PVC-Kanalisationsrohre für das interne System: Abmessungen und Eigenschaften
Das Abwassersystem ist ein System, ohne das kein Bauwerk die Möglichkeit hat, zu werden. Für die allgemeine Bequemlichkeit, muss es hochwertig und durchdacht bis ins kleinste Detail sein. Als Ergebnis dieser, setzen Kanalisation Polypropylenrohre für das interne System, müssen Sie schmerzlos alle Eigenschaften dieses Materials zu lernen. Dies ist notwendig, um sich von der Qualität und Langlebigkeit der Rohre zu überzeugen.
Eigenheiten
PVC-Kanalrohre werden aus einer besonderen Form des Thermostats hergestellt, der seine eigene Form schützt. Es wird Polyvinylchlorid genannt. Diese Rohre werden in der Leitung für interne Abwässer verwendet.
Sie sind fester dank der Verwendung von stabilisiertem Chlor und Ethylen. Diese Materialien sind nicht nur unempfindlich gegenüber dem Einfluss verschiedener chemischer Substanzen, sondern bieten auch eine große Stabilität gegenüber korrosiven Einflüssen. Die internen Zuordnungssysteme der Rohre sind in gräulicher Farbe gestrichen und werden dafür verwendet, um eine Herausforderung für Abwasser in der Mitte des Gebäudes einzuführen.
Vor- und Nachteile von PVC-Rohren
Wie jeder Stoff haben auch Abwasserrohre herausragende Eigenschaften, zum Beispiel und Mängel. Im Allgemeinen ist es lohnenswert, sofort darauf hinzuweisen, dass sie, ohne auf alle Nachteile zu achten, die Favoriten im System der Märkte sind.
Zuerst müssen Sie nur die herausragenden Eigenschaften sehen:
- Sie haben die günstigsten Kosten zwischen anderen Rohren aus anderen Materialien. Es kocht sie ziemlich notwendig.
- Die Installationsarbeiten an ihren Geräten zeichnen sich durch Einfachheit aus. Hier brauchen Sie keine spezielle Ausrüstung zu verwenden, da der gesamte Installationsprozess durch eine leere Methodik durchgeführt wird.
- Reparaturarbeiten und Demontage sind immer noch recht einfach.
- Die Wände im Inneren des Geräts sind äußerst stabil. Dies ist ein notwendiges Merkmal, das die Wahrscheinlichkeit von Korrosion verhindert.
- Kunststoffrohre zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber brutalen Präparaten aus.
- Sie haben auch eine große mechanische Festigkeit, und dank dessen ist eine solche Rohrleitung bis zu einer Tiefe von 8 Metern spezifiziert.
- Sie haben alle Möglichkeiten, dem Innendruck bis zu sechzehn bar standzuhalten.
- Die Produkte haben auch alle Möglichkeiten, für eine lange Zeit zu verwenden.
- Die Konstruktion besitzt ein geringes Gewicht.
- Sie haben einen relativ kleinen linearen Ausdehnungskoeffizienten.
Die Nachteile dieser Rohre sind nicht zum Beispiel und eine große Anzahl, sie umfassen einige Temperaturgrenze. Die Wärme darf nicht mehr als sechzig 5 Grad höher als die Nullmarke und mindestens 10 Grad unter der Nullmarke sein.
Solche Düsen zeichnen sich durch erhöhte Zerbrechlichkeit aus und reagieren eher schlecht auf organische Lösungsmittel, die den Boden des Rohres zerstören. Außerdem enthalten sie einen hohen Chlorgehalt.
Kanalisationsrohre aus Kunststoff haben diese technischen Eigenschaften:
- Die lineare Ausdehnung des berechneten Koeffizienten beträgt 0,07 mm.
- Die Dichte ist gleich einem Viertel des kubischen Gigasantiums.
- Bei Dehnung erreichen die Grenzen des Umsatzes fünfzig 6 Megapixel.
- Bei einem Bruch erreicht die bedingte Ausdehnung der Rohre fünfzig %.
- Die Wärmeleitfähigkeit von PVC-Rohren beträgt 0,25 Watt.
