Mechanische Wasserreinigungsfilter: Zweck, Einsatzbereich, Funktionsprinzip und Gerät

Arten von Filtern für die mechanische Wasserreinigung und wie man einen geeigneten wählt

Bevor es in das Wohngebiet gelangt, fließt das Wasser eine große Strecke von der natürlichen Quelle durch die Wasserleitungen. Da die Umgebung nicht als steril gilt, empfiehlt es sich, aus Sicherheitsgründen zusätzliche Reinigungsmethoden anzuwenden. Eine davon ist die mechanische Filterung.

Bestimmung und Anwendungsbereich

Die Verwendung eines mechanischen Filters ist für die Reinigung von groben Körperverunreinigungen notwendig:

Eine solche Filtration spart 60 % der Schadstoffe ein: Sie entfernt färbende, geschmacksverändernde und geruchsbildende Verunreinigungen. Bei der Verwendung für Trink- und Haushaltszwecke wird der Prozentsatz als fehlend betrachtet, weshalb das Wasser zusätzlich gereinigt wird. Das Prinzip der Exposition ist einfach: Die verunreinigte Flüssigkeit durchläuft den Filter, der unnötige Suspensionen zurückhält.

Neben der Wasserreinigung kann die mechanische Filterung dazu beitragen, die Lebensdauer von Sanitär- und Elektrogeräten zu verlängern. Die Filter werden in Industrie- und Haushaltsfilter unterteilt.

Arten von Filtern

Mechanische Stationen für den industriellen Einsatz sind für die Herstellung von großen Wasser Größe abgedeckt. Sie zeichnen sich durch die höchste Leistung aus und umfassen eine bestimmte Anzahl von Reinigungsschritten:

  • In der Anfangsphase werden riesige Partikel zurückgehalten, die im Filter der harten Reinigung verbleiben.
  • Von den Waren der Ölraffination und Partikel, die die 1. Periode bestanden haben, werden durch die Methode der Aufrechterhaltung befreit. Kleine Fraktionen verschiedener Dichten setzen sich am Boden ab.
  • Die restlichen Verunreinigungen wandern mit Hilfe der Zentrifugalbeschleunigung in die Abteilungen der Zentrifuge.
  • Am Ende des engen Reinigungsfilters werden weitere Verunreinigungen zurückgehalten.

Nach Beendigung des Prozesses wird das Wasser weiterverarbeitet und fällt durch die Wasserzufuhr in das Gehäuse. Oft sind die Leitungen nicht durch Sterilität gekennzeichnet, wodurch das Wasser nicht ganz unversehrt zum Käufer kommt. Für den Hausgebrauch und zum Trinken empfiehlt es sich, zusätzliche Reinigungsmethoden anzuwenden.

Für den persönlichen Gebrauch ist eine mechanische Filtration in einem Privathaushalt bei der Wasserversorgung aus einem Brunnen oder einer Quelle in Wohnungen mit zentraler Wasserversorgung notwendig. Im Alltag des Verbrauchers gibt es Geräte, für deren hochwertige Arbeit eine Flüssigkeit ohne Verunreinigungen wichtig ist, daher lohnt sich der Einsatz des Reinigungsgeräts. Je nach Reinigungsmethode werden Filter in Netzfilter und Kartuschenfilter unterschieden.

Damit das Wasser an den Abnehmer eines unverträglichen, am Ausgang der Wasserversorgungsquelle, werden Netzfiltersysteme eingesetzt. Vor der Verarbeitung biologischer Produkte ist eine Reinigung von groben Fremdanschlüssen wichtig. Die Filter werden nach dem Aussehen der Reinigung unterschieden:

  • Maschen ohne Kern,
  • Maschen mit selbsttätiger Spülung,
  • Patrone.

Die Mesh-Non-Component, oder Schlamm, sind recht einfach in ihrem Inhalt. Im Gehäuse befindet sich ein Eisengitter, das die Anschlüsse anderer Leute verzögert. Die Größe der festsitzenden Partikel ist direkt abhängig vom Durchmesser der Filterzellen. Wenn der Behandlungszyklus mit der Einführung von Schlamm benötigt wird, setzen sie eine bestimmte Anzahl von Filtern mit Zellen von verschiedenen Querschnitten.

