Leuchtstofflampe: herausragende Eigenschaften und Unterschiede zur LED, Kennzeichnung

Was ist die Leuchtstofflampe von der LED: Test und Vergleich der Parameter

Sowohl Leuchtstofflampen als auch LED (Leuchtdioden)-Lampen gehören zu den Energiesparlampen. Beide Formen – moderne Arten von Glühbirnen, die mit einem ähnlichen Triumph verwendet werden, um eine Wohnung zu beleuchten, in Unternehmen, Zimmer, Schulen, Verkaufsraum. Lassen Sie uns herausfinden, wie sie sich von einem Freund unterscheiden und welche Überlegenheit sie besitzen.

Vergleich von LED- und Leuchtstofflampen

Der grundlegende Unterschied zwischen Leuchtstofflampen und LEDs ist das Prinzip ihres Geräts. Leuchtstofflampen funktionieren durch den Plasmastrang, der von innen paarweise von Quecksilber umgeben ist. Der Faden strahlt ultraviolette Strahlung ab, die dank des Leuchtstoffs, der die Innenwände der Lampe bedeckt, in ein helles Licht umgewandelt wird. LEDs arbeiten mit der Wirkung der Lichtstrahlung durch die Halbleiterstruktur. Andere Texte, LED-Glühbirnen benötigen fast keine zusätzlichen Umwandlungen, um hell und ohne Blinken zu brennen.

Energieverbrauch, Lebensdauer und Effizienz

Um zu berechnen, wie viel Strom Sie mit Leuchtstoff- oder LED-Lampen einsparen können, müssen Sie 3 Daten berücksichtigen.

Leuchtmittel LED
Wirkungsgrad 15-25% 75-90%
Lebensdauer 10.000 Stunden 50.000 Stunden
Stromverbrauch 21 Watt 10 W

Trotz der Tatsache, dass LED-Lampen teurer sind als Leuchtstofflampen, sind sie eine rentable Investition. Ihre Lebensdauer beträgt 10 Jahre! Es ist einfacher, einmal zu investieren und nicht an den Austausch von Glühbirnen endlose Jahre zu erinnern. Aber, wenn Ihr Budget es Ihnen nicht erlaubt, den ganzen Satz dieser Glühbirnen zu kaufen, ist es möglich, Leuchtstofflampen zu werden. Sie funktionieren bis zu 2 und ein halbes Jahr und stehen in einer Reihe von einem mehr rentabel. Zum Vergleich: eine gewöhnliche Glühlampe verbraucht 75 Watt Energie und arbeitet innerhalb von 1000 Stunden (mehrere Monate).

Das hat die Fähigkeit, die Lebensdauer von

Leuchtstofflampen halten Ihnen sehr lange vor, wenn Sie auf das häufige Einschalten verzichten. Um zu “leuchten”, verbrauchen diese Glühbirnen etwas Energie. Damit die Glühbirne nicht so oft ausgetauscht werden muss, ist es einfacher, sie eingeschaltet zu lassen. Damit spart man auch Strom. Mit LED-Lampen durch häufige Verbindungen, nichts passiert.

Что может уменьшить срок эксплуатации

Die Temperatur in dem Raum, in dem die Glühbirnen verwendet werden, wird auch während der Dauer ihres Betriebs angezeigt. Leuchtstofflampen werden bei einer Gebäudetemperatur von +5 bis +35 °C betrieben. Fällt die Wärme unter +5 °C, ist die Lampe schwer zu starten, sie verbraucht mehr Energie für den Anschluss und wird zwei- bis dreimal häufiger unbrauchbar.

READ
Dass dies ein Bypass im Spannungsstabilisator ist: die Einschluss- und Sortenschaltung

Wenn Sie die LED- und Leuchtstofflampen vergleichen, ist die 1. Arbeit schlechter in den Kriterien der erhöhten Temperatur. Sobald die Wärme der Luft höher als die Marke von +30°C ist, ist es für sie schwieriger zu kühlen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihre Lebensdauer zu minimieren. Diese Lampen können nicht in der Nähe von Heizgeräten und heißen Oberflächen platziert werden.

Gut zu wissen! Leuchtstofflampen sind für warme Räume geeignet, LEDs sind das Gegenteil. Aber trotz aller Modernität ist die Erwärmung des Gehäuses während des Betriebes so groß, dass man sie in die Nähe von feuergefährlichen Materialien stellen kann. Zum Vergleich: Leuchtstoffröhren haben beim Startversagen jede Chance, sich auf bis zu 200°C zu erwärmen, und LEDs überschreiten eine Temperatur von 40-50°C nicht.

