP ermöglicht es, den Einfluss des menschlichen Faktors zu minimieren: Die Steuerung und Regelung der wichtigsten Merkmale kann mit Hilfe einer auf dem Telefon installierten Anwendung erfolgen. Auf diese Weise garantiert diese Anlage ein angenehmes Raumklima und eine Senkung des Wärmeenergieverbrauchs mit einer relativ kurzen Amortisationszeit.
Wie funktioniert die ITP in einem Mehrfamilienhaus?
Eine individuelle Wärmezentrale (ITP) ist eine modulare Anlage, die für die zentrale Beheizung des Gebäudes konzipiert ist. Sie ist im Keller untergebracht und garantiert die Verteilung der Wärmeenergie zwischen den Abnehmern sowie die automatische Aufrechterhaltung der Eigenschaften des Heizsystems.
Eine wichtige Eigenschaft der persönlichen Wärmestelle ist die Möglichkeit, einen Wärmestrom mechanisch zu steuern. Dies geschieht mit Unterstützung für die Regulierung einer gemeinsamen Größe des in der Heizungsanlage zirkulierenden Warmwassers. Eine ähnliche Ausrichtung ermöglicht es Ihnen, die Temperatur des Kühlmittels mit der gemeinsamen Lufttemperatur im Raum zu kombinieren und noch komfortablere Bedingungen zu schaffen. Die zentrale thermische Stelle ist nachsichtig, um eine zusätzliche Ausrüstung zu verlangen, um diese Kriterien zu schaffen, in der Tat, die das gesamte System verkompliziert und inhärent für zusätzliche finanzielle Ausgaben fragt.
Der Unterschied zum zentralen Wärmepunkt (CTP), der für den Service einer Gruppe von Käufern (Gebäude, Industrieanlagen) spezialisiert ist, wird für den Service des ersten Käufers (Gebäude oder dessen Teil) verwendet.
Es ist das einzige automatische Ensemble von Anlagen und Geräten, das für die Wärmeversorgung, Warm- und Kaltwasserversorgung und in einigen Fällen für die Belüftung von Mehrfamilienhäusern, Industrie-, Verwaltungs-, Handels-, Unterhaltungs-, Bildungs-, Gesundheits- und anderen Objekten bestimmt ist.
Mit der Unterstützung für ITP, Abrechnung und Verteilung der thermischen Energie, ist die Aufrechterhaltung der bequemen Kriterium für das Leben und die Produktion Arbeit im automatischen Modus gewährleistet.
Der einzelne Wärmeplatz ist an die zentralen Netze der Wärme-, Wasser- und Energieversorgung angeschlossen. Am Eingang werden die Kontrollgeräte geklärt, die Hauptabrechnung der möglichen Ressourcen, die draußen verbraucht werden, abhängig von ihren Verlusten auf den Autobahnen. In der ITP selbst, die Wärme von Wärme, warmes und kühles Wasser, die Rückgewinnung von Luft, die in das Lüftungssystem, und die automatische Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur im Gebäude in Abhängigkeit von der externen Kriterium.
Виды ИТП 
Die einzelnen Wärmepunkte können symbolisch in 2 Formen unterteilt werden:
- fertige, einheitliche Module;
- die in einer persönlichen Reihenfolge erstellt werden.
Im ersten Fall wird die Wärmeleistung, die für die Versorgung der Struktur wichtig ist, durch die Methode des Einschaltens des ersten oder mehrerer Blöcke erreicht. Vorgefertigte Module werden mit stereotypen Eigenschaften hergestellt, was bedeutet, dass die richtige Auswahl der Eigenschaften für ein bestimmtes Objekt spezifische Schwierigkeiten verursachen kann.
Bei der zweiten Option müssen die Arbeitseigenschaften der ITP und ihre Auslegung für eine bestimmte Aufgabe genau berechnet werden. In diesem Fall wird die begrenzte Effizienz des Einsatzes eines persönlichen Wärmepunktes erreicht.