Da der gesamte Schlamm auf den Filtern verbleibt, ist eine ständige Spülung dringend erforderlich, wozu die Stopfen abgeschraubt und das Netz entfernt werden muss. Wenn dies nicht geschieht, wird es wichtig, den Ansturm zu verringern.

READ
Wassertarife: Indikatoren, Berechnungen und Nutzen

Selbstspülende Filter sind nicht mehr schwer zu handhaben. Einige von ihnen sind mit südamerikanischen Bördelmuttern ausgestattet, um die Installation zu vereinfachen. Das System besteht aus einem Reagenzglas aus Glas oder Metall und einem Glas aus lebensmittelechtem Edelstahl, das mit einem Abflussloch versehen ist, um das Schmutzwasser durch die Hülse in kleine Kieselsteine zu spülen.

Die Umkehrspülung ist effektiver, wenn das Wasser zur Reinigung in umgekehrter Richtung fließt. Bei einer Reihe von Modellen ist diese Funktion werkseitig eingestellt. Ist sie nicht vorhanden, kann eine Option für die Verdrahtung einer Druckumkehrschleife eingebaut werden, um die Spülung zu organisieren.

Die meisten Modelle verfügen über ein Manometer, das den Grad der Verstopfung durch den Unterschied zwischen Auslass- und Einlassdruck anzeigt. In manchen Fällen ist der Reiniger mit einem Druckminderer ausgestattet, was die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle erhöht.

Patronenfilter haben keine Möglichkeit, das Filtermedium zu waschen; ist es verstopft, muss es ausgetauscht werden. Sie bestehen aus einem Gehäuse, das an die Wasserversorgung angeschlossen ist, einem Glas und einer Kartusche, die ein Zylinder mit Polypropylenwänden ist. Das passiert:

  • schwammig
  • geriffelt,
  • Fadenaufwicklung.

Hergestellt aus ungiftigem Material und zugelassen für den Einsatz im Lebensmittel- und Medizinbereich. Die Abmessungen der Zellen können durchaus unterschiedlich sein; in bestimmten Situationen sind die Filter für eine enge Reinigung geeignet.

Kriterien der Wahl

Qualitativ hochwertige Filter reinigen das Wasser perfekt und mit einem Minimum an Kosten. Für den persönlichen Gebrauch ist es wünschenswert, einen Filter für die mechanische Wasserreinigung mit Rückspülung zu verwenden, um den Austausch von Bauteilen zu reduzieren.

Um die richtige Option zu wählen, lohnt es sich, im Voraus über das Aussehen der Reinigung zu entscheiden und die Vergleichbarkeit des Anschlusses des prioritären Modells mit den Wasserleitungen herauszufinden. Es gibt 2 Möglichkeiten der Reinigung:

  • Einstufig schwierig. Sie setzt eine Installation mit stufenweiser Reinigung voraus, die durch eine aus mehreren Schichten bestehende Kartusche mit weiterer Filtration unterstützt wird. Sie zeichnet sich durch eine einfache Installation in 1 Anschluss und zum Beispiel einen geringen Filterpreis aus. Beim Einsatz in einer unsauberen Umgebung verliert er schnell seinen wirtschaftlichen Vorteil, da die Patrone häufig ausgetauscht werden muss. Infolgedessen wird die Verwendung eines ähnlichen Filters für die zusätzliche Reinigung von relativ sauberem Wasser gerechtfertigt sein.
  • Mehrstufig. Die Flüssigkeit wird durch eine Reihe von Bestandteilen mit unterschiedlichen Eigenschaften geleitet, die ein breites Spektrum von Partikeln zurückhalten. Für eine qualitativ hochwertige Reinigung von stark verschmutztem Wasser werden die Verunreinigungen zunächst mit einem angeflanschten Magnetfilter entfernt, dann sammelt sich ein kleiner Wurf in einem Maschenwaschfilter mit einem großvolumigen Netz. Der nächste Schritt ist eine zusätzliche Reinigung, bei der kleine Suspensionen und Korrosionsprodukte entfernt werden, der letzte hat die Fähigkeit, den Patronenfilter einzufrieren. Da das Wasser bereits perfekt gereinigt in den Filter eintritt, ist ein häufiger Austausch der Filterkomponenten nicht erforderlich.
READ
Die Installation und der Anschluss der Pumpstation an den Brunnen mit seinen Händen

Die Reinigung in mehreren Schritten wird sicherlich dazu beitragen, alle Arten von Ablagerungen und Partikeln loszuwerden. Die teureren Installationskosten werden dann durch niedrigere Wartungskosten ausgeglichen.

Für Heißwasserleitungen sind spezielle Komponenten vorgesehen, die einen langfristigen Betrieb bei hohen Temperaturen bis zu 95 Grad ermöglichen. Der Einbau eines einfachen Filters für kühles Wasser ist zum Beispiel unpraktisch, da die Dichtung schnell versagt und der Reiniger zu laufen beginnt.

Installationsmerkmale

Ein geeigneter Platz für den Einbau des Filters ist ein Grundstück in der Nähe der Theke. Falls Schwierigkeiten auftreten, wird der Filter schräg eingebaut. Die Installation erfolgt an waagerecht verlaufenden Rohren, wobei der Kolben unten platziert wird. Es ist notwendig, die Richtung des Wasserflusses zu berücksichtigen und das System in Übereinstimmung mit den auf dem Gehäuse angegebenen Pfeilen zu platzieren.

Die Installation des Patronenfilters erfolgt unter Berücksichtigung der Größe für den Ein- und Ausbau ausschließlich an horizontalen Leitungen. Wenn keine Rückspülvorrichtung vorhanden ist, müssen der Kreislauf und die Hähne so montiert werden, dass die Richtung des Wasserflusses umgeschaltet werden kann.

Betrieb und Verwendung

Um einen langfristigen Betrieb zu gewährleisten, muss die Filteranlage demontiert und gereinigt werden. Besondere Aufmerksamkeit erfordern der Schlamm und der Sumpf, in denen die Elemente regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Um die Maus zu schälen, lohnt es sich, sie unter dem Wasserstrahl zu waschen und zu trocknen.

Auf dem Rohr der Wasserversorgung, ist es notwendig, einen Schneidkran vor dem Filter zu installieren, so dass im Falle des Austausches der Elemente, isolieren Sie den Reiniger für bequeme Arbeit. Um die Lebensdauer des Systems zu erhöhen, lohnt es sich, einen Wasserdrucksensor einzubauen.

Mechanische Wasseraufbereitungsfilter: Was sind sie und wie wählt man sie aus?

Auf der Erde gibt es fast keine reinen Wasserreservoirs. Daher führt verunreinigtes Wasser zu vielen unangenehmen Folgen, einschließlich Krankheiten wie Dermatose, Allergien und vielen anderen. Um verschiedenen Krankheiten vorzubeugen, ist eine mehrstufige Wasseraufbereitung vorgeschrieben. Der erste Schritt ist die physikalische Reinigung des Wassers.

Zweck und Merkmale

Es gibt heute eine große Anzahl von Methoden zur Wasserreinigung. Sie werden in mechanische, biologische und physikalisch-chemische Verfahren unterteilt. Die einfachste und zugleich kostengünstigste Methode, Wasser von Verunreinigungen und kleinen Partikeln zu befreien, ist die mechanische Wasserreinigung. Durch Umwälzung und Filterung der Flüssigkeit kann diese von Sand, Roststücken und anderen Partikeln gereinigt werden. Diese Reinigung besteht darin, dass mit Hilfe verschiedener Vorrichtungen wie Gitterrosten, Sieben und anderen Geräten Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt werden. Was die oberflächliche Verschmutzung betrifft, so werden Absetzbecken, Ölfilme und Gasschichten für diese Reinigung verwendet.

Von der richtigen Wahl des Filters hängt also die Qualität des Wassers ab. Die mechanische Filtration wird zur Reinigung von Wasser verwendet, das aus Flüssen, Seen und anderen offenen Gewässern entnommen wird. Sie wird auch in häuslichen Filtersystemen und in großen Wasseraufbereitungsanlagen eingesetzt. Diese Filtration wird auch bei der Abwasserreinigung eingesetzt. Sie ermöglicht es, etwa 75 Prozent der unlöslichen Stoffe aus verschmutztem Haushaltswasser und bis zu 95 Prozent aus Industriewasser zu entfernen.

READ
REHAU Rohre für die Wasserversorgung: Typen, Spezifikationen und Installationsmerkmale

Besonders für Besitzer von Landhäusern ist eine solche Reinigung unverzichtbar. Natürlich kann man auch eine Senkgrube benutzen, aber die hat eine Menge Nachteile, darunter ein unangenehmer Geruch und mangelnde Hygiene. Daher kommen viele zu dem Schluss, dass es besser ist, kleine Kläranlagen mit verschiedenen Filtern zu verwenden. Ähnliche Konstruktionen, aber in wesentlich größerem Maßstab, finden sich auch in kommunalen Kläranlagen, die für Dörfer und Städte konzipiert sind.

Auch in der Stadt ist das Wasser aus dem Wasserhahn verunreinigt, wenn es durch die Leitungen fließt. Daher kann es eine unangenehme gelbe Farbe haben, riechen und ekelerregend sein. Es ist nicht immer möglich, eine solche Flüssigkeit im täglichen Leben zu verwenden. Es ist unangenehm, ständig die Töpfe und Wasserkocher von der Plaque zu reinigen, die Waschmaschine zu reparieren, Tee mit Chlorgeschmack oder mit Sandkörnern zu trinken. Aus diesem Grund wird empfohlen, auch in der Wohnung Filter zu verwenden.

Mit Hilfe von Filtern zur mechanischen Reinigung von Wasser werden unlösliche Partikel aus dem Wasser entfernt. Wenn Sie zusätzlich Enthärter verwenden, können Sie auch Salz aus der Flüssigkeit entfernen. Manche glauben, dass das aus Brunnen gepumpte Wasser nicht gereinigt werden muss. Tatsächlich enthält eine solche Flüssigkeit eine beträchtliche Menge an Salzen und Eisen, so dass es ebenfalls besser ist, sie zu filtern. Außerdem ist die mechanische Methode der Wasseraufbereitung ohnehin von größter Bedeutung.

Arten und Funktionsprinzip

Die mechanische Wasseraufbereitung, d. h. die Verwendung von Filtern, wird häufiger als andere Verfahren eingesetzt, da sie wirksam ist. Es wird empfohlen, damit eine vollständige Reinigung der Flüssigkeit zu beginnen.

Filtrationsanlagen werden nach ihrer Art und der Größe der aufgefangenen Partikel in mehrere Typen unterteilt.

  • Für die Feinreinigung – entfernt die kleinsten Partikel aus der Flüssigkeit.

Es gibt verschiedene Typen.

  • Patrone. Ein spezieller Einsatz dient als Falle für Fremdpartikel, der bei Bedarf ausgewechselt werden kann. Er besteht häufig aus feinmaschigem Metallgewebe oder Propylenschaum, der korrosionsbeständig ist. Wie oft sie gewechselt werden muss, hängt allein davon ab, wie stark das Wasser verschmutzt ist. Eine verschmutzte Kartusche ist an einem verminderten Druck zu erkennen.
  • Spülung. Auch bei diesem Filter handelt es sich um eine Kartusche. Sein Hauptvorteil besteht jedoch darin, dass sein Hauptelement herausgenommen, gewaschen und wieder zusammengesetzt werden kann. Spülanlagen funktionieren fast nach dem gleichen Prinzip, unterscheiden sich aber in den Elementen, die das Wasser reinigen: Scheibe, Sieb und Sieb mit Rückspülung.

  • Für die Grobreinigung – fängt große Partikel aus der Flüssigkeit auf. Es wird empfohlen, sie ganz am Anfang der Kläranlage zu installieren. Einige Typen dieser Vorrichtung können nur ausgetauscht werden, andere können gereinigt, gewaschen und für den weiteren Gebrauch wieder eingebaut werden.

Sie unterscheiden sich in den Filterelementen wie:

  • Gitter;
  • Kartusche;
  • Schlammbehälter;
  • Hochgeschwindigkeitsdruckfilter;
  • Rückspülsieb.

Je nachdem, welches installierte Element die Filtration übernimmt, werden Geräte zur mechanischen Wasserreinigung in mehrere Typen unterteilt.

  • Filter mit einem Netzfilterelement sind sehr beliebt. Ihr Filterelement besteht aus einem rostfreien Netz, das verschiedene Partikel aufnehmen kann. Die Hauptvorteile dieses Typs sind die extreme Einfachheit und die lange Lebensdauer. Es ist erwähnenswert, dass es nicht notwendig ist, das Gitter häufig zu wechseln oder zu reinigen. Für den Einbau solcher Geräte braucht man nicht einmal Spezialwerkzeug. Beim Einbau dieses Filters ist lediglich die Fließrichtung des Wassers zu beachten. Um das Filtergerät richtig zu installieren, sollten Sie auf den Pfeil achten, der sich auf dem Filter befindet.
  • Flansch- und Muffenfilter werden in Systemen verwendet, deren Rohre einen Durchmesser von zwei Zoll oder mehr haben. Sie sind leicht zu installieren und zu demontieren. Beim Austausch dieses Filtertyps müssen Sie keine anderen Teile der Wasserversorgung demontieren.
  • Drehvorrichtungen mit geradem (geradlinigem) und schrägem (schrägem) Behälter zum Erfassen von Schmutz. Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten ist ausschließlich in der Lage der Tanks. In direkten Modelle, ist es in einem Winkel zu der Strömung von Wasser angeordnet ist, und in schräg – in einem Winkel von 90 Grad. Optionen mit einem schrägen Tank ermöglichen es Ihnen, eine große Menge an Schmutz aufzufangen. Sie eignen sich besser für Rohre, die vertikal verlegt sind. Geräte mit direktem Tank sind für horizontal verlaufende Rohre geeignet. Gleichzeitig zeichnet sich dieser Typ durch ein großes Volumen des Tanks aus, wodurch das Wasser sauberer wird.
  • Patronenfilter werden häufig im Alltag verwendet. Das Gerät ist ein Kolben, in dem sich Kartuschen befinden, die verschiedene Verunreinigungen zurückhalten. Solche Filterelemente lassen sich leicht auswechseln. Meistens sind die Kartuschen aus Polyester oder Kunstfaser hergestellt.
READ
Standort des Brunnens auf dem Grundstück: Dokumente, Normen und Verantwortung bei Nichteinhaltung

Wichtig: Die Patronen können nicht gereinigt, sondern nur durch neue ersetzt werden. Es ist am besten, Kartuschenfilter nach grobreinigenden Filtergeräten zu installieren, da sie das Wasser am effektivsten reinigen.

HVS und DIS

Für die Reinigung von Warm- und Kaltwasser werden recht ähnliche Filter benötigt. Sie funktionieren fast nach dem gleichen Prinzip, die Arten der Filterelemente sind ähnlich. Für heißes Wasser ist es jedoch nicht empfehlenswert, Filteranlagen zu verwenden, die für kaltes Wasser konzipiert sind. Das liegt daran, dass sie noch Unterschiede aufweisen, die nicht immer auf den ersten Blick sichtbar sind.

Ausstattung

Filteranlagen für kaltes und warmes Wasser sind in etwa gleich aufgebaut.

Der Filter, der das Wasser mechanisch reinigt, besteht aus den folgenden Elementen:

  • ein Gehäuse aus Kunststoff oder Metall;
  • Deckel;
  • Vorsprung zur Befestigung;
  • Filterelement (Gitter, Scheibe, Kartusche und andere);
  • die Mutter, mit der der Filter gepresst wird;
  • der Schlüssel zum Öffnen des Gehäuses;
  • Dichtungselement;
  • Element des Überdrucks.

Unterschiede

Das Gehäuse des Heißwasserfilters besteht häufig aus Metall und ist undurchsichtig. Es muss gegen hohe Temperaturen beständig und von sehr hoher Qualität sein. Filter für Warmwasser sollten höherwertig sein. Der Wert der Bandbreite für das Gerät auf Warmwasser ist etwa hundert Liter pro Minute gilt als optimal. Darüber hinaus sollten Filterelemente für Warmwasser besser zu reinigen, die die Lebensdauer der Haushaltsgeräte zu erhöhen wird.

Kriterien der Wahl

Bei der Wahl eines Wasserreinigungsgeräts für eine Wohnung ist es besser, sich für Filtergeräte zu entscheiden, bei denen eine Rückspülung erfolgt. Bei solchen Geräten muss das Filterelement viel seltener ausgetauscht werden. Was den Vergleich von Filtern mit Gittern (Mesh) und mit Scheiben (Disk) betrifft, so ist der letztere Typ selbst unter den gleichen Bedingungen aufgrund der größeren Filterfläche leistungsfähiger. Die Größe des Filterblocks ist jedoch von größter Bedeutung. Unabhängig von der Form des Filterelements (Gitter oder Scheibe) haben Blöcke gleicher Größe den gleichen Durchsatz, und für Scheibenfiltergeräte ist eine grobe oder dünne Reinigung ein wichtiger Indikator für den Wasserdruck am Eingang. Außerdem sind die Kosten für Scheibenfilter in der Regel höher als für Gitter.

READ
Klempnerpiercing: Vorteile, Merkmale, Verfahren und Kosten

Bevor Sie eine Filteranlage kaufen, müssen Sie die Eigenschaften des Systems erkennen. Es wird nützlich sein, im Voraus der Vergleich der Verbindung des Filtergerätes mit dem Dialekt der Rohre herauszufinden. Der notwendige Parameter bei der Auswahl einer Aufbereitungsanlage für Wasser wird auch als bewusst zu sein, wie es eingerichtet werden: separat oder in ein mehrstufiges System. Hervorragend, wenn Sie im Voraus wissen, die nur geplant ist, um eingeführt werden, um zu verstehen, wie es mit dem Wasserhahn-System kompatibel ist. Neben der Ähnlichkeit eines Filtergeräts sind auch der Hersteller und der Preis von Bedeutung. So haben sich beispielsweise die Filter von Honeywell in der Praxis als zuverlässig und hochwertig erwiesen, während die Filter von Geyser eher preiswert sind.

Einbau

Eine mechanische Reinigung wird als wichtig erachtet, wenn das Wasser einen unangenehmen Geschmack aufweist, manchmal mit Rost behaftet ist oder einen eigenartigen Geruch besitzt. Es ist absolut einfach, einen Filter zur Wasserreinigung einzusetzen.

Für die Installation werden geeignete Werkzeuge benötigt:

  • Bügelsäge oder eine spezielle Rohrleitung;
  • Material zum Abdichten, zum Beispiel FUM-Bänder;
  • Fittings für Rohre aus Kunststoff;
  • Ruthagica mit einer Kupplung für Rohre aus Metall;
  • Ein Gerät zum Schneiden von Gewinden.

Bevor das Gerät, müssen Sie den Raum unter dem Filter Gerät am Anfang zu wählen. Es ist besser, dass der Boden des Filters vom Boden auf einem Hügel von 10 Zentimetern angehoben wird. Dieser Abstand sorgt dafür, dass das Gerät in Zukunft leichter gewartet werden kann, zum Beispiel beim Wechseln der Kartusche. Wenn der geeignete Platz nicht leicht zu finden ist, kann man auch flexible Schläuche verwenden. Es gibt eine Vorrichtung, bei der ein Stück Rohr abgeschnitten wird. Anschließend ist es notwendig, einen Gewindeschnitt an den Enden des Rohrs zu arrangieren, Fittings einzuführen, für die die Dichtung erforderlich sein wird. Wenn das alles erledigt ist, kann man eine Filteranlage einbauen.

Räte von Spezialisten

Die Reinigung von Wasser mit Hilfe von Filtern aller Art ist eine unabdingbare Voraussetzung, wenn man ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten möchte.

Darüber hinaus werden die Filter glücklich sein, wenn Sie einige Termine von Experten halten.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: