Vertrag Nr.
OOO . In der Person des Geschäftsführers ________________, aktiv auf der Grundlage der Charta, später genannt der Auftragnehmer, auf der einen Seite und LLC __________________, in der Person des Generaldirektors ______________________________________________________, aktiv auf der Grundlage der Charta, später genannt die andere Seite, machte die Ausgabe der authentischen Vertrag über die folgenden:
1. Die Sache des Vertrages
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Ausrüstung und die Verbrauchsmaterialien, die das Produkt genannt werden, in das Eigentum des Kunden zu übertragen, und auch die Installation und die Inbetriebnahme dieser Ausrüstung vorzunehmen, und der Kunde verpflichtet sich, den Preis für die Ausrüstung, die Verbrauchsmaterialien, die Installation und die Inbetriebnahme zu bezahlen.
2. Der Preis des Vertrages. Spezifikationen.
2.1. Die Spezifikation des Produkts und der Angebote wird von den Parteien in der Anlage Nr. 1 zum eigentlichen Vertrag festgelegt.
2.2. Die Kosten für eine echte Vereinbarung zieht die erforderliche Menge von 91.900 (neunhundert und elf tausend neunhundert) Rubel.00 Kopeken.
2.3. Der Preis des Vertrages umfasst den Preis für das Produkt selbst und Verbrauchsmaterialien, Container, Verpackung und Kennzeichnung des Produkts, und zum Beispiel den Preis für die Installation und Inbetriebnahme Fällen.
2.4.1. Die Mehrwertsteuer in Höhe von 20 % ist in den Vertragspreis integriert.
3. Die Exposition des Vertrages:
3.1. Der verbindliche Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung durch die Parteien in Kraft und ist gültig
Vor der Erfüllung der von den Parteien gemachten Zusagen.
3.2. Die Parteien haben vereinbart und festgelegt, dass die Frist für die Übergabe des Produkts (gemäß der Spezifikation), die seine Lieferung umfasst, nicht mehr als 7 (sieben) Arbeitstage ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Vorauszahlung auf das Konto des Auftragnehmers in Übereinstimmung mit Klausel 6.2 beträgt.
3.3. Die Frist für die Durchführung von Installations- und Inbetriebnahmefällen beträgt 12 (zwölf) Arbeitstage.
4. Bedingungen der Produktlieferung.
4.1. Das Produkt wird durch den Auftragnehmer ausgeführt und wird anschließend durch die Übertragung von Waren ausgeführt
Der Käufer auf die Kosten des Setzens auf sie Unterschriften von Anhängern der beiden Parteien.
4.2. Die Lieferung des Produkts ist für nichts (innerhalb der Grenzen der Ringstraße) in einem Tag von den Parteien konzipiert, um die Installation und Inbetriebnahme (im Folgenden als das Wort) zu starten durchgeführt.
4.3. Die Produktlieferungsgebühr außerhalb der Ringstraße wird gemäß der Preisliste des Auftragnehmers durchgeführt und zieht ______ Rubel auf.
5. Tara und Verpackung.
5.1. Der Behälter und die Verpackung des Produkts ist verpflichtet, in der Regel für ein ähnliches Produkt des Produkts angenommen zu reagieren, und auch die Sicherheit des Produkts während seines Transports zu gewährleisten.
6. Die Umstände der Zahlung.
6.1. Die Zahlung für die erfüllte Vereinbarung (das verkaufte Produkt, die geleistete Arbeit) wird vom Kunden innerhalb der in Paragraph 6.2. gesetzten Fristen ausgeführt, In Rubel.
6.2. Das Verfahren für die Berechnungen nach dem Vertrag:
6.2.1. Der Preis des Produkts (Ausrüstung) gemacht wird: 100 (STO) % Vorauszahlung in der Richtung von 3 (drei) Bankwerktagen von der Etappe der Unterzeichnung des echten Vertrages.
6.2.2. Der Preis für Verbrauchsmaterial und Angebote (Installation und Inbetriebnahme) erfolgt in 2 Stufen:
1 Periode – 50 % Vorauszahlung des Preises bis zu 3 (drei) Bankarbeitstagen nach der Unterzeichnung des Vertrages.
2 Periode – 50 % des Preises nach der Unterzeichnung der Annahmebescheinigung der Fälle.
7. Rechte und direkte Verpflichtungen der Parteien.
7.1. Nach Erhalt der Zahlung gemäß Artikel 6.2. muss der Auftragnehmer den Auftraggeber über seine eigene Arbeitsbereitschaft informieren, und der Auftraggeber muss das Datum und den Raum der Fälle angeben (bestätigen).
7.2. Im Hinblick auf die Ausführung der Fälle zur Erfüllung des Vertrages durch den Auftragnehmer gewährleistet der Auftraggeber mit eigenen Mitteln die Wahrscheinlichkeit der nächsten Ausführung, einschließlich der Vorbereitung und Verfügbarkeit des Raumes für die Ausführung der Fälle.
7.3. Der Auftraggeber muss für die gesamte Dauer des Falles das Verhältnis der Aufstellungsräume der Geräte zu den Forderungen der Betriebsdokumentation des Herstellers, den Regeln der Sicherheitstechnik und des Brandschutzes gewährleisten.
7.4. Der Auftragnehmer ist für die Einhaltung der Sicherheitstechnik durch seine eigenen Fachkräfte bei deren Arbeit in dem vom Auftraggeber bestimmten Raum verantwortlich.
7.5. Die Vertragspartei hat das Recht, im Falle der Verletzung der Ansprüche aus Punkt 7.1, Punkt 7.2, Punkt 7.3 und Punkt 7.4 durch die andere Partei die Fristen für die Erledigung der Fälle zu verschieben und von der schuldigen Partei eine Geldstrafe und Schadensersatz nach den Kriterien des eigentlichen Vertrags zu fordern.
7.6. Im Falle einer Verschiebung der Fristen für den Abschluss der Fälle gemäß Artikel 7.5. unterzeichnen die Parteien das entsprechende Protokoll und setzen einen neuen Termin für die Durchführung der Fälle fest.
7.7. Die Arbeiten werden vom Auftragnehmer oder seiner Gegenpartei ausgeführt.
8. Verpflichtungen der Parteien.
8.1. Im Falle der nicht rechtzeitigen Erfüllung der Kriterien eines ordnungsgemäßen Vertrages durch den Auftragnehmer zahlt der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,1 Prozent des Preises des Vertragsproduktes
für jeden Tag des Verzugs.
8.2. Im Falle des Zahlungsverzugs für die im Rahmen des Vertrags geleisteten Arbeiten zahlt der Auftraggeber dem Auftragnehmer
eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,1 Prozent des Betrags der überfälligen Zahlung für jeden Tag des Verzugs.
8.3 Im Falle einer verspäteten Lieferung des Produkts und/oder der Installationsarbeiten zahlt der Auftragnehmer dem Auftraggeber für jeden Verzugstag eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,1 % des Betrags der überfälligen Zahlung.
8.4. Die Verpflichtung für die Sicherheit der in der Installation befindlichen Geräte und Materialvorrichtungen in Höhe des absoluten Preises dieser geht zu Lasten des Auftraggebers.
8.5. In dem in Artikel 7.6. genannten Fall zahlt die schuldige Partei für die Nichteinhaltung der Kriterien des Vertrages
Strafe in Höhe von 3% des Preises Del.
8.6. Die grundlose Umgehung (Verweigerung) der Unterzeichnung wichtiger Dokumente (Art. 4.1, Art. 7.6)
wird als Verzug bei der Erfüllung der eigenen Versprechen der Partei aus diesem Vertrag verstanden.
8.7. Alle Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten, die im Rahmen des ursprünglichen Vertrages oder im Zusammenhang mit diesem auftreten können, unterliegen, wenn sie nicht durch Verhandlungen gelöst werden, der Übertragung auf das Schiedsgericht der Stadt der Hauptstadt.
9. Garantie der Ausrüstung.
9.1. Die Qualität und die Vollständigkeit des Produkts müssen mit den Angaben des Herstellers im Pass übereinstimmen.
9.2. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Reparatur bzw. den Austausch der mangelhaften Teile vorzunehmen und die dafür erforderlichen Arbeiten auf eigene Kosten durchzuführen, nachdem er das Abnahmeprotokoll der Fälle in Richtung der Frist und unter Berücksichtigung der in der Garantiekarte für das Produkt besprochenen Kriterien unterzeichnet hat. In diesem Fall kann die Garantiezeit für das Produkt nicht weniger als 1 Jahr betragen.
9.3. Die Beseitigung von Ausrüstungsschäden, die auf die Nichteinhaltung der Betriebstechnik oder der Erhaltungsregeln oder auf den Einfluss von Personen oder höherer Gewalt zurückzuführen sind, erfolgt auf Kosten des Kunden.
ten.Höhere Gewalt.
10.1. Keine der Parteien haftet für die absolute oder punktuelle Nichteinhaltung ihrer eigenen Verpflichtungen, wenn diese Nichteinhaltung als Folge von Ereignissen höherer Gewalt betrachtet wird, wie Überschwemmung, Brand, Erdbeben und andere Naturkatastrophen, Kampf oder militärische Einwirkung, und noch als Folge der Einführung eines Gesetzes mit normativem Charakter in Kraft
ein staatliches Organ, das über eine unveräußerliche Macht verfügt, aber für eine der Vertragsparteien
und andere ähnliche Umstände, die nach dem Abschluss dieses Vertrags eingetreten sind.
10.2. Wenn die in Klausel 10.1. genannten Umstände Er dauert länger als 1 Monat, haben die Parteien das Recht, den Vertrag einseitig zu kündigen.
11. Sonstige Bedingungen.
11.1. Alle Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages sind nur gültig, wenn sie schriftlich festgelegt und von beiden Parteien unterzeichnet werden.
11.2. Die Rechte und Pflichten der Parteien aus diesem Vertrag können mit schriftlicher Zustimmung der Parteien auf Dritte übertragen werden, mit Ausnahme der in Klausel 7.7 und Klausel 9.2 vereinbarten. Vertrag.
11.3. Wiederholter Verstoß des Kunden gegen die Anforderungen der P.P. 7.2 und 7.3., 7.6. Sie wird für die Zwecke des Vertrages als eine erhebliche Verletzung seiner Bedingungen anerkannt.
11.4. Das Risiko einer wesentlichen Änderung der Umstände, von denen die Parteien beim Abschluss dieses Vertrages ausgegangen sind, trägt der Kunde.
11.5. Im Falle der Beendigung des Vertrages, der Wert der Verbrauchsmaterialien in den Prozess der Installation von Aufwendungen verwendet wird, nicht an den Käufer erstattet.
11.6. Alle anderen Beziehungen zwischen den Parteien, wenn sie sich auf die Waren beziehen, werden durch die allgemeinen Bestimmungen über Kaufverträge geregelt, und wenn sie sich auf die Installation von Geräten beziehen, dann durch die allgemeinen Bestimmungen über Dienstleistungen.
Vorschriften über Dienstleistungen für die Erbringung von Dienstleistungen.
11.7. Der vorliegende Vertrag wird in zwei Exemplaren unterzeichnet, wobei jede Seite ein Exemplar erhält und beide Exemplare die gleiche Rechtskraft haben.
12. Hinweise.
Bei der Lieferung von Geräten ist die Lieferung von Modellen mit Abweichungen
(Abweichungen) von dem in der Spezifikation angegebenen Buchstabenkürzel (yach), ohne Änderungen der wichtigsten technischen Merkmale im Zusammenhang mit der Verbesserung von Modellen durch den Hersteller.
Die Verpflichtung zur Einholung der erforderlichen Genehmigungen (Erlaubnisse) durch den Eigentümer des Gebäudes und (oder) die städtischen Dienststellen für die Installation von Geräten an der Fassade des Gebäudes oder seiner anderen Teile, falls diese Genehmigungen erforderlich sind, wird dem Kunden übertragen.
Das Eigentum an der Anlage sowie die Gefahr ihres zufälligen Untergangs oder ihrer Beschädigung gehen vom Zeitpunkt der Übergabe der Anlage durch den Vertreter des Auftragnehmers an den Auftraggeber auf diesen über.
Der Kunde sorgt für die Einhaltung des Stromversorgungsnetzes, das durch die Leistung des montierten Geräts verbraucht wird. Darüber hinaus vertritt der Kunde die Lage des Stromnetzes an den Stellen, an denen die Geräte angebracht und die Rohrleitungen verlegt werden. Wenn während der Arbeiten, insbesondere beim Bohren von Löchern in den Wänden, das Stromkabel beschädigt wird, hat der Kunde den Auftragnehmer nicht über die Lage informiert, für die alle entstandenen Verluste und die Verantwortung vom Kunden getragen werden.
Die Demontage und (oder) Versetzung der installierten Klimaanlagen sowie die Verlängerung der Abflussleitung oder deren Reinigung (im Falle einer Verstopfung) wird auf Wunsch des Kunden gegen eine zusätzliche Gebühr durchgeführt und ist keine Garantiereparatur. Die Kosten für die oben genannten Arbeiten werden vom Verwalter in jedem Fall gesondert festgelegt.
Wenn während der Arbeit gibt es eine Notwendigkeit, zusätzliche öffentliche, Takelage, Heben und elektrische oder elektrische Arbeiten, deren Kosten nicht in der Spezifikation enthalten war, sowie die Verwendung von zusätzlichen, nicht in der Spezifikation von Verbrauchsmaterialien (Wärmedämmung und Drainagerohre, elektrische Kabel, dekorative Boxen und Kronsteinov, etc.), werden die Parteien die Frage der Erstellung einer zusätzlichen Spezifikation und die Zahlung für den Vertrag im Falle der Arbeit des Auftragnehmers durch den Auftragnehmer, oder der Kunde führt diese Arbeiten auf eigene Faust und auf eigene Kosten.
Der Kunde ist mit den grundlegenden technischen Eigenschaften der gelieferten Anlage sowie mit den Merkmalen ihrer Installation und ihres späteren Betriebs in verschiedenen Jahreszeiten vertraut, insbesondere mit der Unfähigkeit, bei positiven Temperaturen (über +46 Grad Celsius) zu arbeiten, wenn sich der Kompressorteil der Anlage in einem nicht vorgefertigten Technikraum befindet. Der Auftragnehmer kann nicht garantieren, dass die technischen Möglichkeiten des Auftraggebers mit den Anforderungen des Auftraggebers, die über diese Möglichkeiten hinausgehen, übereinstimmen.
Alle Anträge zu diesem Vertrag sind dessen integraler Bestandteil.
Alle anderen Bedingungen, die in diesem Vertrag nicht vorgesehen sind, werden durch die Normen des russischen Zivilrechts geregelt.
Vertrag über die Installation des Klimagerätes
Achtung! Dieses Dokument kann auf Consultant Plus heruntergeladen werden.
- Formular und Muster
- Online-Ansicht
- Kostenloser Download
- Sicher
Diese Vereinbarung ist sehr beliebt und wird derzeit stark nachgefragt. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Installation solcher Geräte besondere Fähigkeiten erfordert.
Oft ist die Installation von Klimaanlagen in den Organisationen, die verkaufen und liefern sie beschäftigt. Es ist jedoch möglich, dass Situationen entstehen können, in denen die Installation erforderlich ist. In dieser Hinsicht gibt es eine Art von Vereinbarung, deren Gegenstand nur die Installation ist.
Wenn wir von Vertragspartnern sprechen, dann handelt es sich um die folgenden Parteien:
- Kunde – eine Person, die die andere Seite beauftragt, die Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation der Klimaanlage gegen ein von den Parteien festgelegtes Entgelt auszuführen;
- Auftragnehmer – eine Person, die den Auftrag des Kunden für die Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation der Klimaanlage gegen ein vertraglich festgelegtes Entgelt ausführt.
Wenn wir über die subjektive Zusammensetzung sprechen, dann sind spezialisierte Organisationen in der Regel als Auftragnehmer. Es ist aber auch möglich, dass der Vertrag mit einem Einzelunternehmer und einer Privatperson geschlossen wird.
Im Inhalt dieser Vereinbarung, für eine erfolgreiche und für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen den Parteien, sollten alle notwendigen Bedingungen angegeben werden. In unserem Fall werden die Vorbedingungen berücksichtigt:
- Angaben über den Vertragsgegenstand (der sich konkret zur Erfüllung des Auftragnehmers verpflichtet);
- Informationen über die gegenseitigen Pflichten der Parteien;
- Die Kosten der Arbeiten im Zusammenhang mit der Ausführung von Kundenaufträgen.
Als zusätzliche Bedingungen können auch solche Informationen gelten wie:
- Benennung der Fristen für die Ausführung von Aufträgen;
- Haftung der Parteien im Falle einer Verletzung der Geschäftsbedingungen;
- Das Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen den Parteien;
- Andere Abschnitte.
Dieser Vertrag wird also schriftlich abgeschlossen. Nach einer kurzen Beschreibung des Vertrages über die Installation der Klimaanlage wird im Folgenden das Verfahren zu seiner Erstellung erörtert, wobei auf die erforderlichen Bestimmungen hingewiesen wird:
Präambel
Vertrag über die Installation des Klimagerätes
Lawrow Saweliy Stanislawowitsch, Reisepassdaten: Serie 8888 Nummer 8888888, ausgestellt vom Ministerium für Innere Angelegenheiten der Russischen Föderation in der Region Kemerowo in der Stadt Kemerowo am 18.08.2019, genannt im Text des Kundenvertrags, einerseits, andererseits
Air LLC, vertreten durch den Generaldirektor Aleksey Alekseevich Shcherbakov, handelnd gemäß der Satzung der Gesellschaft, genannt im Text des Auftragnehmervertrages, andererseits
diese Vereinbarung wie folgt abgeschlossen:
Die Präambel gilt als die spezifische Überschrift des Vertrags. Ihr Inhalt gibt Informationen über den Gegenstand des zu schließenden Vertrags wieder. Es ist üblich, auf diese Informationen zu verweisen:
- Namen der Vertragsparteien und Anhänger von juristischen Personen unter Angabe des Namens der Organisation oder des Unternehmens;
- Dokumente, auf deren Grundlage die Parteien im Rahmen der zu schließenden Vereinbarung arbeiten (bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt als solches Dokument in der Regel die Satzung);
- Die natürliche Person zeigt ihre eigenen Passdaten an;
- Außerdem sind die Rollen der an der Transaktion beteiligten Personen festgelegt, d. h. welche Person als Auftraggeber und welche als Auftragnehmer handelt.
Wir haben also die wichtigsten Merkmale des Inhalts der Präambel erörtert, die Ihnen in Zukunft zweifellos bei der Abfassung eines echten Vertrags helfen werden. Als Nächstes werden wir die Struktur des Vertrags selbst mit den darin enthaltenen Abschnitten analysieren:
Gegenstand
Dieser Abschnitt gilt als der wichtigste in der Form des betreffenden Vertrags. Unter dem Vertragsgegenstand ist genau das zu verstehen, worauf sich die Parteien einigen. In unserem Fall ist das Klimagerät der Gegenstand.
Der Abschnitt über den Gegenstand sieht also wie folgt aus:
- Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer, eine Reihe von Arbeiten an der Klimaanlage an der Adresse des Auftraggebers auszuführen, und der Auftragnehmer verpflichtet sich dazu.
- Die Frist für die Erfüllung des Kriteriums einer echten Vereinbarung wird auf ______________________________ festgelegt.
Vertragspreis
Dieser Abschnitt ist für die Angabe des Preises für die Leistungen des Auftragnehmers bestimmt. Neben dem Umfang der Devisengebühren werden hier auch die Modalitäten für die Überweisung der Devisenmittel und die Zahlungsmodalitäten angegeben.
Ein Beispiel für einen solchen Abschnitt sieht wie folgt aus:
- Die Kosten für die Durchführung der im Vertragstext genannten Fälle werden auf ______________________________ aufgeführt;
- Der Preis der Leistungen wird gemäß der Preisliste der Organisation festgelegt;
- Die Zahlung erfolgt durch Überweisung von Fremdwährung in bar;
- Das Verfahren für die Durchführung von Fällen ist in Anhang 1 des ursprünglichen Vertrags festgelegt;
- Die Zahlung ist spätestens fällig unter ____________________________.
Rechte und Pflichten
Dieser Abschnitt stärkt die wichtigsten Rechte und direkten Pflichten der Vertragspartner. In der Regel enthält er gemeinsame Bestimmungen über die Erfüllung von Zusagen aus dem Vertrag.
Im Folgenden wird ein Beispiel für einen solchen Abschnitt vorgeschlagen, wobei die gängigsten Formulierungen angegeben werden:
Der Auftragnehmer hat das Recht:
- Die Überweisung eines Geldbetrages für die Durchführung von Montagefällen in der Art und Weise und innerhalb der Fristen zu verlangen, die durch die Kriterien einer echten Vereinbarung festgelegt sind.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich:
- Den Auftrag des Auftraggebers in Bezug auf die Installationsarbeiten zu erfüllen;
- Er trägt die Verantwortung für die Verdunkelung der Klimaanlage während der Durchführung der Installationsarbeiten;
- Er trägt die Verantwortung für die Verletzung der Kriterien einer echten Vereinbarung.
Der Kunde hat das Recht:
- Die Durchführung von Fällen innerhalb der durch den echten Vertrag festgelegten Fristen zu verlangen;
- Installationsarbeiten zu verlangen.
Der Kunde verpflichtet sich:
- eine Zahlung in bar an die Adresse des Auftragnehmers in der vertraglich festgelegten Weise zu leisten;
- Er trägt die Verantwortung für die Verletzung der Kriterien einer echten Vereinbarung.
Abschluss
Nachdem die Parteien ihre Unterschriften unter einen echten Vertrag gesetzt haben, wird der Vertrag über die Installation der Klimaanlage geschlossen.