- Sie zeichnen sich durch Nichtbrennbarkeit aus, im Falle eines Brandes werden sie selbsttätig gelöscht.
- Ihre Lebensdauer beträgt fünfzig Jahre.
Normen
Bislang gibt es nur eine GOST für weichmacherfreies Polyvinylchlorid, das in Druckkanalisationen verwendet wird. Dies ist die GOST R 51613-2000. Sie besteht aus Normen, die die folgenden Kriterien beinhalten:
- Abmessungen;
- Abmessungen von Druckrohren;
- Sicherheit bei den Installationsarbeiten;
- Sicherheit während des Betriebs;
- Regeln für Lagerung und Transport;
- Verfahren zur Durchführung aller Prüfungen.
PVC-Material kann in zwei Arten unterteilt werden:
- Weichmacher oder PVC. Rohre aus diesem Material zeichnen sich durch eine erhöhte Elastizität aus, aber die Tatsache, dass es geringe Festigkeitseigenschaften hat, lässt seine Verwendung in der Produktion praktisch nicht zu.
- Unplastifiziertes Material, sonst wird es PVC-U genannt. Es hat eine starre Struktur, sowie Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Aus diesem Material werden Rohre für die Kanalisation innerhalb von Gebäuden hergestellt. Sie werden sowohl für Druck- als auch für Freispiegelsysteme verwendet.
Diese Rohre können sich auch in der Art ihrer Verbindung unterscheiden. So gibt es zum Beispiel Verbindungen mit oder ohne Muffe. Darüber hinaus gibt es auch glockenförmige mechanische und glockenförmige Klebeverbindungen. Am weitesten verbreitet sind die mechanischen Muffenverbindungen. Sie werden für interne Abwasserkanäle verwendet.
Das Verbinden von Rohren mit einem solchen System ist recht einfach und zuverlässig. Das Ende des einen Produkts hat eine speziell angefertigte Muffe, deren Innendurchmesser mit dem Außendurchmesser übereinstimmt. Eine zusätzliche Dichtung ist ein Gummiring, der in eine speziell für diesen Zweck angefertigte Nut eingesetzt wird. Um zwei Rohre miteinander zu verbinden, genügt es, sie ineinander zu stecken.
Für die Herstellung eines internen Abwasserkanals werden auch andere zusätzliche Elemente benötigt.
Es gibt nicht so viele davon, aber dennoch müssen Sie sich mit ihnen vertraut machen. Dabei handelt es sich um Armaturen oder Formstücke, die für verschiedene Abzweigungen, Verzweigungen sowie für den Übergang einer Wasserleitung von einem Durchmesser zum anderen dienen. Unter ihnen sind die folgenden hervorzuheben:
- Kniestück. Es wird für verschiedene Abzweigungen in der Kanalisation verwendet. Das Knie hat einen unterschiedlichen Neigungswinkel, der von zwanzig bis siebenundachtzig Grad reicht.
- T-Stück. Dies ist ein Verbindungselement, das für zwei Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt wird.
- Kreuz. Es kann verwendet werden, um vier Rohre auf einmal zu einem gemeinsamen System zu verbinden.
Neben diesen gebräuchlichsten Formstücken gibt es auch indirekte Elemente, die zur Erstellung eines internen Abwassersystems verwendet werden.
- Inspektionsluke, die zur Kontrolle der Innenfläche des Rohres benötigt wird;
- eine Kupplung, die muffenlose Rohre verbindet;
- sowie ein Element, das als Adapter von Kunststoffrohren auf Gusseisen dient.
Es gibt verschiedene Arten von PVC-Kanalrohren, die im Detail betrachtet werden müssen:
- Kanalisationsrohre aus Kunststoff mit einer Stärke von 32 mm. Es wird am häufigsten für den Bau eines industriellen oder sanitären Kanalisationsnetzes verwendet. Es hat eine hohe chemische Verschleißfestigkeit. Zu den Merkmalen eines solchen Abwassersystems gehört auch die Beständigkeit gegen Streuabwasser. Seine Form ist glockenförmig, solche Rohre werden hauptsächlich für Regenwasserkanäle verwendet.
- Ein Abwasserrohr aus Kunststoff mit einer Größe von 75 mm wird zur Organisation des Abwassersystems im Badezimmer verwendet. Es wird installiert, wenn es im Badezimmer eine Art von Rohrleitung gibt, zum Beispiel eine Duschkabine, eine Toilettenschüssel oder einen Waschtisch. An den Wänden bleiben keine Ablagerungen zurück, da sie überhaupt nicht rau sind. Aufgrund des Verhältnisses von Wandstärke und Rohrdurchmesser haben sie eine gute Durchflusskapazität.
- Kanalisationsrohre aus Kunststoff mit einem Durchmesser von 50 Millimetern. Sie dienen der Organisation der Kanalisation, die das Abwasser von den Sanitäranlagen zu den hausinternen Steigleitungen leitet. Sie sind leicht, elastisch, beständig gegen verschiedene Chemikalien und zu heißes Wasser.
- Kanalisationsrohr aus Kunststoff mit einer Größe von 100 mm. Es wird für das interne Abwassersystem und die Ableitung der internen Abwässer von innen nach außen verwendet. Auch für die Ableitung von Abwässern aus der Toilette ist diese Ausführung ideal. Sie ist unempfindlich gegen hohe Temperaturen und den Kontakt mit verschiedenen Chemikalien.
- Kanalisation Kunststoffrohr mit einer Größe von 110 m m. Solche Rohre werden verwendet, um Abwasser aus der Toilette zu entfernen. Sie halten ziemlich starkem Druck stand und bilden keine Verstopfungen in Form von Lebensmitteln und Haaren.
Kunststoffrohre für die interne Kanalisation lassen sich in mehrere Typen unterteilen. Sie sind:
- Polyvinylchlorid (abgekürzt: PVC);
- Polypropylen (abgekürzt PP);
- Polyethylen (abgekürzt PE).
Rohre aus Polyethylen werden am seltensten verwendet, aber Rohre aus Polypropylen werden häufig für interne PP-Kanäle eingesetzt. Sie halten relativ hohe Temperaturen aus und werden daher gerne in Wohngebäuden verlegt. Darüber hinaus haben sie einige Vorteile. Der wichtigste davon ist eine ausreichend hohe Flexibilität, die es den Rohren ermöglicht, auch nach dem Einfrieren in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren.
Erwähnenswert ist auch die hohe Schwingungsisolierung, die es ermöglicht, dass die Rohrleitung geräuschlos bleibt. Rohre aus Polypropylen sind preiswerter als Rohre aus PVC. Außerdem sind sie resistent gegen verschiedene mechanische Einflüsse.
Diese Rohre haben aber auch Nachteile, wie z. B. eine geringere Festigkeit bei hohen Temperaturen und die Möglichkeit, Verbindungselemente nur aus Polypropylen zu verwenden.
Wie soll man sich entscheiden?
Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab. PVC-Ausrüstung wird in der Kanalisation von Privathäusern und Industrieanlagen sowie in Krankenhäusern und städtischen Wolkenkratzern verwendet. Da alle Abwassersysteme in ein internes und ein externes System sowie in ein Regenwassersystem unterteilt sind, können sich auch die Anforderungen an die Rohrleitung ändern.
Es ist notwendig, den Durchmesser der Kanalisationsrohre zu beachten. Er hängt davon ab, wo die Anlage verlegt werden soll. So wird für interne Systeme ein Durchmesser von fünfzig bis einhundertzehn Millimetern gewählt. Für ein externes System sollte der Durchmesser der verwendeten Rohre größer sein – von 110 bis 600 Millimetern.
Es gibt mehrere Regeln für die Bestimmung des Durchmessers von Abwasserrohren:
- Für die Ableitung von Abwasser in einem Privathaus oder einer Wohnung werden Geräte mit einem Durchmesser von 100 Millimetern verwendet.
- Für Waschmaschinen werden weiße Rohre mit einem Durchmesser von 32 bis 50 Millimetern angeschlossen.
- Für Toilettenschüsseln sowie für mehrstöckige Gebäude werden Rohre mit einem Durchmesser von hundert Millimetern gewählt.
Sie müssen auch auf die Merkmale der Installationsarbeiten achten. Für eine schnelle und einfache Installation benötigen Sie glockenförmige Kunststoffteile, die im Falle der Verwendung von Gummidichtungen in den Glocken die Installationsarbeiten erheblich vereinfachen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm mit Hilfe einer Schleifmaschine oder einer normalen Bügelsäge recht gut geschnitten werden können. Die Schnitte sind ziemlich gleichmäßig.
Tipps
Bei der Arbeit mit Abwasserrohren sollten Sie die Empfehlungen oder Termine von Fachleuten nicht verleugnen. Denn manchmal kommt man ohne sie nicht aus.
Abmessungen und Formen von PVC-Rohren für die Außen- und Innenentwässerung.
Jede Vorstadtwohnung mit angeschlossenen Leitungen muss über ein Abwassersystem verfügen. Ja, und in Wohnräumen geht es ohne dieses keinesfalls. Einen besonders großen Anteil an diesem System haben Abwasserrohre aus PVC: Ihre Abmessungen beginnen bei 21,3 × 2,8 mm. Das ist der Außendurchmesser und die Dicke der Wand.
Werkstoff
PVC ist Polyvinylchlorid. Man kann es überall antreffen. Es funktioniert als ein Boden für die Isolierung von elektrischen Leitungen. Von ihm machen ein Möbel Rand. Vinyl bedeckt die Vorderseite von dekorativen Tapeten.
Das Hauptziel des Materials ist die Zugänglichkeit. Aber es gibt Mängel. Kunststoff verträgt die Kälte in der mittleren Zone der Russischen Föderation schlecht. Be i-15 Grad Celsius “dubbt” es, wird spröde. Und wenn PVC auf +66° C erhitzt wird, beginnt es seine Form zu verlieren. Die Schmelzwärme bildet nur +100 °C.
Aber diese Daten sind absolut ausreichend für die Anordnung und den Betrieb des Abwassersystems. Interne und externe.
Norm
Für PVC-Rohre gibt es ein spezielles Regelwerk. Dies ist GOST 32413-2013. Es ist am 1. Januar 2015 in Kraft getreten. Der Stereotyp “funktioniert” nicht nur in der Russischen Föderation. Es wird von 6 weiteren Staaten beachtet:
Der Text des Dokuments bezieht sich auf weichmacherfreies Polyvinylchlorid – PVC-U. Er ist stärker als einfach.
Ringsteifigkeitsklassen
Manchmal finden sich in den Tabellen Buchstaben und Zahlen, die auf den ersten Blick seltsam erscheinen. Zum Beispiel: SN 2 . Dies ist die Ringsteifigkeitsklasse. Sie wird in kN / m 2 gemessen.
Der Parameter macht deutlich, wie das Rohr vertikalen Belastungen ohne Zerstörung standhalten kann.
Lassen Sie uns die Eigenschaften kurz beschreiben:
SN 2. Hält nur dem Fußgängerverkehr stand.
SN 4. Bereit, mit Autos zu überwinden.
SN8. Nicht von Lastwagen “platt machen”.
Je schwächer der Boden verdichtet ist, desto mehr Figur ist erforderlich, um später SN stehen.
SDR-Verhältnis
Diese Abkürzung kommt häufig in Kennzeichnungscodes vor. Buchstabiert als SDR. Bedeutet das übliche Abmessungsverhältnis, auf Englisch – Standard Dimension Ratio.
Dies ist das Verhältnis des Außendurchmessers des Rohrs zu seiner Wandstärke. Lassen Sie uns zum Beispiel die Bedeutung von SDR für Merkmale finden:
Hier ist D der Außendurchmesser und S die Dicke der Wand. Beide Bedeutungen sind in mm angegeben. Die Berechnungsformel lautet:
Man rundet auf, um eine ganze Zahl zu erhalten:
Je niedriger das Verhältnis, desto dicker ist die Rohrwand. Das bedeutet, dass sie stärker ist.
Es ist klar, dass es gelegentlich möglich ist, nur 1 Rohr zu verwenden. Sie müssen dann in Gruppen zusammengefasst werden. Folglich gibt es eine Klassifizierung nach dem Aussehen der Verbindung:
Unter dem Dichtungsring.
Unter der Klebeschweißung.
Am häufigsten werden Rohre mit einer Glocke als Ring verwendet. Für eine zuverlässige Verbindung genügt es, ein gerades Stück in die Muffe zu stecken.
Abmessungen
Als Grundlage für die Messungen wird der nominale Außendurchmesser in Millimetern genommen. Hinzu kommen die Länge und die Dicke der Wände.
Die Norm GOST 32413-2013 regelt 2 Haupteigenschaften:
Der Hersteller hat die Möglichkeit, die Länge selbstständig zu wählen. Details in der Tabelle.
Nenn-Außendurchmesser, mm | Wanddicke, mm | |||||
SN2, SDR51 | SN4, SDR41 | SN 8, SDR 34 | ||||
Min | Max | Min | Max | Min | Max | |
110 | – | – | 3,2 | 3,8 | 3,2 | 3,8 |
125 | – | – | 3,2 | 3,8 | 3,7 | 4,3 |
160 | 3,2 | 3,8 | 4,0 | 4,6 | 4,7 | 5,4 |
200 | 3,9 | 4,5 | 4,9 | 5,6 | 5,9 | 6,7 |
250 | 4,9 | 5,6 | 6,2 | 7,1 | 7,3 | 8,3 |
315 | 6,2 | 7,1 | 7,7 | 8,7 | 9,2 | 10.4 |
355 | 7,0 | 7,9 | 8,7 | 9,8 | 10.4 | 11.7 |
400 | 7,9 | 8,9 | 9,8 | 11.0 | 11.7 | 13.1 |
450 | 8,8 | 9,9 | 11.0 | 12.3 | 13.2 | 14.8 |
500 | 9,8 | 11.0 | 12.3 | 13.8 | 14.6 | 16.3 |
630 | 12.3 | 13.8 | 15.4 | 17.2 | 18.4 | 20.5 |
710 | 13.9 | 15.5 | 17.4 | 19.4 | 20.8 | 23.2 |
800 | 15.7 | 17.5 | 19.6 | 21.8 | 23.4 | 26.8 |
900 | 17.6 | 19.6 | 22.0 | 24.4 | – | – |
1000 | 19.6 | 21.8 | 24.5 | 27.2 | – | – |
Intern
Die Rohre sind entworfen, um interne Abwassersysteme anzuordnen. Entfernung von Abflüssen aus Küchenspülen, Bädern. Es gibt viele europäische Duschen und andere Geräte zu verkaufen. Daher nehmen sie Dimensionen in Zoll.
Bedingter Durchmesser, Zoll | Außendurchmesser, mm | Mindestwanddicke, mm | Berechneter Innendurchmesser, mm | Masse, kg |
1/2 | 21.3 | 2,8 | 15.7 | 0.238 |
3/4 | 26.7 | 2,9 | 20.9 | 0.313 |
1 | 33.4 | 3,4 | 26.6 | 0.476 |
1 1/4 | 42.2 | 3,6 | 35.0 | 0.640 |
1 1/2 | 48.3 | 3,7 | 40.9 | 0.759 |
2 | 60.3 | 3,9 | 52.5 | 1.012 |
2 1/2 | 73.0 | 5,2 | 62.6 | 1.592 |
3 | 88.9 | 5,5 | 77.9 | 2.098 |
4 | 114.3 | 6,0 | 102.3 | 2.991 |
5 | 141.3 | 6,6 | 128.1 | 4,062 |
6 | 158.8 | 7,1 | 144.6 | 5,253 |
8 | 219.0 | 8,2 | 202.6 | 8.020 |
10 | 273.1 | 9,3 | 254.5 | 11,234 |
12 | 318.8 | 10.3 | 298.2 | 14,895 |
14 | 355.6 | 11,1 | 333.4 | 17.558 |
16 | 406.4 | 12.7 | 381.0 | 22.960 |
Extern
Rohre sind für den Transport von Abfällen von der Wohnung zu einer Klärgrube oder einem städtischen Abwasserkanal erforderlich. Der Durchmesser ist groß, da er für einen hohen Durchsatz erforderlich ist.
Koeffizient (Klasse) | Durchmesser, mm | Wandstärke, mm | Länge, mm |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 1000 |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 2000 |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 3000 |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 4000 |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 5000 |
SDR 51 (SN2) | 110 | 3,2 | 6000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 1000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 2000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 3000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 4000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 5000 |
SDR 51 (SN2) | 160 | 3,2 | 6000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 1000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 2000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 3000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 4000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 5000 |
SDR 41 (SN4) | 160 | 4,0 | 6000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 1000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 2000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 3000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 4000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 5000 |
SDR 51 (SN2) | 200 | 3,9 | 6000 |
SDR 41 (SN4) | 200 | 4,9 | 1000 |
SDR 41 (SN4) | 200 | 4,9 | 2000 |
SDR 41 (SN4) | 200 | 4,9 | 3000 |
SDR 41 (SN4) | 200 | 4,9 | 4000 |
SDR 51 (SN2) | 250 | 4,9 | 1000 |
SDR 51 (SN2) | 250 | 4,9 | 2000 |
SDR 51 (SN2) | 250 | 4,9 | 3000 |
SDR 41 (SN4) | 250 | 6,2 | 5000 |
SDR 41 (SN4) | 250 | 6,2 | 6000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 1000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 2000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 3000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 4000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 5000 |
SDR 51 (SN2) | 315 | 6,2 | 6000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 1000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 2000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 3000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 4000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 5000 |
SDR 41 (SN4) | 315 | 7,7 | 6000 |
SDR (SN8) | 315 | 9,7 | 6000 |
SDR (SN8) | 400 | 12.3 | 6000 |
SDR (SN8) | 500 | 15.3 | 6000 |
Stutzen
Sie werden benötigt, um Rohre miteinander zu verbinden oder um Verbraucher an das Abwassersystem anzuschließen.
Durchmesser, mm | Wanddicke, mm | Länge, mm |
50 | 1,8 | 250 |
50 | 1,8 | 500 |
50 | 1,8 | 750 |
50 | 1,8 | 1000 |
50 | 1,8 | 1500 |
50 | 1,8 | 2000 |
50 | 1,8 | 3000 |
110 | 2,7 | 250 |
110 | 2,7 | 500 |
110 | 2,7 | 750 |
110 | 2,7 | 1000 |
110 | 2,7 | 1500 |
110 | 2,7 | 2000 |
110 | 2,7 | 3000 |
110 | 2,2 | 250 |
110 | 2,2 | 500 |
110 | 2,2 | 750 |
110 | 2,2 | 1000 |
110 | 2,2 | 1500 |
110 | 2,2 | 2000 |
Wahl des Gefälles und des Durchmessers
Das Haus ist voll von Rohrleitungen, die mit einem Abflusssystem ausgestattet sind. Und wenn für eine Miniaturwaschanlage ein Rohr mit kleinem Durchmesser benötigt wird, dann ist für den Anschluss der Toilette eine beeindruckende Entnahme erforderlich.
Damit die Abwässer ungehindert in den Abwasserkanal fließen können, müssen Sie für ein ausreichendes Gefälle sorgen. Sonst stagnieren Wasser und andere Flüssigkeiten. Der Winkel wird angenommen, wie das Verhältnis von 1 laufenden Meter Rohr zum Gefälle in Millimetern. Lassen Sie uns die Daten in Form einer Tabelle angeben.
Technik | Gefälle, pog. mmm | Rohrdurchmesser, mm |
Dusche | 1:48 | 40 |
Toilette | 1:20 | 100 |
Badewanne | 1:30 | 40 |
Waschen | 1:36 | 30-40 |
Bidet | 1:20 | 30-40 |
Steigleitung | – | 100 |
Wir haben herausgefunden, dass die Anforderungen der normativen Dokumente von der Größe der Rohre beeinflusst werden. Wir haben die Klassen der Ringsteifigkeit kennengelernt und den SDR-Koeffizienten berechnet. Nun müssen wir in den Tabellen nachsehen und die idealen Elemente für das Abwassersystem auswählen.