Pellets für die Heizung: Büro und Merkmale der Verwendung
Pellets gelten als konkurrenzfähig zu Dieselkraftstoff, Kohle und Brennholz. Dies sind kleine zylindrische Formen von Granulum, die für die Verbrennung in den vorgesehenen Heizkesseln verwendet werden. In Europa ist diese Art von Brennstoff schon seit langem bekannt und sicher. Es trägt zu dieser Umweltfreundlichkeit (diese sind gepresste Abwässer und pflanzliche Produktionsabfälle) und die Wahrscheinlichkeit de r-automatisieren Sie den Heizprozess: die Pakete, in der Tat, unterstreicht die Wahrscheinlichkeit, sie in Tanks zu schützen und, mechanisch, wie notwendig, um den Kessel zu geben. Der Pelletdurchmesser, der für Haushaltskessel verwendet wird, ist 6-8 mm, größere Granulas mit einem diane von bis zu 10 mm werden in industriellen Kesseln verbrannt. Die Länge kann im Allgemeinen zwischen 5 und 70 mm betragen.
Wie die Holzpellets hergestellt werden
Für die Herstellung von Pellets nimmt man die billigste Holzsorte, die für keinen weiteren Zweck verwendet werden kann. Das sind Abfälle, Späne, Sägemehl. Diese Abfälle werden sortiert, von Verunreinigungen, Schleifsand usw. gereinigt. Außerdem zieht der stärkste Magnet, der auf dem Sortierband verwendet wird, Eisen an (z. B. Nägel). Anschließend werden die aussortierten Gegenstände in einen Hammer gegeben, wo sie zu Fragmenten mit einem Volumen von 4 mm zerkleinert werden. Diese Phase wird als Vormahlen bezeichnet. Sie ist für die gleichmäßige Trocknung der Rohstoffe in der richtigen Linie erforderlich.
Pellets werden aus den Abfällen der holzverarbeitenden Industrie und des landwirtschaftlichen Komplexes hergestellt.
Die entstandenen Sägespäne werden in einem speziellen Bunker auf die erforderliche Feuchtigkeit (8-12 %) getrocknet. Anschließend werden sie wiederholt gemahlen. Als Ergebnis erhält man kleine Holzstücke, die anschließend auf die perfekte Feuchtigkeit (10 %) gebracht und in den Pressgranulator geschickt werden. Hier werden die Sägespäne unter dem Einfluss von Druck (in einigen Pressen mit der höchsten Temperatur) in Granulat umgewandelt. Dazu wird die Masse durch eine Matrize geleitet, in der runde Löcher ausgeschnitten werden. Das Verschlusssystem – der Granulator – erinnert an einen gewöhnlichen Fleischwolf: Der Teig wird durch die Löcher gedrückt, und man erhält Granulat. Sie werden in einer Kühlsäule abgekühlt. Das letzte Produkt, das dabei herauskommt, sind zum Beispiel Brennstoffpellets.
Arten und verwendete Rohstoffe
Wenn man die Pellets nach ihrem Aussehen systematisiert, dann gibt es 3 Formen:
-
Industrie-Pellets haben eine grau-braune Farbe, ihr Anteil an aschebeständigen 0,7. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Holzart, aus der sie gekocht werden, nicht entnommen wurde. Das heißt, eine große Anzahl von Rinde, die den überhöhten Prozentsatz der Aschegehalt gibt, fällt in die Granulisten. Es ist zu bedenken, dass die Verwendung von Industriepellets in einem Heizkessel zu Hause zu Fehlfunktionen führen kann: Nicht alle Brenner haben die Möglichkeit, mit einem Brennstoff mit hohem Aschegehalt zu arbeiten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Aschegehalt um 50 % zu verringern, was eine plausible Sparsamkeit darstellt. Wenn Ihr Kessel brennt ein ähnliches Bild von Pellet ohne besondere Aufgaben, ist es möglich, sie anzuwenden, aber es wird notwendig sein, um es öfter zu reinigen.
Woraus sie hergestellt werden
Jeder ligninhaltige Rohstoff ist für die Herstellung von Pellets geeignet. In Russland sind Holzrohstoffe am weitesten verbreitet, und es werden häufiger Nadelholzarten verwendet, obwohl aus Laubholz eine bessere Brennstoffqualität gewonnen wird. Die Beliebtheit von Nadelhölzern erklärt sich aus der Tatsache, dass die Verarbeitung von Harthölzern komplexere und teurere Ausrüstung erfordert: Fast alle Harthölzer sind nicht sehr gut gepresst, daher ist eine leistungsfähigere Ausrüstung erforderlich, es ist oft notwendig, experimentell die Verarbeitung / Befeuchtung / Pressung Modus zu wählen, und diese Zeit und Geld . Außerdem hängen die Kosten für Pellets, die auf dem heimischen Markt verkauft werden, leicht vom Material ab.
