Metallverbrennung: Häute, Auswahltipps, Geräteapparatur

Sorten von Metallöfen für Wohnungen und andere Räume

Alle Arten von Öfen werden oft als Zusatzheizung verwendet. Das liegt daran, dass sie wie Heizungen unabhängig vom Strom- oder Gasnetz sind. Die Ausstattung einer Wohnung mit einem gemauerten oder steinernen Feuerraum birgt seine eigenen Schwierigkeiten, vor allem wegen der mühsamen Umsetzung des Plans. Ein Kandidat hat die Möglichkeit, einen Metallofen einzufrieren. Modelle dieser Geräte sind immer im Wiederverkauf. Es bleibt dem Hausbesitzer überlassen, eine ähnliche Konstruktion zu kaufen und einzuführen.

Verschiedene Arten von Heizgeräten

Alle gusseisernen Öfen haben einen Korpus, der ganz aus diesem Metall besteht. Die Konfiguration wird oft durch einen Quader oder einen Würfel dargestellt, der auf Beinen montiert ist. An der Vorderseite befindet sich eine Feuerraumtür und darunter ein Aschekasten. Das äußere Erscheinungsbild eines solchen Produkts beinhaltet in der Regel bereits eine hervorragende Leistung in Bezug auf das Design. Funktional lassen sich die Produkte in 3 Hauptkategorien einteilen:

  • Geräte, die nur zum Heizen bestimmt sind;
  • Feuerstellen, die zum Heizen und Kochen bestimmt sind;
  • Kamine.

Beim Kauf eines Geräts sollte man sich unbedingt einen persönlichen Pass ausstellen lassen, damit man nicht unter dem Deckmantel eines Metallsystems gewöhnlichen Stahl erhält, der von einem nachlässigen Hersteller kunstvoll verziert wurde.

Gusseisen gilt als sprödes Metall und kann bei einem Aufprall zerbrechen, wodurch das Produkt vorsichtig in die Fußstapfen tritt.

Heizofen

Eine gusseiserne Konstruktion, die für die Beheizung eines Hauses bestimmt ist, enthält ein einfaches System für einen Kachelofen. Es gibt nur 2 interne Videokameras – eine für den Ofen und eine für die Aschesammlung. Sie sind untereinander durch Roste geteilt, im oberen Teil des Feuerraums befindet sich seitlich oder auf dem Deckel eine Schornsteinöffnung mit integrierter Rinnenklappe.

Der Gussbrand funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Das Brennholz wird in eine Videokamera gelegt und angezündet. Durch Einstellen der Rauchklappe an der Oberseite und der Breite der Löcher im Gebläse wird ein gemessener Zug der Feuerstelle erreicht. Anschließend, nach einem perfekten Aufwärmen des Geräts, kann die Klappe geschlossen werden, so dass die Wärme nicht aus der Videokamera in das Rohr gelangt, sondern die Wände des Gehäuses und das Gebäude von innen erwärmt. Ungeachtet der Möglichkeit, den Luftzug zu regulieren und die Heißluftabgabe nach außen zu reduzieren, haben diese Geräte einen eher geringen Wirkungsgrad, der manchmal 40 % nicht übersteigt. Es ist nicht einfach, einen solchen Ofen vollständig zu beheizen, auch nicht in einem kleinen Haus.

Um den Koeffizienten der gewünschten Wirkung zu erhöhen, wurden Öfen entwickelt, die von der Konstruktion her schwieriger sind und bei denen ein System von Bewegungen und das Prinzip der Langzeitverbrennung verwendet werden. Diese Öfen haben alle Chancen, eine Leistung von 60 % zu erreichen, was sie bereits als echte Wärmeerzeuger einsetzbar macht.

READ
Dämmung des Fachwerkhauses mit eigenen Händen von außen

Geräte zum Erwärmen und Kochen von Speisen

Sie ermöglichen es, den Raum zu erwärmen und erlauben es, Speisen aufzuwärmen oder zu kochen. Strukturell sind sie den bürgerlichen sehr ähnlich, mit dem einzigen Unterschied, dass die obere Platte mit Kaminringen ausgestattet ist. Bei den einfachen Modellen ist das Innere des Ofens mit dem Kochfeld verbunden – das Feuer kommt direkt damit in Berührung, was bei intensivem Gebrauch zu einer schnellen Abnutzung des Kochfeldes führt. Durchdachtere bürgerliche Modelle werden durch eine Sperrplatte aus Stahl zwischen dem Verbrennungsraum und dem Ofen ergänzt. Zusätzlich zu den aufgeführten Funktionen fügen einige Hersteller dem Produkt ein Windfach hinzu.

Vorteile des Gusseisens des Kochfeldes:

  • gute Funktionalität und gleichzeitig attraktives Aussehen des Produkts;
  • Das Design des herausziehbaren Aschefachs ermöglicht es, den Ofen während des Betriebs zu reinigen;
  • Die Modelle mit verlängerter Brenndauer haben einen Wirkungsgrad von 70%.

Der größte Nachteil aller Geräte des Kochfeldes ist, dass es unmöglich ist, die Temperatur des Kochfeldes und des Ofens genau einzustellen. Wir brauchen eine ständige Kontrolle des Kochens. Die Leistung der Wärmeübertragung wird hier nur durch das Volumen des brennenden Holzes und die Dämpfung oder das Öffnen der Fensterläden geregelt.

Holzkamine aus Gusseisen für zu Hause

Der Hauptzweck dieses Gerätetyps besteht in der Erwärmung der Raumluft und in der dekorativen Ergänzung des Rauminneren. Der Feuerraum hat eine Glastür aus durchgehendem, hitzebeständigem Material oder ist mit einem schönen Rahmen versehen. Das Produkt eignet sich für die Installation in Wohnzimmern oder Empfangsräumen, in denen sich ständig Menschen aufhalten. Das Gehäuse ist komplett aus Gusseisen gefertigt, einschließlich der Füße. Die Außenfläche kann mit schwarzer hitzebeständiger Mattfarbe oder farbiger Emaille beschichtet werden. Im unteren Teil des Gehäuses befindet sich in der Regel eine Nische zum Ablegen von Holzscheiten, in der diese vor dem Anzünden trocknen können.

Bei Kaminen befindet sich die Öffnung für den Schornstein an der Oberseite des Geräts. So können Sie das Metallrohr direkt in die Decke führen. Diese Lösung trägt dazu bei, die Effizienz des gesamten Systems zu erhöhen, da die gesamte Oberfläche des Schornsteins genutzt wird, um Wärme an den Raum abzugeben.

Gusseiserne Kamine sind keine energieeffizienten Geräte, der Schwerpunkt liegt hier eher auf einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild.

Wie man einen schnellen Ofen aus Gusseisen auswählt

Der Algorithmus für die Auswahl des erforderlichen Geräts aus Gusseisen ist recht einfach und basiert auf den folgenden Punkten:

  • die Fläche des Gebäudes, die beheizt werden muss;
  • Die Art der Beheizung – wird der Ofen als einzige Wärmequelle dienen oder als Zusatz verwendet werden;
  • Die Gesamtabmessungen – diese Frage ist wichtig, wenn der Raum (Ofen) in dem Gebiet begrenzt ist;
  • Funktionszweck der Heizung.
READ
Elektroheizungen: Auswahl eines Geräts, ihre Vor- und Nachteile

Bei Konvektionsheizgeräten, zu denen auch gusseiserne Geräte gehören, wird die Wärmeübertragung in Bezug auf das Volumen und nicht auf die Fläche des Raumes berechnet. Diese Daten müssen im Produktpass angegeben werden.

Wenn Sie ein Vorstadthaus in einem unbewachten Bereich beheizen müssen, ist es ratsamer, einen kleinen zusammenklappbaren gusseisernen Ofen für eine Sommerresidenz zu kaufen, der für die Zeit des Aufenthalts im Haus installiert werden kann und für die Zeit der Abwesenheit mitgenommen werden kann.

Für ein großes Gebäude eignen sich zwei oder drei Räume für ein Gerät mit eingebautem Wärmetauscher. Er kann an die Verkabelung des Heizkörpersystems angeschlossen werden und erhält so einen vollwertigen Wärmekreislauf. Bei der Umsetzung eines solchen Projekts ist es wichtig, eine Sicherheitsgruppe für Kesselhäuser einzurichten.

Einbau eines gusseisernen Ofens

Thermische Anlagen sind ein fertiges Produkt für das Gerät. In der Regel ist es als ein Team von einer Einheit, die aus einzelnen Komponenten, als Folge davon, ist es falsch fragt nach der gemeinsamen dieser Ersatzteile. Ungeachtet der relativ geringen Autorität des Heizgerätes ist es unwahrscheinlich, dass es elementar in den Boden eingelassen wird, wenn es sich nicht um eine feste Betonunterlage handelt. In allen anderen Fällen sollten Vorbereitungen getroffen werden. Das Gleiche gilt für das Rohr – es muss oberhalb des Daches verlaufen, und sein Durchgang durch die Gebäudestruktur sollte feuerfest sein.

Vorbereitung des Werkzeugs

Für die Installation des Wärmeerzeugers im erforderlichen Raum ist geeignetes Werkzeug erforderlich:

  • Gemessene Roulette. Mit seiner Unterstützung werden sie mit dem Abstand des Produktes zu den nahen Wänden oder den Meldepunkten geführt.
  • Horizontaler Grad. Das Produkt muss vollkommen gleichmäßig ausgestellt werden.
  • Buchse. Es hat die Möglichkeit, das schwierige System auszurichten, indem man das 1. von den Ecken und der Installation unter dem Stützbein des Substrats anhebt.
  • Satz Schraubenschlüssel. Sie werden benötigt, wenn die Heizung aus verschiedenen Teilen besteht, die mit einer Schraubverbindung befestigt sind.

All diese Werkzeuge sind nicht notwendig, wenn ein kompetentes Team für die Installation verantwortlich ist. Ohne die Unterstützung von Arbeitern können Sie nicht werden, wenn die Kompetenz des Produkts nicht mit der Kraft der 1. Person vergleichbar ist.

Ort der Installation

Es gibt keine schwerwiegenden Einschränkungen für die Installation von thermischen Anlagen in welchen oder anderen Räumen auch immer, grundsätzlich so, dass der Boden haltbar ist und nicht gedrückt wird, die umgebenden Wände nicht brennbar oder vor thermischen Einflüssen geschützt sind, der Raum komfortabel ist.

Der Betrieb eines Festbrennstoffkessels oder eines Herdes ist mit einer Staubentwicklung verbunden, daher ist es ratsam, die Struktur nicht sehr weit von der Eingangszone entfernt zu platzieren, um die Seiten nicht durch den Raum zu ziehen.

Wenn der Ofen keine besondere dekorative Anziehungskraft ausübt und es möglich ist, ihn in die verdünnte Wassererwärmung einzubeziehen, ist es besser, einen Ofen in den Heizungsraum zu stellen.

Vorbereitung des Fundaments

Es ist besser, ein Betonfundament für die schwierige Behörde des Wärmeerzeugers zu arrangieren. Bei einem Neubau geht es darum, diesen sofort zu legen. Hierfür benötigen Sie:

  1. Entfernen Sie die Erdschicht bis zu einer Tiefe von 25 cm – graben Sie eine kleine Fundamentgrube, deren Volumen die Abmessungen des Konvektors selbst um einige 10 Zentimeter in Länge und Breite übersteigt.
  2. In einer beliebigen Ecke der Grube Löcher von 25×25 cm bis 80 cm Tiefe ausheben.
  3. Setzen Sie in die gekauften Gruben 4 Armierungen ein, die Sie in den Boden einschlagen. Im oberen Teil müssen sie nicht über die Grube hinausgehen.
  4. Gießen Sie die Grube mit Beton und einer Grube in halber Höhe aus.
  5. Legen Sie die Bewehrungsmatten auf die Zementlösung und fügen Sie am Ende das Fundament hinzu.
READ
Prozesswärme: Luftsystem, Berechnung und Systemtypen

Wenn es keine Möglichkeit gibt, das Fundament auf diese Weise zu veredeln, aber ein ziemlich fester Boden vorhanden ist, reicht es aus, ein 3-4 mm breites Metallblech darauf zu legen, das mit Schrauben befestigt werden muss. Der Stahl wird den Boden zusätzlich fixieren und als Schutz vor dem Verlust von glühenden Kohlen dienen.

Das Installationsverfahren

Um den Kaminofen einzuführen, nehmen Sie diese Einstellungen vor:

  1. Die Ersatzteile werden aus der Verpackung entnommen und anhand des Passes auf das Vorhandensein aller wichtigen Teile überprüft.
  2. Sie studieren das Schema, wo eine Kleinigkeit begangen werden muss, finden diese Komponenten.
  3. Sie verdrehen 2 Seitenwände mit der Rückseite mit der Unterstützung der Bolzenverbindung und verstärken sie für den unteren Grund.
  4. Die Stützbeine werden geschraubt, sie verstärken die Seitenwand aus Esche und die Galoppgruppe.
  5. Stellen Sie das zusammengebaute Produkt teilweise für einen systematischen Raum.
  6. Installieren Sie die vordere Tür mit Glas auf den Vordächern und alles ist oben mit einem Deckel mit einem Loch für den Rauchabzug geschlossen.
  7. Legen Sie die Asche in der Landung Raum.

Alle Schrauben müssen sorgfältig angezogen werden, damit die feuerfesten Dichtungen gut in der Fuge sitzen. Wenn bei Lichteinfall Lücken sichtbar sind, empfiehlt es sich, diese mit einem feuerfesten Dichtungsmittel zu versiegeln.

Probleme beim Einbau

Der Zusammenbau und die Installation eines gusseisernen Kaminofens gehen nicht immer reibungslos vonstatten. Die folgenden Faktoren tragen dazu bei:

  • Schlecht gewählter Ort. Es handelt sich um die Unmöglichkeit, das Rohr an der Stelle des Feuerraums normalerweise senkrecht nach oben zu führen (Verlegung von Leitungen, tragende Elemente, Stahlkonstruktionen).
  • Der Durchmesser des Schornsteins stimmt nicht mit dem Sitz überein.
  • In unmittelbarer Nähe befinden sich brennbare Elemente, von denen man sich nicht zurückziehen kann.
  • Einzelne Teile des Feuerraums sind aufgrund von Gussfehlern nicht gut gelenkig.

Diese Probleme lassen sich durch eine sorgfältige Planung, die Durchführung aller Messungen und die Analyse der Gebäudestruktur vermeiden. Wenn Sie ein Produkt kaufen, müssen Sie es sorgfältig auf seine Qualität prüfen.

READ
Warum der Heizkessel kein Wasser erwärmt: Ursachen und Abhilfen

Sicherer Betrieb

Die Wände der Feuerstelle werden während des Betriebs sehr heiß, so dass die Berührung mit offenen Körperstellen zu Verbrennungen führen kann. Aus diesem Grund ist es verboten, Feuerstellen im Beisein von Kleinkindern unbeaufsichtigt zu lassen.

Der Abstand zu brennbaren Materialien muss ausreichend sein, um eine Überhitzung dieser Materialien und eine Entzündung zu verhindern. In einem Raum, in dem diese Art von Heizung verwendet wird, muss ein Feuerlöscher vorhanden sein.

Sie können sich auf einen langen, störungsfreien und effizienten Betrieb eines gusseisernen Konvektors verlassen, wenn der Schornstein richtig angeordnet ist, die Rohre und der Aschekasten regelmäßig gereinigt werden und das Gerät nicht überhitzt wird.

Verlässlichkeit und Raffinesse in einem Gerät! Gusseisenöfen für den Haushalt

Фото 1

Gusseiserne Kaminöfen für den Hausgebrauch werden nach bestimmten Anforderungen ausgewählt.

Die wichtigsten Auswahlkriterien sind die Fähigkeit, den Wohnraum schnell zu beheizen, die Fähigkeit, über einen langen Zeitraum Wärme abzugeben, und die Brandsicherheit der Konstruktion.

Für kleine Häuser sind kompakte Abmessungen in Verbindung mit einem hohen Wirkungsgrad eine wichtige Voraussetzung. Wenn die Besitzer den Ofen nicht ständig benutzen und nur ab und zu im Haus sind, ist die wichtigste Anforderung an das Gerät die Fähigkeit, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit schnell zu zünden.

Arten von Gusseisenöfen für das Haus

Фото 2

Der Korpus wird in der Regel in einem Stück gegossen, und einzelne Gusseisenteile, Elemente aus Stahl und feuerfester Keramik werden mit ihm verschraubt.

In Russland hergestellte Öfen werden aus Grauguss der Sorten SCh-15 und SCh-20 hergestellt. Ausländische Entwickler verwenden Materialien mit ähnlichen technischen Eigenschaften.

Je nach Verwendungszweck werden drei Arten von Gusseisenöfen unterschieden:

  • Heizen;
  • Kochen und Heizen;
  • Kaminöfen.

Zum Heizen

Sie sind ausschließlich für die Beheizung von Wohnungen bestimmt und haben unterschiedliche Größen und Formen. Von der Bauart her gibt es:

  • Einkammern;
  • Kanal;
  • Dauerbrand.

Der Korpus eines Einkammerofens ist im Inneren in eine Brennkammer und ein Gebläse unterteilt. Die Breite der Öffnung, durch die die Verbrennungsluft eintritt, wird durch Öffnen der Aschenlade reguliert. In das Gebläse ist eine Stahlschublade eingesetzt, die das Aufräumen der Asche erleichtert.

Am Feuerraum des Rinnenofens sind 1-2 Stahlplatten angebracht, die Rauchkanäle bilden (so dass die heißen Rauchgase dort bis zur Verbrennung verweilen). Um eine Überhitzung des Bodens zu vermeiden, wird das Gehäuse auf Füßen installiert.

READ
Wärmepflaster: Arten, Vor- und Nachteile, Anwendung, Anwendung mit den eigenen Händen

Фото 3

Bild 1. Holzofen aus Gusseisen für die Raumheizung. Er hat eine Brennkammer und ein Gebläse.

Gusseisenöfen, die für eine längere Brenndauer bestimmt sind, werden mit einer großen Brennstoffmenge (75 % des Feuerraums) beschickt. Die Luftzufuhr wird durch spezielle Verteiler in der Mitte und im oberen Teil des Gehäuses geregelt.

Hinweis. Viele Heizöfen verfügen nicht über eine horizontale Ebene, auf der man Speisen zubereiten kann. Es gibt Modelle mit einer kleinen Plattform, auf die man einen Kessel oder eine Pfanne stellen kann.

Varochnoting

Es gibt verschiedene Größen und sind für Räume von 25 bis 150 Quadratmetern ausgelegt. Das Vorhandensein eines Kochfeldes ist kombiniert.

Das Kochfeld ist:

  • fest;
  • Mit Verwechslungslöchern, die mit Ringen und Scheiben verschlossen sind.

Zusätzlich zum Herd ist ein Backofen in das Gehäuse eingebaut. Unter dem Feuerraum befindet sich ein Durchlass, durch den Luft für die Verbrennung strömt (der Zustrom wird durch das Öffnen einer Gebläsetür oder spezieller Ventile darin geregelt) und ein Aschekasten. Alle schlangenbeheizten Öfen sind Rinnenöfen.

Фото 4

Foto 2: Gusseisenofen mit Varo-Heizung. Er hat zwei Brenner und Öfen.

Die Öfen der großen spulenbeheizten Werksöfen haben eine Wärmeschutzauskleidung aus Schamotte oder zerkleinertem Vermiculit. Sie hält einer Temperatur von bis zu 1200 Grad stand. Futerovka ist abnehmbar und unterliegt dem Austausch. Die Ofentür (massiv oder mit einem Fenster aus hitzebeständigem Glas ausgestattet) ist aus Gusseisen gefertigt. Langlebige Beine sind mit dem unteren Teil des Gehäuses befestigt.

Kaminöfen auf Brennholz

Kaminöfen, Heiz- und Kochherde unterscheiden sich im Aussehen. Viele Modelle haben einen niedrigen Sockel, ein hohes Gehäuse und einen großen Feuerraum, über dem sich ein direkter Schornstein befindet. Er schafft ausreichend Zugkraft für eine intensive Verbrennung des Brennstoffs.

Fabrikmäßig hergestellte gusseiserne Kamine kombinieren oft die Feuerungselemente. Bei vielen Modellen wurde eine Blase mit verstellbaren Löchern eingebaut. Dies ermöglicht es Ihnen, die Verbrennungszeit des Brennstoffs zu verlängern und mehr Wärme aus jeder Portion Brennholz zu erhalten.

Bei einzelnen Modellen befindet sich im oberen Teil des Gehäuses ein Podest, auf dem Sie Speisen aufwärmen können. Zum Schutz vor Verbrennungen ist der Feuerraum des Kamins mit Schamottsteinen und Vermiculit ausgekleidet.

Фото 5

Foto 3: Gusseisenofen-Stein auf Holz. Die Gerätetür besteht aus transparentem, hitzebeständigem Glas, durch das Sie die Flamme bewundern können.

Alle Fabrikkamine aus Gusseisen haben eine große Ofentür, in die hitzebeständiges Glas eingesetzt ist. Modernes Design, Verwendung in der Gestaltung von verschiedenen Stilen machen ein Gerät für die Dekoration des Wohnzimmers.

Wichtig! Der Feuerraum von gusseisernen Öfen und Kaminen ausländischer Hersteller hat eine Tiefe von 18-20 cm. Er ist für die Verbrennung von kurzen Holzscheiten, Paletten, Torfbriketts und Hackschnitzeln geeignet.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: