Die Abmessungen von PVC-Kanalrohren: Wie wählt man die richtige Option?
PVC-Kanalrohre wurden durch Metallprodukte ersetzt. Für verschiedene Abwasserabschnitte werden Rohre mit unterschiedlichen Abmessungen benötigt. Eine geeignete Wahl kann getroffen werden, wenn man den Durchsatz und die Eigenschaften der Abwasserleitung kennt.
Eigenheiten
Für die Abwasserkanalisation werden häufig Rohrkonstruktionen aus Polyvinylchlorid verwendet, die Gusseisen und Stahl verdrängen. Kanalisationsrohre aus Kunststoff werden aus gewöhnlichem und nicht weichgemachtem PVC hergestellt. Die Zusammensetzung des Materials besteht aus Chlorvinyl und zusätzlichen Additiven. Die hohen Festigkeitseigenschaften erlauben die Verwendung von Weich-PVC für die Organisation einer Druckrohrleitung.
Die Kanalisationsrohre sind für die Beseitigung von Abwässern aus der Kanalisation, für die Einrichtung des Abwasserkanals, für die Installation von hausinternen und Straßenabwassersystemen bestimmt. Die Verwendung von PVC-Produkten für die Abwasseranlage rechtfertigt sich aufgrund der technischen Eigenschaften des Materials. Die lange Lebensdauer der Kanalisationsrohre wird das System bis zu 50 Jahren betreiben. Die Stärke der Festigkeit erreicht 50 MPa, so dass die Straßenabwasseranlage der Dichtung bis zum Einfrieren des Bodens standhalten wird. Die Rohrleitung ist in der Lage, unter einem Druck von 6 bis 16 bar zu funktionieren.
Die Verwendung von Rohren aus Polyvinylchlorid für die Abwasserentsorgung hat die folgenden Vorteile:
- Eine Vielzahl von Größen und Formen von Rohren und Formstücken ermöglicht den Aufbau eines beliebig komplexen Abwassersystems.
- Die glatten Innenwände verhindern, dass sich das Abwasser absetzt, und beugen so der Bildung von Verstopfungen bei kleinem Durchmesser und Ablagerungen im Rohrdurchgang vor.
- Das geringe Gewicht der Produkte und die leichte Schneidbarkeit ermöglichen eine schnelle und einfache Montage und Demontage ohne zusätzliches Werkzeug.
- Unempfindlichkeit gegenüber Chemikalien und Korrosion.
- Verfügbarer Preis der Rohrleitungselemente.
Das Temperaturregime des Betriebs ist vo n-10 bis +65 Grad. Be i-18 Grad wird Polyvinylchlorid brüchig. Das Material ist beständig gegen Erweichung bei kurzzeitiger Erwärmung auf +90 Grad.
Abmessungen
Kanalisationsrohre aus Kunststoff werden gemäß GOST 51613-2000 hergestellt. Die Abmessungen der PVC-Rohre werden durch solche Indikatoren wie Länge, Außendurchmesser, Innendurchmesser der Glocke, Durchgangsdurchmesser und Wandstärke bestimmt. Der Außendurchmesser ist die Nennweite des Produkts. Der Durchsatz hängt vom Durchgangsdurchmesser ab.
Die Wandstärke bestimmt die Festigkeit der Rohrleitung, welcher Belastung die Rohrkonstruktion standhalten kann.
In Bezug auf die Festigkeit, klassifiziert:
- Leichte SN2-Strukturen mit einer Wandstärke von weniger als 2,3 mm sind in der Lage, der Belastung von bis zu 630 Pa standzuhalten;
- mittelschwere SN4 mit Wandstärken von 2,5 bis 12,3 mm, abhängig vom Durchmesser, halten einem Druck von 600 bis 800 Pa stand;
- Schwere SN8-Rohre mit Wandstärken von 3,2 bis 15,3 mm, die vom Durchmesser abhängen, halten einem Druck von 800 bis 1000 Pa stand.
Die Kanalisationsleitung, die einem Druck von bis zu 1,6 MPa standhalten kann, wird aus unbeschichtetem PVC mit einer Wandbreite von 0,5 bis 1,9 cm hergestellt. Sie wird zur Verlegung in großer Tiefe unter den Autos in Druckkanalisationen verwendet.
Kanalisationsrohre werden je nach Installationsraum unterteilt. Es wird zwischen der äußeren und inneren Kanalisation unterschieden. Für die Verlegung der inneren Kanalisation werden graue Rohre verwendet. Übliche Abmessungen des Durchmessers sind 32, 40, 50, 75, 110 und 160 mm. Die Dicke der Wände ist nicht für die höchste Belastung ausgelegt, variiert von 1 bis 3,2 mm. Die Länge hat die Möglichkeit, 0,3, 0,5, 1, 1,5, 2 und 3 Meter zu sein.
Rohre für Außenabflüsse sind durch orange gekennzeichnet. Abhängig von der Anzahl der Abwässer, diane von 110, 125, 160, 200, 250, 300, 400 und 500 mm hergestellt werden. Die Größe der Wand beträgt ab 3 mm, die Länge variiert von 1,2 bis 3 m. Eine Diane von 200 mm wird verwendet, um städtische Abwassersysteme zu gestalten.
Je nach dem Druck, dem die Wände der Rohrleitung ausgesetzt sind, unterscheidet man zwischen Druck- und Freispiegelkanalisationen. Für interne Schwerkraftabwasserleitungen werden Rohre mit einer Wandstärke von 1,8 bis 3 mm verwendet. Für eine Straßenleitung mit drucklosem Abfluss werden Produkte mit einer Wandstärke von 3,2 mm mit einem Damm von 11 cm bis 1,2 cm mit einem Außendamm von 50 cm hergestellt.
Das Druckabwassersystem mit einer Pumpanlage wird in einer aufgeblasenen Festigkeitsangabe angegeben. Kunststoffdruckrohre werden aus nicht weichgemachtem PVC mit einer größeren Breite hergestellt. Die Tabelle zeigt die wahrscheinlichen Eigenschaften der Wand in Abhängigkeit vom Prüfdruck von 800 Pa bis 1,6 MPa.
Kunststoffabwasserrohre: Durchmesser, Preise
Jeder Eigentümer ist darauf bedacht, dass in seinem Betrieb alles funktioniert, nichts kaputt geht und er bei der Wartung und Installation keinen Unsinn macht. Und der Abwassergraben ist da keine Ausnahme. Es ist notwendig, damit sie möglichst viel Interesse erlangt – eher peinlich, wenn sie verstopft, aber es ist nicht im Geringsten unangenehm, sie zu reinigen. Wenn Sie ein störungsfreies Abwassersystem besitzen wollen, sollten Sie sich um Kunststoffrohre für Abwasser kümmern. Sie sind leiser als Gusseisen, und das alles aufgrund der Tatsache, dass sie weniger, sie sind einfacher, haben ein riesiges Sortiment – verschiedene Durchmesser und Längen, auf ihren glatten Wänden, gibt es praktisch keine Ablagerungen, und auch die Lebensdauer beträgt etwa 50 Jahre. Ein ganzer Strauß von Eigenschaften und bestimmt ihren Ruhm.
Kanalisationsrohre aus Kunststoff werden aus allen Arten von Polymeren und deren Zusammensetzungen hergestellt
Arten von Kunststoffabwasserrohren
Unter dem Sammelbegriff “Kunststoff” werden Produkte aus verschiedenen Arten von Polymeren verkauft:
- Polyethylen (PE):
- Hochdruck (PVD) – für die interne Verkabelung des Abwassersystems;
- Niederdruck (PND) – wahrscheinlich von außen, in Gräben (haben große Stärke);
Und die ganze Reihe von anderen Thermoplasten und ihre Zusammensetzungen, aber sie sind gelegentlich zu sehen – die Menschen wie bereits bekannte Materialien zu verwenden.
Das Material der Kunststoffabwasserrohre wird je nach Einsatzbereich ausgewählt. Zum Beispiel, Polypropylen ist besser geeignet für die Verdrahtung von Abwasser aus dem Inneren eines Hauses oder in einem Wohnbereich. Es enthält einen erhöhten Bereich von Arbeitstemperaturen – es verträgt die mittlere bis 70 ° C, kurzzeitig – bis zu 95 ° C. In Anwesenheit von verschiedenen Haushaltsgeräten, die Senkung der verbrauchten Warmwasser in einem Abwassergraben, wird dies nicht nutzlos werden. PVC-Rohre, mit mehr niedrige Kosten, sind besser geeignet, wenn die Verlegung von externen Abwassersysteme – in der Regel sind die Abflüsse bereits gemischt, zum Beispiel, die Temperaturen sind mehr niedrig und PVC hat die Möglichkeit, sie ohne Schaden (Arbeit bis zu +40 ° C, kurzfristig Erhöhung auf 60 ° C ) durchzuführen.
Beispiel einer internen Abwasserleitung aus Kunststoffrohren
Switch Rohre passieren auch glatte und knollenförmige Rohre. Zur gleichen Zeit, gewellt alle Chancen, nicht nur Tauchen von Siphons haben alle Chancen. Es gibt profilierte Rohre für Abwasser mit einer inneren glatten Wand und außen gerippt. Sie haben große Dichtheit-als einige andere übertragen die Last Lasten (haben hohe Klingelhärte), haben alle Chancen zu graben, um eine große Tiefe. Erhältlich mit Durchmessern von 110 mm bis 1200 mm.
Abmessungen und Durchmesser
Kanalisations-Kunststoffrohre, im Unterschied zu Wasser- und Gasleitungen, sind in Form von Segmenten erhältlich, 50 cm lang, 100 cm, 200 cm, etc. -bis zu 600 cm. Die maximale Länge ist 12 Meter, aber einige Hersteller sind von allen Möglichkeiten, mehr lange Segmente zu arrangieren beauftragt. Bei der Verlegung von langen Autobahnen ist dies bequem – weniger Verbindungen, weniger wahrscheinliche Aufgaben von Aufgaben (Lecks oder Verstopfung).
Weitere wichtige Eigenschaften von Kunststoffrohren sind der Durchmesser und die Wandstärke. In der Kennzeichnung liegen sie meist nahe beieinander: es sind die Zahlen 160 * 4,2. Im Klartext heißt das: der Außendurchmesser des Rohres beträgt 160 mm, die Wandstärke 4,2 mm. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass die Hersteller den Außendurchmesser von Kunststoffrohren angeben, und bei vielen Berechnungen und Planungen wird ein Innendurchmesser benötigt. Es ist einfach zu berechnen: vom Außendurchmesser ziehen wir das Doppelte der Wandstärke ab: 160 mm – 4,2 mm * 2 = 151,6 mm. In den Berechnungen und Tabellen wird in der Regel ein gerundetes Ergebnis angegeben – im vorliegenden Fall also 150 mm.
Eigenschaften von Kunststoffrohren für die Kanalisation
Im Allgemeinen stellt die Industrie Kunststoffrohre für Abwasser mit einem Diane von 25 mm her. Der größte Einschnitt hängt von der Beschaffenheit des Rohrs (glatt oder gewellt) und dem Material ab, aus dem es hergestellt ist. Zum Beispiel haben glatte Abwasserrohre aus PVC alle Chancen, einen Diane von bis zu 630 mm, und profilierte zwe i-Layer – bis zu 1200 mm. Aber diese Dimensionen für Hausbesitzer oder Bewohner von Wohnungen sind nutzlos. Im privaten Wohnungsbau werden sie in den führenden Dialekten bis zu 100-110 mm, gelegentlich bis zu 160 mm verwendet. Für ein großes Haus mit einer größeren Anzahl von Sanitäranlagen kann man manchmal ein Rohr mit einem Durchmesser von 200-250 mm benötigen.
Wie wählt man einen Dialekt für die Aufnahme von Sanitäreinrichtungen
Nach den Regeln ist es notwendig, eine Berechnung zu erstellen, es ist vollständig in SNiP 2.04.01085 registriert. Dies ist eine schwierige Angelegenheit, eine große Menge von Daten erforderlich sein wird, zum Beispiel, in der Tat, es ist nicht genug, wer wirklich der Auffassung, dass es zum Beispiel, wie es sollte. Seit Jahren hat die entwickelte Praxis erlaubt, die durchschnittliche diane von Polyethylen Kanalrohre für jede der Sanitär-Geräte auszuschließen. Es ist möglich, diese Errungenschaften kühn zu nutzen – alle Berechnungen werden normalerweise auf diese Volumina reduziert.
Der Name der Sanitäreinrichtung Durchmesser des Kunststoffabwasserrohrs Gefälle Abstand zwischen dem zentralen Abfluss und dem Siphon Bad 40 mm 1:30 100-130 cm Dusche 40 mm 1:48 150-170 cm Toilette 100 mm 1:20 bis zu 600 cm Waschbecken 40 mm 1:12 von 0 bis 80 cm Bidet 30-40 mm 1:20 70-100 cm Waschbecken 30-40 mm 1:36 130-150 cm Kombinierter Ablauf – Badewanne, Waschbecken, Dusche 50 mm 1:48 170-230 cm Zentrale Steigleitung 100-110 mm Abstände vom mittleren Steigrohr 65-75 cm Wie Sie sehen können, werden Kunststoffrohre hauptsächlich für Abwasser mit einem Durchmesser von 30-40 mm verwendet. Nur für die Toilette ist eine viel größere Größe-100-110 mm. Dies ist auf ein Merkmal der Funktionsweise – es ist notwendig, um eine große Menge an Wasser in einem kurzen Zeitraum zu nehmen. Zur gleichen Zeit, sollte es einen Platz für Luft in der Leitung sein, sonst wird es abreißen die Wasserverschlüsse auf einem anderen Sanitär und die “Aromen” aus der Kanalisation wird in den Raum fallen.
Ein Beispiel für einen Toilettenanschluss
Wenn das Gerät, ein paar weitere Regeln müssen daran erinnert werden:
-
In der Anlage sollte es keine Drehungen um 90 ° geben. Wenn es eine solche Notwendigkeit gibt, wird die Kurve aus zwei Ecken von 45° zusammengesetzt. Scharfe Kurven sind Problemzonen, in denen sich oft Verstopfungen bilden, und auch durch solche Kurven kommt das Abwasserkabel schlecht durch.
Nicht zu vergessen ist die Isolierung oder Beheizung der Abwasserentnahme in einem Privathaus. Der vertikale Bereich, der von der Entnahme bis zum Eingang in den Graben führt, muss gut isoliert sein. Außerdem werden häufig Heizkabel für Rohre verwendet. Im Falle des Abwasserkanals werden sie in der Regel im Freien verlegt und dann mit wärmedämmendem Material verschlossen.
Das war’s dann auch schon. Die Regeln sind einfach, aber wenn man sie beachtet, wird alles lange und einwandfrei funktionieren.
Merkmale der Installation von Kunststoffabwasserrohren
Kunststoffabwasserrohre enden auf der einen Seite in einer Glocke, in die ein Dichtungsgummi eingelegt wird. Die Segmente werden einfach miteinander verbunden: eine gerade Kante wird in die Glocke eingeführt. Da die Abmessungen streng normiert sind, reicht dies im Prinzip für die hermetische Verbindung aus. In der Praxis wird der Dichtungsring oft zusätzlich mit Silikondichtmasse beschichtet.
Vergleich der Methoden zur Verbindung verschiedener Kanalisationsrohre
Bei der Verlegung von Kunststoff-Kanalrohren müssen diese mitunter aufgeschnitten werden. Das geht am besten mit einer Handsäge mit Metallgewebe – die kleinen Zähne schneiden gut und hinterlassen eine fast gleichmäßige Kante. Sie können auch eine Schleifmaschine oder einen Ameisenbohrer verwenden. In jedem Fall muss vor dem Einbau eines geschnittenen Stücks die Kante mit feinkörnigem Schleifpapier behandelt werden – entfernen Sie eventuelle Grate, machen Sie sie gleichmäßig. Ein Abfallfragment kann sich an den anhaftenden Stücken verfangen, so dass sich an dieser Stelle eine Verstopfung bilden kann. Deshalb glätten wir den Drall sorgfältig.
Bei der Erstellung eines Abwassernetzes in einem Haus oder einer Wohnung ist oft eine Abzweigung erforderlich. Hierfür gibt es Formstücke – Adapter von einem Durchmesser zum anderen, T-Stücke, Ecken mit unterschiedlichem Drehungsgrad usw.
Formstücke für Kunststoff-Kanalrohre