Merkmale der Installation von ITP
Das Installationsschema des persönlichen Wärmepunktes hängt direkt von den Personen der Quelle ab, von der der ITP Energie erhält, sowie von den Daten der Kunden, die mit Unterstützung für diesen ITP bedient werden. Aber im Allgemeinen erfolgt die Einrichtung des persönlichen Wärmepunktes nach dem normalen Projekt:
- Anwendung des Plans. Das im Bau befindliche oder rekonstruierte Objekt wird von Fachleuten untersucht. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Messungen plant die Projektorganisation die kleinste und höchste Wärmeleistung, wählt die Ausrüstung aus, erhält die technischen Umstände von der Wärmeversorgung für die Einbeziehung des Heizsystems und koordiniert den Plan mit Rostekhnadzor.
- Kauf der Ausrüstung.
- Installation der wärmetechnischen Ausrüstung.
- Anschluss an die äußeren und inneren technischen Netze.
- Die Einrichtung von Kontroll- und Messgeräten.
- Inbetriebsetzung. In dieser Linie wird ein ITP-Test in verschiedenen Modi mit unterschiedlichen Lasten durchgeführt. Die Automatisierung wird programmiert, die Ablehnung und die Sicherheit werden überprüft.
- Übergabe zur Nutzung eines persönlichen Wärmepunktes.
- Der Abschluss des Vertrages mit der Firma Akoruks für den Service der wärmetechnischen Ausrüstung oder die Untersuchung des Personals des Eigentümers des Objekts Maßnahmen der Sicherheit und den korrekten Betrieb der ITP.
Einhaltung aller Normen
Die Planung und Installation von ITP-Spezialisten “Akoruks” ist in voller Übereinstimmung mit den Forderungen der SNiP 41-01-2003 “Heizung, Lüftung und Klimatisierung”, 2.04.07-86 “Heizungsnetze”, und auch SP 41-101-95 “Design der thermischen Punkte ” erfüllt. Dank der Verwendung von zertifizierten Materialien, der Einhaltung aller allgemein anerkannten Maßnahmen und der höchsten Qualifikation der Heizungsanlagen garantieren wir einen zuverlässigen Betrieb der montierten Wärmestellen über die gesamte Betriebsdauer.
Монтаж ИТП на объекте 
Unabhängig von der Art der ITP werden bei der Installation sowohl herkömmliche Klempner- als auch Elektroschweißgeräte eingesetzt. Die Fachleute, die diese Arbeiten ausführen, müssen über die entsprechende Qualifikation, Erfahrung und Professionalität verfügen, da die Leistung des gesamten Systems direkt davon abhängt.
Je nach den Besonderheiten und dem Zweck der ITP wird nicht nur der Heizkreislauf angeschlossen, sondern auch die Warmwasserversorgung, die Lüftung und die Luftrückgewinnung.
Der nächste Schritt ist der Anschluss der installierten Geräte an die öffentlichen Versorgungsnetze. Dazu müssen Sie die folgenden Geräte ausrüsten:
- Eingangsknoten des Heizungsnetzes;
- Eingang für die Kaltwasserversorgung;
- Eingangsknoten für die Stromversorgung;
- Druckanpassungseinheit;
- Einspeiseeinheit.
Nach dem Anschluss der ITP an die Heizungs-, Warmwasser- und Lüftungskreisläufe der Anlage einerseits und an die technischen Netze andererseits werden Automatisierungs-, Mess- und Verbrauchsmessgeräte, Schutzrelais, verschiedene Filter- und Absperrventile für die allgemeine Systemsteuerung angeschlossen.
Die Arbeit an der Installation und dem Anschluss einer einzelnen Heizungsanlage erfordert eine hohe Qualifikation, professionelle Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Erfahrung. Über all diese Eigenschaften verfügen die Fachleute der Firma Akruks, die Dienstleistungen im Bereich der Planung, des Aufbaus und des Anschlusses von IHS verschiedener Wärmeleistungen anbietet.
