Wie man einen Einblattmischer unterscheidet: Reparaturkriterien und Aspekte des Prozesses
Die Einhebelmischer buchstäblich vollständig aus den Küchen und Bädern ihrer eigenen Ventilbrüder verdrängt. Das ist klar, sie sind günstiger im Betrieb. Aber auch das neue System war keine Ausnahme im Projekt des Versagens seiner Details oder Teile. Als Folge dieser, die subclans aus den Räumen der Verbindungen, Wasser tropft aus der Nase des Mischers ist die ganze baufällige Probleme, die jeder zu Gesicht hat. Eine Neuansiedlung und oft die Frage gestellt – wie man eine einflügelige Mischer zu unterscheiden, um seine Reparatur durchzuführen? Wir werden darüber sprechen und in dieser Notiz sprechen.
Woraus wurde ein Einblattmischer hergestellt?
Es ist anzumerken, dass die Hersteller heute 2 verschiedene Arten von Einhebelmischern für Küchenspülen anbieten, die sich durch ein internes Arbeitsorgan von anderen unterscheiden. Es handelt sich um eine Mischkomponente, in der sich kühles und heißes Wasser vermischen. Schließlich gibt es noch die Kugel- und Kartuschenarmaturen. Die 1. ist eine Vorrichtung, in deren Innerem eine Eisenkugel installiert ist. Das Innere der Kugel besteht aus 3 Hohlräumen, die untereinander verbunden sind. Die Kugel ist buchstäblich unter dem inneren Hohlraum des Mischerkörpers angebracht und bildet eine perfekte Dichte. 2 – Dies ist eine zylindrische Form der Kartusche (in der Regel aus Kunststoff), in der noch 3 Hohlräume zum Mischen vorhanden sind.
In beiden Armaturen befinden sich Dichtungsmanschetten, die für die Abdichtung der Fugen zuständig sind. Oft sind diese nicht mehr in Ordnung. Um an sie heranzukommen, muss man den Mischer ganz ausbauen. Es sollte beachtet werden, dass sowohl die Kugel als auch die Kartusche die Details sind. Oft werden sie von den Gründen der Unterklassen gemacht.
Achtung! Die Kugel und die Kartusche werden nicht repariert. Und wenn sie ausfallen, dann müssen Sie sie frisch austauschen.
Wie man einen Einblattmischer für die Küche unterscheidet
Betrachten Sie die Reparatur von 2 Arten von Mischern getrennt, wo Aspekte des Prozesses angegeben sind, als Folge der Tatsache, dass es bestimmte Unterschiede gibt.
Wie man einen einbeinigen Mischer für eine Patronenküche in einer Ähnlichkeit mit Ihren eigenen Händen zu reparieren
Vor dem, was zu reparieren, den Kran, das heißt, laufen zu demontieren, ist es notwendig, die Wasserversorgung zu schließen. Alles andere wird in der richtigen Priorität getan.
Die Kartusche für einen Einblattmischer von verschiedenen Herstellern enthält verschiedene Abmessungen, als Hügel für Details, zum Beispiel und diane. Daher wird den Fachleuten geraten, die zerschossene Kartusche zum Vergleich in den Laden zu bringen. Das heißt, die Reihenfolge der Einflussnahme muss ähnlich sein – am Anfang wird der Mischer ausgerichtet, die Patrone wird herausgezogen, und danach ist es möglich, sie in den Laden zu bringen, um neue zu kaufen. Es ist unmöglich, eine Kleinigkeit zu erwerben, und dann zu analysieren, die Sanitär-Gerät. Wir werden nicht sehen, wie ein Einblattmischer zu montieren, und welche Faktoren in den Fußstapfen gehen, um zusätzliche Pflege zu richten.
Lohnt es sich, die Mischerkartusche zu reparieren?
Es ist nicht einfach, die Kartusche zu zerlegen, ohne ihr Kunststoffgehäuse zu beschädigen. Wenn das Gehäuse gerissen ist, wird der Mischer nicht mehr funktionieren. Die richtige Schlussfolgerung ist daher, sie neu zu tauschen. Das kostet einen Pfennig mehr.
Es gibt aber auch Geschichten, in denen die Kleinigkeit selbst keinen Einfluss auf den Ausfall der Sanitäranlage hat. Das heißt, es ist nicht als Voraussetzung für das Problem. Daher müssen Sie, bevor Sie die Kartusche im Mischer zum Waschen in der Küche austauschen, verstehen, ob sie als Voraussetzung für eine Panne gilt. Ordnen Sie es elementar:
- Untersuchen Sie eine Kleinigkeit auf das Element der Bildung der Schatulle Risse;
- Reinigen Sie seine Löcher vom Schmutz;
- Wischen Sie es einfach ab.
Wie die Praxis zeigt, ist dies manchmal durch diese getan, so dass der Mischer beginnt zu arbeiten als jeder andere und ohne subclaces. Wenn die Kartusche anschließend im Langzeitbetrieb Mängel aufweist, dann ist sie nicht reparaturbedürftig.
Eine Vielzahl von Kartuschen für Einblattmischer
Woran man einen Kugelmischer erkennt
Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich ein konstruktiv kugelförmiger Mischer von einer Kartusche durch die Form des Mischgutes. Aber das kugelförmige Modell hat auch andere charakteristische Seiten. So sind beispielsweise die Löcher im Gerät und die Kugel durch spezielle Gummidichtungen verdichtet, die durch Federn gestützt werden. Genau diese Verflechtung von 2 Komponenten bildet die höchste Dichte des Systems. Und genau diese Dichtungen versagen am ehesten. Um sie zu entfernen und auszutauschen, muss man den Mischer auseinandernehmen, die Kugel entfernen und den Austausch vornehmen. Hinzu kommt, dass man sie und die Federn sofort austauschen muss.
Der innere Hohlraum des Kugelmischers
Der Prozess der Analyse der Sanitär-Vorrichtung der Kugel in einer Ähnlichkeit selbst buchstäblich zum Beispiel, sowie die Demontage der Patrone. Das heißt, eine dekorative Kappe entfernt wird, wird die Verriegelung gedreht und der Hebel entfernt wird. Darunter befindet sich eine Kappe, die manuell abgeschraubt wird. Es gibt noch eine einheitliche Mutter, die mit einem Scheidungsschlüssel abgeschraubt wird. Alles andere ist etwas anders.
Außerdem entsprechen alle Einflüsse voll und ganz der revolutionären Priorität der Demontage: die unerwartete Mutter wird aufgeschraubt, danach wird die Kappe geklärt, der Hebel, der durch den Riegel verstärkt wird, wird angegeben. Und das letzte wird auf eine dekorative Kappe gesetzt.
Achtung! Wenn die Kugel eines Einhebelmischers nachträglich demontiert wurde und sich dabei kleine Mängel herausstellten, zum Beispiel ein Riss, eine Delle und andere Nachteile festgestellt wurden, muss sie unbedingt gegen eine neue ausgetauscht werden.
Wie man eine Armatur im Bad repariert
Die Küchenarmatur im Bad wird durch das Vorhandensein des letzten Schalters ausgelöst, der das Wasser vom Wasserhahn in die Dusche umleitet. Alles andere ist buchstäblich das Gleiche, und die Reparatur wird zum Beispiel wie oben beschrieben durchgeführt.
Einhebelmischer für ein Bad mit einem Schalter in Form einer Stange, die auf dem Körper der Spüle angebracht ist
Was die Reparatur des Schalters betrifft. Es gibt eine ziemlich große Vielfalt von Schaltern in dem Projekt ihres Systems. Um von einem Wasserhahn auf eine Dusche umzuschalten, müssen einige Modelle relativ um ihre eigene Achse gedreht werden, andere strecken sich wie eine Stange, andere befinden sich an der Seite des Mischerkörpers, der vierte husak von oben und vieles mehr. Aber alle von ihnen haben 1 inkonsistent – Rost und Skala, die zu erhöhen und nicht unterscheiden Details, um die Erfindung oder Schließen zu gehen. Der Schalter beginnt zu arbeiten fest, die Dichtungen sind eingefroren, zum Beispiel, in der Tat, es ist nicht mehr zu plaudern über eine bestimmte Dichte des Systems.
Was kann man für die Voreinstellung des Schalters empfehlen. Zunächst einmal muss er unterschieden werden. Dies ist nicht schwierig, da die Kleinigkeit mit dem Körper des Mischers und dem husaku durch die vereinigten Muttern verbunden ist, aus deren Inneren Gummidichtungen geliefert wurden:
- Die Dichtungen werden auf ihre Einheitlichkeit geprüft. Aber zum Beispiel, wie ein Wasserhahn wurde bereits diskutiert, dann, wie man sie auf frische zu ändern.
- Alle Komponenten des Schalters müssen von Schmutz und Rost gereinigt werden.
- Achten Sie auf ein Gewinde, von dem die absolute Einstellung der Muttern und die absolute Fixierung der Details am Gerätekörper abhängt.
Schalter, die auf Dehnung in ihrem eigenen System arbeiten, haben eine spezielle Feder, die eine Kleinigkeit unterstützt, um die Wasserzufuhr zur Dusche automatisch zu sperren. Oft fehlt diese Feder zum Beispiel bei der Demontage des Mischers. Sie war elementar in Richtung einer langen Betriebsdauer verrostet und in Wasser aufgelöst. Das muss durch die Vorrichtung einer neuen Feder kompensiert werden.
Wechsel von einem Kran zu einer einbeinigen Badarmatur
Um zu verdeutlichen, wie der einflüglige Wasserhahn auf dem Waschbecken im Badezimmer ausgerichtet ist, empfehlen wir, sich das Video anzusehen.
Wir reparieren selbstständig einen Einhebelmischer
Die Einhebelmischer bestechen durch ihr lakonisches Design und die einfache Steuerung des Wasserflusses. Das Anschließen von Wasser, die Änderung der Temperatur und des Drucks – all dies mit einer Drehung des Griffs. Diese Geräte sind zuverlässig, haben eine lange Betriebsdauer – einige Marken gewähren eine Garantie von 5 Jahren. Dass die geringste Reparatur eines Einblattmischers ist von Zeit zu Zeit erforderlich.
Typen von Einblattmischern und ihre Ausstattung
Trotz der äußeren Monotonie von Rotations- oder Einblattmischern gibt es 2 Typen – mit Kartusche (Kartusche) und mit Kugel (Kugel) von innen. Es ist möglich, jeden von ihnen zu befestigen, dafür ist es notwendig, sie am Anfang zu unterscheiden. Und damit es möglich war, nicht nur zu unterscheiden, sondern auch zu sammeln, ist es besser, sich mit der inneren Struktur der jeder vertraut zu machen.
Das Design kann unterschiedlich sein, die Struktur bleibt die gleiche
Patronenmischer: Aufbau
Patronenmischer werden beispielsweise so genannt, weil die eigentliche und regulierende Vorrichtung in einer speziellen Mantel-Patrone versteckt ist. In teureren Modellen von Mischern, ist die Patrone Gehäuse aus Keramik, in mehr preiswert – aus Kunststoff. Was sind gut diese Modelle – die Einfachheit der Reparatur, aber nicht jedes Mal, wenn sie elementar den erforderlichen Druck zu erreichen – Sie brauchen mehr strenge Kontrolle des Griffs. Aber trotz all der oben genannten, die Änderung der Temperatur des Wassers ist ganz einfach – mit einer kleinen Bewegung der Hand.
Der Aufbau eines einflügeligen Wasserhahns mit einer Kartusche ist nicht schwierig. Wenn Sie sich von oben nach unten nähern:
- Ein Schalter mit einer Befestigungsschraube.
- Stoppmutter (Spannmutter).
- Kartusche. Sie enthält Mischströme von Wasser, das gleiche Gerät überlappt das Wasser.
- Der Körper des Mischers, in dem die “Landung” Raum für die Patrone vorhanden ist.
- Halterungen, Bolzen und Dichtungen, um die Dichte zu gewährleisten.
- Pour (gusak). Es hat die Möglichkeit, ein separates Teil zu sein – in rotierenden Modellen für die Küche oder Teil des Gehäuses – für Waschbecken im Bad.
- Wenn die Ausscheidung separat ist, werden die Dichtungen immer noch von unten spezifiziert und es gibt immer noch einen Bruchteil des Gehäuses.
Die Kartusche selbst hat eine bestimmte Anzahl von (in der Regel 4) Ton- oder Eisenscheiben mit einer speziellen Form. An der oberen Scheibe ist ein Stab angeschweißt. Indem wir den Zustand des Stabes verändern, verändern wir den Zustand der Platten des Freundes des Freundes, indem wir die Anzahl der Löcher verändern, die durch die Öffnungen in den Wasserplatten gehen.
Um gut zu arbeiten / mischen gut, die Platten sind ziemlich dicht verloren. Auf dieser Grundlage sind Kartuschen-Einblattmischer recht anspruchsvoll in Bezug auf die Wasserqualität. Das Auftreffen von Fremdkörpern zwischen den Platten führt dazu, dass der Kran förmlich überläuft oder ganz allgemein nicht mehr funktioniert. Um dies zu vermeiden, installieren einige Hersteller Filter an den Zuleitungen. Aber als irgendwelche anderen Filter auf die Wasserzufuhr zu setzen und sauberes Wasser zu bekommen, das kann für Haushaltsgeräte gewagt sein.
Ein einblättriger Kugelmischer
Er erhielt seinen Titel aufgrund einer Substanz, in die Wasser gemischt wird – eine Kugel mit Hohlräumen. Die Kugel ist normalerweise aus Eisen und von innen hohl. Ihr äußerer Teil ist auf Hochglanz poliert. In der Kugel befinden sich 3 Löcher – 2 für den Eintritt von kühlem und heißem Wasser, eines für die Abgabe von bereits gemischtem Wasser. An der Kugel ist ein Stab befestigt, der in den Hohlraum am Griff eintritt. Diese Stange mit einem aggressiven befestigt Ball und eine Änderung der Wassertemperatur, tritt sein Druck.
Die Struktur eines Einblattmischers mit einer Kugel aus Wasser-Mischmechanismus
Es ist einfacher, die Eigenschaften dieses Gerätes einzustellen – die Details sind perfekt stumpf, der Griff geht einfach. Die Mischer mit einem Kugelmechanismus sind am wenigsten kritisch gegenüber dem Vorhandensein von mechanischen Verunreinigungen, reagieren aber nicht sehr gut auf das Vorhandensein von Härte und Eisenüberschuss. Zum Beispiel, eigentlich für die gewöhnliche Arbeit, die vorherige Filtration wird hier erforderlich sein.
Wie man einen Mischer mit Kartusche unterscheidet und repariert
Die Reparatur eines Einblattmischers mit einer Kartusche wird oft im Schott und bei der Reinigung der Dichtungsringe durchgeführt. Salze setzen sich darauf ab, CRO und Schlamm sammeln sich an, wodurch der Kran undicht wird. Um dieses Problem zu beseitigen, wird der Mischer demontiert, alle Teile werden von Verschmutzungen befreit (Seife, warmes Wasser), gespült, getrocknet und im Raum installiert.
Die Reihenfolge der Installation von Teilen in einem Kartuschen-Einstabmischer
Lassen Sie uns verstehen, wie man einen Mischer mit einer Kartusche zu unterscheiden. Am Anfang, schließen Sie das Wasser, und dann die Reihenfolge der Aktionen ist ähnlich:
- Entfernen Sie den dekorativen Stopfen, der sich auf dem Griff befindet. Kleben Sie ihn elementar mit einem Schraubenzieher heraus.
- Hinter ihr ist ein Verschluss versteckt. Wir schrauben ihn mit einem Sechskantschlüssel ab und nehmen ihn heraus.
Eigentlich alles. Ein Einblattmischer mit einer Kartusche wurde besprochen. Wie man sieht, gibt es nicht ganz so viele Details. Der Hauptarbeitsteil ist die Kartusche. In ihr findet von innen heraus eine Mischung statt.
Auswechseln der Kartusche
Die Kartusche selbst enthält eine Dichtung – einen Gummisattel im unteren Teil, der einen undurchdringlichen Sitz zum Körper garantiert. Mit der Zeit verliert der Gummi an Elastizität, Wasser beginnt zu sickern. Wenn diese Unauffälligkeit am Anfang ist, kann man versuchen, den Ring von Salzen und Ablagerungen, die sich darauf gebildet haben, zu reinigen. Setzen Sie eine gereinigte Kleinigkeit auf den Raum, überprüfen Sie die Arbeit. Wenn Sie nicht laufen zu laufen, wird es notwendig sein, die Patrone zu ersetzen.
Kartuschen für “einarmige” Mischer
Kartuschen für Mixer haben einen anderen Durchmesser, in jedem Fall befinden sich in ihrem unteren Teil Ein- und Ausgänge. Wenn Sie die Kartusche auswechseln müssen, analysieren Sie zunächst den Mixer, besorgen Sie sich eine heilige Kleinigkeit und gehen Sie damit in den Laden oder auf den Basar. Es ist notwendig, das gleiche Modell ohne Abweichungen zu wählen. Man setzt die Kartusche in den Körper ein, man dreht sie ein wenig, bis man das Gefühl hat, dass man tatsächlich auf dem Platz “sitzt”. Weiter – die Montage, es geht in einer Wiederholungsreihenfolge.
Zuerst installieren Sie die Kupplungsmutter. An dieser Stelle kann man nämlich herausfinden, wie eine neue Kartusche funktioniert. Schließen Sie das Wasser an, regeln Sie die Temperatur und den Ansturm mit dem Stab. Um es bequemer zu machen, kann man einen Stift auf den Schaft stecken. Wenn alles in Ordnung ist, setzen Sie die Montage fort.
Wir demontieren und reparieren einen einbeinigen Kugelmischer
Ein einbeiniger Kugelmischer wurde vor mehr als 40 Jahren erfunden. Sein System ist geordnet und zuverlässig – da gibt es nichts zu meckern. Wenn Schwierigkeiten auftauchen, liegt das nur an schlechtem Wasser – die Schlammpartikel setzen sich auf den Gummisätteln ab, auf denen die Kugel ruht. Der Kontakt wird verschlimmert, das Wasser dringt ein und der Kran beginnt undicht zu werden.
Wie erkennt man einen Einblatt-Kugelmischer?
Einige Kräne mit einem Kugelmechanismus werden auch mit Kassette verkauft. Nur vom Inneren der Patrone gibt es keine Aufzeichnungen, in der Kugel. Die Demontage dieser in der Abbildung hebt sich nicht von der beschriebenen höher ab. Der ganze Unterschied wird von der Innenseite des Reagenzglases abgedeckt. Es gibt auch Zapfhähne von unterschiedlicher Beschaffenheit. In ihrer Absperrkugel ist sie genau in das Gumminest eingebaut. Hier gibt es einige unbedeutende Unterschiede.
Der Kranhebel wird im wahrsten Sinne des Wortes abgenommen – zunächst entfernt man den Stopfen, dann schraubt man die Schraube mit dem Sechskant heraus. Wenn man den Hebel nach oben spürt, nimmt man ihn ab. Anschließend sind die Effekte ganz gewöhnlich und ähnlich denen, die eigentlich weiter oben beschrieben sind:
- Wir schrauben die Kappe ab, am besten mit den Händen, denn da sie normalerweise aus empfindlichem Metall besteht, ist sie einfach zu verbiegen.
- Wir schrauben die Kupplungsmutter ab, darunter befindet sich ein Puck, den wir ebenfalls entfernen.
- Der Zugang zur Kugel hat sich geöffnet. Wir kümmern uns um den Vorbau, nehmen die Kugel heraus.
- Unter der Kugel befinden sich 2 Sättel, mit den Federn, damit die Gummibänder fest an die Kugel gedrückt werden.
Alles, besprochen. Weiter ist die Reparatur eines einseitigen Mischers bereits. In der Theorie ist das inkonsistent, in der Tat, dass der Raum des Kontakts der Kugel und Sattel Ablagerungen angesammelt. Sie müssen geschickt werden – sorgfältig reinigen sie, wischen. Es gibt jede Chance, Schwierigkeiten mit Federn zu sein. Auch auf ihnen sammelt sich manchmal Schlamm an, aber häufiger verlieren sie einfach ihre eigene Elastizität.
Der dritte wichtige Schlüssel ist der Ball selbst. In der Regel muss sie aus rostfreiem Stahl sein, dementsprechend muss sie nur von Ablagerungen gereinigt werden. In der Realität ist dies zum Beispiel nicht immer der Fall – billige Kräne wurden beobachtet, auch mit Kunststoffkugeln oder aus einem billigen Metall. In diesem Fall ist das Abblättern der Ebene oder andere ähnliche Probleme zu beobachten. Ein ähnlicher Absperrstoff wird nicht mehr funktionieren. Es muss ausgetauscht werden. Bei der Kugel gehen Sie auch auf die Bank, suchen Sie den Ersatz eines günstigen Volumens. Die Montage des Mischers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: Federn aus dem Sattel, der Sattel hat keinen Platz, auf die Kugel, usw. Sammeln Sie das gesamte System, alles akribisch konzentrieren sich auf – die Schräglage wird auf die Ablehnung führen und der Kran wird wieder fließen.
Reparatur eines Einhebelmischers mit Drehschwengel
An den Spülbecken in der Küche oder im Bad sind Mischer mit einem Drehkran installiert. Von Zeit zu Zeit fängt er an, unter ihm wegzulaufen. Die Absperrvorrichtung im vorgesehenen Gehäuse ist schuldlos, die Dichtungen haben an Elastizität verloren oder das Schmiermittel ist eingetrocknet.
Reparatur eines einbeinigen Mischers mit mobilem Schwall
In diesem Fall analysieren Sie den Mischer wie oben beschrieben, danach entfernen Sie ihn, indem Sie den Auslauf nach oben ziehen. Entfernen Sie alle verschlissenen Dichtungen. Wenn sie sich festgefressen haben, können Sie einen flachen Schraubenzieher oder eine Messerklinge verwenden. Für Sie, Sie müssen sie zu entfernen, aber sie sind alle in der gleichen Weise ersetzt werden. Suchen Sie bei den entfernten Dichtungen nach neuen. Es ist besser, wenn sie aus Silikon und nicht aus Gummi sind. Das Silikon ist elastischer, schützt seine eigenen Eigenschaften länger, was den Kontakt mit Wasser toleriert.
Schmieren Sie die neuen Dichtungen mit Sanitärsilikonschmiermittel ein und setzen Sie sie in den Zwischenraum ein. Installieren Sie den Überschuss auf den Raum. Er muss perfekt gepresst werden, so dass er auf der einheitlichen Mutter auf dem Mischergehäuse ruht. Weiter – die Montage des gesamten restlichen Mechanismus.