Das Niveau des Blinkens

Die Überlegenheit der LED-Leuchtmittel gegenüber den Leuchtstofflampen liegt in der Unzugänglichkeit des Blinkens. Die ersten haben es überhaupt nicht, und die zweiten sind bereit, mit einer durchschnittlichen Frequenz von 50 bis 120 Hz zu blinken. Dieses Problem wird durch den Kauf modernerer Modelle gelöst. Bei Leuchtstofflampen mit hochwertigen elektronischen Vorschaltgeräten wird das Blinken auf die niedrigsten Werte oder auf Null reduziert. Das Blinken muss nicht beachtet werden, es kann jedoch die Sehkraft beeinträchtigen.

Abnehmende Helligkeit

Leuchtstofflampen unterliegen einem Alterungsprozess. Am Ende ihrer Lebensdauer sinkt ihre Helligkeit auf 50 %. Dies ist auf die Abnutzung der Strukturelemente der Lampe zurückzuführen: Elektroden, Leuchtstoffbeschichtung. Wenn die Enden der Röhre schwarz werden und die Helligkeit nachlässt, muss die Glühlampe schnell ersetzt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Glühbirnen wegen des Quecksilbers in speziellen Behältern entsorgt werden müssen.

Снижение яркости

Der Helligkeitsfluss von LED-Lampen nimmt nach 2500-3000 Stunden um 15% ab. Diese Schwankung ist kaum wahrnehmbar und beeinträchtigt die Ausleuchtung des Gebäudes in keiner Weise. Durch Überhitzung kann die Helligkeit um 80% abnehmen. Und wenn die Glühbirne unter erhöhten Temperaturbedingungen betrieben wird und sich täglich überhitzt, kann der Lichtkristall durchbrennen.

READ
Dose für die Installation von Steckdosen und Unterputzschaltern: Konstruktionsmerkmale

Gesundheitliche Auswirkungen

Aufgrund des Quecksilbergehalts von Leuchtstofflampen (bis zu 3-7 mg) ranken sich viele Legenden um die Gesundheitsschädlichkeit dieser Lampen. Tatsächlich besteht die Gefahr darin, dass die Lampen zerbrechen und das Quecksilber verdampft. In diesem Fall ist die Sicherheitstechnik buchstäblich dieselbe wie beim Zerbrechen eines Quecksilberthermometers: Das Quecksilber muss sorgfältig aufgefangen und in einen Behälter mit Kaliumpermanganat gegeben werden, und alle Flächen sollten mit Seife und Soda gewaschen werden. Denken Sie daran, dass sich Quecksilber bei Temperaturen unter 18 ˚C nicht verflüchtigt.

Flackern bei 100-120 Hz ist für Menschen mit diesen Krankheiten nicht erforderlich, wie z. B.:

  • Autismus;
  • Lupus;
  • Epilepsie;
  • Borreliose;
  • Lichtempfindlichkeit;
  • Neigung zu Schwindelgefühlen;
  • erworbenes Lethargie-Syndrom.

Entgegen der landläufigen Meinung verursacht das ultraviolette Licht von Glühbirnen keine Melanome, Netzhauterkrankungen oder Katarakte. Das Verhältnis von Arbeitsschutzansprüchen ermöglicht es, die schädlichen Auswirkungen von Blitzen und ultravioletter Strahlung auf den Menschen zu vermeiden. Die Verteilung der Glühbirnen im Raum muss den allgemein anerkannten Normen entsprechen, das Gleiche gilt für den Wert ihrer Helligkeit, das Blinken, die ultraviolette Strahlung und den Abstand zum Menschen.

Влияние на здоровье

LED-Lampen beeinträchtigen aufgrund der Unzugänglichkeit des Blinkens in keiner Weise das Wohlbefinden. Ihr Gefährdungsgrad für das Sehvermögen ist aufgrund der in der Schale verwendeten Optik auf Null reduziert. Sie lässt den Lichtstrahl nicht auf die Netzhaut treffen und entlastet so das Sehvermögen. Außerdem kann sie so entsorgt werden, wie es für Sie bequem ist.

Der Unterschied zwischen Leuchtstofflampen und LED-Lampen: Ergebnisse

Vorteile von Leuchtstofflampen:

  • lange Lebensdauer;
  • demokratischer Wert;
  • geringer Energieverbrauch;
  • funktioniert in Räumen mit hoher Temperatur.

Die Anzahl der Mängel kann Blinken, Schwierigkeiten bei der Entsorgung, mögliche Schädigung des Wohlbefindens, Erwärmung des Gehäuses und Absenkung des Lichtstrahls umfassen.

Разница между люминесцентной и светодиодной лампой: итоги

Vorteile der LED-Glühbirnen:

  • das Gehäuse erwärmt sich nicht;
  • Sie verlieren nur einen geringen Prozentsatz an Helligkeit;
  • umweltfreundlich und nicht gesundheitsgefährdend;
  • maximale Lebensdauer zwischen den Lampen;
  • verbrauchen eine geringe Menge an Energie;
  • Arbeit in Räumen mit niedriger Temperatur;
  • können in der Nähe von entflammbaren Stoffen arbeiten.

Der größte Nachteil ist der hohe Preis. Bei minderwertigen Glühbirnen besteht die Möglichkeit, dass sie die stärksten Vibrationen erzeugen, und auch die Farbabweichung ist mangelhaft.

READ
LED-Streifen: Einsatzbereiche, Auswahlkriterien, Typen und Vorteile

Nach diesem Vergleich ist es offensichtlich, welche Lampe besser ist: LED oder Leuchtstoffröhre. Die erste rechtfertigt ihre Kosten, und wenn Sie berechnen, wie viel Energie sie spart, dann werden Sie verstehen, dass sich alle Ausgaben für den Austausch von Lampen nach ein paar Monaten der Nutzung amortisieren.

LED oder Leuchtstofflampe – was ist besser?

Bei der Wahl von energiesparenden Lichtquellen muss man sich oft zwischen LED- und Leuchtstofflampen entscheiden. Welche davon besser sind und welche sich für bestimmte Betriebsbedingungen besser eignen, werden wir in diesem Artikel analysieren.

Die wichtigsten Arten von Energiesparlampen

Es gibt bestimmte Kategorien von Beleuchtungsprodukten, deren Lichtleistung um ein Vielfaches höher ist als die von herkömmlichen Glühlampen. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch für beide ungefähr gleich hoch.

Solche Lichtquellen gelten als energiesparend und haben einen höheren Wirkungsgrad. Sie verbrauchen etwa fünfmal weniger Strom pro Lichtstromeinheit, bei minimalen Wärme- und anderen Verlusten. Alle Energiesparlampen werden in zwei Hauptgruppen unterteilt.

Leuchtstofflampen

Светодиодная или люминесцентная лампа что лучше

Sie wurden erst vor relativ kurzer Zeit in diese Kategorie aufgenommen, da die Konfiguration in Form von Röhren nicht den gewünschten Effekt brachte. Für den normalen Betrieb war es notwendig, spezielle Lampenkonstruktionen zu verwenden, und die Installation und der Austausch gelten immer noch als sehr umständlich. Mit dem Aufkommen der kompakten Lockenlampen hat sich die Situation völlig geändert. Diese Geräte haben Sockel, die in normale Lampen eingeschraubt werden können. Der Aufbau solcher Lampen umfasst folgende Komponenten: einen mit Argon- und Quecksilberdampf gefüllten Glaskolben, einen Sockel und ein Vorschaltgerät. Das letzte Element sorgt für die Erzeugung der elektromagnetischen Strahlung und die gerichtete Bewegung des Elektrons aus der Helix. Außerdem kommt es zu einer Glimmentladung, die im Quecksilberdampf ultraviolette Strahlung erzeugt. Beim Auftreffen auf den Leuchtstoff wird diese Strahlung umgewandelt und in sichtbares Licht umgewandelt.

LED-Lampen (Leuchtdioden)

In diesen Geräten wird das Licht durch spezielle Halbleiterbauelemente – LEDs – erzeugt. Wenn sie an das Stromnetz angeschlossen werden, beginnen sie, einen Lichtstrom zu emittieren. Diese Lampen verbrauchen nur wenig Strom, haben aber eine hohe Lichtleistung und Helligkeit. Eine 6-Watt-LED-Birne erzeugt die gleiche Lichtmenge wie eine 60-Watt-Glühbirne. Der Stromverbrauch ist etwa 8 Mal niedriger.

READ
Elektrische Schaltanlage in einem Privathaus: Eingang, Verteilung, Datscha, Verkabelung

Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer liegt zwischen 30 und 50 Tausend Stunden.

Während des Betriebs erwärmen sie sich praktisch nicht und können an einer Vielzahl von Orten eingesetzt werden, auch für die Inneneinrichtung. Die Sockel eignen sich für alle Arten von modernen Lampen. Der größte Nachteil ist ihr hoher Preis, der etwa doppelt so hoch ist wie der von Leuchtstofflampen. Ansonsten können sie erfolgreich konkurrieren und finden allmählich eine immer größere Verbreitung.

Was ist besser LED oder Leuchtstofflampe und unter welchen Bedingungen werden sie am optimalsten sein, werden wir unten betrachten.

Vergleich der wichtigsten Parameter und Eigenschaften

Es gibt mehrere Kriterien, anhand derer verschiedene Lampentypen verglichen werden können.

Die wichtigsten Indikatoren für Leistung und Funktionalität sind die folgenden:

  • Die Größe des Lichtstroms. Sie wird in erster Linie zum Vergleich herangezogen und ist mit diesen Merkmalen verbunden, wie Energieeffizienz und Wirkungsgrad. Beide Datenindikatoren werden bei normalen Glühlampen erfasst, und bereits auf der Grundlage der erfassten Daten wird ein anschließender Vergleich vorgenommen. Die Größe des Lichtstroms zeigt die Beleuchtungsstärke eines bestimmten Gebäudes an. Als Maßeinheit dient Lumen (LM). Je höher dieser Indikator ist, desto heller wird das Gebäude während der Arbeit der einen oder anderen Lampe. Ohne ein wenig während des Betriebs, hat dieser Indikator die Möglichkeit, auf der Grundlage der Abnutzung der einzelnen Komponenten zu verringern. LED-Lampen sind bei diesem Indikator den Leuchtstofflampen überlegen. Um einen Lichtstrahl von 200 LM zu schaffen, sind sie ziemlich mächtig von 2-3 Watt, während dieser Zeit ihre Rivalen verwenden 5-7 Watt.
  • Der Koeffizient der gewünschten Wirkung ist der Wirkungsgrad. Um ihn zu bestimmen, muss man den Lichtstrom durch die Arbeitsleistung der Lichtquelle teilen. In diesem Fall wird LM/W als Maßeinheit verwendet. Ein erhöhter Indikator zeigt einen wirtschaftlicheren Betrieb der Lampe an. Zum Beispiel, in Glühlampen, entscheidet es nur 10%, während dieser Zeit 90%give out als LEDs und Leuchtstofflampen sind innerhalb von 90%.
  • Die Qualität von Leuchtmitteln arbeitet mit einem weiteren Aspekt, nach dem eine Glühbirne ausgewählt wird. In einer eigenen Zeile wird dieser Parameter in eine bestimmte Anzahl von Komponenten unterteilt. Zwischen ihnen geht in den Füßen, um die Helligkeit oder Leistung des Lichts in Kandela gemessen, die Farbtemperatur oder die Farbwiedergabe-Index in der cellvines gemessen anzuzeigen. Es wird in warme und kühle Farben unterteilt, deren Bedeutung durch Zahlen auf der Verpackung des Produkts angegeben ist.
READ
Elektrogenerator mit den eigenen Händen: Gerät und Funktionsprinzip, Schema für den Zusammenbau

Formen und Größen

Eine wichtige Bedeutung bei der Auswahl von Produkten hat ihr Aussehen im Freien, vor allem das Volumen und die Konfiguration. Dieses Moment muss bei der Planung von Außenanlagen unbedingt berücksichtigt werden. Die ausgewählten Lampen müssen sich organisch mit den Beleuchtungseinrichtungen kombinieren lassen.

Außerdem muss der Sockel richtig gewählt werden, damit er sich der vorhandenen Lampe annähert. Die am weitesten verbreiteten schraubenförmigen Fassungen der E14 und E27, bei denen die digitale Bezeichnung dem Gewinde in Millimetern entspricht. Diese Lampen haben alle Chancen, in den für normale Glühlampen vorgesehenen Sockeln zu fluoreszieren. Es gibt Sockel mit Stiftkontakten, die in modernen Beleuchtungsgeräten verwendet werden. Am häufigsten ist die Kennzeichnung MR16, GU10, G9, B22, wobei die Höhe der Kennzeichnung den Abstand zwischen den Stiften in Millimetern angibt.

Die richtige Wahl der notwendigen Konfiguration und des Volumens ermöglicht es Ihnen, lästige Umgebung zu vermeiden, wenn die Lampe nicht die Lampe passt und aus ihr herausschaut. Moderne energiesparende Beleuchtungsvorrichtungen empfehlen eine Spiralröhre mit schwieriger Konfiguration, die durch kleine Volumina begrenzt ist. Diese Lampen sind für die meisten mittelgroßen Beleuchtungsgeräte geeignet und passen perfekt zu ihnen.

LED-Quellen werden in allen möglichen Formen und Größen hergestellt. In kleinen Lampen werden Halbleiter mit einem Kristall von 15-30 mm verwendet. Sie werden bei der Gestaltung der Inneneinrichtung verwendet und sind in Möbeln oder auf der Ebene der abgehängten Decken angegeben.

Lampen mit normalem Volumen haben oft kein Reagenzglas, denn für LEDs ist es nicht notwendig, einige besondere Bedingungen zu erfüllen. Sie werden auch in verschiedenen Versionen von Volumina und Formen, die von LED-Lampen profitabel ist produziert.

Vergleich von Leuchtstoff- und LED-Lampen

Nachdem wir die wichtigsten Merkmale und technischen Eigenschaften untersucht und Leuchtstoff- und LED-Glühlampen miteinander verglichen haben, wird es wichtig, beim Kauf die richtige Wahl zu treffen.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: