Wie Regenfälle für Regenwasserkanäle in einem blinden Bereich um das Haus setzen
Um Niederschlagswasser vom Fundament des Wohnhauses abzuleiten, wird ein Entwässerungssystem eingerichtet. Je nach dem fließt das Wasser entweder in den zentralen Verteiler oder in den Sammelbehälter für die anschließende Bewässerung der Pflanzen auf dem Grundstück in der Trockenzeit. Für das gemeinsame System ist es notwendig, die notwendigen Komponenten der Regenwasserkanalisation zu sein. Wir werden sehen, aus welchen Materialien sie zusammengestellt werden können und welche von ihnen in den blinden Bereich der Wohnung zu setzen, in was sonst.
Wozu ist der Regenwasserkanal da?
Damit sich Regen- und Tauwasser nicht am Boden ansammelt, müssen sie in einen bestimmten Raum geleitet werden. Das kann ein Sammler des zentralen Abwasserkanals oder ein spezieller Sammelbehälter sein. Und die Bestandteile dieses gemeinsamen Systems werden als Regenabwasser bezeichnet.
Seine Hauptaufgabe ist es, das Fundament des Bauwerks vor Nässe zu schützen. Dies ist vor allem in den Herbstmonaten notwendig. Die durch die Schneeschmelze entstehende Feuchtigkeit wird das Fundament des Hauses überfluten. Eine starke Hitze im Sommer führt zum Verschwinden der Kapillaren. Die Feuchtigkeit steigt einfach zu den tragenden Wänden auf und es bilden sich Flechten aus Moos darauf. Um sich von ihnen zu befreien, muss man sich sehr anstrengen.
Ein weiteres großes Versagen kann der Herbstregen bringen. Der Reichtum an Wasser unter dem Fundament vor dem Wintereinbruch hat die Möglichkeit, die Voraussetzung der Erde einzufrieren. Seine Ergebnisse erscheinen in der Tatsache, dass beim Einfrieren, das Wasser dehnt sich aus und erhöht die Größe des Bodens unter der Basis der Wohnung. Und weil die Bewegung härteren Schichten der Erde mit der Bewegung nach unten stören, geht der Boden nach oben und hebt den Raum.
Der Prozess verläuft nie gleichmäßig. Infolgedessen entstehen an kritischen Punkten der Kräfte Risse. Die Einheit der Wohnung hat die Möglichkeit, unsicher verletzt zu werden. Und dann verschlimmert sich das Ganze noch mit dem Beginn des warmen Wetters. Wenn der Boden auftaut, wird ein riesiges Vielfaches der Struktur unter der ursprünglichen Bedeutung verkauft. Damit wird ein zusätzliches Schrumpfen des Bauwerks eintreten, was die Brüche in den Wänden vergrößern wird.
Aber auch ohne Kälteeinwirkung auf das Erdreich wird der Überfluss an Feuchtigkeit auf dem Fundament zu traurigen Ergebnissen führen. Das Wasser füllt Mikrorisse im Beton und dehnt sich beim Gefrieren aus. Aus diesem kleinen Riss wird ein Spalt, und danach ein vollständiger und schrecklicher Riss.
Ein solcher Prozess dauert eine bestimmte Anzahl von Jahren, und infolgedessen schrumpft das Fundament an der Fehlerstelle. Dies hat zur Folge, dass die Einheit der tragenden Wände nicht mehr gewährleistet ist. Weitere Reparaturen werden dann extrem schwierig und ziemlich teuer. Aber um die Gründe für das Nasswerden zu verhindern. Es reicht aus, die Wohnung um das Haus herum mit einem zuverlässigen Betonweg zu veredeln und einen Regeneinlauf in den blinden Bereich einzuführen.
Die Komponenten des Systems
Für sich selbst ist eine Regenrinne ein unprätentiöses System. Das Wasser, das in den Auffangbehälter gelangt, bewegt sich durch die geneigten Rohre und fließt in die Einfahrt. Aber es ist tatsächlich so, dass eine große Anzahl von Komponenten an dem System beteiligt sind. Von den Dachrinnen auf dem Dachgesims bis zur Hauspumpstation.
Die Hauptbestandteile von Regenwasserkanälen:
- Stahlgitter oder haltbarer Kunststoff. Es erfüllt eine Reihe von Funktionen. Leitet das Wasser weiter und bremst einen großen Strang ab. Garantiert einen ungehinderten Fußgänger- oder Autoverkehr über den Regensammler.
- Sandfang – Filter für hartes Wasser. Es gibt eine herausnehmbare Kunststoffschale, auf deren Boden sich schwierige Abfälle absetzen. Funktioniert nach dem Prinzip eines Küchensiphons.
- Regenwassereinläufe für Regenwasserkanäle, deren Abmessungen vom Durchmesser der im System verwendeten Rohrleitung abhängen. Sie werden aus Gusseisen, Beton oder starkem Kunststoff hergestellt. Das Hauptsystem in quadratischer oder zylindrischer Form sammelt das Wasser, filtert es und leitet es durch die Rinne in den Sumpf. Mit Stangen verriegelt.
- Kunststoffrohrleitung. Alles ist weniger verbreitet, aber man sieht Kanalisationsrohre aus Gusseisen, Stahl und Asbest.
- Schaugruben. Ihre Anzahl auf der Baustelle hängt von der Entfernung zur Einfahrt ab. Notwendig, um die Rohrleitung von Verstopfungen befreien zu können.
Meistens wird auf der Baustelle ein unterirdisches Reservoir eingerichtet, in das das Wasser durch die Schwerkraft durch die Rohrleitung fließt. Und in der Regel wird es in der heißen Phase zur Vereisung des Gartens und des Gemüsegartens verwendet. Seltener wird das Regen- und Schmelzwasser sofort in die zentrale Rinne abgeleitet.
Und wenn das Gefälle der Rohrleitung dies nicht zulässt, dann wird auf dem Grundstück ein imposanter Hilfsbrunnen eingerichtet. Er verfügt über einen Vorratstank für das Abwasser und eine Pumpstation, die die Flüssigkeit in den zentralen Sammler pumpt. In diesem Fall wird die Regenrinne von der Wohnung aus an das Haus angeschlossen.
Ernennung von Regenwassereinläufen und deren Typen
Das vom Dach abfließende Niederschlagswasser ist bereit, Schäden auf der blinden Flächenebene zu verursachen. Wasserstrahlen, die aus großer Höhe fallen, können im Laufe der Zeit Vertiefungen im Beton verursachen. Daher wäre es sinnvoll, die Dachränder mit Rinnen und vertikalen Entwässerungssystemen zu versehen, die bis auf den Boden reichen. Und an deren Ausgang sind Regenwassereinläufe für die Regenwasserkanalisation vorzusehen.
Das abfließende Wasser fällt zunächst auf das Gitter, wodurch verhindert wird, dass größere Verschmutzungen in das System gelangen. Sand und Schmutz setzen sich unter ihrem eigenen Gewicht auf dem Boden des Auffangkorbs ab. Und das Wasser, das das Fassungsvermögen füllt, erreicht das Loch im Gehäuse, in dem sich die Filtervorrichtung befindet. Und schon in seiner reinen Form sinkt es durch die Rohrleitung in den Sumpf.
Wassereinläufe erfüllen eine Reihe von Funktionen:
- Sie schützen die Bausubstanz des Blindenbereichs vor der Zerstörung durch den Wasserstrom.
- Sie schützen das Fundament des Gebäudes vor Überschwemmungen.
- Sie schützen die Vorgärten rund um das Haus vor Erosion.
- Ermöglicht das Sammeln von Wasser zur späteren Verwendung im Haushalt.
Es ist möglich, die Systeme nach ihrem Erscheinungsbild zu unterteilen, je nach der Belastung, für die sie ausgelegt sind. Für den Hausgebrauch werden Modelle verwendet, die bis zu eineinhalb Tonnen tragen können. Meistens haben sie ein kleines quadratisches Gehäuse mit der Bezeichnung “A”. Für Straßeneinfahrten und Bürgersteige werden Systeme verwendet, die bis zu 12,5 Tonnen belastbar sind. Sie sind mit dem Buchstaben “B” gekennzeichnet.
Hochgeschwindigkeitsbahnen sind mit größeren rechteckigen Einlässen ausgestattet, die mit “C” gekennzeichnet sind. Sie haben alle Chancen, Autos mit einer Tragfähigkeit von 25 Tonnen zu passieren. Es gibt auch Produkte, die auf den Start- und Landebahnen und auf der Strecke von Spezialgeräten eingesetzt werden. Sie halten bis zu 90 Tonnen stand und sind mit dem Buchstaben “F” gekennzeichnet.
Regenwassereinläufe aus Beton
Traditionell werden Regenwassereinläufe für den Straßenbau aus faserverstärktem Beton oder Stahlbeton hergestellt. Je nach der zu übertragenden Last werden sie in leichte, schwere und Rumpfformen unterteilt. Der Rost für diese Systeme wird aus dunklem Gusseisen gegossen. Manchmal wird ein Zinküberzug darauf aufgebracht.
Der Einbau einer Regenbekleidung für einen Regenwasserkanal aus Faserbeton hat die Möglichkeit, in große Tiefen vorzudringen. In diesem Fall ist ihre vertikale Lage ein Freund über einen anderen erlaubt. Eine ähnliche Installation ist für milde Systeme, in denen die Länge der Wand ist nicht höher als 40 cm, und seine Dicke ist innerhalb von 20 mm verwendet.
Der Hauptzweck dieser Modelle liegt in ihrem niedrigen Preis während des Kochens. Aber ähnliche Systeme vertragen durchaus gigantische Temperaturen in der Umgebung. Auch in ihrem großen Leben, auch mit ungünstigen Arbeit Kriterien. Die Kategorie der milden Regensammler umfasst auch Produkte aus Polymerbeton. Kunststoffzusätze erhöhen die Eigenschaften von einfachem Beton und machen das System noch langlebiger.
Das Material für Schwachwasserauffangbecken besteht aus Stahlbeton. Sie werden auf den Grundstücken mit einem kleinen Autostrom aufgestellt. Sie sind mit Parkplätzen, Tankstellen und kleinen Zufahrtsstraßen ausgestattet. Bei der Herstellung wird Rüttelfaserbeton mit Bewehrung verwendet. Die Wandstärke des Systems beträgt mehr als 2 cm.
Für stark befahrene Straßen werden die vielen Fernwasserempfänger installiert. Diese Modelle bestehen aus mehreren Bauteilen oder sie werden komplett gerade im Raum gegossen. Die Wandstärke beträgt mindestens 5 cm, so dass das System einer großen Belastung standhalten kann.
Für den Eigenbau werden gelegentlich auch Betonregenanlagen verwendet. Sie sind sperrig, haben ein hohes Gewicht und sind schwer zu installieren. Aber einige Entwickler, um zu sparen, produzieren sie in Eigenregie. Drehen Sie die Abmessungen des Regensammlers für ein bereits fertiges Entwässerungssystem.
Video Beschreibung
Das Video zeigt, wie man eine Betonblindfläche ausstattet und einen Regensammler darin einführt:
Pologun Wasserauffangbehälter
Im modernen Straßenbau werden Betonsysteme von Wasserwagen schleichend durch Metallprodukte ersetzt. Letztere haben die besten Eigenschaften in Bezug auf Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen brutale Einflüsse. Außerdem sind viele und Dimensionen viel weniger.
Systeme aus Gusseisen der Marke Cred20 werden hergestellt. Wie beim Beton werden sie in 3 Kategorien unterteilt. Das DM-Modell hat eine kleine rechteckige Form und wird oft im Privatbau verwendet. Seine Autorität ist 80 kg, und es widersteht einer Belastung von 1 Tonne und zweihundert 50 Kilogramm.
Denn Produkte mit dB-Kennzeichnung haben bereits alle Chancen, einen bis zu 25 Tonnen schweren Pkw zu passieren. Und die Abmessungen des Regenempfängers kann man schon gar nicht mehr klein nennen – 400 × 810 mm. Und die kleinste Behörde des Systems ist 115 kg. Das Gerät des Regensammlers aus Gusseisen dB2 kommt häufiger auf belebten Strecken vor.
Es gibt noch runde Modelle mit einem Gewicht von 100 kg. Sie werden als Kurzzeit-Wassersammler verwendet, während die rechteckige Variante für den Wiederaufbau vorgesehen ist. Die maximale Belastung des Regensammlers mit der Kennzeichnung des Erholungszentrums beträgt 15 Tonnen.
Von den Vorteilen der Metallsysteme heben sie hervor:
- lange Lebensdauer;
- die Umweltfreundlichkeit des Materials;
- hohe Durchgangskapazität der Abflüsse;
- Erhebliche Härte bei Belastungen.
Zu den Nachteilen zählen die hohe Belastbarkeit und die schlechte Korrosionsbeständigkeit. Der Stoff benötigt eine spezielle Beschichtung. Und wegen der häufigen Fälle von Diebstahl, um in der Erscheinung von Schrott zu verkaufen, wird das System die Vorrichtung des Schließmechanismus erfordern. Dies erschwert die Installation und erhöht den Preis.
Für die Ausrüstung von privaten Regenwasserkanälen wird das Modell DM1 verwendet. Seine Abmessungen betragen nur 695 × 470 × 120 mm. Der Rost des Systems ist abnehmbar und aus Gusseisen gefertigt. Er wird entweder mit Schrauben oder Bolzen am Körper des Wassereinlaufs befestigt.
Video Beschreibung
Das Video zeigt, wie man einen Regensammler in den blinden Bereich einführt:
Regensammler aus Kunststoff
Moderne Technologien ermöglichen es, verschiedene Konstruktionen mit guter Widerstandsfähigkeit gegen schwere Belastungen aus Polypropylen herzustellen. Das Material zeichnet sich durch hohe Frostbeständigkeit, hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus. Gerade wegen des letzten Parameters sind Kunststoff-Regenjacken unter den Modellen am beliebtesten.
Das Design hat einen Würfel Fall. Die Standardgrößen der Parteien in Modellen sind 300, 400 und 500 mm. Der Hauptvorteil, zusätzlich zu einer kleinen Masse, ist die Möglichkeit, einen Regensammler für ein bestehendes Abwassersystem zu wählen. In einer Kunststoffstruktur kann der Wasserabfluss entweder von der Seite oder von unten erfolgen.
Regenauffangvorrichtung aus Polypropylen:
- Runder oder quadratischer Rost.
- Der Abfalleimer.
- Gummisiphon zur lokalen Luftlokalisierung.
- Hydroduktion am Eingang der Rohrleitung.
Darüber hinaus sind einige Modelle mit zusätzlichen Elementen ausgestattet. Der schützende Taubendeckel für die Winterzeit, damit der Behälter nicht mit Eis oder Schnee verstopft wird. Das Verlängerungskabel Verlängerungskabel, das Ihnen erlaubt, die Struktur in einer größeren Tiefe zu arrangieren. Und eine Klappe, die anstelle eines Gitters installiert werden kann. Die letzte Vorrichtung wird verwendet, wenn der Regensammler zu einem Kontrollschacht wird.
Der Einbau eines Kunststoff-Regens ist einfach. Darüber hinaus ist das Design bequem zu bedienen und zu reinigen. Polypropylen ist in der Lage, erhebliche Veränderungen in der Temperatur der äußeren Umgebung zu widerstehen – von vierzi g-Grad Frost auf die Hitze von 90 ° Celsius. Das Material ist nicht Angst vor aggressiven chemischen Exposition und nicht absorbieren Substanzen.
Das Design kann in der Höhe erhöht werden, die Installation von mehreren Regeneratoren auf einander. Dies ermöglicht es Ihnen, Rohre von jedem Abschnitt auf verschiedenen Ebenen zu verwenden. Und dank der eingebauten zylindrischen Trennwände lässt sich das Gerät leicht an die Rohrleitung mit verschiedenen Durchmessern anschließen.
Video Beschreibung
In diesem Video wird gezeigt, wie man einen Kunststoffregen im blinden Bereich korrekt installiert:
Kurz zur Hauptsache
Wenn der blinde Bereich um das Haus nicht an einen Regenwasserkanal angeschlossen ist, ist der Schutz des Fundaments nicht vollständig wirksam. Die Ableitung und Sammlung des Wassers in einer separaten Einfahrt ermöglicht es Ihnen außerdem, es für wirtschaftliche Zwecke zu nutzen. Und auch die Vorgärten rund um das Gebäude werden vor Erosion geschützt.
Ein wichtiges Element von Regenwasserkanälen ist die in den Blindbereich eingebaute Imprägnierung. Er hält den Betonweg intakt, filtert Regenströme aus dem Müll und bietet einen schönen Blick auf den Blindenbereich. Für seine Herstellung werden Beton, Gusseisen oder haltbarer Kunststoff verwendet.
Für den privaten Bau ist der Einbau von Wasserauffangbehältern aus frostbeständigem Polypropylen vorzuziehen. Das Material hat sich nur auf der positiven Seite etabliert, da es sich durch große Festigkeit, geringe Masse und Beständigkeit gegen verschiedene Aggressionen, einschließlich chemischer, auszeichnet. Darüber hinaus ist die Kunststoffstruktur leicht zu montieren und bequem zu warten.
Labore für Regenwasserkanäle
Livne Abwasser ist für die organisierte Beseitigung von Schmelzwasser, das fiel Niederschlag, Oberflächengrundwasser konzipiert.
Ein solches System verhindert das Auftreten von Pfützen auf der Oberfläche von Straßen und Autobahnen, Produktionsstätten, Flugplätze, Bürgersteige. Es bewahrt sie vor vorzeitiger Zerstörung und verlängert die Lebensdauer der Beschichtungen.
Die Beseitigung von Abwässern aus Gebäuden und Bauwerken bewahrt die Bauwerke vor hoher Feuchtigkeit und verhindert das Absinken der Fundamente.
Regenrinnen sind ein obligatorischer Bestandteil des Regenwasserkanalsystems. Sie nehmen Wasserströme auf und leiten sie in Rohrleitungen und Rinnen.
Reis. 1. Livne-Kanalisation
Die Bestellung von Regenauffangbecken
Die Hauptaufgabe der Regensammler besteht darin, die Wasserströme in die Regenwasserleitungen zu regulieren und die Voraussetzung dafür zu schaffen, dass der Müll in das Abwassersystem gelangt.
Um kleine Schmutzpartikel aufzufangen, sind einige Modelle mit Sandfängen ausgestattet. In diesem Fall befindet sich der Boden des Speichers im unteren Bereich der Abflussrohre.
Die Imprägnierung der Herrscher ist an Orten, wo eine große Anzahl von Schmelzwasser ansammeln kann, und es gibt eine große Wahrscheinlichkeit einer große n-seitigen Strömung. Das können Autobahnen und Stadtstraßen, Produktionsstätten und Flughäfen, Höfe und Fußgängerzonen sein.
Der Deckel des Regenrückhaltebeckens sollte auf einer Höhe mit der Oberkante der Straßenoberfläche angebracht und mit Zementmörtel oder Beton starr befestigt werden. Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass der Personen- und Verkehrsverkehr nicht behindert wird.
Die Abmessungen der Auffangbehälter hängen direkt von der Abwassermenge ab, die pro Tag in die Regenwasserkanalisation gelangt.
Entwurf
Der Regenwasserkanal besteht aus den folgenden Elementen:
- Erholun g-Empfänger, die Abflüsse aufnehmen;
- Entwässerungsrinnen un d-rohre, die die Ableitung von Regen- und Schmelzwasser gewährleisten;
- Filterroste, die verhindern, dass Bretter und Rohrleitungen von der Bepflanzung oder Laub in die Behälter der Auffangvorrichtungen und Rohrleitungen gelangen.
Rainflower-Empfänger, Luken der Iremes werden durch die umfassende, oder einzelne Elemente geliefert.
Einige Modelle sind mit Sandfiltern ausgestattet, die die Verschmutzung der Regenwasserkanäle verhindern. Sie werden unterhalb der Entnahmerohre installiert und sammeln kleine Erd- oder Sandpartikel im Regenwasserkorb. Sandfilter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Die Gitter erfüllen nicht nur Schutzfunktionen, sondern sind auch dekorativ. Sie werden dünn mit einer Beschichtung von Straßen und Gehwegen versehen.
Filtergitter sollten frei in die Rumpfflächen von Regenauffangbehältern eintreten. Technologische Lücken um den Umfang der Tanks sollten drei Millimeter nicht überschreiten.
Die Löcher sollten gleichmäßig über die Oberfläche verteilt sein und nicht mehr als 30% ihrer Fläche einnehmen.
Abb. 2. Das Installationsschema des Regensammlers.
Labore für Regenwassersysteme haben einen reservierten, rechteckigen oder runden Querschnitt mit Löchern oder Anschlüssen für Rohre oder Rinnen.
- Quadratische oder rechteckige Regensammler werden an einem Regenwasserkanal entlang von Straßen, Gehwegen und Fußgängerüberwegen montiert.
- Rund – wird an Regenschächten installiert. Um Stabilität und Festigkeit zu gewährleisten, werden spezielle Befestigungselemente verwendet. Runde Strukturen sind praktisch und langlebig. Sie haben eine hohe Tragfähigkeit.
- Runde Konstruktionen mit Rahmen sind in der Lage, den Belastungen durch Schwertransporte und Spezialgeräte standzuhalten. Sie werden auf städtischen Straßen, Höfen, Parkplätzen und Tankstellen installiert.
Das Schmelzwasser und die Regenabflüsse fließen durch Sammelbehälter in Rohrleitungen oder in eine Regenrinne und werden in Sammelbehälter oder Reservoirs geleitet.
Der Einbau der Regensammler erfolgt in der Regel gleichzeitig mit dem Einbau der Fahrbahndecke oder mit dem Einbau von Gehwegplatten in Fußgängerzonen.
Die Größen der Regensammler
Die Abmessungen der Regenbehälter für die Regenwasserkanäle hängen von der Intensität der Niederschläge, dem Gelände und dem Installationsort ab. Ihre Durchsatzleistung hängt von der Größe der Bauwerke ab.
Tabelle 1. Technische Merkmale
Abmessungen des Regensammlers (mm)
Abmessungen der Öffnung (mm)
Genannte Last (KN/TNN)
Rechteckig und quadratisch
Autobahnen, Flughäfen, Fördergebiete.
DB 800 × 400 (groß)
Straßen, Platz, STO, Tankstelle.
DB 1-B125-2-31 × 49 (groß)
Höfe, Straßen, Bürgersteige.
DB 2-B125-2-37 × 77 (groß)
Höfe, Straßen, Bürgersteige.
DM 570 × 300 (klein)
Bürgersteige, Fußgängerzonen.
Bürgersteige, persönliche Abschnitte.
Livne Kanalisation
Autobahnen, einhundert, Tankstelle.
DK rund mit einem Scharnier
Autobahnen, einhundert, Tankstelle.
DK rund mit einem Scharnier
Fußgängerzonen, Höfe
Die Parameter der Regensammler erfüllen buchstäblich die Forderungen der GOST 26008-83 und GOST 3634-99.
Die Typen und Dimensionen der Systeme werden in Abhängigkeit von den geologischen und wetterbedingten Gegebenheiten ihrer Installation gewählt.
Die Regensammler von Livine sind in den Abmessungen, dem Gewicht, der Form und der Art der Rohmaterialien erschöpft.
Sie werden aus dauerhaften Materialien hergestellt, die großen äußeren Belastungen durch Fahrzeuge, Bodendruck und massiven Wasserdruck standhalten können.
Beton
Regenblumenempfänger werden unterteilt in Magistrale, Moll und Trägheit.
- Magistral – leistungsstarke Stahlbetonprodukte mit einer Wandbreite von 50 mm. Für die Installation der Systeme ist eine spezielle Ausrüstung und Hebevorrichtung erforderlich. Es werden Zonen mit hohen Belastungen eingerichtet: bei der Einrichtung von Straßen, Flugplätzen, großen Industrieanlagen. Sie sind bereit, die äußeren Einflüsse der Mass e-video 90 Tonnen von schweren Fahrzeugen, Flugzeugen und Hebevorrichtungen zu widerstehen.
- Langsam – installiert auf Fußgängerzonen, Straßen mit begrenztem Verkehrsfluss, Tankstellen und Tankstellen. Stahlbetonprodukte, mit einer Breite der Wand sind nicht die mindestens 30 mm, sind für Lasten bis zu 30 Tonnen ausgelegt.
Roste und Luken für Rinnen und Regensammler werden aus Metallguss hergestellt.
- Einfache werden für die Installation unter den Abflussrohren verwendet, die sich an den Fassaden der Häuser, der persönlichen Grundstücke der persönlichen Wohnungen, in den Fußgängerzonen befinden. In der Aufnahme sind aus Polymerbeton, mit Wandbreiten bis zu 20 mm hergestellt. Sie haben eine kubische Form. Ausgestattet mit Kunststoff-Fenstern. Die normalen Eigenschaften von Regenrückhaltebecken sind 400 × 400 mm.
Abb. 3.
Regenrückhaltebecken aus Beton zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Nässe und hohe Temperaturen aus.
Im niederen Geschosswohnungsbau werden Betonsysteme wegen des geringen Gewichts und der schwierigen Montage nur selten eingesetzt.
Gusseisen
Erlangt große Berühmtheit im modernen Straßenbau aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen brutale Beanspruchung.
Sie werden für die Ausstattung von Regensammlern auf Gehwegen, Straßen und anderen Stellen verwendet, an denen sich Schmelz- und Regenwasser ansammeln kann.
Die Gusseisensysteme werden durch mehrere Umwandlungen hergestellt:
- DM – kleine Auffangvorrichtungen mit einem Gewicht von 80 kg, die für Lasten bis zu 12,5 Tonnen ausgelegt sind;
- DB – riesige Regensammler mit einem Gewicht ab 115 kg, die Lasten bis zu 25 Tonnen standhalten;
- DC – runde Auffangsysteme mit einem Gewicht von bis zu 100 kg und einer berechneten Belastung von bis zu 15 Tonnen.
Reis. 4. Runde Empfangsanlage. Gusseisen.
Die Gusseisenkonstruktionen, die für den persönlichen Bau bestimmt sind, haben die Bezeichnung “DB 1”. Sie zeichnen sich durch kleine Abmessungen und ein geringeres Gewicht aus.
Gusseiserne Regensammler haben wichtige herausragende Eigenschaften vor solchen Systemen aus anderen Materialien:
- hohe Durchgangskapazität der Abflüsse;
- Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen;
- Dauerhaftigkeit;
- Reinheit der Umwelt;
- Beständigkeit gegen starke Temperaturschwankungen;
- erschwingliche Kosten.
Zu den Mängeln gehören eine große Autorität und Korrosionsanfälligkeit. Außerdem sind die gusseisernen Teile von Regenwassereinläufen häufig Gegenstand von Diebstählen, so dass sie zusätzliche Verschlussteile benötigen.
Kunststoff
Als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffsystemen wird das frostsichere Polypropylen verwendet, das gegen atmosphärische und chemische Einflüsse resistent ist.
Regenwassereinläufe aus Kunststoff werden häufig für Regenabläufe in Privathäusern, auf Grundstücken, Gehwegen, Hofeinfahrten und städtischen Straßen verwendet.
Es werden Produkte hergestellt, die für Belastungen von 1,5 bis 90 Tonnen ausgelegt sind.
Der gusseiserne Rost erhöht die Festigkeit des Systems und ermöglicht die Verwendung von Regenwassereinläufen aus Kunststoff in den Bereichen, in denen sich Fahrzeuge bewegen. Um das System auf die erforderliche Höhenmarkierung zu bringen, ist es möglich, sie auf eine bestimmte Anzahl von Werten einzustellen.
Die geringe Autorität erlaubt es, die Kunststoffsysteme ohne den Einsatz von Hebevorrichtungen zu montieren. Sie zeichnen sich durch einen relativ niedrigen Preis aus. Sie geben keine giftigen Stoffe an die Atmosphäre und den Boden ab. Sie halten Temperaturunterschiede vo n-40 °C bis +90 °C aus.
Regenwassereinläufe aus Kunststoff sind leicht zu warten. Zur Reinigung des Fassungsvermögens genügt es, den Korb herauszunehmen, den Müll zu entfernen und ihn mit Wasser zu spülen. Außerdem haben Kunststoffsysteme glatte Innenwände, durch die das Wasser ungehindert in den Regenwasserkanal fließen kann.
Verbundwerkstoff
Runde oder quadratische Regenwassereinläufe bestehen aus Polymerbeton oder Polymersand. Kompositsysteme halten Belastungen von 15 bis 40 Tonnen stand.
Je nach ihren eigenen technischen Merkmalen kombinieren Regenwassereinläufe die technischen und betrieblichen Eigenschaften von Stahlbeton- und Kunststoffprodukten.