Das Rohmaterial für die Herstellung von Pellets sind alle brennbaren Abfälle
Was ist der Unterschied zwischen Birken- und Nadelbaumpellets? Birkenpellets haben einen etwas höheren Heizwert als Nadelholzpellets, aber der Unterschied ist gering. Bei der Verbrennung von Birkenholz entstehen jedoch keine Harze, die sich bei längerem Gebrauch von Kiefernholz im Schornstein absetzen, der dann gereinigt werden muss.
Agropellets werden oft aus Stroh hergestellt. Obwohl die Wärmeübertragung bei diesen Pellets geringer ist als bei Holzpellets, sind sie viel billiger. Unter den Agropellets zeichnet sich das aus Rapsstroh hergestellte Granulat durch eine bessere Wärmeübertragung aus. Sonnenblumenschalenpellets sind hervorragende Konkurrenten für Braunkohlepellets. Sie haben viele Vorteile: Schalengranulat ist billiger, hat einen viel geringeren Aschegehalt und gibt mehr Wärme ab, und die Schalenasche ist umweltfreundlich und ein ausgezeichneter Dünger für landwirtschaftliche Kulturen.
Spezifische Verbrennungswärme, kcal/kg | Spezifische Verbrennungswärme, kW/kg | Kosten für 1 Tonne, $ | |
Holzpellet | 4100 | 4.7 | 80-125 |
Strohpellet | 3465 | 4.0 | 75-80 |
Sonnenblumenschalen-Pellet | 4320 | 5.0 | 75-115 |
Torfpellets sind ein abfallfreier, wirtschaftlicher und ökologischer Brennstoff. Wegen des hohen Aschegehalts werden sie jedoch hauptsächlich in der Industrie verwendet. Weit verbreitet ist auch die Verwendung von Torfgranulat zur Verbesserung der Wirkung von Mineraldüngern.
Altpapierpellets werden mit einer anderen Technologie hergestellt. Anstatt sie zu trocknen, werden sie angefeuchtet und dann in eine Pelletpresse gegeben. Aufgrund der Beschaffenheit des Rohstoffs ist die Herstellung von Papierpellets mit höheren Kosten verbunden.
Merkmale des Heizens mit Pellets
Um Pellets als Brennstoff effizienter nutzen zu können, müssen Sie einen speziellen Heizkessel kaufen. Pelletkessel arbeiten automatisch: Die Brennstoffpellets werden in speziellen Behältern gelagert, aus denen sie mit Hilfe einer Schnecke in den Kessel befördert werden.
Wenn Sie Geld sparen und graue statt weiße Pellets kaufen möchten, raten wir Ihnen, nicht gleich eine große Menge Brennstoff zu kaufen: Nicht alle Brenner können sie verarbeiten. Kaufen Sie zuerst einen Sack und testen Sie ihn. Wenn der Kessel gut funktioniert, können Sie eine größere Menge kaufen. Gehen Sie bei landwirtschaftlichen Pellets genauso vor: Testen Sie die Funktionsweise des Kessels zunächst mit einer kleinen Menge. Aber neben dem Aschegehalt kann es noch andere Probleme geben: Diese Granulate vertragen den Transport nicht gut, so dass bereits in diesem Stadium viel Abfall anfällt. Es stellt sich also heraus, dass es ratsam ist, mit diesem Brennstoff zu heizen, auch wenn der Kessel damit zurechtkommt, wenn die Produktion irgendwo in der Nähe ist.
Die idealen Pellets für Heizkessel sind weiß. Ihre Zusammensetzung ist in der Regel homogen, und der Aschegehalt ist gering. Aufgrund der Eigenschaften der Rohstoffe ist die Oberfläche solcher Granulate dicht, sie reißen und bröckeln weniger und lassen sich besser transportieren.
Pellets
Pellets, Brennstoffpellets, die in speziellen Pelletkesseln zur Beheizung von Wohngebäuden, Gewerbe- und Industrieanlagen aktiv eingesetzt werden, gelten als eine der fortschrittlichsten Formen von Hartbrennstoffen.
Was genau sind Pellets?
- Sägespäne, Hackschnitzel, Rinde, Platten von Nadel- und Laubhölzern (beste Option);
- Torf;
- Sonnenblumenschalen (die beliebteste Lösung), Raps (die beste Option), Gras aller Arten von Getreide, Mais, Spelzen, Kuchen und fast alles andere;
- Holzkohle;
- Hausmüll.
Klassifizierung von Pellets
Das wichtigste Regelwerk, das die Herstellung von Pellets bestimmt, ist die im Januar 2011 allgemein anerkannte Norm der Europäischen Union EN 14961-2, auf deren Grundlage ein internationales Zertifikat EN Plus ausgestellt wird. Es gibt 3 Klassen von granuliertem Brennstoff:
- ENPlus-A1 – die beste Premium-Eigenschaft, Durchmesser bis zu 8,00 mm, Aschegehalt bis zu 0,70%, ein anderer Name ist “weißes Granulat”;
- ENPlus-A2 – mit einem Aschegehalt von bis zu 1,50 %, auch Industriepellets genannt, können durchaus aus gemischten Holzarten bestehen;
- EN-B – normale Eigenschaften, mit einem Aschegehalt von bis zu 3,00%, eine andere Bezeichnung für Agropellets.
Für den Preis der teuren Pellets ENPlus-A1-Klasse, billig EN-B-Klasse, minderwertige Brennstoff als jede andere nicht berechnen.
Hauptmerkmale von Pellets
Pellets zum Heizen sind schneeweiße oder kaffeefarbene Körnchen mit einer Länge von 10,00 bis 30,00 mm und einem Durchmesser von 6,00 und 8,00 mm, seltener brennbar mit einem Durchmesser von 10,00 mm, der maximale Durchmesser der Körnchen beträgt 25,00 mm. Die Dunkelfärbung der Pellets hängt mit dem Vorhandensein aller Arten von feuerfesten Rückständen (Staub, Erde und eine Reihe anderer) in der Struktur des Materials zusammen.
Die wichtigsten Parameter der Pellets sind:
- Aschegehalt (je niedriger der Aschegehalt ist, desto seltener muss der Kessel gereinigt werden);
- die Feuchtigkeit;
- Heizwert (ENPlus-A1 – 18,0 MJ/kg, ENPlus-A2 – 18,0 MJ/kg, EN-B – 15,0 MJ/kg).
- Gesamtlänge;
- Grad der Dichte;
- Durchmesser;
- Schüttdichte;
- Abriebklasse.
Entwicklung der Pelletaufbereitung
Die Herstellung von Pellets besteht darin, dass der zunächst auf eine bestimmte Feuchtigkeit getrocknete und auf eine bestimmte Fraktion zerkleinerte Abfall unter einem Druck von etwa 300 Atmosphären gepresst wird. Dabei ist die Verwendung von Klebstoff und anderen Zusätzen verboten (manchmal fügen Händler, die mit Dreck arbeiten, ihren Pellets Sand und andere nicht brennbare Verunreinigungen hinzu, um das Gewicht des Granulats zu erhöhen, und synthetische Polymere, um die Klebefähigkeit zu erhöhen).
Die wichtigsten Grenzen der Pelletproduktion:
- Das Mahlen. Das Rohmaterial kommt in den Drescher und wird auf eine bestimmte Fraktion zerkleinert;
- Trocknen. Das gekaufte Rohmaterial wird bis zu dem von der Technologie vorgegebenen Feuchtigkeitsgehalt (etwa 10 % plus oder minus 2 %) getrocknet;
- Pressen. Das getrocknete Rohmaterial kommt in den Pressgranulator, in dem es zu Granulat einer bestimmten Länge und eines bestimmten Durchmessers gepresst wird. Durch Kompression, Reibung und adiabatische Prozesse kann die Hitze bis zu 100°C erreichen, wodurch thermische Energie entsteht, die das Lignin aufweicht und die Partikel zu Granulat zusammenklebt. Dieser Vorgang wird als Pelletierung bezeichnet;
- Abkühlung. Um die Festigkeit der Brennstoffpellets zu gewährleisten, werden die Pellets bei der anschließenden Pressung gekühlt;
- Verpackung und Versand an den Käufer.
In einigen Fällen werden vor dem Pressen eine Wasseraufbereitung und eine Verdichtung durchgeführt, wobei dies direkt von der Art und Qualität der Rohstoffe abhängt, aus denen das Granulat hergestellt wird. Das Pressen erfolgt in Pressformen, ringförmigen Stempeln mit rotierenden Walzen (Rollen), die die Rohstoffe in einen Kegelfilter pressen, der sich auf der Matrix befindet. Andererseits werden die erhaltenen Granulate mit speziellen Messern abgeschnitten. Nach dem Abkühlen werden die Pellets gesiebt und kleine Partikel zur Weiterverarbeitung weitergeleitet. Die Technologie des geschlossenen Kreislaufs ist praktisch unverzichtbar, es werden nur feuerfeste Verunreinigungen entfernt. Um eine Tonne Pellets herzustellen, benötigt man drei bis fünf Kubikmeter Holzabfälle. Die Rohstoffe werden etwa dreimal verdichtet. Für die Herstellung einer Tonne Pellets werden 30,00 bis 50,00 kW pro Stunde benötigt.
Erforderliche Maschinen für die Pelletproduktion
- Brecher (Hackmaschinen) zur Zerkleinerung der verwendeten Rohstoffe auf eine bestimmte Fraktion;
- Trockner, um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt der Ausgangsrohstoffe zu gewährleisten;
- Hammermühlen (in einigen Fällen werden sie durch Späne oder Zerkleinerer ersetzt, dies hängt direkt von den Eigenschaften der Ausgangsrohstoffe ab), die es ermöglichen, Rohstoffe mit einer Fraktion von bis zu 4,00 mm zu erhalten;
- Schneckenmischer (werden verwendet, wenn die Rohstoffe mit einer Feuchtigkeit von weniger als 8,00 % überdosiert werden, durch dosierte Zufuhr von Dampf oder Wasser);
- Pressen (unterscheiden sich durch die Art der verwendeten Matrize, die flach oder rund sein kann).
- das Wirkprinzip (kann Trommel oder Band sein (teurer, aber produktiver und sicherer im Betrieb));
- die Trocknungstechnologien (mit Ofengasen, Wasserpaar oder Heißluft);
- der verwendete Brennstoff (Gas, Holzabfälle, Kohle, usw.).
Für die Verbrennung der Pellets wird eine spezielle Ausrüstung verwendet – ein Pelletkessel. Die optimale Lösung für das Verhältnis Preis/Qualität/Betriebseigenschaften auf dem russischen Markt ist der polnische Hersteller Metal-Fach mit den Lineec-Kesseln SD Duo, SD Duo Bio, Smart, Smart Eko, SEG, SEG BIO.
Sie verfügen über einen Wärmetauscher aus Stahl (für die Herstellung wird Stahl der Marke p265GH mit einer Dicke von 4,00 bis 6,00 mm verwendet), einen Wirkungsgrad von mehr als 90 %, einen Regler eines innovativen, modernen Typs FL 310LGRTC mit kontinuierlicher Logik und PID-Regelung sowie die obere Brennkammer und die obere Brennkammer und einen Greifer eines Retorten-Typs.
- In Krasnojarsk hergestellte Hausbrandkessel, Serie Zota Pellet;
- Gemeinsame Entwicklung des russisch-polnischen Unternehmens Vulkan, Linie ECO;
- Pelletkessel der legendären italienischen Firma Faci Caldaie, Linie Faci SSL/SSP.
Sie können in Krasnojarsk in Kras-Kotel Pelletkessel in einem breiten Sortiment kaufen, die notwendigen Beratungen erhalten, Installationen, Garantie- und Nachgarantieservice bestellen.
Pellet-Verkaufsformular
in BIG-Säcken (Großverpackungen mit einem Gewicht von bis zu mehreren Tonnen, klassische Verpackungen von 500,00 bis 1200,00 kg);
Kleinverpackungen, mehrere Dutzend Kilogramm (Standardgebinde von 10,00 bis 20,00 kg).
Die billigsten Brennstoffgranulat sind diejenigen, die von Damm verkauft werden, sind die teuersten Pellets in einem kleinen Paket.
Woran erkennt man Pellets von hoher Qualität und wie unterscheidet man sie von minderwertigem Brennstoff?
Beim Kauf eines Pellets müssen Sie auf Folgendes achten:
- Die Oberfläche des Materials sollte glatt, glänzend und ohne Anzeichen von Verformungen (Aufblähungen und Mikrorisse) sein;
- Der Durchmesser (dieser Parameter wird durch allgemein anerkannte Normen festgelegt, die kleine Bedeutung ist 4,00 mm, die größte 10 mm, auch stereotypische Brennstoffgranulisten werden berücksichtigt, die einen Durchmesser von 6,00 und 8,00 mm haben, beachten Sie, dass der Pelletkessel auf Granulat einer bestimmten Fraktion arbeitet);
- Länge (dieser Parameter ist erforderlich, um etwa 20,00 – 30,00 mm, es ist eine geeignete Bedeutung, aber Ausrüstung hat die Fähigkeit, auf Pellets mit einer Länge von über 50,00 mm zu arbeiten);
- der Geruch (das Granulat muss ein leicht süßliches Aroma von frisch hergestelltem Leim haben, dies ist ein offenes Symptom für ausgezeichnete Qualität);
- Farbe (es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass hochwertige Pellets schneeweiß oder leicht cremefarben sind, landwirtschaftliche Pellets sind meist schwarz, und bei Holzpellets zeigt die trübe Farbe, dass Rinde hinzugefügt wurde, andere Verunreinigungen oder Holz vermischt wurde);
- Staub (der Staub auf den Pellets sollte gering sein, da dies der Hauptgrund für den Erwerb von Brennstoff in hermetischer Verpackung ist);
- Verunreinigungen (die Überprüfung des Vorhandenseins von nicht brennbaren Verunreinigungen in den Granulaten selbst ist nur durch die Methode der Verbrennung und die Bestimmung des Restes im Aussehen der harten Partikel möglich).
Vorteile und Mängel des Hartbrennstoffs im Aussehen des Brennstoffgranulats
Die Hauptvorteile von Pellet:
- Umweltreinheit (bei der Verbrennung des vorgesehenen Aussehens des Hartbrennstoffs Kohlendioxid, es unterscheidet sich in der Größe gleich Größen, die mit einer natürlichen Methode der Zersetzung von allen Arten von Holzabfällen auftreten);
- Brandschutz (Pellets sind am wenigsten anfällig für Selbstentzündung als andere Formen von Hartbrennstoffen);
- optimale Luftfeuchtigkeit (8-10 % im Gegensatz zu 30-50 % bei Scheitholz) und Dichte (anderthalb Mal höher als bei Brennholz);
- bemerkenswerte Wärmeleistung, eine Tonne Brennstoffgranulat reicht aus, um 3500 kW/h Wärmeenergie zu erhalten;
- die konstante und ziemlich hohe Schüttdichte vereinfacht die Logistik, das Verladen und den Transport von Pellets;
- Die Homogenität der Struktur in Form, Volumen ermöglicht es Ihnen, alle Prozesse des Ladens und der Verbrennung in den Kesseln von Brennstoffgranulat anzugreifen.
Nachteile von Pellet:
- hoher Preis des harten Brennstoffs in der gegenwärtigen Phase;
- Um Pellet zu verbrennen, benötigen Sie einen speziellen Pelletkessel mit Automatisierung, die noch teurer ist;
- Die geringe Größe der Dienstleistungen auf dem Markt, die Situation mit der Zeit korrigiert werden, aber Pellets müssen auf das Thema der Dispersion gekauft werden und die Gewährleistung Lager Einsparungen, die Verhinderung des Ergebnisses der übermäßigen Feuchtigkeit.
Pelletpreis
Wir werden die Ausgangsdaten verstehen:
- Der durchschnittliche Preis von Industriepellets in der Region Krasnojarsk im Dezember 2015 gibt 3.500 Rubel. pro Tonne (3,50 pro Kilogramm);
- Der Preis der Birke Brennholz Fragen 1300 Rubel. Zu einer Zeit, der Würfel, in Bezug auf Tonnen (ein Kubikmeter trockenes Brennholz aus Birke ist 650 kg Gewicht) zieht bis 1846 Rubel. pro Tonne (1,85 Rubel pro Kilogramm);
- Die Verbrennungswärme von Birkenbrennholz beträgt 10 MJ/kg;
- Die Verbrennungswärme von holzigen Industriepellets beträgt 18 MJ/kg.
Um 100 MJ Wärmeenergie zu erhalten, benötigt man also 10 kg Brennholz (100/10), d.h. 18,50 Rubel oder 5,5 kg Pellets (100/18), d.h. 19,44 Rubel. Der Preisunterschied beträgt 1 Rubel pro 100 MJ. Gleichzeitig ist es notwendig, die unbestreitbaren herausragenden Eigenschaften eines Pellets mit einer Asche von 1,5 % vor Brennholz mit einer Asche 10 % zu identifizieren, der Unterschied ist klar. Es geht in die Fußstapfen zu berücksichtigen, dass der Moment, in der Tat, dass die Pellet-Basar ist dynamisch zu erhöhen, und mit der Erhöhung des Angebots, die Kosten werden ohne Zweifel sinken. Übrigens können Pellets auch selbständig aus landwirtschaftlichen oder Holzabfällen hergestellt werden. Wir lesen unten wie.
Pellets mit den eigenen Händen herstellen
Es ist möglich, Pellets mit den eigenen Händen herzustellen. Dazu müssen wir einen Granulator zusammenbauen. Es ist notwendig, Holz oder landwirtschaftliche Abfälle zu sammeln, sie auf eine Korngröße von 30,00-50,00 mm zu zerkleinern, sie auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 15,00 % zu trocknen, sie auf eine Korngröße von 2,00 mm zu zermahlen und sie in einen Granulator zu geben. Wenn landwirtschaftliche Abfälle wie Sonnenblumenschalen, Raps oder Sägemehl als Ausgangsrohstoff verwendet werden, muss nichts zerkleinert werden. Wenn jedoch Äste, Rinde und alle Arten von minderwertigem Holz verwendet werden, ist eine Aufteilung erforderlich, aber durch die Einführung eines Granulators kann dieser Vorgang entfallen. Der Trockner wird aus einer gewöhnlichen Eisentonne hergestellt. Granulator als jede andere mit einer flachen Matrize zu verwenden (zylindrische Matrize in Form einer perforierten Trommel ist komplexer Lösung) und eine perforierte Scheibe mit kegelförmigen Ausgängen mit einem Durchmesser von 8,00-10,00 mm, ist dies eine geeignete Schlussfolgerung. Für Sie müssen Sie eine Matrize und Walzen (Rollen) kaufen (Hersteller von Anlagen für die Produktion von Mischfutter sind in der Produktion von Ersatzteilen beschäftigt). Die Matrize wird ebenfalls selbst hergestellt, aus Stahl mit einer Breite von mindestens 20,00 mm, und als Walzen werden Zahnräder verwendet. Sie benötigen außerdem ein Getriebe und einen Elektromotor mit einer Leistung von mindestens 15,00 kW. Es muss eine Drehung im Bereich von 60-120 Umdrehungen pro 1 Minute gewährleistet sein. Die Welle kann sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Position installiert werden. Entscheidend ist, dass die Tanks für das Laden der Rohstoffe und das Entladen der Pellets angeordnet sind.
Etappen der Vorbereitung der Pellets:
- Wir nehmen oder machen eine Matrize, in der Mitte machen wir ein Loch für das Getriebe und auf jeden Fall eine Rille für die Landung;
- Die Zahnräder (es ist erlaubt, Rollen einzuführen, deren Breite mit der Breite der Arbeitsebene der verwendeten Matrize übereinstimmen muss) werden mit Hilfe einer gewöhnlichen Kupplung genau senkrecht zur Wellenachse des eingebauten Getriebes auf die Welle gesetzt;
- der zylindrische Körper ist aus Stahlblech oder einem grauen Rohr geschweißt, unter Berücksichtigung des Volumens der Matrize, die sich einfach und fließend drehen muss, mit Öffnungen für die Entladung der Pellets und einem Tablett aus Stahlblech oder einem grauen Rohr, es ist möglich, den Boden und die Oberseite des Systems als abnehmbar vorzubereiten, um die Wartung zu erleichtern ;
- die Ausgangswelle des gewählten Getriebes ist am Boden der Maschine mit einer Kupplung und unbedingt mit Lagern montiert;
- die Matrize und auch die Walzen werden zu einem zylindrischen Körper veredelt;
- Das so entstandene System wird auf einen Rahmen aus einer Rinne oder einem einfachen Winkel montiert und aggressiv befestigt; es bleibt nur noch, den Motor zu installieren und die Ausgangswelle mit dem installierten Getriebe zu verbinden.
Pellets und Pelletkessel sind die Zukunft. Die Fachleute von Kras-Kotel werden Ihnen zweifellos helfen, die richtige Wahl eines Pelletkessels zu treffen, wobei alle Ihre Wünsche und die Individualität Ihres Hauses berücksichtigt werden.