Demontage der Ausrüstung
Im Falle einer Rekonstruktion des alten IHS, einer Modernisierung oder der Notwendigkeit, es an einem neuen Standort zu installieren, demontiert Akruks die Ausrüstung gemäß den Anforderungen der Sicherheitsstandards und konserviert sie. Wenn die Wiederverwendung von wärmetechnischen Elementen erforderlich ist, werden die Spezialisten des Unternehmens diese schnell aus der Konservierung herausnehmen, installieren und an einem neuen Standort in Betrieb nehmen.
Пусконаладка ИТП 
Die Hauptaufgabe der ITP besteht darin, komfortable Bedingungen für Wohn-, Industrie- oder andere Wirtschaftstätigkeiten in den Räumlichkeiten zu schaffen und aufrechtzuerhalten und die angeschlossenen Einrichtungen mit Warmwasser in der erforderlichen Menge zu versorgen.
Gleichzeitig wird die Wärmeleistung automatisch an veränderte äußere Bedingungen und an den Mehr- oder Minderbedarf der Teilnehmer angepasst. Hierfür werden Prozessautomatisierungssysteme eingesetzt, die für jede Aufgabe programmiert werden.
Nach der Installation der thermischen Ausrüstung, der Installation der Rohrleitungsarmaturen, dem Anschluss an die externen und internen Netze werden die Mess- und Regelungsautomation der ITP angeschlossen. Die Einstellung erfolgt nur einmal für die Lieferung von Wärme und Warmwasser in verschiedenen Modi. Anschließend muss das Programm für einen stabilen und ununterbrochenen Betrieb zu Beginn und am Ende der Heizsaison angepasst werden.
Стоит ли экономить на монтаже ИТП? 
Es ist kein Problem, ein Unternehmen zu finden, das eine individuelle Heizzentrale installiert, anschließt und betreibt. Der Kunde kann ein Unternehmen wählen, das alle Arbeiten zum günstigsten Preis ausführt. Der große Ärger beginnt später, wenn sich herausstellt, dass die Firma, die die Installation durchgeführt hat, die Dienste eines nicht qualifizierten Drittanbieters in Anspruch genommen hat, der in der Regel undichte Wasserhähne repariert.
Die Spezialisten der Firma “Akruks” können auf mehr als fünfzig abgeschlossene Projekte in St. Petersburg und der Nordwest-Region zurückblicken, darunter Einkaufszentren, Banken, Wohnkomplexe, Hotels und andere Einrichtungen. Eine unprofessionelle Installation ohne Beachtung der Technik führt zum Versagen der Rohrleitungsarmaturen, was wiederum zu einem Notfall führt.
Wenn sie in der Anfangsphase vermieden werden können, entstehen nur zusätzliche Kosten für die Beseitigung von Fehlern bei der Installation. Wenn es unmöglich ist, einen Unfall zu verhindern, führen die Einsparungen bei den ungelernten Arbeitskräften zu beträchtlichen Beträgen, die für die Reparatur, die Wiederherstellung oder den vollständigen Ersatz von defekten Bauteilen und Baugruppen ausgegeben werden müssen.
Warum ist es besser, ITP mit Akruks zu montieren?
Beauftragen Sie Profis mit der Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung einzelner Heizstellen und Sie erhalten:
- einen angemessenen Preis;
- zertifizierte Ausrüstung;
- Hochwertige Materialien;
- qualifizierte Arbeit.
Experten zufolge machen sich die in ITP investierten Mittel in 2-3 Heizsaisons bezahlt. Sparen Sie jetzt nicht, um in der Zukunft zu sparen!
Um eine hochwertige ITP-Installation zu bestellen, füllen Sie bitte das Feedback-Formular aus oder rufen Sie uns an. Die Akruks-Manager werden Sie in allen anstehenden Fragen beraten und Ihnen die günstigsten Konditionen anbieten.